dsmitglieder Hermann Labitzke J. So71, 8os1, Sogti, siti, 812, sist, ,. rist ein Umschlag offen, enthaltens 4 Stück Zigaretten ⸗ J Hanan. 30176 am 29. Juli 1903, stendal. e e em, 263 Here, en 6 ö e. angemeldet am 17. Juni 1903, 3 packungen, M! z0los]
fen, enthalte e ; i 32 / 6 G., Uhrkettenfabrik in Pforzheim, ein ver⸗ Rresian. 301 15] J Gläubigerversammlung ster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ In das Musterregister ist eingetragen im Jen ö. Kupert mit 50 Mustern für Halsketten und Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Vormittags 160 uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Ueber d d abri Sternitzke und August Rennoth in Groß Ujeschütz nummern 530 - 533, * drei Jahre, an 1993: — . Le alien! 68, wird ke,. termin am 19. September ga. . .
r. 4 ; e . ö hänger, Nrn. 4458 1327 433 4537 4139 bis Scholz von hier. Vorm. Hugo Traub in Arneburg ist du in den Vorstand gewählt worden sind. Nr 3367 Firma Richard Müller“ in Chemnitz, gemeldet am 11. Juni Ih0z, Mittags 13 Ühr Nr. 1213. Firma Lechleder * Stroh, Hanau: Uninetz Seen ng Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 6. Just 1303, Mittags 12 Uhr, as Konkurgberfahren 10 Uhr, an hlesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6. ing. Amtsgerichts . 6 . ⸗ . Amtsgericht Trebnitz. den 3. Juli 1903. ein verschlossener iümschlag, enthaltend 16 Bänder, 10 Ptinuten. . 10 Muster, verschlossen, Sl hen rien , Fabrik. meldet am 13. Jun . Mittags 112 Uhr. Töff net. Verwalter: Kaufmann Julius Baer hier, Königliches Amtsgericht in Koblenz. 1903 dag Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ ietnen. BVertanntmachung. 30397] Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1152 1160 1163, Nr. 3776. Firma Druckerei Glöß in Dresden, nummern öoöbbb r. öögöl, dog, bö3r s, 4330, 9 S843. 271 Firmg, Kollmar * Jordan, Blücherplatz Rr. 677. rist zur Anmeldung der Ronkurg. EKSni gahürtte. Konkursverfahren 30163) walter: Kaufmann Bruno Dehme in Stendal. An⸗ 2 , st k Nr. 4 1168 . 1 86 9 . 6 vir an⸗ . 1 fe fte end, a 2 , . 6 . . . 9 G6. ühr n , . , , ein ver⸗ er ö 23 lieh lic den 56 August 1323. lleber das Vermögen deg Raum aun Dermann meldefrist bis zum 1. August 103. Erste Gläubiger 3 Ger gemeldet am 19. Juni „Nachm. r. und eine Ha eife dazu, Muster für Flächen- 8, 5 ; ; 6 0, beneltes Kuvert mi tern für Anhänger zu Erste Gläubigerversammlung am . August 1903, Silberfeld in Königshütte wird heute, am 7. Zusi versammlung am 4. Au uft E903. Vormittags ö . i,, eit. Gen, rg. Lass ä plaftische Crnenghiste, Vormit lage d i mn fen sr gentg g. ᷣ z n ,,,, hr geren , iu nn m Ko sseuschast nir beschräntter Haftpflicht in Nr. ; 1. yl ; 2 ‚ a g ö 1 8 htzßls, 1g, öißss, dä, hh, söhhs, eh!, herrenketten, ü öh, , . ö e. Sep. 1903, Mittags 12, 45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ hr. Prüfungstermin am 11. August 1903. ͤ eingetragen worden: Nach voll-! ein Paket, enthaltend 4 Muster für Schirmftoffe, rei Jahre, angemelde ö . . ; . . . 1, Schutzfrist 3 Jahre, ang . . er Vormittags Uhr, vor dem zffnet. Konkurgberwalter: Kaufmann Stephan Su Vormittags 9 ühr. Offener Ärrest mit Anzeige? drr, . — e, , s ist Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 832. 334 853, mittags Uhr 30 Minuten. 64281, 95293, 5h7 83, 55296, 55506, 1487, 55456, fei, 12 Ahr. unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben hier. Konkursforderungen . zum 36 Au . frist bis zum 1. 3 3 t 3. ka,, ,, r , ,, I 1963 ** S956, 897, 899, gol, j ⸗ . is erner in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, Nachmitta Uhr. „G., Ührkettenfabrik in Pforzheim, ein ver⸗ mit Anzelgep is 15. August 1903 einschließlich. bi J den 30 li 1903 K Sekretã Treuenbrietzen. Mn z Sul 199. „i, hs Gols, hs, so5z, Schut, grit 8 ki enthlt chngen e bbolen n, dl gin, Lechleder & Stroh, Sana. Cs üihrtertensan. Mustern th he lttetken n Amtoger cht Med iebersannllung, dei zo, Juli A905. Bor-, n of. Setretr, Ronigliches Amtsgericht. 5071, — z . 2, utzfrist 3 Jahre, angeblie e ! 9 . grap! ; ; l ö if u: ggeltes Küper ö. i misge zreslau. mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 3 ; angemeldet am 23. Juni 1903. Vorni. 11 Uhr. und Bilderrahmen, Muster für Flächenerzeugnisse, as Muster, versch ossen, Flächenerzeugnisfe, Fabrtt. hänger, Rrn 4252. 265 1, 4043 - 4557, plastische Cassel]. z n ö . ; ,, wn e , ,, , , , f, g, , en, ,,,, ,,. wen ei dem urn ö a. . enthaltend 1 ür drei Jahre, angemelzet am 17. Juni 1963, Vor- H4l0g, had, bisl, 37g, 2759, bz z6, özzgzg, 1903, Mitta Uhr. ; ̃ j mi igepflicht bis zum n gen; eingetragenen Vorschuswverein zu Verden, ein. en n n n n,, er . e nr e nm. dal, bdo, 53 bes, M40zg, Hal 15, Sitz, zaan, . 213. , Ferm, Stein . Cie. . 3 in. . J i,, Fritz Stendel, früher in etragene. Genossenschaft mit unbeschränkter eugnis Fabriknummer 6tzs e 3 Jahre Nr. 3778. Firma Richard Kemm in Dresden, 451, h42h8, hald5, 1677, 3, 4, 53117, 540hs heim, ein versiegeltes Kuvert mit 1 Muster v fahren eröffnet. Konkunsverd ,,, a Ostheeren, jetzt unbekannten Aufenthalts ,,,, . e, e m n, ,,, , üihshlaß bferstehelt angeblich ntzaltens öh, bäh dee bi. zes, öicss; st, s , Bänden ellen, hegt ginn. e en, ef, Wa n e lte ö Königliches Amtegericht in Königshütte. 2 der Ehefrau des Gutsbesitzers Zritz Die Befuqhis des Steindtucketeibesitzes Georg * Str zzo 38.3. gitmä Chemnitzer Tageten a. 14 Photagrapbien von Bildern zur Reprobuktion 42, 1äßs, 36, 23s, 2äzß, zäg, zh, zbs, spd, ht, e enanise. Schutz 'rist 3 Jahre, angemelden zum 10. Auguff 1353. Dffener itrre fn ö äs Karehmim, Köonkursvarfghren. Holl? Stendel, Dorothee geb. Weiß, in Sstheer en Dencker in Verden zur,. Stellvertretung des ver— fabrik Mar Langhammer in Chemnitz. 3 Pakete, auf Porjellän, Steingut ꝛc, P. 36 Photographien 267, 2656 265, No, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6 1903, Nachmittags 14 Uhr. öflicht bis zum 2) Auguft! 1593 , Ueber, das Vermögen des Kaufmanns Julius ist heute, Nachmittags 1 hr? 29 Männten, das storbenen Vgrstandsmitglie res Kaufmanns Ferdinand nthaltend 59 Puter! fir Tapeten and orten, bez. Feichnungen. Muster zum. Dekorieren, von am 22. Juni 1hoz, Nachmittags; à hr. ij O. 3. 274. s Firma Wilh. Stöffler in berfammlun lan 3. August 1903 wn n. Bäng int Tobrzhgg wird heute, am . Zu Ranluregfahren, fröffnet, Wermalter. Kgufmann v. Uffel in Verden ist beendet. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 691 715, 717, Porzellan, Steingut ze. in allen Farben, erhabenem Nr. 1315. Firmg Heinr. Aug. Brüning, pforzheim, ein versiegeltes Kubert mit 4 Mustern 2 ühr. Prüfungstermin am 17 Ser nr . 105. Nachmitiggs 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Richard Heinecke in Tangermünde. Erste Gläubiger⸗ Verden, Juli 1903. J 19724, 1181 - 1185, 1187, 1188, 1190, 1192, oder . Gold, Muster für Flächenerzeugnisse, Hanau: 50 Mustek, verschlossen. git henne f, n cmaillierte Anhänger und verstellbare Herz⸗ 1593, Kormitta s Mun? . öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kämmerer versammlung am 30. Juli 190, Vormittags Königliches Amtsgericht. J. 193 1185331198, 303. 2319, 33212335, 3147 Fabriknummern 2 71 —– 34. b. 12866, iz36z, 13870, Fabriknummern 151 50, 13351, 12353, 13354, oz), letz, Nrn. 1281, 1282, 1235 und S866, plaflische Königliches Amtsgericht in zisiegi in Koschmin srnannt. Anmel defrist bis zum 46 Uhr. Iffengr Arreff mit Anzeigepflicht bis zum Warstein. Bekanntmachung. 30899] bis 3163, 4205 421), dos l big, 652 * 699, sss, 12579, 128853, 12836, 16h01, 17515, 13916, fazz6, 12363, 17364, 13ä6b, 12429, 12459, 12195, e nfff, Schutzfriff. 3 Jahre. angemeldet am Konig iches Amtsgericht in Caffel. Abt. 13 24. Juli 1993. Erste Gläubigerverfammlung den 1. September 1803. Frist. zur Anmeldung der In unserm Genssenschaftergtstetz gift bent, bei Fot, dz Zöziü Äbzä. goal, 04d, Loss, Schutz. Lößää, 1356, äörs, Köbö, adh, Jödchä, zor sh, Jäth, zäßot, äh, Ks, , 13h, Ei n gos Ytächnuttags lÜhr. 5 Höhlen. ; lzolss]! 29. Juli 1903, Pormittage 8 ühr. Prü, FKonkursforderungen bis s Kttokt. finn HYrüfungs. dem unter Nr. d eingetragenen Hirschberger Spar⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1905, Vorm. bis 13013, 13021, 13022. 13030, 13034 - 13038, 12526, 12527, 12530, 12536, 12541, 12546, 12550, 35 O3. 275. Firma Karl Hermann in Ueber das Vermögen der Anng Hermine verw. fungstermin den 12. August 1903, Vormittags termin am 16. November 190, Vormittags und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. S. in 10 uhr?**“*“ 13946 13045. 13055. 13092. 13100, 13104, 13108 12351, 12553, 12560. 12561, 12563, 13550, 1351, sorzheim, ein versiegeltes Kupert mit so Bijouterie Eramer, geb. Eckhardt, in Potschappel wirs 8 ühr. Dffener Arrest mit Anzeigepfficht big zun 19 Uhr. Hirschberg folgendes eingetragen worden; ! Nr. 3873. Firmg Richard Müller in Chemnitz, und 13109, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12572, 13575, 13586, 12581, 12582, 12583, 1236, ustern, Nrn. 230 - 3304, 2507, 2308, 23160, 2312, heute, am F. Juli 1903, Vormittags 13 Ühr, das 29. Juli 1903. . Tangermünde, den 7. Juli. 1993. An Stelle des verstorbenen , nr idem ein verschlossener Umschlag, enthaltend 5 . 18. Juni . ö 10 . 5 . , 3 e ü, gie, 6 a Il6 — 2368, , , , 8 , . Koschmin, G nl ni g ü gericht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mestermann zum Vorstandsmitgliede bestellt. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1164, 1171 bis Nr. 3779. irma ax Bäszler in resden, 97, 12622, 2 . utzfri Jahre, angemelde emeldet am 23. Juni oz, Nachmittags 4 Uhr. ucten ir euben. Anmeldefrist bis güiches Amt sge . Tilsit. gon Warte in. den 2. Juli 1803. U. 1184, Uhu 3 Jahre, angemeldet am ein Umschlag, offen, enthaltend 3 Abbildungen von am 24. Juni 19093, 121 ih Nachmittags. ä rh hein, den 3. Juli 1505. zum 10. August 1903. Wahltermin am 30. Juli Leonberg. &. Amts gericht Leonberg. 290129 Ueber das V K, hi * Ir, Königl. Amtsgericht. 29. Juni 1903, Nachm. 3 Uhr. Spiegelrahmen, Muster für Flächenerzeugnisse, Nr. 121. Firma G. G. Zimmermann, Gr. Amtsgericht. II. 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Konkursvverfahren. Reynow, geb. Bohnewald, in Tilsit, Wasser⸗ wolgsast. 30400 Chemnitz, den 8. Juni 1903. 1 Fabriknummern 10, 11 und 12, Schutzfrist, drei Hanau: 47 Muster, verschlossen, plastische Erjeng⸗ wennn, zol7o] am 26 August 90s. Vormittags 10G uhr. Ueber den Nachlaß der Marie Margarete straße 6, ist am 5. Juli Igo3 Vormittag 11 Uhr In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Königl. Amtsgericht. Abt. B. Jahre, angemeldet am 20. Juni 1903, Vormittags nisse, Fabriknummera 2872 bis 2900 einschließlich In unser Musterregister ist am 22. Jun i609 Offener Arrest init Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1963. Schuster, Goldarbeiters Deferta in Merklingen, das Konkursverfahren eröffnet Verwaller! K f We gast er Sonsum. und Sparverein, Ein— , „a] 98 Uhr 25 Minuten. ö . 2009 290l bis 2017 einschliesllich Echuzfrist tragen worden; Königliches Amtsgericht Döhlen. wurde am 4. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, das mann Johannes Andusziz in Tilsit We sftra e. getragene Genossenschaft mit beschränkter Dresdem. . 30171 Nr. 3780. Steindruckereibesitzer Hermann 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1905, Vormittags zn. 6. Firma Fr. Melsbach zu Sobernheim. Dresden. . zol43) Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bez Erste Gläubigerversammlung Fen 29. Juli 1802 Haftpflicht, beute folgendes eingetragen worden: In das Musterregister ist beute eingetragen werden: Sscar Baumgürtel in Dresden, ein Umschlag, 11 Ur. ; hn versiegeltes Paket mit achtunddreißig HMustern Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters Notar Hauber, in Weilzerstadt, Stellv. Net- Ass. Vormittags 9 Uhr, 22 Prüfungstermin Der Arbeiter Johann Tesch ist aus dem Vorstand Nr. 3763. Firma Vereinigte Eschebach'sche offen, enthaltend 6 Muster zu Zigarettenpackungen, 1) Die Firma Heinr., C. Aug. Brüning in pu Etiketten, Fabriknummern 66011 bis 5028, Maximilian Bruno Schlegel hier, Haupt. Becker daselbst. Anmeldetermln 727. Juli 1995. den A8. September 1903, Vormittags 0 uhr zeschie D an feine Stelle der Arbeiter Fran erke, Aktiengesellschaft in Dresden, ein Um⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Hanau hat für folßende Muster rechtzeitig die Ver⸗= ö 3. 620 und 6202, 2öl bis 6253, straße 32, wird heute, am 5. Juli“ Jgö3, Ytach. Wahltermin, Prüfun stermin sowie Termin im önigli ogericht hi 7 ausgeschieden und an seine Stelle der Arl Franz W A gesellse . Flachen . 1 z er . ift gene,, iol bis 6113, 1 ; is 6253, str ; ö ch h Prüfung s bor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zünmer Rr 7 Göllner; an die Stelle des bereits früher aus schlag, versiegelt, angeblich enthaltend 9 Zeichnungen J. 140. J. 166. .J. 21h, 230, J. 239 und langerg, der S , , a, für die iz und 6226. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Sinne Ss 132 u. 134 K.⸗-O. Dienstag, den Anmeldefrist für die Konkurgforderungen bis zum eschiedenen Maurers Freese ist der Arbeiter Wilhelm von Metallwaren, Muster für plastische Erzeugnisse, J. As, Schutzfrist drei Jahre, gngemeldet am Nrn. 9h29, 3l, od. 9öbd. Wö6d, eingetragen Jahre, angemeldet am 20. Juni 1903, Rach, Konkursverwalter: Herr Kaufmann Pohle hier, T. August E90, Vormittags 95 Uhr, vor 1. September 1903. Offener Arrest und Anzeigefrist nuth getreten. ö Fabriknummern 45272, 45302, 4536, 4939a, 4545a, 20. Juni 1963, Mittags 12 Ühr 5 Minuten. unter Nr. 1938 des Musterregisters, um weitere siags 4 Uhr. Steinstr. 9. Anmeldefrist bis zum 29 Jult 1803 dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit bis zum JI. August 1903. Wol ast, den 2. Juli 1903. 145482, 4551a, 45531 und 38672, Schutzfrist drei Nr. 3781. Kaufmann Friedrich Max Zenker 7 Jahre, b. für die Nrn. 35376, 3386, eingetragen Sobernheim, den 2. Juli 1903. Wahltermin am 11. August 1903, Vormittags Anzeigefrist bis 27. Juli 1903. Tilsit. den 6. Juli 1903 a Königliches Amtsgericht Jahre, angemeldet am 2. Juni 1903, Nachmittags in Dresden, ein Umschlag, offen. enthaltend eine Nr. 664 des Musterregisters, um weitere 5 Jahre. Königliches Amtsgericht 2 Uhr, Prüfungstermin am EI. August 1303 Amtsrichter Dr. Gebhardi. Der Gerichtsschrelber des Köniagl Amtsgericht e. , nm. 3 3 Minute spos e, M ür Fläch ignisse 2) Desgleichen hat die Firma E. G. Zimmer⸗ . ; 11V i 9 2 ĩ . enden,, ö Aare r , , m gl. Amtegerichte otolnl 5 Uhr 15 Minuten. Ansichtspostkarte, Muster für Flächenerzeugnisse, gleich ) Firma 898. 2 r ormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige ⸗ fe n. j z. ö, , , ist bei de 96 n Nr. Ws. irma. „Kipsn Cigaretten, * Fabritnummer 23, Schrtfrist ein Jahr, angenieldei mann in? Hanau rechtzeitig die Verlängerung ker , . Musterregister ist am 8. J s,. pflicht bis zum 25. Fuli 1963. Nena, Sachgemmm. 30653 . Konturs verfahren. lzglbꝰ] In das Senofsenscha n, . Ter ichn r en. Tahak-Jmport-Engros Fabrik türk. Tabake am 20. Juni 1903, Mittags 2 Üühr 45 Minuten. Schußzfrist beantragt: 4. für die Nrn. 2501, 2607, 9 [. hiesige . . ö. ken an 8 dum Dresden, am 6. Juli 19603. Ueber das Vermögen des Schlossermeisters 9 . . Spezerei. und Furz- ᷣ 2 * ⸗ 5 j . i j 8 3732. Fi Akti ür K 2509, 25 2517, 25 920, 25024, 2534, 2542 h ; 24 ; z z Königli ĩ — ; ) ö aft „Deutscher Spar. un j u. Cigaretten E;. Robert Böhme in Qrgsden, Nr 3782. Firma Attiengesellfchaft für Kunst⸗ 266d, 2511, 2517, 2519, 2526. 3534, 2h34, hä), endes eingetragen worden unte Königliches Amtsgericht. Dein rich Rudelpg Kühlmorgen i. Reufalza warenhändlerin Philipp Blum Witwe, Maria . , . Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Muster druck in Riedersedlitz, ein Palet, bersiegelt. an, (ingetragen unter Kr. 1615 bes Mußterrchisters. um r äs, „Firma. Sßhnßein, * Cie, Rhein- —— wird zeutz am. . Juli 13. Rachmittags 4 Uhr, ger, Fieischmann, in Wonsheim, somse uber ken r mme era Telin icht, gtr, se de. pon Ilge eltenfartons Musler fr plastische Er. geblich enthaltend 50 Stück Aßbildungen von Bild. P. fuͤr die Nrn. 2644. 2545, 26h 3, eingetragen daselbst fuer Scchsumtveinkellerei, Al. C,. in Schier. Dresden. . orte] Kas, Hen arederfohren erefner. Tonkuzsdemfaiter. Nachlaß ihre am z4. z 1891 verstorgtenen Che, Vegisters) beute eingetragen worden: Der fiskalische von Figarg brünummern 261 bis 263. Schutzfrist 9 len Fur Yteklamezwecke Nuster für Flächen, Nr 10, um weitere 7 Jahre. in, Paket mit einem leeren Champagnerfläschchen Neber das Vermögen des Restgurateurs Heinrich Herr Itechtganwalt Dr. Schulze bier. Anm t frft manns Philipp. Blum allda ist beute, Nachmittage Oberverwalter Nickel ist aus dem Vorstande aus— eugnihes . . m 3. Jum 196 Rach⸗ . Fab e d=. 53 15, oz 1a? *is39. Sanau den 3. Juli 1J65. it cgentümlichem Bügelverschluß, versiegelt, Muster Max Tögel in Dresden- Plauen, Chemnitzer bis zum 8. August 1903. Wahltermin am 31. Juli 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— geschieden und an seiner Stelle der fiskalische Guts. 4 w 5. JJ me. gg dor 2660, 2679 2680 2691 3692 ; Königliches Amtsgericht. 5. m plastische Erzeugnisse, Fabriknummer G 1489, Str. Nr. J0, wird heute, am 7. Juli 1903, Vor⸗ 1903. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin kurs verwalter: Rechtepraktikant Schmitt in Wallstein. verwalter Ster ban Sieg in Tuchorze gewählt worden. mien, r ,,,, Dresden ved a n a n 2696. 2693, 760. 6M 27 bi... ie , n, ö Fhutzfist 1. Jahre, angemeldet am 4. Juni 1903, 4 mittags 11. Ubr, das. Tontursberfasrer- -·eröff net. Fam 2E AVugust 1903, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist Wollstein, den 2 Juli 19053. en! err i, . naeblich enthaltend 3 Mufiei 7651 5 Nos 2M n! 20H n *r 2h, 66 Lüdenseheidd.. 29858 Rrmittaßs M Uhr 50 Minuten. Konkursverwalter: Herr Auktionator Pechfelder, hier, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli i553. bis 1. August 1803. EGrste Glãubigerversammlung — 2 , , 3 r e , n mg eng e ce . , 3 , , . 77 2 ; 1 95 36. 41 . n . J. 2 66. bis zum 29. Juli 1903. Königliches Amtsgericht Neusalza i. Sa. 1x. 1e Präfungetermin Montag, den 11 Il30o2] don Nteta gu iguren, Muster ann ö n ; Nr. 1434. Firma Brinker enstrunk zu Kgl. Amtsgericht. Abt. 12. ahltermin am 11. August 18902, Vormittags — — em , G. August 19923. Vormittags 10 uhr. . m. ist Fa 2 eugnisse Fahriknummern. 2485 (linke, 2493 rechts 218 a Wan tz s echt e . err angemeldet Lüdenscheid, wei Muster für Metallgiiedergürtel, dz üyr. gck lun fernt am 11. Rugust i . Peine. * (. 30147 Wöllstein, Jul n] 9 h ene en erden,, *. , en eech etrnche in chen , . , Dorne, r izr. fee, frreft mit än. e, das dennen her, 9 Gren b. Senf. Amtsgericht. 1 ͤ 8 J 4. Juni 1903, Ne 29g8 39 M n. Nr. 5 (85. Urma = 9 Strg 2l, plasti ugnisse, S frist drei Jahre, ĩ is zum 235. ; 3. J ] , DM habern es n Veröffentlicht: Pis erichtsschreiber r Kensumpvercin Eintracht. für 8e Nr 5766, Firma Höntsch * Co, in Nieder- Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent- er ,,, . Wen nn gh lier Konkurse. . . Peine, ist heute, am 7. Juli 19035. Mittags 12 Uhr, rf ent icht Dist el. Gerichte ch iber ö nick und Umgegend, ciugetragene Genosien sedlitz. ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend haltend 50 Stück Milltärpostkarfen, Muster für r, , , = , n . lun gericht das Konkursverfahren ers ffnet. Tonkurs berater ell, Mosel. Bekanntmachung. Lol] 0 Daftpflicht mit dem Sitze 5 Pro pekte Muster für FIlächenegzeugnisse, Fabrik. Jlächenerzeugnisse, Fabriknummern b. .* Schutz Lüdenscheid, 6 Muster und zwar 2 Mufter fur rr, Iolz?] . onigliches Amtsgericht. ; Bũcherrevisor Dtio Sporner in Peine. Sener e. Se e, 2 — —— —— m . Robert Doege. Schiffbauer nummer 98-13 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet frist drei Jahre, angemeldet am 25. Juni 1903, Manscheitentnöhfe, [ Muster für Broschen. I Muster er da? Vermögen des Seilermeisters und res den. . 30145) Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Seytember — — 9 — WJ. QVerstand. Arbeiter — Doge. Mäctner am 5. Juni 1803. Vermitiags 10 Uhr 60 Minuten. Nachmittags 4 Ühr 55 Minuten. . für Medaillong, 2 Muster fur Jüippständer und andelsmanns Franz Emil Göthel in Alten Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Deko. 19563. Anmeldefrist bis zum J. September 1993 1 . ruft Lindemann, Dachdecker Albert Mietzner, Nr. N67. Schankwirt und Fleischermeister Nr. 3784. Firma Past Felgner in Dresden, Mußster für Schwedenbülsen, in cinem versiegelten rg ist am 6. Juli 1903, Nachmittags 5! Uhr, rationsmalers Pedro Ernst Johaun Schmie. Termin zur cwentuellen Wahl eines ankteren eee . Robert Richard Eckert in Dresden, ein Um ein Paket, verflegelt, angeblich enthaltend a. S Piano— Paket, Fabriknummern 6524, C9657 bis mlt „fo rnturg eröffnet, worden. Verwalter: Kaufmann gelow, hier, Sstbabnstr. 3. wird beute am walters 2c. am 4. August 1903, Vormittags re, r, r, 1 * wa Ca; E. . à re m, ö 4 94e — 99 0 8 / 22 4 B . 2 NMesse 19 3 Offener 9 9 1t 9 7. Tul 1902 N j 112 8 7 4 D. 2 wie offener tren und Anzeige . e 2 nl schlag, offen, enthaltend 1 Etikett zu Verpackungs. leuchterzeichnungen, b. 1 Stück Sockelschoner, Muster do, oi, S6 iz, 0sjo7, i327, plastische Erfeug; tl Besser in Altenburg. Offener Arrest mit An⸗ 7. Juli 1905, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. 10 uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am R 1 2 2 wecken, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer für plastische Erzeuanisse, Fabriknummern zu a. 74 ? M0, Schnkfrifr Drei Ka , rflcht big 28. Juli 1go3. Ablauf der Anmelde- verfahren eröffnet. Konkursberwaltet: Her Rechte w ö 9 meldel am 6. Jun! Hie Rr m, er en rf rler an n ese nisfe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni ö 3219, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni ois 281, . 37 ei Jahre, ange 1903, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten am
bis 28. 303. r . r bt. 21. Sentember 1903, Vormittags 10 uhr. ain E. Augunt 1902. Vor. t. 28. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung: anwalt Weller, hier, Jehannesstr. 10. Anmeldefrist
2 7. w — — 12 — ler. — Peine, den J. Juli 1803. ittags 4 e t x Jun 9. r E. . Ni. 1435. Firma Gebr.! Noelle zu Lüden Juli 190. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner bis zum 29. Juli 1903. Wahltermin am 11. August Rõnigliches Amtsgericht. 1. Königliches Amte gericht Zell. . Nr. 3768. Firma Dresdner Gardinen⸗ und Nr. 3785. Firma Carl Teich Sohn in scheid, ein Muster für Aschenbecher, in' einem ver. sidätermin: 28. August 1903, Vormittags 196023, Vormittags Io Uhr. Prüfungstermin Rastatt. Conturscrõffuung. 30423] ESehopaun. Gontureverfabren. L20127] Spinnen. Manunfactur, Actiengesellschaft in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ iegesten Paket, Fabriknum mer 1334, plastisckes Gr. Uhr. . m LI. August A902, Vormittags 190 Uhr. Nr. 169588. Ueber das Vermoͤgen der Bann Ueber Qs Vermögen des Ool zschleifereibesitzers Dreeden, ein Paket, versiegelt, mit J bezeichnet., an baltend 2 Photographien mit 40 Schiringriffen, 1 Schu frist brei ne, ann nn, n Altenburg, den 7. Juli 1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli arbeiter Franz Martin Eheleute don Tur⸗ Nori Rudolyh ullrich i Ischovau, alleinigen geblich enthaltend a. 36 Spitzen⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5. Jun 7633 Nachmittags 5] Ubr . . Aktuar Fischer, ᷣ 1903. x ̃ merheim wurke em 7? dan ? * Noacmi aus Inbabers der Firma J. J. Feßler ebenda. muster, Muster für Flaäͤchenerzeugnisse, Fabrik. 900 = 902, 901 — 906, 90g, gib, iz, gi, 26, gzi, M ihr?. Firma * . Tur Wwe. iu rrichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 1. Dresden, am 7. Juli 1903. ü 5 Uhr, das Konkurgderfaßren er5ffnet, Renkurz., eute, am 7. Juli 1963. 29s 11 mmern 36, 78 3. 6345 kbis 922, 26, 30. 931, O33. 937, 939, 94g, 9e = 44, Liidenscheid inf isia Nuster und zwar J5 Muster artenstein. Osthr. 30432 Königliches Amtsgericht. verwalter: Rechte anwalt Gzgzmann in Nastart nr urs dera bren eroffnet rer 7 — 219, en — 954, 957. 961, 966, Ma, Nr. 8m ar Sosentragarschnallen⸗ 6 Muster für Gůrtelschloͤsser ⸗ Bekanntmachung. Fürth, Rayern. Befanntmachung. 30135 Anmeldefrist: 8 August d. Is. Erste Gläubiger. Rechtzanwalt eber bier 8 n , , i n m 3 9, , Rös, 254. 956. 357, 289, Schutzfrist drei Jahr und?) Muster n Damenknöpfe, in einem versienellen Ucker das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Beschluß des K' Amtsgerichts Fürth wem 7. Jull verfammlung; 28. Juli d. Is. Vorm. 19 uhr, „ anlermin am 2. Qugust . d e ö 31, S364. 6357, 6365, 6366, 6363, angemeldet am 26. Juni 1903, Vermittags 5 Uhr Palet, Fabriknummern 1553. 1558, 1560, 6026 ander in Bartenstein ist beute, am 7. Juli 1903, Nachmittags 6 Uhr, auf Eröffnung des und allgemeiner Prüfungstermin: 18. Uugust ; Vormittags 11 u br. Prüfungeter min r 15233 152 1621. 1 3 6e, ,, 0 Minuten. . 6028, 6030, 6033, 6035, 6037, 6039, Fon i, 69i3. be Nachmittags s Ubr 45 Minuten, das Konfurg. Konkurcberfahrens über das Vermögen deg Bau. d. Js. Vorm. A0 Uhr. Srener Arrest eri. S2 T. August 1002. Rormittage 11 Uhr. . 1 6 15 13201 167, 16212 162532, 16246 Dresden, am 2. Juli 1993. 605, 6047, 6043, 665 j, 6653, 6055, 6057, 6059, wren eröff net. Konkursverwalter ist der Rechts. meisters Georg Schwarz in Zirndorf. Konkurg. mit Nnzeigefrist bis 23. Juli Tooz. Rier Arrest mit Amieigerfflicht bis jum 13. August 1 n ut frist drei Jahre, angemeldet am 8. Juni Königl. Amtsgericht. Abt. III. os og. 6065. 6067, 606g, Sor 1. 6073. G65, walt Justizrat Bebr in Bartenstein. Konkurs. berwalter: Rechtsanwalt Bogendörfer in Fürth. Nastatt, den 7. Juli 1903. P m Teures Rcichaan; bis Tie General, 1833. 3 mittag . FErank furt, Main. 16077. Coro. 60s, goss, Gos?, Cos, Go, 13201. een sind bis lum 3. Auqust. 303 bel dem Erste. Gläubigerdersammlung: Mittwoch, den Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Ischopau. . ö 20 . Nr. 3765. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, 18205, 182609 bis mit 18212, 6ez85 bis mit 662365, neichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger · 29. Juli 19034, Vormittags 9 Uhr; allge⸗ (ge) Renner — timmt. I Feicichnet. anack iich entkalten? zen j 66 d . 6657 66315, 6655, 66ig, vlastische Gr. ammlung den 8. August 19092. Vormittag meiner Prüfungstermin: Dienatag, den 1. Sep- Dieg veröffentlicht: Ahrensbök. ola] zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am kUbhr. Immer Nr. I., Prüfungstermin den tember 1902, Vormittage 9 Uhr; Frist zur Der Gerichteschreiber Sr. Amtegerichte: In Sachen, betr. dag Konkurgverfabren über da; Geschäftenummer 1, 23. Juni 1903, Vormittags i0 Ubr 10 Minuten. . August 1992. Bormittagẽ« 10 Uhr,. Anmeldung der Forderungen big 1. Ser tember 18036; - S) Zirkel, Sr. Amtsgerichte sckretär. erm den des Dolländere Gans Dinrich Darm Jabre, angemeldet am 3. Juni 1903, Lüdenscheid, den 2. Juli 1905. — Ir. J.. SFener Artest a Anzeigepflicht off ener Arrest und An eigefrist bis 21. Juli 1903. seelo m. gontur verfahren. zone] i Oohenhorst, wird auf Antrag dez Renfurz. Vormittags 9 Uhr 45 Minuten Königliches Amtsgericht. ** * . 3*n 16 tr. dos. Fi eth. ö 28 1803. ; na Ucker Das Vermögen deg Schneidermeisters derwalters Termin jur Äbbaltung iner Glãubiger⸗· Ne 1831. Firma Frankfurter Verlageanstalt p rornheim 29900) nstein, den 7. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber deg K. Amtsgerichts: A. Schulze A Go. in Frankfurt a. : Um⸗ v ö
Gustay Weiß ju Gusem werd beute, am 7. Jusi versammlung auf den 26. Juli d. J. Worm D n . ö . * ö ( ö ö m — * 2 1 * 3 1 r nne Mm rr ,, ö (C= S8) Dellerich, 8. OQbersekretãr. 1203. Nachmittags 121 Ubr, das Tonkurererfabren er, AI Ur, vor dem unterncichneken Gericht anberaumt.
— 1 * 83um Musterregister Band V wurde eingetragen Gerichtsschreiber den Könial Amtegerichts. 189 z 323 8 z * 2 — Tagesordnung scklag mit 1“ Muster für ein Rellameplakat, offen, 1) OD. 3. 264. Firma Ed. Mutschelfnauß in 1j — 1 ; Johannis nr. Bekanntmachung. 118) offnet. Der Kaufmann Hugo Greiser zu Seelow wird e m, n agesordnung Flãchenmuster, Fobriknummer 1, Schutz frist 3 Jabre, vier elm. ein peisienelteo Runen nt 1 Munten nn,, FRWekanntmachẽung,. ls301l02] neber dag Vermögen den Taufmanng August um Jonkurzverwal ter ernannt. Tonkurg forderungen Beschlußfassung . . . beate ak- er ** 6 Uremitt- ir angemeldet am 3. Jun 1903, Vormittag 19 Ubr. e! eienr dunlenm mit Pessia pressung. Nrn. 11 ; Relannt machung vom Juli 1803, betreffens Gasda in Johanniaburg ift am 6 Juli Hos, sind bis zum 26. Jul L993 bei dem Gerichte anzumelden. 1) Dr nber. eb dag zur Masse gebsrende Grund. = rgzister it e d, nner angemeldet am Junt 103, Nachmittag l Nr. 1852. Finna Schrifigieserei Flinsch in n lemtoul er,. I a* * kennung des Konkurgverfabreng uber dag Ver- Nachmitiags F Uhr, das Konkurserfahren eröffnet Gs wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung stück Artikel Nr. 39 ven Dobenberst aug 4. 8 eragetrazsenen TGhar- umd Tarlehnatasse min mten . ; gie ; . der Serie 151 vlastische Grieugnssse Schutz fit den ; N * 6 13 2 ; . ß 57 3 s e Ain 5 — m co sscuiĩ q añ mit unbeshranfit: n z am Frankfurt a. M.: Umschlag mit 43 Mustern für Jadre angemeldei am 15 Zuni Nachmiltas⸗ * et dSederwarenfabrifanten Krause, wird Verwalter Waufmann Fritz Artischeweki in Jo., det ernannten oder die Wabl eines anderen Ver⸗ reier and für die Belastung nebst Jinsen — 2rernberg R M rm, r,. . Runsimaler Nobert gang — * 4 moderne Schlußvignetten, versiegelt, Flächenmuster 86 bn 9 . ; z r denchtigt, daß Krause nicht Lederwarenfabrilant, annisburg. Dffener Artesi mi Anzeigepflicht big walters sowie über die Bestellung eines Glãaubiger- und Kosten,
. rmerft Frier ein UmisGlaa Fen, entbaltend eine G — * ü. . * 1 ö 2 ö 1 . mne, = ö ** ; er! Gm,
* . * — * 22 — 2 Ucristandemit li Trecder . k 1 4 . wer 135 Fabriknummern 3059 3072 Schutz ftint 3 Jahre, 2 D 3 265. Firma Burkhardt 1 Cie. In 1 Tederwareg nbändl er 1st um 25. Juli 1905 einschließlich. Anmeld rxist bis
1 *M⸗= De,. — — . ö k angemeldet am 11. Juni 1903, Vormittags 11 Ubr
41 J
ausschusses und eintretenden Fallg über die in 8 152 2) ek und unter welchen Bedingungen dag
. ᷣ mr . M93, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. 25. Juni 1993, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. 1993, Nack h
4
Tielenn ig.
— *** — — * en T2
; — erlin, den 4. Juli 1903 der Renk eichne ten Geaenst 2 Mel kereiinventar: alg S to vel ! ne, X Juli 1803 der Kenkurgordnung bejeichne ten Gegenstände und Atereninp als — cwarater mit Meopel. ß 5 Minuten n , 4 — ,, , den e Der oe richte schee ber 6 d, , . . ein 1 3 an gem * — ꝛ 252 , 1 121 oñ
rr, ange kr. 18833 Tirma Klimscha Dructerei J ; . M
jum 5. August 189093. Erste Gläubigerversammlung 1 Uhbr 55 Minuten er n Treeden,
r l ] . jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Täsercieinrichtung. Tannen Bůtten. Setten, — Ge i, Soo ii. si, ois, ds, , Ti, n, f. glichen Amtegerichtz J. Abteilung 84. Allgemeiner Prũüfungetermin 1. August 1902.
Maubach A Ce. in Frantfurt a. M.; nn. en, ds , W, rl, Eden, äs, s lin.
Fein Re lag mit 53 Mustern, und jwar a. 7 Muster für
. den 8. August 1952, Vormittage 10 Uuvpr, agen. Sielfngeick ne. Schlitten uf. far ao, Gi, 67os. G Sou voni, Ri E. 7.in aolon] Vormittage 10 Uhe, Zimmer Nr. 6, des Ge. bor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. den durch 2 Sachderstãndige event. noch einen fön ben, wn, nn, nn ert dil. W dar PRermgen des gaufwannel Mea, Pirmin bes r Anzeigetermin bis um 20 Jai i. Dtmann nm ermittelnden Betrag im hangen Gilt nen, . 1 Mufler sär cinen Bricttors. ver. 6s e en, , n , Foa, ee mrurger in Gerlla, n er Spandau Johann ioburg dn 6. Juli 1993. Toniglicheg Amtagericht in Seelow. verlauft werden sel, : k 1 ; x amm ebernerr Mete, mit l, b und d e, en Flachenmuster, Fabri nummern u n on n, Plastische ner n fe, dug fist 3 Jahre, angemelde ce ü, it bene, Nachmittaas 12 ür, von Tönigliches Amtegericht. solingen. ontureer dun szoi89] Ubrenabacd. 10. Juli i — — 2 7 r 6 , 1 2 äber, Wmtenericht i a Gerin das arliaruhe. Maden- lsois] cke, , ma ie, d, , n,, m, . Groß berrealickeĩ Antaericht ö na ii, Leserih — * — — n, muten n nr . Sah frist 3 * rge. an. am 16. Juni Vior oem. ein verstegelteg Tupert mii J Bier — * cröffnei. erwalter Kaufmann am, . en surersabeen. nuar 1892 verstorbenen ande lemanne August Rerliim. gonture verfahren. 30191 2 ö 18, Dermittazs 11 br M, Minuten lersemussern, Nrn. Mis = gr n, os i orn. — 1 Tln; Friedrickstraße 238. Frist uur Nr 31 330 Uecker daß Vermögen dee Mechaniker Buch (t durch Beschluaß der Töniglicken tz. In dem Konkardeerf abr, e, dar Vermd nen des fir ,, irma Mainsdr, aunRwwerian . Mars r, Firma Schrisig ie serei. T. Stempel, 2äis8 = 2g, ads I= an i, gi IMM, viastisch inn der Tenkurgferderungen big 109. August Emil Fischer Hagefeld wurde beute, am 9gerihi⸗ Selsngen dem * Juli 103. Vormittag Schueldermesstere Simon Fuche bier,, Nu ertregi er. . 2 perde n Teer,, 2 14 , Resellschast mit beschraänfier Daftung in Fran. Gr eugqnisse Schuh frist 3 Jahre, angemeldet an Grste Gläubigerversammlung am a0. Jull 7. Juli 1893, Nachmittag 6 Uhr, das Tonkurs. 60 Ubr, das enkursderfabren eröffnet. Jum Ver. straße 6. Geshaftzlekal Grüner Weg 78. zur ane abifgen Mane nenen naer 1 2 einer, ended, errren, furt a. M. Umschlag mit b Mustern, und jwar J, 3, loo]. Bermsitann Ti sihe' 8 Vormittage 1 Übe. Prifungatcemin verfabren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Artmann walter t der Rechtaanwalt Sieger in Sollngen er- dabme der Schlußrechnung de, Vernealtern. Her Gr. ein ii dr mn, . e, * — * er, a ein Muster far wurf cht it. — 6 Muster sar SG. 3. dur. - Firma Menmar a Jourdan. — 1902. Vormittage 11 Uhr. in Tarlęrube wurde jum Konkurgrerwalter ernannt. nannt. Offener Arrest mit Anzelgerflicht und Frist bekung ven Ginwend ungen gegen dag S4laßeer. n J ante . * zem Tee Jai m, nnn, e Einstassungen, 1 15 Muster für Jierf vfe. versie gelt. n. G, ihr fenensabrir in Ufornheim., esn ber- lbarckgude KRosterstraße 77 8. 11 Treyven, Erste Glaubigerversammlung am Tonneretag. den ur Anmeldung der orderun gen bit um o. Juli Cichnia der bei der Verieilung n berũcłksichti genden n w * m, mr mr. Dim, n 8 . ä d , 2m Fizchenmuüster, Zabritgummern u ., n, ma n,, fiene de,, mn, n Schiefermussern far Dali D r m Mena Arrest mit Anzeiger fliciht big 9. MNugnst —— Vormittage 9 nor, alla 1993. Allgemeiner Prifungetermin am dn Gen. derun den ems ar — 2 — der Manier 227 erregt it „* ragen 1 Jun 1 2g 12 J Mminnm⸗ P 32 ö. a 2. 60 dea g. 2865 J * w w * 0 . . * 4 ö i 2 w n wren esenfschan ar um-, ,. . . . vlastich Gier e , fia, den 3. Jall 1903 e . e e , ,, 2 — 1 [t= = * n. ia. , , , , nn, , r de n h dnnn pa, mnwemerei n , ens, ann, an , Jans fol. Der Gerit. reiben e , dne, Derr, dnnn, , n,, m m, m , . . , 3 m , e neee, de, , n,, da, m, ne m m Ming, ie nb, anteliche Antaeer chi J. Abteil̊una 8. II. Sick Jimmee , De, n,, ,,, , nenn. 1 a e, m, m, me, , . 6, , , , , erke för RNReflame neee. Master För Flächen · * iin, i ; 4 11 19 5 8. Firma Colssmar A Nourdan 21. 8 8 28 ——— x un nie ige · — angemeldet aan , ae , eren e fe, Fabrikaummern MM, 0m gj oni 1 1—— wn 86
4 1Itewr — 2
44 midaeric Gerichtaschrelberel deß Tonia. Amtegerikta 3 1902 — — 1 De. der dem
n. G.. lie tettensabeit e Morpheinmm.? iu rr. rer meim. wouriurever fahren. olg fa , . 2 Stara ard. Pom n- algo] che mae michre berg bi, ener ra- 211, gin, Giza, nnn, glg, , mw, mw, Granmdenmn. ole Kehelteg Juver mil M Schiesermussern far Dal * rm den der Kaufmanns edri — . d, ng Ueber das Verm deen der chu mwachermeißkere II Trerren Jimrwer 12. Henni.
. na , een aa gesgherr, , ne, a, me,, , 7 a — , , Mos, In dag dierseitig. Masterregtster ist unter Nr. 0 keiien, Nrn. nn = ani, plasiisch. Gry pq * 61 n a. Mea wird beute, am r k mtaaerichts 2 Kuma . Stargard . erm. wird Berlin. 16 1803
were in, , er,, . reer ee, nm, n, Tm, ohe, nn g, Schanfrist folgenden eingetragen worren Schuh srist Jabre, angemeldet am 15. Jun 1M, ** Vermittage 11 Er. da⸗ Tonkurger · * — . — te am 7. Dull 1803. Vermittan 11rd Min.
— . D, ern, , ee, Jaber, augen, wet am j0 Jan 1, Ha, Peesseibein a TDteiner e Graudens. Muster Norm ita nin Uhr. * e en Srtealer in Rlanken. Keiecnn. Gontureverfabren. Vie dag en kurederfabren ersffuet Ver alter Rauf
H n , , armen, d nnr, , wmnnen e elen jweck' Nelnigang von Hackosen in G) O- , Firma Cegaac a NYourdan 1 Tenkarfwerwaller rnannt, Qffener Ucker des Vermögen der Firma Maul wann 81 Starnack 1 P Wameiderrist Fin
, , , g n, m, , , , . Re , wirran Touath a Ge, le Tregden, Mädtereien, au Del mii Rebrindeln ere hem] M. . lip ii Mer beim, ein ber. n , , denn bis jam M aqui X Gie. Wachs. n Noblieng und deren Inba 109. Anaust 18 Gcste Glauiærreriammlung am
J , agg, oe, le, mn, naschlag. rersiegest, angcblih cnnrkalfend anderen Materia Geh, e Heseng M m Länge r Rupert mit d Wasltern or Roller an — ubigernersammlung den 9. August = m — e Kebien wird beute, v7. Jul 1902 orwiittage a0 Uhr. II.
. 1 wm, g,, w, gi meer n, ala re ner, He r Flachen. and 6 em Hreite. Fabrisfaammer 2. Schah rssi Nabjinger, Jon PrinzeFfolsserz, und Bqhiebermelker *. az; E Uhhe. Algemeiner Prü- am ]7. — — ö 1 — 101 Ubr. de Ten. Cemelner Prnfsungaiermin am T. Aaugust 190.
ü e = sg, renn, g,, Fabrignammmmern Ii , ne, mne, fo Jaber, angrmeldei am M en 1M, Nor, sür Dalᷓafetfen, Nrn (an- m,, n, ni, r. . 17 22. Dentember Dou. or- —: * * 12 WVbtsanwalt Gra- in orwittage n Uhr,. OFener fre eat Ua
1 6 , , , i. ,, n, Fare, aagemesdei am 19 Jan mittag d ur ich em, Schah srssst Jabre, angeme he anne, or, 19 — = 9 r Qwannt. Offener felgefrist i 19 ann 1803
D n, n, m, an, m, mi, n, waren, R nr , Minaten Mmrandengz. , . , men am 186. Jun Jm, Mermsiage ln nn. * den J. Jall 1903. 14 e n 11 fam 109 Ser tember 1 So) Tze lal der Wrateeriht, Mr s.
a, m, mi nnn, mn, man, mai, gon, re , re,, rn Kellner le Tregden, goniglich⸗ nm taseriht 7) b n, Firma Nolleaar n None dan oßbenonl. S Amte acricht auf der am am selben Tant. Grsfe n QGrarn
ard 1. Mam.