1903 / 162 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

m Preußische Boden -⸗Credit⸗Actien Bank. ; , Bei der laut 5 24 des Statuts stattgehabten Slosung unserer Sypathekenbeiefe find

verlost worden: st A. 5d 0 Onppothekenbriefe I. II. Serie, , 21100. à 300 6 1623 719 877 2417 993 A925 5300 393 557 983 0255 291 479 883 8036 423 473 930 997 10336 832 11661 12170 12210 766 14081 15411 518 s91 1TII18 387 447 18293 672 19153 21935 22320 410 22467 21309 à 150 M 107 559 1670 2197 199 221 348 4464 780 813 903 5346 355 435 963 6525 à 785 II32 2607 3184 720 S177 6282 293 404. H. S o Hypothekenbriefe III. Serie, rückzahlbar a 100 0. 32000 S 286 537 550 588 1596 514 516 533 2 1500 6 123 310 593 640 758 928 2oß5 76 à G09 M 35 170 299 364 368 374 423 687 706 764 808 980 1016 76 119 6272 274 330 602 654 à 300 M 259 251 254 266 268 281 g20 1123 313 499 533 624 D031 254 267 273 279 274 N6 2339 365 671 701 859 20 4740 938 5346 636 656 16493 589 593 a 150 M 24 55 198 213 219 427 à2 78 218 389 428 658 739 808 858 1016 à 100 M 25 30 197 216 379 41. C. A4 0 Sypothekenbriefe LV. Serie, rückzahlbar à2 118 00. à 8009 M 349 510 574 2 1500 M 123 150 365 431 461 469 522 646 751 g9gog à2 600 ½ 56 106 423 441 671 859 866 1248 361 463 464 617 625 798 8093 à 300 M 229 253 329 437 598 863 L011 281 382 515 2017 88 146 160 164 192 199 384 N73 5o7 700 3215 564 445 480 490 597 866 943 944 A004 91 98 175 194 à 100 M 224 227 229 265 654 757 1011 114 156 165 462 557 770 2055 289. . y D. 4600 Sypothekenbriefe X. Serie, rückzahlbar à 1100. 2 390 ½ 86 389 390 391 401 404 406 408 409 426 443 446 447 448 449 450 451 453 467 469 470 471 504 505 506 507 Sog 5i0 5i5 565 576 600 605 667 668 669 671 574 678 S680 687 718 721 726 734 737 739 750 766 762 764 850 830 932 9g43 945 977 973 974 976 975 980 81 997 1006 24 30 46 47 74 104 106 107 108 111 112 115 118 1195 121 125 126 127 154 155 256 274 294 300 361 362 422 441 446 478 492 558 590 594 615 655 659 660 669 5527 7356 779 81 782 783 794 890 802 803 8099 827 828 829g 9g23 g24 929 34 g36 938 953 954 g69 Zo5i 66 76 94 138 156 157 167 1683 169 267 338 348 370 371 373 405 409 415 421 422 481 5607 566 572 584 S604 607 698 612 614 628 635 650 651 652 681 685 686 685 774 731 784 755 787 864 894 g05 9835 959 971 9883 2005 28 29 117 120 121 128 129 130 205 377 378 379 401 403 418 422 477 485 485 491 492 493 496 825 869 881 882 883 885 887 892 S94 895 896 897 898 g00 gz gor gos 909 916 214 915 916 923 g2d 935 9g38 g42 943 945 946 g47 9453 g49 950 4000 56 1722 23 24 30 43 45 55 9 115 116 160 168 169 209 221 237 240 243 252 254 344 382 385 395 395 397 358 453 455 459 460 461 49892 494 500 515 516 519g 521 527 561 562 616 625 674 675 5126 125 245 252 2351 282 299 313 314 320 2 100 M 179 180 184 260 261 451 486 491 750 778 780 Soo §45 357 22 240 943 945 982 009 30 1035 107 1099 114 118 130 138 159 209 257 354 401 467 491 520 53 522 25 527 528 529 572 576 645 646 682 684 686 687 683 704 705 710 7165 717 721 797 869 962 223 8956 897 2096 133 139 143 144 146 147 145 149 151 152 153 154 155 155 157 171 1743 235 234 334 335 340 341 638 755 759 789 807 899 810 81ii 8i7 87 829 3522 A419, welche am 2. Januar 1904 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Berlin, 25. Juni 1903. Die Direktion. AH. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls.

452 679 979

30973 Attiva.

Landwirthschaftliche Central ⸗Darlehnskasse für Deutschland. Bilauz pro 21. Dezember 1902.

Passiva.

7672 000 45 253 452 1827 25 000 420 783 248 981

Atti n apttasfonto

gon 134 6is 7 Kontokorrentkonto

47 0230 2948 2254 319 86 141 20618 59 537 58 666 O9 33 S 9ꝰ 344 25 4d 658 zi 15375 55914 33 1470 3333 36 D T 57. Gewinn und Verlustkonto pro 1902.

15 1393 3675535 941388 19 92121 744 622 73 337 98 14 oo 62 245 32 2862361 X 1191380357 Neuwied a. Rh., den 10. Juli 1903. Landwirtschaftliche Central Darlehnskasse für Deutschland. Heller. Burchard. Caspers. Daum. Dietrich. Br. Hugenberg. C. Klattenboff. v. Krieg. v. Mengershausen. Dr. Nolden. Rezerodt. Dr. jur. Strauven. v. Werbeck.

Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz ver 81. März 190.

Emballagekonto

Immobilienkonto

Maschinenkonto

Wechselkonto

n Zentral · Gen. Kasse eichsbankgirokonto

Beteiligungskonto

R T Tor F Soll.

Inventarkonto

Maschinenkonto Emballagekonto Unkostenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1901

Zinsenkonto

1

arenkonto

337 61522 132 18122 717 46117

n.

zosz2] Aktiva.

1) Aktienkapitallonto. 2) Acceptenkonto 3) Danziger Privat Aktienbank ( Aval⸗ konto) Kreditoren . Unterstũtzunge konto Erneuerungg fonds. konto 1 —— Erneuerungefondg. 1 22 Resewefonds konto Sxe iialteservefonds. konto 10) Gewinn. und Ver⸗ 112ę

6) Leitungtanlagekonto

7) Streckenausrũstunge konto 8) Werk jeugmaschinenkonto

9) Gleiganlagekonto⸗ 10) Tonto für rollendes Material 111 12) Mobilien. und Utensilienkonto 13) Installationekonto

2 65810 4) 211465777 5) 3071082 6) 78 103 62 27150187 7 5 126 93 1752 2 89) 894414 89 111134 392619 5 495

1061 56273 20651

12 402.

34a oo - 30205

3070

10900909 20090 13 615 58 14173 . 2210 561 2210 561 60

Tebet. Gewinn und Leeni 2er 21. än 1992. Rredit. 6 41 M * **. *

1) An Betriebgaus gaben 1) Per Vortrag 561176 a. für Babnbetrieb⸗⸗ 146 009 20 2) Betriebreinnabmen b. ir Licht und Craft 1110536 a. für Babnbetrieb e. für Inslallation 2222588 a aa 2090 574 277

2) Konto für allgemeine b. für Licht ; waltun guunkosten und Kraft. 33 235 85

Getrieboũberschuß 22 für In-

Dieren sind ju derwenden zur stallatien

80 12533 8 ron e. min a ol.

ae

31099] AVuktktion.

ontag, den 20. Juli er., Vormittags 10 3 werde ich . Wassertorstr. 42 im Geschäftslokal der Güter · Transport Act. Ges. freiwillig 13 Vorzugs.« aktien Nr 367— 379 und 3 Stammaktien Nr. 1 bis 3 der Güter⸗Transport Actien Gesellschaft öffentlich meistbietend gegen sofortige Barzahlung versteigern. .

Thiele,

Gerichts voll ieher, Bãarwaldstr. 48.

) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ zo 96) genossenschasten.

Möbel⸗Magazin vereinigter Meister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Paderborn. Berichtigung. Bei der Veröffentlichung unserer Bilanz vom 1. Januar 1993 am 26. Juni e. ist die Haftsumme, . welche alle Genossen zusammen aufzukommen aben, irrtümlich mit e 9960,00 angegeben worden. Die Gesamthaftsumme beträgt jedoch M EO 800,00 gegen S 9900,00 Anfang 1902, hat sich im Jahre 1902 also um MS 900,00 vermehrt. Paderborn, den 8. Juli 1903. . Heinr. Tillmann. Paul ) Lüty.

.

8) Riederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten.

31064 , , g , en. In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge—⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 63 der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Möller in Kiel ein getragen. Kiel, den 9. Juli 1903.

Der Landgerichtspräsident.

31062 Bekanntmachung. Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. QOberlandesgerichte München zugelassenen Rechtsanwalts Justizrats Rudolf Eichheim wurde wegen dessen Ablebens am 9. Juli 1903 in der Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofs gelöscht. München, den 9. Juli 19603. Der Präsident des K. Oberlandesgerichts: von Thelemann. 31063 Bekanntmachung. Der Name des bisher jur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgericht m, zugelassenen Rechtsanwalts August Jehle in München wurde wegen Aufgebung der Zulassung am 9. Juli 1903 neff del oa md all g lisft des genannten Gerichtshofs gelöscht. München, den 9. Juli 1903. Der Präsident des K. Oberlandesgerichts: von Thelemann.

9) Bankausweise.

31061 Uebersicht

Sgächsiscen Bant zu Dresden

am 7. Juli 1902. NUrktiva. Kurgfähiges deutsches Geld. Reiche kassenscheine Noten anderer deutscher 1 e Kassenbestãnde Wechselbestãnde dombardbestände. Effektenbeständeꝛ) Debitoren und sonstige Aktiva. ; Vassiva. Gingejabltes Aktienkapital Reservefondg K Banknoten im Umlauf an fällige Verbindlich. eiten. nm, An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 2 Sonstige Pa sida 16 5561 Von im Inlande sablbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

6 Tie Direktion.

10) Verschiedene Bekannt. . machungen.

Der Schlosser Emil Beyer, Sohn der Loko= motivfübrers Siegfried Bever aug Greglau, wird als Erbe nach feinem Vater von dem unterzeschneten Nachlaß leger gesucht. Wer über seinen Aufenthalt etwaß weiß, wolle dieg dem Unter zeichneten mitteilen.

Breslau, den 19. Juli 18903

Der Nechtaanwalt: Nathan.

A 18 09966. . 409 505.

12 872 600. 1032668. S556 N3 725. 18 292 705. ib d oss I7 162 960.

30 090 999.

5 131702.

43 817 300. I0 ols 495. 28 797 8914. 938 701

1501 452. 03.

3umn Die Direftien der Netien-Gesells Troctendestislsation und Ghemische

aft für ndustrie

31957

Von der Dresdner Bank bier ist der Antrag ge⸗

stellt worden,

ttdedll 40 9090 2 ο Schuldverschrei-⸗

bungen der Stadt Nürnberg vom Jahre

e Tilgung bis 1. Januar 1908 ausge— ossen,

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 10. Juli 1903.

Bulassungsstelle an der Börse in Berlin. Kopetz ky.

3 lo68] ö

Von der Commerz und Disconto⸗Bank hier ist

der Antrag gestellt worden,

500 000 vollgezahlte Inhaberaktien, 509 Stück à M 1006 Nr. 3001 bis 3500, vom

1. Januar 1993 den alten Aktien gleichberechtigt,

der Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft

vereinigter Elbe und Saale⸗Schiffer in

Dresden

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 10. Juli 1903.

BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

31055 Bekanntmachung. Die Bankfirmag Friedr. Schmid K Co. hier hat im Auftrag der Sübdeutschen Bodencreditbank, München, bei ung den Antrag gestellt:

A 20 000 999, 3rd /o unverlosb. Hypo-

thekenpfandbriefe des genannten Instituts Serie 56

zum Börsenhandel zuzulassen. Augsburg, 10. Juli i903.

Nie Bulnssungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Augsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.

310656

. der Pfälzischen Bank hier wurde der Antrag gestellt,

160909909. Aktien der Actiengesell⸗ schaft für Seilindustrie vorm. Ferdinand Wolff in Mannheim .

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Mannheim, den 10. Juli 1903.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Mannheimer Körse.

30834 Bekanntmachung.

In der am 15. Juni d. J. stattgehabten ordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung ist in den Auf. sichtsrat an Stelle des ausgeschiedenen Oekonomierats e,, der Rittergutsbesitzer Rittmeister eißner. Sukow gewählt worden.

Zuckerfabrik Teterow Gesellschaft mit beschränkter Haftung. O. Mencke. R. , G. W. Blohm. Troll.

308351 Bekanntmachung. An Stelle des als Aufsichtsratmitglied eingetretenen Herrn Freiherrn von Adelebsen zu Adelebsen ist in der Generalversammlung unserer Gesellschafter vom 1I. Juni a. c. der Herr Domaͤnenpächter Karl Stroh⸗ meyer zu Hardegsen als Ersatzmann in unseren Auf— sichtsrat er ff Nörten, den 9. Juli 1903.

Die Geschäftsführer (Vorstand)

der Zuckerfabrik zu Nörten, G. m. b. S. L. Bödecker. S. W. Ludwieg. F. Stegemann.

31059 „Jalensia“

Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Halle a. S.

In der Generalversammlung vom 20. Juni d. J. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Gutzz. besitzers Andreas Adolf Carl, Großgarnstedt. der Nr Gemeindevorsteher und Gutsbesttzer Wilbelm Beil, Radefeld, in den NAufsichtsrat, wie ebenso in der daran anschlie ßenden Sitzung des Aufsichtsrats der Herr Landwirt und Leutnant Fritz Braemer, Leipsig, jum 1. Vorsitzenden und Herr Kaufmann F. G. Demand, Lauchstädt, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewãablt.

Die Direktion. G. Lange.

129015 Bekanntmachung.

Die Antorydin Gesellschaft für Nostschutz und Seewasser heständige Farben G. m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Wilm er hd orf Düsseldorfer Str 1009.

Der Liquidator: Gd. Schneyder. 31970

Die Württ. Verwertung. Gesellschaft GFugen Lug u. Konsorten bat sich aufgelsst und befindet sich in Liquidation. Der unterzeichnete Liquidator fordert etwalge Gläubiger auf, ihre An svruche geltend n machen.

Gugen Lutz, Stuttgart, Dorotbeenvlatz 4. 124260

Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch General- dersammlungebeschluß vom 23. Mär 1805 auf- gelöst worden und in Liquidation getreten.

er. an die ellschaft sind in der 2 Frist *** machen bei Liqul⸗

tor derm Balzer in ülhausen i. Gisaß-, Schlum ker gerstraße Nr. 13. Gtrasburg, den 185. Juni 1893

m. b. H.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 162. Berlin, Montag, den 13. Juli 1903.

Der Inhalt disser Beilage, in welcher vie Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrecht, Verein g-, Gengff ta. ĩ r er, m. Ir nm, nm,. zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der 5 enthalten eie end, 1 n , K ö

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 1624)

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das D int i ͤtä Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli isch B pre Kn, wen 6 , ie e wer er liz, Der Staattanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö . ö 9 . . ,, ö. AJ r,

rr r mr

. Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 162 A

(zorn! Bekanntmachung. Company, Washington, V. St. A.; Vertr.: M. Der Patentanwalt Albert Itzigfohn, Berlin, hat Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 54. n n

den Familiennamen Elliot angenommen. Dod, D; s Gz. Von Laufrossen getragenes,

Berlin, den 9. Juli 1963. ausrückbares Mitnehmerglied für Kettenförderungen

Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts: Donnersmarckhütte Sberschlefische Cifen⸗ u.

In Vertretung? Der hräëc. Kohlenmwerke Att. Gef., Jabrze S. S. 6. 5. 63.

20f. G. 16701. Anstellvorrichtung für Hand⸗

30777 Bekanntmachung. bremse ö D. S w ö . tan . remsen. G. D. Galphin n wn, Infolge Ablebens ist der Patentanwalt Friedrich St. A3 u. E. D ,,,

w. 7 . ? w * S on sᷓ N Wilhelm Klaus in Berlin, Kochstraße 4, gemäß 85! Syrgeusg X. k X , . ö 27 . No . 5 h 1 . 8 Nr. 3. des Gesetzes, betreffend die Patentanwälte, . . . H. Fude, Pat. Anw. Berlin ; , , u bom 21. Mal 19060 in der Liste der Patentanwälte 6 . ö. w J ,,, Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin w. 6. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, gelöscht worden. 20f. S. 1 O. Luftaus« oder Einlaßventil 9. 3. 03. Berlin NW. 40. 25. 8. 92. Berlin, den 9. Juli 1903. Ranslelt stätigsn anstellen won Lufkhremrsen bei un. zoßf. K. a4 os s8. Juduktioh apparat; Zus. 3. 'in diho. Herstellung eines Eiweiß Der Präsident des Kaiferlichen Patentamts: beabsichtigten Druck underungen in der Hauptleitung Ann. K. 235916. Jesef Koller, Nürnberg, Siemens Präparats aus Vogelclern. Tie G. Cave? Sarnen In Vertretung: Del brück. Wer, in den Hilfeluftbehältern; Zuf. z. Anm. straße 16. 25. 3. 33. Staͤdt. Krankenhaus J. 28 10. 07.“ 5. 15391. Siemens C Halske Akt. Ges., 31 c. A. 9577. Verfahren zum Gießen von S54b. J. 6984. Fal vorrichtung für Berlin. 10. 19 02 2 . ; Stahlgußgegenständen, insbesonzere Panzerplatten mit maschinen mit Falzwalzen und Falzklingen. z . s 20k. W. 20570. Isolierter Schienenstoß mit verschieden harten Schichten innerhalb des Quer⸗ hardt Johan Jensen, Kopenhagen; Vertr. 90 en . 2 , , . ,, , . z. Pat. 134 580. Bruno Aschheim, Müller, Pat. Anw., Berlin Swen 15 5 60 , ] ; . zu beiden Seiten isolierenden Blöcken für Doppel⸗ Berlin, Bülowstr. 11. 22. 12. 07 541 . , , , Die Ziffern Uinks bezeichnen die Klasse. n den ! . ; Deph Berlin, III. 22. 12. 0. ü. g; St. 7822. Klammer für Papier, Karten l 8 zeich sse. kopfschienen. The Weber Railway Joint 31c. A. 9578. Verfahren zum Gießen von u. dal. mit nicht rostenden federnden Klemmba cken. N Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der

6

162 B., 1629. und 162 D. ausgegeben.

meter. Harry Vaughan u. James W. Arrow⸗ 52a. M. 20 8273. Stoff vorschubvorrichtung mith, Morrist own; Vertr. Sel mar Reitzenbaum, für Maschinen zum Annähen von! Desenknöpfen. Pat-Anw, Berlin W. 53 Joseph Mathison, Boston; Vertr. F. G. Glaser 0e. C. 10991. Zusammenlegbare Tragbahre. T. Glaser, O. Hering u. E. Peitz Pat. Anwaͤlte, Mary B. M. Eramwford, geb. Mac ⸗Dermot, Chelsea, Berlin Sw. 6s. 13. 1. C02. ö. . Mass. V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, 52h. B. 32 4235. Bohr⸗ und Stüpfeleinrichtung . a. M. 1, u. W. Dame, Berlin VX. 655 ,, , bei welchen die Wagenanschlag X23. 7. O3. ; und Wagenfeststellvorrichtung beider Wagenfeiten 20f. K. 24 869. Massiervorrichtung. Lorraine! vom 85 des Stickers ö. a it m n, . Knebworth, Herts, Engl.; Vertr.: TJ. Gronert Georg Baum, Rorschach, Schweiz; Vertr. E.

ö

Düten⸗ 2

Bern⸗

Paul

Georg

f ö N 8 6. 9er, 7 z 5 . ; 8 . ,, , . Company, Nen Vert; Vertr.: Stahlgußgegenständen, insbefondere Panzerplatten mit Martin Stepat, Rosentaler Str. 32. u. Pan , . . . L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin e ö 36 Schichten innerhalb des Quer— Teschke, Rosentaler Str. 46, Berlin. 18. 10 53. . . chnittes; Zus. z. Pat. 134 580. Bruno Aschheim, 558. K. 21 416. Mehrkeillger Barber in. . . in ; mit. Zul. .* r K. Mehrteiliger Pappentrocken⸗ 20lI. C. 1 255. Stromabnehmervorrichtung für Berlin, Bülowstr II. 22. 12 07 ; kanal mit Rückkehr des Trocken . Aufgabe⸗ tes sinen oder mehrere Fahrdrähte. Eugenio Cantono, 1c. K. 23 418. Verfahren zur He stellung stelle. Ferdinand Krüger, Stolpen ? S 15 13 5. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutz Rom; Vertr.: R. Deißler, Sr. G. Bz z 3unf für Y Fäääur Perstellung kel. Ferdinand Krüger, Stolpen i. S. 18. 18. 6. 6 am t ein geg esugte Benutzung wi, g. Vertr. Ri Deiß er, Dr. G. Döllner u. M. von Gußformen für Piano⸗, Flügel, und ander? 578. M. 21 951. Geweberaster. Dr. Ludwig ges az . n, Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin NW 6. 27. 12. 092. mit Salten zu bespannende Platten mit schräg Mach, Wien; Vertr.: Fr. Meffert u. Sr 8 Sell 1a. L. 18 009. Vorrichtung um Entwässern Ia. C. 10 260. Signal vorrichtung an solchen stehenden Anhaͤngestiften. G. Kuhn G. m. b. H. Pat. Anwälte Bernt T r f fe] rt, u, Tr. X. Sell, n, , , ., r e eln Lange, ö, , . *. Zentralbatterie, bei denen ein Stuttgart Berg 20. 6. 02. 59a. E. 8915. Entwãäss rungs vorũ̃ htung für Immekeppel b. Bensberg. 1. 4. 03. in die Teilnehmerleitung dauernd eingeschaltetes 219. W. 20 108 Als Anrichter, Spiel⸗, Pumpen. Uwe Jens Esmarch, MNoskan nn, 2 dr X ö G3. h ö . ; * n ö n 1 * 2118 * l ste⸗ Spiel⸗ Pumpen. Uwe J ns C 8m Moskau: Vertr 3b. W. I r gn rgn atten halter, Franz Walden⸗ Linienrelais (11) beim Abheben des Hörers vom Speise⸗, Luxus⸗ und Arbeitstisch derwendbarer Aus Dr. B Alexander; Katz Pr 20. Geeflau; r* Schwö 8 02 Daken stromfübr⸗ ird. Henri FRore R jeßtim᷑ 9 ö men ,, ,. w . a, Schwäb. Gmünd, 11. 8 O2. Qken stromführend wird. Denrik Thore Cedergren, ziehtisch. Charlotte von Walther⸗Süersen, geb. S. 25 082. Drehkolbenpumpe mit radia 3d. 8. 21 IG. Kleiderbügel. Gebr. Katzen⸗ Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Radel, Berlin, Lessingstr. 9. 13. 1. 03 bewegbaren Kolbenflügeln Carl 6 Vogel. KR. ; ; . J n ! * . J h 2 J X: . 8. . cHlbegbare MDI 196 . 1 4 stein, Berlin. s. 1 02. 66 . Darmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 31i. GC. 11094. Sitz kopierpresse Alphonse Dresden. R. Tieckstr. 21. 21. 12. 00 . 1a. F. 15 719. Aufsatz auf Gasglühlichtbrenner. NW. 7. 7. 11. 01. Crausaz u. Frangois Marie Gustabe Bombal,. 5 V. 4277 B Herwert mit in Rokmen R. Fiedler, Verlin, Kronprinzenufer 3. 18. 12. 01. 2a. D. 12932. Schaltungsanordnung für Paris; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin laufenden Bechern. Jofcht Vo * Ylierech un La. 8. 29 92H. Glimmerzylinder mit im unteren Fernsprechanlagen mit in Gruppen geteilten Äeintern SW. 12. 18. 8. 0g. b. Masmünster, Sb. Eff 33 4 91 , Teile der Zylinderwandung angeordneten Luftzutritts— und mit zur Sxpeisung der Haupt- und Nebenstellen 341. D. 12851. Röstvorrichtung. Francois 61a Fi. Jusammenfla

war. uc U i 9 2 9 se 6 r , mg . I. 0 ͤ 2 * ) . 2 ie 2 1 LL 1 1 8 18 2

ofnungen. Damburger Glimmerwerke Wolters dienender Zentralbatterie, welche mit dem einen Pole Dessaignes, Rennes, Frankr. Vert: R

Sager, Hamburg. 14. 2. 03. an

90 ; Zusammenklappbare Rettungs ; * Ge il, Fri 1c 2 1 6* Men 1er⸗ 16. M. 23 089 1 24h. Erde und mit dem anderen Pole über die Pat. Anm, Sannover. 723. 9. 02. 9 3 gießen 25. 27 1 r, w ,s. Lampenglecke oder Lampen⸗ Wickelungen zweier Relais an die beiden Zweige 2 6b. H. 27 365. Armatur für Gasbad zfen F schirm, namentlich für elektrisches Glühlicht. Metall. einer T oppelleitung angeschlossen ist. Deutsche mit drebbarem Brennerrost. J. G Souben Sol nf Mebrfab zeug industrie Att. Ges. vorm. J. Weidner, Berlin. Telephonmwerke Y. Stock Co. G. m. b. H. Carl, Aachen. 1. 67 *** en, mneckestr 21 16 12 . 3. G. e Berlin. 22. 10. 02. 278. D. A2 227. Tür o. dgl. mit in diagonaler dzb. 3. iz 9s * Glare. Flaschen 18. B. 28 562. Gacsselbstzünder mit am ol 2Ia. D. 13 283. Schaltungsanordnung für Richtung geteilten x und ih ch ausfc wi zbar n füllt trris ** 1 28 ande des Zugglases drehbar gelagerter Fernsprechanlagen mit Zentralbatterie zur Strom Flügeln. Joseph Dierickg, Uccle, Brüssel; Vertr: Dst b. erlin. 27. 8. 02 oberen Tlügel eine Zündpille tragender velsorgqung von Haupt. und Nebenstellen für Anruf. H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin F. 6 . ̃ 5 a8. Sinschraubn Bachner, Werfistr. 16. und Sprechzwecke. Deutsche Telephon. Werle J. J. 63. . dem Schinffelloch Verdent 2. 0 Fi Stock æ Ez, Ge n. b. E. Berlin. sz js. dä. zar. Sch. 10 Os a. Verfabren mir schnellen Kemnr **, n liegende; K. 23 003. Taschenfeuerzeug mit Zünd 2IHa. D. 12 2385. Klinkeneinrichtung für Anfertigung beliebig zroßer Türen, Fenster u d * 11 ö. ne . nd, Löschworrichtung auf einem Behälter für leicht Telepbonanlagen mit einem mit elastischer Spitze Jacob Schneider, Ueckingen 22 Mo f flüssigen Brennstoff. Ferdinand Krieger, versehenen' Stöpsel. Franz Josef Dommerque, 38h. S. 29 115. Verfahren jur lin, Stephanstr. 64. 3. 4. 02. hicago; Vertr.: C. v. Dssoweki, Pat. Anw., Berlin Imprägnierung von Sol; mit R. IG 486. Hülsenlöscher für Petroleum⸗ W. 5.“ . 3. 03 Menge Teerol. Sttolar Seife, Berlin, jeder Art Otto Röseke, Stuttgart 87T. straße 14. 18 15. 63. r 63 lsangstr. 34612 ĩ 02 . t von Stromintensität n direk V. 197 Aluminiumbronze r Her a. ( 2 Einrichtung 18121. Ar triebs vorrichtung für mit umgekebrt proportional Lichtintensitätsschwankungen. stellung von Rakeln. Vogt Æ Cie., Niederbruck zur Verhinderung des Seraunsgfalle angeordneten Triebstäcken besetzte und Chr. Dülsmenyer, Düsseldorf, Bilter Allee 93. b Masmünster, Oberelsaß. 2. 2. 533 . i ff R ; Zackiel . t bewegte Drehschieber 19 3. DJ Sch. 10 0681. Gli dermass *,, Worringen, Kalk 21D. H. 29 952. deren Elemente Schlag. Wenigenjena b. Jena. 18 us zwe odentrãger 13a. CG. 89G. Genftolltaß tzt sind. Wil. Kentrolle der eingejablten Beträn durch Zählkugeln! . I3. 2. 03. crolgt. Ehrlich Riegelmann, Sambur Marx Wagner, Pat Anwalt erlin NV Sang 4294. S. 17 7 —Kontrollkasse mit Ziffer G98. Sch. ig 4268. Vorrichi ;

=

Sremsvorrichtung, besonder? .

1 D * 1 Frl. Vedwig Fischer, Berlin,

eren an ihrem

Mintel f lavryv 9 11m elligdgne,.

Georg Pierson, Groß⸗Lichterrel

Frankfurt a. M.,

Electric Boat Company, Mankat Nert w Mepronr v IL Meier *r

* NͤN—* 11 8. 1

B. 22 1109. Vorschubvorrichtunn

854

i einzelnen r die dienenden Behälterteil Steinsägen mit endlosen S belm Heym, Be S4 G. Blanchard, Pan Vertr.: B. Brockhi 2e. S. 16 1906. 1 Rh. 26. 3. 02 Sievers, Berlin, Usedomstt SH. D7J 262. tigung vo bren in 21e. S. 17⁊ 322. Galvanoster chen. Fa. C. Heckmann, Du bfeld. Æ Halske Mrt.-Ges., Berlin. 72 2 21. 20 1235. Elektris sb. A. 9o8gtz. Wal jenmangel mit wel redolver = Feldstr. 25 . W kelwal ien gern eorg FSrünau II. TZ. Ig 82. 092 Siemens R Go., Gh 217. t und zugleich tdicht u von Ke aden Mertens. Charlottenburg, William Lawrence f, u. Fritz Tannert, . 2

) 5 9 . 1e] m 1 Siemen GC. Sasse, Dresden. 02. 15e. A. 21 7⁊12. ] Strobpreff 7

Bie em tam mel verrichtu in i durch Handgriff und zn n 6 384 74 C. Rlinger, 1 . N38 * chwab, l 2

ni 18 . 5 ? m . 20 814. Schleudermaschine mit & Be * klar n ö .

Ir tte l urg V. 1912. Vorrichtung hlefäden in K 85 3*dn

1r1

Seine, O. 25 a7 1. Fach U ö ? ie do Oaase, Gassel, Herkulczsti 1rd . 81 2 19 7 11 . * ? 2 ich wien 4186 5 na 210 11. 1685. kaschin Voelker, London; Vert vollkommen eder annäbernd sla Pvran f Dack nd So M. W 4 53 I 1m Berlin J ) ; 26. 2. ben Dlof C hlsson.

22a. F. 17 2831. Verfahren zur Darstellu z ven C. Feblert, G. Loubier, dt. G. 8237. Verfahren zur Derstellung balt- - Orvmonoazofarbstoffen aug 1. 7 Diorvnarkfalin! Pat. Anwälte. Berl rer Pigment farbendrucke Englische Woll. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 4 Go, 151. . 2 3 ren, Manu sattur Lworm. Cldroyhd M Glberfeld. 2.58. 02 einem die Huffapf Dlakelen). (Grünberg i. Schl. 1 02 226. B. 2g G8gO0. Verfahren zur Herstellung festigung des San I. E. Verfabren zur Herstellung balt⸗ leiht n baltbar cmulgierender, wasserlsslicher 517 * nd Känel hter] urdendrucke, Englische atberischer Oel Ges. zur Verwertung der 151. T. Sag 1. Neri barer Sen e a ren, Manüfaktur (vorm. Cidrond * PBoleg schen wasserlbelichen Mineraigkle n 6G Theisen. Düsseldorf, Fürstenn alelen) Grünberg i b.. 18. 7. M gohlenwasserstoffe, G. in. b. S., Berlin 6. 99. 474. . 1732. rung für Schrauben 2. G. G22. sel 246. G. 17 294. Verfabren zum Ver, 2 Muttern. Alber Lef Paris Beritt. 720 öIdward Elmore, London: Vertr.: G. Gronert Staubkoble, klein und Nich Pat. Anm. * z ö 2 0

erm !. 2 4 nmermann, Pat ⸗Anwälte 1

m Vncht 2960

70d. ber 11

Svorfing ws err * owl in,

J 2eblenslchußern; 3 . Mat. 141 . United Shoe Machinern Gampann,

J ert J. G. Glaser L. Glaser Mat.. M rlin NW J. 2 lerlin 8s W. H C6. Nagelleser Dufbeschlag mi 2a. B. 227. Jasatzerid

allseiti⸗ n ĩ in ! . J löslicher, Anieper, Berlin, Anbaltsti u rr entf —or . gment 720. haar,

21 155454 treivtischer

go Gabelmann, Berlin, Tochstr. ia. 365 7 07. S. i Ras. Rraffaus icihun as. un 2 2 . ö J ; 82 ng id 12 R 9272 an, , ue nnn, ef n ge derricht ang Stodawer ke, Art. 1 8. 7 *. bren zur Darstelln der zerbrennung ven Ubfallstoffen n n * 1 ** e enn, * ͤ pitur! ; ; ; ; . w 2.1 8er 2 Srringn & or net. . alkyl barbi zuren; Jus. J. Anm 4. CG. M. Schuppmann, Berlin 9. 01 2 te ermond debr. v.

Stert Vat Anwalt Berlin NW. 3 * z Bern 11 n 2 2c. 19 329. St nd Bei Garl SGcwidt, Teel. 18. 11. O0 D. Aa O09. Mebrtellie Rundletten in gagl Deinrich d Hone, Dal bar =

1 1h nt g Nießen, Berlin. 2 92 2Gac. V. EZ 7983. Vorrichtung zur Verstellung 62318. Verfa ken ur Darssellung der ven Preflluft Uresgas. Gef. „Mer fur“ zu ri 85 1 r tur agen Anm. N. G27 Berlin, G6. m. b. G., Ain. 1. 7. v. Mie ßen, Berl . 29e. E. SI zg. Netertenlademaschine 126 R. 99. Verfabren ju ; g der die Beschickun tch eine Schleudertren ally lar bitursaut jus. I. Anm. N. C274. Ghristian Gitte, Stuttgart, Rosenderat Lehr. v. Nieden, Berlin. 3. 135 E *. 3 e aa. C. 1 isa. rer Cern .

kringt auf Grundlage de ß 52 der Statuten jur Reuntnie der Derren Mhfiondre, daß die ordentliche nrliche Generalversammlung der Aktienäãre jum G. m. b. . in Liguidatton. 20. Jull RO alten Siisz um ein ihr Mah. alier.

mittag anberaumt int 30480

Tagesordnung: Gemäß § 65 der Geseze vom 20. Auril 18M

. 1 Vcftätigung der Bilanz und machen wir bekannt, da * Gesellschaft mit bescht

des Rechen siaberichtz für dag Jabr 1902. Vaftung. Firma * Mohr, infolge Ableben

2 1 altehanschlages (Varaet) des Geschschafters Fran Schub macher aufgelost i.

ur das Jahr Ion. ) Bestimmun des Gebalts Al ger bill Keel. Vanlkaferrn eiern ir

der Direktienemlt glieder. Gnischeidung der die GHlaubiger der Gesellichanst auf, sich ei derselben Ftage betreffe erkauft: des Moglauer Werles ala baskiasi ju melden. L. 7. 12 5. 0

Jar Grlan gung des Stimmrechts müssen mindestenz Rarisrube i. G., 1. Jalil 1993 14d 9 ng a8. D

Perz krien oder anflatz der Originalaftien Depet- Seinrich Mohr, * R

elne be; Dußttu darüber sesteng der Lein iger

bteilaag der Deatschen Mank in Berlin der Wer- Gesenisch. m. * Oaftung in viguidation. idatoren:

Beinrich Webt. J Schabmacher.

Dotierung des 3) Erneuerung fond. 283 konto 1 82901, 9 do. n 1 do- ]

Erzbergwerke Masminster

12 Dat müll ? tIin xv z

8 * . 775. GB. a 99. Ir

R . ei cer mann., hre ö 27519.

5) mar Begleichung den Jinsentłontos

Reingewinn

PVierdon werden verwendet ur

Dotierung den

8) NReserdefenbefente 5M, .-

7) Syeylalteserneend gte. 1

.

. .

1175 R. 2 901. Jabnraã der Wechsel Mendegetriel r Rocchlin, Mulbau

R. AG RICO. Druck- oder S averrihtuna. * zen Moth, Schsönel b. Berlin, Feurast TD. 19 193. Verrichtung ; Uechen. Jeba TDriwing, Lil 28 ntil mit Bnfsf rraum k 9 1 5*

m. 27D. St. 28A. rt 1 Mata 6 u. 1 ieder Vulverfabrifen 8. nr aun 2 weiche tdin Tirnad, 12 93

rIin sraft?; ö * tdinand n⸗ Par n j Verl z Su EG. 19a. G. a9ag. Sarrert fär Näderdtebkänfe. dda. M. a a99 Wert- na orrihtun mit . 1 6 * rftelluna . . Chrhardi. d * ch sn 2 14 ö ven * 2 81 ao Veng. Lein - G binst rien, Flieg, Preßsingen 1. 49a. B. 0g tung ür Näderfräg. Simen Robn, Wie Vert 2. im m ] RI err ö In XM 5

R. 17 da. Be

1

1 1 1 en Te. T. Ig 9X.

1

8 . *

265 63 2

tum M aohi. Rreslan D.. 8 1 Tania. den 31. Mir 1803

2 . 2 Veimann Mt

Ter Vorstand. R. aiser.

1r i 53 . nail 1 dee on Eetterngie und Seßmaschinen Boa. on Gnu nan Fischer. e rlin mr 1

waltung minde tene 7 Tage vor der General- versammlung dorgestellt werden. ;

Vogel. Gkemni lern dona . va good. Gere, , Denner XR. 17899. 5 dinand Nichter, aus Perkllanmast ran, Rapfenderger. .I

- . R K D 12 ia ö 3 2 en E. 1 11 66 ö . é lürnberg, TDudmwig w SJ lig 1m o 892 Te 1g nnn Wand tick fin Wert⸗ straße ? . 2 81199 Float ETieinert, nr ees 1 ĩ Rirder goa. M. 1797. Seba. far ae, Eteiner 2 ,.

Kun sttana n Damm mmm. 1 ar iiliche Tbermo bi 21 ; 9 nm᷑—

15 trichtung uam Gntiernen 14 , .

ont 10 vin

14 ö 199n ein tick Mosenthal. Feuerbach 11 * e

G olumbia Cpectaly Manufacturing