bildenden Künste oder die Mei Akademie der Künste in Be e Studienzeit für ein
staat chen Konzessionen sowie unter Ge⸗
Neisterateliers rlin besuchen, eine Unt oder mehrere Jahr ium soll vorwiegend Male höheren Klassen und Abteilun Meisterateliers, zu gute bte junge Bildhauer des Statuts der Stiftu 9) endium wird zunächst nur auf ein och auch zwei oder drei Jahre an de ischenräumen bewill ten pränumerando zur A
Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch
onat Juni 1903. Nach den Angaben der Direktivbehoͤrden.
der seithe
ö.
Nenten⸗ und Künstler in Reiche unter We Konzessionen sow versammlun
Delegiertenversammlung vom 11. April
d,,
e zu gewähren
egenüber der
eichen Tage e bil dende
ür deuts
— —
olchen aus chule, resp. aus den ollen hervorr
ausgeschlossen as 9.
willigt, darf je intereinander oder in oll in viertel jährlichen kommen (5 4 des Statuts Bei den Bewerbunge schule für die bildenden chriftstücke einzureichen:
1Nein vom Bewerber ver
2) amtliche
ons ansta r Eimar zum Geschäftsbetrieb im either bestehenden einzelstaatli enehmigung der in der Haupt⸗ vem 3. April 1903 bheschlossenen Satzung,
Entscheidung vom gleichen Tage gegenuber der se des Verbandes der rsch⸗Duncker),
gern unter
Im Kalendermonat
Juni 1903 wurden nd geha
talten
zur steuerfreien Verwendung
s
steuerlicher Kontrolle verblieben
Verwaltungs Deutschen
Versicherungs⸗ keit in Berlin, zum Geschästs⸗ e unter Genehmigung der in der
22. März 1903 beschlossenen
vom 29. Mai 1903 gegenüber der rivatfeuerversich uf zum Geschäftsbetrieb im der bisherigen einzelstaatlichen rbehalte der aus ergebenden
rauenbegräbnis ka ewer kvereine verein auf Gegenseiti betrieb im Deutschen Rei Generalversammlung vom
church Entscheidun Württembergischen Gegenseitig
ch Versteuerung in
chnungsmonat Juni
na
n, welche an den Direktor der ste zu richten sind, sind —N3.
faßter kurzer Lebenslauf; eugnisse über den Besuch chule für die bildenden Künste iers und über Führung,
den freien Verkehr gesetzt
Im Re
Am Schlusse des Kalendermonats 1903 sind
Juni 19035 sind in den La und Reinigungsan
vollstãndig denaturiert
darunter
Hektoliter Alkohol
eit in Stuttgart Deutschen Reiche unter Wegfa Konzessionen und unter dem Vo des Gesetzes vom 12. Mai 1901 si Y durch Entscheidun erungs⸗ tra ßburg (El saß) Deutschen Reiche unter dem gleichen 10 durch Entscheidung vom Stuttgarter Mit- und Rü sellschaft in Stutt eiche unter Betriebs der II) durch En Versorgungska Gegenseitigkeit in
125 Abs. 4 eschränkung, vom gleichen Tage gegenüber der ktien⸗Gesellschaft,
Befähigung des Bewerb Studienarbeiten und besonders Kompo es Bewerbers 0
sind verpflichtet, im Falle sie
f der . 3. rlin oder in den ihren Aufenthalt und ihr akademischen Hochschule quartaliter Bericht zu erstatten n Quartals haben die Sti Studienarbeit oder eine Kopie nach einem Werke der älteren Kunst oder eine Kompositio Würdigkeit der Vorsitzende des Kuratoriumg ent Königliche akademische Hochschu deren Eigentum einzuliefern Bei mangelhaftem ann demse zogen werden (8 10 des Statuts). ndium beträgt circa 7 desselben geschieht am 8. Dezember; folgen jeweils am 1. Januar, 1. April, egen Quittungen, welche vorher dem cheinigung vorzulegen sind. Geeignete Bewerber orderten Attesten un an den unter toriums einzureichen.
Berlin, den 14. Juli 1903. Der Vorsitzende des Kuratoriums der Dr. von Werner,
en akademischen Hochschule für die bildenden Künste.
Ostpreußen Brandenburg.. ie Befähigung d des Statuts).
Die Stipendiaten Stipendium nicht f schule für die bildenden Künste zu Be ateliers verwerten, über keit dem Direktor der bildenden Künste Ablauf des zweite
hein und chäftsbetrieb im te wie zu 8, leichen Tage gegenüber der versicherung s-Aktien⸗ gart zum Geschäftsbetrieb im Deuts der Aufnahme
. ersi osel“ in
ür ihr Studium au ow. Holstein
fen. Rassau' . zheinland .. Sohenzollern
Preußen.. ö . . Württemberg.. Bad ,
leichzeitiger Genehmigung
inbruchdiebstahlversicherung, . cheidung vom 11. Juni 1903 gegenüber der Vereinigter . Hamburg zum Geschäftsbetrieb unter der in der Mitgliederversammlung vom 9. Juni hung und unter Anerkennung als
pendiaten ein hervorragenden n, über deren scheidet, an di den Künste ah.
Führung dez
Rhedereien
le für die bilden eschlossenen Sa 5 9 des Statuts) kleinerer Verein
durch Entscheidu tützungskasse ( Preußisch⸗Hessischen Eisenb der Reichseisenbahnen Berlin zur Ausdehnung des Geschaͤftsbetri preußischen Bundesstaaten mit Ausnahme g sowie auf das Reichsland Elsa Generalversammlung v
Juli 1903.
Stipendiaten Kuratorium ent Das Stipe
vom gleichen Tage gegenüber der e) der Beamten der ngemeinschaft sowie Lothringen zu ebs auf die außer⸗ von Bayern und sß⸗Lothringen nach
ecklenburg . 50 S Die Verleihun Thũringen ... ahr ö. und 1. M.
Unterzeichneten
e Gesuche mit den in Var Arbeiten bis zum 15. Oh—⸗ zeichneten Vorsitzenden des Run
die Raten Braunschweig.
Württember Maßgabe der in der beschlossenen Satzung. Berlin⸗Charlottenburg, den 11. . Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung.
In Vertretung:
Deutsches Steuergebiet
Mit Anspruch auf Monat Juni:
Branntwein, roh und
Branntweinfabrikate
sind auch enthalten die Alkoholmeng
heit nach dem Freihafengebiet
che Lager zurũdtg
ustande wieder ausgeführt
sind darunter nachgewiesen Branntwein und
gegen Steuerfreibeit auf Ausfuhrlager (Bft. S. Berlin, den 13. Juli 1903.
Kaiserliches Statistisches Amt. In Vertretung:
Steuerfreiheit wurden ausgeführt im
. n A.
dolf Menzel⸗Stiftung.
gereinigt 14 244 1 Königreich Preußen. Direktor der Königlich Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht:
nten am Seminar für orientali rofessor Dr. Paul Güßfeldt ter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen
en, welche zur Hamburg aus. enommen wurden, um von da Nicht aber tanntweinfabrikate, die S 8) gebracht wurden.
Hierunter au der Steuerfrei
gefũbrt, aber auf inländis
dem Unterrichts diri in verarbeitetem
Sprachen zu Berlin, Angekommen:
Excellenz der Staatsminister und Minister für Land⸗ d Forsten von Podbielski, ven Abgereist:
cellenz der Staatsminister un ewerbe Möller, nach Brackwe
wirtschaft, Domänen un Dienstreisen.
Auf Grund Aller u dem wieder llandtage am 18. er Ordnung urch die Provinzialhilfskasse Genehmigung. enehmigun
Reichs⸗ und stõniglich
Berlin, den 20. Juni 1903. Der Minister fũr Landwirtschaft Domänen und Forsten. Im Auftrage: Hermes.
öchster Ermächtigung erteilen wir hier⸗ en, von dem Schlesischen d. J. beschlossenen J. Nachtrag abe verzinslicher Obligationen für die Provinz Schlefien die
d Minister fir
für die Ausg Handel und
Bekanntmachung.
chekanzler hat unter dem 26. Juni 1908 nasrat der New⸗Hork Life zu New Jork am 8. April 18066 (by laws) dieser Gesellschaft
g ist mit der Anlage im „Deutschen Herr Rei Preußischen Staatsanzeiger belannt zu Verwaltu Company“ beschlossenen neuen Statuten genehmigt
Die genehmigte neue
Aichtamtliches.
Dent sches Reich.
Prensßen. Berlin, 13. Juli.
g des W. T. B. ist S. M. S. „Hansa' Admiral des Kreuze
Laut Meldun mit dem Zweiten admiral Grafen von Baudissin an Tschifu abgegangen, an dem getroffen und geht heute von
M. S. „Iltis“ gekommen und geht 14. li na
Fassung der Statuten bezweckt im
f . des Innern. e weitere Ausgestaltung in der Organisation der
In Vertretun Bischoffshau
rgeschwaders, Konhe zord am 11. Juli ven lben Tage in Weihalwei en ort nach Port Arthur in See. ist am 109. Jull in IJischang an heute nach Schaschi und von dort en ch Hankau weiter. . M. S. „Geier“ ist am 11. Juli in Schanghai ein
wesentlichen ein Gesellschaft Im Auftrage des Herrn Reichskanzlers bringen wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Berlin⸗Charlottenbur Das Kaiserliche Aufsichts amt für Privatversicherung. In Vertretung:
In Vertretung: Dom bois.
An den Herrn Oberprasidenten in Breslau.
Nachtrag
Ausgabe verzing licher Dbli. gat ionen durch dle Provin) ial bil fe tasse fü Schlesien.
für die Ausgabe verminglicher Dhli— Previn. Schlesien aug. Provinzialbilfekasse in der Auggabe von trag von 105 Milllonen Mark wird aufge⸗ sse für die Prorin Schlesien wird bler- solche Dbligationen unter den in der ver edachten n Bestimmungen big zum Betrage den 135 NMistanen und aut jgeben. Bren lau,. den 185. Mär 19038.
Der Predinsiallandtag der Predin Schlesien.
Derjog don Raiibor.
den 8. Juli 1903. r die Provinz
Die im z 1 der Drbnun gaticnen durch die Provinzialbisfekasse für die ge vrochene Bes Doöligatienen auf den pic nt Die Provinzial bilsata
zeimreise an
M. S. Cormoran“ ist auf der nach den Seychellen in Ste
Sekanntmachun g. ränkung der Colombo (Ceylon)
as RKaiserliche Aufsichtsamt hat die nachbereichneten Erlaubnigerieilungen aus-
gegangen.
Privat ver⸗ darch ermã Drenung ent Mart aue ustellen
Oesterreichngarn.
wie die Wiener Jig.“ meldet, Mat §z tschechischen Landemannministers Dr. denselben das nachstehende Hand
brer Gitte um Gntbebu
g dom B. März 1903 gegenäber rü Gerungs verein Der sicherungg verein
Der Kaiser hat, Entlassungagesuch N angenommen und an schreiben gerichtet:
Lieber Dr. Neyek! dem Umte Melneg Mlnlsterg wilssare und Mir verwendung im Dienste dorbebalte, spr
Sommers dorf auf Gegen⸗ Kam Geschäftebetrieh in den Wanzleben, Gardelegen dem braunschweigischen Kresse g der in der Generalversammlung beschloñ enen acherna ge bedtagungen und unter Anerkennung alg Hieinerer
15. Mei 1903 gegenüber dem ö (Saale) utter feld, am Berriebe ber anter der Firma Cstrauer Schlacht Boerner a Uhlmann
ö * dem Ha ftyflich
seitigkeil in Sormmersder, vreußnüchen Kreisen Nenhaldengleben Volrmirnt ect
2. ment nter 1 t — 59 n del und Gewer de. * 1 — ö ** ener —
chullehrer Georg Schultz in Posen in
die Lehrer Professor Ernst Plümer, Professor Karl ohann Georg JZimme ürrich, Eduarb Schi ju etataniäßigen Lehrern an ber vom e ab verstaatlichten Kunstgewerbe⸗ lichen Zeichen schule in Cassel ernannt worden
Der Baugewerks gum Königlichen Ob
Der Minister des Acußern Graf Goluchowaki hat sgestern, wie M. T. Be berichtet, von Wien nach Vit Departement Vosges begeben. betrag der Aufwendungen, die nuar bie Ende Mal des Jahres 160 von derwaltung für Investitlonszwecke gemacht wurden, Kronen, wovon 18 9 Fahrparfheschaffung blaher ausgegeben
Großwardein erstattee elg der ungar s
Brünner, Karl Juli vudwig Ho und Urne Weber sind
ug Heer,
H dard CGaneirm 2 6 Carscheinn erm ann
Urernehmer ug früher in Onran, Schlacht orie hrernuchern icbecrsicherung den Reicke mit Lues nahme der Bande gh'aaten Schæ ar bur ⸗Sondersghansen, Walbed un Por berg dire und CLrwpe, 7 darch Farsche eng dem gleichen Tage gegenüber der der icheraagegeseliscaft q.
1 ** Hugdeßnung des
gegenüber dem erm anja“ in der Memeinbe Nener alt ersaaralunq dem
w gegen eber der
im franz o
Der . und gewerb⸗ im Deutschen Braunschweig. mont, Schaum
H Kronen spesiell ir worden sind.
ern der Abg. Garabal, Opposition, der die & egen die neue Negierung so lrohdem ein Teil der lhtrauen aughusprechen und K am zu n,
1 Mintsterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten
Dae Operförterselle ArKedt im Me Stabe ist wum J. COtioaber 1M anderwels u
der Führer deg Il sirustion und den will, den Aechenschastober lossen hatte, ihm sein ordern, die Obstruftton ein zuslellen. die Noliei und Milligr einschrelten mu onen wurden derwundel; die Vol der Um Abend durchsogen Mo bie Straßen
möbarger Schlacht o ieh ierungabenitł᷑ n anf dag
3 darch Cee che eng dem gleichen Tae Sclachtoie'zsersichern ingen (Rhein kern ragen anf
Gd ekannt machung
In. Adolf Menzel Stiftung beg Malern,. Nresessors KRanglerg beg Ordeng Hm I. mar ite. richtet worden, deren
bentscher Mwlunst. o an, welche die Königliche alabemisch⸗
1 .
Deere er m per 21 Derne am, dene emen, Ear aaa, 8 berg Cegdesnng dem m m, des Tear deen Rerkaeißersgerbandeg T äasseiters, Dersier ange ecrein aus hegen eit ig⸗ ur ter fall
nahm zwoͤls Nerhaftu und Millidrpatron
1 a dem am Sonnabend abgeballenen Minlsterr⸗ berichte se, hem M. T. , susoige, der Minl n- wärtigen Delcasss aber Ben warmen CGmpsang, den
Zwec in
bedieel⸗
in eine Gr nn
Sierbßekfafsse be sahigten Kün
it, em .
König Eduard, die englische Regierung und das en lische Volk dem Präsidenten Lou et bereitet hätten, und ten ge nrn mit, daß wegen der Krankheit des Papstes der König“ von
Italien im bheiderseitigen Einverstän nis seine Reise m.
habe. Das Datum des Besuchs des Königs Victor Emanuel sei
noch nicht hestimmt; es werde von der Hersitellung oder dem
Tode des Papstes abhängen. Die Truppenschau, die wegen
des Besuchs des Königs auf den 19. Jul verschöben worden
war, werde daher am 14. Juli Vormittags stattfinden. Entgegen anderslautenden Meldungen ist das Rundschreiben
des Ministerpräsidenten und Ministers des Innern Combes,
das die Schließung der nicht dem Konkorhat unterworfenen
Kapellen anordnet, nicht zurückgenommen worden. Es tritt
Jan, erst jetz; in seinem vollen Umfange in Wirkfamkeit.
Der Ministerpräsident hat in den Anweisungen, die er
kürzlich von neuem den Präfekten zu geben Gelegenheit
. erklärt, daß die Kapellen, die das Rund chreiben
und die nicht dem Konkordat unterworfen sind, in
Den Kongregationen
die Genehmigung durch das
ii t ö drei Gruppen einzuteilen seien: 1) angehörige Kapellen, denen Parlament verjagt worden sei. Diese Kapellen seien zu schließen. 2) Private Kapellen in Instituten, wie Lhceen, Kollegien, Krankenhäusern zc. Diese dürften nur unter der oraussetzun fortbestehen, daß sie sich auf das Personal aus diesen Instituten beschränkten und dem Publikum keinen Zutritt . 3) Private Kapellen, zu denen bas Publikum zugelassen werde. Diese dürften nur unter der Bedingung weiter estehen, daß sie als Annexe der . betrachtet und nach der Vor— schrift des Gesetzes durch bie letztere verwaltet würden. = Der Ministerpräsident Combes wird im Laufe der nächsten en den Unterricht erteilenden Frauenkongregationen den Beschluß notifizieren, durch den die Kammer ihnen die Genehmigung versagt hat. — Der Ministerprãäsident setzt die Prüfung der Genehmigungsgesuche fort, die von nicht ge⸗ nehmigten oder genehmigten Kongregationen , n,. Niederlassungen gestellt sinb. Ueber e. derartiger Gesuche harren noch ein Ents fr Bei der gestern in Bor ,, vorgenommenen Wahl
zur Deputiertenkamm er wurde der ministerielle R publikaner Videgu gegen einen Progressisten und einen ,, e. .
Im Bezirk Verrey, Departement Cgte d'or, wurde der ,, General André einstimmig zum Generalrat gewaͤhlt.
Nu slaud.
Ein , , des Ministers für Volks auf⸗ klärung an die Kuratorien der Lehrbezirke lenkt, wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet wird, deren Aufmerksamkeit auf das Sinken der Disziplin an den Mittelschulen und teilweise auch an den Stadtschulen und weist e,. auf Fälle offener Auflehnung gegen die Schulobrigkeit un regierungsfeindlicher Propaganda seitens Schüler höherer Klassen hin. Der inister 6 dem Lehr⸗ personal gleich Verhaltungsvorschriften, wobei er betont, daß der Disziplinlosigkeit nicht allein mit Repressiv⸗ maßregeln ent e,, werden müsse; außer einer korrekten ginn des Lehrerpersonals sei dazu auch ein bestãndiges e. 5 auf die religiös⸗sittliche Erziehung der Schüler er⸗ orderlich.
Italien.
Die A enzia Stefani“ macht bekannt: Infolge des ernsten r nher hu sandes des Papstes 2 auf gleich⸗ sörmige Mitteilungen, die zwischen den Kabinetten ven Rom und Paris ausgetauscht wurden, der König Victor Emanuel und der räsident Loubet in vollkommener Uebereinstimmung beschlossen, ihre Begegnung auf einen Zeit⸗ punkt zu verschieben, der festgestellt werden soll, sobaidꝰ die Umstãnde es zulassen.
WVoargestern abend um 7 Uhr erschien, wie W. T. B. berichtet, olgendes Bulletin über das Befinden des Papsteg: Der Tag verging ziemlich 2 das erleichterte Allgemeinbeñinden erhält sich. Die qrjtliche Unter uchung der Brust konnte wiederbolt werden. Dag Niveau der kleinen Menge Flüssigkeit, die nach dem Festern ausgefübrten Brustböblenstich geblieben ist, ist stationär In der oberen Gegend an die sem Ribenn bört man leichte Brustfsell. feibungen mit nicht 8 — 6 Rasseln. Der Pulg ist Deniger flein und weniger 2 uls 8s. Atmung 28, Tein peratur ö, 9. Die Stimmung des erlauchten Kranken ist mebr geboben.
; Rossoni. Manoni. Tappen.
BGestern morgen hat der Papst das Bett nicht derlassen. Die Aerzte fanden ihn bel ziemsich guten Kräften und in ge⸗ obener Stimmung. Maßzoni sagte beim Verlassen des Vatilang. bei diesem Stande der rankheit könne man zu— rieden sein, eine unmittelbare Gefahr bestehe nicht.
Das gestern vormittag 9 Uhr ausgegebene Bulletin lautet:
2 Der Papst erbrachte eine rubige Nacht. Ein Schlaf von einigen
Stunden trug sichtlich lur Besserung deg An gemelnbesindend ben
Dar ien bei. Puli wen er klein und em, kraft ler, e Schl ge in
der Minute. tmung 30. Temperatur 36 4. r onde ering. ; MNanoni. un e
Ein gestern abend um 8 Uhr veroͤffentlichtes Bulletin sagt:
1 In dem Befinden des Papsteg ist wäbrend deg beutigen Tages
ne bemerkenswerte Veränderun eingetreten Der allgemeine Jussand
keiat auch welter, wie beufe e eine Grleichterung. Puls 36. mung 30, Temperatur 36.3. Manon. TDarronli.
Der Krankheitebericht von heute morgen 9 Uhr lautet:
z Ber Mitternacht war der Papsl rubin, ' empfand aber mn der — ren Jh m et vorũberge hende Unrube. le Untersuchung . ꝛ rust ergab keine Aenderun ö dem vorgestern er e 1.43 5 Die Nierrntanlgien M immer noh, ungen end. T emeinbefinden ssi eim ag deprimiert. Puln * * — 22 — emheratur 36.7 Grad. NManonl. Var non
Türkei.
Telegr. Korresp⸗ Bureau“ meldet aus Ron—⸗ der Ministerrat, der am Diengtag stan habe auch die Cventuglit von n, , m Dicse Tatsache sei von Women den NYildi · Nalais oder ohne Ubsich mißverstandlich ausgenriffen und Spelulatlona weden an der Wörs⸗ benußt worden, * man am nächsten Tage Rerüchte über angebliche red Jahr verbrelter Habe Hl. Pforte bege i achlich keine rer chen Absichten; der guherofdenisiche Minisierrai bab. d 863 nur mit friedlichen Waßnabmen Mur mönllchn,
Dag Wiener ant inopel ; cn benr trorieri mit
Cnellen ruhigung der eurondischen k besch fta n bar bergebnid des Wämisierran sei M. Qnisendung . 2 Raschas zur Muspiglerung dieser Mülajeng Jemesen — sorte wolle auch die usnahmemahregeln enen 12 dal ⸗ 21 Reisilichkess und di bulgarischen E — 66 leile aus
leil mildern und auch andere Ma regeln ur Gernudigung
der Gemüter durchführen. Von allen diesen Maßnahmen habe die . Mitteilung an die österreichisch- ungarische und die russische Botschaft gemacht, von denen sie ce n g Raischlãge und Wünsche entgegennehme. Die Pforte chenke der ununter⸗ brochenen Aktion der beiden BVotschaften die größte Aufmerk⸗ amkeit und sei aufrichtig . Provokationen der Komitees owie Ausschreitungen ber tür ischen Truppen und der Mo⸗ hammedaner gegen die bulgarische Bevölkerung zu verhindern. Die „Agence Havas“ berichtet, es würden in Konstan⸗ tinopel Zusammenstöße von tür kischen und bulgarischen Truppen an der Grenze gemeldet. Die Türken würfen den Bulgaren Grenzverletzung vor, während letztere hehaupieten, die Türken hätten das neutrale Gebiet besetzen wollen. Am Sonnabendabend seien die Minister plötzlich . berufen worden, um Über die Lage zu beraten.“ Neu? ruppen seien unter die Fahnen berufen worden.
Griechenland.
gekommen; seine (l
des W. T. B olgende:
alli, J Marine Unter den . Th ; . ie Parteigänger Theotokis' beschlossen gestern in einer Generalve n, das Kabinett ffn . des delyannistischen Programms, das es entwickeln werde, zu unterstützen. Eine der Hauptforderungen Rallis sei die Ver— minderung der Zahl Fer Deputierten. Das näne Kabinett werde 16h heute der Deputiertenkammer vorstellen und ein Vertrauens votum verlangen.
Serbien.
Aus Anlaß des Geburtstages des Köni wie „W. T. B.“ berichtet, . im ganzen Lande feierliche Gottesdienste und sonstige 6 tlichkeiten abgehalten. Dem in der Kathedrale zu Belgrad zelebrierten . wohnten der König, ie Minister, das diplomatische Korps, die Zivil⸗ und Militärbehörden sowie ein zahlreiches Publikum bei. Nach der kirchlichen Feier war im neuen Konak großer Empfang des diplomatischen Korps, der Minister, des Metropoliten, der hohen Geistlichkeit sowie der Vertreter der Zivilbehörden und
des Offizierkorps. ;
Der König hat auf den Vorschlag des Kriegsministers den bisherigen Kommandanten des 6. Infanterieregiments, Aberstleutnant Peter Mifits ch, mit der Leitung der Militärabteilung des Krie Sministeriums betraut.
Das Amtsblatt veröffentlicht die Ernennung neuer Kreis⸗ und Bezirkspräfekten. Die bisherigen Präfekten wurden teils
been, m. teils pensioniert; mehrere wurden anderweitig ver⸗ wendet.
8 wurden,
Bulgarien. Das offiziöse Blatt Novi Vek⸗ folg unter der Ueberschrift, Ber ie e habe die Erklärun Türkei keinerlei aß eff e bereit seien, wegen ber a üchiehung der türkischen Truppen⸗ verstãrkungen an der bulgari Grenze zu intervenieren, ing besondere aber die türkischen Erklãrungen bezuglich der Schonung des bulgarischen Elements in Mazedonien, denen auch die neuesten Maßnahmen der Turkei Rechnung trügen, freud zur Kenntnis genommen. Auch liege eine spontane Kundgebung des Sultans vor, wonach dieser dem bul arischen Elemente demnãchst besondere Beweise seines . u geben ver⸗ spreche, beispielsweise die inräumung größerer Teilnahme an der Verwaltung. Die — * Regierung habe ihre Gegen— maßnahmen, insbesondere die Einberufung der Reservisten der Grenzdistrikte zu einer längeren Waffenübung, sofort wider- rufen. Der allgemeine Eindruck gehe dahin, daß die Gefahr eines Konflikts geschwunden sei
merit a.
Für das — das der König von England am 9. Juli an den Cräsidenten Roosevelt gerichtet, hat dieser telegraphisch herzlich gedankt und zugleich seinem warmen Dank für die den amerllanischen Sceoffigteren von dem König und dem englischen Volle erwiesenen Freundlichkeiten Uughru gegeben.
Der „Dailn Telegraph ⸗ meldet aus Washington, in Re ierungs kreisen werde versichert, daß die Worie, die der russische 2 Kuropatkin in Niutschwang über die Haltung der Vereinigten Staaten Rußland gegenüber ge⸗ sprochen habe, als bedeutsam angesehen wurden und cinen schlewten Eindruck gemacht batten? Der Marinesekretar Mogdn hade erkläri, die Lag?è im zußersten Oritm sei derart, daß sie nicht gestatte, die dei Manila befindlichen Schiffe und 18500 Mann Truppen abziuberufen.
A sten. Dag Neutersche Bureau
dam 9. d. M. über Tschifu, Mann Trunpen, weltere 16 er ein. Ea berrsche eine
uadildung der Soldaten un ö der dort stattfindenden Beratung erklärten die Beamten, der russische Triechaminister sel zu dem Jwecke an⸗ Desend, üder Rußlands Jntercssen im sernen Ossen In⸗ ormationen zu sammeln; er wolle die Jusammen⸗ assung der benachbarten Bentzungen Nußlande in Sstasten unter eine Verwaltung in Erwäqung ziehen. Von hohen Deamten werde dag in unteren Dien auftretende Kriens gerede Rreng mißdilligt Viele Admirale und Generale, darunter General Mo gad scien in Port Arthur anwesend. Die Nussen schienen überrascht ju sein über dag ihnen in China entgegenwirkende Verhalten den Vereinigten Staaten. e Ter 16 8 si ae, . unter
men Nuss rgwer arbeitu
2 . QRasten- gebildet, die dem — nach X
ndelegese fi, in Wirklichen aber eine staatliche Ein⸗ ichtung fei. Sie fei Gigentümerin don Dolzkonzessionen am y— und 1 — 2 1 — und Chardin S e sche Lichianlagen bauen. Die Mese slschasi dade Ingenicure ut — 2 Roblenberg Wandsourei engagieri
werke in M frika. Rug Tanger meldet das QNeutersche Buran dem
ingen Tage, darch einen dert eingetreßenen aur de be w 3 —— * nt am 7 F, nach cen ta ac. ve genemmen
. e, daß die iese Mãchte
Etatistik und Voltamwirtschaft.
Arbeiterversiche rung. Landesversicherungsanstalt Oldenbur Monaten des laufen den des Vorjahres
nträge auf Bewilligung vo von Alterzrente, ällen, 82 (76
in den ersten 6
chen Zeitraum Jahres (die
ind in Klammern igung von Invalidenrente, 28 46 (42) Anträge e auf Beitrags⸗ eitragserstattun
an Unfall⸗
blen für den gefügt) vor:
n Krankenrente,
erst lattung in n age auf
träge auf Beitragserstattu
Krankenrenten Altersrenten für sämt⸗ fttreten des
(39) Lungen⸗
Lungenheilstät
Zur Arbeiterbewegung. und Bretterträger und Holzschneider
zufolge, in eine Lohnbew auger einer 19prozentigen Lohnerhö
ssion aufgestellten Ta 9s stũndige Arbeitszeit Lohnerhõbung
mer in den schriftliche Anerkennun
5 Berlins sind, eingetreten und verlangen die Annahme eines von der höheren Aktordloshnen
Feiertags und eine Firmen ha einige haben die nd die Arbeitneh rbehaltelose — Der seit einiger ger ist nach demselben ntarifs mit den beteiligten der vorläufig bis n ne Erhöhung der 1 afunstindige Arbeits eit, s
Zur Lohnbewegu Nr. I52 d. Bl.) ber fabrikantenverein bei erschleifer na
1. Maßgebende
nicht abgeneigt gezei Lohnerhöhung
ogar sofort sstand ge⸗ g ihrer ge⸗ eit andauernde Ausstand ch Vereinbarung eendet. In tung haben e Arbeiten, ndigung be⸗
treten und verlangen vo stellten Bedingungen. der Metall eines neuen Lo diesem Tarif
ellen arif um 1. Oktober 1904 Gel
Stücklohne für rerschieden owie der Ausschluß der Kü
leifer in Solin Tafel messer⸗ gegenüber der leifpreise verbleibt. : aber seine esserschleiferverein über das chskammerbestimmungen en Beschluß des Fabri⸗ sie vom 4. Sep⸗ ültigen Lohn⸗
* wmfolge, die Gir ser anden, die Arbeit wieder tern nicht erzielt At baben, die stellen und mit den Arbeitern die Arbeit ieder aun
ie A T G- 1300 Ardertter
einer ablebnen ch Erhöhung der erschleiferverein m rochen, mit dem m aufgehobenen V ich e n. d 6 zu gestatten,
den Preisen des bisher
at die itgeteilt, Bereitwilligkeit ausge Fortbestehen der von ju verbandeln. Es handelt kan tenvereins, seinen Mitglie tember an auch Schleifer unter tarifs beschãftigen durfen. Stuttgart baben, der tukkatenre, die sich im fgenommen. Gin Erfolg ist don den Arbei in Aussicht geste
ju treten, nachdem diese den. Unter den Hũttenarbeitern in; Ditkeꝝ
meldet ein Anstand ausge brechen, der angeschlossen baben.
Land ⸗ und For stwirtschaft. Stand der Kulturen in der Schwei n Schweine rischen
Aus Zug wird der unterm 5. Juli berichtet: Die steben sebr schö
landwirtschaftlichen Zeit⸗ ar toffeln und Runkeln ersteren neue Ernte schlecht aus, einzelne sind fast bald gesammelt. Besfer ets befriedigenden Stand
bäume seben Da sind freilich die Kir m die Gartenkulturen, die i
nebersicht über die Gin⸗ und Augfubr von Getre id in Antwerpen im Juni 189 Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generallon Gingefübrt wurden leinschl aug Rußland
e und Kartoffeln
sulatg in Antwerpen.) ießlich Durchfubr):
m Staaten don
den Niederlanden
TD Tr aug Argentinien 899 880 4a
den Vereinigten Staates rden
Brit iq. Ja dien der Türlit den Niederlanden
188 175 di. auf Dent schland .
rer e e. Staaten . . den Net crĩ ander 4
aus 6 ĩ
aug reenttalen Næmãnien