¶Qualltãt Handel und Gewerbe. diese Zunahme ist nur auf den gestiegenen Verkehr in Brotstoffen Absatz gelegenheit für Eisenbahnmateriali , Am vorigen Außerdem wunden ; 5si und — ückzuführen, dessen Gewinn durch den Ausfall Spanien. ĩ n e gering mittel gut Verkaufte Markttage ** ‚. ahb. , 1. i ch 3 haben am 3. d. M. das 26 3 , , * er w. ö ö r O' d r a . , . wen,, n ⸗‚ ausgeglichen wurde. a si ie gesamte Warenausfuhr in ijon —Musel in Gij Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Mm Durch · ö = Art. 1. dem abgelaufenen Teile des Fiskaljahres eine Wertzunahme von 23 von ö . — 6 1 k 2 niedeigster Voqhster niedrig fte bam chene, hochst 4 . N dem 8 aust Von der Veröffentlichung dieses Gesetzes ab wird der General. 33 Minllonen Doll. ergibt, so wird eine 7 bedeutende Zunahme. vorrichtungen (idading tips) im Hafen won Musrl. ö r , iedrianter n nentmen oa. pern 3 Bolltarif, wie folgt, . . n , . . 6 mia lich von Industtleerzeug⸗ * ene nr as Sindicato Ästuriand des Puerto del . = ' Uslande erte h use f f z . — 8 28 — w . ft een, . 9 die ö , , iß . ae . . / ö K e, n, . ĩ ür die e ona rößerung der Einfuhr, denn sie belä ĩ ñi = ĩ ĩ i 5 2 ö t. . st e. . Alter , ,, . 3 , u is Compania de Ferrocgrriles Vagco - ssfturiano in Oviedo hat 1339 1659 1356 1330 . ; ö — . 12,00 12440 12,80 13, 20,
ͤ an dieser aus Anlaß des projektiert i
Steigerung haben zwar die zollfreien, also zumeist nicht weiter ver., Gijon 2 der rf ,, 2 12,50 12,50 13,50 13,50 14,65 15,00 165,00 15,365
acheiteten. Waren, aber die bei weitem größte Zunahme ist bei den und Gijon Vermefsungsarbeilen vornehmen 19) J, V zollpflichtigen Artikeln zu bemerken. Die Compañiia de Tranvias de Gi ; — — 11,00 1200 Eilenburg 14,20 14,25 165,00 15, 00
— 3 * 2 [
Trebnitz i. Schl. Breslau. ü 1 K
r n. leiße.
Nummer des Tarifs tarif tarif Minimal⸗ tarif
3 General⸗
9 Minimal ⸗
* * .
—— , , , , 2 22 — do 22
2 — . — * — —
86 8
* w
2 — 2
— WM *
4 . on plant die Einführung des Der Ueberschuß der Ausfuhr über die Einfuhrwerte des elektrsschen Betriebes d ni ĩ 1 Waarenverkehrs ö für den einen wie für die elf Monate des laufen. schen Heer e . 1 nile. auf Lieferung von dletm den zfin . , gg en ,, . ö ö 26. Compañla i Dvetense de Gas y Electricidad in ö ; ach den vorliegenden Ergebnissen für die elf Monate zu urteilen, viedo will ei
89 . 1 — 3 3 . Ochsen, für 100 Eg Lebendgewicht wird im ganzen Jahre 1902s093 der Außenhandel der Vereinigten von dell lie ng m n, afl ö , i m. . 1 ö 1435 3333 Hh 13 8 . J ' . h . ,, G ö , . (Commercial Intelligence.)
= ; . K . oll, in der Ausfuhr eine solche von etwa illionen Doll. . . . x 6 ) 1 . 1660 1650 Junge. Ochsen, 1c Stiere, trreichen, so daß der gesamte A n ier gh. sich auf 2436 Mil. St Dis Konzession für die elektrische k der Wefe;⸗ 15.36 1525 15.35 1335 i, , rh , ,,, 6 e inf ähh 2 b . e / ö . / . . ? ; — ? ; ; ] D . die oentliche eleuchtung . . J ö 19 . 6 7. ; 53 . Lebendgewicht Der Edelmetallverkehr zeigte im Mal 1903 infolge ganz — 3 6000 erzenstãr ken wird eine Jahresbergütung von . J ‚ᷣ‚. ö 16 . . ; . Wi , chafe, Hammel, bedeutend ef rs een Geldabflusses eine fehr erheblich; Steigerung 1 . sbesctas ghwährt. Die Vergebung erfolgt amm ö, Jul 1563 ö J 1335 13 36 a 6 ö dgl. dgl. des Ausfuhrüberschussetz. Dagegen blieb infolge von AÜbnahmen im in. sathause. Vorläufige Kaution: eZ, S5 Pefetas. ( GCaceta de
16 56 1656 1700 17,00 . ; . . ht pon 0 ks; Golde sowohl wie im Silberversand in den eif Monaten von Juli adrid.
. . J 20 0 638 138 ; ö.. ö . . . . ö 1902 bis Mai 1903 die Edelmetallaussuhr und ihr Ueberschuß lber Projektierte Eisenbahn in der Schweiz. Der Stadt⸗ Altenburg. . ; t 12,00 12,00 14.00 14,00 - z . icklcin, das Stück ; die Einfuhr stark hinter dem Vorjahre zurück. (Nach Bradstreet 8.) 1 ö e fr . ö , m,, . der Am⸗ Safer. f . haben die Konzesfion für den Bau . 3 . ,, . D ii 11,10 170 J 11570 1226 7. Stanferkel, im Gewicht von Handel Ecuadors im Jahre 1802 Kisenbahn von hig durch ben Jurg nach Gören chen me are dd — — 11,00 1100 ö. ; 15 Eg und darunter das Stück Det, Handel Ceuaderg hatte zu Anfang dez Jahrs 102 noch Ahämeelgungen nach Biel und Solothärn erhalten. Ver Sitz der Ge⸗
11 . 1175 11.75 2.16 1316 . . j Hann efste ce f unter den Folgen der Geldkrisis zu leiden, welche in den letzten sellschaft ist Grenchen. (Schweizerisches Bundesblatt , 1230 12 30 13 15 1546 9 106 kg! r gz Ii een 3. e r r n ,,,. i n , n,, Verdingung von Hafenbauarßeiten in Braila. Ua . . ö ; ö . ndelskr 1 = 2 = n. . JJ J . 1 1 i 5. J N, 83 fliefleisch für großes Feuer r , . . e een zt ber, Umtan Fer Piers beesettrt . nfchtag:; z zöceö Franten.
Brandenburg g. 5... . 13,90 13390 14,40 14,40 ;
. e hes , . ; ; Angehote nimmt das rumänische Ministerium der öffentlichen Arbeiten
z elches 27 Häuserviertel der dichtbebölkerten Stadt vernichtete und frertij f ff . ;
1: 14 80 14,80 15,20 15,20 ; j . . einen Schaden von vielen Millionen Sucres anrichtete. re für Wasserbau) in Bukarest . * August .
i 14 56 14. 30 14 56 1456 Cr e rl Infolge des Zusammendrä ngen von großen Menschenmassen auf kleine ommercial.)
1 — — 14320 14.20 ö Schinken Spec ꝛx geschlossene Räume stellte sich dann noch das gelbe Fieber ein, welches
Greifenhagen ⸗ 45 . 4 13,56 1356 17 in,, nr lob i 3 . , den im Hochlande gelegenen Städten vom Besuche Konkurse im Auslande— z . ö . . 9 — 4 .
Sh in . . . 18 166 148 48 ie n . . 27 35 934 rin 96 zich 4 großen Hindernissen, welche sich 2 ; Rum ã nien. .
J — — 14,60 14,60 (Das Gesetz ist noch ich öffentli ͤ dem Handel entgegenstellten, im Jahre 1902 gegen das Vorjahr ver— e o 5 .. 9 Galatz, Str. Tecueiũ. Anmeldung der orde⸗
k 15800 15 00 a ar as Gesetz ist noch nicht veröffentlicht worden.) ringert, doch mehr der Menge als dem Werte nach. Sie ist von an eg r 20. Juli 19036. Termin für die Verifikation:
Stolp i. Ponm... . . 15.26 15, 20 1340 13,40 69 727 Tonnen im Werte von 15 126 2351 Sucres oder 30 252 562 4M se8. Juli 1903.
ere gi J, 12356 1256 13 46 13 0 .. 3 4 36 e. , mm Tägtiche B gern, .
Trebnitz i. J 12,10 12,70 12, 8 13, 40 ⸗ ĩ ĩ ' oder 6 im Jahre eruntergegangen. aägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks
1 66 366 3d 1 (Aus deng tn e fee rt . ö Unter den Herkunktsländern stebt. Großbritannien mit einem an der Ruhr und in Oberschlesien.
1 2 12,80 12, 80 13,20 13,20 ö s Werte von 5 750 7385 Sucres an der Spitze; seine Einfuhr hat in An der Ruhr sind am 11. d. M. gestellt 18 90s, nicht recht⸗
. J . 1 17.66 1736 13556 . Abbau der Kohlenlager im Dourotal. D 3 a,,, ir e . der nete e. keine Wagen,
11 7761 . 3366 15 56 ea . ; ̃ aa itteilu . ö ereinigten Staaten von Amerika gesunken ist. rer Bedeutung n erschlesien sind am 10. d. M. gestellt 6070, nicht recht-
1 5713536 . 3 2 1520 1820 9 ᷣ . . , , ,, nach folgen sodann,. die Vereinigten Staaten mit J HöJ sßg, zeitig gestellit keine Wagen, am fi. . Hr. i te di 6g ——
Bunnlau K ö 1240 1240 13 50 1350 t . 8 e ,, . Rohl 4 ring . 8 Deutschland mit 2 085 g00, Frankreich mit 1588 030, Belgien mit 579 Wagen.
. 12, 80 1280 13,00 1300 * ; Dourygtale in der Nähe vch Opolto in Angiff 2 in. ugtesischen 368 893, Spanien met zs 3575 und Italien mit 348 014 Sucres.
1 13.99 1399 13.20 15309 . . bie Ablarnerhalt ißt ien ehm gärten die Ver. Die Kiihthr, Keane bbs Ber eas gr, ls g Variahth Nachweisung
oꝛerswerda. ... ü 1420 14790 1470 1520 ; ö ; ⸗ ! ; stachtung der Kohlen soll fich ohne große Kosten erims lichen lass 23 ha fachlich te Cin a br gr gi el fad e maren & gg g. ü b stellt ᷓ ür die i
1 12569 12.20 12,40 12,50 ; ⸗ = g Nach he Bourd. of Frade Journat) glichen lassen. Sueres), Nahrungsmittel (1 778 347 Sucres), Eisenwaren (25 665 6 k tellte und nicht gestellte Wagen für die in den
. . 23 w 26 K 1746 20 e = .7. ; x Sucres), sertige Kleidungsstücke (861 658 Sucres), Weine und Liqueure isen
zal ener ; ö 1370 1400 1766 11.36 . — . ; Ei * 9 , , 623 . 530 Erfurt belegenen Kohlengruben.
111'' 14,40 14,50 14390 15,00 . ; . Auß mern = 9 3 ucres, Progen und Medizinen (265 088 Sucres), Oele 228 707 ik 66 Kö . .
. Kw 148 163 14 129 ᷣ ; kö as mn nen,, . inn z en Amerika 1 m n,, (186 338 Sucres), Steingut. und 1903 Es wurden — auf 10t
11 3 14,00 14,90 15, 90 15,00 ö — ̃ ö n, ne, ne. ren n witauwaren sg 50d Cure) ne Hoslar 1 1416 o So o, i 1656 ᷣ = . ⸗ . — 26 i mn, r . der Yer mitn Staaten bon Amerika erreichte Die Ausfuhr belief sich auf 51 094 Tonnen im Werte von M 2 ; ö 11 2 15.35 15 67 jd. 5 16 56 . . . im 9 ai 130 und in den elf Monaten von Juli 1902 bis Mai 1905 181060338 Sucres oder 36 212 076 gegen 56 217 Tonnen im onat gestellt nicht gestellt . : 13 86 13 60 12 66 1566 . . in Vergleich mit den entsprechenden Abschnitten des vorigen Fiskal⸗ Werte von 16323 185 Sucres oder 32 646 310 4 im Vorjahre. Jun .
1 133 16, 3 1336 jahres nachstehende * . Sie verteilte sich auf die wesentlicheren Bestim mungéfänder, Juni 23 1 111 11 10 6 1686 7. ; um ai zom ; Juli bis Mai ; wie folgt: Frankreich? 041 272, Vereinigte Staaten 4371137, — 1 18 3 jd 55 1555 jb. 56 ; 2 91 — 1901602 1902 03 England 296166, Deutschland 1882 585, Spanien 1341 390 2 a w 22 1a 1238 1318 s une r in Dollar Italien 213 763, Niederlande 172 457 Sucres. 3266 d 2 1410 1550 i560 I706 l mn f . Warenverkehr. ; 1 Unter den Ausfuhrartikeln ragen insbesondere durch die 3645 Straubing . 15376 16 53 15 85 1727 . 22254747 38330035 364 140 941 392 333 683 Döbe ihrer Ausfuhrwerte bervor: Kakao 13 230 561, Steinnüßfe Regensburg. JJ 14,40 14,60 15,090 15,20 jo pflichtig * 434 340 45725 756 466 065 853 551 263 511 983 176 Kaffee 00 S67, Kautschuk 695 690, Panamahüũte 680 105, 11 w 1350 13,90 * 1400 14,30 ; ö Summe Jh 689 087 8 930 145 d 0 205 894 945 597 1941 Vaute 38047 1 Sucres. ; *
1 1490 ig, 20 1m 235 i416 ü ; — ꝛ r r n 126 * S9 cdi Kalaoerntz ergab im Jahre 1802 24 sss Tonnen gegen 11 11 6 1656 1663 166 z inlandische 99 236 939 89510 435 1269011068 1299026 382 22 695 Tonnen im Vorjabre. Die Ausfuhr belief sich auf 21 395 — 26 . 2 6 16 8 1s ude aueland iche 2 354 572 2 400616 23 467 550 25 456 91 Tonnen, wobon 11 397 nach Frankreich, 3724 nach den Vereinigten 11 b 1410 14 10 14,10 1440 17365 14.12 Summe - Joe 331 sf - döbdöt Tirddd- dr Staaten, 7d nach England. 2264 nach Deutschland und AF 1 13 30 roh 125 1 6 ; 65 11 Jugfuht. Tonnen nach Spanien verschifft wurden. Ein großer Teil der nach 3590 Heidenbeim. . w cel 2 1440 1500 3 57 1175 26 632 414 21572 9908 462 273 024 380 896 ogg Vavre und Seutbamvton Auf Ordre verschifften Kakacmengen, die * I 2 14330 15,00 — — 152 1495 GE delmetallverkehr in der Statistik unter den Beseimmungeländern Frankreich und Eng— . 331 1 3, 13.30 1420 14650 2977 ig g 19709533 14628465 734 797 2 sand erscheinen. wird nah den Niedezlanden. Neigen nnd. Bentsch, m ,, Saulgann 1 1400 ; 14.40 1440 2: 321 1127 1948511 1613183 26 429 491 211328 and weiter befördert, Der Pais schwankte im Jahre 1502 sir urch schnitt für den 199d 366 1 4 k 14,60 5,00 15,20 15,60 415232 11765 Summe NN VF f Fir . Aribake kao swischen 18 und 25 Sucreg, während die ubrigen Sorlen Arbeitstag doꝛ 3338 11 t 13 3 * id 5 ja S 355 155 Lusfuhr , ann , 11 2 6 16 00 16,90 16,00 r gos 40 141438243 2249 na Rn d Die Kaffeeernte war bedeutend größer als im Vorjabre, so n m M g Rostoc 1 — 13 75 15 76 1370 1370 h 6. 8 1 ng m, R daß zJiögz Tonnen gegen ö Tor nen im Vorsabre ausgcfibit werdin .. rn der, ergestrigen Zebenbestzewerlanmlung des Rpei⸗ 11 — — 12,70 * . 355 14 . 0 2146 41 46 482 324 Een se onnten. Den grbten Absatz and der Kaffee in Gbile, wobin isck- West fälischen Koblen syn dikatz in Essen wurde nach einem 11 3 16 610 1650 * ̃ bose 1270 783712 18 6365 689 Ded is r sssss, io Tonnen verscht ft wurden,. wöbrend wie Verelgtgten Sm en dd 2 der e r 27 nochmals een. , 155 1565 16 50 5 oo 8650 — . . 1 66 Frankreich 411. Gngland 169, Dentschland 2öi und Gelumkien Ftwäur esrrechen und, abgeben von einigen unwesentiihen . 111. 24 14.80 1450 15 20 * le 168 2 4 181 16 30 97 nberschuß 2 30 868 l So C62. o gs Sor 12 gas oo. 567 Tonnen Käsfer aknabwen. Tie CGnhhrerhung des rim Abänderungen, so, wi er in der Sitzung dom M'entag fermumtert
2 2 * : 16 — Mai 199z hat demnach die Einfuhr der Vereinigten Staaten 8 Tage des Weltmarkt ibren Fortganq; eg wurden — 3 — 9 nech 1 der * 12 des Herr.
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dop er Verkaufs we volle gerun taetei fan kltamen wi mne Zunahme gegenüber dem Vorjahre erfabren, x durchschnitt lich 9 big 19 Sucreg in den Verschlffungs bh ertrage eme, Tung dadin ersubde, daß der nen * ee n . 81** 2 — 1 i. e n, , n, mn, r r — 6 en nn ,t * 18H — Pen e r 2 deden ender ln im H * ee , X — ein Preis, der den Pant einen Gewinn —— 'n , 9 um T. — 1915 863 soll = der e. — . . . a 6 4 , ; n Spallen, daß entsprechender Bericht feblt e Werthöbe vom Mal 102 um Coo, Fileb sedech um 977 o bi Die Augfubr ven Kautschuk bat gegen dag Von was a ⸗, dn Ham liche außen lebenden Eis ine besendere auch Hätten. ni born m , i, ran G 2 — , genemmen; , wurden, ü, 1 r. r, k n t= dr . 2 —— . en 4 äh hinter der vorjäbrigen um 17 0 und binier dersenlgen Voriabre. Der Artißei nam scinen Wen sass auesciierid (ö 1. Derember 1 1 * eri. dem Ayrsi 10 ö) eee . 24 ee! ö e r . * ; so gilt der Vertra⸗ 8 ki 31. ssen; Varlawentarische Nachrichten. * een, Sicher beit gleistung val 1821 L0 Peletag, end. Bewen Sud. Sicherbeitelesstung 200 Fr. Besonderes Lasteahe 2 — . e, . 4 — 2 —— 9 6 3 in 1 ** k hein der Dee 29 ĩ nin o ** 26 .
Ja der Re Graebrisse der Reichstage wablen im Jabr— ü ieee, 6 11 ki Nr. W lostenfgei = , 8. uqust,. 21 gtem Werte als im Mal 1802 ausgeführt, und jwar war die Zu. Tiriade do bis 60 und in Andulle 70 big 80 Sucres pre Snintal. i e — 2 26 — * E . ——
O Sutkaltenden Besenderen Belege jum Reicht. und Staatz. n mig?r. om, lr ril Ivoz)] e . n 7 Laufe der Jabreg Lönnen dem, Ministäre de l Nariculture⸗ 2 me bei Bretstoffen fast lediglich der vermebrten Malgversendang Die Grnte an Steinnüßssen ist im Jabre 1902 bedeutend !“ . — er n, — 1. ung D — . flat finden.
dom 8 d , n im a id len Wahlieese Fresterg- ger dom 2. 20. Brüssel Ansebot⸗ auf leibweise Ueberlassung von Pavillen ö n Derdanken, da Weljen bedeutend weniger und Mehl nur wenig keiner ausgefallen alg im Verjabre. Ge wurden nur is 211 Tonnen Un . nat das Zuslandekommen des ttrages lediglich dadon
lertũ nmlich Dr. Cantz alf Randidat der Freisinnigen Belgien. landwirtschaftliche Ausstellungen ngesandt weiden. Näbere Aurter eh, NTortiert wurde. Die Ausfubr von frischem Nindfleisch und egen 26 Co Tonnen im Vorjahre ausgeführt. Die Daurimasse 3 86 die bis kebt noch widerstrebenden Zechen b dabin ibren
tei verseichaet. Derselbe war Randidat der nationalllberalen 24. Juli. Mittags. Gourernement provineial in Mons: erte . Heneraldircktor, Mue BetKaerf 3 n Brässes, amtlicem Schwein essfeisch wurde erheblich vermsudert, und der ver. dieseg Produktes ing nach Deunschland welcheg ssi Tennen da. Wlderstand im Interesse der Allgemeinheit aufgeben. Der neue Ver.
; 7 * gagkan deß Juftüngebludes in Gbarlers. * 2 ia m . „ Nächsten, Alaleon ommnnale in Salnt-Mard (rena (Kerle Äbsah an Kise vermochie Tien Mud augmmgleichen. den abnabm. Nach den Vereinigten Staaten wurden 50h, nach * sell Al'dan krrtte am 3). Schicmöer d. . in Traft eren.
leitung J odo d D g ide ge m , , g Lumen in) ust der Wasselestung. 18 00 Franch ; ä, Hutternerschiffung war qering. Bel der Baumwolle gischen die Frankreich Talg und nach Jian 2sßß Tenne bert d, Erfolg —— kis mam 31. Vera br 1804 d eiten . jum 27. Juli, Mittag. Hoapiees civii in Namur Nächstt na. Barse in Grüssel Licserung von Gelenke esenen Preise die Abnabme der Versendung aug. An Deuchi. Preise del ungeschälten Nässe baben mischen 1,10 big 18M. dicsen gen * 8 — — eden 3. ne nickt, c wild da Sr t
Angebote auf Lieferung von 25 Tonnen Warselkeble. 76 Tonnen awraraten ür feste Stonale. 1. Log 300 Fr, 2 und J. Log e h) ff. betreleum wurde bedeutend weniger ing Augland verkauft. so daß tro der geschälten mwischen 2 und 280 Sugreg pro svanlschen Jentner . Demet 1d Joch nicht — — damit dem Kobler.
Hrankoßle, vos Lenne feln nen e, eng, Reel . 13 — 1. W Ea an m dnn 14 2 Absageg von Rob. und Schmiere der Gesamtwert den e Dem Rengresse ging im Laufe deg Jabreg 1952 ein svndikat eins Handbabe jur — * — — ** Verdingungen im Auslande. 1000 KR Butter, z 00 K Kartoffeln. . nda. Lieferung von 2 Grückenwagen. 1. mn al olewwertg san . ] 8
⸗ nn 6 — ( i Beitritt noch jögernden an P 1 ntrag mä. den Joll auf Stetanüse auf it Saerco Fro spansshen mit ibrem * 8 2. Juli 19 Uhr. G9mmandant qu Genie in Lierre Sa, ten, 1009 Fr. R Len Goo F.. e ie, ertsisfern far die Auefubt der Hauvtemwentwaren gestalteten Jeniner ä erbsäßen, um den niedilzen Press Kr Pede, fe,, der Jeche Cenig Ludrwä— —— barg schlich berweeckte der Ter. Desterreich· Ungarn s Chaussie de Berlaer: Bau Ainer Gwenbarmericfasern. in Me Hal 2 en, in . , 17 Mal iR und oon fene fur Jul bi Mal id dj und * derkessern. Au Grund deg Gatachteng der FPandeld kammer in — 2 1 R = . die Defttwawang der M 2M —— 9 2 e,, * n. Vafenbabnbef in Brüssel. 174 Fr. Sicherbeitsleistung M GM Me, wie solgt wadaquil wurde indessen der Antrag abeelebnt, und war auß dem 21 . 2 . . agust 18903, 12 nb. R R. Ghenbababaudireftien in Wien 2 w Fr. herkelteleittung edo Fr. Lastenbesi 3 Fr. Piäme e all bie Mrunde well mn Ken . 1 . New Merk, 11. Jali. (W. B) Der Wert der ln der ee ibrung der Naterkaneg, der Hesherteruna und Dłherbaulgunꝗ 16 Fr. in Grüssel, Nur dez Augqufting 15. Argentinten. Mal Juli big Mai well m urchten stebt. daß de Rneor abril anten tn Gurora M Re. 22 an* 8* * . g aue, eiche ng und Dbe — — n ; ; ; 202 90 gol dr* vor o bei einer starken laerung dic sen 0 ö gangenen eingefübrten aren betrug 8SoGbono Dell. 20 dochb auc: * Gabneinfried ung er Lieferung und Rersenung der n = 8 ch Uhr Hirection Vir Rr 1 1 canaunx 25. August 1903.2 nh. Realcrung in Buenos Aire 12 J 1903 ön . 92 1Soꝛ os . 2 . 2 1 6 — n — egen 58750009 Dol. in der Vorwoche, dadoen für Stes⸗ 126009 Habareihe ere die Lieerun der Mrenteker auf ber n — 5 — * —4— * Causanne in * l les Kei Hrüässel ger — kellung einer Masserleitunq für die Stabt Gorrientes Bedi gad Hretseffe 18 gan 8456 16 859 827 joy dig 328 199 232 40 Material iu erseten (Rach nem Geri hi des n . e n, ol een 1 dio Goo Dell. in der Rewe, , de Wera dr den e., KResenbkachtal det Staatetebnltai &lagentur m er Trede ang an [1x Ranal Brüel Gbarlerei dom 185. ugust dom Joerdtariat de la Irertion Gänrnlo dee travnun M Amder und K J ö. 3 ö In Maaraull n Gold in der vergangenen Meche ? 149 318 Dell die Her- Tren, iber, n, der R R enen m me, ,. ** 15 Lugust 18901 Sicher beitet rium 14909 Rr. alten aalubrit de la Nation in Bueneg Aire, Mivadavla Nr. 12. Schwein: 2002430 316 os 28 oi9 so] 21882 008 ö — rankreich besttmrmt waren Tie Silberaugfabr betrag Fra M Hier I, Mamperderfer Strafe 19 Fei der R E dGierkaßnkau. best nh. 166 * nn,, ne, , ee, ,n, Han Magd undd ö . * Dell, weden die Däalfte nach Frankreich ging. K (nee , w — 28 n . Vertehroanstalten. Mere ö. aas sreibangen. 36d 21 * ner⸗ . 2 2212 a en M an I 2 2 1a n vo F m ollf 1 Italten. werf de jnan os 3; In maldau lm Schuhe bist von Deuts - Sdbdwestaftila? . 11018 570 113818551 168 7555 187 0166 * b 22 R,, Ran nm ell mem ear keit atmasckinen 6 d 4 2 ö n — .. Naum. ach Frankreich wh di, Lendener Banden nag Gemmercial areberichte den den Fendgmirk ten. 1. Ferraar 10 Me serinem der fentlichen Ackeiten in 31. Jasi, 1 Uhr Hötel communal in Schaerbeek: Ban eine Postan stalt eingerlhlei werden. wolle 1291719 ann as 1 22801 a zr Intelll ener mitteilt. mah * . 6 schiedenen wambur 11. Dull T G Meld ka Gerren Mem Greilung ber Nennen far berftelaag und jam Betriebe meh terer ul geb linde. 9 0090 Fr Lagebete big spitesteng 30 Juli. Nincralzi . 1 m 12 11 0 2 6 18 w n. w sran siichen 2 * ** 9 r mn dere 2 6 ö E ⸗ . den ö. 12n3* fte mit Ihlettuns 0 n Irin frasser 226 ö Zelersluß 1 — LAugust 11 Ubn Iliroct ion 149 P mne on . hanaa der In 21 Petersburg 1 Jul en — n Das garen * ral o] 261 917 911 5 780 915 85 177 918 3 1 819 16 *. 1 (namentlich cestartik ani P n) Kolonien gute Fertichritte. Ril tamm 1 8 Gr. 273. — Silber Aarren das Til M.
— . m 11. X * oe mum. und en deste dt ein neee bart um d trie 7 7 X v bre, , , , dan, de, res, wüleren war, Namen, Wenn, e, Grande, Pee, a, Fame lem mn, äs , deu schen Hechall . swerclns . hre beriegin Gli in nin, nnn nn mn me, ern Kette mae, ee feen, Ka, , nne, derlia Je Sicher beitet eistung 1 Miier kEir- e Fr, Ger belseleitung M, Fr. Vassenkesi Rr 71 23 Gt; beih⸗ ⸗
CVatbeitun go mai hiaen Rr em m esssamen Jar Jeit it eg in ien, 1 Dall Bere 10 Me do Mee, (ea T G i beute bier e der M ch n. Die G samstaus⸗ lesen Waren war also im Wal den ranked in . * n d 7 ; 83 . a, en n, n,, dm, m, ü, war jf 1, olaibrũcke vor — laßenden mesubr an diesen War e 2 rankrench kaum el * (. KCresern.
—
2
C. PEPCG—. .
.
ahndirektionsbezirken Magdeburg, Salle und
H
K
—— *
3623 3628 3542 3439 3410
3552
r, e ,,,, ,
de
——. — — 2.
1
*. 2 1 . . * . 2 1 . . 1. * * 2 . * 1 *. 1 *. 1 1 r * * * 1 1 * . * * 1 * * * n * * n n * 1 * * '. * '. 1 * '. * . * 2
—2—
; — kae Fobeit. ice ich wit der Ferflella'ug dieser Credstarmnen Tan d), Deter. Rreriiarnen , . (Meldang der Mener (. n n Jabreg etwa ae als im vorberge benden Die äbriaen Ereflalmalhiaen befat deiii werden ant . aut dembarden M M Mbetalbaba 41800
9 ö a Left unt eribu worden,. besrrfsend den Cas M artige sind in gerlngerem Werte dersch ii worden, so daß der dem Nun nn. roren, Die eee Jeltang emp eb eiern fenen ih ds, ge n ce Meldeente 17 are, , dern,, Laren, ae, anden Girmpel, ra de Rare, , m, 24 6 w 1 2 116 66 don e n, Margen nach der Gren . N f r aaf diese entfahlt * wir de, Fra, Reed, Lederer,, *. . — = * . n n m ren, kieferang und alte ang SBwasitan owe den ban d en ? n , wwale ven Jull Kig Mal lden die Doauh lang faßk. der Pee W a Weriũledun. barer der, , Pa, reer, rere dee 19 Maggang ir den alen. den Mentiiatoren und Damn fbeinarvaraten au ber Staflen Na, gonen d, Marane n mn, m, — .* 224 ö
Ran 82 . fa clae Strsgerung brer Nwortweri um 18 Millöenen Weil reben Mesten aufta
. Aagast. Cie er, 8 anf eien d, Dafenkanfemm5sssen (Junga 42 * Vagust, 11 Ute. Harennn
19
e Mareen, Re, aasesbe la e, He ern, Premed, e . mis.
Dare, w were, die, de, Tae, , , 8 — n n irie dere idio. — nion