1903 / 161 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 ,

* . 4

29059

Nachdem die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft die Herabsetzung des Aktienkapitals um 8009 M beschlossen hat und dieser Beschluß unterm 22. vor. Mts. in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir 46 der handels⸗ gesetzlichen Bestimmungen die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Bonn, den 1. Juli 1903.

Bonner Sachsenkneiße A. G.

Der Vorstand. Dr. Fr. Sintenis.

Los I. 1 Stabsgebäude, 1 Kammergebäude, 1150 ebm Erdbewegung, 2650 ebm Ziegelmauerwerk.

Los III. 1 Wirtschaftsgebäude, 1 Familienwohn-⸗ haus, 1600 cbm Erdbewegung, 1950 ebm Ziegel⸗ mauer werk. . .

Die Verdingungsunterlagen liegen im Neubau— bureau zu Perleberg zur Einsicht und Abschrift⸗ nahme weiktäglich von 8 —12 und 2 —6 für die Be⸗ werber aus, auch können , ,,. und Be⸗ dingungen gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 3,75 M für jedes Los von dem Unterzeichneten Wiers nvalgwitz, den 7. Juli 190.

bezogen werden. Der Vorstand Heimann. 1 7 der Aetien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawice. orf

̃ O. Bernecker. C. Mahncke. C. Stübner. 5) Verlosung 21. von Wertpapieren. Pie! am 1. Juli 1993 abgeböaltene Genen.

Tor 62] * 2 2 Wien r,. Wierzchoslawite. Bekanntmachung. machen hierdurch bekannt, daß in unserer dversammlung am 29. Juni 1963 an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtzratsmitglieds Herrn Rittergutspächters E. Kalckbrenner in Dobieslawitz der Rittergutsbesitzer Herr Schroeter in Großendorf bei Wierschoslawitz als Aufsichtsratsmitglied ge⸗ wählt worden ist.

os: 9 . Gas⸗ und Elektricitätswerk

Groß⸗Moyeuyvre.

Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 31. Juli 1903, Vormittags 16) Uhr, in Bremen, Bachstraße 1121116.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 190203.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3 Wahl im Aufsichtsrat.

Slimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis 28. Juli 1903 bei Herrn E. C. Weyhausen, Bremen oder auf dem Bürgermeisteramt in Groß⸗Moheuvre hinter⸗

Die * ausgefüllten Angebote sind ven schlossen, versiegelt und mit entsprechender Aufschril verseben spätestens bis Mittwoch, den 22. Jul 1903, Mittags 12 Uhr, an den Unterzeichneten post und bestellgeldfrei einzureichen und werden R diesem Zeitpunkt in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber im Neubaubureau geöffnet.

Zuschlagsfrist 28 Tage.

Perleberg, den 9. Juli 1903.

Der de. Architekt:

30829

Zuckerfabrik Ketzin Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am

Freitag, den 31. Jull er,, Vormittags 10 Uhr,

im Hotel zum „Deutschen Hause zu Ketzin flattfindenden Generalversamnilung

) Herzgt ber die Veihant ee n e ans Zericht über die Verhandlung der in, der außerordentlichen Generalv 35. November 1902 gewählten Kommission über die i , k, 9 in n, ö. ee ff en n . a nnn 4 ü, . an denselben. orstands über die Geschäftslage und Vorlegung der Bi inn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1902 —1903. , 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, des Gewinn—

30872 Leimbacher Ringofen⸗Ziegelei Actien⸗Gesellschaft).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wird hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. Juli d. J., Vormittags 19 Uhr, zu Salzungen im Hotel Sächsischer Hof stattfindenden ,,, Generalversammlung er⸗

enst ein.

ergebenst ein.

Tagesordnung I) Beschlußfassung über Abänderung des Statuts durch Erweiterung der Befugnisse der General

versammlung zur Ausgabe von Prioritäts⸗ aktien. ö

2) Ausgabe von Prioritätsaktien.

29770

Die 38. ordentliche Generalversammlung und Verlustkontos, und

E. Behrens. ; ö . hat beschlossen, das Grundkapital Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. unserer Gesellschaft durch Uebernahme von S 33 050, ekt.

3045] Prosp Nom. V 4 092 500 auf 316, ½0 abgestempelte Schuld verschreibungen

der Stadt Naumburg a. S. v. J. 1900. . Auf Grund der mit Allerhöchster . erteilten Genehmigung der Herren Minister der finanzen und des Innern vom 21. Juli 1900 (Neichsanzeiger Nr. 191 vom 13. August 1900) Hat die . Raumburg a. S. behufs Beschaffung der Mittel für verschiedene öffentliche Bauten und Anlagen im Jahre 1909 eine Anleihe von nom. M 4 179 090 aufgenommen und zu diesem Zwecke auf den Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine ausgegeben. Diese Anleihe ist in folgenden Stücken zur Ausgabe gelangt: Lit. A. Nr. 1—1100 à A 2000 S 2200000 B. 10-2100 d.. 1000000 C. 2101-4008 , 964 000 D., 4009 - 4108 à ö. 20 000 5000

. . wi6s = 153 . * i . D

Die Stücke tragen die faksimilierten Unterschriften der Magistratspertreter, den Abdruck des Stadtsiegels und die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten.

Die Zinsen sind halbjährlich je am 1. Juli und 2. Januar zahlbar, .

Die Tilgung der Anleihescheine erfolgt nach dem genehmigten Tilgungsplan mittels Ankaufs oder Verlosung von Schuldverschreibungen aus einem Tilgungsstock, dem jährlich wenigstens 1 ( des Anleihekapitals sowie die Zinsen der , n, Schuldverschreibungen zuzufübren sind. Außerdem sind zur Tilgung der Schuld zu verwenden die Beträge, die als Beiträge zu den Herstellungskosten der neu an zulegenden Straßen von den Eigentümern der angrenzenden Grundstücke gezahlt werden, sowie die Beträge, die der Stadt aus dem Wiederverkaufe der zur Herrichtung eines Garnisonübungsplatzes angekauften, aber nicht verwendeten Grundstücke zufließen. Die Autlosungen geschehen im Monat Juni jeden. Jahres, die Rückzahlungen im Monat Januar des folgenden Jahres. Die erste Auslosung hat. im Juni 1901 statt. gefunden; bis jetzt sind die Stücke. Nr. 0 18 Z5 58 0 103 io il lis 157 345 sz zol Fil 696 711 764 779 781 879 917 der Serie Lit. A.; Nr. 1103 181 1203 1298 1218 1373 1398 1401 1489 1506 1512 1543 1559 1637 1690 1739 1806 1822 1944 1972 2004 der Serie Lit. B.; Nr. 2116 2165 2173 2203 2204 2234 2236 2402 2421 2426 2463 2466 2485 2505 2516 2574 2587 2618 2623 2641 2701 2720 2724 2796 2391 23896 2925 3039 3054 3067 3105 3235 3260 3286 3405 3575 3660 3821 3822 3827 35375 3907 der Serie Lit. C.; Nr. 4074 40935 der Serie Lit. D. und Nr. 4113 der Serie Lit. E, insgefamt lautend über M 86 09, zur Auslosung gelangt, so daß noch 6 4092 500 im Umlaufe sind.

Ki ausgelosten sowie die gekündigten Anleihescheine werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt alsbald nach stattgehabter Verlosung, spätestens drei Monate vor dem Zahlungstermine, in dem Deutschen Reichs und Kgl. Preußischen Staatsanzeiger, dem Berliner Börsen⸗-Courier und der Berliner Börsen-Zeitung, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Merseburg, dem Naumburger Kreisblatt und dem Leipziger Tageblatt. In diesen Zeitungen ergehen auch alle sonstigen, auf die Anleihe bezüglichen Bekanntmachungen. Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von dem Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Regierungspräsidenten zu Mexseburg ein anderes Blatt bestimmt; jedoch muß außer dem Reichsanzeiger stets noch eine zweite Berliner Zeitung als Publikatisnsorgan dienen. J ö . .

Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht. ö . :

Vom 2. Januar 1902 ab stand der Stadt Naumburg a. S. das Recht zu, die noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen mit vierteljährlicher Frist ganz oder teilweise zur Rückzahlung zu kündigen. Diese Kündigung ist seitens des Magistrats durch erfolgte Bekanntmachung vom 25. März 1903 auf den 1. Juli 1903 erfolgt. Entsprechend der durch Erlaß der Herren Minister der Finanzen und des Innern vom 209. Mai 1905 der Stadt auferlegten Verpflichtung bat der Magistrat ferner * Bekannt. machung vom 8. Juni 1903 den von dem Einlösungsrechte keinen Gebrauch machenden Gläubigern frei⸗ gestellt, ihre Schuldverschreibungen nebst den Zinsscheinen über die vom J. Juli 1903 ab laufenden Zinsen und dem Erneuerungsschein binnen einer vom 10 bis zum 17. Juni 1903 festgesetzten Frist auf einen Iinsfuß von jährlich 3 do abstempeln ju lassen. Die jur Rückjahlung gebrachten Schuldverschreibungen werden nebst Jinsscheinen über die vom 1. Juli 1903 ab laufenden Zinsen und dem Erneuerungsschein alsbald nach erfolgter Einlösung gleichfalls auf 3P o Jahreszinsen abgestempelt und darauf mit diesem beränderten Zinsfuße in den Verkehr gebracht werden. Die abgestempelten Zinsscheine und rückzahlbaren Schuldverschreibungen werden außer bei der Stadthauptkasse in Naumburg

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. n Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank ilin OSamburg und den Verren M. M. Warburg E Go., in Naumburg a. S. bei den Herren Altenburg Æ Lindemann ein zelöst, woselbst auch kostenlos neue Zinescheinbogen ausgegeben werden. . Die gekündigten Kapitalbeträge, die innerhalb 30 Jabren nach dem Rückjablungstermine nicht erboben werden, sowie die innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Kalendersjabres, in dem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjäbren zu Gunsten der Stadt. Naumburg a. d. Saale, im Juli 1893. 6 Der Magistrat. Kraatz Mundt ; Auf Grund des vorstebenden Prospekteg sind Wom. 6 O92 500 auf 21 abgestemwvelte Schuldverschreibungen der Stadt Naumburg a. S. v. J. 1900 jum DYandel und zur Notiz an biesiger Börse zugelassen. Berlin, den 8. Juli 1903.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

VI. MNAugsgabe.

Buchstabe A. über 1000 M die Nummern: 546 55 70 103 138 146 1977 170 171 172 173 174. Buchstabe B über 500 die Nummern: 7891016 33 35 49 50 52 53 116 131 186 187 188 189 199 2901 236 29 2191 212 245 2890 Me 23 298 299 300 32 333 330 331.

* 821

1.1 III

130730 Bekanntmachung. .

Von den auf Grund des landesberrlichen Privi legiumg vom 13. August 1895 auggefertigten 35 τι, Mnleihescheinen des Kreiseg Cstrowo sind dem Tilgungerplane gemäß am 30. Juni 193 jur Gin lebung ausgelgs worden die Anleibescheine Nr. 159 209, 327, 377, 04. 535, Go5, 610, Gag, ao, vis. v7. 1037, 1183, id, 1202, 1233, 12789, 1983, 1538, 1676, 1697, 1911, 1963, 18999 ju je 800 en Jababern werden diese Anleibescheine biermit war Riöchablung am X. Januar 1I9oOn mit dem Bemerlen gekündigt, daß eine Verzinsung iir die Zelt rach dem 31. Dejember 903 nicht mehr 2 Tie Uagjablung der Nennwerte erfolgt e .

gegen Rückgake der Anleibesch ine eb den nech Me,, . . ; 6) Kommanditgesellschaften

235

216 256

59 97 2905 291

erinnert Niyrdorf, den 7. Jul 1993. Der Magistrat. We in reich.

110 111 big

237

Die Inbaber werden an die Rückgabe der Stücke

des Actienvereins für Gasbeleuchtung in Borna findet Mittwoch, den 29. i d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Schützenhause hier statt. . Tagesordnung: 1) Vorlegung des jahrlichen Geschaͤftzg und Rechenschaftsberichts, Genehmigung desselben und Entlastung des Aufsichtsrats und Direktoriums. 2) Feststellung der Dividende. 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der statuten⸗ gemäß ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren Moritz Zeise und Gustap Heyl in Borna. 4 Antrag des Aufsichtgrats und Direktoriums um erwilligung eines Beitrags zum Pensiontzfonds und Genehmigung des Pensionsregulativs. 5) Vortrag der neuen abgeänderten Statuten und Genehmigung derselben. Borna, den 7. Juli 1903.

Actienverein für Gasbeleuchtung

in Borna.

Eduard Krätzschmar, R. A. Schreiber, Direktor. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

30871 Schloßbrauerei Neunkirchen, Actiengesell-

schast (orm. Fr. Schmidt.

Am Dienstag, den 11. August A993, Nach⸗ mittags A Uhr, findet in dem Geschäftelokal der Schloßbrauerei in Neunkirchen eine austerordent - liche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.

30874 ; Einladung zur außerordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 1. August 1903, Vormittags 11 Uhr, in Bremen, im Geschäftslokale des Herrn Rechtsanwalts Dr. jur. C. Bulling, Domshaide 10912 1. Tagesordnung: ; Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Diep⸗ holj gemäß S18 des mit der Gemeinde Diep— holz abgeschlossenen Konzessionsvertrages und dementsprechende Aenderung des Statuts. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien bis zum 28. Juli bei den Herren J. Schultze Wolde in Bremen hinter- egt haben. Bremen, den 9. Juli 1993. Gaswerk Diepholz Attiengesellschaft.

und Rückkauf von M 67 000, Aktien auf den Be— trag von S6 500 000, herabzusetzen.

. wir dieses hiermit bekannt machen, fordern wir auf Grund des Artikels 289 des Handelsgesetz= buchs die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hamburg, 7. Juli 1903.

Vereinigte Chemische Labrihken

Ottensen Brandenburg vorm. Crank.

Der Vorstand. Paul Millitzer.

30088 Sebnitzer Papierfabrik, Aktiengesellschaft.

Bei der heute stattgefundenen Auslosung von 35 Stück unserer 406 igen Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern gezogen:

10 21 83 206 299 326 722 760 840 924 1028 1053 1137 1201 1237 1364 1530 1613 1658 1696 1706 1846 1866 2016 2177 2217 2261 2282 2503 2567 2596 2598 2783 2807 2900.

Der Betrag für die ausgelosten Stücke kann 30. September d. J. an bet der

Dresdner Bank in Dresden oder in unserem Kontor in Sebnitz erhoben werden.

Die Verzinsung obiger Nummern hört am 30. tember d. J. 6

Sebnitz, den 27. Juni 1903.

Der Vorstand der Sebnitzer Papierfabrik Akftiengesellschaft. 30972 ; , Passaner mech. Papierfabrik a / d. Erlan.

Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen, Donnerstag, den 30. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in Passau, Hotel zum Mohrea, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiemit eingeladen.

Tagesordnung: 5 12. a. Zur Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands und Aufsichtsrats; zur Prüfung der jährl. Rechnungsabschlüsse und der Bilanz und zur Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats; ; C. zur Bestellung von Revisoren zur Prüfung der Bilanz; zur Wahl und regelmäßigen Ergänzung des Aufsichtsrats und der Ersatzmänner. Erlau, den 10. Juli 1903. Der Vorstand.

vom

Sep⸗

b.

6.

R. Dunkel.

August Elsässer.

30718

Cöln, statt.

Hoffmann's Stärkefabriken.

Einladung zur Verlosung. Die dies ährige Auslosung unserer rigen Partialobligationen findet am Donnerstag, den 16. Juli, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäͤftslolale der Herren Sal. Oppenheim jr. & Co,

Stärkefabrik bei Salzuflen, den 9. Juli 1903. dosfmann:s Etärkefabriken.

130719

Nr. 63 123 140 346 414 417 à2 2000 Nr. 541 591 619 754 755 781 800 1567 2 1000 6

Nr. 2308 2359 2453 2561 2774 28332 Nr. 2999 3151 3200 3238 3306 3373 1243 4267 2 1IO000

bei Serrn Sermann Bartels

Derrn Bernhard Cagpar Sannover.

Die nach dem 2. Januar 1804 fälligen verschreibungen einzuliefern, widrigenfalls der Noch nicht eingelöst ist von der Nr. IMI über 10900 ; Hannover, den 3. Juli 1903.

Fromm.

3423 Nr. 4381 4393 4611 4682 4718 4721 4 Die verlosten Teilschuldverschreibungen werden vom 2. Januar 1904 an entweder

bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover bei der Vannoverschen Bank Dannover,

bei Derren Ephraim Mener * Sohn nove 2 oder an unserer Nasse zum Betrage von 103 , bar eingelöst, diejenigen vom Jabre A899 auch be

Die verlosten Teilschuldverschreibungen treten am

Straßenbahn Hannover. Bei der am 26. v. M. durch Derrn Notar Berger vorgenommenen Verlosung unserer An leihen von 2 09 0900 M vom Jahre 1893 und 3 00 009 M vem Jahre 1899 sind die nachfolgend ver. zeichneten Teilschuldverschreibungen zur Rückiablung am 2. Januar 190 bestimmt: Vom Jahre 1892:

66

S838 ss8o 920 963 1137 110 1271 102 161

Nr. 1719 1774 1781 1813 1913 1939 2134 2224 à BO A Vom Jahre 1899:

2000 * 933 401

3523 3742 3755 3836 39035 3969

8 5030 R 89090 4

Dannover, Dann over.

Dannover.

2. Januar 18904 außer Verninsung. 1 Iinescheine und die Talong sind mit den Teilschnhd

Betrag der nicht eingelieferten Jingscheine gekürt wird Verlosung vom 2. Januar 1902:

Etraßenbahn Sannover. Ter Vorstand.

Gerding.

n

legt sind.

findenden

Der Vorstand.

über die Verteilung des Reingewinns. 4) Beschlußfassung über die ö der Entlastung des Vorstands und Au

30828 Hierdurch

einzuladen.

Bekanntmachung. beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am 22. September 1993, Nachmittags

zz Uhr, im Fabrikkontor zu Oelsnitz i. V. stakt⸗ ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

Prüfung der Inventur und Bilanz für das Ge— schäftssahr per Ende Juni d. J. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns,

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Oelsnitz i. V., den 9. Juli 1903. Der Aufsichtsrat der

Ahtiengesellschaft für Gardinen fabrikation vorm. T. J. Lirkin & Co. Oelsnitz i. D.

B. E. Rascher.

zo ib]

Bilanz per 31. Dezember 1902.

Aktiva.

An Fabrikanlage mit Liegenschaflen—⸗

konto Wohnhäuserkonto Mobilienkonto Materialienkonto Debitorenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

1 Passiva. Aktienkapital A. Konto Aktienkapital B- Konto Hwypothekenkonto Kreditorenkonto

Gewinn⸗

und Verlustkonto per 21. Dezember 1902.

2806 387 45

s6t

124 691 45 000 414 300 4049

64 82 59

454 843 50

245 000 115 G65 36 052 50 5 79

454 843 50

Soll.

An Verlustvortrag

Ankosten und Zinsen

Saben.

Per Verlust per 31. Dez. 1902

ö Vorstehende Bilanz haben wir geprüft, mit dem Hauptbuch verglichen und in allen Teilen überein

limmend gefunden.

J

Carl Raab, Ingenieur, alle in Kaiserslautern wobnbaft.

Tricotwaaren. A Wattenfabri Raiserslautern

16

girgerliches Granhans, Artiengesellschast,

lung h

aiseralautern, den 15. Juni d g03.

Carl Raqyet. Nach der in der ordentlichen Generalversammlung am 30. Juni 1903 betätigten N Aufsicht erat

Rudolf Karcher.

ngenieur, Adam Hoffmann,

3 b. Neuwabl setzt sich der wie solgt jusammen: Carl Raquet, Bankdirektor, Vorsitzender, Rudolf Karcher, Stell⸗

dertreter des Vorsitzenden, Wilbelm Eppelsbeimer,

Gaga

Kaiserslaurern, den 4. Juli 1993 Der Aufsichtarat der

i. Liqui.

Garl Raquet, Vorsitzender.

16 J

gaerde.

Die

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

der am 8. Augqust d. J. Nachmittags 9 uhr, n Dotel mur Post⸗?, Gbausseestraße bierselbst, statt. indenden auserordentlichen Generalversamm-

rmit ergebenst eingeladen.“

Lagesordnung:

Verhandlung und Beschlußsaffung über:

I) die Genehmigung einez Taupoertragg, wonach die Gesellschaft vorbehaltlich der Genebmiqunꝗ der Generaldersammlung die Stifts brauers Eduard Franzen in Hörde faufte. Im Falle

der Genehmigung ju 1: die Derabsegung dez 366 009

die Grhöbung deg 771 099 e A 1600. 832 O.. g. baben.

lãten lbrer Ausgabe, den dorstebenden änderung

Grund

den Zweck derselben und die Art und Weise ibrer Ausfübrunng

laypitals durch Augzabe von 771 Stack auf den Inbaber lautenden, neuen Aftien zu auf deren Bezugrecht nach die Aktionare die Din ldendenberechtigung der neuen Aktien ab 1. Ofteber 1907 und bie Medal

Grund

unkten entsprechende Ab.

. 275 4170 180 38 280

2297

387 45 230 387 45

nstalts direktor,

kapitalg auf

um

ju verzichten

Anzahl von 6 Mitgliedern.

einem Notar hinterlegt werden. Ketzin, den 10. Juli 19603. Zuckerfabrik Ketzin Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Albert Behrend, Vorsitzender.

fsichtsrats.

5) Beschlußfassung über die Herabfetzung der Zahl der Aufsichtsräte auf die jetzt bestehende

Die Ausübung des Stimmrechts ist gemäß 8 13 der Statuten davon abbänai i ĩ mindestens Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse ,,,,

30478

Aktiva. Bilanz ver 29. April E993.

16. 222 385 157 096

51 573 151 898

222 519

An Immobilien Maschinen Vorräten Debitoren Kassa, Wechsel

Effekten

Per Aktienkapital Annuitäten Reservefonds Spezialreservefonds Kreditoren Arbeiterunterstützungskonto Gewinnsaldo:

Gewinn pro 1902/1903

Eisen⸗ u. Drahtwerk Erlau A. G. in Aalen.

Vortrag vom 1. Mai 1902 1166,25 48 264,32

So TI J] Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . , An diverse n . 69 778 10 „Gewinnsaldo: Vortrag vom 1. Mai 1902 M 1 166, 25 Gewinn pro 1902/1903 A8 264, 32

Per Warenkonto

104309 ois zs

Aalen, den 20. Juni 1903.

Eisen⸗ u. Drahtwerk Erlau A. G. Der Vorstand. F. J. Braumiller.

16 . 619 208 67

ie

619 208 657

30470

Attiva. Bilanz ver 30.

s * 407 780653 113 466 69

16 201 65

797 57

Fabrikanlage a.

Jucker und Melasse Diverse Vorräte .. Kassa

« Reservefonds Anleihe inkl. Zinsen Kreditoren 104 426

Gewinn und Verlustkonto. Vortrag a. 190102

Ab Ausgaben: 273 849 Ztr. Rüben. Betr. Und, Zinfen ꝛc. Abschreibungen Gewinn

6 303 536,42 164 398,71 141921454

D 7 Für den Aufsichtsrat:

g. Römer, Vorsitzender. Die Nevisionskommission. S. Beutnagel.

A. Fleige. V. Meer.

Immendorf, den 1. Juli 1993.

W. Eggel ing. F Nieboff. Aug. Brüggemann. A. Jobns. ppa. Dr. Für die Richtigkeit:

Paul Suchel,

3

199 38073

3 11032 80 i564 3] DR

482 856 67

Der Vorstand der Actien. Duchersabrih Immendors. Chr. Bode.

dereid. Bũcherrev, Braunschweig.

Passiva.

35 Sg ss do zd ==

94 954 17

25 79849 b38 246 54

Reinicke.

130738 Attiva. Bilanz ver 29. April 190.

M0

1 Kassakonto 603 70

Aktienkavitalkonto 2 684 76310

Reservefondslonto: Neservenvortrag M0 1009 10 ho o aus Gewinn p 1901 02

de C 25 923 91 1296,20

Tontołorrentłonto: Kreditoren

Gewinn. und Verlustkonto: Gewinnvortrag A 43 800 53 Gewinn pro Iooꝛ soz 55 835 93

a. Bankguthaben. b. Debitoren. Gffektenlonto:

31 Yο Pfandbriefe Vvxotbelenłonto

8167609

38 4535 65 281035 33

——— 2668.

6. * 2 900 000

230530 57 570 01

129 636 56

Toll.

66 *

Unkostenkento⸗ Allgemeine, Steuern, messungegebũübren, sichtgratvergũtung, Wasser nin. Subvention, Sal äͤre ꝛc.

Bilanz konto

Gewinnsaldo

Vortrag dem 30. April 1992 abjüglich Reservefondd H 0 de M 25 923 91 Immobilienkonto: inn aus Verkauf don Grundstücken und 1B1lla Pacht konto Jinsenkonto: a. Lktivninsen b. Passivinsen

Ver. A 45 095753 Au? Auf⸗ 129620

12 6865 42

129 636 56

QGeminn und Verlustkonto ver 20. Are 1902. aden.

dT Di p

160 *

413 800 53

94 420 63 843

112 301 8

München Riesen feld, den 5. Juni 1993.

und die restlichen drei nach

einen vereideten

3) Jeder dringliche Gegenstand. Leimbach b. Salzungen, den 16.

Juli 1903. Der Aufsichtsrat. ;

30181

„Orient“ Artien Gesellschaft in Liquid. WKBilanz ver 31. Dezember 1902.

J 58 Liquidations konto ö 69, 24 5089

Kassakonto 5 113

Deutsche Bank, Depos. Kaffe

Gewinn⸗ u. Verlustkonto. Handlungsunkostenkonto gin enkonto

1

480

480

Berlin, den 31. März 1903. Die Liquidatoren: W. Hansen. Adolf Eisner.

50479

Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft. Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 40.0 EQbligationen vom Jahre 1893 wurden . , gezogen: 22 63 70 80 92 98 132 134 161 193 232 242 259 276 283 303 305 307 321 330 * 360 381 386 399 422 457 488 473 474 493 497 515 339 5690 66 569 574 620 654 688 698 745 763 69 781 791 798 822 847 852 860 874 875 3591 306 924 941 9779 g82 1021 1025 1059 1063 10741 1079 1980 1984 10989 1094 1101 1120 1140 1161 1165 1169 1170 1175 1177 1182 1193 1194 1225 1234 1245 1246 1249 1250 1253 1254 1259 1779 1317 1334 1339 1348 1364 1382 1393 1413 1429 1445 1479 1473 1483 1487 1499. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgelde von 3 Yo, alsg mit 1030 M pro Stück, vom 2. Ja⸗

rs Fr. ei den Bankhäusern Sal. Oppen . 6. Co. mi ,, zirection der Disconto⸗Gesellscha Berlin und in Frankfurt a. r ett ö R. Mers X Zoonen in Rotterdam sowie bei den Kassen der Gesellschaft in Linz am Rhein und Rotterdam gegen Aushändigung der Stücke nebst Talons und den Coupons (Jingscheinen) Nr. 3 bis 16 Serie Il. Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar Io] au Von den per 2. Januar 1903 ausgelosten Han gationen sind die Nrn. 690, 700 und Soß bis beute noch nicht eingelöst. Linz am Rhein. 7. Juli 1903. Die Direktion.

30743 Sanr. & Mosel gergmerks. Gesellschast

ö in Karlingen.

In der außerordentlichen Generalversammlung 25 Aktionäre vom 5. Mai 1903 ist beschlossen worden, das Aftienkapital um ÆK 1027 500 au

10 282 00 dadurch herabzusetzen, 84

die 13 700 Stück gewöbnliche Aktien im Ver⸗

bältnis von 4: 3 zusammengelegt werden. 1) In Ausführung dieseg inzwischen zur bandelg- gerichtlichen Gintragung gelangten Beschlusseg fordern wir die Besitzer der gewöbnlichen Aktien auf, ihre Stücke zur Zusammenlegung in einer Anzabl don bier oder einem Vielfachen von vier mit Gewlnn= anteil scheinen für 1903 / 0 und die folgenden Geschäfta.⸗ jsabre, sowie mit Erneuerungsschelnen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverjeichnig bis spätestens zum

15. Cfiober 19902 eiuschlieslich bei der Dresdner Bank iu Gerlin . wãäbrend der üblichen Geschäftastunden gegen Quittung einzureichen.

Von je vier eingereichten gewöhnlichen Aktien wird eine nebst Erneuerungeschein und Gewinn. anteilscheinen pernichtet. Die restlichen drei werden, mit dem Aufdrucke: jusammengelegt auf Grmnd des Beschlusses der Generalversammlung vom 5. Mal 1903 versehen, den Ginreichern jurnckgegeben.

2) Soweit einzelne gewöhnliche Aktien oder über die Bierjahl uberschießende eingereicht und ung zum Zwecke der Verwertung zur Verfũgung gestellt werden, wird ven je vier Aktien mebrerer Einreicher gleich falls eine nebst dazugebörigen Scheinen dernichtet

n usdruck deg unter Nr. 1 dieser genannten Vermerk

Kurs mafler

R des Gesellschaftewertra gg, inebe- endere der Firma, deg Genen slande des

Naternehmeng. de mr lar stalĩ Aktien abi. t Grundlaritaliiffert und der

Aktienbesitzeß zur Verfügung gestellt werden.

) Diesenigen gewobnlichen Anrien, die eingereicht oder die, wenn einzeln oder in Nie 3 nicht gemãß

Au früberen Uuelosungen nicht eingeloste Anleibe- schelne sind nicht vorbanden Cheema, den 30 Jani 1903 Der Vorsitzende des Kreieaueschusses.

etuel sche Terrain. Gesellshast Alet. Ges. München⸗Riesen eld. er Vorstand. August Kurz.

Papierfabriek Schwindenhammer Actien Gesellschaft Türkheim El.

Mftiv Bilanz des siebenten Geschästssahre vom al März 199. VUassy

nicht fälligen Geurong bei der Kreiegemeindekasse auf Aktien u. Akftiengesellsch.

in Csiromo. ũbe schieß de e en ei ei Die Bekanntmachungen siber den Verlust von Wert. t enden trag nage cht. ung

1M rn] Be fanntmachung. . Ven dea um J. Apeil d. Ja. lar Nac lablung Jadigten Mnleihescheinen der V uad VI. Ni-

r Gemeindesbiigationenanleihe sind Fisber

nicht zur Einlosung 1 ö

V. MNuggngabe. Guchstabe A. ü6kber 10909 M die Nammern: 11 des dM esd do Ri 7 1079 10997 1211

123 m m nn 17 1875 1176

Gehabe h 6ter M M die Nammern 28 031 R B 35 bi 5 55 55 57 838 Go 61 85 8 65 S5 G 18 18 18 185 185 452 4531 71 7M z1i8 wl m 1e 1991 1 1188 10 10 1998 1811 162.

30739

wurde die unserer Gesellschart be Cloe hlt unsere Gijubiger auf, ibre Ansrrüche anzu melden

Mannheim, den 20. Jun 1903. Mannhein⸗Mheinauer

Transport⸗Gesellschaft.

Tie Liguidatoren:

Nuflosung

vaxrieren befinden sich aueschließlich in Unterabteilung 2

In der Generalversammlung dom 30. Janl d. J.

nter Hinmweiß auf diesen Beschlußg fordern

1 und Betriebemobilien arenvottate Kassa

Türkheim, den 0. Jani 1903. Der

Knecht. Schmidt.

L. Schwinden bammer.

01 590 35 81 180 92 1766 58 Amortisationefonto 3915 2* ö z 176 329 Gewinn und Verlustkento 88 7831 77 . Gewminn⸗ und Verluskoats

90 493 0

Ułtienlarital Verschiedene Kreditoren

NResewefonde

. 130* .

Neberschu au Fabrifatinetonts. Ueberschuß auf Jin senkonlo

Vor stand. Gb. Schwinden bammer.

Die

die Aufnabme elner brretbefarischen Anleihe

nad die Moralltzten rer Begebung,

GBestellung des Aussichtoratg

mn des selben. . n 10 ö . 1

ge . fienäre, welche beabfichti gen, an der

Miderrns der

2 Vtilen

Viktoria straße. Ju binterlegen * lbren Lltien besttz =

; du rellen Dinteriean 2

den 9 Ja]

Verreiguna nittung nachjameisen.

er nor and.

XL Denke Fboven.

Turk

einer

zorn]

Bei der in der beutlgen dritten

sichterat wurde wicdergem bit

Dae bisherige Miglied

Jagentent Edwin Edward, Manchen.

aus Gesundbeiteruchichten niedergelegt

München, den. Jalil 1903. Der orsand.

Lugust Rur

Petuel sche Terrain Gesellschaft, Akt. Ges. München⸗Niesenfeld. General dersammlung erfolgten Wahl

Derr RVentter Ludmig Petuel, Miesenfeld. des Auafsshterain,. Derr

ordentlichen zam Wuf⸗

bat sein Amt

aM Inn] en der Morzugaanleihe der Amebabn. Gesell. schaft aber & 0 M fi pre 1. Dhieker ioo) ih . Teil schuldrer] bing, und war die Nummer 165 Fan n: fünfebn. iber G in- tausend M a elo, deren Nücklablung hom N. Cffober d. J. an bei den Ban sern Dermann Gartele n Danner, ey h * en. n Rinde und M. 16 dasel bn erfolgt. Dasfel, den 1. Jull 1903 Die Tireftion der

IIlmebahn.

Nr. 2 dieser Bekanntmachung jweckg ar Verfügung gestellt worden sind, werden sür raftles erllärt werden. An Stelle den se bier ber für kraftlos erklärten gewöhnlichen 3 werden drei neue mit dem unter Nr. I dieser Bekannt . erwahnten Aufdruck derse bene Arnien aug. aege und für ung der Beteiligten

inen vereideten Turgmaller in bffenn steigernng derfauft werden. Der

Erläg wird den Beteiligten unter bag

die Aungake der genen Arien enfstanden

nach Verbältnie bree cbemallgen M

Verfugung gestellt.

Rartingen,. 19. Jai 1993.

TZaar. A Mofsel Gergw „fe Gesenschafi.

Gredvdt.

Flake. Gen el