gelsenl. Gußstabl
ee m wl Nüblb Seck Drsd.
8 Bergwerk. Müller, Gummi Müller Speisefett Nähmaschin. Loch Nauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. eu⸗Bellevue.. Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges.. Neues Hansav. T. Neurod. Kunst⸗A. jetzt B . N. .. Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerke⸗ do. V. .A. do. Gummi... do. Jute⸗Sp. V A do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm.. Nordhauser Tapet. Nordstern Kohle t Nürnbg. Herk.⸗W. . Oberschl. Ehamot. 291,00 et bzG ] do. Eisenb. Bed. b hbz? do. G.. Ggt . 1200/400100, 006 do. Kokswerke. 400 124 006 do. Portl. Zement Odenw. Hartst. .. Oldenb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem, Orenst. u. Koppel Osnabrück. Kupfer . Ottensen, Eisenw. „00bz G Panzer 225, 40bzB Vassage⸗Ges. konv. 13,756 Paucksch, Maschin. 160,506 do. V.⸗rA. . Peniger Maschin. 1921606 Vetersb. elektr. Bel. 106106. Petrol W. V. -A. R250 G, Phön. Bergwerk A 1000 126. 99et. bz G ongs, Spinnerei 1200/6001 178,50 bz G Porz. Schönwald 18 6qa,90bz os. Sprit⸗A⸗-G. 1909 i490 reßspanf. Unters. 10999 050 G athenow. opt. J. 1000 133,506 Rauchw. Walter. 1290 161450bzG Ravensbg. Spinn. 1000 6 * 560 G Reichelt, Metall. 6M 8d 9G Reiß u. Martin 30090 1364 60bzG Rhein.⸗Nassau .. 12090 D24Mle83 do. Anthrazit. . 1000 115,30bzG Bergbau .. 1500 157, 00bz 6 Chamotte. . 1000 B30 ,50bz Metallw. . 1000 185,006 do. Vorz.⸗ A. — 300 201006 Möhelst W. 6 1009 81. 606 Spñgelglas 4 10990 156,006 Stahlwerke. 5 1000 121,006 W Industrie 9 500 82, 25 G Westf. Kalkw. 7 1009 117506 Riebect Montanw. 12 10909 M äoobz B Rolandshütte . . . 10 6090 1200 94, 50bzG Rombacher Hütten 5 1099 192206 Rositzer Brnk.⸗ W. l 40 107566 do. Zuckerfabr. 9 3600 03.3756 Rothe Erde, Drtm. 0 1009 80,256 Sãchs. Elektr. W. 0 10909 104,506 Säͤchs. Guß Döbl. 56 10090 30,3 et. bB do. Kammg. V. A. ĩ M pr. St. 11300 6 do. Nähf. konv. 1000 150, 25bzG S. Thür. Braunk 1009 119.256 do. St. ⸗Pr. 1000 111, 75b6z Sãchs. Wbst. Fb 1009 E04, 70bʒ Saline Salzungen 1000 122 806 Sangerb. Masch 1099 198756 Saxonia Zement. 1000 MN. 235 G Schãffer u. Walker 0 10999 6059 Schalker Gruben 30 20 16006 Schering Chm. F. 10 1200 /600 705063 G do. VeA. 41 — Schimischom Cm. 5 5 106, 80 6 Schimmel, Masch. 11 — 102, 60 bz G Schles. Bgb. Zink 16 17 112 09036 do. St Prior. 16 17 26 5M bz eG do. Cellulose O — 292.756 u Gasg. 51 6 Lit. B
—
Ung. Asphalt ..
112
6 , n — öln. Gas u. El. Us; TVenig Supwig. 14035. Tönig Wilhelm 1009 biG KTönig. Marienh. 123,10 Königsborn... 197.506 ied. Krupp. . 8 356 ullmann u. Ko. 146,256 Laurahütte uk 0h 147906 Louise Tiefbau 170, 90bz G Ludw. Löwe u. Ko 140,256 Magdeb. Baubk. (l 184.506 do. unk. 09
in , Do = 4 = 21 006 Mannes miröhr. 3. 0g 0 ; 121,506 Mass. Bergbau 1. 100,806 194256 Mend. u. Schw. ̊. — Mont Cenis. 14. ⸗ 4.
Mülh. Bg. uk. 05 9249006 Neue Bodenges. 57 756 do. do. 1
lig s Niederl. Rah] 17 500 Ber Henngspreis heträgt vierteljährlich a M 80 3. 6 ᷣ⸗.
116. 80hz . . 1. ; . Alle No e . nehmen Bestell 9 ö J — 3 . ,, 83 K
16 e g. w n , Post ; stellung an; für Kerlin außer * Inserate nimmt an: die stönigliche Expeditio 5 bz ordd. Eisw. 4. den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstahholer **. ⸗ )
21h, 50 ;
r D n auch die Expedition sw., Wilhelmmstraste Nr. 32 . ö ,, g. leg Eish⸗ niglich Rrenßischen Staatsanzeiger 3835 do. C.- J. CS. Einzelne ummern kosten 25 53. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2
78, 9906 do. Kokswerke h . n 162. Jul, Abends. 1903.
— D 23 — = 0 , , = — SG es — Q —
— 2 —
Dcbio OG — O do dende o
do. Elektr. 8 Kae n en, f arziner Papierf. Venhzki, Masch. . V. Br Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw, 000 G Ver. Dampfziegel 890, 00etbz; Ver. Hnfschl. Goth. Ver. Köln⸗Rottw. Ver. Knst. Troitzsch rob G . eh 3 ; erein. Pinselfab.
hoo. 19000117 h do. Smyrna ⸗Tep. 1000 6 8 Viktoria ⸗Fahrrad ,
. itt. peich.“ G.
1h g, , hf, . ogtländ. Masch.
10900 68 00b3G do. V. A. ... Vogt u. Wolf. .. Voigt u. Winde. zolpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin C Hübn. Wenderoth .... Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk. . do V. Akt
Westfalia Cement Westf. Draht⸗ J..
do. Kupfer ..
do. Stahlwerk ,, . . 2 icking Portl. .. Eo G Wickrath Leder. ö 66 Wiede, M. Lit. A 8 50G ö u. . 6 lbemni Hell . 66s Vlihelmshůtte. . z Wilke, Dampfk. . zo ¶dobzG Wiss. Bgw. Et. Pr. l S0 00G Witt. Glashütte. 133, 00bzG Witt. Gußstahlw.
i —
8 2
n — —
do. Spinn abg. Do. Woll Ind.. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V. A. Göppinger Web. Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Frevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. o. ab do. Gez. Alfr. Eutmann M. Guttsm. Masch.. , n , alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. 24 f. Grdb. d. Bellealliance ann Bau St Pr. o. Immobilien do. Masch. Pr. arbg. W. Gum. arkort Brückb. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. 86 . , rk. artm. Maschfbr. artung Gufstabl arzer A u. B.. asper, Eisen .. edwigshütte.. ein, Lehm. abg. einrichs hall elios. Elekt. Gej. emmoor Prtl.3. engstenb. Masch. erbrand Wag. 8 u. Eo. . Hibern. Bgw. Ges. i. fr. Verk.
do. ; .
ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschber ger Leder ochd. V. Akt. kv. õchst. Farbwerke 2 örderbütte, alte do. konv. alte o. do. neue 9 do. St.- Pr. Lit.. 9 oesch, Eis. u. St. 0 õxter · Godelh,. . 0 offmann Stärke 12 ofmann Wagg. 131 otel Disch. . 2 otelbetrieb · Ges. owaldte · Werke. üttenb. Spinn. üttig, pbot. App. uldschinsk9 ... umboldt, Masch.
— 2 2 — . —
121
— *
2
— O X d o &
SG O0 C οσοασ cu w
— — — 31358 Se .
.
e —
—
. 198 * *I 7 33 S8
— ü —— 1 ——Qσ⏑ ! — — N —
— ——— CO A —
2
O ——— — —
*
2
. — I —— 2I S8
D / . r
O C de r
—
.
8 22 —
.
—
*
OO — Q , G — = —
— —— — — d t — — C
2
—
267,256 o. I 141 006 , ,. Br. J sch. Zuck
ö
69, 006 ommer
126, 006 , . 8 09 . Metall w. nm,, .. d
we- =
— — =
214,006 Rh.⸗Westf. Klkw. 105,25 bz G o. 1897 1277503 G Romb. H. uk. 4 1520063 do. do. uk. O 90, 606 Schalker Grub. do. 1898 do. 1899 Schl. El. u. Gas Schuckert Elektr. do. do. ig Schultheiß⸗Br.
W — W Q - — — 1 —— —— —— * * — * — 1 —— — 2
61 e = 5 tor ro
— d 3 Sen go ö S, = . S , / . r
Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Königlich Dänischen silbernen Medaille:
rdensverlelhungen ꝛc. dem Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen
0 QObersten Prsvost, Kommandanten des Jazygier⸗ und 6. . ga nt,
Dentsches Reich. ,, Nr. 13, den Roten Adlerorden dem Sbermaschin stenmaalen Siebel und canntmachung, betreffend Ergänzung der Ausführungs- zweiter Klase, ö dem Torpedosteuermann Schüler.
ber n mn. zur Fernsprechge ö ö gi . Königlich griechischen , . Son zo, dem t 3
J,. Ku herr , Fekanntmachung, betreffend Ergänzung der Bestimmungen über 2 ö. dn, ,,. an,, ! * dem Foͤniglich
5 ,,,. hen sprechneb enn schlusse. Ee ritannischen Major Makins im Regiment. Royal
h, Siemens Gia gh. J. . gälann machung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Dragoons und dem bisherigen Legatianssekret‚r bei der
. 4 nn. u ale ; 4. Ratteilung, betreffend die nächsten Seesteuermanngprüfungen Königlich dänischen Gesandtschaft in Berlin Grafen von Dentsches Reich.
se, L ee. — Q —
— do 1
31 . 16 — —— 1111
KJ B = r
— W228 E Cs O OSR C
m
— — ——— — ——
2 1
— — — 00 — — — — '
C= - — t
2 183
— — — =
— ro
— 2 S S 2 . 0 O Om O O d e - = S
dẽ o O —— — *— D
— —
Mor rr
Der — 0 K - D de O =
— W SI III CIII W . . . .
—
2 — 7 K—
W 0 — — 60 — — — —— — ——2—
wer r /. ./ / . . ö ö
DO — cc CO — QO
11192 — x ,
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 — — — — Do I D0
— Deco de — — to de O & C — y GR n , — *
360 ui Mi 17 * ; die nächste Seeschifferprüfung für große . Moltke den Roten Adlerorden dritter Klaffe. 10606500 16 3 , n 13 . . ö end ,. n n , n, . dem Kaiserlich und * , i gn, Bekanntmachung. , . Wrede, Mälzerei 1666. Ti 6b; G Thiederhall .. . 2906 Uebersicht der Branntweinerzeugung und des Branntwein⸗ Oberleutnant , im Infanterieregiment Ergänzung i r r fine i,, , , , . . 1. 367 verhrauchs im Monat Juni 1555. Wilhelm L. Deutscher Kaiser und König von Preußen Nr 84 der Aus führungsbestämmungen zur Fernsprech— 133 65h Ie rf eh ob Bd hh tin lend winden * gelannimachung, betreffend Genehmigung von neuen Statuten und den Königlich großbritgnnischen Leutnantg Ga dmansund gebührenordnung. 1i6 . Gh d Jellst. Fb. Wldh 166065 333 . 50b . ̃ ; 6 Ei . Hardwick im Regiment Royal Dragoons den Roten Adler⸗ ; ö ᷣ ö 3 63 , . Westf. Draht . II9 * der „New York Life Insurance Company“ zu New York. Frden vierter Klafft Die Ausführungsbestimmungen zur Fernsprechgebühren⸗ 3 erfb. Kruschw. 606 in . 611 39 Bekanntmachung, betreffend Erlaubniserteilungen zum Betriebe dem Königlich spanischen General de Bas caran, Flügel⸗ ordnung vom 26. in, 1900 Gentralblast für das Deutsche — J . 1. . 2. 1 * 2 1 2 s, Sotigationen induftrieler Geseuschafter. . i öh o , a, . abiubl ene u when ber nige dh Grieb! nen , kin genen 1063 5c tich At! Tel doo) M 117] 1009 lol as et bid Felten Genn, nh m m. old i ilage: igli = s f Unter Punkt 17 im dritten Absatz ist hinter den Worten , n, , , , , , ern,, , , ,, , , ne i 2 Könißschennc ef nner bersehm fe, gferreichichunganschen „bei hebe, egen ane, ene gestznge, hin neff . X- G.. . . 1 . . 9 1 6 gn oh. 1 a , ., 6 e rf srrnen gr Kapitaͤn zur See Ritter von Jedina den Stern . Kuonig⸗ h , . Einzeladern in Kabeln“; 17 de. nnn, G6 (ig 3M 86 Naphta Gold . 41 56d eutschen Zollgebiets im Monat Juni 1903 und in der Zeit 1 ̃ ̃ hmhinter den Worten „bei Doppelleitungen an eisernem Ge⸗ e beo fies dr den , nr zögern grp ähdd om 1. Might iöbz bis W. uni 16g, der Rübender= ee, . weite e Kapitän Güest im] stänge. ist einzuschalten: . 7 1x Foo 16h 30bz6 . ; . ii a , g , . Sn 6. 102. 006 arbeitun und des Inlandsverkehrs mit Zucker sowie der Regin n en Hege , ,,. r,, . „ünd bei Doppelgdern in Kabeln“. 160 il. e sen N*tle 31 11 ; ug. Valle 46 rr 27 in⸗ ü Juni 1903. ᷣ 3 tritt hi h ihr, . 2 — . ĩ . ig . ning n B. Jg ir rr n cd ae s o Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Monat Juni 1903 Riasse, sowie Unter Punkt 18 tritt hinter dem aT af folgender neue
26. 75 zniali ech ö irint: ' it Wirkung vom 1. Oktober 1993, hinzu: 16000 266 75bz G Alscha en b. Bax. 1902 . Versicherungsakti 1 dem Königlich griechischen Leutnant Gardikioti den Absatz, mit 9 . ober 1903, hinzu: ⸗ 83 * affenb. Pap, ig nnn 7 E. en. ꝛ — . i n — , ioh po Berliner Sa 6. ö. , mn. Königlichen Kroͤnenorben vierter Klasse zu verleihen. Gr Im Nachbarortsperkehr be, . die Teilnehmer, welche 100 Go 3 r bc Berl. Elettriz t. gg 4, rd ihm u, e g, gos Denne Reer, Gerl oc Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und grundgehühr und. Gesprächsgebühren entrichten, gegen w, , te,. do. uk. 96 19g n 1.17 * 500 10s, 606 2 e Heuer 23. Berlin 135396. ; ö — die Gebühr von 5 3 für sede Verbindun 1M S ii. 5b be. ut. s ih nl Li hob öh ik. ah Nordstern, Leb. Vers. Berlin 3500. ang Personalveränderungen. nehr 3 1 von nicht 1j 20h db is 3 c Berl. S. Kaiserb. io ii i i? 3G u. 2M siß 25 bj Schles. Feuer Versicher. 1700636. Erlaß, betreffend Genehmigung eines Nachtrags zu der Ordnung ; ; 6 vi r , , . Dauer sprechen; wollen sie ven a mg= do. de led ie , ro s n, , mme. Die Union, Sag. V. Weim. 32h b. für die Ausgabe verzinssicher Obligationen durch die Pro—⸗ Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller. icser Defugnid Gchrauch machen, so haben fie, fall die r 8 183 * 17 500 000 . Wilhelma Magdeb. Allg. 15746. gr insel cf. für die Provinz Schlesien. gnädigst geruht: ie,. Grundgebühr in Finem der Nachbarorte höher ist als die —ᷣ * . De . ) 41. 715 . 6 22. 4 1 2. . 1 4 1 8. i, , 6 101 2356 Mittellung, betreffend anderweilige Besetzung einer Ober⸗ den nachbenannten Marineoffizien nuis e e z **. — 2 der letzteren jene höhere ö = enn , e i n (i. Foo id ü Anlegung der ihnen verliehenen nam . de' n. 14 en. ö ie gegen die * don 3 * 3 or resl Hellabri hn 93 6 anntmachung, betreffend die Dr. Adolf Menzel⸗Stiftu erteilen. und a Fh risgespräche werden au nach W 20 do. Wagenbaul l gz loo u. Sοσ i, DMSG ö z ng. z ernsprechgebührenordnung von oo e ort bi de. ut. 63 Jig 17 100M 60 i gi iM des Ehrenkreuzes des Großherzoglich Mecklenburg⸗ 6m — 21 vie, , r, , , fis oben, Gööhl, ende ger eg n g,, m m m . . Buder. Eisenw. (103) 4. 10 1000 - 200 100, 003 Ger m n 9 e 23 ö 2 . . 1205 000 i V:biio3 Dur bud e ant Berichtigung. Vorgestern- Bartz, Lagetk. ᷣ . dem Korvettenkapitän Thyen; n Vertretung des Rei t s d n e err , 2M 00 iοιο bi 18, 10et biG., bein. 1m oi. gestt. Re ir Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . h J — 1 chslanzlers: , gen, . 8 , n m 3 Sen gem n f 6 T Goc. Halle werist. Ci. Ali. o gebt. Ja cen * we, nd r de nag 8 ** ** ; — dem Kapitänleutnant Wolfram; e. 9 500 103. 10 Oderb. Gold. Pr. 1889 100, 80bz. Braunschw. Vl ) DVurchlaucht, zu Breslau den Verdienstorden = *. 6, 75G. der 86 ian 833 x * n . . . n, Beka = n t machung. . em Amtsgerichterat Hempel zu Königsberg i. Pr., den es Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens rgãnzung 9 — *
— Amtsgerichtsräten a. D Giese zu Sangerhausen, Ortmann dritter Klasse: der Bestimm ungen über Fernsprechnebenanschlüsse. ä g lu Hamburg, bisher in Lauenburg a. d. Elbe, und dem Bureau⸗ dem Hilfszeichner Johannes Newe in der Konstruktions⸗ Den Bestimmungen über Fernsprechnebenanschlüsse vom
88 756 do inisteri istli . ĩ Ne r . — . J on, r . 3 en ö abteilung bes Reichsmarineamts; 31. — 3 1 — für das Deutsche Reich S. 23) 2 106 ; — W 14 ; . . ö. . l 2 3 216 . Gon n. idr gonda. und Art mann den gien Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, des Offizierkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen ar nr , hinter dem Worte „Gebühren“ folgender neue n m 6 r . en ga. dem Gymnasigloberleher, Professor Dr. Unger zu Cöln, Franz Josephordeng; Die Einzelgebühren für Gespräche von oder nach , , Berlin, den 11. Jull 1903. Her, , k Sig n nn r w dem Marine⸗Generaloberarzt Dr. Koch; Nebenstellen werden fällig, sobald die . mit den i565 1oM06 60 io bi au 8 ; 95 ; usen zu Lrtelsburg, dem enbahnsekretär a. D., . . . ugehörigen Hauptstellen von Vermitte , rm , o, ge n ef! 12 46 . Rechnungerat Richter und dem Eisenbahnstationslassen⸗ des Großherrlich Türkishen Osmanisordens . — 9 a e, g 10 1000 0 oog idr , dünne Cree rial n, nr, ‚ndanten a. D. Kar! Bley, beide zu Erfuri, den Roten dritter KLlasse * ger in W rm ; 1059 sioi Me) ich . ruck auf die Haltung Vdierord ; nan ⸗ Berlin den 11. Juli 1903. ö 10655 el gen nn 2 — L meisten wurden barer , u, Gehei usithrat ech dem Kapitänleutnant von Reuter; In Vertretung des Reichskanzlers: 712 —90 1949063 Fanada acificaktien betroffen, die etwa 1'* ö Staatsanwalt, eheimen Justizrat He zu ;. . . W. o ide bich unter dem gestrigen Schlustkurg einsetzten. W Insterburg den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, der vierten Klasse desselben Ordens: Krae tte. 12 0, mem . 6 10 ( r, abtigen aber war die Wirkung der schwã ben dem Seminardirektor a. D, Schulrat Dr. Hirt zu den Oberleutnantg zur See Pfeiffer (Adolf und , ö rt. Gen. (ibs ; 2 . 33 == 84 2 2 3 Har i err 1 in Soest, und dem Pfarrer emer. Dufft Werther; 8e c . jetzt Gwilsch General! aßtge, indbesondere leigten die für n u Erfurt, bi B n ö . — neon — Befannimachung. ihn i ede z knen be ils 7 100 u s wirkungen des, New Yorker ů2 sonst lien g oniglichen — W — ei n a n , e. e n , Erweiterung des e n hre . ; = vierter asse: weile . rtehr
1 ln nn . 109 ; 9 1I090 u. MMM emvfanglichen Kohlen ˖ und senaktien eine scht Ke dem Marineingeni Schmid — Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Ahreng⸗ 100 werie waren anfang um ein wentgeg nicbrken. dem Amtgvorsteher, Rentier Karl Venthin zu Nlatow im Marineingenleur Schmid (Ernst): Jer d cen dern dahrene
101 147515 . de 1099 12 bi 10 ö 105 1 ; I 5 27 Di ssese Mat r, n, . erte m — 2 8 . en,. . . J burg, Appelhülsen, Markushef, Patschkau ist eröffne a f Gisenallien? behaupteten sih!“ Bien! ann GRWeise Osthavelland, dem biaherigen Amtavorsteher Friedrich der fünften Klasse desselben Ordens: worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch big ar
2 , 2 8 2 ö 8 *
1
—— . 3
A — — r — — — —
do Sen S 141
— —
dens J C0, M 10111
ö do. Vorzg. . Kahla, Porzellan Kaiser · Allee i. iq. Kaliwerk Ascherel annengießer Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Reula Eisenbũtte. Revling u. Thom. Qmrchner u. Ao.. Rlauser Sxinner Röobhlmann, Starke Röln. Bergwerke do. Elektr. Anl de. Gas- u. El Köln ⸗Mũs. B. kv Rölsch, Walzeng
Ge = er r r , ,
231
86
— 2
O ce e b - S —
— —
i. — * dr . 6
—
CC
1— —
19909 1G Gharl. Czernitz (1066) 1 n Gbhari Wassern. iC w e B Ghem d Grünau (193 1990 ibi Göem J Weller io; 69 , . do,. un 155 (i le no Gonstant. d Gr. (103 a set bi Gon. & Nirnb. (io? 3 Gont. Wasserw. (1G 100 6M QObB Dannenbaum (193 1 F Dessau Ga 1065 1000 I obbzG do. 1832 1065 1a sn, et bjiG do. 1895 uß G6 [io 120. bey Dt. Aimpb - Ges. (105 100 B do. Kabelw ul 0G5( 193 1 Jasser Gew (ioc 0b do. Linoleum (103 14376 do. Wan iss (io 1600 15 ] do uf 9 102 181 121400 dur Ba ut o] 10035 131.0906 G6 do. uß G7 (io)
. 11 11 1 *
— 4 8 2 —— — — — — — —— — —
—
2 — —— Q — —— —ẽ —— — —— — — —— — —— —=——
1200 b 0 182506 1009 ⸗
1000 1020 10609 10090 16 119
1060990
— — —
—
* X. .
21
. — — ᷣ — Q ö — — — —
8 2 n
** * 3 - *
— — — — — — —— —— — — — — — —— — —— —— —— —— —— —— Q —— —— —— — — 2 — — — — —
2 2 / — — — — — — — — — — — — — —— —
—— — — —‚ä4— — — — — — —
Soggggnge GGG GGGgeGe
8
GGGGGGG
— — — — — — — —
— — —
9 ö 4 1
1116 gem . 8 29 ‚⸗ Gbdamette 18 15 1 de. Glefrrinit 711 1 t Grijtow 0 D 75009 -; Lultanabg i in. Er Fe n nn n mn 1 1 16
1
J , R nr r 7 lo u MH rubige und kaum veränderte Haltung oben Rm Regierungebaumeister Mar Seifert n Derlin, J
10 5300 16 bertel: 105 J ö, am er b B Kiegtr iiseraen in Sie o slleaenden 9 — u Set n Müller i ; 1 e bi Gictrr e tu C ion ä 0 M 0 in bz — ** 1 Nummer . w . ** zu Kloster Neuendorf im Kreise Gardelegen, dem dem Dbersteuermann Schmidt und Dauer von 3 Minuten beträgt im Verkehr mit sämilichen . m . geteilte Nachricht der Nreinsich. West. lig gbesizer Klement Bommerg zu Fischeln im Landkreise dem Naschinisten Lipsmwotn; Drten je 1 A 19) . eltung', wenach die niederrbeinssch wahlt. Lrefeld, den Gisenbahnstatsongassistenten a. D. Wilsbelm D .
1a od Gngl Wollw 1931 ,. e. 84 i ⸗ S, , i , ,. a 1 * Berlin, den 11. Juli 1995. 6 grimannid r id 13 , e n, * Cern, J ink zu Eisenach, Raul Spannaug zu Weißenfels und der Großberrlich Täürkischen silvernen Liakat— gaiser liche Oberposldiretfnion ꝛ—— . 7 3 2. ' 5 2 ö * 1919 n Mn, mm erhöht babe, blieb obne Ginfluß. Bankwerte warn emeister a. D. Hermann Relbsch zu Britz wall, medaille: Gries dach.
W 0 Franki Gieftt. (10 1*3.7* Heiter n Reßa. 1063 bi ] 3 ö . na,. , , , de , n, , ,, her zu Rehburg im Kreise Stolzenau, ben Königlichen
J
— — Q — — —
— — — —— — — — — — * —
— — — — — — — —
1099 z Gelen Berga (10) e 2 11 11 1 mn? ee um 88 1 , n Germ Br vt ih
. Germ Sinh io 10 160 * Ger eien unt igt 1 en de Re. ut G (ig
n . Gorl Mal e Ci
1a . n 9 Ter- uad (195 1, Pana Heft. (10h
— — —
j den Oberbootemannamagten Ar iderle und Richter, bab naktjen schwächer. Der Nentenmarft war unkdlch 8 — dierter 36 sowie : ; dem Qbermaschinistenmaaten Martens, e, Reiche anlelbe behauptete sich. Der Kassarærn Kirchenältesten, Kreigsynodaldeputierten, Bauerguts— dem Maschinistenmaaten Hotten dorf,
1 ; 9 für Industriemerte war schwächer Prsvatdistente A und Steinbruchbesiher Gottlieb Jackisch zu Waldau un 2 Mit den naächsten Seestene rmanngopruüf
e =, mn iobnch ; dem Schreiber Sander, prüfungen wird in
a , mi n, dem Semcind wor scher Albert Thom, dem dem ** — Q 2 Kuczingky, Leer am 12 August und in Timmel am 21. Sepiemher
1. o f . ofmeister Au gust Balk, dem Gutaarbeiter Karl Schulz, dem Ober signal asten Pöniß d. * mit der nächsten Seeschifferprüfung für große Fahrt in Papenburg am 25. August d. J begonnen
d — — — — — —
*
— —— — — —
—
= 9 Steolbera ink neue 5 Stri Sri Sit ⸗p 6 Sturm Jaliniegel 3 Surdenburger M 6 Sarnen de 1 n 49 Terr. Berl - Hal
de. M Bet Gar da Nerd
751 ro Surmest
** 1069 de M neden
9 Teuten 2
.
— —
imtlich zu Grumqadorf im Kreise Bublig, dem Eisenbahnlotomotiv- den — 0 o e 2 m * 1 * * 465 . den . werden. ** 1 n e 1 elg, dem Vollsichungbeamten a DV. 11⸗ ; n 5 joĩ Mb ich helm Vieregge zu Cstõnnen im Kreise Soest, dem Schutzmann des Offizierkreuzes des Ordens der göniglich a ; R 2 D. Nudo lf Herrmann zu Köni — Vr, dem Bahn ⸗· Itallenischen Krone: Das in Christiania aue Stahl neu erbaute Dampf i mn D . 8. * 262 u si 24 645 — r —— dem Marineoberstabearn Dr. Huth; 4 — . * 6 K — * : ö F regbnier und Schulvorsteher, invali . urch d bergan as aueschließli m 8 1 Lugus dum nelsten zu Rieber - Sprodhöoei im Kresse des Fommandeurkreuzes zweiter Klasse des Walfang ⸗ und Fisch Indun rie ⸗Akrengef Germania - in * 1** Schwelm. en Wilen Beinrich i n und Ludwig Königlich Dunischen Danebregordeng: Samburg dag 61 zur — 6 deutschen ge er⸗ r . andelmann zu Elberfeld, dem Maschlnenschlosser Wilhelm dem Torvettenkaplidn den Holleden; langt. Dem Schiffe, für ** die Eigentümerin Hamburg n . ohl ju Bartenstein im Kreise Friedland und dem Uorwerko— des Ruter deaselben d ͤ ale Heimatehbafen angegeben hat, ist don dem Nafsersichen - 6E 7 Chritoph Sundal zu Vermerk Milchbude im ertreuzesg de en Orden Gencrallonfulat in Chriffiania unter dem MB. Juni Rh N ein ö reise Pilltallen das Ungemeine Ehremeichen zu derleihen dem Kapitanleumant Saß: Flaggenzengnie erteilt werden
** der Königlich Danischen geldenen Medaille: 3.
00 dem Odermaschlnisen Schade; somle 11, m
— 2 — — — — — — — —
27 101 90 and ⸗l ö 1M — — Hart Bab fe ng PSI de unf G ion e, tin. Mach 1am 1 je, Fee eln 12 131 be unf 1h W 63 ö De. unt 19 ö werden 7 a mn, 3 Xa. 2 Bibernia fend n 12122. Iny a. HPéechster Hart 1 rde Gerau a. * D ch g,, e in g . ler, Herms, in n n, Gert gn F Mn Dagæra l Gah lg i n. 109M
— —
c — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
are, fen Behm 4 arie. b-ÆKena 9 aichinen Breuer 9 bea Bndan 17 20 Cart · 2 Urea Str. 9 Gerakas 7 een nn, g
eb neren 7
be Gerau 15
de — 16
— — — — — — — —
— — — — — — —— n 2 — — — Q — — — — —— — — — — — — —
—
3 — — — = — 1 — —
2 —
121 * bio Thale Gn Si- ö. te ö 19116 Thie t ert hall 7 Tbaringer Salin Re. Narl n Ei Tillwiaan (ien Titel Ratte n A ee men Tra d enba Juder 11 Tachf Lachen ke 1
— — —— — — — — — — — — — — — —
* X. * —
— — — — — — —— —
— — — —
5
J
— — — — — — — — — — — — — — w ö — — — — — —— —— — — — — — — ——ᷣ — — —— — ⸗ — 2 — —— — —
88 2 — — — — — — — —— — — —
1 — —2
— — — — — — —— —— —— — — — — — —
m — — — —— x — — — —— —— — — —