ö , e aer Ce sess van in ne weer zr ene ah Zuther fe gans ar erh the kana! g an de . a 2 J en erden. 8 n wi m 2 9 ⸗ 1 1. . ( Je 1 1 d en. . ö 5. 2 e reff: ie Aktiengesellsch ft t . z P 9 . ; Bremen, den 7 Jul 1993. sind. Die Gesellschaft hat am 2 Juli 1903 be⸗ Derselbe ist sedoch nur berechtigt, die Firma ge⸗ Die Prokura der Ehefrau Reinhardt ist z Therapie im In, und Auslande Pfãälzische ö pte n nnter ger Fimma gn Blatt 3 betr. die Firma Grünler * Mori i i ,,. ; — 58 ö ö r * 3 . 8 Ste ) 5 ö 3 ; 1 i ipzig: Fri ẽ 3 ( Der a, 0 n icht ga k . sind die e hne mn, owe 2 zu w — ** hn * 3 * 2 — Zwenger, al fle gt . k der Gesellschaft betrãgt lee ,,, , ,, , ? 2 ö 14 n n: * . 1 MWolp xen, der er T e , m. 2 cht S , . Se . 6 be gt. ; he udrer. Stellvertreter oder einem anderen Pro. Reinhar in Fulda ist Prokura ertei - ess⸗ ; urch Aufsichtsrats vom 25 1 150635 geschi ech e m, . ö e, Fus, sst rt ᷓ . nresnmamn. , 30s6z] weck des Unternehmens: Ausführung von Tief- kuristen zu zeichnen. Julke am ; Juli 1 , worden. Der. Saesellchafte Generalzirektor Dr. Adrian . , 33 — 1905 . Gesellschafter sind die Kaufleute Herren * . Mainz. Die Firma ist erloschen In unser Handelsregtster Abteilung A. fee, baüen. Neben dem Genannten ist der Kaufmann und Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Pollacsek in Charlottenburg bringt nach näherer als weiteres V enen sin Mannheim ilhelm Richard Wendel und Wilhelm Alfred ĩ z s 63.
— 26m ü mann. J . D nähe s itali f , m x Mainz, den 5. Juli 3. eingetragen worden Döhlen, am 4. Juli 1963. Techniker Karl Hermann Louls Güthert in Heiligen — —— Maßgabe der. Ss 3 und 10 dez Gesellschafts⸗ ie a le lg e lt, dem Sttze . i nig om , Emilie ! heel ken nr hre. sendel, geb. Quell, in Leisnig. Die letztere K n
. ⸗ ; M ö amn Königliches Amtsgericht. stein Prokurist mit leicher Beschränk Fulda. Bekanntmachung. 305 vertrages in die Gesellschaft ein: ĩ is s 8. * ; t d ͤ s gleicher Beschränkung. e ung 3059 6 . ; u K j mne e, ; 6 6 8m. 23 Dortmund . 30577 Eisenach, den 7. Juli 1903 Zu Nr. 180 des Dandelsregisters A. ist . a. die ihm auß den mit dem Ingenieur Eugen ; 8 e e. 9 e che 64 g. Il m infolge Verzichts — von der Vertretung der Men pen. . . z0bl9] Geschãft hier t aufgelöst. Der bisherige Gesell. Die im Fandel eregister eingetragene ö. Großberzogl. S. Amtegericht. Jv. . ragen, ige Fi 5 . 6 . Vertragen hom Odernheim ist . n ,, el en ee fe 2 Gesellschaft ist am Sctu ier en eg, fl, bern. . . 5356 7 3 2 — e . ö getrae . ip er tel — —— 305 ie seitherige irma erbst' sche Nonditor z . ober 1 Un achtrag vom 23. Ok— agi , ; gr, richtet worden; die rokura des ꝛĩ 3s ; e. a, an. — — . 6 2 3 *. r d 2m . erloschen. ,, 8 1. n. Weinhandlung ünd Cigarrenfabrit e. tober ö, i ene, Rechte auf Verwertung ö . . . he, Grünler ist , e nder Josef Meyer in Meppen ist Prokura Bei Nr. 1315. Firma Pöpelwitzer Fettwaaren. Königliches Amtsgericht. Schult, Elberfeld ist eingelragen 3 ist unter der Firma Franz Johann Str au . ö 4 . ltr there hen ticchen Heil⸗ . mtsgericht. fisch n 2 att 416 betr. die Firma M. Wall⸗ Meyy en, den 7. Juli 1903 sabrit rund Nösch hier? Der Rausmann — Ten Kemmsssäichard Koch und? Friedrich Dahl. Wnton Herhst Nachfolger in Fulda auf ti Herd rencg n deut schund, Desterreich, Ungarn, K, 30bor . eig; Gesamtzrokära ist erteilf n Königlich , Dans Golla zu Breslau ist in das Geschãst des Dertmun d. ; lz oh 7 nf baus zu Elberfeld ist Gefamtprokura erteilt Kaufmann Franz Johann Strauß in Fulda über⸗ Italien, Frankreich, den Donaulaãndern, den Im Firmenregister ist bei der Firma S8. H. Raufleuten Herren Paul Lienkämper und Carl . onigliches Amtsgericht. I. . Haun Rösch ebenda als ver öͤnlich In unser Dandelsregister ist die Firma: „Glad Elberfeld den 8. Juli 1993. ; gegangen. Balkanstaaten und Aegypten, Möller in Süderbrarup, Inhaber: Kaufmann Ullrich, beide in Leipzig; MęssRirenh. ö. 0306 — e n m men . e pacher Fabriklagerd Gra Sievert“ zu Som⸗ Königl. mtsgericht. 13. Die Prokura des Franz Johann Strauß ist er—⸗ die don ihm in Berlin, Dresden tz, Dans Seinrich Möller daselbst, heute vermerkt 6 auf Blatt 11 Eb, betr. die s̃ In das Handel gregister Abt. A. Band 1 wurde den Genannten! unter be? bisberigen Firma be- — * als *. Inhaberin die , pip er rela — — szossn ilch; Der ge fran des Franz Johann Strauß K . 9. Samb ö ö. 1 rp hen. . in kee , , D chaf zu . 12 — Firma M. Lauchert, Meßtirch e, , , ner, e r Ro warenhändlerin Clara Sievert zu Hombruch heute me , ,. J ; cr. 1 rokura erteilt. br eünchen, Karlsbad. 1. n „ Ful 1565. . e,, Ti ngen; ge der. 6 e , dclseeseĩ dan am I. No- e Sievert * ch h unter . 8 Dandelsregisters A. — Walter Fulda, am 2. Juli 1903. und Rom betriebenen Insti Königliches Amtsgericht. mann Herr Günth Die Firma ist erloschen. — 1 e, a,, n. Dortmund, den 27. Juni 1903. vertz or, Elberfeld — ist ene ne Königliches Amtsgericht. Abt. 1. und elektromagnetische Therap Happen. — —— 7) auf B pziger Meßkirch, 3. Jul 1963.
8e r. 2628 32 * doͤniglũiches Mute gen Dis. Gesellschaft. ist aufgelößst? Kr ö z . sster it he : Ssschsst ast unter der bisherigen Firma auf die Fer Königliches Amte gericht. Gesellschafter Kaufmann Walter Evertz hier ist Giessen. Bekanntmachung. 306599) i nee ge gn bail, Im Firmenregister ist. bei der Firma . Troß e g, in Groh. Untericht.
witwete Kaufmann Martha Jorllg, geb. Glaser, in Dortmund. 30579] alleiniger Inhaber ber Firma. In das hiesige Handelsregister Abt. A. wurde iebe dieser Insti . wine, Sshmacken dorf Inhaber; Gastwirt und ck ö ri, ee. 6 senscha d Breslau übergegangen. . . In unser Dandelsregister ist heute bei der Firma: Elberfeld, den 8. Juli 19oz. heute bezüglich der Firma „Heuer uk. Plitt“ zu 2. ö. 8 e le , . Alsen dalelbst 9 vermerkt ᷣ or liche nern , Bei Nr. 2291. bezw. unter Nr. 3741. Der Kauf. „Rhederei-⸗G&eselsschaft Dortmund, Gesellschaft Königl. Amtsgericht. 13. Lollar eingetragen: Sffene Bandelsgesellschaft it den bezüglich jener Inffi wegen, wie Finns it srlpichen. 2 ausgeschloss. 36. 6. i nn mh mann Fedor Grünthal zu Breslau ist in das von mit beschräunkter Haftung“ zu Dortmund, Es eh wege. K 3059) durch Ausscheiden des Mitinhabers Ferdinand Heuer bindlichkeiten, welche ich aus den von ih FRappein den Lr Juli IH6z. betr f. ieh en . Ai 42 , sia nd ingetragen dem Kaufmann Siegfried Grünthal ebenda unter folgendes Eingetragen. In das Handelsrggister A.] ist heute bei der erloschen. Geschäft wird unter der alten Firma bon abgeschlossenin Mirtz⸗ Engagementtz⸗ 96 Königliches Amtsgericht. Wüns eipzig. Di Fran fr st ausgeschieden ö . ustan Fey, ist der Firma Siegfried Grünthal bisher betriebene Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Juni 1903 Firma Ehr. Sumpf Ir. zu Eschmwege — Nr. 1365 Georg Plitt weiterbetrieben. Lieferungsverträgen ergeben Harxlsruhe, Raden 54] Ferd er und ö i . ab der Ingenien Her .. i. Juli 1003 Geschäft als persönlich bastender Gesellsbafter ein. ist an Stelle des bisherigen Geschäftsführers R eingetragen worden? Giesten, den 3. Juli 1903 „die ihm aus den in Duisburg, Wiesbad Derannfmachun ö sind sellschafter 9 le. J 3 getreten, und . 1 . — 6 C. , n r e ö. Remy zu Dortmund Der Ehefrau d Humpf Großherʒogliches Amtsgericht. Chemnitz und Neufalz a . . In das Sandelsregifler B Hand 18228 ) Chrif fr Aang Netz den 6. Juli 1963 ene rm Gebrüder Gennthal begründete zum Geschäf führer gewählt. Ottilie geb. Hemp ge ist Prokura erteilt. Göppingen 30752 des Müllerschen Heilverfahrei i ᷣ eite sz 64. ist zur! ü isch⸗ id 23 * ꝛ ; ‚ e ; . . ; ; . 52 in S srens mit dorti are b ist zur Maschinenb e Kw ,, Li, enge erer bee JJ 9e Sichner Ikenberg hier ist au fgekost. Der 3 w . K In das Handelsregister für Cinzelfitmen Band 111 Rechte abril ir kror Leon Goffin ist aus dem Vorstand a bisherige Gefellschafter Faufmann Alben JItenberg Dertmund. k 30580] Esens. obgo] Blatt 3 ist heute eingetragen worden: zum estgesetzten Gesamtwerte von S 299 9000, — autgeschieden. . l Lud wigshbur In dem hies ist bei , ö . In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Im hiesigen alten Handelsregister sind die folgenden Die Firma Peter Kritzler in Göppingen. unter Anrechnung diefes Betrages auf seine Stamm. Karlsruhe, den 7. Juli 1963. . 30? 55] g n guel ast, bei der r. , . k Dortmund . ron a Cn scheren Cisen bahn che. Fir nun gel gfht? Inhaber Peter Kri zler, Kaufmann mn Göppingen einlage,. . Gr. Amtsgericht. III. In d 9. 2Aumtegericht, Ludwigsburg. — re. E. R. Mich Mölln, heute 7 m . ö . e,, 3 . 3 in gt en 3 . . * n 9 ne. . , fielen . Pollaesek, General. Kempten, Sen wan em 30611] firmen . , ,,, ger h fr Frida Michelsen geb t. rom ben . Sali 1905. „Die Statuten der Gesellschaft sind dur den Be⸗ att 25; Fr. Harms zu Esens. en 8. Juli 1993. not, ü isterei ; Lo, in Ludmige ff elsges ld zseidt beibe n res lau. 2 ö 823 ue, ericht schluß der Generalbersammlung vom? 12. März 1903 Blatt 165: Gu gelber Sterrenberg zu Seriem. Landgerichtsrat: Plieninger. un Das, Amtsgericht, e erm erg nern, ö. Eid gs, n g e el sgajt Heer Ig Terneü, weis Dnigliches Amtsgericht. H Verbindung mit dem mit der Königl. Preuß. Blatt 115: N. R. Harms zu Esens. — Abteilung für das Handelsregister. 9 nen er haus . Gefen schaft. Zweig · . . meßbanischen Glaserei Bau Hihan Kilt, 6. Juli 1993 e n mn lis] Täters sierf g se schlesnen Jerkean ben dlz; Sill i. Friedrich Dirts zu Reuharlinger · Sennen, meeklpr. pago Deröffenti 6 U cler g. Sr. Höluß der. Heneralversamml ber e um Tak lalechanbtnäc en greg und n ,,,, In unser HBandelsregister Abteilung B. ist bei Tzo3z und Nachtrag vom 1. Juli 1903 erganzt siel. In das hiesige Dandelsregister ist heute das Er! Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, 3. l 19023 wurde das Grundkapital her., 12 Teilhaber: Carl Häck sermei ü , , m richt w DTeuntsches Hartziegelwert, Gesell! worden r ist daselbst eingetragen: löshen der Fires F. Kann, Sophie Meyer als Gerichtsschrelber. sturse von 116 0 erfolgte Ausgabe , Im Voeth, Kaufmann e e ic lasermeister, und Mar em . Dandelsreginter 3661 en . r, . 3 a. mullohn 2 ger het alt g go 9 ö. 39 6 zu der Firma E. W. Andre zu e re . era rig zingetragen Nannover. k 29646) . lautenden Aktien zu je 1200 0 um bc h cn. Den 4 Juli 1goʒ ier. des iser ichen Am eser Tre Mülhausen. getragen worden: Die Hesamtrrokur Pau Ulles, der Generalversammlung am J. uli 1903. Esens: k rn . iesigen Handelsregister Abtei 2 * 23 ist erhöht und zugleich 8 3 — 217 . n Band unter Nr. 545 des Firmenren ters Rirgeis ist erlo chen, Der Geschãfts fũhrer Kaufmann Die Liquidation wird für Rechnung des Staates Der Kaufmann Johann Anton Andrée ist ver— Großher z ogliches Amtsgericht. e, ge geen in , ,,,, o 16 Abf. J des Ge ist heute fbei, der Firma 6. . Wahl 1 ö Max Breier, Breslau, ist jetzt berechtigt, die Gesell⸗ von dem Präsidenten der Königl. Eisenbahndirektion storben. Kaufmann Christian Wilhelm Andrée zu Hamburg. 30604 rsönlich haftende Gesellschafter sind Witwe . Kempten, den . Juli 1903. 30756 hausen eingetragen worden schaft allein zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. in Essen bewirkt. . Esens führt das Geschäft als einziger Inhaber unter Eintragungen in das Handelsregister hilipps, geb. Henschen, Hannover, Ehefrau astors Kgl. Amtsgericht. Dandels register. cer enn 6 K — Bree lau, den 2 Juli 3 — Dortmund, den 1. Juli 1903. der bisherigen Firma fort. des Amtsgerichts Hamburg! Frussendorf in Port Glisabeth, Frida geb. . Koblenꝝ K Die of al e ift anten der irma hin tre g wee , n, ent, 6 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Blatt 134 zu der Firma Gebrüder Reinders 1903. Juli ⁊. Karl Philipps, Fleischer, Hannover, Otto? hil ixps In das Handels iste eee, Georg iin Friedrich Geiger hier ist aufgelsst 1 3 1 4 e . Cannstatt. . Amtsgericht Caunstatt. 3051] Dresden. w 30581] u , . enn mitn n wann William Stoffregen. Diese Firma ist erlöschen. kaufmann, z. A., Soldat in Bietsch, Ernst Phiipps, Firma Berthold . 3 0. die n. iquidator ist der Kausmann Ludwig Sst hier geführt ahl als offene Dandelsgesellschaft Ceite⸗ In das Handelgregister wurde heute eingetragen: In das Handelsregister ist heute eingetragen 46 er Gesellschafter Ran ein ders is verstor en. 8. S. Jansen Co. Pans Friedrich August dVohhlehrling, Oldenburg. Das Geschäft ist durch Schneider meister zu K ** , s. si 1 T J B d VI unter N . a. ins Register für Einzelfirmen: worden: Die Firma wird von Bernhard Reinders fortgeführt. Leck ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt Ctbgang auf die genannten Gesellschafter übergegangen. getragen worden: ; end, heute ein⸗ ) Erlęschen sind die Firmen: remf ers * her lter a. 1. Die Firma Karl Molt, gemischtes Waren- Lauf Blatt 3483, betr. die Firma Traugott . In, das neug Handelsregister Abteilung A. find worden. fene Dan dels gesellschaft seit g Janna 1805. Zur Bag Geschäft ist durch Vertrag auf Emil Mitzlaff J. 2 re, n e leg. * b l r lle . und Traugott Bliedung / beide Schneidermesster in . r dern,, me ngen, he n i r die, . 6
2 — . 3 1 2 . 1 2 — 1 '
geschãf neh Landes produkten. Doz. und Kohlen Birkner in Dresden Der lis herige Inhaber heute folgende Firmen eingetragen: Friedr. Loeck zu Kiel mit Zweigniederlassung Vertretung ist nur die Witwe Philipps ermãchũgi. .
ann lung! e; üintertür theini. Jabaker ehe Friedrich Traugott Clemens Bittnd ji ausge cherten W ** Earl dine, Langeoog; Inhaber , , Der bisherige Gesamtprokurist S. dannover, den 6. Juli 1905. Koblen;, als offene Handels esellschaft üb Firma G. 2. Wahl in Man
Molt jr., Kaufmann in Untertürkheim, Der Kaufmann August Heinrich Bischoff in Dresden Doselier Car! Vüne zu rn , . L. Speck ist zum Einzelprokuristen besteñt Königliches Amtsgericht. 4A. Vie Firma lauten seßt: gesellschaft übergegangen. d. ermann Goldmann“ in Neustadt a. S. r 2 — ju der Firma Ernst Rapp, Ziegelei und ist Inhaber. Die hm erteilte Prokura ist dadurch . Nr. S2: Theodor Günfel. Sbiekeroog; In. worden. .
d 1er r, M; ? ; . „G. Stempel in Neustadt a. S. Tuffteinbruch in Cannstatt? * Gescha t ist ver. erloschen. haber Hotelier Theodor Günsel zu Spiekeroog. Theodor Gandil. In das unter dieser Firma 1. delgrealster Akt —̃ 30603 Die r n , ö . r stoblenz. . „Emil Bender in Neustadt 2 kauft und die Firma erkofchen. 2 auf Blatt hI82, betr. die Firma Jes. Kulb Nr. 63; Johann 2A. Fanssen, Spiekeroog; von F. W. T. Holle geführte Geschaft ist am i g. 1 8 r r erg Abteilung e, er. 62 ist ver leber an * At ö 1 genen, ĩ EDT ereilt. in zruftab; . 6. b. ins Register für Gefsellschaftsfirmen: in Dresden: Der Pianoforlefabrilant? Ferdinand Inbaber Votel ier Johann A. Janssen zu Spiekeroog. L. Januar 1897 Max Ludwig Wilhelm Schultz, ö wer,. Vel uff Evans beute ing tragen: dem n . 23 ga gen 23 pa sien ist. bei Die offene Handels ge sellschaft unter der Firma 3) zu der Firma Waltrr u. Fahr, Schrauben. Joscf Kulb in Sresden ist in das Handelggeschan Esens, 25. Juni oz. . Kaufmann, zu Dockenhuden, als Gesellschafter Dam Deaulien zu Hannover ist Prokura laff und Gin de e. er, urch die Firma Mitz⸗ „Franz Günther⸗ in Speyer ist durch Austritt fabrik u. Prczisionszieberei in Cannstatt: Dem eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels. Königliches Amtsgericht. eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete dan 9 8. Juli 190 Koblen; 2 3 uf r des Teil habers Emil Ruckgaber aufgelõst, das Ge. 8 Hugo Hausel, Kaufmann in Cannstatt, wurde Pro⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. FIatom. Westhpr. 30591 offene Vandelsgesellschaft setzt das Geschãft unter uno . . 1a e Cn igiich z 2 ; schãft nebst Firma sowie Aktiven und Passiven if — erteilt 3 auf Blatt Io Ooh3, detr. die Rom mandit gesellschaft In unser Handels register Abteilung A. ist beute unveränderter Firma fort. Ronigliches 1m sgericht. 4A. ö 1 8 2 mtsgericht. 1. auf den Teilhaber Ludwig Mostert. zu dei Firma Gebrüder Molt, Obst., Holz= gretzschma rl g Ce. Jahrradsa dn in Dresden: unter Rr. 9 die Firmalgtar Ochsier in Kujan Jas Davenport Co. Diese offene Handels. Hildesheim. Betanntmachung. 30601 Häsin. Bekanntmachung. 306 10] Spever, übergegangen. u. Brennmaterial ien handlung in Untertürtheim: Die Firma lautet künftig: Attila Fahrradwerke und als deren Inhaber der Kaufmann und Prinz liche gesellschaft, deren Gesellschafter A. A. E. Schmidt In Abteilung A. Nr. 181 unseres dandelsregister QW das Vandelsregister Abteilung A. ist am Ludwigshafen a. Rh., 3. Juli 1903. Die Gesellscha ft in durch gegenseitige Uiebereinkunf Fretzschmar Co. Hie Gesesisch n t in aufgelõfi. Müblenpãchter Karl Ocheler in Kujan eingetragen und F. E. P. . Wolf waren, ist durch dag am st heute zur Firma: ö Juli 1903 eingetragen worden, daß die unter Kgl. Amtsgericht. r . aufgelöst und die Firma erloschen. Der Kommanditist ist ausgeschieben. Die Fabrik. worden. . Nini 196 erfolgte Ableben des Gesellschafters Wilh. Lauftöther. Wehe 2 sen, geren mnrtz . zor?) er , 2 Den 9. Juli 1963. ; direktorsebefrau Ida Agnes Kretzschmar, geb. Sevbt, Flatomw, den 6. Juli 1993. FR. C.. P. X. Wolf aufgelõst worden; das Ge⸗ ildes heim, eingetragen als jetziger Firmeninhaber Köslin, 3n aber Kaufmann Fran Laurin daselbst. In das hiesige Handelsreaister B. Nr 7? 31 —— . Amterichter & 63. führt das Handel ageschäst und di Firma fort. Königl. Amtsgericht. schãft isi. von dem genannten A. A. G. Schmidt I Kaufmann Karl Jiegenborn in Hildesbeim. erloschen ist. . er Firm, , inebirrger Wachsbieichẽ Ghei. folgender me,, Chemnitn. 30571 4 auf Blatt 9löl, betr. die Firma Radebeuler Flensburg. 30592 mit Aktiven und Passiven übernommen worden Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts Köslin, den 4. Juli 1903. ͤ ling, Aetieugesellschaft in Tincburʒ/ 2 Das Fe Auf dem die offene Pandelegesellschaft in Firma Toilettenseisen. Varfümeriefabrit G. Gier Eintragung in das biesige Handelsregister bei der End wird von demselben unter underänderter Firma rundeten Forderungen und Verpflichtungen ist bei Kal. Amtegericht. folgendes eingetragen Vorstandsmitalie — Brunne Go.“ In Chemnitz betreffenden X Go. in Radebeul: Der Kaufmann Johanne Firma N. J. 21. Retz ler Nachf. wan Juli 1865. pöortassetzt, ⸗. 2 em (werbe des Geschäfts durch den *. Ziegenhorn Kreuznach. Betanntmachung los 12] Julius Schlium ist aus dem in Blatte 4177 des DVandel gregisters wurde beut⸗ ein. Flũgel in Dresden ist in das Handelsgeschäft ein. Die Zweigniederlafsung hierselbst ist auf die Carl 7. W. Neinte. Inbaher: Carl Wilbelm nage cblossen. 6 Bei Nr. S6 unseres Firmenregiffers wos dr 28. Juni 1803 auggeschleden. getragen, beß Tie Dandelon leb erlassan. m Frei- getreten. Die bierburch begründete offene Dandels. Taufleute Nis Fhbristian Peterfen und Peter Friedrich Reinke, Kaufmann, bierselbst. . dildesheim, 1, Juli 1903. Firma „J. Schm itt“ mit dem lb iu Kr h Lüneburg. 3. Juli i353 berg verlegt worden ist. gesellschaft bat am 1. Juli io begonnen Themsen in Flensburg als personlich baftende Ge⸗ F. A. C; van der Linden * Co. Joannes Lönigliches Amtegericht. I. eingetragen ist, wurde vermerit, aß Ta — Königliches Amtsgericht. Chemnitz. den 9. Juli 1903. 5) auf Blatt 8050 betr. die Firma Radebeuler Lellschafter übergegangen und wird unter der früheren Bredwoldt ist zum Prokuristen für picfe Firma ldes heim. Vetauntmachung. 1360602] geschäst nach dem Tode des In kabere * , Magdehb ff ü ate bei der e Königl. Amtsgericht. Abt. B Toilettenseifen· Varfümeriefabrit C. Gier offene Dandelsgesellschaft sortgesetzt. kestellt , n 8 — N Abteilung X. Nr. 18] unseres Handelgregister? Schmitt auf dessen Sohn Heinrich Schmitt. R —— . * — 2 — dandeleres fer. 81664 Schauenberg * Cxrimmitschau- lzos7e] * Ce. in Tresden. Iweigniederlastun.? dern del schast Kat am 1. Märi 1g Kegennen. Vereinigte Ehemische Fabriten Dttensen. beute jur Firma: nigen . ee , . Deinrich Grunde n Nagde- getragen weren Auf Blatt 783 dez Handelsregisters, die Jiri Radebeul unter der gleichen Firma bestebenden oönigl. zerich t e Ge . ü.
. mann in Kreuznach, übergeganaen it. = 16selbe = ff — 2 m, w. = ö. 1 gegan en 1st. welcher das Ib bur 4 Sweiganiee-r l *.* * 380 J ; ⸗ ., in Flensburg. — — 86 Frank. In der Ge * F. A. Loebnin, unter unveränderter 1 — sortflzt * . . 3 fu dãfts 1 8. . 214 ; Dauptaeschäfts: D- 3 amn okemman af eralversammlung er är 0 ili . ein aeiteamm s ö ö 7 :. ma und e Gebrider Outh Nachf. in Erimmitschall? ** PDaunt n häfts: De Wanmann Jobannes Flügel i sosg3] 5 M * Der teim, einqetragen: möurde nach Nr. 336 deg z —
KRaufrr -* * Man mann
n
— — — — —— *
ö 2 a d ? — 1 ee, 1 Die Firma NMülbausen **
—
2 11 ore er, *
1 16 * 8 —
Hnisbur.
4 1 3 X ö ö
— 8 — ! ,
— 221111 rr w 271 1 * . 86* . m * —
auf milatt D0nn K . . — == = . r. ; ; 1 aun Blatt 3. betr die irma Friedr. Aug. y Firma Rober * jun
in Ilie und Fahrradteile * Wande durg da 28 mam Re = me,
w” * 5 1 Ra
Firmen wird beabsichtia cinae ret Die Gesesischant n — SSIndarer d 1. 1 = ö 1m 1 2 1161 6 161 2am . uli 1 ** 255 * un ger y. 18 6— u Jauer (Jababer errichtet werden. Seine Prokura . le den ; — ö te der beraan . rum 12́2 ber . 1 168 line Kiemm n Jauer auf Wlan 10 770 k pie g 2 2 . k m,. — * , . ber Rau 1 8 . . e Kun stdruct Vie Firma M 5 — .
der irma C. Mori jc . berratung mit (Gusta J nunmehr . ̃ u mann Julius Klemm Nr 19 2 n , Wag dedurger T DneKYreßen Die Been tnni-- = ; 8 erm, =. X * r Die Mesesshaftermn 11 Wen Dande l gn ieder la ssun n , im,. 2 2 . Naumann Vcharaturwertire Um Wo sch inen fabri;r;.-- tm . .
Frieda — an sch. Hesderer, ji am J Urin Töofe, ers r Rechinnachsel.e. N de nicht m nien gesenlswaft . Lein zig - Bicudai])! e, T Gwarz 2 e, , m, ,. er,, , , ner Terme e.
1dert ͤ April 10 an 1 binngchtelger der ein 1 Era nt erteilt dem Kaufmann Derrn Felix den R 18 len M ö 1 A* Saceinlagen mit Intec aur ö 6 l b . *
E 3 * . . 2 1 157 51 891 ; 3 2 dar 824 ? ; . 26 ö n. we ; * 2 ee e de, m me ; = 2X 1 ö bon 1 * P —— 1 * 1 8 C r Friedland ( Mecib . nr en wall augg i. lell⸗ wr dert, Lanerald 4 Mo. Brender, Leiria Calich baftenden Genn ——— langen find bewirkt r . 1 ö — n ben 7 .nl sen lIwa . e de 81 em * 2 . ö 2 8 ander ꝛ 4— Ant der J ; n che genen di — sich⸗ Leipzig. den J. Juli 190 * 1 * R , r . a 2 den den Gielliãhftern G delester Ces miert n . . 8 . I 6 ** 2 . . ** Königliches Amte nericcht.⸗ : . — Tul baafen ein ldaen m are an G nm eg an mee dn Walban ren etta .
1 1 11 — 1 — — — 1 2 C3. um Gade, , d n m m, m 8 um 1d nn 2 —
. 2. 1 4 1 . . 1 1 ẽ deren In 2ber Gua? 11 am ,. Die ' andelsregisters Abt. A 3) n 8 Te Grund geberene Hitickler = n = en itt das andela einne 2 14 e . 10 . undtayita er Der 1abrifan dea oebnin in Sima 7 5 * . ! Rei , ed. WVobwod u Teimzig ur als kurtst ? 2. = 8 . treffend ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ ö n il . r = , . 1e Auf Blatt 495 des Hand lsregisters für den um io 6! . 2 * 6 fitant Tt odor Loebnitz in Hildesheim ist übertragen. ö ͤ ͤ mann Derr Gurt Richard Nicolai in Crimmitschau Pierdurch — ndelsgesell a Bezirk des unterzeickn Imtegerichte, die Handels . = ; Zwecke las Gieschäft als versonlich haftender Gesellschafter Kreuznach, den J. Juli 1903. ve als Teilbaber in dag Vandelsgeschäft eingetreten sst an Dan nn nnen gesellschaft in Firma Ern Freiberger Gi. ablung ie ; ! 1. . f . z joa s Au Rlat , betr. die Altiengesellschaft 9 . ** r zusetzen durch Rückkauf von 6 Aktien und du rene Handelsaeselff Rats e mn amg Ve üranz gan 6364 und die offene Dandelsgesellschaft am J. Juli joo; * 1 nn , echnische Fabrik und Blinableiter Jndunrie⸗ üekernabme Tersenia-mn Aktien, welke ve . e e ndelegesell bast keit 4. Juli 1903. Landeshnt, Sehles [306131 Vr. 1909 degselben Rense .* — * 6 16 b in . f 22 * = * n bernabme derjenigen 353 Altien, welche der Bor⸗ Hild 21 ö ö 561 . 9 . Renintemn * — et: Crhor ier brauerei in n: Anstalt. Däßier A Züß in Freiberg betrenen? * i , 1 esheim, 1 Ju i860) 8, . 6 iz an l de g — * 2 1 2 121 12 8 * ir 3291 Upersamm I ure 1 1 . * 1 elke ö stand im Wege des Verglei 28 don S. do er Tönialiden s m g 8. vand garen er Abt. * unstmal⸗ Julius dnn iñt at . ö G hemische Fabrit Grimmitschau Gebrüder Durch e chli der lrersammli n1 : ist beute elngetragen worden. be ain 41 3 le. * el er Ronigliches Amtsgericht. 1. 3 9 ĩ Firma 12 ͤ ; (l die Helellschaft aufgelöst n Tiquidatoren der Mechanilug nd Gier ger . . : eörden dat. Nach Durchführung der Herabsetzun mir , 4 Vert Duth Nachf. 5 . . ö 66 1 der Mechanil d Gl liretech iker Ernst Bern⸗ lle 1 — c . * . nbaber Permann ( indeten Forderungen un . X , n, entre, dee Geseschaft far tir eoltede ana sdm--. ier * 4 im 2 rregister Abt. A. Nr. ist heute Rinkel, Kaufmann und Königlicher Rom mer jien tat keiten ist bei dem Frwerk e de 236 = auten mit bescdranłrer Oaftung ; n. Renee, , S8. A. Lohe eingetragen, daß der Kauf. in Berlin eingetragen: 16 tragen erden orden 16 iich in das Ge⸗ em Simon Rector zu Landesbut ist mit den 3) T ) aune za n Marder * 143 1belerenifte* 6 n n n 2 1 verfönlich haftende RVesellschafrer * 12. , a, . * it den a,, ö 8 3n das Vandeleregister ĩ. Kwan i ö Waggon⸗ und Maschinenfabrit Aftien Gesell 2 1 16 nber 1 lsch ter n Profuri te Maabe und Nievel Gesamtyrofura erteilt 1016 Braune 0 Etegelin . Prorer Dermann Nöben,., J. Wenaen Die im Dandeleregister A. unter Nr 2 x Freiberg, am J. Dun z — 1 mr Wertrerung der Gelenken f , 8 n . . ; . 1 ** Ferry * P . ) olicheg e . ; nen Ar int u 9 ö aer, =. . * 1. : ᷣ und als deren alleiniger Inbkaker irma „Ladewig d Ge Zweig bureau . iches Amtagericht refuristen besltellt werden 1e erselben in ke * mãchtigt Die Profura der Kaufler Landeshut i. Schl., den 6. n 1 gnicderlaffaung der . 2 1 ; — Inial Ka t ; tna . er — * =. . Vorstanda⸗ , me. ornbaumen, Königliches Amtagericht. 1 . em Albert St tè zwe Mar nfafur vx LTV n Ce 3 Tortmund. : er Bekannima un 2 42 , . in Iserlobn, in rloscher ö . Widert Kurmmwaren Tuie burg, 7 mi 11 Sandel srraister * *. amm . ar 1M herlohn, den 6 In 11903 He inaia. 30614 kuriwaren ö n 8. 2 1 * . 24 . ler . In ettas 1 ner Fzakaltßt.-, ? In das wandel 39 a n. .. 863 Delmenhorst. 109, ali ; 1. Al richt r , rm Mar Oeß dahier erkieit Cant, Fie an Gruft Cheistoph Krause und Maus ; Ami dercht. Fi de Hande lgreaister ist beate eingetragen —— 1 1 1 * * P n. 1 . = 1 8 1 1 ni 1 ; a, n lug Luctan Sinram e len Profuren sind er⸗ , ri in ig? Derr . — * Detmold. 574 u d Dandelt regiert Akt 1st unter M ĩ Friedberg, den 7 Jan i loschen Leschung solaen unt L-. we 2 — Her ef M r Car FJahrrader r unserem Dandel sregister Ibteilun . y. . Ftrma „Frans Rerfau/ 1 * PrTB6berio lich 4 . Imteger cht . Iran n 3 uin n 1 Term in denn int ale Ge iel 2** d 21 derer 2 11 111m — 12 Ini er 1b 111 2 1 1 * * . * 1 der unter * Firma Westfalisch Biesentbal d al baber der Arete -— * rrieaiand, nein. Eos] Christ⸗ Bruhn. Tr mi! nname der Gesen 2 vorn ö P ö 1 * 9 9 * ele 3 * 12 . — M 1 4 P * i 2 s I 44
tien A ang teilweisen Nückablung an die ionãre treten Königliches Amtegericht. * 1ů1 2 de Dan la reginter⸗ * begonnen hat sowie daß die Firma künftig lautet: . —— Treode uß der ener om 2 der Gesellschafter er- - ** 3 ⸗ ; 1 21 Firma. D. m,, . . er de n Band V * ĩ . . ; * . , . le, ; 42 1 ; i j nin vernichtet werden. w friohm. Belanntmachung. 30608] ' r rn fit re sanieder laffangen . 2 1 rem, ner it rimmitschau. am 8. Juli 1903 4 ra, , 3 m tender bart Daßfler in reibt M das ] ö Delmenhorst. 7 a j —— richt 16. 1In ut daf 26 8 indelr ae . t mi der kiobernzen 2 k u 53 ö. „ Angust Vornbäumen ju Iserlohn 3 . egen tand de sast verm. Busch. rg Narl Gunman gien ir, Ofene Dandelegesenscha r' fen 1. Juli derart. daß wei Prokurssien di Firma rechts. „x1 ies Rr T6 dee Nenner * 2 1 M. nns e - — * ren al da etraaene Königl el n; jeder der Juli 1993 &. Nudolnd A2 d an Röben zu Side Duigburg-. 30 tra Tadewig Friedvers, Mesem. lass] rechtigt, in Gemeint ni ein,, knn, a wugust Vomnt ĩ Sener, e, Demmc e Das Amtagericht. I Fer- valide. r . J Tinpische . mie, . beute ö J
95. .
, m er ö
— 1. 185 ein zetraaene Firma Win. Grimm“ ter ' G8 stay 2 ** r m er g * baber 1 tt f Fer ; 11 Prima ü 6
w
2 2 — *
. mm . . — CG berewalde. * m e Tent ichen oder stelldertretender Vera aa 9
Ehrenbreitstein. HF ronhbmrꝶ. ; 1 1 1 Rar Deiger, Gorenkreiineing--, , e e, ner Firm Kirsten A Een , * 8 — 26 W m aner wt r- Dandelere ister ist — — . 1 — — — 2 = ö =. a ⸗ I m * 1 9 J / u ⸗ 63 nee nter eu te inne wen . ö * Ter er, , Frsbbnrg ̃ ee, ö rlautern. . 753] worden ö . ; den int . brennt fe : Freb bara. . Julius Tauieisen. no 2 1 ae ine Friederste b. Dien Wimme be- Firma Veipn emm . d v . Dee aner reren, me, de 2 — — 9 ; ** ö 1 * . ; ner J . ͤ m = * . — . 2 21 ⸗ ziger 2 * — 1 e en. ae , wu 1 2 r * — t . =. laanst Limbaber, in Mien; do,, o u e n. 1 n, d r 1300 91 n“ 1 in / * — ut dem Ein. dase l bi * der ee mr L 4 —— . Weich 2 ö K e rr , rande er R , ,,. . nnn, ane erteilte brefurn i 14 1 let . ülcharter sind di lente pwerren worm 26 x r — 1M n 3 . 8 2 a0 : M c M r fas! KBmubendorfer erles ; 14M ug ust vimbacher twee. (ine Ge Alfred Schuld in Wahren unn ͤ 1 . r n de Ven erg der do 2 ——— t= . K ebener fe Babenders , ,,. 171 ö ⸗ vermann in Seip Die 1 ; 1 ö ä , , e n, de, o, n 2 ) a n veym ͤ rein iig Vi e 9 * an ö 9 2 * z Ge, m, nn, , o, er, we, a . . want in ar 2 D m a Wa rz ern X — aner .
dee 8
Ve nwin e Teicder 1 auf att 11 86 die . é 89 * . — * — 211 e NUrrei : . = . 2 Frhr. e 1 Nosenbaura , . Eisenach. KGetan ateachung —
n — E
— * —
nm, Tamm
.
] . 38 z 59 bil Michel in W uli 18M errichte werde Ccwaren/ ! r r — m2 len r bien, m estel mob, 1 Lichel ann ul rrichtet werden ren 1 C 2M ο Nutz le g n r ; ker Fer * ter b. 1. M ; — Ln Dum viele Firmd bestellt R dall, Ntreibt mit dem dae lb Unachebenet Geschiftejmeis Betrieb einer Gn 9 der ĩ a — J — ver r 1 Fiuma Uh inpy Michel , mischten 77 . ed i . 8 Wwalwan een. 1 e an 6 J rl . 9 5 . er . hen 1h 99 1 aim 16 ? ⸗ . =.
1 1 2 * en ) 1 1 8 1 . Sen ni te e s We . In fine fur lertretherapie Hud eien. Lie Sinn , n, . . a * r e, R de — ⸗ —
2
ö — * 6 ; e, 1 mit dem Sine in * in . n 5 Ter r, nr greg er,, è r Degerchr Thera (aaa, dom, m os cel n * Mmaner ö * ö ag * R ren, D d — = * 4 — 2 Eugen Conrad) Ge seslshast mi chr uni, ᷣ fiat ruch ke oer Mr 2 — 1 1 n edaben Henn .
ᷓ Ot n ; * j . 2 — Sa ung nne ern ung er, (een Dirt in R 6 29 ö 1 = nie- n 2 * —1 Tig * 2 er *r . — ö ta M s 7 1e aer m,, drm, , m, mern, 2 ener webnban, betreiken! ? in ig e Prefnrng den 8 . : t ; l ; Garbgert 4 ⸗ . er ⸗ 2 Lr Meili eren n asieri wem ] unt er Rs dem Sihe in Wann wesser erdin nnd Jul in na 1. Ta Kerk M * k a dern —— 21 3 3 aa. — — Gau, . 2 nin, . — — sa, em -—᷑ᷣ 14 (. w.. 2 * ö dann mier derem me. k ter den 2* 22 x . . — 2 Re * 1 . . Oeis m,, mam fee, man. 20 Jun a ö ⸗ . 1 * * 9 6 8. ö ẽteindruch 646 ran men eim 51 x 2 . ; . . — —— ö! — — * r, n mn nnn w din, m. * Cie, en, ,. 1 1 — t — n m⸗ 1 F m, * . er mm, . — * mae, f, ann 9 r Vanrer e n 0m a nan e mn, nr, we den, ‚ ö bete pera ee n er lech 166 Reeds J e : . er der Mg . . 1 . 1 . . z f 7
. 18
2 = 1 D k
. — Da Gao vi ,, ,. de , Cote G. wren =, aeetragen· . ene a dere n Ren C Guecd νο,:- war- .
Wag de darn im Etta, me rder
—
. 1m 12
** 8* 1
*
* x