1903 / 162 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 und Electricitäts⸗Werke

Gerresheim. Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer Aro Teilschuldverschreibungen sind folgende mern gezogen worden: Nr. 13 16 28, und Serie il Nr. 23 25 26.

Die Auszablung der betreffenden Stücke erfolgt zum Nennwert gegen deren Rückgabe vom 1. Ok. tober 1903 ab bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf. .

Gerresheim, den 10. Juli 1903.

Der Vorstand.

Hosz6] ;

Erdmannsdorfer Attien. Gesellschaft für

Flachsgarn - Maschinen Spinnerei und Meherei.

Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft besteht z. 3. aus folgenden Mitgliedern: Kommerzienrat Gustav Roeßler, Schosdorf bei Greiffenberg i. Schl., Vorsitzender, Konsul Gotthard von allenberg · Pachaly, Breslau, stell vertretender , Kommerzienrat Martin Fischer, Dresden, N., Konsul Gustav Klemperer, Dresden, Ingenieur Carl Gronert, Berlin W. 9 Fa f fer Hugo Martinv, Adersbach Böhmen. Zillerthal i. Schles., den 10. Juli 1903. Die Direktion. Collmann. Hildebrand. Meyer.

ros

Actien⸗Zuckerfabrik Seesen

ladet ihre Aktionäre hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf 25. Juli d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Wilhel msbad hier höflichst ein.

esordnung:

Ta 1) Vorlage der , und Entlastung. 2) Wahl für die ausscheidenden Direktionsmit⸗ glieder und den Aufsichtsrat. 3) à. Beschlußfassung über die Aktionäre, die pro 1992 035 überhaupt keine Rüben ge— liefert haben, *r b. die Rüben r. aber Samen nicht von der Fabrik bezogen haben. 4) Verschiedenes. Seesen, den 10. Juli 1903. Direktion der Actien⸗Zuckerfabrik Seesen. Fr. Meyer. 531101

Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung Göppingen.

Laut Beschluß der Generalversammlun X dss. Mts. werden aus den Ueberschüffen . Jahre pro Aktie * sO, ausbezahlt.

Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einsendung der restlichen Dividendencoupong von Nr. 74 bis Schluß bei Herrn G. Ü. Schuler hier.

Göppingen, 9. Juli 1903.

Der ann, n. des Aufsichtsrats: Carl Stabl.

vom ũherer

31087

Auselosung von Partialobligationen der Rheinischen Linoleumwerke Bedburg Aet. Ges.

Bei der beute in Bonn in Gegenwart eines Töniglichen Notars vorgenommenen Auslosung sind lien Obligationen:

Nr. W 28 144 2304 247 264 265 369 378 422 487 529 563 577 585 589 687 843 go?

gejogen worden.

Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der be— treffenden Schuldverschreibungen nebst den nicht fäl. ligen Zingabschnitten bei der Gesellschaftstasse in Bedburg, der Westdeutschen Bank vormals 6 Cahn in Bonn und Cöln a. Rhein und

3 der Bergisch⸗Märtischen Bank in Greseld und Cöln a. Rhein am 2. Januar 1901 und hört die Verzinsung mit r Tage auf.

Bedburg bei Cöln a. Rbein, den 27. Juni 1903.

Rheinische Linoleumwerke Bedburg Act. Ges.

Der Vorstand.

30178)

Die am 1. Juli 1993 abgebaltene General- versammlung hat beschlossen, dag Grundkapital unserer Gesellschaft durch Uebernahme von M 33 O0. und Rücklauf von * 67 000. Aktien auf den Be⸗ trag don M 00 00. herabzusetzen.

Indem wir dieses biermit bekannt machen, fordern wir auf Grund des Artilelg 289 des Dandelg esetz buche die Gläubiger auf, sich bei der Gesel chaft zu melden.

Oamburg, 7. Juli 1993.

Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen - randenburg vorm. Franh.

Der Vorstand. Paul Millitzer.

latin Els. Conservenfabrih

11 und Import. Gesellschast Straßburg i Ell.

Die Herren Akrionäre unserer Gesellschast Herbren wir mg. bierdurch iu der am Minwoch, den 20. Juli 1902, um 11 Ur Wormirtage, in Lolale der Handelekammer, Gutenbergyvlatz, stalt. nd enden ordentlichen Generalversammlung er- gebenst einzuladen

Tagesordnung: Direltiongbericht und Gilanz. Gericht des Aufsichteratz. Entlaftung des Vorstandt. Entlastung des Aufsichterat? Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. Statutenmäßige Neuwahl jum Aufsichtgrat. Verlesung der jar Nücklablung gelangenden Obligaticnen.

Die Herren Aftionäre werden in Gemäßbest dei der Statuten erucht, die Aktien im Geschäfra—. lokal. Machacher Mae 4, big späteReng am n den 23. Juli d. J. za deronieren.

TDtraßburg, den 14. Jun ii.

Ter Vorstand. 2. Ungemach.

(14121 Bekanntmachung.

Nachdem der in der Generglversammlung vom 22. April d. J. if. Beschluß. das Grund⸗ kapital 26 Gesellschaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verbältnis ven 2:1 auf 1 Million Mark herabzusetzen, zur Eintragung in dag Han. delsregister gelangt ist, fordern wir gemäß S 290 des H. G. B. die Herren Aktionäre unferer Gefell= schaft hiermit auf, ihre Aktien nebst Zubehör bis spätestens zum 15. August 1903 bei Vermei⸗ dung der Kraftloserklärung an unserer Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Die Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß von je zwei eingereichten Attien je eine für kraftlos erklärt und vernichtet, die andere mit der Abstempe⸗ lung: Gültig geblieben gemäß Beschluß der Ge— neralversammlung vom 22. April 1953. zurückgegeben werden. Eingereichte Aktien, welche die zur vor⸗ stehenden Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, sind der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen, widrigenfalls sie ebenso wie die nicht ö. emäß zur . gelangenden Aktien für kraftlos erklärt werden.

Gleichzeitig richten wir unter Bezugnahme auf f 289 des H⸗Ge.- B. an unsere Glaͤubiger die Auf, orderung, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Leipzig⸗Reudnitz, den 12. Mai 1903.

Kunstdruck und Verlagsanstalt

Wezel Naumann Ahtien-Gefell schaft. Der Vorstand. ö P. Reinecke. P. Naumann.

31072 4B oo Obligationen der

Siemens K Halske Ahtiengesellschast.

Die am 1. August 1903 fälligen Zins scheine obiger Anleihe gelangen vom 15. Juli er. und die per . August ausgeloften Sbligationen vom Fälligkeitstage ab zur Einlösung:

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Baut für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Sandels · Gesellschaft bei der Direction der Dis conto. Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen, bei der 2 der Bank für Handel und Induftrie, bei der Fraukfurter Filiale Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank. 30837 Bekanntmachung.

Gemäß 8 244 des H⸗G.-B. machen wir hiermit bekannt, daß in der am 25. Juni er. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft an Stelle deg gus dem Äuf— sichtsrat ausgetretenen 6 Willie Freund in Dreden Herr Kaufmann Paul Salomon in Dresden gewählt wurde, und ferner, daß die Aufstellung eines fünften Aufsichtsrats beschlossen wurbe und als solcher Herr Fabrikant Ernst Sachs in Schweinfurt neu gewählt worden ist.

Schweinfurt, den 10. Juli 1903. Deutsche Gusfstahlkugel. und Maschinenfabrit Actien · Gesellschaft. Der Vorstand. Fries. Höpflinger.

Bilanzkonto.

der

60. * S9 707 68 M6 75 919, 10 Abschreibung. 591910 70 000 Industriebeteiligungs⸗ konto Abschreibung, abzũglich Rückbuchun aug dem Vorjahr 105750. Utensilienkonto . 79537. 580 Abschreibung.. 4183,50 500 -

Wechsel konto TD D =

24 300 - Rassenbestand 47956 Debitoren 331839 Svpotbeken 3000 792 753 87

2 1731 559 50

A 903 250. -

797 500 -

1᷑ 600 000 173 559 50 300 1781559 50 Gewinn und Verlusttkonto.

Debet. Verlustwortrag aus 1901 Dandlunggunlosten er

11415260 795 W.

Gewinn auf Industriebeteillgungen Verlust: davon aug 1991 A699 25253 ö 143 501.34

2 938 24

792 75357

79 69 11 Königeberg J. Ur., den 31. Desember 1902. am,, . Jurunris Ge- Wolff. ppa. Jaxt. Der Mufsichterat besteßl aus folgenden Herren: 1 George Marr, önigeberg L Pr, ten Direktor Y. Karnem itz. Gbharlottenburg. Stell dertreter, Fabrilbessger De. jar. 2. Lern, Inomra law, Mencraldireftor Pag Liebert, Friedenghutte, Tem merz ienrat G. Nad ek. RÆzaigaberg L Pt. Bankdirektor Fran Schän. Berlin. 1. r., den J. Jull 1993

nr he Indusirie· Gesellschaft.

31069 Bekanntmachung.

Bei der Auslosung unserer ] c Teilschuld. verschreibungen de 1896 über je M 1000 wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 8 und g.

Bei der Auslosung unserer S oM Teilschuld ˖ verschreibungen Lit. E. de 18900 über je M1090 wurden gezogen die Nummern:

Nr. 12 35 53.

Die den vorgenannten fünf Nummern entsprechenden Teilschuldverschreibungen gelten hiermit als gekündigt und sind vom 1. Oktober 190 ab rückjahlbar bei dem Bankhause C. G. Trinkaus zu Düsseldorf.

Benrath, den 10. Juli 1963.

Gas. & Elentricitäüts Merke Benrath. Kra he.

31073 Altdamm⸗Kolberger Eisenbahngesellschaft. 30. Januar

Nachdem der Vertrag vom . 1903, betreffend den Uebergang des Altdamm-Kolberger Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (Gesetz⸗· samml. S. 123), die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der öffent⸗ lichen Arbeiten in Ausführung des § 4 des erwähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Altdamm Kolberger Eisenbahngesellschaft auf, ihre Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1963604 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1965 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer Hauptkasse in Stettin oder bei der Königlichen Eisenbahnhauptkaffe in Berlin einzureichen. Um den Umtausch nach Tun— lichkeit zu beschleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereits vom 10. Juni d. J. an gegen Quittung bei den be⸗ zeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. J. als Tag des Umtausches. h

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je vier Stammaktien zu je Ho0 S Staats- schuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 2706 M mit Zins— scheinen für die Zeit vom 1. April 1903 fowie eine bare Zuzahlung von 672 M für jede Aktie;

b. für je ? Stammaktien zu je 1000 Staats. ( , n. der dreiprozentigen konsolidierten

nleihe zum Nennwert von 2760 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1903 fowie eine bare Zu— zahlung von 13,44 M für jede Aktie;

c. für je vier Prioritätsstammaktien Lit. A. und B. zu je 500 M Staatsschuldverschreibungen der drei. prozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwert von 2700 6 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine bare Zahlung von 6,72 0 für jede Prioritätsstammaktie.

Zu diesem Zweck sind Stücke von 10 000 4, 000 0, 100 M, 50900 A6, 300 M und 200 M ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist auf Grund der Er—⸗ mächtigung im 5 4 des Gesetzes vom 18. Mai 1993 (Gesetzsamml. S. 123) bereit, auch eine nicht durch 4 und bejw. 2 teilbare Anzahl von Stammaktien und Prioritätsstammaktien um⸗ zutauschen, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzabl der eingereichten Stücke der vor— bezeichneten Verhältniszahl nicht ent pricht, die Aus. gleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barjablung bewirkt wird, wobei siets der nächst niedrigere dar stellbare Betrag in Staatsschult verschreibungen ge— währt, dagegen der bar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuldverschreibungen der dreiprozentigen kon- solidierten Anleihe vor dem Tage des Umtauscheg zuletzt an der Berliner VBörse bejablt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag. welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in bar umzurechnen ist, wird vom 1. April 1963 ab mit 30, verzinst.

Sigl wird auf die Bestimmung im § 5 des Heseßes vom 18. Mai 1803, betreffend den weiteren Erwerb don Gisenbabnen für den Staat Gesetz⸗· samml. S. 123), aufmerksam gemacht. wonach die Umwandlung der für die Altien als Abfindung ge— gebenen Staateschuldverschreibungen in Buchschulden des Staats gebührenfrei erfolgt, wenn die Ein⸗ traqung binnen einer vom Finanzminister sest. zuckenden Frist bei der Hauptverwaltung der Staatgschulden beantragt wird Seiteng des Herrn Finanmministers ist diese Frist auf die Zeit vom Beginn des Umtausches der Aktien in Staatsschuld= verschreibungen bis auf den 15. August 150 sest. zesekßt worden. Anträge auf Umwandlung der Sid n oschu dt ecrschreib un e in Buchschulden de Staatg werden von der unterzeichneten Stelle, die auch Formulare dazu in Bereitschaft hält. entgegen genommen und an dag Siaatzschuldbuchburean weiter befördert. Die Weiterbessrderung geschiebt auf Gefahr und Koflen des Antragstellerz.

Die Frist, innerbalb welcher die Aktien ein- jureichen sind, wird in Gemäßbest des 5 4 deg

30 Januar ö Vertrage vom Tn 1903 auf ein Jabr, also

big um 30. Juni 1904 einschließlich, mit der Maß⸗ abe festgesetzt, daß die Inbaber der bia n diesem Sin nicht eingelieferten Aktien den Anspruch auf den Umtausch gegen Staate schuldverschreibungen

verlieren.

Eine Verlängerung dieser lUmtauschfrist ist mit Rücksicht auf die urchführung der gleich in mit dem Umtausch der Arten einzu⸗—

eitenden Liquidation der Gesellschaft aue.

geschlossen.

e für die Aktien ju gewäbrenden Staateschuld= verschteibungen c. werden beim Beginn deg Umtausch. geschäftg nicht Jug um Jag, sondern erst einige Tage nach der qinteichung der Aktien gegen Wieder- ablleferung der ju erteilenden Interim quittung aug- gebandigt werden.

Die Atuen sind mit einem nach der laufenden Nummern folge geordneten Ver ieichnss⸗ cinzureichen. Formulare ju den Nummernderseichn issen sind Kei den Gisenbabnbauptkassen in Stettin und KRerlin unentgeltlich ju baben. Nummernderseichnisse anderrr Ferm können nicht angengmmen werden.

Stettin, den J Jun Joo3z.

Königliche Eisenbabndireftion.

31088 Bekanntmachung.

Der Kaufmann Heinrich Goldschmidt zu Hann hat beim Königlichen Landgericht Paderborn gegen uns Klage mit dem Antrage erhoben, den Beschsn der Generalversammlung der Aktionäre unserer 6e sellschaft vom 10. Jun 1803, betreffend die Ausz. . von Gewinnanteilscheinen und Schaffung von Vorzugsaktien, für ungültig und rechtzun verbindiih zu erklären. .

Verhandlungstermin ist am 3. Oktober 1902.

Portland⸗Cementmwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G.

Der Vorstand. Rud. Thiele. Dr. Wormser.

31074 Marienburg Mlawkaer Eisenbahngesellschaft. 9. 30. Januar

Nachdem der Vertrag vom F. Februar 1903, betreffend den Uebergang des Marienbung. Mlawkaer Eisenbahnunternehmens auf den Stanz durch das Gesetz vom 13. Mai 18053, betreffen? den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (G. S. S. 123) die verfassungsmäßige Genehm gung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministertz der öffent. lichen Arbeiten in Ausführung, des § 4 des er⸗ wähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Marienburg ⸗Mlawkaer Eisenbahngesellschaft auf ihre Attien und die Dwidendenscheine für bas Jet. 1903 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der ver⸗ tragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer Daupt. kasse in Danzig oder bei der Königlichen Eisenbahn. hauptkasse in Berlin einzureichen. nach Tunlichkeit zu beschleunigen, zur Vorbereitung des Umtauschcs indes bereits vom 106. Juni d. J. an gegen. Quittung bei den be⸗ zeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. J als Tag des Umtausches.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je fünf Stammaktien zu je 600 ½ Staaßg⸗ chuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolsdierten

nleihe zum Nennwerte von 2406 ½ mit Zing⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine ö Zuzahlung von 8 M 46 3 für jede Stamm⸗ aktie,

b. für je fünf Stammprioritätsaktien zu je bo0 , der dreiprozentigen kon, solidierten Anleihe zum Nennwerte von 4006 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1963 sowie eine bare Zuzahlung von 2 M für jede Stamm⸗ prioritätsaktle.

Zu diesem Zwecke sind Stücke von 10000 M6, 000 1, 1000 ƽ, 500 M, 300 S und 260 MS auz⸗ gefertigt worden. Wöünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es moglich ist, berücksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist auf Grund der Gr— mächtigung im 5 4 des Gesetzes vom 18. Mai 1963 (G. S. S. 123) bereit, auch eine nicht durch fünf teilbar? Anzahl von Stammaktien und Siamm—⸗ prioritätsaktien umzutauschen, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältniszabl nicht ent⸗ spricht, die Ausgleichung des in Staats schuldverschrei⸗ bungen nicht darstellbaren Ueberschu betrages durch Barzablung bewirkt wird, wobei sietz der nãchst niedrigere darstellbare Betrag in Staats schuldverschrei⸗ bungen gewährt, dagegen der bar zu jablende Betrag nach dem um ein Prolent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuldverschreibungen der drei⸗ prozentigen konsolidierten Anleibe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezablt worden ist, berechnet wird. Der in Siaatsschnsd=

können die Aktien

verschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher

nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in bar In-; zurechnen ist, wird vom J. Januar 1963 ab mit 3, verzinst

Zugleich wird auf, die Bestimmung im he den Gesetzes vom 18 Mai 1903, betreffend den weilemn Erwerb von Eisenbabnen für den Staat [G. EG S. 123), aufmerfsam gemacht, wonach die Ummand lung der für die Aktien als Abfindung gege benen Staats schuldverschrelbungen in Buchschulten dez Staates gebührenfrei erfolgt, wenn die Eintragung binnen einer vom Fimanzmintster festzusetzenden Fnst bei der Hauptverwaltung der Staatgschusden be— antragt wird. Seitens des Herrn Finanzministerg ist diese Frist auf die Zeit dom Beginn des Üm— tausches der Aktien ia Staateschuldperschreibungen big auf den 15. August 19904 festgeseßzt worden. An · träge auf Umwandlung der Staalgschulderschrei⸗ bungen in Buchschulden deg Staateg werden ben der unterzeichneten Stelle, die auch Formulare dam in n ft bält, entgegengenommen und an daz Staate schuldbuchbureau weiter befördert. Die Weiler, beförderung geschieht auf Gefahr und Rosten des Antragstellers

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien ein jurcicke⸗ sind, wird in Gemäßbeit des F J deg Vertrages 2 1903 auf ein Jabr, also bi 3. Februar jum 30. Jun 1924 einschlietzlich, mit der Mafwake sestgesezt, daß die Inbaber der bis ju biesem n. punkte nicht eingelieferten Aktien den Anspruch den Umtausch gegen Staate schuldverschreibungen verlieren.

Eine Verlängerung dieser Umtauschfris ißt mit Nücksicht auf die Durchführung der gleich zeitig mit dem Umtausch der Aftsen einm leitenden Liquidation der Gesellschaft aue⸗ geschlossen.

far die Arien ju gewäbrenden Staate schal⸗ berschrelbungen usw. werden beim Bensnn der = taus schasn⸗ nicht Zug um Jug, sondern erst einlze Tage nach der Ginreichung der Aktien gegen Wieder, ablleferung der ju ertellenden Interime nu tung ant gebandigt werden.

Die Ltr len nebst Diyidendenscheinen und Taler sind getrennt nach Stammaftsen und Stamm vriorstatgaftien fur mit dem ju der betreffen⸗˖ den Gattung gebärigen Nummerndereichnie in merle facher Aus fertiqung bei den genannten limfauschichea ab iuge ben bejm. an dieselben einzusenden

formulare zu den Nummernber issen e durch die Umtanschstellen une nf gelt lch verabfegt

Werden die Ätrlen versonlih Fiazcreichi, s Kat die NUebergabe während der mäßigen Dirns- stunden det Umtauschstellen Ju ersolgen.

Tang; den d. Jani 1903

onigliche Eisenbahndireftion.

dom

Um den Umtausch

30474 Aktiva.

ver

3

0. 170 969 53 1 enn.

3 48687 2 940 5 g35 46

11535

Grundstück und Gaswerksanlagen ..

stallationsgegenstände ꝛc.)

Effektenkonto teuern

Reservefond

**

uschußkonto

Verluste.

Gewinn⸗ , f

Bremen, im Mai 1903.

Der Vorstand. Johs. Brandt.

Der Aufsichtsrat. Carl Francke sen.,

orsitzer.

ortrag für Anleihezinsen,

ꝛe. Skonto

Erneuerungskonto

6 Carl Francke . 476279

Gas. und Elettricitãts. Werke Zörbig A Bilan 31. . Leg iengecseuschaft.

Unkosten,

it 120 00990 70 009 849

738 240 2100

292, 21 5055

und Verluftrechnung ver 21. März 190.

Betriebsüberschuß,

Mieten und Installati Carl Francke, Zuschuß .

sowie Erträgnis aus

Revidiert und mit den führten Büchern stimmend H. A. Redecker,

beeidigter Bücherrevisor.

193983 Gewinne.

4733 4762

9 495

befunden.

obs Bilan

Waren u. Kasse u. Effektenkonto

M z der Commanditgesellschaft auf Acti 123 Dum ri Jaeglé 4 n, .

Cie in Alt⸗

am 2E. März 1902. 166. * 1373251665 1738 847 10 75 281 88 595 01925 471 73376

Thann i Eilat

( II Kreditorenkonto . Gewinn u. Verlust

35 Der Vorstand. G. Dum Ü ril. Eug. Jaegl s.

2 694133

29938 Aktiva.

ordnungsmäßig ge⸗

30833 Aktiva.

At. 2

1) Grundstüũckkonto per 31. März 1902 .. 2 0ο Abschreibung 2) Gebäudekonto per 31. März 1902 .. Zugang per 1902/03

2900 Abschreibung. 3) Werkstattutensilienkonto

per 31. März 1902.

Zugang per 1902703

* 500 Abschreibung. I Modellkontoy. 31. März 1902 Zugang per 1902503

Abschreibung 5) Mobilien u. Bureauuten⸗; silienkonto p. 31. März 1962 Zugang per 1902163

100j0 s.aTbschreibung 4

6) Pferde und Wagenkonto per 31. März 1902. 20 0ZG00o Abschreibung 7) Patentkontop. 31 März 1902

277 090

17 074

b7 808

Zugang per 190203

Abschreibung

s Konto für Beteiligungen. ebitoren

; Deb 16 11

Nassakonto

Wechselkonto 1237 Magajinkonto .. 13) Fabrikations konto?

An Handlungsunkosten Verlust

278 576 20

lol gz 3s

yl4 139 67

Die Uebereinstimmung der vorsteben. den Bilan und deg Gewinn. und Verlustkontog mit den Büchern wird auf Grund vorgenommener Prũfung damit bescheinigt

Braunschweig. den 16. Juni 1903. Braunschweigische

Ser ,in den 13. Juni 1993. Maschinenbau. Mnstalt. Für den Uufsichtarat: Die Direktion.

Louig Seeliger. Dr. jur. Carl Wolterg. Decker. Neuhaus.

2ois zes

286 204 2 652 4156 13 8787 201 824 593 040 47 ob 889 3

d Tes

15 ö.

SErtrareservefonds Reservefonds II.

Die Neberein den

Bi

Rud.

Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.

anz am 21. März 190.

I) Kapitalkonto:

Stamm

Vorzugsaktien

Y) 40/9 Teils verschrei

3) i, , ;

4 Arbeiterd sitionsfon Kreditore

6) Aktiendividen⸗·

denkonto

Der , un. reibungs⸗

versch zinsenkont

lanz

Schade.

stimmung der vorstehen- und des G

Verlustlontog mit den Büchern wird

auf Grund vorgenommener Prüsun damit bescheinigt. Prufua

Braunschweig. Die von der Gene gewählten

den 19. Juni 1903. ralversammlung Revisoren:

G. Schie fler.

Passiva. A.

2690 800 2149 200

1000900 434745

7185 2 471 962

360

aktien

chuld⸗ ungen

ispo⸗

do ,.

8

5 37 dss T

66 —— 384 40519 2902 689 89 1 og gz 325 000 zs G g ola 139 67

ewinn. und

Aftiva.

lzoor ij Aktienverein * 8 1909.

anz am 21. Mär

Immobilienkonto ; Nobilienlont Lttien konto

* ? wvotber l . arlebnescheine Rreditoren

Aredit. Gewinn und Wet ente vom 21. Ran 1992. Debet.

* Petr e baelnnabmen

wd. Ginnabmen adtgemeinde

Tierfoento

Vom 6 n Revisor Dreaden. 10 Juli 1905. Ter Vorstand.

Dberst Dr. vbil. Nanndorff⸗

Unterstũtzunge fonds

Joologischer Garten“ zu Dresden.

31 466 388 5501 50 139173

ron FR; 7

3 20 gso 69 16 030 92 21160 7555

. 05376

i cn.

1 laue kill weren Zoologischer Garten / Ke zu Dresden.

Ja der Hauytnersammlung am . Jull 1903 wurden Derr Gebesimer Finanjra; G. lag. Jencke⸗· Drreden und * Q 1 * QMunder lich · Dretd en lieder der Mufichteraie mt. 10 2 13.

Vor stand DOersi De. Naun der ff

als

aii re

rteiln den N

uff

e e en r nile

Crdentl. Genera lvers den 3. Mugust d. Detel Stadi Vambn

Tag

1 Rechnung ablage R. Pr] 3. ae . 12 4 null Jos

Ter 262

ammlunn am Mittwoch.

. 1.

*r r, r, nnr, he 2

Abschreibung

21

Abschreibung

Kettenbahnanlagen⸗ bahnkonto

Abschreibung Ringofenanlagekonto

Eisenbahnanlagekonto:

Bahnhofsanlage, und Grubenabraumbahn

Abschreibung Utensilienkonto

Abschreibung Wegeanlagekonto Zugang

gewinnung. anlagełonto Meuanlage) . Zugang

tentkonto

fũr Veteillgu ngekonto)

Debitoren inkl Rrei⸗ Ber abeim

=

6 228 267,89 ö Bestande

An Uebernabme don Unkostenlonto:

unkosten. Geb lier, rungerri reibungen

**

Maschinenkonto: Maschinen sämt⸗ licher Betriebe u. der elektrischen

und Diahtseil.

Abschreibung f. 6 Monate.

Staats. eisenbahn u. Kleinbahnanschluß,

Grubenbahnhof

Sämtliche Geschzstg. 1. Betrieka. Versiche⸗ mien, Steuern n. Im en

; Märtischen Bank und r. Gieraberg - Jortuna. den 3. Jall 1909

Fortuna Iictiengesells

Altienkapitalkonto . AVbligationskonto Reserbefondgkonto ufüh⸗ rung pro 1992 03) .. Unterstũ ungskasse Silver⸗ berg⸗Stiftung t

ñ 1204 26 Zuführung pro 15s /o; *. 10 00,

i nn, Knappschaftsarbeiterunter⸗ stůßzungskasse Tantiemenkonto Zinsenkonto, Rückstellung für Obligationszinfen pro JI. Quartal 1903 Acceptenkonto Bankiersguthaben⸗ . Diverse Kreditoren.

Avalkont 1 Ss g . 2

3 960 000

453 369 4533

——

448 836

1411140 14167 14753757 7 25 502

1396 805

1677 91 5011070 H . g 172 760 ———— welcher folgende Ver⸗ wendung findet: Zuführung zum Re. M0 servefonds (Ho / ) 22 743, 5] Tantieme für ] Vorstand und) 8 1. 5 endung zur Silverberg⸗ Stiftung .. 10 00, 6 o/ Divld. von] 6 6 400 000 384 000, Gewinnvortrag 23 127,90

k 353 26

140 90766

115 .

72 969

15 00,

1963 189 672 a

448 22398 16 00912

465 037 10

151 036 34

30 go? a

463757

101736 38,

18 848 15

45 567 99

15 009 12650 357 766 92 252 337681 l0 142 3662

—i

10 192 366 25

Per Grubenforderkonto, Brikett konto und Ziegeleikonto

116833210 317 395 45457145 1835 5958 54 e R G0.

für seden Dinldendenscheln

em Ban fgause Gai. 8e n n

Ov penbelu jr. à d.

B * * ft 8 raunt ohlenbergbau

Sil verberg

In day S

= Imlaufende Pfandtricte

dvotbefenregtfter cin. aetta Nwrotbelen, ab- al ich amertlserter WMetri- Verden kemmen A GI dd -

in Uasa

Bertl. den 10 ell 1903

Gerliner Onpotbetenkanst Artiengesenischafi.

Drand am a9. Juni 1002

Aetien Gesen

ö erdent

bat am

A 121 0

Die am ml

8 e, en an, irn dre —— eder,

Taufnann Gil 632 Man Nenller Mil 22

fer Mar 2. Canneder Gdaard Nichaelig.

Ig 18 gan es

al Deckung nlch m