1903 / 162 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

gan „Wette der hr. ] Sirschberg 1. Schl. 18. Juli (8. T. Z) Der 30. 4b. J Kartoffeln: r . 133 9 W —— geordnetentag des DSeutschen n ,,, . Ver⸗ E * st 8 E 1 J n g e ien . . 50 derkehr ist zur Zeit noch jpwis den Stationen Kandrzin = Ober. treter von Kriegerverbänden qus allen Teilen Deutschlands eingetroffen . w 30 glogau, err ee, , und K und sind, wurde durch den Vorsitzenden, General der Infanterie von al .

30 darüber binaus möglich. a die Waffermengen zu erheblich sind, Spitzꝭ durch eine Rede eröffnet, in der er besonders die Notwendigkeit zum Deutsch en Nei San ei er und n ) ni li ren i ö 3 . 260 ließ sich ein durchgehender Personenverkehr . a . ö? 8 65 2 2 1 n . delle een 69 . er . en an anzeiger. . 2 . . . . * * 816 . t eu Rasselw 1 mi n ö Tod 7. 24 . . . . möglich. ä hsall bändeten. Fursten und freien , in, * Seine 6 162. Berlin Mantag den 13. Ju

k e. . . i , e e gen. e g e ne, 9 28 ir elta g f ce il Rhea e 2 die ; 564 15 ; . 6 ö k 0 , griin rg! . ; bis Mock actentage des. Heutschen. Krieger undes versammelten Ubge, .

; den Niederlanden... 4970 spült. Züge für Perlonenbeförderung verkehren nur bis Mocker. g ar gj 77 ; ldet: Die Strecken ordneten von 1400 900 ehemaligen Soldaten ehrfurchtsvollen Gruß . J i Jo da. , ,. Di n z i, n , an den Stufen des Thrones nieder. Mit erneuten . unver- Beri chte von deutschen Fru chtmärtten. Weizen: nach Deutschland! .. 297160 Ramzlau (zwischen Karlsruhe und Dammer) sind wegen ö hrüchlicher Treue und steten Geher , ,, die Führer der . . . gi. den Niederlanden.. 80 280 schäden gesßerrt. Der Perfonenberkehr wird auf Strecke Oppeln— Kriegerberblnde des Bundes ihren festen Willen, den monarchischen

z ; ll d endelzüge, Sinn und die Liebe zum Vaterlande unter ihren Kameraden zu pflegen, Suasn z n , , ng , . . gering mittel gut Berlaufte An vorigen. Außergsm. Kurden Gerste: nach en d,, . z * verkehren, j Dauer der Betriebsstörung vorauszicht⸗ 2 37 * . , . , , tr Marktort P h Verkauft. Markttage ,, .

i kJ , n . röße un . ö f z f . enge ; [ . 31 830 da. ö H. . d In Gräfenberg, im Tale der Frei- ordnetentages wurde Kiel gewählt. Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner 9 ö. ü Durch. nach en, Han Hafer: nach den Niederlanden... 50 4a. waldauer Biele, sind 0 Häuser vom Hochwasser weggerissen. Wie ' icher

w . 3 ö tis; Schätzung verkauft niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppel entner schnitts dem

berichtet, sind bisher 0 Personen umgekommen. j ( . TT. B. twort hie r, m,.

Mais: nach Deutschland.. ... 24740 ö. k , ö Neustadt werden München, 11. Juli. (W. X. B) Als An twant auf das 2

. a ond, eines Mufeums von Meisterwerken der Nat urwissen“ . 1180 FRirche eingestürgt, der Kirchhof verwüstet, und die Leichen sind fort ˖ schaft . Technik in München (vgl. Nr. 150 d, Bl.) sandte Zilsit 3 F dd z. geschwemmt. . ind von hier zur Hilfeleistung dorthin ab, Seine Majestäl der Kaifer geftern nachmittag aus Swinemünde J J ; 150 1 ö J 500 ehe ngen In Wildbrunn sind saͤmtliche Häuser umgerissen, in an den Staalsminister Freiherrn von Feikitz sch folgende Depesche: . 1 1 Kartoffeln: nach den Niederlanden. 6. angenbrück 33. Häufer, zerstört, zo. drohen Cinzustärzen, 79 Dre Mittelung äber den in Cegenia't Seiner Könsaliten J w . 12 55 k JJ 366 Wiese sind 19 Hãuser zerstört, in Ziegenhals 7. Das r . 6 ohelt des Prinzen Ludwig gefaßten Beschluß der Begründung eines Greifenhagen , ; , 16,00 530 . . ö . 2 . Park sst fortgeschwemmt; die Bewohner wurden kurj vorher 86 zur Errichtung eineg deutschen a 9 . 3 ! ; ö ö 6. 366 . ——— ę gerettet. j ö der Naturwissenschaft und Technik begrüße mit Befriedigung. Ich itz i. Schl. . ö 3 —ͤ . 6 W e 8 . e e ie n,. erh . 63. n ichen . i. , w n, . ; 3. . . . ! 13 3 , . ie Zi deut Naturwissenschaft und Technik, die ja schon jetzt in der J J 180 . Paris, 11. Juli. (B. T. B) Der Ackerbauminister Mou get ,. Ziegesei enkstand eine Erplosion und Feuer, das die Ziegelei e ,,, . * ö Stellung anne rn. 8. , . J ö . . 11. Juli. . rte. . ĩ en vaterländi . ͤ , ,, , Fe,, d, e e, ee beherr wasehasaer,,,, , ,, J , , * . el , 3 Tr pr, IJ. Juli. Das die malige era fer ist das teilungen über die Entwickelung des Vereins r n mmer 8 . J = 6 . mit, da . i : it. in, i q dsrat , J —ͤ Interessen unter dem Ehrenvorsitz Möͤlines und mehrerer he stärkste seit langer Zeit. Kathaxrein, in der (i 3 . h P 3 alber . J 14.80 ͤ ; Gllen burg . 3 . 1500 30 8 e, ö ; 165,00 15560 ö k 16,00 z 16,50 Goslar H 14,60 15, 160 1“ k 15.750 Fulda . 2 . 15,75 5,75 16, 00 ö . ; 16,0 1 11 15.56 16.360 k 17,33 33 17,40 Straubing. . ö z 1664 ; 165,90 Meißen JJ 1490 520 1530 . ĩ P

Nähe von Troppau, iedri I Teile von Die Ehrenpräsidenten, der Vorstand und der Vorstandsrat haben Minister gebildet babe. k 3 2 ö e Haut ist ein. Seiner Majestät dem Kaiser sofort für das zum Ausdruck gebrachte estürit. Vie Tfämtlichen Gemeinden am Ufer der Oppa Allerhöchste Intgresse, das dem neuen , , , deen. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ nd Überschwemmt, die Umgebung., von Jägerndorf eben eine glückliche Zukunft sichert, den untertänigsten Dank telegraphisch maszregeln. allz. Viele Hauser mußten“ geräumt. werden; alle Brücken abgestattet. . Der Ausbruch und das Erlsschen der Maul- und Ctaunen“ sind zerstört und viele Hãäuser Agel Das Tal der Goldoppa

serli ; st furchtbar verwüstet, dassenige der Schwarzen Oppa steht unter Passau, 11. Juli. (B. T. B) Wie die Donau, Zeitung = gucke unter hinkern it Rem Kässerlichen Gefundteitsamt vom die Üfergemeinden haben stark gelitten; in Einsie del sind perichter ) Burg; äes ewt ßes bre Kicher zu München am 11. d. M. gemeldet worden. , viele 5 erte e, Köcssfchiesthn win dn Fallen berichtet, wurden beim Einsturz eines Ge e ann

] ĩ ve leicht verletzt. des Wassers gemeldet, aus Ostschlesien dagegen ein Steigen. Die ,,, J, e. * ; Theater und Mufik. Sstrowitza und Morawka slnd aug den üfern getreten und haben

ĩ ĩ ü B nd die telegraphische ckbolm, 12. Juli. (W. T. B. Die Mitglieder der ,, e , . die kommende Weche muß verschiedene Aenderungen erfahren, Am Im Wangen nf ist ein Wolkenbruch niedergegangen, infolgedessen vormittag an Bord der Dampfer „Seydlitz. von der Ostafrita⸗ ittwech wird statt der angesetzten Operette ** 2 ird bier weiteres Steigen des Hochwaser erwartet, Auch in Oder. linie und „Feldmarschalle vom Norddeutschen Lloyd, die ihre Die Duprz. wieder bolt; zm heiteg e, nen, 533 * berg ist die Hochwaffergefahr sehr groß. Niklasdorf ist stark verwüstet, erste Reise machen, bier ein. Beide Dampfer waren reich mit Tlaggen zBoccaccig. und am nächsten Montag statt der Operette Der See · 17 Häuser find dort eingestürzt; auch Zuckmantel, wo 26 Häuser e brick; Bel der Einfahrt in den Hafen spielten die Schifft= det. Om beus in der Unterwelt zur Aufführung. infielen, ist 2 geschadigt. An der Nordbabnstrecke Troppau= kavellen zie schwedische Nationalhymne. Eine gieße NMenschen. 3 5 . , , C rn alle Jenteinden ükrschwem̃mt.. == menge ? bitte scch auf. der Uferstraße versammelt. Bei der Der erste allgemeine deutsche Tonkünstler⸗ und Troppau, 12. Juli. Da sich daz Wetter aufgebeitert hat, ist Tandung wurden die Gäste von dem Personal des deutschen Kon. Musikerdelegiertentag fand am Donnerstag, Sen und die Lage im NUeberschwemmungsgebiet wesentsich gebessert worden. sulats und einem Empfangsaugschuß empfangen. Alle Fahrzeuge im Sonnabend v. K im Bürgersaale des hiesigen Hat aufes statt. Die Verheerungen in den einzelnen Bezirken sind groß. Zahlreiche Hafen trugen Sheer gels, Die Zeitungen boten in Leltartisesn Beschlossen wurde nach längerer Diskussion die Begründung eines Brücken wurden zerstört und ganze Straßenzüge weggerissen. Durch den Gästen ein herzliches Willkommen. Nachmittags um 64 Uhr . 2 ** = Zentralverbandes 2 Muflker. und Tonkünster. das Hochwasfer ist die Würbentaler Glasfabrik gefährdet. Im Jägern. d, ich die Mitglieder der Deutschen Schiffs bautechnischen 133 ; 1509 15 9 vereinen. Der neue Verband, ju dessen Vorsitzendem der Kapell. dorfer Bezirk sind alle Verbindungen unterbrochen. Die Ernte ist Ge ellschaft im reiluftmuseum⸗Skausen. Sie wurden von dem 15, 06 5. 15. 10 15.416 meister Göttmann gewäblt wurde, wird seinen 6. in Berlin haben. vernichtet und eine 8 Vieh umgekommen; auch Verluste an Archäologen Professor Montelins mit einer beifãllig aufgenommenen ae, anmmn, ,, . Vie Vorarbeiten zur Begrundung einer Pensionsanstalt nach dem Muster Menschenleben sind zu bellagen. Ueberall leistet Militaͤr Hilfe. Ansprache begrüßt, in der er die Bedeutung des germanischen Gemein. ann e 2 . l p el. J en). der Penstonzanstalt fũr die deutschen Buhnenangebörigen mit der Aende ; reiwaldau, 13. Jul. Das Hochwasser ist zurückgetreten, der samkeitsgefühls und der deutsch. schwedischen Schiffahrt bervarheb. Der w in * : ; 129 140 17,50 1750 rung der Ginfübrung von Gefabrenklassen und zehnjähriger Karenz. angerlchtete Schaden wird auf viele Millionen geschãͤtzt. t edner schloß mit einem Hoch auf die deutschen Gãste. Nach men m 1 17580 1750 11 80 it vom Eintritte an, wurden dem Verbandsvorstande übertragen, der Wien, 11. Juli. Heute nachmittag bat der Regen in Wien stündigem Aufenthalt fand ein Festmahl statt, bei welchem der Vise= ̃ . 16 3 ir bo auftragt wurde, unter Hinzuziehung eines Sachverständigen des aufgebört, es berrscht wieder prächtiges Wetter. Aus Mähren und präsident, Konsul Achelis, für den Willkommensgruß dankte und ein 26 . s ; 1 n. 1g 368 1835 6 Reichs cerñcherun gᷣamtes die Satzungen auszuarbeiten und dem nächst⸗ Schlesien werden mehrfache Verkehrestörungen infolge des Hoch.! Doch auf die Gastgeber ausbrachte.— Heute folgte die Deutsche . , 23 4 1140 1780 id go jäbrigen Delegiertentag eine Vorlage ju machen. wassers gemeldet. Milltär leistet Hilfe. Aus Steyr wird ge⸗ Schiffsbautechnis Gesellschaft einer Ginladung des Königlich Wer fn , 465 9 ir 17577 13 16 3 . meldet, daß die Enns und der Stevyrf L(uß bedeutend gefallen sind; schwedischen Seglervereing zur Segelregatta nach Sandhamn. n. nn,, e, ö, 1530 16.390 17400 igfaltiges die Gerüchte bon einer Gefäbrdung der Waffenfabrik sind unbegründet. Von dort aus setzte die Gesellschaft die Reise nach Varbolm Fort, Un g n, 1720 1410 R is & ; Mannigfaltiges. Krakau, 13. Juli. Der Wasserstand der Weichsel bei Krakau wo die Stockholiner deutsche Kolonie ein Festmahl gab. Vei diesem . 15h 155 54 17 535 Berlin, den 13. Juli 1803 war gestern nachmitlag 452 m über der gewöhnlichen Döhe. Mebrere wurden Trinksprüche auf Ihre Masestäten den Rönig von Schweden sa r ; 1 1 ; 221 Uferortschaften find üäberschwemmt. In Krakau steben mehrere Straßen und den Deutschen Kaiser ausgebracht. Um 11 Uhr bends erfolgte ves 5 Een = n,, ., 61 77 unter Wasser. Der Verkehr wird mittels . aufrechterbalten. die Rückkehr nach Stockholm. orderge bau nditu Ira . ́ 7 ; Wasser fällt. * verlegt. er Umjug wird am 3. August d. J. beendet sein. Deute bat der Regen aufgebört; das Wasser f

ö Trelleborg, 12. Juli. (B. T. B) Der deutsche Post⸗ j 1 z ö en von Die Anmeldungen Mn der dem De utschen Fletten - Vergin Obornik sposen), 11. Jeli. (B. T B) Heute fand hier in i g 6 pern te,. e . 1 fes e für die Zeit vom 27. Juli big 10. August gerlanten Sonderfabrt Gegenwart des Ministers der geistlichen Angelegenbeiten Dr Studt, a ni den Skettin er Ban pfer .- Mobert Roppen * In. nach England und Schettland stnd bis um 20 Juli an den des Geheimen Oberregierunggrats Gonrad als Vertreters Res Reiche kam men, desffen Bug in den Sack robin kes , Impęerater-

aurtanf cus. Berlin Sw. 11, Bernburger Straße 33, u richten. kamlers Grafen von Bülcw, des Obewräsidenten von Pesen von , , De rere, r plan. , 8. Reise wied wit dem Schnelldampfer Frenrrin Wilbelm. an. Waldow und anderer böberer Persönlichleiten die feierliche Gin. wurden und welcher obeihalb der Wasserlinie ein großen Loch erhalten getreten. Ge wird ein fanftäqglger Aufenthalt in Lenden genemmen weibung der Kronprini Wilbelm ⸗Volkgbeilanstalt' statt,. i. lief in den Kiesigen Dafen ein und landete n, , fr, L 1 8e 6 16 —— ; unmittelbar darauf ie sich das Vorderschiff mit Wasser und sanl, ea ,, , n, mae, mn, rr, ee CSIn, 12. Juli. (GB. T B) Heute vormittag um 11 Ubr während dag Hinterschiff durch wasserdichte Schotten aber Wasser ge awen daran teilnebmen. wurde daz vom Biltbauer Schreiber geschaffene Benkmal deg balten wurde. Der Robert Köppen“ llef später ebenfalls mit einen Grunder der katbolischen —— * *el mn 97 großen Leck im Bug ein. Berk naen und Ve störungen durch Hoch⸗ Minoritenkirche, in der Tolring begraben liegt, feierlich ent t. 22 * de, ,, . i e , e , ,, e e, . New York, 11. Juli. (B. T B) Auf dem Thin göalla—⸗ Teilen T ner reichs rel Rr 161 d. B] liegen beute folgende Frankreich, Belgien, Holland, England und Amerila waren teils voll · pier bech Resiern! Feuer auz, Daz einen ernsilichen Echanen * * 8 1 r x é 3 Wblig erschienen, teils batten sie Vertreter entsandt. Die Zabl der hamentiich au an Giiern und Reise Ji0 —— 3— . Ta , , Der Posener Tageblatt wird aus Ol obe Teilhckmer betrug etwa 18 Q. Die Straßen der Stadt waren e. lagen jur Zei, gig dag Feuer ausbrach, niht an dem Pier. 6m es rem, e, ee eweis Fe rer n nne, , 1 4 6 a 66 4 4 ile er lelgten drel drviestie nen. Der bordere Leil des pie ier errrten und bei jet Kier und in den Nachbarorten eine Fläche = 23 Lemm dent von Balan und der . i, er in i 3. 1 e , ü. per ca 100 a unter Wasser geht ; . m n . vor dem Feuer na er Landseite bin m mehr retten konnten, Deretanene

R ber,. 11. Dal e Renigl iche Gisenbabnbetriebeinspeftion : ö brachten auf dem Flaß in Sicherheit. Re,

teilt 1 2 stnd bereitgz gan erbebliche Göln, 13. Juli (G. T B) Gestern nachmittag ist in der ten slc ö . r nent ; St rrager ia GM erbabebetricbe ein getreter Dir Fluten der Eee Riesigen Vegend ein schreres Unwetter gierergegangen, dag in ern, vier bebe bei Dent - Raffel nig rei ** 2 * irn . bene e ne m Grfurt

? d ladastrang den Lgecbich6üz n entich⸗-Rañelmip sebr starfe Hagel erstörte viele Fenster un achsie gel. In Donn X 3 58 41 » 12 Dberglozau un wurde ein Hann durch greße Schloßen ie re , verleyt, ein (Fortsegzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Teer e, ne,, ee, oebrere Handert Meter antersraält, e daß Taba kürte um eke 2 Perfenrn ertranlen. In Neuß schlag der und Zweiten Bellage) QL ar dier Sie enltäiedige Naterkeechang des Getriebes statt- 24 in cine Näbchenschale in Heerdt wurde ein Mann dom Mit gefanden bat. Bei Nen stadi kaben bie bechlaten der Graunne er chlagen

; F k 15,50 5, 15,90 11 15,3909 k 16,20 1 Ravensburg Ulm Offenburg Bruchsal Rostock Waren . Braunschweig . Altenburg Arnstadt .

8

—'

17,25 17,50 18 00 1800 16,30 1630 15,70 16.20

1

* * * * 86 * 14 1 —=— * * * * 16 83 6 86 86 16 * 6 1 1 * 86 * * 1 863 2 6 2 163 6 2 86 16 2 8 O O

2

Tilsit 12,20 2, 2.7 13,20 Insterburg ö . . 11,50 1 . l 7 226 226 1275 1275 1 . ö 3, 3. 3. 15 25 14 6 2. 2. 2. 1300 1 z 2,00 235 12360 Anklam. w = 2. 2. 2.7 1250 J . s, 1350 1 18 . 127 12,70 Stargard i. Jomm. 256 2565 135.00 I 2,76 2.7 3. 3. 13.25 1525 2 3, 3, ? 13 15.80 1 ö * Stoly i. Pomm.. K. Trebnitz i. Schl.. Breslau. ; Dblau

Brieg.

Neusal . 11 Goldberg i. Schl. Jauer ö

w n n . FC Go, Go. C.. S0. —— ——

2

, , a

Paderborn 71 Fulda. glei alt cine NUrtertrâlung det Sabadammet berr or gerufen. Infolge

Kleve Wesel. men.. München Straubing Nenenaburg. Meißen m lauen 1. B. Ravensburg. Im : Offenburg Vruchslal. ** 566 raunschweig . Utenburg ) Arnssadi .

Theater aug. (rBieldkd. Sacrar, al Gent) Mentag de Sichsischen Nelkarbeaterg. Tas Uiter. ein- rat von Pirch (Dar- Galkm) Orn. Len.

. Derselung. Ter Gerader. lad tfem ble la g Atten den P Duensel. Uafang leusnant Melt dm, Hrn. Oberleutrasł

aaniali x a i l 3 nor Hmraune (Mleim 2 1 ee, wan, Theale des Mellens. Tant frafe 12 Dien Nitmeech Dieselbe Norslellawng. Uafang Uhr. Geer en ö

c * c ier et ag 2 r aler ustga . 9 = 9m . Tie nr, , , e,, e, wre, rr, rer . we, deln Hern e,, ,. Neill and alley ——ᷣ— 2 * mi Mesang and Tan in Rarebell a. B. Girusi Bran Re- (len d G PDaffner and d eren den

75 . 3 n Jawiliennachtichten. aa, . 6 Benennen, Genn, wee rr, o Leier Rnerlebt. rl Mie ven Llereg mit Pra Leutaan Nee. Fr. i, ,, beresia in vet. a é geielen Man S*mcet, ee, Starter: alu dem iera. mn. Göenber ehren, den Jerlts nad dene, Meimann (Quntschmih b. Manen) al de, Lefang 366 a oenaben: i . gachen t ers 4. 6 mm C7 Vorn Lan 22 * mir en tergu ! er , . , eee, e,, , , , r , , ,, ,, ber Men den Me. Len ran 2 299 ö 1 1 artta * * Men kerun J. l rar,, n, arenen, dee Giennrbenner a 8 Die Makler 6 Perlenen] en

ka⸗ ok ert ry Grelle, erte Nena rer ar M (X. M. De ibrih ie Geri al wen een, , nr ** —— 1 e, Dm an, em. en

gerebeiigi Di. Gemkesser, neren, nnn. 1 Sommergarten ] 2 2 Cr, 1er erer is. Ber ace is

1 22 Dru der Nerd denten Trucker und Nera 3 2 berg mit Jil Hale Leb len (Nerk alle Schelm * z , 9. **,. 3 1 6 bir 8 2 Aalitali. Mailt n dir n, 2 ee mme, g d.. 2 6 7 .

11ũeee O , a na gm G .

J wart a b

iar (Mested) Den Haren Stal (Gudern- Acht Beilagen 1

2 Chaliathealer. e Stra 7a Term, den , Prem, De, eee, oer, n u J bangen

K 71 6 = 3 Jem eres Male e Berlla Menn, (erna) 13 rechter pen. Nenleraan (ae lle gsich aorsee TMeilann). 1] Nam tlau