1903 / 162 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

London, 11. Juli. (W. T. B.) (Schluß) 24 Eg. Kons. Magdeburg, 13. Juli. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn J August 214 Br., do. September 21 Br. . 6 Melis, Platzdiskont 2si4, Silber 241. alan ng 265 000 zucker 39 69 ö. * 2 Rad vrodnkte 75 oM, ohne Sack Vugust 2 do. ö Fest chm al.

* Zweite Beilage Sterl. —. Stimmung: Geschäftslos. Brotraffinade J. o. Faß 29, 805). New York, 11. Juli. (W. T. B.) luß. ö . * 3 ; 93 T. B. Schluß) Z3 00 Franz. Rente Krystallzucker J. mit . Gemahlene Raffinade mit . wollepreis in New York 12.50, do. für ge , e nn,. ir. O7, Sueỹfanala ?

* ' . 7 * 8. rer 10ỹ71 . m . ; 29,455). Gemahlene Melis mit Sack 28,95). Stimmung Roh⸗ do. für Lieferung November 67, Baumwollepreis in N 26 3 D tsch N 5 d K gl ch St ts * d ö. . 6 Yi . an * *g 37,15. rr. 5 Produkt ö ö. 2 . 16 ö. ö . n . 6. D. 9. U en en e an el er Un i ‚. ren 1 en ad an el er. a n, 3 u . ö . s agio ö ö r., be., t 5 r. / T., h n 9 adelphia 38,50, 0. e 8 20, . t New York, 11. Juli. (Schluß) (W. T. B.) Der seit Mitte tober Se zember 136 mf i Br. bez. Fe , re. , , . o. Credit Balance

. ö 1 CGeelz

. at Oil City 1,50, Schmalz Western steam S8, 10, do. Rohe u. B ; M ag, den 13. 90)

der Woche deutlich zu Tage getretene Verkaufsdrang zeigte sich auch 17,70 Gd., 17,8090 Br.,, bez, Mai 18,05 Gd. 18,10 Br, S, 20. Getreidefracht nach Liverpool 13, Kaffee fair Rio Rr. 5 . r . erlin, ont 9 ; Juli 1 3. im heutigen Verkehr und führte zu scharfen Kursrückgängen. Die bez. Stetig. do. Rid. Nr. . August 3, o, do. dv. Vktober 3953, Jucker Ii ; J m ; ö. 2 Veranlassung hierzu bot die ungünstige Auslegung des Ackerbauberichts ) Bei Abnahme von 200 Ztr. 2

. Zinn 27,15. 27630, Kupfer 14400. Der Statistiker der hiefigen angesichts der aus ihm herporgehenden Verschlechternng des Standes Köln, 1. Puli . , ) Th lot. 3 sa wer Ottos sl o. Ws be tenbörse Bron schatzt den Ertrag von Joggen auf zo fög h

der Weizenfelder. Der die Erwartungen verhältnismäßig übertreffende Bremen, JI. Jusi. IW. T. B (Schlußbericht ; Schmalz. ushels. ;

. e. . f rr , ,. 4 , . Niedriger. Loko, Tubs und Firkins 393, Doppeleimer 404, schwimmend us dem Westen und einige gute Eisenbahnausweise fanden keine Be⸗ ill , n, ; ö ũ

k . Tubs und Firkins —, Doppeleimer Speck. Ausweis über Len Verkehr auf dem Herliner Schlacht-

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Juni 1963. ö ö. In den freien Verkehr find gesezt worden: ö gegen Entrichtung der .

ahl der . steuerfrei:

Is 134 Si G3 lz 757 Sõõ 159

z 5 714 3 859 583 1295 6686

871

durch die Wiederaufnahme der Liquidationen in New Jork Central. Das Angebot überwog bei weitem die Nachfrage. Auf die Veröffent- lichung des Bankausweises, in welchem die heutige erhebliche Goldausfuhr nach Frankreich noch nicht zum Ausdruck gelangt ist, wurden einige Interventionskäufe vorgenommen, doch ging die dadurch hervorgerufene Erholung auf erneute Ab- gaben der Spekulation wieder verloren. Die Börse schloß nahezu mit den niedrigsten Kursen des Tages. Aktienumsatz 390 006 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate nom, do. Zins⸗ rate für ö Darlehn des Tages nom. Wechsel auf London (60 Tage) 4, 84375, Cable Transfers 4,87, 65, Silber, Commercial Bars 53113. Tendenz für Geld: Leicht.

Rio de Janeiro, 11. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 12316.

Kursberichte von den Warenmärkten.

Produktenmarkt. Berlin, den 13. Juli 1903. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Normal⸗

uhig. Short loko 3, Short clear Aprilabladung viehmarkt vom 11. Juli 1903. Zum Verkauf standen: 3063 Rinder

extra lang —. Kaffee. Behauptet. Baumwolle. Ruhig. Uppland middl. loko 635 8. ö ;

Hamburg, 11. Juli. (W. T. B.) Petroleum stetig. Standard white loko 7,45.

Hamburg, 13. Juli. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ 3. Good average Santos Juli 243 Gd. September 25 Gd., Dezember 255 Gd.,. März 26 Gd. Stetig. Zucker

markt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 0 /

Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Juli 15.80, August 16,05, Oktober 17,25, Dezember 17,30, Maͤrz 17575, Mai 18,05. Alte Ernte ruhig, neue fest. . ö ö. dapest, 11. Juli. (W. T. B.) Kohlraps August 11,45 Gd. ; r. London, 11. Juli. (W. T. B. 96 0,9 Javazucker loko sh. 3 d. Verkäufer. Ruhig. Rübenrohzucker loko 7 sh. 109 d. Wert. Stetig. London, 11. Juli. (W. T. B). Wollaukt ion. Wolle feine Sorten gut gefragt bei stetigen Preisen, geringe ungebessert. Liverpool, 11. Juli. (W. T. B. Baum wollen⸗Wochen⸗

1290 Kälber, 16501 Schafe, 962 Schweine. Marktpreise na den Ermittelungen der Preisfestseßungskommission. Bezahlt wurden fi . . . bo kg Schlachtgewicht in Mark (bejw. für und in Pfg.): ; Für Rinder; Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 69 bis 72 M; 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemaästete 65 bis 68 . 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 9 bis 62 . ch gering genährte jeden Alters 54 bis 58 S Bullen: 1) voll fleischige, höchsten Schlachtwerts 63 bis 66 ; 2) mäßig genährt üngere und gut genährte ältere 62 bis 63 M; 3) gering genährte 5s is 82 ½ = Färsen und Kühe; 1) a. vollfleischige, ausgemastete Fůrsen bee, Schlachtwerts bis s; P. vollfleischtge, uu gemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, to biz 2 Mü; 2 ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte i Kühe und Färsen 58 bis 59 e; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe bo bis 57 „é; 4) gering genährte Färsen und Kühe 50 bis 53 M Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug— kälber 72 bis 75 M; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkaäͤlber gz

2 ö 244 869

14683 15 554 13 395 46 381 49038 46 060

69 668 88 479 7hl hh

6

297 705 904 361 20 31911727 486

waren).

9 049 350

lich Zucker⸗ 14 595 8 770741

ö. (

1149

20319 14 595 12 4894 630

21 468 12 631 847

21 468 1149

1 1

565 3 17 766

220 146 237 912 225 869

19195 423 648 450 9öh

bezir ke

bezirke)

Verwaltungs⸗ fabriken,

sierte sowie

Steuerdirektiv⸗· verarbeitet

andere krystalli⸗

flüssige Zucker

Zuckerablaͤufe

d. Denatu⸗

Zuckerablãufe

undenatu⸗ riert

Ostpreußen . 2

. Posen. Schlesien Sachsen .

annover estfalen.

Brandenburg.

Sch eswig⸗Holftein ö

36

25 417 2981 22 945 4606 66215 108 950 17012 17082 7407

16 442 8 502 17 846 46719 29 976 71 959 11170 21 286 116

denaturiert

Gewicht der Denaturie⸗ rungsmittel)

21 . 66 094 1

gewicht 755 g 163,75. 163 168,560 = 169,25 Ahnahme im laufenden bericht. (Ziffern in Klammern bedeuten die Vorwoche) Wochenumsatz bis 65 „n 3) geringe Saugkälber 53 bis 58 M; 4) altere gering Monat, do. 164 Abnahme im September, do. 164,25 164 Abnahme 39090 (34 000), do. von amerikanisch. Baumw. 36 0090 (29 0007), genährt Kälber (Fresser) böb bis 60 M0

im Oktober, do. 160 Abnahme im Dezember mit 2 M Mehr oder do. für Spekulation 100 (1700), do. für Export 9500 (2900), do. für Scha fe: 1) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 73 bis 75 Minderwert. Etwas fester. ;

wirkl, Konsum 29 090 (22 900), do. unmittelb. er Schiff 39 go9 2 ältere Masthammel 68 bis 71 ις; 3) mäßig genährte Hammel und Roggen, Normalgewicht 712 8 13250 Abnahme im laufenden * O00, wirklicher Export 3000 (6000), Import der Woche 22 000 Schafe een, . ß1 bis 66 M; 4) Holsteiner Niederungeschafe Monat, do. 133,50 Abnahme im September, do. 13450 Abnahme (14 000), davon amerikanische 12 000 (9000), Vorrat 492 000 bis , auch pro 100 Pfund Lebendgewicht bis Mt im Oktober, do. 136,25 136 136 59 136 Abnahme im Dezember (513 006), davon amerikanische 394 000 (417 006), davon ägyptische Schweine: Man zahlte für 1090 Pfund lebend (oder bo kg) mit 150 M Mehr⸗ oder Minderwert. Fest. . 24 000 (25 900), schwimmend nach Großbritannien 50 000 (48 00), mit 20 Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger. preußischer, davon amerikanische 15 000 (26 0900. Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 16 Jahr alt: a,. im Gewicht osener, schlesischer feiner 15 184, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ Amsterdam, 11. Juli. (W. T. B.) Feiertag. von 220 bis 289 Pfund 51 bis 6; b. über 280 Pfund lebend urger, preußischer, posener, schlesischer mittel 139 - 151, pommerscher, Antwerpen, 11. Juli. (W. T. B.) Petroleum. Raffi bis M; M fleischige Schweine 48 bis 50 „; gering entwickelte märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer niertes Type weiß loko 21 bez. Br, do. Juli 21 Br., do. 44 bis 47 M; Sauen und Eber 44 bis 45 130 138, russischer 128-137, Normalgewicht 450 g 127 127,75 Abnahme im laufenden Monat, do. 128, 75 Abnahme im Oktober mit ö , 2 S Mehr⸗ oder Minderwert. Fest. /// /// / / 7 Mais, La Plata 122 - 124 frei a. amerik. ö . 96 ide Sorte 123 frei Wagen, ohne Angabe der ; . j J ; ; . , . ei en Kfer kerke Fs Wetterbericht vom 12 Jul 1803. 8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 13. Juli 1803, s Uhr Vormittags. is 117,25 Abnahme im September, do. 117,50 Abnahme im No⸗ . . . 4 ven it bl (p. 100 Kg) Nr. 00 20 00 2200. Ruhi eien me v. g) Nr. 20, 00-22, 00. Ruhig. 8 Beobe ö Roggenmehl (p. 100 kg5 Nr. 0 u. 1 1670 - 19,20. Unver⸗ Name e ges andert. ation Rüäböl S. 100 Kg) mit Faß 47,40 Geld Abnahme im Oktober, do. 47,50 Brief Abnahme im November, do. 47, 70 - 47, 50 bis 47,60 Abnahme im Dezember. Behauptet. e, r ha. 4 wolkig 6 Stornoway ...... 762.4 WNW 3 berg Berlin, 11. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen des Blacksod . ...... . 766.6 NW 4 wolkig Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der Valentia . . 8. heiter Doppel ztr. für: Weizen, gute Sorte MK; 66 Roche Point .... 762, NMMO 2MNebel Weijen, Mittelsorte —— 6; 1 Weizen, geringe Sorte Portland Bill.. .... 765,5 N 3 heiter D. M; 4 5 Roggen, gute Sorte) 13,15 S; 13,13 A k K ! m8 3 halb bedeckt ; oggen, Mittelsorter) 13,11 ; 13,09 M Roggen, geringe Sbields ..... . 762,4 1 wolkig Shields 586 R 2 . 13,07 4; 1305 0 Futtergerste, gute Sorte) 1430 MM; Scill. .... .. 762,5 NO 4 bedeckt 366 . zz, . mn B70 0 Futtergerste, Mittelsorte) is, 60 MÆ; 15310 M Jele d Air ö 8 woltenlos Fele bäüiir.. , 16535 Röhis beiter Futtergerste, geringe Sorte) 13,00 ; 12.50 M Hafer, gute Cherbourg... .. 7624 Wo heiter 3 Nerbom ;,, 6 e , bedeckt Sorten) 16 0 M; 1520 M Hafer, Mittel orten) 1510 Æ Paris L wolkenlos 21. Paris J 13,90 Æ Hafer. geringe Sorte“) 13, 890 60; 12.70. Richtstrob NUmssmgen 6 7 Wire drss Isssss a mm , mm n. 5 1 2 . x 5 66. 2. . Vlissingen NNW z heiter 4,32 S; 3.66 C6; Heu 7,00 C6; 4,60 C Erbsen, gelbe, HSelder. wolkig J Helder NNW 2 halb bedeck Lum Kochen 4000 ; 25 00 Speisebobnen, weiße s 00 ƽé; Christiansund ..... 78 : 2 Regen Feristiansund . 35 2m 25 00 M Linsen 6000 S; 20 00 J Kartoffeln g00 S; Bodoe j 2 bedeckt De mm . * 1 1 r 600 Y Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1,80 M; 120 M ; * ! 1 dito Bauchfleisch 1 kg 1440 MW; 1,00 6 Schweinefleisch 1 Kg 1 1 1,60 M; 110 Kalbfleisch 1 Kg 1680 Æ; 1,20 Dammel⸗ 23 9 Halb bededt fleisch 1 K 180 ; 1.20 0 Butter 1 kg 2.40 M; 2.00 1 e 2 balb bedeckt 2 a. J Gier 60 Stück 409 W; 2.40. Karpfen 1 kg 200; M Stockholm 57 * 2 wolkig . 6 9 6 . Aale 1“ Kg 23830 M; 120 M Zander 1 Kg 390 M; 120 M Wiebe. . 56,5 2 bedeckt 4 Göre mn . et echte 1 Rg 2.40 M; 1,20 M Barsche 1 RR 1,890 MÆ; O80 Æ Havaranda 7515 2 heiter Gawarmnde 6 er. Schleie 1 Kg 260 M; 1,00 M Bleie 1 Kg 140 M; O70 Æ Dr Fir . er * = 1 Krebse 60 Stück 20090 M; 3.00 Teintum . ⸗—— , rien. Vorkum w 2 Regen 4) Ab Babn. “) Frei Wagen und ab Babn, klamm und Geruch. * Kd fn 5 ol los 21 Feitum Windstilse bedeckt Frei Wagen und ab Bahn. 12 3 od 2 Vamburꝗ 2 Windstise kedec Berlin, 11 Juli Bericht üßer Speisefette von Gekt Rügenwaldermünde beiter 5.3 * w e n, Gause. Butter: ie Jufubren nabmen weiter ab, während die Neufabrwasser. 4 beiter = 9 . 3 Nachfrage recht rege blieb, und Die Stimmung des Marktes bleibt bei Memel 5 * 1' wolkig

und

Melis. 5 126 257

199 . 2530 391 404453

54 8

yffen. Rassau ö 1014 1 n 44908 11295

Summe Preußen 318 553 235 323

gemahlene

Raffinaden 2729 600

25

799, 2653 15 35 1355 7606

173 528 1514963 151 874 1427 911

und Krümel zucker (crushed und 22176

1 54 015 4517 1 O 4594 ͤ 4 804 Württemberg.. 91665 2349 Baden und Elsaß⸗

Lothringen... 21 874 3 634

11 - 3429 1514 Mecklenburg... 842

Thüringen; ... 9905 8511 Braunschweig. .. z 31594 7450

Anhastt.... 41887 21 818 Lübeck ; ; 5

Damburg ,, 2 41 21 Summe deutsches Zollgebiet 2363 498 304 961 l 289 920

) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 198 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 85 dz.

Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Juni 1903.

—— 6 * 0 r

Juni 1903 1902 Juni

23 528 218 986 241 614 199 200

Stücken⸗ pilè). 59

tangen⸗ 5 1678311

260 417 335003 118 159

1335797 139 334

und Würfel⸗

zucker 1817645 1650784

Platten⸗

II. Es sind gewonnen worden:

5944 216 866

Raffinierte und Konsumzucker: 68 598

Brot

zucker. 62 654

816 839

1102303 1146003

Wind stãrke, Wind

richtung

98133 116 21 1033 10

Wind⸗ stärke, . Mette Wind⸗ Wetter

richtung

.

2433 116 242 25 67

2

1 5 1s zz

Name der Beobachtungs⸗ station

Barometerst. a (Oou. Meeres⸗

Wetter

Barometerst. a. 00u Meeres⸗ niveau reduz. Temperatur in Celsius.

in Celsius.

niveau reduz. Temperatur

16379

468 155

54 418

3787 833 357797

14 997 179 1467 351 4256 038

2

5 4164 654

sseentzuckerungsanstalten.

24129 zon

« 1 . 39,1 N 2 wolkig Stornoway . .... . . 760.1 Windstille bedeckt Fiaäfod ..... 63,6 Räd 3 bedeckt ö z bedeckt « Noche Point.... 764,5 N 4 bedeckt . 1 2,1 NW 2 heiter olvbead wd 76 ; NW 4 wolki

10 umgerechnet.

nurn , Zucker. da rein Inländischer Zucker.

infuhr: Aus fuhr:

1) in den freien Verkehr: 6 Zucker der Zuschußklasse a Roh zucker. 88 . 2 b Raffinierter Zucker. 1041 z x ö 6

—— Veredelungs⸗ ohne Zuschuß . 1 195 1953 ; a, ma.. ) auf Niederlagen: Zuckerhaltige Waren unter

5311

per dva upt (IL bis 39).

4723 3287 8762 3332335

S22 234 uckerraffinerien. 52 441 457 831

2 85 926

67

1553 277 4613 835

20 207 2531 1 667 640 4676 38

17228 599 4. )

361 995 32 ũ

7 33 476

* 2 N 2 0 , —— de e do e de & , —— Rübenzuckerfabriken.

0398

1550

24198 38 523

.

1

Q

95 986

89 813

4 Zuckerfabriken

aller 3

2

Rohzucker 1)

148

14 894 596 00588

Rohzuder.... 3 69 2833 geen, 2 Raffinierter Zucker 94601 3286 . a töal⸗ Ausfuhr aus Niederlagen: 6 ** ** . ent dal- 2138 Nohjudker... 553 16 859 tenen Zuckers. 626 Raffinierter Zucker 62 592 76 526

Berlin, den 13. Juli 1903.

Kaiserliches Statistisches Amt. In Vertretung: Herzog.

2

zuni 1903 und in der Zeit vom 1. August 1902 bis 30. Juni 1903.

15 030 655

erhältnis von 9:

*

5 09

2 2

3) Mela

anderer Verfahren.

Skudesnaes. Skagen Kopenhagen.

In Vertretung: Herzog.

sum zucker im

Kaiserliches Statistisches Amt.

217 766 203 636 903 686

der Stron⸗ tian⸗ verfahren

2 220

—v—

Sffentlicher Anzeiger.

9 Untersuchungssachen. Amtggericht abjuliefern, welches ich um Vollstreckung

wr r am um Nachricht zu den Akten

31085 teckbrief. D AM. 12. 0 ersu⸗ - a6.

; 86 den unten beschriebenen Gefreiten 5. Feld⸗ Gorlis⸗ 26 2 Kos

art. N. 9 Karl Möner, welcher flächtig ist, il die er Erste Staatganwalt.

Üntersuchungabaft wegen Fabnenflucht und schweren 1310966] Fahnenflucht erklärung. .

Diebstablg rerbangt. Ge wird ersucht, ibn sestju.. In der Untersuchungssache gegen den Türassier

nebmen und in Tie Militärarrestanstalt 6 Ißchee Gbhristian Nikolaus Jimmer der . Geladron

eder Altena eder an die nächste Mültärbebörde zum Kürassterregimentg ven Driesen (Westf) Nr. 4,

Weitertranexvort nach Jheboe oder Altona abzuliefern. Tegen Fabnenflucht, wird auf Grund der ** 69 ff. Flieneburg. 5 n des Militärstrafgesetzbuchs somie der 55 306, 360

nliona. Juli 1903. der Militarstrafgerichtsgordnung der Beschuldigte bier⸗

9

565

Aus scheidung. 695

a.

. 22 2

* 2

2

* stitution.

*

. 1

2 82

————— —2 2222222 FG

* 1 r

M

Nenfahrmafs . ien faßt rtwasser 2 . 328 3 balb bedeckt Nemel ferner erböbten Preisen fest. In Landbutter trat keine Veränderung . bedeckt Rian mn. Die beutigen Notierungen sind. Hof und Genossenschafts butter St. Petersburg.... 31. Lkedeckt 3 316. Petersburg La. Qualität 192 big 199 A, Hof- und Genossenschaftabutter Mir Wir 3 m reis 73 ; 7 . 1a ĩ n , n * une ven- w 22 . . . =. . Vest big 102 4 Schmal: Fortgesetzte Zwange⸗ Sannorer ; 2 wol kenles Nun ster (Westn. im, , ö 6e. ; öf i 2 1 ö 2 . 2 . . . 2 11 . ationen geängstigter Daussiers bewirkten einen täg⸗́ M rlin beiter 1 2 * (. . . 5 . 2 . 2 e für Schmal an den amerikanischen Börsen. Gbhemnis 2,3 W e halb bedeckt ö . * (. n 1 ö 11 D b . orbenden, daß potente Käufer Breslau N z Preise ju verbindern, doch ist * wer. . , 2 Koensum erst anfängt, bei den .

. . Niga

ce g.

jervon wurden entzuckert mittels

21 100

* Fãllun 7

Juni 1902 in Nohzucker berechnet:

bjug gebracht und die raffinierten und Kon

21100

N I1woltig Windstille balb bedeckt NRMMoD 2 bedeckt W 2 bedeckt

1 vol fia

beiter 2 bedeckt bedeckt

deal Vannover Berlin . Chemnitz. Breslau

verarbeitet worden:

1

id 3

em I. NAugust 190 bie 20.

* .

18 162

A

—— 2

de bald der

Esunkenen Prelsen reger i n. Die beutigen Notierungen sind: ea heft n Gbeiee Mesnern Steam 7 Æ*, mwerilanischeg Tafelschmals (Borussta) de nn 43 A, Berliner Stadtichmalji (Rrone) 49 AÆ, Berliner Grater schmalj München . ind stile wo ene München (Reraklame 52? A in Tierceg, Fir 55 A. Sreck: Die Vorräte en 8 tig sind reichlich bei mäßiger Nachfrage 4 rag

Herlin, 11. Jali. Gechenbericht fär Stärke, Sta Dale taberikate und Hälsensrächte den Mar Saberefe. In der emberg. Marktlage für Karte ffelfabrilate Fat sih wenig geändert: der Gcschäfi. derfebhr ist gering und Preise sind eber schwächer, Ge sind a Triest notleren: Ia. Rarteffelstirke 1937-2 A, Ia. Rartoffelmebl 193 Nloren! ki 29 , 11. Rartefelmebil 17-135 A. feu te Rartoffel- Rom särke Frachharltät Gerlin und Frankfurt a. O An, Nina gelber Strur 2-23 A. Far- Sire 236 24 AÆ. Grwortsirur 2 21 , Rarteffeljacker ell T 23 A, Rartoffeliucker T ar 2 281 , Man coalenr JJ 34 A. Hiercoulent 3 33 MM, J Dertrin Felb nad weiß la. 5 23 M do. sekunda 21— 2 AÆ, FPelleiche T und Schlei che 37 A. Meienstärke fleinsi 1 386 AM, dre. 358— 37 * Reis starte (Strahlen - Q 1 Do Stũcten .) 5 7 *. Deut sche Seewar te.

stärte 1-33 A. Ia. Maler 34 33 A. Birrorla- erbsea 15— 1 , Recherbsen 171 2! A. gr6ne Grbser R 11 , Futtererbsen 144 - 186 Æ, al. weiße Gobaen Mitteilungen des Lörenautischen Döservaterinmt : D , ag, Bornen 2 I , den, Gebern, d= , w. des Königlichen Meteorologischen Inst iiuts, Mitteilaggen des zrenautsischen O Lervater iu w . = 29 , große Linen 27 A, mittel deröffentlicht vom Berliner Wetterburcan. det r Meteorelegischen Institutè, be 15—- T M., Heine de 15 - 18 M. Kere ire. 25 M a . ; ̃ j dero ffentlicht vom Rerllaet Wetterburean. Cen 15— 2 A., Danffirner T 1 M. 6 Drachen ballenaufflleg dom 12. Jali 1803 10 bin 11 uh Vormittag: vr enam, * 2 an 1m m * . Minas ce: rare 15 16 a. lane Mera 45 77 a. eier NMedr ö : 2 1 tachen 2nengnu sties dom 11 * 1 1 77. 11 . 1 Uhr 6 = , Pferdebebeen i- 15 A,. Bechern, = s n, Seebske 00 m 1 m lee m Eiatte⸗·· : r Men lan n = n, Wige, mg M, ene, m , ö e 8 R m e m i e ian, = , , ie el neee, er = m , fa, raf d, mr eratar (e , , as 38 1st. 1 i , , e , n , , ,, ,, T , en, n, n -= in , , darm, me, em mn, ,,,, wn, mcbtang. wem, d, wem, wem, warm, 286 3 e,, ji—in w a, n, men, n= nn, w, m, Garamn, Geschwe wm, d,, d , , w 2 * n 14 1 . Malgschlern 191 15 A. Mal tete d bin Nerennelte Gamulanrneelfen kei 190 n ebe, dariker Termne- ö .

. de- , Welrenflee Ms * (Une ver ratarsarnabdme don 8d auf 198 ian 167d nm Girrugaelen her Wellen aicht erreicht. 1 1 Ger lla bel Carte den raladesten 10 0099 ng) aeg NNW. ö

2

SGG?

*

Gg sin

. 3 . wolfenlo 1 3m

m ö Meß J 2 r Frankfurt a. M.. Karlgrube

*

1 r es mn durch für fabnenflüchtig erklärt. n Ge x isio = Tönigl, wericht der 13. Tir ien. Mida srer i. ., den . Juli 18903

Beschreibung: Alter 21 Jabre, Statur mittelgreß, Geri e, n men schmächtign. Größe 1 m 65 em, Daare blond, kur) * ö x

1 8 . er , n, m., Der Gerichte berr Dr. von der Horst, ö nitten, Sprache deutsch. Bernt Kellner, Augen Ghia Ton Klinckew stroe m. Kriegegerichtorat.

lau, Mund gewöhnlich Gesicht: bub sches intelligen teg, 2 —— Male eme a went iar rid. 127] Beschiu ß.

lase gewöhnlich, lein Bart, sicht s farke frich . 29 Kiesd ang; dunkier Gehrod der schwarsez Mochackeil In der M. S. Een den am 163 Mär 1838 iu von Kammgarn oder danelgemusterteg Jackett. . L- n = 3

zlen, en abnenflucht, e dur 13196 Stectbrieseer le digung. . seitige Verf l gan! dom II. Ofteber 18901 aug-

Der unter dem 8 Jani 1903 egen den Fleischerr⸗·⸗ 1 6 6. .

? 2 * vrechene Vermö genebeschlagnabme wieder auf⸗ seiellen Haul Hartwann sue, dern,, menen, ebeben, nachdem der Beschulbigie beigebracht, der schweren Düiebssablg erlassene Steckkrief ist erledigt. rund ber Vermogenabeschlagnabme also weg nr fallen

TDanderale ben, den 3. Jall 1. r, M, et Gd S 36

dero islcber amian g. um, den 6. Jals 105. 3967 RK. W. Gericht der 27. Divisien.

Gegen die nachstebend genannten Werrr flichtigen r 3 n

1) Richard Paul Mar CGanmerich, geboren am 2 1. Janaar 1878 ia Mrlir.

, ,, ed, der, , n = 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ , , ar, n sachen, Zustellungen n. dergl. am 11 Jun 1890 in q ori

fämslih unbefanuien Uusentbaltz sell aug dem laigeo] dellftreckbaren Urteile der Straffammer der Land. Im Wege der Zwang oollstreckurg soll dag in Berlin, erich ja Gartig der 6. Dea 1803 wegen Gat- Sterpisch, Stra 7, Kelchene, lin Grund bache den lHebang der Wehn iht ctae Geldstrafe den e 189 den Uwqebangen Wand 217 Blatt Nr. gl mar Jet (ein banderisebiiz]) Mart. Ja Uadermonenfalle für der Gintraqung der Versteigern reg auf den e faas Mark ein Tae Gefiagaig dell freki werden. Namen den Jim mermelsster⸗ lbelm Plasch bier Ge welded, d, eldsrale der eken genannten ciagetragene re , ma, nn, Cnieder nn, Perseren lm Vetretangtfalle ctarante ben and die- Vormittage o Uhr, darch dag unter eichnete selken far den Fall, Sa die Geld strafen nich ei- Gerit, Mödenstr. 60 Gedeeicheß immmer M. G., jatreiken nd fear men und an dan niche dersteigert teerden Das tand stũ it nach der

zucker in

—— I.

ö v. d * *

20 83856

ö 303 402 41805

**

20106 29

* 1r*

217745 2235 654

1

Wien

Fran Frafau demberg Sermanstadt Wind mille wollenlo⸗ 2X. T

2 3

—— b

, , s 2

. 1. *

wollenlos 1 wollenlos beiter

4 , bal bedect 2 wollenlos 1 L wollenlog N 2 wolkenlos 1 ' . 51,2 9 1 wollenlos Miartanmn ven . 11 i balb berech Gin Maximum den über 766 mm liegt über Irland, eine 1 rim 6 (. ö 1 16 ur 2 16, in . Lum bam üb 763 eat 1 de ganal * eyresston von unter 7G gie n 9 mien di n Gin Martmum den uber 7863 mm Hiegt dor dem anal. 1 don unter 6 mm über de 12 ederlanden und Belgier Derr ssion mmer Fio min kber RNordossenra- n Denni] n Dentschland ist dag Wetter femlich kühl und vielfach beiter, dan mn , , 6 36 21 an de, hl Ranenland hatte vielfach Gewitter. Jiemlich käbleg, trübeg Metter * , L m Hr ,- m , mm mit Regenfällen wabrscheinlich reiche Mewifter mit Mehren staitt. Mein trüben, ziemlich übler Menn ĩ mit Regenfällen wahrscheinl ich, flellenweise Gewitter. Deutiche Seewart⸗

6 456 ö.

66 396

10002

179770 139

59 697

2 2 0 902 2 5

3626

GSetrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Raffinierte

53* e

J

798 .

2

Jeit v

. unter L angegebenen Ginwi

9168 71411 6418 75925

77

160 128 663 13

*. 72082

17 559 57711059 11518 58

8688812 688 für die

TR 1 1

* 5 *

die

8 .

11903.

1125595 112 5595

1601

Gesamte Herstellung

Bei dieser

f

3.

* 7

rechnung in

Berlin den 13

mere

it v. 1. August

z

Dagegen 1901 02

2 d. 1. Augquũ 1807 big 30 Juni 1903

Dagegen Iod /o

;

n 1905

eit O. 1. Nuagust ni 1903

er 3 8

Jani 1903 Dagegen 1901 0

1

467 03 III.

* 9 Bormonaten

19010

Jeitabschaitt, die Betriebgergebnisse

Jun Juni 1903 In den Vermenaten

190 beg o

1902 big 1890 big 30

den Bormonaten

JZusammen in

In den VBormonaten

n den Vagegen

Im Jesammen in de Im

m Juni 1809

Jasammen in der Jeit v. 1. August

ufammen in der

Ja Juni 1890

3 J