dels⸗ und Absatzverhältnisse in Rumänien. Bei frachtfreien Lieferungen ergeben sich manchmal Anstände ] der Republik oder purch deren Stellvertreter erfolgen muß. ; j ; . —̃ 2. ee, d,. 1 in Bukarest gibt infolge der 2 die der Kunde in den meisten Fällen Ürkunde in einem Lande ausgefertigt, in dem keine , nc l. . . Swataus 26 Ja bre 1902 Herstimmt alg durch die Erwartung eines un pon den Handels und Abfatznerhältniffen in Rumänien folgende Tar. auch als einen Tiil Ter Fracht betrachtet. Diesem Uibelstande kann fonfulgrische Vertretung Cubas . so kann die Beglaubigung v Im Zahre Lund 1801) wurden insgesamt 11392 3 574) berichts des Ackerbaubn stellung: jedoch ag beg nerden, wohn man seinem Nertreter die Verfügung dem dipiomatkschen Betreten, n, wa! konsulgrischen Agents Pilnl zin, im. Werte von eo 437 (63381) Faikuan Tags; Sroße Poften wurden H Bezugsquellen für Waren, die Gegenstand der Einfuhr erteilt, hei Aufnahme der Bestellung genau franko Fracht exklusive die dieses Land in der Republik vertreten, vorgenommen werden. nach Swatan eingeführt. Es wird haupt sachlich zur Her- Kursen wurde das ingen nach Rumänien . ändern sich sehr oft. Der rumänische Kauf. Gren g r st gleichfals zer Wichtigkeit. Damit die nach , e, gl. ö. ; , . 63 2e n, 9 S niolssh ia on 2227 f j ; af ö j Gm hallagef rage ist gleichfalls von großer Wichtigkeit, da unt werden, i l; un ; ö! n ber wendet. behliche U i . ,,, en 1 26 Wi ec fans, beirn, * 3 ö laubigenden Beam seit din . ö . . k 56 ö ö. h 1 daß eine ausländische Firma, die noch vor kurzem an einem Platze abrend man in der Textilbran einigermaßen gewohnt ist, mi des un? te ert diff Xa. 1 . drigsten Stan —; ) ö t ö Emballagekosten zu rechnen, fällt dies bei Eifenwaren gänzlich weg. Die beste Art dieser Teebüchsen ist, zylinde Milwauke ö, rute i e n , Hengel , Trotz genauer Abmachung bei Aufnahme der Aufträge kürzt der den, zin Deckel . ,. der Güte des Metalls in einer überaus scharfe Konkurrenz und nicht zum geringen Teil auch Empfänger bei der Bezahlung dennoch die in den Fakturen für s Republit aug Arbeit 1,70 bis 2, o e. ein englisches Pf das Agentenwesen erklären diese Erscheinung. Ein elrel. der sich Emballage berechneten Kosten. Es empfiehlt sich daher, die Preise auf Cuba li dieser w ⸗ ragt der Arbeitol z ch ,, . is dc sndtst se auptet bat erfährt wicht selien schon in ber gleich einschliekssch der Verpackung ' bellen. — ; 3366 5 — . — 6 6H. Lor B Baer cee e, m r nächsten Sgison Abweichungen in der Qualität, Aufmachung ꝛc., die 9 , die 2 gin in n, en . wr, 53 , — * er, ,,, 3 i etrieben würde, würden si . j ch ,,,, zan 6 ö bert ; e dle, Mimmt man die Zeitungen zur Hand, so wir man von der — — 6 ‚ . . . inbußen. ö Henle , . , großen Zahl der Insergte, in denen deutsche und französische Firmen & en dern,, . Cha nad , ö An , , . 6 Nehren, gl und 1902 im ganzen ziemlich ste ö ,,, 33 . 3 d , , , , , n n n , , ; . , , , ,, z 4 j z = 3 Ta . nio i num . G. trägt, 46 . der 36 . tit , . ,, 1 ö, i HC. an rund, sg Fe, mee rr, . n n e,, henlengh 3g, 8 . e, d, ö. 135 /8 33/9), . ist es möglich, den früher behauptete atz Handelsbeziehungen nach Adana (Kleinasien). häfen Canadas folgende Veränderungen ein: . eingeführten Ylockrinns bon rund 47 He- T. auf rund 45,7 H. T. fiel. (W. X. . in Roheißen. Zan fe ist es die deutsche Industrie, die stets mit Neue— Groß g mienß Einfuhr nach Adana hat, einem Bericht des J , JJ ij e orentz (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulatg in Swatau. — . srrants ruhig, unnotiert. Middlegborough 46 sh. 4. rungen auftritt und dadurch eine Konkurrenz schafft, die schwer in die dortigen britischen Vizekonsuls zufolge, in den letzten Jahren einen 55 der lage Einge uchtef nn 1 e f 3. ö * . keen mit . 9 tz — Die Vorräte von Roheifen in den Stores belaufen silh auf Wagschale fällt. recht beträchtlichen Aufschwung genommen. Die allgemeine Unsicher⸗ 4 er n , ö ,,, ri ö zolumbien — ö le 14051 Tons gegen 13 ghd Elen min iger ahree rn gi, e, Desterreich⸗Ungarn hat übrigens im Jahre 1902 eine große Menge heit im dortigen Geschäftsleben hat wesentlich abgenommen. Be⸗ heteitẽ he chern de Miu ha br . Y gramm e , Der Tägliche Wagengeste lung für K ö . T fur im Betricht besnndlichen Sechh en bern e n g ien! 33 bon Artikeln nach Rumaͤnien geliefert, die in früherer Zeit eff merkenswert ist, daß sich in den Kreifen der Kaufleute Adanas gegen⸗ eu. Bran ö. in einen se it Niederl in der Propini an der Ruhr und in Sherf chlesien . ͤ Jahre;. J ,, ,, , ich ikanten d mänischen Markte in neuerer Zei rache zu erlernen. 6 ; t ö J 66 , . 1 = ͤ . Söosc, neue Kondition 13 - 213. e . . r e r. i. das hiann e. Zit ö Nach Ansicht des genannten Konsuls erscheint es empfehlenswert, . ö . ' 1 . 9 Hafen Un napoli nit e gt, in ien mh ö F Buenos Aires, 10. Juli. (W. T. B.) Goldagio 127,27. Vr. 3 für 100 kg Juli 2657, August 26h , r , rn 33 scheinen österreichischer Reisender Diel zur Entwickelung beg Geschäͤftg daß Fabrikanten und Han dem Handel mit Adana erhöhte Auf,. e 63 6 . ortan die Namen Me. *! . . Anna. 3n feet fern Wenn m 9. d. M. gestellt 6272, nicht recht. Janugx⸗April 271. beigetragen. Der schwere Kampf, der Industrie neue Absatzgebiete im merksamkeit schenken und durch Ent endung von Reisenden für die polis Royal führen. 2e Ganadt Gaxaette,) teitig gef J Amsterdam, 10. Jull, (W. T. B.) Java, Kaffee good ö zu 4 9 . . 1 , . nt n, von , J ö. . . Columbi Kursberichte von den Warenmärkten. J ö. . w ö Erscheinen und durch öfteres Äufsuchen der betreffenden Gebiete ie ür Tinanzoperationen jeglicher Art sind, wie der Konsul weiter olumbien. ; . ⸗ . . ; . . . 15. . T. B. i . afft⸗· . . hefestigtn und bessere Preise erzielen kann. gusfüthrt, die Iweiganstalten Ker Ottomanischen Bank in Adana und Zeitweilige Zollbefreiung für Belen Htunggartikel Die er e be d fh . fee ibi . jeßt das Verzeichnis , . W 26 hierte Type weiß lolo 21 FJ. Br. do. Anke enn Br. . Das Agen tenwesen spielt in Rumaͤnlen eile große Rolle; die Mersing als Vermüittiungsstellen von Wert. Die Leiter dieser Filialen Durch ein Dekret. Nr. AIs vom z13 Mär Joo. m ist in . . . ö ; i. . Ene .. ee n. ö . genicht gös gl s , e ngen neh ,, . 5 Br., do. September 7 Br. Fest. — Schmal. Vertreter verfügen indessen felten über Branchenkenntnisse 3. , , 6 ö ö der gr , . . Stearinsäure, Walrat, Stegrin Paraffin und Talg, verarbeitet RM männischen Uebungen mögen besonders erwähnt sein: Allgemeine und 1635 Abnahme im September, do. 163,5 Abnahme im Oktober, , , Hork, 10 Juli ieendllitehh mit, aer, ihne zn Gesichte kommt. Eis dertghst ein sähig ne ,,, ,, . ae garldelß in Kohen ittenbe, fön. Hatt sät ern, derne, defend. keel, Wltenirtschtstes hte, Finnen fensögäsl, Häelch zie ki e ia, bahn in? ee et Mehr. ader Miindertwert wolle el ie S, wart lo,! f rumänischer Agent Schweizerkäse, nebenher abe auch Drahtstifte und angehende Fragen zu erteilen. (Nach The Hoärdè r nd ournal.) für den Gebrauch der Stadt Bogotä beflinmt sind, die Jahlung nen handelt, Dandels, Wech el. und Cen en gl rre cht. e rkeh:s. Ciwag fester. 3 f m ,. o. D Tiefe naa Hören ä ge Ti gentgisfrmern , 6 Einfubrzallez erlgssen. . . Kograzhie. Deutsche. Kol oniglyolitit, chemische und mẽchanische Nos ggg. Normalgewicht 19 8 13176 I31,50 Abnahme im 123 hen en ee mn ern f. in ,, 3 . und die wenigsten haben ein Ausfuhr Deutschlands nach den Vereinigten Staaten * Um dieser Vergünstigung teilhaftig zu werden, müssen die Ein Technologie mit Erkursionen, Buch führung, Korrespondeng und Kontor. laufenden Manat, do. 13636 Mess Abnahme im September, do. ladelphia 8. ! d5) Refined in Caseg) 10650 , ‚ , de. 9. . eines Geschaftes gestaltet bon Käerlfé in Fiskelsa fre rkgßtsten St ,,, ein mit Belägen ihrer Angaben her, arheiten, tgufmännische und politische Arlthmetik und ein zusammen, 15635 Elö4 Abnahme, im Oltgber, do 136353 186. 13575 Ab- * 3,
b ische l ; j ; t Oil City 1,50, Schmal; Western steam 8, 10 ; j ö f ö ender Kursus in einem Musserkontor. nahme im Dezember mit 1,50 0 Mehr⸗ oder Minderwert. ehauptet. = n, r. ; da. sich seine . es kann nicht oft genug geraten werden, Nach den Aufzeichnungen der amerikanischen Konsulate gestaltete Das Dekret hat vom 1. März d. J. rückwirkende Kraft. feder ö er den wan . Ha ft, e pommerscher, märkischer, mecllenburger, 2 . ö ,, , n . f , , 4. . 6 lege in kbꝗsonder: sich der Wert der Ausfuhr Deutschlan ds nach den Vereinigten Staaten (Diario oficial) Universität 36 besondere Uebungen in einein Dandelslehrerfeminar pofener, ie. feiner 16 164 bommerscher mrkischer, mec len. Jinn 271062 zh u Ki s ᷣ oiggo berg Hewicht darauf, über Ahpretur, Farbe, und Aufmachung der zu bon Amerika in dem am 30. Juni 1903 abgelaufenen Fiskaljahre im und Unterrichts übungen in der öffentlichen Handelslehranstalt vor. burger, preußischer, pofener, schlesischer mittel 1393 - 15, vommerscher, Fericht Zufuhren in i,, hafen Id ooᷣ i, . , ge,. an n r wehenden , . 1902 / 1903 Versteigerung von Salpetergrundstücken in Chile ern . ,,, . Universität, der Handelskammer und e H g, . br er, . Cc, . Großbritã nnen * 109 Hall mnn r fun ? ; are ezir . z ; J . 4 . ,. ö Oeffentlichen andelslehranstalt, di je 9 j J 9 1585, russischer 28 - 137, ormalgewi 5 126,50 = ö 8 nicht genügend deutlich auf schriftlichem Wege geschehen kann, fordere amerlkanifchen 5 ö. mehr Im Diario alicia vom 17. März J. J., Nr. 7533 S 97 s8, ist geen 9 . 9 a n ,. , ann, nahme im laiffenden Monat mit 2 * Mehr⸗ 536 Hirn . 12 00 Ballen, Vorrat 245 605 Ballen. man Muster ein. Es empfiehlt sich, vor Anfertigung der ganzen Konfuls in weniger — das Gesetz Nr. 1694 veröffentlicht, durch melches der Präsider w de; ind befondere Studien im Kunstgewerbemnusenm Try e . Ran Still Warenpost dem Bestellet direkt Referenzmnster vorzulegen und ert w Wert in Dollar Freistaateß Chile ermächtigt wird, falpeterhaltige Regierungs länder zu z gesehen. Nähere
po teller direkt ) ̃ — ; skunft kann man von dem Studiendirektor Profeffor Raydt, Lem Mais, La Plata Ke 2d frei Wagen, amerik. Mrd ' 31 — — 1 t ᷑ — nach Eingang der Bestätigung seitens der Kunden zur Ablieferung 1 3 007 470 1384127 verkaufen. Das Gesetz ist vom 16. März I. J. datiert. ö . ; j . , . rei Wagen, abfallend —12 ĩ ö ch 9 Jachen ; 519 766 Im Vollzuge e. Gesetzes ist unterm 16. April J. J. unter Schustraße 1, jederzelt erhalten , ,,, fe g g wa, .
der Ware zu schreiten. In der Textilbranche erleichtert die Beobach⸗ Annaberg.. . 2111363 2631629 der Prodenien; 1305021 : ; ; ⸗ kung dleses wichtigen Fartofs? ben Ver fehr unge mern und escht t ben . . n 3. 16 6 393 233 Nr. Tord ain Herre in Malle, glielal won r) äiprik 1. 3. 3.1. . 6 . 23 gan. ir im laufenden Monat, do. Wetterbericht vom 11. Juli 1903, s Uhr Vormittags. Lieferanten vor ungerechtfertigten Anständen. England macht keine Barmen... . 55969 335 7 454 774 1485538 erschienen, welches die näheren Bedingungen des öffentlichen Verkauft Berlin, 11. Juli. (W. T. B. Ngch einer hier eingeganae Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 20 00 — 200. Ruhig. Sendung, bevor nicht die Referenzmuster abgeschickt und bestätigt Berlin... 3234 503 9431417 1196809 der Grundstücke und im Anschlusse hieran ein Verzeichnis der Grund— Deyesche aus Johannesburg betrug die Ausbeute im ng 8 . . Roggenmehl sp. 100 6) Nr. 0 u. 1 167606 -= 9, 30, do. 1715 worden sind; aus diesem Grunde kommt es aber auch selten vor, Bremen 3137 652 2715463 421619 stücke nach ihrer Lage und den Minimalpreisen, zu welchen sie aug⸗ jn der Transvagl. Minen kam mer vereinigten Minen: 233 *r Abnahme im September. Sill. , daß englische Warensendungen zur Verfügung des Lieferanten gestelll Breslau.. . 1345 735 1 347 1957 1754 geboten werden sollen, bekannt gibt. . knen Gals. m Werle bon gos 1g Pft. Glen und rener, fs. Rubs! (p. 1600 kg) mit aß a6zso Brief Abnahme im Name der Beobachtungs. ee, nen, g n e ,, ,, , , , e, n, ge, ,,,, ,, , , e, dd oe , e 4 geben eingezogene Auskünfte, daß der Besteller ni uverlãssi d 1 7 6 206339 a ir ; e rundstücke können s 36 35 ; * ; rief n im No 7 Brief 7 ; i f * ⸗ „en, 988 294 wie in der vorbezeichneten Quelle angegeben ist, unter anderm auch Sterl, zusammen 358 330 Ungen Geld, im Werte von holz 322 Pfd. ü n m, vember, do. C7 s Brief Abnabme im De
ist, so sebe man bon der Verbindung mit ihm ab, denn er wird sicher⸗ Coburg... . 26564 3i5 3 552 569 ᷣ r vo ͤ ben 8 ? * ; ; in warnt. ; zember. Geschäftefez. lich die nächste geringfügigste Veranlassung benutzen, um Abzige* nn , 3141 4183 4574412 1232 991 bei der chilenischen Gesandischaft in Berlin eingäsehen werden. . 36 ; irrer ür. ö Een nil 86 408 991 è ö
macht uz über aß g lang: aun ster nine hn erzitten Crefeldꝛ .. 636 034 3 64 5 — entlassen worden sind, so daß sich ein Zuwachs von 1952 Arbeitern 212 402 33
; 1 1 . = — 2 = * 2 1 9 . ö. — 9 Die Beurteilung der Kreditverhaͤltnisse in Rumänien ist oft sehr Dresden. 138960 923 1663325 ö. ; . mel Berlin, 10. Juli. Marktpreise nach Ermittlungen des 65, Gan 16 tnnistisck Firmwes mit zus; dernen Ketriebetzhitale erhalten Düsseldorf .. . 2 186 585 1 925 8332 2739257 Britisch. Südafrika. J In der gestern abgehaltenen Aufsichtzratesitzung der Ver. Wniglichen elite hg sãsdiums (QGöckste und, niedrigfte Freie] Ber Sienmn iss R g nme enn häufig Kredite, die in keinem Verhaltnis zu ihrem Vermögen stehen. rankfurt . 7 466655 8 056 483 557 808 Entwurf eines neuen Zollpereinsvertrags. Dem auf einigten Deut k en geren nen (te hn rr . Doppel jtr. ür: Weizen, gute Sorte r) 16, 14 A; 16,36 6 — Valentia 1 indstillẽ eren! e Die Folge davon ist, daß sie den leicht gewährten Kredit dazu be⸗ reiburg iB. .. 1199709 10929702 170 007 der Bloemfonteiner Konferenz vereinbarten Entwurf zu einem Sid. laut Bericht des W. T. B.“, der Abschluß für 1962 03 vorgelegt . r . 16 * 1 . i fn, geringe Sorte) w 76735 6 1 bedeckt nutzen, ihren Geschäften eine übergroße ¶ Ausdehnung zu verleihen. nnn, 604745 648 446 43 701 afrikanischen Zollvereingvertrage ist der Vereinszolltarif vom Jahn. und beschlossen, der auf den' 8. August lin zuberufen ben ö . * . R en, gite Srrtet is, is 1351444 3,9 Windstille wolkenlos Unrichtig ist es deshalb, wenn, ausländische Firmen einen direkten Vamburg. . . 10 360 361 114995 576 1139215 1898 zu Grunde gelegt. dersammlung nach Vornahme der Abschte bungen die erh il ur nc tal; Roggen. Mittel ortet) 1313 1; 1519 . — Roggen, geringe 75 Rü bern Verkehr mit den kleineren rumänischen Prpdinnstãdten unterhalten; Dannover... 901 967 1362 469 4160 502 An Stelle der in dem letzteren festgesetzten vier Tarifklassen sind Dividende von 8 o/ auf dat Aktienkapital bon odo hoh 3 vor⸗ r. 13,11 4 15. 10 Yi Fu ttergerste. gute Sorte.) 14,20 40; 58 256. * K eee em e eren, mn. ohn 21 J. 521 6 . 13 * 6 h an . 3. i e * wesentlichen ist * 2 luschlagen und etwa 40 900 ½ auf neue Rechnung vorzutragen. lle e st. n fie, , s 2 1 2 S 2 1wollenlos ** . * 26 6 ewrig =. 592 88, 086 pezifischen Zöllen belegte frühere Tarifklaffe unverändert geblieben, In der von der niederrheinisch westfäll chen Gruppe des 2 . — . gute ONO 3 wollen og deb dr wlehs mit ihnen zrfabrungzmäßig ju allerlei Anfländer, Magdeburg.. 86346 6 3258216 21 101 aus der früher mit 20 oigen Werhzölien belegten Klasse Jh. letzt Vereins deutscher Eifen . 25. gen 2 — n,, a . 4 . Da fer, Mitt essorter) 159 =* Dire Siisd . molten 22913 mit gemischten Wertzöllen bedachte Klasse Ji und aus der mit Wert. Versammlung wurden, laut Hellen der Rheinisch.Westfal. Ztg.“ 690 ; 3 . er r* 2M ze. 12.70. r richte 8 W Windstille wollen os 192418 zöllen von Ye belegten früberen Klasse II die jetzt mit Wertzzllen die Preise für sämtliche Dandelggußwaren sowie süär Gau! zum Kochen 40 6 * . o0 . 2 Spe 55 * 86 gelbe , De ener 126933 bon 10060 bedachte Klasse geworden. Die früber zollfreie Klasse Il md Maschinenguß um 16 ½ erhöht! Ersatzteile werden mit 3 60 MM = Linsen 5 65 .. Dorle — e * * i664 W heiter 22 168 ist in die Flassen III und V geteilt worden, von denen nur Klasse 1 3 M für 1090 kg üeberpreis berechnet. 5. 60 4 6 bil isch 2 66 deu 65 4 Rartoffeln oo ; Christiansund ; 58 6 Regen 23 186 noch Zollfreiheit genießt, während für Klaffe II 24 o oige Wertzzolle Laut Meldung des . W. T. B. betrugen die Bruttoein⸗ dito Dauchflei n ; f 13 * r. 6. 2 * . r Dede... 2 766 . 6 bedeckt 8 130 vorgesehen sind. ; abmen der Drientbabnen vom 185 bi 24. Juni 1903: 179 109 Fr. 1,560 e, Fio * . 6 u n . 2 Siweinesleish 12 Sludegsnae z 0 3 4 bedeckt 19 194 Vorzug zõlle zu Gunsten des Mutterlandes sind in dem Vertraatg⸗ (II 5I7 Fr. weniger als i. V). Vom 1. Januar bis 24 Juni 19603 sleisch 1 15 : He, n. 18 1.580 * a9 1 * Dam mel; Skagen . 1 1 * ( hester 276 222 entwurf für die Klassen J. II und Vin Höhe von 2500 der Zölle, betrugen Die Bruttoeinnahmen 5 O3 Si5 Fr. (363 1 Fr. mehr als 6 66 . 160 D 1 . J 19 6 1 ——— 3,1 Rn 3 wollig 653 7289 für die Tlasse IJ in Höbe von 21 C des Wertg festgesetzt. Der V. Sobel co. Nopa. Jagora, 0 Em) 2460 Fr. (mehr 275 Fr), * Aale 7 250 M, 35 *, 68 2 . . 2 weite nlos . —ᷣ 1 1 10 835 Jellnachlaß für Waren britischer Herkunft wird jedoch nur bei den ä.. Januar 98 968 Fr. mehr 19 go Fr) — Majedonifche Dechte 16 10 4. 20 2. Rander 1ẽ kx 3.00 M; 120 . 1 . 366 Renn die Mustersendung auch die Grundlage für die er elm der 14 064 11 7ST M mit Wert zollen belegten Warengaftungen gewährt so daß diejenigen Cisenbabn (Salonit Monastir). 25. Woche vom 18 biz 24. — 64 2 rie 1 6 , Wnsche 1x8 loo -* 5 5 woikenlos ECinleitung von Geschästen gebisdet bat. Wenn es sich um Muster Artikel der Klasse , von welchen nur spesisische Zölle erhoben lödz (Stammsinie 219 km) 31 474 Fr. (mebr I875), sei 1. Ja⸗ 3 ech s o. Bleie 1 K 1.60 M. G5 Daparanda 338 6 2 bedeckt ) bandelt, die keiner Mode unterliegen, oder die ibren Wert behalten, werden, leinen Vorzug geagenũber Waren nichtbritischer DVerkunft ge⸗ mar 691 2338 Fr. (mebr 17 840). Die Ginnabmen der Caña⸗ 5 6 Bahn . . ** 30 06 56 wr 7 ñ 57 . ist es wobl das beste, den Zollbetrag u hinterlegen. —ĩ . Lage der Kamm garnindustrie in den Vereinigten nießen würden. Bei Klasse 111 isi sestgesetzt, daß den Waren britischer dische n Pacific Eisenbabn in der Woche vom 1. big 7 Juli 5 giei WBaeen ** 9 ĩ agen und ab ahn, llamm und Geruch. Rel um 64 -. . . Es ist empfehlengwert, auf die Auimachung don Musterlollektionen Staaten von Amerika im Juni 1903. Herkünfte der ganze, 24 0, betragende Wertzoll erlassen wird. betrugen 14 0009 Doll. (219 005 Doll. mehr als i V.. = 8 1d a ahn. ; 1. . 23 * die größte Sorgfalt ju verwenden. Man. richte dieselben derart ein, Die Kammgarnspinnereien der Vereinigten Staaten bon Amerika Die Erhe ung der unter Flasse 1 des Tarifs festgesetzten Zalle orden ur, 10. Juli. (W. T. B.) Der republilanische De— Magdeburg, 11. Juli. (W. T. B) Zuckerbericht. Rorn.. * J 236 36 Rö sie der, Vertreter bequem trantborlieren lann. Auf den ersten befinden sich gegenwärtig in ciner sebr triniscen und sonderbaren Kauf frisches, gekübltes und gefrorenes Fieisch sowie auf Schlachtvich Ftierte Del once le bielt gesiern auf Veranlasfung der Handels. zuger e ebf. Sack 8:39 0 Gracht od ute 8 n obne Sack NRägenwaldermãnde«̃̃̃ 63 26 1 Blick mag dies 21 unwesentlich erscheinen; niebt man aber in Be— dage. Ihre Spindeln find in Tätialelt, und fie arbenen zumeis an oll einssweilen so lange autsgesetzt werden, big die Mehrjabl der mmer und mehrerer kaufmännischer Genossenschaften einen Vor 380-706. Stimmung: RNubig. Brotraffinade J. o. Faß 293397). meu sabrwasser k — . 83 tracht daß der. Vertreter viele Follekticnen bei sih fährt und solchen bestellter Wa . n üffen ie ihre ae mr, n. vertragschließenden Teile sich dasür auesprichi. fag über die Hande l sbeile bun gen zu England und die Bü— Arvsta liuder . mit Sa 29, 66 Gemabiene Raffinade mit Sac **. w * Bornma fol * = 65 tellter Ware, aker trotzdem müssen sie ihre Produkte auf Lager J ; X. : d 8 15 6 5 —— U Memel . beiter den Vorzug gibt, die infol ge ihrer praktischen Einrichtung zur Mit- nebßmen und seben hrẽ Vorrat. wuchsen Von An ang es . Tranevaal wird die Berechtigung zugestanden, mit Ausnahme ven dung eines Komitees zur Behandlung lommer eller Fragen des Ver. 29. 457). emablene Melis mit Sack 28. 9553. Stimmung — Rob⸗ Jian ᷣ⸗ 7 wabme gerignet stnd und. bie Reise elf derrmngern und daß Kerner lausenden Jabreg an Hatten Ti Tamm arnspinner nan mit Spirstuosen alis Eriengnisse oder Fabrikate der vortu)iesischen lch mit England. Delonels fübrte aug, daß Bordeanr die setzigen sucher 3 Produtt 2 är m Damburg. Juls 1330 Ge, Wage 1 12 1. die 1 1 0 v * Nuster n den menten Fallen einer sebr widrigen Geschastelage zu limpsen. Die Rammqarn: Prodin Mogambique oder Britssch Zentral srilas bei der Einfubt Ein che bangen zu England benutzen solle, um für seine Welne, —— 57 ** ng g e Tr. . 8 2— ber Ot ; — — * dem Fäufer Anlaß ju nachträglichen ellamationen gibt, so wird man 646 5 1 err e,, a uber, n . — zollfrei zu lassen. Then in England von anderer Seite große Konkurren bereitet werde de , ember 17,2 „17,30 Br., 1,2 3. anuar Mãr; 2 2660 2wo begreifen wie wichtig es sst, dem Vertreter den Trannhort der Muster eren mußten ibren Detri — siascht nen und doben Die dem Mutterlande eingeräumten Vergũnstigungen sollen ven den früberen Kbsagz ju gewinnen 174538 Gd, 16s Br, 1 d dem., Mal 17,85 Gd, 7 55 Kr, 2 bede ju erlecicktern die früber den Spinnern aufgegebenen fontraltlichen Bestellungen zwar , och sessmiteisenden Jellhuntr uh mn n , m,, 1 a 17, Se: be. Rubig. 763 3 bedect n, mm, d m m. mr. nicht auf, aber sie baten Um Aufschuß der Sieserun Die Spinner (nem noch sestinstellenden Gelbunkt ab auch den die Gegenseitiglen Blen, 10 Juli. (G. T. G) Augwels der Oesterreichisch. 58a nh J 3 . . Dab: nd für die Tertil. und Modebranche mmer Muster * wissen nun nicht, ob ibnen die Garne in abserbarer gen abgenommen verbücenden britischen Kolonien gewährt werden 3 Bei Abnabme don 200 Ztr. H. 5, ferderlich sind, genügt es bei Cisenfurjmwaren, den Vertreter mit reich * 1 k
n ? 2 bedeckt * 47 — ; zarischen Bank dom 7. Juli (in Kronen). Ab. und ZJunab ⸗ Breal 2 — 2. — 5 Die ne Alle sind nach einer Mitteilung in den Informations * M. 28 . Suna me Cöln, 10. Juli. (G. T. B.) Rabal loko S o Di 51 — 22 Wegen n. z J wer? und 1 ie aun nlagern. 3d asser Vie neuen 36 l . 3. ö — X. 5. Mi olo 2 ver tober 51.00. lllustrierten Ratalegen u verseben. Den ersten Warensendungen an erden und mässen sie vor Snlasern. Trek dem aber lassen sie .
29 ̃ n den Stand vem 39. Juni: Rotenumlan 151 890999 8 j bi. Kine, m. . , . * 2. 3 t Rensignomente de Oles naüonni du ommere e extèrieur, 59 . — 1 1 ; 3 Bremen, 10. Zul. IG. T. B. (Schlusberich S N woltenlos kae, n en, . ** 2 1 die bestellten Mengen fertigstellen, um fbr Arbeiter zu beschaftlaen ö . * . kn. 13 55 ) J 3130 z 50* 1 j Juli. (W ; ußbericht. Schmal 4 M* 2 ei. gane sind solche siets bein ügen, denn bat der Kunde inmal u 3 — 1 ö * 2 e 2 Erin. Paris bereltg am S. Juni d J. vorlaufig in Rran geseyt worden! WL 19 r n mag os o; Niedr ger Loke, Tube und Firkins 45 Dor velelmer dot, schwimmend 72669 S 2 bedeckt — — — — n re f . 8 * keien vehhogmn. Die Welle siebl um 1 bios d Cen für dag Pfund ech el 0009099 sunderandern) Verie fen i. 233 16s odo Abn in eng ** m Giitin⸗ Nerveleim;. . Sec ; . 4— arten, sengern tan reli i . Gente lung ere le ster an fer. Löber im Bree ald var einem able wenn man die Neierungen an Sansibar , do, damen ö sfr ö abn., . w, Dor esbelen. n cen —— 4a 4 2 — C aar, mn 134 1 ng 21 K leßteren Fall unte. mm , den Wellmärkten im Innern des Landes dem Vergleich ju grunde ĩ a,,. : — é darlekae oo n Go (Jun. B33 C0) Pfandbriese im. Üimiauj middl Ieo 6 3 n , ä n, , dedech aber nicht, den Jene, ,,. — * — n zalich xt. Dagegen werden Kammgärne um u efadr Kenso'm, Gent Crböhung der Schiffabrt abgaben. Zwischen den Ver se ooo (Jun. L272 do., stencrfrele Menne, II2 685 0 Famburs* an — e 38 zin i . . * y . ö — 2 —— 6 0 niedriger notiert als zur entsprechenden Zeit des Vorjahres, nachdem sie Anigten Staaten von LImerila und roßbritannien ist ein Ab- Has. 15 214 Mαάë). 8 am durg, 10. Juli. (GB. T. G) Petroleum stetig. . 160 enn ere der erbaltenen Bente ang ein enden inzmwischen im aufe der ver zangenen Saison eine mäßige Steigerung kommen, betreffend die Schiff abrtgabaaben in Sansibar, petroffen Standard yr loko (68. K ö Dindstille 3 kenlos Bestellun geneten Die Aus schteibung der Bestellunggnota durchemacht baken Daker sind die Kammgarn rinnt in ber worden. Danach baben die dort anlausenden Schiffe in Julunft für be af * urg, 11. Juli. (W. * 8) Kaffee. (Vormitta 2 y W
r. = * — — ein, Laer tre. Man ** a- unangenehmen Lage, fär hr Robmaterial, salli R solches bedarfen, 2 Ton einen Juschlag von j Anna ju den bioberigen Abgaben m Cgarsberiht den Fondamärkt 6 1 6m * 3 6 2 1 * ; nächst darauf, daß die erferderlien Nerkautßbedingungen flar vor⸗ obere Preise ale im Voriabre anlegen, ihr Prodult im Freien . jablen. r eri e don den Fondsmärkten. d., 9 * DSDtetig. — u cer Flo 1, 353. eben ene, men, def die fen sichen Begriffe an Densiahien — * — n P a mn ge m burg 10. Quli. (G. R B.) Geld in Barren: daa a rtt. (Anfangstensht] Rubenrob hacker 1. Drabutr BGastẽ 8 . R ö ä N, 1 balb bedech nichts Ja wanschen übrig lassen. Man verlange don seinem Vertreter, Nan könnten diele Kammgarn pinnercien jetzt cinen greßen Teil Bau eines elektrischen Kraftwerken auf Neuseeland . * , Rs Gd, Süber sn Darren: das Kilogramm e fh er. * * kenn e * 16 ö 0 Qindstile welten e e fe mr wen Uartran den dem Keire fenden Ränset eins kbrer Garne verfaufen, obgleich weber die Weber?ien Abschluüsse far di rea ge . e n r, 7I, a3 hd. lugnust 0. Oftoder 7.2 DeemFer 17.20, Man 175M, Mal Sochd r, ;
e , . . d * en, og . 9 une mr die Auf Neuserlan anna * » ⸗ 750. Ute G ͤ 26 a. Gin Oochd ruck gebiet über 765 liegt über Messeur a2; cin Minimum Temmisstergneia auzfertlgen affe. Man ende dem Fanden durch Frũbjabes saison 1d] machen. noch die Sylnner bei der gegeumartig:en Auf Neuseeland wendet man in neue ter it der Gricuau 1 en, 11. Juli. Verm. 10 nor bo Min. (G. T B) Ungar. * e EGrnte fest, neue rubig. pater i wesrlih den den Leser d, Denn dien 23 ** der Vertreter ctarn auf den Namen der enellers lauten den Brief. Prelelage auf solche eingeben anten Ginige Meberelen bemaken cktnischer Gnergle durch Angnußung der jur Verfũüqung stie benden n alten 7371. G&M). Desterr. Kreditartien di o) Franzosen 665 25. Rn dapest, 10. Juli. (W. L. G.) Roblrara Vagust 11,45 Gd. 7 ** e . r * . nn, nen, Antrag ae genawer Wicrerteimng der gan en e mann, sebi. ns aichss wiel Tamar lu Astgnen Markte 2 Nastatatt ibi Ausmerisanielt a. Man sieht in Nenn, e. ren oe g, giselastabn n , Desserreichi ch. Paylerrern? u g Gt . — 2 Vestellang Kestatigt. Derselke Tieri al Gegenkestätigung und zn. sich in bringen, aber ju so nierriaen Preisen. daß sie im Frißlahr Wa ngengoroflus cine groß Vraftanlage Mn errichten, wesh« die Mao. Ungarssche Gosdrente J26 70 Desterre ich ih. Rronen. Lenden, 10 Jall (G. 2. 8) g96 es Java la ger ore citeres, r
eruan fair 65d, do. good fair b, 78, Ceara fair 6. 48, do. good air 6,66, Egyptian brown fait öss, do. brown good fair / , do. brown good giisis, S Peru rough fair —ů d rough good fair 8,5 a9 do. moder. rough fa
Barometerst.
a 0 u. M
eeres⸗
1
stãrke,
Wind⸗
5̃ Wind⸗ Wetter
niveau reduz. Temperatur in Celsius.
richtung
— — — — — D e e
—
SS Se OD O = oo be de
—
Q D be ==
und die Warensendungen müssen nicht elfen mangels anderweiter 11 2524959 Verwendung unter dem Fafturenwer verkauft oder nach anderen Mannheim. 2257 6 249 908 Gegenden geschickt werden. München.. 13 83 940 822
MusterkollQektionen. Erzengnisse, die größere Muster⸗ Nümberg.. . 3838698 4782 269 sendungen erfordern, finden bei gewissen Agenten eine besondere Vor⸗ i,, , , on f 4268 731 liebe, jedoch nur ju dem Zwecke, um 'in den Besitz wertvoller ,, 43 1621714 Kollektionen zu kommen; letzfere werden dann einfach verkauft, obne . 5 2 107 422 daß überhaupt der geringste Ver such unternommen wird, tatsãchlich , . 596 1392186 auch Geschäfte auf Grund derselben zu machen. Man gehe also nur 11 ' 315: 1209381 dann darauf ein, den üblichen Musterrabattsatz von H0 o, zu gewähren, Sittau . O57 322 1367960
EJ de dd
—
— — 0
1
tt K 1 KttTtttlHttttIKtHbtttKiK d d de S do do =
— — — — — — — —
— — 09
S
— *
—
. —
Aach e Tenne lg ar , ichnicken ie richt tenen Order ii. Dredukze billig gem auf dem Marti, anbieten fonne, Wersorqgung der äödte Dare, Oma, Norman und Nanu e mm eg, Wagarssche Rrencnanseibe Fo. 5. Marknelen 1747, 34d. 8 . Nerlaufer. Jubla. Rabentobjucder loo r sᷓ jo R. Deutsche Seewarte. e = eEträslien Nellamanlcncn bejschih saisder iiber- m ibte Jonfarrenten a schlagen und ein große Gehn n, machen., mit Ken sckem Strom cimonlichen sos nn, m G, Tandem Mio Huschtebrader Lit. . —, Wert,. Stetig.
sCcreitenen ne * — r Een Die Augnupung der Wasserlrafi zeschiebt an elner Stelle, wo r che Lene mo ; ne R ‚ Lenden 10 Jull. (G. T. G) (Schluß = = dunn kr wird bei den Qumer — 9 — r , — — 1 ) * der Flußlauf . einer —— 2 Biegung eine An Len ren g n 28 ag * aeg 9 dor ar d Menat et) Cite. Tupfer Mitteilungen der zrenautischen Obseęrda terium Frankesendangen. Jwawer wehr wird bei der Juaberteuren annehmen, se Iönnten fi sih Renmärtig ihrer Verräse entledigen. 9 2 ung 1 3 UW Jull. (B. TL. G) (Sciuß) 2I 0, g. Kons. 1 t = f, ker Mensch rer, frachtfrel Jun Lanier. unn kesenderr ia der Prerdim aber e were Im ganzen nichten Jahre cine roh. Derresston im Schleie bildet An der schmalsMen Stelle dieser Schleife oll ein ee, Mazdinsenĩ 21, Siber Ti, Ganlans ang 25 000 z London, 10. Juli. M. T. 85. Wellanktion. Molle des Königlichen Neteorol ogsschen Inst itut t, 1 la den melften Fillen daz Jastardefemmen ben Meschaften KFammgarngemebemarkie eintreten, bie eine andauernd merrin, Prelg. Tunnel mit einer Neigung den 40 ge e haut werden; einen r* s. ; ig. ö fta Nerinet 5 09 billiger. Car snom deroffentlicht wem Berliner QMetterburcan. Kerwe ab, echt eea ell eh ken Runden darm ä fan , die gesaltung für arne 1jur Felge baken mößte. Daber sieken e die, gelangen daselt t mel Turbinen sur An fie lung, die Mech ielstrer. , 10 Juli. W. T. G) (Schluß) 30 Fran. Nente vreise , erdtnaäre areasß J] Penn Kissger egen vorige Auttione. Drachenaufstlen dom 11. Jul 1803 8 bie 105 nnr Veorwittaas: zackllesten ect Far a entrichten, fender eli .- frachtferien Erinner vor, sicgãh von deer Verkaufe legen beit nicht verledkea jn Waamos antreiben. Der errengte eleirish- Startstrem wind nach dem ! n alfi, 3869. , — r 9 1 2 Ane chere Neterlesr ür er, dener n der Ware Laken nen (Nach Textile Manusacturere journal) ae, eanliscke Mellen Eilerhien Hamer nnd ben fibrigen Starten ad rd, lo. Jull. Ga T G) (Piinate Notierung.) Wechsel Fer peel, 10. all,. (B. TL. G Gaum wolle Umsayh⸗ Taten HBelenderz der unde ia der peer m n oaicht lkeamer la der Lage bie ; — Eleitet, wo er ln Gicichstrem trangsermleri und a Gelcuchtung - Darss ö Gr daren fur Srekalatten und Gwert jo R. Tender; Seckebe m W m, oo m 5 m 2180 m] Fre ber lde German, n femme, , f mig neter ia, das di Hie; und — * Kraftimwecken abcacken wird. Der Fluß esint bi- lern. lo. Jall. (M n G) Gelbaglo 23 15 t. = ilanif aeed rdina r die fernngen: Willig Juli Temperatur (0 18] 14 * 128 19 89 karg d, Geraer, desarn, wn, de, an,, . pielmede Gaba reichende Nasserktast, um brersmal leni Gaergie a iesemn, alt n, Derk, 19. Jai Tedcießt) (wl B) In finanziellen 8a 2 827 828 Aagnst · Schlember 36 6 . Rea hin ,, 36 ö m 91 . ben etra derfesken dem Heflerennert n Ib rechaurg EKringen Geglanbidung von Urkunden. Der Prästeent den aka 2ugenklicklich * n erden soll, Me JInstallation der Unlaae . * nt man mehr durch die geringe Wider tand a sãbiglein. die 7 obe 8. 33 *. Deicber Nerember 5 43 Vier ren,, RRw wRw Ne, NX NNV Bei ea Verbaader eien Hereutrder auler Sreritiena. Bat natern 11. yr d. Je verordnei, daß b Cralaubkiqung., bir 6 .= * ländische Firma aura tad rn, die * mil dem Gar er Darter Gamen er Tem allgemeinen Verfaufedr eck felgen, 3 Timber meer de, Jara Geschn mpe dg nicht registriert ee , die eee, e, gde ref. Mala. Drall und Gennarza nach Ten Mesehen ers Iderlich ii, damit m uelande rn aun a at ichen n. ** Heleuchtungaanlagen fur ni Starte Gamr Kelltema nat ; Mär de , Min , Urn lane, e,, m ee m, ra, Ereferanten leckt, Terhiheinfefrahi. Heamꝙ en arne fertige omtlich Urkunden aller Art au Gaba Wirt. Vlaff betraut werben In Tho Rloctriceal Engineer] 11
2336 * eite Reile: 2 z Naterr Melken bel o n, debe n bite che be, =, Darchschalttekars des Halkuaan errin. 5 dg. d ml de ite rng enen, ee, Mater Wesheenren. . wee, r Dee
r , n ick Ln ße, ger Sarnen ; . men n s t nsulau⸗ — . r d r . , 0 Le, maledlsng G da, do nal dltag 8, de geed Steen der Fer dnnn e,, r. ad wabrscherelich am ein line far fire rande. Ene, e, d Ech eslatienen ja erlangen samsenn erbalten, durch inen dirlemalischen eder ie ulanischen Agenten 1 os M, io, 268 A midi d 7 . an, m , n is . . l * — ge Grade