1903 / 161 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

r k

21 5 8 83 aer 2 bei der Artiengesellschaft MülKzeimer Bank ] Nr. 370 unseres Handel sregisters Abteilung X. ein · n Hermann Kienast hierselbst F m n f t e B e J ĩI a g e 1 t I Malhelm . Ruhr mit einer Zweignieder⸗ getragen worden. Die früher Firma ist gelöscht. ge Ech ueibemsühl den 7. Juli 1903. = * 2 u Sperhausen / (Kr. 16 des Negisters); Quedlinburg. den . 2 Königliches Amtsgericht. 21 2 r offene Die Erhöhung des Grundkapitals auf 5 000 000 6 Koͤnigliches Amtsgerich . Amtsg Nr. 16 GM. Engel 1 1 en onenen X 8

2

um Deutschen Reichsanzei d Köniali ; agas1! J Sehönlanke. Bekanntmachung. 30647 3 ei 5 anzeiger Un onig ich Preußischen Staatsanzeiger. J , 0e . ist erfolgt Quer turnt. ö l2odos J ser Handelsregister Abteilung A. ist heute Dandelßge el ca n, en, 3 e gn den zu 105 00 ausgegeben. X * ferein Handelsregister A ist bel der unter In, unlet, Y) ; ; ; ö 2 e n ,,, , , , wren e, Jg. Berlin, Sonnabend, den Il. Ju 1903. Dem Gmanuel Bloch, Rentner in Paris, n Königliches Amtsgericht. Nachf. Inh. Richard Wege beute eingetragen: ; Protur erteilt . eee, ,, 3076 1X st in * d Wege geändert. getragen. je Ri Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d n . 8 m mmebener Geschäftszweig: Fab . , ner wiesenthal. Boso! Die Firma ist in Richard Weg Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. ; un ngen aus den Handels-, Güterrechts,, Vereins, i fg ts, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urhe ö; = Geschãfts zwei . 9 Auf dem die offene Sandelsgesellschaft Sacher Querfurt, den 29. Juni . Eich on lan fe den 4. Juli 1903. ichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekann mach ungen der Gi enbahnen enthalten ind. erschelnꝰ auch r n, besen deem r min. 23 e, w mmm, über Waren d, Band Y unter Nr. 1885 des Gesellschafte,⸗ A Weisbach in Keudarf betreffenden Blatt 116 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö. 90 e ver sters ist beite bei der offenen Dandelsgesellschaft des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen Radeberg. ; 139639 Schwarzenberg. ; obs! En ru ö. an elsre 1 ter 1r das Deut e Nei Seurüder Saas in Mülhausen folgendes eim 3 Jotbam Weisbach ist ausgeschieden. Die ö . , , , . . ,,, 167 . (Mr. 1616. ertragen worden ̃ Arno Jotham Wen da eee, . ie Fi i . i n ' = ; s s . w Paul Haas ist mit dem 30. Juni Firma lautet . Fritz af ie. n . das Erlöschen ö . . a, . M. Selliuger uur iinler ,, , mn, 1 alle 3 3 * ür J Das r, , 19063 aus der Gesellschaft ansgeschieden. . Dberwiesentl al, den 3. Ju i 19035. Wilhelm Gern, Kaufmann in Radeberg, erteilten alhseu eld betr., ist heute eingetragen wor en, daß elbs ! ) die Ko n, en Reichsanzeigers und Königli reu en zezugspreis heträgt IL 4AM 50 für das Vierteljahr. Einzelne N 49. . ver Ge el heft ift nunmehr der Ka Könialiches Amtsgericht. ö . ve n bart worden. m Kaufmann Adelph Paul Oehlschlägel er= Insertionspreis für der 9 elne nn,, Mlerander Haas allein berechtigt. Oelsnitr, Vogt. 1 30630 a, am 9. Juli 1903 teilte Prokura erloschen ist,

In Band IV unter Nr. 745 des Firmenregisters Im hiesigen Handelsregister Abt. L sind heute as Königliche Amtsgericht. 6 bente die Firma Vaul Daas „Zu den ver= Ti ö

w

gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1 Raum einer Druckzeile 20 5. Schwarzenberg, am 7. Juli 1903. auf Blatt 227 die Firma Gebr. Herzberg und ch 3 9

; . . . . 7 Die Liquidation erfolgt d . 3 Vor 2 ; . mee, , . irma Theodora Engel n nee nn mn ne,, lzo6m0 Königliches Amtsgericht. Handelsregister. Genossenschaftsregister. mitglieder. fols urch die 3 Vorstands Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ auf Blatt 268 die Firma ? e

J ö und als dere . . . ; - nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch mindestens rolgten Hafen. re,. eee toes! * *. Das unter der Firma Carl Billmann (Nr. 6 sonderburtz. Bekanntmachung. 9 Werdau. . J. Il507 66] Augsburg. Bekanntmachung. 30693 Fürth. den, 8. Juli 1803 ö . Vorstands mitglieder ö ö 4 y ren 1goz des Handelgregisters Abt. W hierseibst hetehende In das Hiesige Handelgregister Abteilung H. ist Auf Blatt 783 des hiesigen Handelsregisters sind „Wollbacher Darlehenskaffenverein, einge Kal. Amtsgericht als Registergericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während worden. 6 Oelsnitz, an 8. . Amtsgericht Handelsgeschäft ist auf die Frau Carl Dillmann heute bei Nr. 40. der Kohlen ⸗Import Gesell. heute die Firma Grich Klitzsch in Werdau und tragene. Genossenschaft mit unbeschränkter Hermsdorf, H) mast. 30702] der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts

Angegebener Geschã te wein ubwarendandlung. Königli es Amteg ; 306311 Kbergegangen, welche das Geschäft unter un- schaft, Souderburg, eingetragen, daß an Stelle des als deren Inhaber der Drogist Robert Erich Klitzsch Haftpflicht.“ In der Generalverfammlung vom In unserem Genossenschaftsregister ist bezüglich der jedem gestattet.

Muülhaufsen,. lil O genbach., Main-. Bekanntmachung. 306311 veränderter Firma fortführt. Dem Kaufmann ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Meiereihesitet hierselbst eingetragen worden. . . 4. Juni 1903 wurde für das Vorstandsmitglied Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. Gen. m. Meerane, am 8. Juli 1903.

n , 3 In unser Handelsregister unter A r bene, Clemens Billmann zu Recklinghausen ist Prokura Frederik Hansen in Sonderburg der Brauerei⸗ und Angegebener Geschäftszweig: Drogen⸗, Farben Josef. Gleich, welches ausschied, der Söldner Stephan u; H., zu Kaiserswaldau das Ausscheiden des Königliches Amtsgericht.

Wülneim. Ruhr. : 306 getragen; Abend⸗ erteilt. - . Ralkbrennereibesitze Deinich Geerg Peter en in und Kolonialwarenhandlung, Heimbach in Wollbach als solches gewählt. , Sn deß Dandelsregister ist bei der Firme Die K , w Reckliughausen, den 2. Juli 1993. Sonderburg zum Vorstandsmitglied (ordentlichen Fug lang hr getragen blattes Kaspar .

, Vorstande mitgliedes Max Schulz und die Neuwahl agg

Werdau, den 8 Juli oo3. Augsburg, den 8. Juli 1963. von Heinrich Schol; eingetragen. meren nn,, 13070 ̃ ö S* ß Königliches Amtsgericht. geschäftsführenden Direktor) bestellt ist. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht.

1 1 /, ,, ,, . i ö r ohen, Regensburg Betanntmachung 30641 Sonderburg, den 6. Juli 1963. ö

. We mee . da?̃ beide zu Offe 4a. M., 06 ' .

;

36. ; ĩ K. Amtsgericht Mergentheim e 2 TR 90 sgerick ? . , , , li J r, ,, d ,,, wurde heute J 32 2. burg . ** 3076 Rerlin. 30694 . 1 . ͤ em Darlehenskassenverein Markelshei zusammen Andreas Roth, Gastwir ; * önigliches Amtsgericht. Abt. II. Werdnu. . 306 . ö faden ö. Jö. . ; e Firma An 6. 3 hn III, Verwalter des Konsumvereins, Eintragung in das Handelsregister betr. oöniglich 7 30650 Auf Blatt 470 des hiesigen Handelsregisters ist In unser Genossenschaftsregister ist heute bei HKaisem slauten n. Betanntmachung en. 30M] G. m. u. S. in Marr erer im, r ge, 1 ö. , n n, n, , in e en, she mn, g, e,, , , 6 zerlautbart worden, daß die Firma Carl Otto Nr. 208 (Gemeinnütziger Bauverei einget 1). In der Generalversammlung des landwirt-, an Stelle des verstorbenen Vorstandsmita vertritt zu ien, . 4. ö ,, ö. steif . , der Firma „Michael Baum- In unser Handelsregister w rt, ö . 1 , Ker em, , Genossensch ift mit bf n fe , g ich m, schaftlichen Konsumvereins, eingetragene Ge⸗ Stefan Adam Schiefer in Martelcheim 66 pain,. r en uli 1903. ss estellt: Julius Wo e er, k ö / ö 58 ; nne H Sgese a r . ; 1 Erich Kuß! 2 x 1p C6 ö 5 5 ; ö * 16 . 2 WUam = Jer i Nartels heim P * .. k r une ichn, gage, mn nc, gen Riegenstauf einen Ger k . , für diese Firma erteilte Prokura erloschen sind. . eingetragen worden: An Stelle des ausge⸗ n, n , g, . 2 Schmitt daselbst gewählt ; 43 ö ö . haf i ̃ s Tra ö n 9. Juli 1903. iedenen Permann Pe ) ist Sitz d ͤ 9 gr In ern Sen n e. 6 ; n. ö * . n, 2 ö ö e. ö. . m,, , , , ie n , nnn. nn . ginge e erich. Friedenau in j ann ,, '. 1005 wurden die Ackerer Heinrich Schmidt und Styo. Amigrichter . . , g. , , , . ergestellt ; kugkö“ mn Regensburg warde mit und Konrad ächultze daselbst. .. özliches Amtsge wd . . . . 6. e Hm Joh . ö , ,. 3 . 8m , . , in „Eugen Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1903 begonnen. Wittenberge. 30667] teilung 88 ö Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder , , ,. rn, . * 76 Die offene dels ge lelliwasl * ee, R eisetzen. rtun . 906 1 7 uli 190 ö ö . 26 26 . fin j ) ö 353 ; In das me, rn , . Sertzty es u 8e , mg * ul 3 n lng, Musikverlag /. e,, enn 19603. 194 1 . A. . e. ERruchhausen nr. non zos s) n n., . . ö ,,,. , = . m e. erer Irkaker der Viktualienbändler, Johann Bertl Großherzogliches Amtsgericht Regensburg, den 8. Juli 1905. önie wer, itten berge sche olle⸗ un J 39h95] Einträge bezüglich der heiden letzteren wurden gelöscht. Fut Angetrasin a am S,, Rar. 3 1 , 366 i . h n, ( ö ̃ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.? 5 , , , , , 1 3 e Wrfann Hari n, , m, wn . , Regensburg J. 3065 Naylor Ce zu Wittenberge eingetragen 9 . i Aister ist heute bei Nr. 2) In das Genossenschaftsregister wurde ein⸗ 3 , , ,. 9 . . 3 . mu Ver Onlizs. 3. n Ob 306321 Kgl. Amtsgericht Regensb: 9 306 42 ,, Handelsregister Abteilung A. . e. norden, daß auch der e f hefe! Wimme gh e, een, n,, , , ,, 3. aden, . n, ,,, Albis e, r, de,, 2 . 6e R tigt ist. Dem Kaufmann Rudolf Kelders in Ohligs ist zur Reutling em- ĩ J i, . D 56 R, F ' Michael Kurscha für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft * 12 e mit unbeschränkter heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . Noäste, , ,, f,, . = R den 6 ft iz. s der Firma Gebr. Hauszels in Ohligs⸗ K. Amtsgericht Reutlingen. . . , e, n , n,, Mar ihn berechtigt sst. ? sellsche Daftuflicht zu Bruchhausen) eingetragen:; b. die schrãn ter Daftpflicht⸗ mit dem Sitze zu Albis- l , nen 4 t . BVäehsheid Plöturg erteilt. Rr. Lz des Fandels. In das Handelötegisier wände heute eingetragen: ml rh Tsttnennetragen wo den. Wittenberge, den 4. Juli 1903. Bekanntmachung beir. Berufung der Heneralver, heim a. Pfr. Bas Statut ist vom fa. Juni 1563 eustadt Neck). gliches Amtsgericht. ers 8 pte ür Einzelfirmen: Kurschat in Tilsit eingetragen worden. . 3 ö sammlung erfolgt durch schriftliche Zustellu die ) datie Genenstant den, , , me. e,, 30624] registers A- A Abteilung für Einzelfi Tilsit, den 3. Juli 1993. 22 Königliches Amtégericht. Hann f g erfolgt durch schriftliche Zustellung an die datiert. Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ zherzogliches A nülheim. Ruhr. 30624 Ohligs, den 8. Juli 1993. 1. Neu eingetragen wurde;; ; = Königl. Amtsgericht. ; (end ssen nn eee, gt wen fechten, Tol, chef dl , Teras eit ch, aäervorn. Berat In das Handel sregister ist eingetragen; Königliches Amtsgericht. I) die Firma „Pauline Reiber“ mit dem Sitz n, n wren a . Mittlag e. . ö 303611 oder durch Cinrückung im Hoya er Wochenblatt mit Produkten und Verhrauchsstoffen. Die von 6 Die Firma A. Wilh. Vogt zu Mülheim Nuhr 30634] in Reutlingen; Inhaberin: Fräulein Pauline Trier. ö . 3076 Im hiesigen Handelsregister A. Seite 31 ist zu gleicher Frist. Die Bekanntmachung ist vom Vor. Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt nossenschaft Vorschußverein Paderborn, cinge d n in . ĩ it Heute wurde unter Nr. 719 des hiesigen Handels. der Firma Josef Kettier in Bohmte eingetragen: fand bezw. Pom Aufsichtsrat mit Unterschrift des machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen. tragene Genoffenschaft mit uünbeschräntie⸗ , nr, n dee , ,. . . . . irma , ,, , n , f reglstere . eingetragen die Cin irg C hristoßh De Firma ist erloschen. Präsidenten, hejw. von dem durch das Gericht dazu schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; sie Haftpflicht (Nr. I2 des Res istera) ent- * . . Aschatz ift heute eingetragen werden, daß die Firma fingen Ehristian Pfeiffle“ mit dem Sitz in Lallie⸗-Feiten“ zu Trier, Inhaber Christoph Lali Witilage, den 8. Juli 1903. ermächtigten Genossen zu unterzeichnen. sind in dem Kirchheimbol ander Anzeiger und in Ter General ceriamn Mülheim Ruhr, den T Juli 19093. Oskar Pönsch in Oschan erloschen ist. Reutlingen; Inhaber: Christian Pfeiffle, Kauf⸗ ren, Btuhlfabrikani daß c bst e nn e ent. Le i e, g iehhl Königliches Amtsgericht. Oschatz, den 8. Juli 1903 mann in Reutlingen. ; r te libr gh, l 30625] Königliches Amtsgericht. 5 I. Bei der Firma Louis Geiger! mit dem 6. . n Dandelsregistes a. ist Cent hei Rr e n, ,. Hande gregister r 3 . Sitz in Reutlingen wurde eingetragen, daß dem 2 . m, . . 7 314 56 8 J 2 6 etragen: mĩ?r Nr. 71 eingetragenen Firma „Gasthof zur Zum dandels register Abt. A. wurde eingetragen

6 worden: Nach dem Beschl Nordpfãälzis Biũraer ei ñ n, 17. ) . der NVordpfälzischen Bürgerzeitung! aufzunehmen. lung vom 12. . 2 Königliches Amtsgericht. Die Willenserklärung und für die Ge⸗ dsnsMiches Amtsgericht. 7. 2n. Be 3065 ü . * ;. ssenschaft muß durch dönigliches Amtsgericht. ? Wriezen. Betkauntmachun s ö 30659 H ühl. Raden. Genossenschaftsregister. 30770 nossenschaft . 94 . on din in unserm Handelsregister Abteilung A. unter Nr. 118582. Zu O. J. 5 des Genoffenschafts erfolgen, wenn sie Datt Richard Geiger in Reutlingen Prokura ier. ; Ge, GaTdelareal *! Wr. 36 eingetragene Firma „Er —s ssters Firma: Vorfchußwerein Vlhl ein. lichkeit haben soll. Di Bt. *, Ae, n, Kaufmann Richard Geiger 9 Deute' wurde in das hiesige Handelsregister 1362 he, e, m ,. Ernst Rathnom registers Firma: Vorschusverein Bühl ein⸗ e t e, * 62 Emil Schult“ in Weistwasser O. X. i) Band V, O3. 3233 Tirma Gerwig **, erteilt wurde. Mendes eingetragen: (Hefel zum golbenen Löwen) ist erloschen. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter n c nc M Krone, * * * rMlofkhen ist Bertsch hier. Die Gesellschafter der seit 1. Juli III. Gelöscht wurde: fol nde a . ossest die offene Handelsgesell Wriezen, den 6. Juli 1903. Haftpflicht wurde eingetragen: nossenschaft il na 9 ' ) . ) ö 75 3 59 nn? 22 1 2c RM 38 dei Mr. do]? V Mr. zn igliqhe zaer ö. 3 3 . 9 . HSenosse R —— den 8 Jun 1902 1903 bestehenden offenen , . e 1) die Firma n . 6 . alk eg ins seld A Jansen, Trierische Glae= Königliches Amtsgericht. Kaufmann Franz Albert Pezold ist aus dem Vor⸗ i ; . * 903. . ih de aan n d Techniker Hermar 5 J 5 9 rn he ö 2 * ' 1 3 2 . ̃ . * = D M aus * ö tei en: d nme Be 34 Ir * Gerner 84 eg Kaufmann Max Gerwig und Techn ; 2) die Firma eter os, ? * ! J sgetrete d ne le Buck eteiligen Haltsumme betragt su 2 Qenosslen * Königliches Amtsgericht. . beide bier (Angegebener Geschäftszweig: n , , in Neutlingen infolge Uebergangs malerei und . , zu Trier ein Wriezen. Bekanntmachung. 30658 an 8e en n ,, = * 2 1e 1 erm r 3076 Ver ilch, ö 2 6 . Igâaesessschaf getragen ist, vermerkt: 3 In unserm Handelsregister Abtei 1 Karl Obermüller n Vorstand als Kontrolleur , e , n, , we . 2 ,. w Renatadat, O. 8. or so] Vijouteriefabritaison) * dez Geschäsie auf eine gene Sandeleßesellchalt, , Lethgengiehsc tt fs saufgelöst und die Fim Rengmnnmngt andel reifte. teilung. . zit, unter zewge t. ; . , , =

Rr un serem Handeltregister Abteilung A. ist unter 3a Band 1V, D. 3. 136 (Firma Schweigert 3 die Firma „J. J. Anner, Mech. Zwirnerei Die Gesellschaf lauft l Arnlès die Firma Carl Nöthling (dotel zum Bühl, den 8. Juli 1903 mitglieder sind bestellt: ohannes , 5 2 ** * 4 * 27* 9 7 2 1 8 1 1 2 . 87 583 9 2n = ö 382 O9 1 12 9. 1 1 837 ö . ; . 5 Sencnen barftęt X* 2 der Nr 20) die Firma Richard Ztenzel zu Neu⸗ Rühle hier) Dem Kaufmann Vermann in Reutlingen, infolge Uebergangs des Geschafts ec e Nr. 711 die Firma W Heinrich 1 2 . 2 a,. ö Mr egen ̃ Großh. Amtsg richt m r n,, . ö n r —— 1 —— 2 . J nbhan J 1 ö . * e z 2 2 3 17 . ⸗— 2 9 ö K d als ore . . 2 or vo de ze Nötk⸗ AUlnlisger ici. . . . NR 3820 2 16 . nen 27 1 S806 . stadi C.. (Kalk. Solʒy⸗ und Koblenbandlung) und Genger bach hier ist Prokura erteilt f auf eine offene Sandelsgesellschaft, J * 2) un 4 6 14 wia dmnlert und gun Und .. Inhaber der otelbesitzer Karl Nöth 3 Landwirt, in 6 beim 5 X ; 160 1 1 Koniuna deren ö. *** 2 2 als Inhaber derselben der Kaufmann Richard Stenzel 3) Zu Band 1. D- 3. 98 (Firma Gustav die Firma „Serm. Lamparter Reutlingen Jausen. e,, Wilbelm Heim ling eingetragen. ; uttstidt. 30598] Tandwirt und Müller dafelbst. 4] adwig Bennie Steer da-. m g- -, , . dascsbst beute eingetragen worden. Dintler hier! Die Firma ging auf die bieherigen jn Reunlingen infolge Verlegung des Geschäfts glaserei“ zu Trier. ubabee 1 8 wi n Wriezen, den 6 Juli 1993. In dag Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Landwirt. in etten, 5) Heinrich Herr ae e, derer, em nr, ——

Amtsgericht Neustadt C. S.. 8. Juli 1963. Frefuristen, Fabrikanten Eugen Dittler und Gustav] nach Metzingen. ; Jansen, Glasmaler daselbst. 2. ,, . Königliches Amtsgericht. nossenschaft: Vorschuß Æ Sparverein Butt. in Albishei ie Einsicht der Tiste der GSenosse 30626] Dittler junior bier, über, deren Prekurg erleschen P̃. Abteilung für Gesellschafts firmen: Peinrich Jansen, Katharina geborene Schanzlet 1 een städt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ist wäl eustadt, Orla. Befanntmachung, 20626 m * ne Sandẽlegeselischaft dat 9 —— —— Trier ist Prokura erteilt; 26 lessen. Bekanntmachung. 30669] schräntter Saftpflicht, in Buttstädt eingetra len gestatt. 8. c—— * ; ; areasster M ute ein Die entstandene andelsge a ĩ Neu eingetragen wurde: J 36 t , n. n ; mm s e r,, ert hene mee . . 1h eingetragen gestattet z

In unser Dandelsregister Abt. A ist beute eir L Juli 1903 begonnen D Die me „Peter Klos Erust Bauers unter Mr. 12 Die , . 6 1 ni, . ist heute in Abteilung A. worden: Heinrich Trier in Buttstärt ist aus dem n der GSeneraldersan der Spar und Tarnowitr. Sc a maren? a Juli 1903 begonnen. Die ma , . , w 8 R ; Inhaber Nikolaus Cbristmann; unter Nr. 29 die offene Handel sgesellschaf Vorstand? ausgetreten: Hei hlig in Buttstärt! chenetaffe, cingetrag; . * getragen worden. men DSandellgaesellschaft za A3 (Firma Adolf Pegau Rachfolger“, offene Dandelsgesellschait sei 25. Fe. mann“ ju Trier. Inbar r Nitolau 9 * w die oFene idelsge ella t G. Reh Vorstand ausgetreten; Heinrich Uhlig in Buttstädt Darlehenskasse. eingetragene Genossenschaft 18

IJ unter Nr. 5 bei der offenen Handelsgesellse 3 m 6 *. 4 Fe. Kalkbrennereibesitzer daselbst. eldt Ce in Zossen mit dem Niederlassungs⸗ jst als Mitalled in den Vorfland em üb eschrünkter Saß 12 5 5

ur ufmann n Pegau bier ist in das pbruar 1553 mit dem Sitz in Reutlingen. Ge Kallbre 1 m 96 ist als Mitglied in den Vorstand gewählt. mit unbeschränkter Saftvflicht mn S, , Alt- hechlaus Haller A Ce in Kolba: * . en, , n,, , m, ginn. ach wintenaue Trier, den 8 Juli 1903. erte Zossen und als deren Inhaber Buttstüdt 8. Juli 1903. m 1 zer Silfilcbrer eing. ĩ enschafter sind: I) Frau malie Klos, geb. Fin kenauer, den an e n iggericht. ö ge mme üittstänt, am Juli 1903. Ulmet dem 1 103 wurde der Hilfelebrer eingetragene Geno en Auufmann Reutlinae Ronigli hes * dgder ii. . org 210 6411 Und 5 . 1711 Sroßberzoalie S. Amtsgeri Friedrich Mur bart Ulmet 2 St 3 f ; 2 1 geh. ae ; 13063 in Zossen, Chausseestr. 7; ; Grohbereald. &. mt agericht. 1 * n. ä. QDaftnsticht ˖· = Friedeich Finkenguer, Kaufmann, in Neustadt a R. bim. Denan. st. Amtsgericht Ulm. 2) Seren Rebfestt Maurer. und Zimmermeister Cannstatt. &. Amtsgericht Cannstatt 397 Wedenen Ter tandemttaltere Valentin Dar dart Shasnece aa dem 1 une“, offene Dandelz. 5 egister Band IV wurde ben Oskar Rehfeldt, Maurer- und Zimmermeister I . ̃ r .

2 Die Firma „J. J. Anner“, offene Mandel? In das Einzelfirmenregister Ban me,, in Zossen, Chausseestr. 7 In daz Ger J Sfr ; . * en, für 5 ini 1903 mit de Sitz in einaetraaer * in Sossen, dau 1 21 * ü löscht ĩ Reudec gesellschaft seit . Im R mit . 2 neu eingetragen . amn rn er ö eingetrugen worden! Firma „Darlehenekassenverein Münster eingetr. Raiserel 241

ö ) J! ) Dann Seal dn 2 [ 6 191 9 ur ; 1 ] s f ĩ s ĩ ĩ

Nerrulingen. claim, ö lenz... Jar Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell. Genossenschaft mit unbeschr. Daftpflicht in mn. Zum Dandelsregister Abt . Anner, Fabrikant in Reutlingen, 2) Ade er, handlung zum Domhotel, e ern n, ; schafter ermächtigt Münster“ das Ausscheiden des ö ; 3 2 ker War s zitekt, in Ulm ö , ö a esellscha vu rina Vleßner 4 ? = Uim, Inbaber Paul Kien de, Architent, Jossen, den u 993 standsmitglieds Karl

her am T Juli iGo begonne * 1 . Uschafterin ist in jede ciellschafter ermächtigt. okura ist dem ; Satt 583. Die Firma Richard Wing , der,

und bat am 1. Juli 1203 begonn , . f ,, nem, Warie ach —fraann Rricrrich Anner in til vin tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaster ur kaufmann Inn ] ; me , . 4 6 .

en rr . Reutlingen erteilt

136 7

2 worn. Bekan chung. der In unser Genossenschaftsregist⸗r It der Ge⸗

23

81

2

ĩ d Firm psft als ersünlich baftender Gesellschafter ein Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist Geschäft al rsönlich baftender Gelllchaster ein s ö oschen; getreten Die offene andelegesellschatt bat am Gattin des Peter glos, K ere en; n 1 2.451 12 146 2) unter Nr. 39 die neue Firma Gebr. Seinsch 1. Juli!

onnen. 3

mit folgenden Zusaßen; l Pforzheim, . . n zaftende Gesellscha . 8 ; C itz sch *

iossenschaftsregister ist beute unter der lba und Gute. Efornheim. Daudeleregister. !

3

Gie. hier

3 ne offen 21 walt in eint 1 Vi

Tarnowinz

ver itorlrener'r * 2 berstorbe or⸗

Wal R Daag und, diz dafür g'felgte HKerahtem. dememme e,, ! Tarnowitn. Betfanntraachung s d Richaid Se Königliches Amtsgericht. Wahl des Weingärtners Gottlob Nast in Münster Geno ssenschaftaregistereintrãge. 2 1 . 9 . Saur tniederlassung in Umm. Inbaber Richard Qunz t Se es wein 8 Unge bier Ser di temmandi ge ell wan ze der Firma „Karl Landenberger“, offene cingeschrankt ermachtigt naetet . a ; . . Neustadi (Crla). den ili —— 9 *

M ö 1 orstan itglied n worden 1 Sennereigenosfenschaft Rieddoliz e. G. m. 1 1 Liuliingen Eisengießereibesitzer in Ulm. tweiprüeken. Sandeleregister. 30662 en 7. Juli 19903 ul begonne: U., ut ein Rom Sandels ze sellichaf mit . Siß in En. Hen 7 Jul: 1903.

Neu einaetraaene Firma . . . J und Tarlehnafaffeaverein, eingetragene Ge- nien Vusiußz m. 2 r ; . ; nen enger raden drm ! n n Dr mretungn nossenschaft mit undeichrank 8 ; wurde eingetrag Ge 1 51 D Stv. Amtsrichter Engel 2 8 ma „Gebrüder Paul“ in St. Ingbert. Creteld. , befugnis der Liquid 9 ö. e, P ͤ mann Ernst r bier ist als Prekurist Gre abrikant in Reutlingen, aus de ele n Jene Vandelsgesellschaft zum ein . 1 * * ö P * . 1 11

J ann ) n , ,,,, n, d, mn, Gustad Sanden Waldheim. Venwied. 1E R usartreten und a . . ustav Land

⸗. . rer Oafryp ahr * 2 1 biesige Genossense iter it beute ; 2 Vorderburger Spar und Tarleduafaffen . ; J r ö 3 J mut ] Nullin-en. als Gesellichafter Aus Blatt 5 des Handelgregisters für den ** ad Weinbandlung. Gesellschafter sin tmi zm Sandelgregister wu beute ner Geichsftezmeis . teriebandlung berger, Fabriant in ingen, als Gesellichafie m Dl r der Firma Rheinischee Belleidung« Anges : * [ 2 è12 1 111m Q orrmi '' ür d naben J. Ooerder un ten n,. —— * r = 9 amm 1 Caunsman for heim,

8

——

Gropzberzogl

RNadzionkaucr Zar Amtsrichter Gö⸗ Eiquidat 1 1 . verein e. G. m. u. S. * 186 . ö aul 3 Michael Wan ie 1 Re n,. , * r ; = An ber Memern * 2 Gant, Laden- des vormaligen Gerichiaamtè vartha. bet ö *, * lichael J ul 186 . in . in Wilbelm iler, uchbindermei 1 und * IJ der tal 2 ne Handelegesellschaft in Firma J. A. . Vert. Begin Avril 110

; ; irde für den 9 . 14 . 21 Et. I i Ger hi ware. in Flemmingen, ist beute eingetragen wen, Zweibrücken,. 3 Juli 1943 . mam . 94: ] 8 Pt ni 1c ? Dein, 2 vermann Rweam

. 8 8

i, , rr , mann Peter Gebri in Verder 2A Rei * 3— 1. 1 —ñ ; ; Gesellchaft it aufgelöst. Der Knerffa Ran Amn „Junungehaus, eingetragene GenossenschattGt ma Tarnowin. * r , bann Uugust Möbius der eltere it aus* weib ruen r mit beschräntter Oaftflicht in Crefeld“ dit 9* Darle gene kassenverein Bfresten- Bera e. .

nterei Eisenkonstrußtion vorm. Jalode ** lere = e, inge, cd, , n, n,, ,, htnaren., ad der Knepssabrifant Jobann Aughust . ran. n 6tz!l! worden und Friedrich Wilbelm Schiffer und Her 2m; u. d.

—— me! 2 * 13 Band X . Firma NUipert Echaaf des Geichattg ad die dine nnn, , nagere in Flemmingen nunmehr alleiniger * . Neu eingetragene Firmen mann Hoogen sind aus d n

Ddilgere iu Rheinbrohl; . . r n gerkwann Albert beutiaa r 8

die * und 4 betreffend das Grundka 111 nen regime . * = 26. ere Die Firma suttero

35 * ** ** nz? 4 r I 1 ** ͤ

;

Dei der irn Qiiicugcseil iat fur Ver Hforrheimn. Dandeleregifter.

w 2 6 1 ee * 1 52H Reutln n 22 6 .

*

. ] 8. Juli 1903 Inbaber: Julsug Martin, Weinbändler in Alten,; reid den 6. Qull 19903 Bammer der Medan er * D Reiterei Verein Sade J ö! a m, ichs Imi er cht nchen Weinhandlung 23 8 . Pfronten Weiß 22 n noßenschaft 1 PDeichrankfrer Dafen feh- . 1 oͤnialiches Amtagericht. r igliches Amtagericht . mn TVubom. * . 199 na „w g „i1n ; Kempten, den Tune, i ̃ cbener 6 ̃ ar Ma weissen tels. t Mul r, a Dam dnl, wers wald. 2 ; z 8 andert; dardiu , r 1aae4* In unser Dandelgregister Abteilung ö ubl M miret und ebiri- Ver dem im Gene Hafter ler ker dem Ver tar? * S: w Tirr 130643 er . h * 12 . Mastwirischa und nor . Mea P ꝛ— 8 . ; . - Ci Rheine. : e, :* 7. Jall 18903 bei der unter 9 * 2 ichn x ; crieichnet „Gonsum Verein Ameisen“ zu neerane tümer Dite J ͤ e, der Firma NRhocinischee Briesemann bier -* ; In unser ndeltregner aenung . m,, Firma Neuberger in eisten el! Firma * r 1 Gberewalde, eingetragenen Genoffenschaft empeldurg. Tal Bei dee Fre Mar Lunge An 21 * ran Carl Och. D 2 cin getra en- rr, „Th. Auißhosf⸗ * m . ma , Udolf * Joses Mugnft bveschrntter af a6 n unter der Irn = a, , m err, TZ wa pie ö 2 * ü ere, eingetragen merk em chabfabrilanten (eon eg bert. Of. mne Candela mum lebe g; , , f 1 VWirtschasteverein far Werraune und lla gegend ? 2 2 ien, mn Lal em,. 5er 1c r 1 Nheine om T* ? 1 . 7 295 1 mei iel 6 * rokuta erteilt aer win * 2 J 5 nw, * . I . 2 der Kerbmachermeister Guta NR icke auen dem N ö ** * 53 1 8 1 9 n 4 1 J 1 e. . =. Emil Binder err mir 73 nie rich gwneißenfels iebbandlung ellschafter sin? J w seine Siell⸗ der Pier F*ingetragene mene fenfcdaft wit Dechrankfrer m 4 cu 1 der 3 1 , 8 ) . 1 2 am, 12 2 r 12 1 4 a. O nigil⸗ * 9 1 24 1 8281 r =* 2 2 . . Kriel ihet Amts scticht bier Tem R mmm e Niederl walde i

6g n. Lagnst osef Auaus f * 2 nitag dan & . 3 J —ͤ . , Len 31 w afty liehe Wererane * me,. 6 ber, , weissenfels. nabert 1. Jann nme m wennn, mn wa, D richtet N= narnners. Gander erer a ge 2 nn, Ben schel * .

. n 858 eder 1371 - . d r amn . 8 . . 2 i m J In unler Vandelgregister Abteilun, 9 . . ö * r 124 Hfalziice Banf in Sudwigedefen a 2 orzhbei 2 ĩ . t a 8 Nen Lg Tingetragen Ne. Mä, l Jweignieder la sung in Rurnbera 3

* 2 1j ; In der General der amel r Tempeldars. efan nt ** z 2 dogen sind aus dem Vorstand derselben a 1 er , m,. 83 en 1. 131 2 Firma „Julius Martin“ in Altenkirchen. , wun Wird . M Echifer“ in der irma 2 * n. 2 . 1 * mm . * id non rer Rarlerube da Brogtugen - La. Vfullingen wee. S 3eme 7 en 2 uli

7 ? ö ——C

ö 28 Q I * m re,. 6 2 *

1 11 ö . * 2633 .

J

—— * 211 27* 2 R 1 4911 .

rr B em am P 62 8 x u

ö . ert. Beginn

6 .

. Dan del saesel ani Em em, Cöerswalde,. de, , e 1m ** a se 5 nil * gesellchaft in Firma Man Feller ** Fabrikation ven We ug und Maschinen Renal. Amteericht l u R 2 ö P * 2 Pelican. J ken J . . Vel enfela, Ghesellschaster rie ö 2 Waufach Gesellichatte 1 1 obann 11IIriech. nr, er, , 3 ere H. nete, amm. ü Miharr Schmiet, Mar Feller, 1 cel, Mechan fer, 2) Bernbar Liter it w Rennen, nn, mühle? Gemeinderan d . 2 m / 1 m k X 2 1 2 21 u ö Dreier n Narrberm 8 * JIrirdrich ö ö Im eandelgregiter Ut ; Me. S it similich in Weißenfel Lie Gesellsch - Ann beide ln Jweibrücken Weninn: 1 Juli 18903 l Vünlinger Tarlebnetassen Verein, ein 2tad ir ider Bedeer ? ngaipar Tedericde- Ruraberg 2 , , , , ar Her,, l. Aenderung den Flimen getragene Genessenschaft mit unde sehrankrer Die Wann emen Kglied auf 8 Dabre rern 1 . . * 1 ö 1 4 . 1 14 91 1 968 1 2 m am . n 3 7 * 1 . t der Selßkieeis Kar: . M. E= ron Rreug , Moteaburg 1. S. ragen, wheel haft in jeder Meselllchaster. enn 32 irma „Winna mb mn weidrücken. daft licht. Vag lingen einaetraaen R . Dal im k tei T .. = z 2 . Lie Fron, Fran Aablwes. rens Tailiheg Amtegericht CMeisense . kura den Bachbalterg Gar Friedrich Franck r 2 8 1 , greeih a Falfenererter- XnRrNHbRerMa . Tesgerie Netenburg 1. O nner worm j Jweibtücken ist eileschen enbesißer Weinrich . g 6 6 2 2 1 mi 9a.

ul in 8 17 u ̃ = mem e mim Sir . * . 8 ü 1 en r NMatenbarg S

beute ju der Freren Vangenawner Tar eden, e. . m. nu. Oe e Tdangennm 2 der ä. 4

181 1 1 8

2 2 ĩ * w 1 2 rr de * 1 . 8 .* * 3 engen Virtichaftebed wi mn Stelle . d Bechtel. Kauf em dan

*

dre r drm, rr e

—— 1 . 2

=

2 1

*

* *

a, * =, , we me r- da- nm. 5 , Firma „Vacod Gen in Ei. Angbert. Der * i ., ge awer = taal Lmtuqgericht af lat 7 beg Hiesigen ann bal * . e,. w e, a Fenre rein cee ae n 1 * ; T z * ö ? 10, Dan 5 . daberin unter der en bertaen Firma Gmili Koanial ichen Amte erich ö n en tlke n , ⸗— , , e m, m , Qwchiepold * 2c re iber, 9 a, web Wr ae dc Reasrerr. e rr, rr r . r n Tamnpsdreschaene ssensehast Vachdele ei e. ; Wsalgische Gant“ Affengesellschaft mit dem e rc, , oö, ,, aewä dit ö 2. 8 n unter der 1m n Nitiale der fal ichen Vurd Genetalrert amm nasde s dlug Cen 2 nr, = . e Ln, em,, 18 . Nr Mere ll Ca * 1 ; 91 41 ni . m X * weitete Werande mitglied wurde be · Vefann tmacha nan er Moaesenee ü . M r yr in arleli tn?“ ; ve * 1 M- e * 4 . . n me 2 i * * wr 6 ö Mm, 24 Ral Umtaerledt —— ö e ; mmm * z * * 1 . . 57 1 1 1 151 ö 151 71 9 1 257 94 7 ᷓ— * w 2 *

: mim m, , Rei der Meere 129 * 1 2 * d k 1 m3 ; ein, de nm nr do Gn . r len 9 2. 8e k 1st gesterd n Nunmebrige l 1 n = ma, Saar Re, O- na,, n, int ͤ ͤ . f der claen be schr de en nenn, , rere, m, re, ec c Db ? ( R aber. Wie der Rausmanng Jace argh, May erm. Ge tannutnacdhiuna 24 nn, * gerne, Mon, WMfriengesenschass nnn, . ion r n i. Nugbken 21 z an de Waaretraendert deren Obers 2 ] . * r ee, ü r 1 , era ane en Tuer dan, ,n . 1 e ge dung. eingetragene ene gen sdas, , n . ea ö 4 an w belm Gert 8 x- MI -. , e, ,, m, gr fare, mer, (warf,, n,. abaigliches imad . Ludwigedasernr a Ne, n=, beschreänlrer Dann ich I ma, o oer m, o, 11 1 . ran 6 wi 4 ia M* 2 . . der * . ( ; Mm 1 wormald Jweldrdcher Rank la Jweiil . . t * r 4 ber ,, (Fal , serantworftllcher Me baflenn chen. n 2 2 mum . ** 8 2 waren, büener in Wanndeim Meustadter Anzeige datt“ er felgen ) X amm nd n re en a MWerrane 2 = . d z ö * 3 2 122 . (. * ' I 2* m * * ** 3 26 2 . 2 ne, Teer. 2 Erla ber 6 9 peinnich * elbradenn., , n wer tacre tenen sr Su- 7 8 ** * x . r n r . Enden 1 * —— * ö Sade n a —— 9 ö Dranfier Gmain. ö 4. * ? 1 * J ? ö 61 . . ö r 8 . . . 1 n ö 1, nern , mn nenn, n Can er,. . mm,