1903 / 161 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

verfahren eröffnet. Konkursverwalter Orts. Straße 4 b . ; . ,, , ner n oörsen⸗ Beilage 42 „Vormittags 10] uhr, vor dem König., termins hierdurch . ; Wwe srelhta zl zn erschen. Beil Vormittags iz uhr. sichen Amtsgertcht“g* n ö ermins hierdurch aufgehoben. . Von dem gleichen Tage ab wird di i 0 Anzeigepflicht bis zum 25. Juli , ,. , , . galkberge w . ' 1903. i 33 . ö . ö eiten ; J . 4 Juli 1963. . . Gütertarif der Tarifgruppe 111 (Berlin. Stetti 2 * . 1 Königliches Amtsgericht Tharandt 39. 38 Ser Gerichtefchrei Katto ww it. gStontursverfahren 30716) sowie in die W ettin) . . 8 3 . J in die Wechseltarife mit den v ( vl, nenen, 8. . uz. lzodon des Königliche . . 81. 9 . e,, ,. 3 ern . e. er 3 ö der . m en en el an el er Un om 1 ren 1 en aua an el er. ermögen, der Bertha Faag. geb. germ ,, e . 6 ret enbabhn, Der Aldenburgischen Staatsbah Eck. Ehefrau des Johannes Haag, Srlin. Konkursverfahren. 30485] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminß und der Station Kempen der . 2 ö j Iuli 1 9 ö 6 8. 6h e 253 9 J. r, . . 3 . 1 3 . ö 02. ; ,,,, 9 e ,, , g. 2 161. Ber lin ö Sonnabend, den II. Juli 1903. r, da onkursverfahren eröffnet worden. a. n erlin, . 4. Ju . is zur Ausgabe von Tarifnachträgen die Ent Der Gerichtsnotar Hofmann in Ulm Und in ferner . lern n, n. tg, Königliches Amtsgericht. von Lichtenberg Friedrichsfelde mit einem 5. F Rheinprov. TVUF 31 Verhinderung sein Assistent Sikeler ist zum Konkurs⸗ . ej * don . rben des Lichtenstein. Konturs verfahren. 30606] von 3 ki oder von Marzahn mit einem JZuf lage Amtlich festgestellte Kurse. do. IR., N u. XIV berwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen * , . en gelegten Schluß⸗ Das Konkursverfahren über dag Vermögen deg von 4 km zu Grunde zu legen, je nachdem sich die . ö Sci. v. Pp. An 33 3 Verwalters, ep. Bestellung eines ,, Vormittags II UUhr 2. d ie 19s. Filz. und Tuchschuhmarenhändlers Julius nieztigste Gesamtentfernung ergibt. Außer der tarif⸗ Ferliner Börse vom 11. Juli 1903. Wi P . . nd. Beschlutsassang gemäß s 113. 134, is. K-. gen ün er sctost tmr, Tenig shen Amts. Der mann Berthei in Lichtenftein wind Nach er, mäßicen Fracht wärd für die Beförderung nach vbä 18r4nk, 1 Lira, 1 Ssu, 1 Peseta 080 6 1 iste n,, a n, 1 2. ö ist auf Zimmer b, bestitzmnt osterstr. 77/78, III Treppen, g. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— H ic 86 . für Vieh⸗ one n 7 Jo M 1 6 österr. W. = 156 ö mf , . ö Augu Vorm. ; 3 gehoben. erw noch eine Ueberfuhrgebühr von 6, 55 zsterr Ang. W. 635 f Sid. südd. W. do. do. 1 0 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte hier Termin J ed 9 e eib Lichtenstein, den 6, Juli 1903. für lden Wagen erhoben. . . gen 33 j WV. 1. . . & or. r. Tl 86 anberaumt. Der offene Arrest ift erlagsen. Frist des Koni ch 6 ö er . Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungoͤstellen Ibo M 1 stand. Krone 1.125 1 1 Rubei do. do. Nu. Nö; kur Anzeige von Gegenständen z. Und zur Nlnmelkung glichen Amtsgerichts 1. Abt. 84. mülheim, Rhein. Befanntmachung. 306389) sowie das Auskunstsbureau Bahnhof Alexanderplatz 215ę * . Callter) Geldrubl . 330 e, 1 Pen ? JJ . 27. Juli 1903. ElIumenthal, Hann. 30691) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 den 6 li ; , ren e g a nh Juli 1903. Amtsgerichtssekretär Gauß. O Konkursverfahren. ; Schenkmwirts Lambert Finke in Holweide ist i nnn li . Sonderb. Ar. d ul hh ] Waldkirch, Rreisgam. . 30516 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des weiterer Termin zur Prüfung der Forderungen auf gliche Eisenbahudirektion. Amsterdam Rotterdam ; 168, 956 Teltower Kreis unk 15 4 Nr. S524. Üebber das Vermzgen des Kaufmanns e, . Arend Heidmaun in Blumenthal den 58. Oktober 196, Bormittags 160 uhr, 29639 do. o. 168 9906 do. do. 1856 3 Ren n, r, . 1 39 . ö. . ö . Abhaltung des Schlußtermins . unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, Rechtsrheinisch⸗Hessischer Verkehr. p ssel und Ann eren eh J da onkursversa ö ö . . achen St. Anl. worden. Konkursverwalter: ö Blumenthal, den 6. Juli 1903. Mülheim, Rhein, den 6. Juli 1963. Mit JJ Entfernungen 1 . 33. . faff N. El zach. Anmeldung der Konkursforderungen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. jwischen Rhynern und nachstehenden Stationen, wie Sl 05 G 3 (. , , bis . Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ Rnredstedt. Bekanntmachung. 3093] Neisse. ,, zobao) foltt abgeändert: 5 z ö .. 8* r ig3g 3 ö . a m ö k 6. den Konkursverfahren über bas Vermögen des Das Konkursverfahren über das“ Vermögen dei 6 Hijten von 9 km in 47 km ie egen Swen 3 1 12 306 do⸗ ö. ,,, . r k 3. . e, . . fe e Loon ng . den 7. Juli 1863 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem in Neisse, wird nach staltgehabfem Schlußtermin und . ö 99 . dondon ö . ö ö ,, igsekretẽ Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 4. August erfolgter Schlußvertellung aufgehoben. Hennen 10, 80 ; —— Baden Baden 1838 3 ö 9 ekret⸗t. 1203. Borm. S Uhr, vor dem Königlichen Neisse, den 6. Juli 1503. . 3 e 16 87 y. 2M. Damher; Hoh unk i] . es- Ge nnn chung, 30632) Amtsgericht in Bredstedt anberaumt. Der Ver— Königl. Amtsgericht. Sie, 4 1 91 ( , do: 0 an 2 eber das ern zgen der Kaufmannswitwe gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Oppeln ö . ,, 123 102 . ; a , Barmer StA. 18304 aria Werner, Alleininhaberin der Firma August Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Die B . ; 30633 Brilon (Wald 102 99 6. . do. 1899 ut 19014954 Werner in Würzburg, wurde unterm Heutigen gelegt. * Belanntmachung vom . Juli 1963, be— Hyppeck . 137 105 j , , der Kenkurg erkannt. Konkursverwalter: Herr Rechtz., Bredstedt, den 6. Juli 1903. 6 on ug Dermann Wiersch in Firma Nel singhausen 149 109 do —— . e n , 4 anwalt Keller in Würzburg. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. 5 Sewy Mode Bazar, Inhaber Hermann Bredelar. 149 117 Schweizer Plätze Sl 05õbzB ui 137 Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1865. Anmeldefrist bis n res . iersch zu Oppeln, wird dahin ergänzt, daß Marsberg.. 150 . do. . . zum T. August 19603. Erste Gläubigerbersammlung Dag * K . 30499 , ,. am 1. August E903, Vorm. Westheim K Slandinavische Plätze. am Donnerstag, den 30. Juli 1503. Vor! 9 Konkurgherfahren über das Vermögen des hr, angesetz ist. . Ferner wird mit Gültigkeit vom 16. August 1903 Warschau mittags O ühr. llgemeiner BPrüfungeterinim 1m ö aufmanns Eduard Hoerder in eingetragener Amtsgericht Oppeln, 8. Juli 1903. die Entfernung Rhynern Bestwig auf 95 kim erhöht. Wontag, den 7. September do mn gm Firma Eduard Hoerder vorm. J. Eisenhardt Pirna. . zobor) Essen, den 1. Juli 19603. . Bielefeld PD 18334

j ; ö * Nachflg. in Breslau wird d ĩ n ri 9 17 mittags 9 Uhr, im S 8 Ser 99, g ö ird, nachdem der in dem d ö ö Königliche Eisenb do. E 19004 1.4 des in gs , hier. Sitzungszimmer Nr. gen! Vergleichstermine vom 10. Januar 1903 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des gliche Eisenbahndirektion.

1

1

1

Bankdiskont ö

: ?? ; 86 an onto. do. 4.

ron, ,, nnn Juli 1903 Zwangs vergleich durch rechtskräͤstigen' Veschlug nen Planenfabritanten Carl Hermann Zeibler in 30546 Bekanntmachung. ] 1

j

1

doo Mo O6. 25bʒ Krotosch. 19090 1 ukv. 10 000 = 200 91.103 Landsbg. a. W. 90u. 96 oh = hh i oh Ho G gauban 15897 5000 20011090. 506 Leer i. O. 1902 000 d 003.306 Lichtenberg Gem. 1900 0090 -=200 —— Liegnitz 1892 ob = bb ib. 106 Ludwig sh. 94 1 1565 hoh = hh ol 35G Do. 1565 : 566 Lübeck 1555 Magdeb. 1891 uk 1910 Do. ig / ij 1 boo 200ios 8G Mainz 196 unk. 191d ohh = Ihbl ig 50 G do. 1888, 13891 bo = bh si s 30 ; Mannh. M Hh uk O Ch ohhh · Igdhh oh dh do. Idi uf Ibo u. bb li bb . zh G do. S8, 7, 8 Merseburg ! o0luty. 190 5000 = boo 16 1g 2 . hoh = Y bh ib de. ö 166 566 Mülh., Rh. 99 ukv. O6 bb -= hh is 566 B Dos. 139) b6G = 6G og 75 G Mülheim, Ruhr 1899, höh hh od Gd unk. IH0h job -= i65 .- do. do. 1889, 1897 abo 2h io So G München 18924 5660 - 2600 10570 do. 1900/01 uk. 10/11 hh = hh Jh hbz B Do. 1886/94 bb = bd lbb d G do. 1897, 99 bh ih il 6 ð po, 1993 * Gh = 2660 o. ukv. O6 / 6 . 105 90G do. 18s, 83 3 1. . Rentenbriefe, 66d 6b los so G do. 18595 17 * ; Hannoversche 1410 bh · bbb lh hbz Munden (Hann) 1901 3 Ib lid e, . 3 Hb = b h 5 d Münster 15973 if. k bh = 5 lid dd G Nauheim i. Hess. 902 35 1.4. ; z . 8 2867 1 hoh = io id o G Naumburg 189736 1.1. 4 Jm Cchrdb) j bh = ih lid po bz G Nürnb. M9 /0l uk. 10,124 versch. z o. 8 do. . 31 6h 66 i. 6b; do. 1963 unk 1913 Ih lh; auenburger Ihhh hh id a3 G do. 1856, 97, 9835 ; Pommersche ho = i e Offenbach 2. MR 6 20600-56060 i653, 306 To. « 0 2000- 500 104.506 Offenburg 898 56606 = *600 95. 65 B . 55 oh · 15d id dd vpeln 9 hh 0 -= 566 , Pforzheim 1901ukl 90614 5 2 I ö. pb lens 60 15 n n,; z 566 166556 - 2060 139, irmasens ut. 966 4 1.4. 3. * e, lauen 13653 3 11. . 5 . Vo = 16h s g5ch zosen 1900 unko. 1&5] 3368 ,, , Ge = e löh 16h do. 13313 i. ho == Schleswig · dolstein. . 11160 500 = 60 los 86 do. 15963 31 abJ i.] 99 50B do. do. II versch.

Westfälische II. 66 do. II. Folge

. eh oc lo dd Ih sg. oc de. pr :

000-100 99, 60bzG. 5000-109

—— 2

—— 2

do. do. Westpreuß. ritt ch 1 do. do. IB3 . . ö . 6 ; ͤHß he ih 6b G i, n. 6 . 33 o End- Hp. Pfdhr. 3 n ,. Komm .⸗Oblig. 3j

Sächsische Pfandbriefe. 1000-200104, 756 Landw. hh Kl. MA, f 16066-5606 335,406 ü, n,, 1147 110330 bb -= 3 hh 46G do. ko. o TBA. XIII 31 14190 B65 3b 1609 u. 56h ls, iobzB do. Kl. A, Ser R. XA. 1000 u. Sb s / ret. bzB Xi. If. S V- XVyfu! . Xii B. TVi, Xi 000 Holl oz 306. Di, Xid, XX 31 verschieden 0. 8obzB Kreditbriefe A- LA, w 4 117 102906 , ,, n, he Ha, XI. XV, Xr, 233 Dt —XTXy 3 verschieden 199. 80 bz B

—— 83838383353

bbb = Hh öh 6h bb = h) sd hbz B öh Ibosg o G bbb = bb pd do ch

.

D ————

. 2 2

SSS —— 2 ——

m- n = e . = . . 63.

8

kw , n , d

D de O0 do Oo do oOo 22 —— 2

ö 33

*

D*

,. 5.

8

S

ö r

8 2— C —— G Q ωσ, de

ö

—— —*—

& & 8 C GC

ö

Sc

,

deo O0 c O0 de = SG 0 =

Ii bz bo. Ge 3s 3. ve 215,80 6 do. Stadtsvn. Idi ] 85, 10G do. do. 1562 3

3 2 *

d & c S S* .

x * 12

F 3 peststiat zi f ? 38 Berlin 4 (BZombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Bochum .. 366 * chic bered z . üimtsgerichts. lo ger 1803 bestätigt it, aufgehoben. ,. i e . Abhaltung des Schluß. OstdeutschNordwestdeutscher und Oldenburg Itelsen n gl. e R dnenha zen an sseren' , Len , Bonn Wo 31. Der geschäftsleitende Oberfekretär; reslau, den 2. Juli 49803.

2

oben. Ost deutsch⸗Berlin⸗ Stettiner Güterverkehr Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 44 do. Andreae, Kgl. Kanzkeirat Königliches Amtsgericht. Birna⸗ ö ericht d . 1. 2 de . bis auf weiteres ist in Schwed. Pl. 4. Norweg. Pi. 56. Schweiz 31. Wien 31. ; ] , gericht. en vorgenannten Veikehren ein neuer i. Danxig. Konkursverfahren 30492) Er. Star KRontursve e i 64 1 ĩ 866. 180492 = gard. Konkursverfahren. 30497] Sechafenausnahmetarif s. s n ĩ Tr Ig d 199139 Aachen. Konkursverfahren. zos oo) 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursderfahren über das ens . ür zu Grubenzwecken des Bergbaues be— Nin hn , Frz. Bkn. 1099 . H— 30, 6 3 26

* ; ; , 218 Gf ish 6s Breslau Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tanfmanns Ludwig Tesimer. in Firma Zudwig Kaufmanns und Tischlers Anton Brzesti in stimmte Hölzer, wie im Spezialtarff if unter , . , , , en 1

s ; ; * ? E m er, 9 Ftal Bin 166 8 Bromb. 1902 uv. 1907 4 ‚. 3. ö. ö ö 2 * Stefan Tützen kirchen, Uhrmacher n Nachtn, Te med 6; J. Drüsmmser Nachfolger in Danzig. Sisiet, Kress Bre Stargurd, withrnncheen' et k, sifercz der Köfttioä Hol; grand, ak, Alus uh? Sire, ne, , ne sis, emen, , . i ,, nn,, , r . , , m,.

; m. Poggensfuhl Is, ist' infolge ei Sem . i Se ? ͤ . 5 60h 55 9 1897 . Gh Ih g s Augsburger J fl.. * p. Stg. ird nachdem der in dem Vergleichstermine vom e rl en if 8. (ies von dem Gemein. dem Vergleichetermine vom 8. Juli ig ange. über. See nach aüßerdeutschen Ländern von den d Gulde Stucke = Dent. Bk n. 16er. 83 3h; , ,, , , ,, edu g 1 , weer e , ö 24. Juni 1903 angenommene Zwange vergleich durch bergseich⸗ 8 . ags zu mem Zwangs- nommene Zwane svergleich durch rechtskräftigen Be. Stationen Annaberg, Bankau, Bernstadt, Beuthen Gold Della. do. 100 u. 20MM Q t. 6 gg 46 393 * 6 To ls 35s do. 185653 hh = 6h dl ch Ba ver. Vrãmien · Anl 4 15 159, 90bz G rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ 1902 eee w. P em m auf den 21. Juli schluß vom 9. Juli 9o3 bestätigt worden ist, hier ß Sic und R. O. U,. E. Birawa, Blottnitz, Impgrials .= Russ. xo. p. 143 R. l, sb; CGœ'rlottanburg 18386 o = oli do; Remscheid 19001 bod = W io, zo BVraunschw. 20 lr -L. - v. Stg. 140 M et bzB stätigt ist, hierdurch aufgeboben. Amtsaeri . Uhr, vor dem Königlichen durch aufgehoben. Bolatitz, Borsigwerk, Karlsruhe D. S., Chronstan do. alte vr. S008 * do. do. 500 R. 216, 19h bo? g uns. G6 i. bob = ( igt hop; B Rbeydt N g uło. 05 ꝗᷓ Vo = 0h io 6G Göln · Md. Pr - Ant. 31 14165 135. 70bʒ

Aachen, den 9. Juli 1903. 14 Danzig, Pfefferstadt = Hofgebäude Pr. Stargard, den 2. Juli 1903. Colonnowska. Kosel, Czernitz Ejerwionka, Dammer Do. Neue 1 8 6 Tb 39 e do. 18565 unkv. 114 141. , g r , do. 3 199 u. M IG damburg. 0 Ili.8. 13

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 9 1 anberaumt; Der Vergleichzvorschlag und die Königliches Amtsgericht. Niiergowißz, Friedrich grube, Friedrichshütte, Gleiwitz 2 * zer m' orsbiG * Ruf . do. 183 konz. iss M verh. W = ich obig, Restoc 1 = i n, wan ./ ö. 6 . sind auf der Ge; Radeberg e lzoso9) Graase, Groschowitz, Groß ⸗Strehlitz, Guradheweichẽ, . 1 Saw gn lor 81206 de; 1803 , e, dl versch. s g m mm e 2 brũd dn, . 6 3 16 1333 om 30 Tiber, des ogerichts : m, n 30596 Herby w n , g,, rr n. J ir. donn Renn , Cobienz Til 6: obe = c id aarbrũden 15 s 55 enburg. 0 Tir. . 9 2. Dag Kenkurgverfahren über das Verms * 263 Bere len a de ei. an ursgerichts zur Einsicht der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dammer, Herby, Jello wa, Kandrzin, Kattowitz, do. Cy. z. N. J. Zollex 100 G. R. 233 80 bz G 6 , . ; r, , . St Johann ö = 6d ib o Papvenbeimer 7 fl. p. Std Bauerseheleute Joseyh und Julia una Wenn? Tan zig, ben 21 1903 Produktenhändlers Adolf Heinzel in Rade— id mn, , Nobier, Kochanowitz, Königs⸗ . e do. kleine.. 323 80 bi G X. vnn. e , * lee . , den Gäunbeim rind, nachdem Bchiußtermmn abge. Gericht'schteiber des Röniglichen Amtsgerichts. Abt. 1. berß wärd nach Abhaltung des Schlußetermins hier, abend ne ischük sro schentin., Kunigundensiche, e, gm, Göpenict z] untv. 9 ,, Schone bers Gem balten und der Voll r Verte * ng wen Amtägerichts. Abt. 1. durch aufgehoben Sade, Tamoderf, Lastawitz O. S. Lassowitz, Lissau ; Cottbus 1900 uk. 19 MM = Mios 55 3 Schwerin. M. 189731 d, , n md , ü nachgewiesen Darkehmen. Ftenrursderfahrex. Höosos] Radeberg Ten 8. Juli I90z Hpelau, Lußliniz, Mischline, Minom. Mäöefehbtt, 1 do 833 1 A . 266 aufaeboben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der * , r , Vassadel, Namslau, Neuberun, Nicolai. Noldan DR. Schatz l 00rz M 4 versch. 10000. 500771092306 de rustein, den 26. Juni 18903. ne, na 8e as Königliche Amtsgericht. ra . nr , 6 1 . R dau, 054 erich 10000. 5000 101.306 9 2 ; offenen Sandelsgesellschaft W * Oppeln, Orzesche, P Pawo ; do. do. rij. versch. 10 zrefeld 1900 ukv. 95 Kal Amtsae . 9 iemer Æ Bogdan, gol n . Driesche, Patschin, Pawonkau, Peiskretscham ; . . Erefe . mtegericht. persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute * ngen. Tonturoverfahren. 1530539] Pluder, Podewils, Preis wißz. Nadi lonlan e en. Dt. Reichs · Anl. konv. ö. 1410 . 1 do. 190] unkv 1911 er Lang. Gustav Wiemer und Richard Bogdan in Darkebmen Das Konkursverfahren über das Vermögen des berg S-⸗S., Rudziniß, Rybnik, Sandowitz, Saulen do doe. 7 8 m, r do. 1876. &', 333 Zur Beglaubigung: ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Re Kaufmanns Paul Weck in Solingen wird, berg, Scher low, Schere le Sandowiß, Sausen do. do. . 3 versch. 10009 200161103 Da mstadt 18973 L- S) März, stellr. Gerichtsschrbr. jur Grfebung per die , m, 3 nachdem der in dem Vergleichs termfne vom 3. Aprit Sokren B Ir G Thee aun chef schüß. Elawentz z. do. ult. Juli 11 bi de. 10023 Rartenstein. Gsipr- aer berzeicméis K Eähkalnhenrnngen geßen das Schluß. 1803 angenommene Zwangeberaieich durch rechts. Thu nn ,, s ꝰ— [30767] verzeichnis der bei der Verteilung zu ⸗— e ver urch rechts. Thule, Tost,

2 berũcksichtigenden Eine, R 1 r . detanutmachung. r * en kräftigen Beschluß vom 8. Apiil 1963 bestätigt ist, 9 D * *

do. z Borxh.= Ram mn len g 31 Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a. S. 190

ee r. 2323

1 *

1— S d.

2

2 2 22

*

oO vb -= b == ea, W000 10060 6 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Denutsch · Dstafr 3D. 5 117 1000— 300105308

Aus landische Fonds. . in. ibe 1887 5 180 t. biG 2 -,, 5 100 256 do do aba. 5 Wo = D et b; B do. doe. aba i 5 MM MIO. 2b G do. doe. Innere n , ,, . do. do. kleine u = Gobi G do. ãußere 1888 21M * do. o = 0 0 i do 10200 * wo = M id . ie Wand g bed 1891 11 n = do. . Yi * ä = i io, e Weimar 1888 3 lo0σ 2000000 do. 2 6 v

00 CD DMM C Solingen 1899 ukv. 104 00M 60BPIDo0G6 do. 190 un. 124 M -W 0p02. 5068 Spandau 18914 00M - 2000160063 do. 1836531 500 ——= 2009 - Stargard i um. 31 200-2009 - Stendallꝰol uo. 19114 0M 20000708 do. 19631 300M 00 100.506 Stettin Lit X. O., EL. 31 100 001103206 Stuttgart 18365 unk. MG 4 00 6006, 5G do. 190231 000 100101830b366 Thorn 1900 uo 19114 00M -=20—0Q. / 1895 31

.

—— ——

—— —— ——

——

Summin, Sie zepanowitz, Tarnowißz, Preuß. konsol. A. k. ] versch, Me = , Deñau 18963 en ; . Tworog, Vossom ska, Zabrze, * do. * 9 . L*. 37 . He Bumergd. uls il ? eka ͤ 1 . Rembewiß des Direktionsbezirls Kattowitz n : o. do. 1 1.1 I Mbz Dortmund 181, 98 In dem Konkurse aber das Vermögen des Kauf. über die nicht verwertbaren Vermözenzstühe en. bierdurch aufgeboben. Seehafenstationen Altong, Bremen ir e de .. a ultzn . M 116 ; Dresden 1900 un 10] manns Wilhelm Alezander hier wird der alf lur Antstung der Yiänbtger ker rie Gral Solingen, en 7. Juli idoz. Frelber ). Bremerhaven ¶Freibasenbbf. Joll err, a Gt - Agi on , mn, m do do. 18 * 3 den 28. August 19803 Veormittaas 16 nr u * 1 200 1 . . 1iIun Köni liches Amtsgericht . 26 6 2 2 * . dob ö ch 6690 6 Ra 189093 gun Bermit tags br, anb der Auelagen und die Gewäbrung einer Vergütung r = und Inlands hafen), Cuxhaven, Emte 5 3 2 8 3, r 9 waar, rr, 9. 1 * . m —werngil ung 1 * ** L* 7 aben Amden Emden 36000 200 . .in d Termin mur Prufung der angemeldeten For AM die Mitglieder des Glãubigerausschusses der nnn gem em, Konkursverfahren. 130487] Außenhafen. Flensburg A., Geestemnde Frei⸗ ; 15650 ukb. M 31 Ma A lol 006 , 1 n, erungen aufgehoben und au en 3 Schlußtermin auf ven ; en ß enbbf Aol f re ; ĩ ; 5 do, 2 * . 3 den 17. August Schlußtermin auf den 29. Juli 1993, Vor⸗ In dem Konkursverfabren üb hafenbbf, Zollinlandebbf. und Fischereibasen), Grobn⸗ 1902 ukb. 1031 M doe Grundreniendr I' ; 9 hr, verlegt. 1 EH Uhr, vor dem Königlichen Amtz. Vegesack, Hamburg H., Vamburg ⸗Sternschanze, Har⸗ 18963

ve

1

do. 50 209 Düren H 1899 un G61 1 Bartenstein, den 3. Jul 1953. te hierselbst, Zmmer Nr. 10, bestimmt d burg OH. Harburg Ur G., Kiel, Leer, Norden, Papen« Baver. Staat · Anl. ; en 4

. 1

1

*

2 2

.

2

d

* —— O

17

W = Mio? 363 Wiesbaden 1201 do do. 18 30MM - OñiJ6σõ9s65 ke G6 4 1410 MM , m g Bern. Kant Anlelbe S7 kon , —ᷣ de. 1M 80, X83 3] versch Mee = Bosnische vandeg · Anleibe⸗ 1009 —— do. 1895, G 191 31 1419 200 200 60. 756 do de 1858 unk Los 7 1009 Witten 1880 III3 14109 1909 50G do. do. 1505 unk. 1915 is, ö gone, Worms Wld nt Ge ,, we, , m. Sul] Ged. Hpretz · Ini. d do. . 1876 1 11109009 Ww 359 5 do 19G 31 117 2M D 0MQQο 22 Nr. 21551 216 *69) de 1838 90 91. 1900 3j verich 00 7006 5r Nr. 121 561-135 60 Dui g burg RM. d w 6 3 9 . bz r Nr. 61 551-85 650 Gisenach ldd ukv G] oo los i090 B Berliner 1 ö Ir Nr 1— 0009

—— 2

R —— 8

—— —— —— —— d —— —— w

2 —— *

11 gert 500 200 101 10 s j 151 Fendels - mn 4 = min P ; do. . Königliches Amtsgericht. Dar kehmen, den Juli 1903. mier?, r burg. Wilbelmeburg, Blumenibal (San Rear ,,, ln - M lol, 106 do. G 1891 konv. M eri * x j e. 1 6. 5 ** = 6 4 nern 4 (Vann ), = rake do Eisenbabn bl 3 . 2090 1 ö n. Kontur everfa hren. 5 * ' ch re n k, ĩ Verte ilung u berũck (X Id 7 ( lofle Ih, Nordenham, Nordenham (Fischerei⸗ * 823 * 3 In dem Kenkurgderfahren über das Vermẽgen den Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. en und zur Beschlußfassung der bafen) zur Einführung gekommen. *

1 ol. obi J ODuseldorf 89 uf. 061 101.60 16 1009 105 Duneldor ne urn BGrnsch · Sun. Sch II ö

1 *

. . Ww. 10 bi m. ä 0b ich 101.571 101 100 70638

; je nickt v . 6 2 1 500 200 Zaufmanns Tarl Birn Berlin. Derne, Deutseh- Krone. ontureverfahren., 0! 1 zicht verwertbaren Vermözene Ucker die Höke der Fracht sähe geben die beteiligten . 6 —— 8e 25. ö ö ur Abnabme der —— un⸗ In dem Ronfureverfabren uber dag Verridaen des 2 1 nber die Berautung des Verwalters der Al sertigungsste len Aue kunft. Gremer Anl 87. 88.90 3 , ooh = 09 rechnung deg Verwalter sowie zur ; , . zlußte a auf den * n rt n . ; 8 . ** : ͤ er Gibs wermalterg, sewie mar Anbörung naufmanne Abraham Moses mn Tie Krone i mitta 6 hr, vo * Juli 1992. Bor. Daun yer den 8. Juli 1993. e P. y 311 . 3 Glbefelder von 187 ö ö 2. do. 2 o 0 13.2366 Gbilen Gold · Anleibe 1889 ar 2 lurrger über die Erstattung der Auslagen und infolge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten ? lber, der dem Königlichen Amte Königliche Eisenbahndireltion, do. do. S6. M Ji versch MY LIV unk. OM] 161 , . do. J . 8 de. 8e 6 M 2460 do. eine

* do. do. ln 1419 M e mobi d lonv u. 1893 r* * . d

be ker n,, . ö J ; Jie ick. den Dull 19o⸗ altungen. do do 13 1110 1000 00 000b56G E28. mor 4 10 ooh r 5 63565 . 1 3 6 e,. 1 n m 866

12 Jun 96 der Schlußtermin auf den rmin auf Mittwoch, den 22. Juli 1902 Biegenrück, den * uli 45 L30590 Gr des ** 1 nl iziö n= .. 9 * 4 w 1 z * 4 M . * a wen ng . 3. Juli Vormitta po ormi por bem Ghei, 24 . En üppel, d , , , . 22236 ; MOM ; J ? 9.0 * o. = ane

dem Rẽniglicten Amta ger bt] 8. Utzr, der mittag d Ur, der dem Nöni litzen Amts. Gerichteschreiber deg Ron aiiben Amtagerichtg. Magdeburg · Salle. Bayerischer Verbande. do. do. 18Midoo gi 1410 Me wilo o Gssen 1WMl unkv 19071 0 419 la n B . 3 1 M 100 Hl 40e do. do 1886

do. do. 1 13. and 1 ö R 63 erich om d0brien L . ; ; . . ö 51 Nr. 1 anberaumt ütervert de. do. 16 19033 versch . n de. 1879. 3. w 01 3 ver 2 . Galenba Gred FufòoGoi ver] looo) 20MM do. do. ult. Juli 14, besftimmt . TDeutsch Krone, den 4 Juli 1905 Die Station rr K 3 Ddamburaer St Mnt M 12838 M Flengb 1901 unky G W) 14 Db 2 D. F 83 600 100 do. do. 1 ** l Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. * ẽr Bave en Staats⸗ do. amort. 1M 117 m =, Rn 180 M o 0 0 0 D. E Fand; o 10 do. do. ult. Jul W 16 Danische Staat Anl. I8M

cisenbabnen wird mit Gültigkeit vom 18 Jul d Ja 7391 3 veriq D MM iol oo dor . . nie , n,, nen . W052 T if B ab in den Augnabmetarif 5? 8s far bie vb, 44 n —s Franken g Mm , m , n, Tur u. eum . . 1 rer,. ne, , Tarif⸗ c. Bekanntmachungen ee r it eri en. 3 , an, , , , , ,.

3

über den Nachlaß don Eisen nm 51 826 * an . 3 ber der lachlaß nen 211 * i * Srauftadt 183 3 9 , = 0 cus 31 ? ooh 100m. do. 4

1

1

0 00

E Q *

Gemäß amn, Mer. ö ; gerichte bierselbst bestim amen de ewabrun einer Bergütun an die Mitglieder Vorschlaaa 1n einem Zwangedernieiq Ver aĩe chi. gerich e hierselbst be limmt namens der beteiligten Verw

* erickt Ker nee ern 9 Pit dei di dier, Simmer ¶—

mmer 1 mim n

*

d m r . r

r* r * „Uilen und Stabl zum Bau ꝛc. von Ser und do. St ⸗Anl 186 * 1688 ; Tenturerer andrer. r: 0131] Gute desigere Albert Gutezeit, weil in . der Eisenbahnen. Flußschiffen nach binnenländischen Statienen ein- De. de. amort. 9 * . 1 Freid i 8 Hanne, =. W 20 biz do. Remm Oblig n n d Q en x 17 ; . D, u de . = Ma 1001 do. do n 100 Y. ; deo. eine 1er 1g, de. pr. ult. Juli

r 2 32 er rr 2 R ertel age, 1a . 122 77 * ; . 1 as der dosen. wird nach erfelgter bbaltur keienen. Ueber die Höhe der Frachtsatze erteilen auf 8 de, 221 7 9 ; = 1 , ob zi rd i 8 1901 ub 101 0 2) 01. Candschastl Jentral ; 1M 1m r Daira San ⸗-Anl

3* * f We g terming bierdurch aufgebeben ; 9. 130548 Antr * FB . 2 Q 2 reg, , n=, tern, dr anfae hee. lan Anfrage die beteiligten Abfertigunzestellen näber? did Staats · Anl 18 1 1 2 * ö ; Gießen JIVol unte &] 39 09 3 Glaucdau 12D n 1m n. M 100MM 60600. Binlindiiche dose ͤ a g do. St - Kin · Anl

1

1

du 1

Taufwaana Jescrb lein n Eisenberg, den 8. Jalt 18943. r Die Satt ren Altenbruch Burtebude, Gurbaven, Aur kunft n a * ö 166

r ur NUkaakre er s 1 e mae, en. a 4 Renaroken Neunban , ,, 1 . Schuldo⸗

11 At nab m der Schl 16 2 Aiches Amtaegericht Akt 1 leugtrok n. Neuk mn d lt nnr Stade mw den Magdeburg. den 5 Juli 19 3. * id m= .

* 2 1 . Don 5 M. Freiburger 15 Frei- Edose J o 10 n,. Galiziiche Lander · Anleibe

. oon 5 ; de. YVrerinatigne-Anleibe

a . Herden,, . h . * . Sentem 5 ; do . bebaung den Gin⸗ Berone tlicht 1nn Voigt, alt & . taschteiber dem . eryien ber = 1 a6 ür die Annabme un nönigliche Gisenbahndireftion, 1 kon oon 75 U. Mriechiiche Anl Me 18121

de do

2 de. de. feine oo 10m o deo. leni. G Rente 56. 2 do. de mittel SJ. 9 2 do. de keine SM. do. Men · Anleide S. ö 6 de. feine Len 1 do. Geld · nl (P · x. . do. de. mittel

90

2 83

.

2

n= 1 de 1 3 1009 8 2 0 siod. bn Gncien Ml uke 19114 2 0 mw= nn —. Görlin 1 unk 11] 2

89

J . ö ö Auelie J a P r n. 2 n * . der r, der, Friegdiand, neck im. 6591 Aude sernng der in der Anlage . ju S 50 n nameng der beteiligten Gisenbabnverwaltungen. Ra - Schw ol un 11M

= ! do. J . nter Nr. XXV I30518 Qidend. Ei · A. 1x6 1 19 ] 2 . i ar d, bereichneten Sprengftoffe, sewelt es sich um Sen. mr Sec n n F i rens, D mon och Gio ö * ved = game, e, eee n. . 8 i. aun e, in, e , m, . e,, n, nn gartfcher S - Merbas -u ien nn mon 9 Gr dichter dda n 1 de. nculandid M 7 73, III Terren ü m r w * 9 schlossen Die Annabme und Nunlkferunan na 6 11 de. Landed ke unk 41 14 . . ; n ftrem 186 1 2 do 9. 3 im e. 1444 2 146 w an e meltete⸗ M iiar, St ten gie enk ungen * t . z wrabnetar r, Teil er dest z dee , nn fr mm mm o 2 121 3 . Vein c- . Gersia, den Je 199 1 mn wat Dongergtag, den We. 1 22 de

er

tiaer naar ber der Gisenbabnderlebreork nung a gen der ontureverfahren. ; m * Jul R992. or- Ja dem Tenkurgrerfakren ter ,

a 1 *

uam m orker

=

2

SS

ma derauf- dem 1. Dfteber 1898) Sachen · Wein vdo tr 1 mn -= 10 . 100 3 - 8 1 2 I . 138581 1 . . . 1 21 t . e . 22 1.⸗XVI e . J 8. Augus 1992, Nachemnnag, ! Le. da b r. Verstandiqung der Militär,. Am 1. August 1903 gelangt der Ii Nachtrag jur Sich stiche St · Inl & MR 11a Mg nn 3 I. M ake M 1 doo Ei x richte reiter dem Greßberjogslicihen ere er, r eren. beborde und Gisenbabnderwaltung dagegen auf den Ginfübrung cher auer iam, n * * ch WM 10M ob 923 1 des Kzaiglichen Anmtzertz! 2 det jon n Imingerichte Fier anberaumt. ingarag genaunlen r. . ährung, welcher aner Fracht saen ür die neu⸗ de. Si - Rente ven 1 de lg 1d n r 8 n ner nm n. a . 84 SFeiediand i. Meik. e . Jall iu Stationen auch sernerbin fin beiegenen Siaslonen Hleimedel, Graber, Miller 28 nu. mn . = nnn 1 n. Rontur eversa hren. saoas n] Der Gerichte ihre 1 e . au. Retiomirsq́ Yleschien n . . Schrwrib · Aud n, =. annerer 1 In dem Renkargoerfabren 6ker dag Verm dgen des des Greßberioglichen Amtegericht; lan, n , n leo Reichftadt der . C vpYh Aussig Texyliy 7 e , ,. 24 W n. r nen, ,,, ter derläufit e Berm meschaft gefellten Mentiers Genidhin nern ln mn Königliche &isenbahbadireftion. bab narselischast HM 21 2 J ber 8 * danderkredi n ren, 4 . : tu Wolf Egon Kuh an . r reverfahren. ö J Straßburg der Gisen⸗ m. Edokred ul lo 15311 J . ide g deim 18, , ee re, m jalegt in Berlin. rau . a dem Renkfarneerabren 6er da 160547 bahnen in Glsaß · xoibringen sewse Vanau der R. de. de 3 1h nne mn —. rte 1n* eie r tr, , en, de, Uhrmacher ani Gena a aenthin Urs seurna dar Statten Magervtebof far den ien kabnd err ftien Franfsurt a. M. nene Fracht. Wart eig dm i een, m, m. PDemburne dp * 1 , Grkekang den jar Nbaaßm, der Schluß technung de Vermalterg venere. gerad Tier. nad Ghrerverkehr. är för Ohbsrlenduwgen e , , end inn Hrg. Pr Tal en n 1inh mn = am., Mer n, nee, n. 2 2. (aß rer ber er mn mr Urhebern dee nnen mee, n, n Am 15. Jul 1a weird die messchen den Gia Seweit darch den Nachtrag Frachter böbungen eln Gascier bande skredit- de 121 ,, , , r , nd der es, ee, Harman, e, wenn, nm rerr galt nan Martabn er fert, hien die seiiberigrn Fracht ne, hi ö , . * D , , d 20. Juli 18902. Der. i nende, Fern eren gen Schlag ö * . , Strrck Lichten kera Merncuchen gelen, Tiatlen id. er klemker Jog. . 46 ; dran Fier e, n a er m n ne 61 witrag« , nher, der, dem, de ge, den,, nn e d Naeerrieb ber far den Persenen., M . J re nnn a Carlo 1AM n m; * r atn,. 7. Mug nd ria w ne, der dem . Persenen. M., Tier. und Manchen, n 7 Nell 1p. 0 . de , me, gem baer, eben,. Renner t:. 77 73, isi Terre, Fi- 1 z 2. der Mäternerfegr ereffaet werden. Tie CRiessrber, Genera spirettion der en ,,. 1 4 —— Iren, Ke alien Arte zerihe bier selbst Festimmt 6 rd erung ron on der . B. 2Ztaateessenbabnen. bee. , L- de le. J. 8 4 n wa Wenthia. der eli pon ann leben, men , feine Ge⸗ el 1am , od ; 1 Drös Ger, Nrraar, akang nnlkerwerten. Der Miterderfeßr i ba- D,

2. de als Gerichte, er, Tee, m, Wannen, n, , e, Ln. me Freien Hiram. Nerantwortlichat Nedallenn

2 aaa lh Herre eren , nn gg / , , , 1 J ĩ dernertung der an Dr. . Ro fureverfadren. aon R dere 1— oM] are re sfenten, eren bie, Ge ndern ** den Un . erer.

2 erm e, er, dan Perm, n,, ea g hren cGhlaßalelsen aestattet i. m,, . e, Werlag der Grrediutter (3. M. Beipriqh ie Gem 2 erm e,, ; Tafararertakren Cter den Necla der m erden i, e nen 3 Ver inm Nan fear, e, en,, Her fia. , DMolteregderfer 2ciense ac 18. Serrner 146 den 1 m dae e, 1 R D * r 1 m .

2

de de. de. de

—— —— —— * . r 7 —— 1

e e, e, e, de, e, e e. . 2 . * *

e == .

. de. de klei n⸗ 2 delldnd Staatę- Aal ri 8 D al N alte Mn a nn 22 de. do. n == o Fr . de. da. uli Jan be. Da. nent de awer LI. 17 daremb. Staate - Anleik & Neri Anl D IM de. de. Mr de. de. 1.2

de. de My Nerr Staat - Laleide 127 de de 126 de 1 ***

de naittel a Heine

2 6

14

de * 1. mm.

1 D

ö 32 * 7158

5

n = ,

irn

alllandichafil

*

dd

8

w ,

ee e, eee, re,, . d D —— 8

* 2

/ , e c . 0 . 33

9

6 .

De e , e

1— ——

2 ** r

e r 2 r ——ᷣ

8 * 4

2 n 3

. * 2

de ill e de lmi n . Ceanan 1mm

ö. ĩ

ö 1 .

1 . 1 1 1 J J 1 1 J J J J 1 J J J J J . . 1 J J J . J J J . ] . . . .

r

.