1903 / 162 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 Pas x ssaße 8 6 ; S ö ö ; 144679. Durchflußventil für Dampf, 1574. 144552. Verfahren zum Schutz des i denen j . 3 ; j en. 3

Ssod, FJ. 17 268. Verrichtung zum Schneiden Fasein. Dr. Albert Kann, Passaie ] ., V. St. A stromsignalleitung. Siemens * Halske Akt. Ges., machen von Holz. Nöseph Lybrand Ferrell. Phi, 479 . ; un, ur Damm! Uaäbren zun Schutz des in Fadenenden einer Spule. Säußler * Pietsch⸗ 36. 202 753. Kleide ; 1 —— —— n 1— 2 Pat - Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt Berlin. 30. 8. 02. . ; adelyhia; Vertr. Otto Wolff u. Hugo Dummer, Wasser o. dgl., bei dem die Regelung durch einen in Entwickelungsschalen befindlichen Entwicklers gegen maun, Cunersdorf i. Erzg. 7. 12. 01. sc daß zwei scherenähnliche 6 ren Span.; Vertr. Dr. W. Rarsten, Par Anw., a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 24. 1. 01. 218. 144 493. Aspnchroner Wechselstrom⸗ Pat⸗Anwälte, Dresden. 21. 1. O2.

gen, Ablehrentiltötzer befndice Dern gs, ndatign, Sli Lienz tkamkf; Leipnig z; 1 Jb., nd. sdichtunt W, selbsttätig une ich ähm . Berlin SW. 11. 10. 3. 603. E0Ob. 144 629. Verfahren zur Herstellung induktionsmotor mit Bremseinrichtung. Paul 396. 144 648. Verfahren zur Herstellung shieht. Jotzannes Haag, Maschinen⸗ und 574. 141 667. Borrichtung zum Entwickeln! Spulmaschinen zum Zusammenzwirnen der 56 . or 2 ie. .

i sttätigen künstli ĩ äkali f i is; z ießen u. idarti x . Pat. 1281: ĩ i Gef. Augsburg. 11. 3. 02. Photographischer Bildbander bel Tagesli Max Fadenend r ö . ö 81e. s709. Vorrichtung zum selbsttätigen künstlichen Kohle aus Fäkalien und Abfallstoffen. Jigouzo, Paris; Vertr.. Ernst von Nießen u. zelluloidartiger Massen; Zus. z. Pat. 128 120. Dr' Röhrenfanrik, Att. Ges ugahurg, ö Tog 10 ö i Tageslicht. ar Fadenenden einer Spule; Zus. z. Pat. 141516. 36. 202 760. etallgũrtel, ĩ 3 von feuergefährlichen gi igen Maria Goffin geb Fichefet, Brüssel, u. Joseph 3 Bon Nießen, Pat- Anwälte, Berlin RW. 7. Zühi * Gisemaun, Berlin. 26. 10 92. : 1790. 1 ** 6 . zur Um⸗ Reichert. South Norm ood. Engl Vertr. Hugo Häußler Pietfchmann, Kunersdorf i. Erzg. gelötete a , r , n * . sbren Behältern beim Ausbruch eine? Brandes. Taël. Paris; Vertr? C. Dalchomw, Pat? Ann. 51. 5. 62. ; 10a. 144 667. Verfahren zur elekirolytischen wandlung einer um 96 en in eine in. und her. Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NV. 6. 19. 11.01. 13. 2. O2. berbunden sind und Verlängerung oder Kürzung des Ebarles Allenou, Sevres, Frankr.; Vertr.! B. Berlin NW. 6. 25. 1. 01. 218d. 144 576. Verfahren zur Kompoundierung Gewinnung von metallischem Calcium. Dr. Wil⸗ gie g Bewegung. hemnitzer Wirkmwaaren · 586. 14* 808. Schaltwerk für Schrauben⸗ 7 68. 144568. Vorrichtung für Kötzerspul⸗ Gürtels gestatten. Fa. E. Ph. Hinkel Offenbach Brockhues, Cöln a. Rh. 15. 2 02. Ob. LA 630. Verfahren zur Herstellung eines asynchroner Wechselstromerzeugermaschinen. André helm Borchers, Ludwigsallee 15, u. Lorenz Stockem, aschinenfabrik Csvormals Schubert Salzer), pressen. Nikolaus Auguftin, Luzern; Vertr.; R. maschinen zum Ausrücken der Spindel bei Faden ⸗· a. M. 18. 5. 03. S. 21135. S83b. A. 9977. Uhr mit einem durch ein Bindemittels für Kleinkohle, Sägespäne u. dgl. Blondel u. Socist« Sautter, Harlé Co., Pontstr. 64. Aachen. I. 7. 0. Chemnitz. . n. 6. ; Deißler, Dr. SG. Döllner u. M. Seller, Pat. bruch. Zus. Pat 11718. Sa Epuced wines, om 2 723. ,, Laufwerk angetriebenen Magnetinduktor; Zus. z. unter Verwendung von aufgekochtem Mehlbrei. Paris; Vertr.: Rud. Schmidt, Pat. Anw., Dresden. 406. 114584. Verfahren zur Darstellung 47. 141547. Vorrichtung zur Fortleitung Anwälte, Berlin XW, 6. 13. 2. 02. . . M Gladbach. 7. 1. 03. welche durch einen zum Einhängen von Kleiderhaken zat 141 gos. Att. Ges. Magueta, särich; Vertr. Beorge Ehnarles! . . Märquaud, Piusterhi or r., G3. w magnetisierbarer Manganlegierungen. Ifabellen der Kolbenhemegung eines Motors in achsialer S68b. 141558. Elastisch nachgiebige Verbin- Wb. 144 589. Durch Fußdruck zu befestigender bestimmten Steg mit einander verbunden sind. Leo * Daumas. Pat⸗Anw., Barmen. 27. 6. 602. b. Algier; Vertr:: C. Schmidtlein, Pat. Anw., 218. 144 577. Erzeugermaschine für ein oder Hütte G. m. b. H., Dillenburg, Hess. N. 2. 7. H. Richtung auf 66 diesem und der, Furbelwe lle lee n dung zwischen Deichsel und Fahrzeugachse vermittels Schlittschnh; Zuß., z. Pat. 132 801. Joh. Pet. Levy, Berlin, Friedrichstr. 154. 29. 5. 93. 8. 11 352 szb. S. A6 693. Stromschlußvorrichtung für Berlin NW. 65. 4. 3. 0. mehrphasige Wechselströme geringer Periodenzahl. 416. 141 501. Hutkrempenfagonhalter für Iber ange ordnete Arbeitsmaschine. Alexander Mon ski, Schraubenfedern. Ferdinand Corffen, Saarmund Becker jr.. Remscheid. 12. 12. 01. 2b. 202774. Giastische Bänder mit Stickereien. elektrische Pendel an Uhren und e r Pendel AEb. EAA 573. BPorrichtung zum Ausschneiden Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. II.. 02. weiche Filzhüte. Hermann Hugo Baumann, Idar Eilenburg. (l. 93. . ö he bote dam. 1. 11. C01. ö . 7s. 4E 370. Bauspielzeug. Dr. Rudolf Baus X Förster, Wermelskirchen. J0. 5. 63. werken. Herbert Scott Bradford, Grafsch. Jork, der Oeffnungen von Photographiekartons bei gleich. 21e. 1445335. Wechselstromzähler nach Ferraris b. Oberstein a. d. Nahe. 2. 16. 022. 184. 121 5 48. Vyrrichtung zum Anlegen der 62e. 144 509. Aufhängung des Motors an Alberti, Goslac. 24. 10 52 SB. 23 273. ö Engl; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. zeitigem Abfchrägen der Feänder der Deffnüngen. schem Prinzip. Albert Peloux, Genf; Vertr. Dr. 429. EAA 541. Nadelzirkel. Reißzeugfabrik Abstandshalter zwischen noh und Kathode bei dem dem Wagenkasten bei Motorwagen. Motormobile 77f. 182. 571. Spielzeugfedertriebwerk Nürn⸗ 36. 202 782. Aus Webstoff bestehende Damen— Seiler, Pat Anwälte, Berlin NW. 6. 12. 7. 02. Charles Johnson, Gillingham, Engl.; Vertr.: M. W. Haͤberlein, Pat. Anw., Friedenau. 16. 10. 02. Suhr Aarau J. Bossart⸗ Bächli. Suhr · Aarau; galbanischen Plattieren von Blechen. oltmbus Company, Jersey City, V. En A. Vertr.; C. berger Metall und Lackierwarenfabrik vorm. Herren- und Kinderweste gekennzeichnet durch in Sta. R. E7 149. Ausdrehbarer Verschlußkörper Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 17. 7. 02. 2Af. E44 617. Verfahren zur Verbindung von Verir.. M. Mintz, Pat -⸗Anw., Berlin W. 84 SGlettrizitãts · esellschaft m. b. H., Ludwigs, Fehlert, Gg, Loubier, Fr. Harmfen u. A. Büttner, Gebr. Bing Akt. Gef., Nürnberg. 5. 11. MQ. : für Schiffschleusen und Trockendocks. Georg Rei⸗ 129. 144 527. Apparat zur Verarbeitung von Elektrolytglühkörpern mit den metallenen Zuleitungs⸗ 18. 2. 02. hafen a. Rh. 18. 1. 02.

w . 6 ; f. Tutter aus Schaffell oder Fellimitatton. ̃ i . n . . . ) . Pat. Anwälte, Berlin FV. 7. 4. 3. 02. T7f. 144 572. Einrichtung zur gleichzeitigen Scholz, 4 en, = m , mann, Augsburg, Aberesg Kreuz F. 219130. . 8. 9. 02. Flüssigkeiten bei sehr niedrigen Temperaturen. Gustap drähten. Marshall Wilfred Hauks, Pittsburgh; 2b. Ia 512. Vorrichtung zur Teilung von 484. E4I 549. Verfahren zur Vorbereitung 6zc. 144 516.

i . . . : itz, K ; ; j 66 V ö . it 0 , Antriebvorrichtung besonders Drehung einer Anzahl von Figuren. Fa. E. Engert Sch. j tz, Hartmannstr. 158. 3. 6. 603. sa, K. 23 419. Verfahren zum Reinigen und Grzanng, Dresden, Wormser Str. 3. B. 7. 03. Vertr.! H. Neubart, Pat. Anw, u. F. Kollm, Winkeln in 2, 3, 4, 5 usf. Teile. Fr. Wilh. Hoff— von Metallgegenständen für die galvangplastische für, Motorwagen. Hans Hildebrand, Berlin, Wwe, Fürth i. B. 7. 2. 03. 36. 202 SO. Muffvompadour. A. B. Citroen Sterilisieren von Wasser und anderen Flüssigkeiten E2d. 144 631. Tragbares Wasserfilter. Richard Berlin NV. 6. 26. 6. O. mann, Neustadt a. S. 12. 9. 02. Wiedergabe in heißen Elektrolyten. Dr. G. Lang- A. B. .

Belleall iancestr. H. 25. 4. 02. 778. 44 573. Einricht Zirkuspf in, s 7 .

8 ; . ; . ; . ; n, . : ; , 57. Ginrichtung, um Zirkuspferde Berlin, Werderscher Markt * 6 6* 035 Gre, unter Verwendung von elektrischem Strom und Sidney Brownlom, Manchester; Vertr.. Garl 21g. AAA A94. Eleftrischer Polsucher. Fritsche 2d. A585. Lasthaken mit Zählwerk, welcher bein & Go., TLipzig, 25. 2. 63. ö 3c. E41 559. Antriebporrichtung für Motor. oder andere Tiere mit Flammen zu um eben Gd. 36. D062 822. Hofent räger mit . . atmosphärischer Luft. Hermann Koschmieder, Char, Pieper, Heinr. Springmann u. Th. Stort, Pat.“ Pischon, Berlin. 16. 13. 05 sich beim Niedergang selbsttätig schließt. Paul 199. NEA G51. Bohr nasching zum Bohren von wagen. Osegr Johnfon Tragbandes auf einem bogen⸗

4. ; . . . Friedman, Chicago; Wulff, Brüfsel; Vertt.:: E. S midtlein, Pat.. wärtigen Teil des lottenburg, Stuttgarter Pl. 4. 75. 65. C02. Anwälte, Berlin NV. 40. 24. 6. O02. 2Za. 144 618. Darstellung von Monoazofarb⸗ Jablonowsky, Hamurg. Woltmannstr. hz. 8. 5. 0. winklig zu einanger gerichteten Lechreihen. Carl Veitr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8sWw. 46. Anw., Berlin NW. 6. 17. 2. 03. z ö ö . . und in Schlitzen seiklich 85e. D. EL2 662. Kläranlage für Fäkalien und EZi. 144 632. Verfahren zur Darstellung von stoffen, welche Wolle auf Zusatz von Kupfersalzen 2d. 141 586. Vorrichtung zur Verminderung Klingel höffer, Grevenbroich, 18. 9. Q2. . 20. 4. 00. . . ob. 14 75. Vottichtung für Zigaretten unh en chiebẽr fir e hein 2 denk i Abirässer Jis. 3 Pat Cre r Wrcütker. Salsen der bydroschme le argh memo, länder ef Küng fee en der Fehler von elektrischen Ce schwindigkeitz me ffer⸗ 198. 11ER 652. Schn kenartigh Zahn vadf räser Sa. 11 662. Schaufelrad mit um ihre maschinen zur Bildung des Tabakstrangẽs.“ Fein. R Sohn, Augsburg. 20. 1I. 997. G. 10 390 Berlin, Augsburger Str. 62. 238. 6. O2. Zus. z Pat. 1124383. Badische Anilin-⸗ und Berlin. 26. 4. 01. infolge Schwankens der Betriebsspannung. Elektri= mit derstellbaren Sch eidzü hnen. Victor, Bauer, Längsachse drehbar gelagerten Schaufeln Burrell maschinenbau G. Calberla G. m. b S., 3b. 202 82Z4. An⸗ und abknöpfbarer Shawl⸗ 86e. F. 17 120. Verfahren zur Herstellung Soda ⸗Fabrik, Ludwigsbafen a. Rh. 11. 1. O6. 22a. 144 640. Verfahren zur Darstellung von zitäts- Att. Ges. / vorm. W. Lahmeyer K Co, Düseldorf Fürstenwahstr. 185. 10 7. 02. 4 Sanngu, Pitts hurg. Teras, V. St. A.; Vertr.: Dresden. 7. 4.91. kragen aus beliebigem Krimmer oder Pelzwerk für starker Gewebe. Otto Fritze, Grünberg i. Schl. EL2Zii. 144 633. Verfahren zur Darstellung -Oxyazofarbstoffen; Zuf. 3. Pat. 138258. Badische Frankfurt a. M. 7. 8. 0ꝛ. 185. LAÆRSG53. Parallel schraubstock mit Vor. M. Mintz, Patz Anw., Berlin M. 64. 17. 19. 91. 796. 141 61. Tabatzuführ. und Verteil. Herren, Damen. und Kindermärcel Paul ö reiner hochgrädigster Salpetersäure. Valentiner K Anilin und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 2d. E44 587. Verfahren zur Erhöhung der richtung zum Eigspannen don Rohren. John Reeves 65b. 144A 560. Schwimmdock für Flußschiffe vorrichtung für Zigarettenmaschinen. Ewald Koerner, Aronomwski, Berlin, Bülowstr. 98. 5. 12. 653. A 6050 ssb. C. A0 999. Wellenkraftmaschine. Com. Schwarz, Lein, a⸗plagwitz. 7. F. Oz 14. 5. ol. Meßgenguigleit bei Geschwindigkeitsme ffungen nach Long, Hast, Akron, . Grfsch Summit, Ohio, mit flachem Boden und geringem Tiefgang. Dzcar Dresden⸗A, Hopfgartenstr. 25. 17. 10. 02. 2b. 202 836. Damengürtel mit derschiebbaren agnie Génsrale des Moteurs Maritimes, IzZqꝗ. 14 631. Verfahren zur Darstellung 226. 141 8328. Verfahren zur Darstellung von Pat. 137 6601; Zus. z. Pat. 137 601. Glektrizitäts= V. St. i Wert,; S. Neubart, Pat · Anw, u. F. Müßtig, Breslau, Uferstr. 32. Hermann Fiebach 80g. 144 518. Durch Luftdruck betriebenes Endteilen, deren Innenenden miteinander oder mit vignon,. Frankr.;. Vertr. Hermann Kautz, Pat. mongalkylierter Amidoanthrachinone? Zuf. Pat. blauen Farbstoffen der Diphenylnaphtylmethanrelhe. Akt. Ges. vorm, W. Lahmeyer & Eo. Frant. Kollm, B rlin. XX. 6. 19. 10. , 6 Dtto Fiebach, Bres lau⸗Morgenan. 29. 8. 01. Malgerät. Albert Krautzberger, Friedland b. der Mitt? des Mittelteiles und deren Außenenden Anw., Berlin W. 62. 26. 7. 02. l'86 77. Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer Dr. David Maron, Charlottenburg, Wilmers⸗ furt a. M. 27. 7. MQ. ; 496. M44 5590. Steuerung für gusthämmer mit sb. E44 6623. Verfahren zum Flottmachen Breslau. 9. 10. M. mit den Außenenden des Mittelteiles durch elastische S9ga. D. EZ 125. Rübenwäsche mit Vorrichtung . Co., Elberfeld. 21. 2. 01. dorfer Str. 106 2. 12. 02. . 128d. AA 588. Verfahren zur Verhütung von einem durch ein Abschlußorgan geregelten Saug⸗ und eines gestrandeten Schiffes. John Arbuckle, SGa. I A4 519. Presse mit sich drehendem Form⸗ Bänder verbunden sind. Gustav Schiff ler C Co zum lelbsttätigen Oeffnen und Schließen der Schlamm⸗ Aa. E44 486. Geteilte Welle mit vierfachem 24a. EAR A95. Feuerung mit zwplindrischem, Funkenbildung bei Geschwindigleitsmessungen nach Drugllanal⸗ Billigm Graham, dondon; Verttz: Brooklyn; Vert; Gr. Fehlrrt. 3. Taubter, Fr. tisch, Zu. s. Pzt. 8 6373, Jarl Fickeischeer u. Wien. Vertr. Theedor dolfi, Berlin, Potsdamer ablaßventile, Otte Droz, Magdeburg-N., Rogätzer Angriff für Verbunddampfpumpen; Zus. z. Pat. um eine wagerechte Achse drehbarem und 'mit Pat. i537 60; Zus. z. Pat. 137 601. Gletirizitäts- H. Neuhart, Pat.Anw., u. F. Kollm, Berlin NW.. Darmsen u. A. Büttner, Pat -Anwaͤlte, Berlin! Fa. L. Neuse, Caffel. 8. 1. 63. Str. 140. 20. 4. 03. Sch. 16 3593 . Str. 22. 16. 12. 02. . 134135. Albert Sven sson, Tegel b. Berlin. 25. 1.03. Oeffnungen versehenem, zur Aufnahme des Brenn⸗ Akt. Ges. vorm. W. Lahmeyer C Co., Frank⸗ 29. 9. 0 e . '. . Nö, ;, 1 7. 0. ; ö SOa. IAA G20. Verfahren und Vorrichtung 3b. 202 870. Reockhalter 2) Zurücknah A ld Ekez. 14A 528. Dampfturbine mit einzeln her- stoffs hestimmtem Behälter. Jens Lange, Svend. furt a. M. 27. T. 62. . . 10e. 111654. iniehsbel hre fe Gror ge a hingt on 87a. EAI 511. Vorrichtung zum Schleifen der zur Vernichtung des Staubes bei der Braunkohlen⸗ mit breitem Mitt. ; ) Zurücknahme von Anme ungen. zesteilten Schaufeln. Parfons Foreiga Patents borg, Dänem.; Vertr.: C. Peper, D. Springmann 428. 141 89. Tasthaken mit einem unabhãnnig Greenm god, Dannah · Block Cleveland, V. St., A, Facetten an Brillengläsern u. Lgl. Otto Wernicke brikettlerung oder anderer brennbarer staubförmiger bund befestigten Haken. Teo Levy, Berlin, Friedrich⸗ a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Company Limited, London, u. Att. Ges. für u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NV. 409. von der Hakenbewegung angetriebenen Zähl werke. Vertr. Rich. Scherpe, Pat. Anw., Berlin NW. 6. u. Karl Rahn, Rathenow. I5. 1. 085. oder gasförmiger Stoffe. Carl Haase, Zett. straße 154. 79. 5. 03. X w ; sucher zurückgenommen. Dampfturbinen System Brown Boveri 26. 4. 02. ĩ . Paul Jablonomety, Hamburg, Woltmannstr. 53. 8. 10. 01. ö ö. ern. 38a. 1512. Schließsicherung. Erwin Paas, 8 12. 01. . 2b. 202 879. Krawatte mit offenem, federn⸗ 26a. B. 30580. Einrichtung zur Verhütung! Parsons, Baden, Schweiz; Vertr.: H. Heimann, 2Ra. EAA 641. Wurfwerk für Beschickungs⸗ J. 10. O2. J 9 16 16 855. Verfahren zum Dichten bon Cassel. 3. 5. O2. . . 8S80b. 111 5320. Verfahren zur Herstellung dem Halgßand and Tem. 6 von Steigerohrverstopfungen. 22. 1. 03. Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 12. 4. O2. borrichtungen. Rudolf Axer, Altona, Allee 73. 22. EA 590. Geschwindigkeitsmesser mit Nähten oder Faljen an Gefäßen u. dgl. aus Blechen, 88g. 1411581. Alarmvorrichtung für Schlösser. wetterfester Asphlttekleidungen für Straßen, Fuß⸗ Durchstecken des Kragenknopfes. Emma Verlich 4b. H. 28s 085. Pfeifenkopf mit gerippter 14d. 14 635. Steuerungsantrieb für Loko⸗ 24 5. O2. . . Schleudergewichten und gleichmäßiger Skala. Mar welche mit einem leicht schmelzbaren Ueber zuge ber, guigi Simsig, Triest; Vertr: F. J. Hoppen u. Pböden u. dgl. Michael Ketterl u. Gul Köllner, geb. Pachur, Dres den, RNiederwaldstr 15. 7 6. . Innenfläche. 5. J. 65. moliven. Christian Hagans, Erfurt, Karthäuser. 24e. IAA 6275. Dauerbrandofen für Braun⸗ Kühn, Waldheim i. S. 390. 10. Gx. I ehen sind. Den samin Adriange, Brooklyn; Max Mayer, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 12. Seipzig Tauchaer Str. 4 u. Plöͤsener Weg 20D. P. 8612. ö . b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju straße 36. 10. 3. 01. ö lohlenfeusrung. Eifenhüttenmerk Friedrichshütte, 2d. 144 591. Vorrichtung zur Kompensation Dertr ; J. 5. Glaser, W; Glaser, O. Hering u. G. *. 4. Oz. 9 125.8. 0. 2b. 202 909. Futterstoff, entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als 15e. 144 613. Pneumatische Bogenabhebe⸗ JJ. G. Wiederniann, Greulich i. Schl. 12. 7. 01. von Spannungsschwankungen bei der Messung von Peitz, Pat. Anwälte, Jerlin SVW. 68. 9 4. 02. 68a. 144 562. Mechanisch wirkendes Schließ⸗- Se. EAE 521. Einrichtung zum Abdi r und Schuß mit Haaren um vonneher Woll zurũckgenommen. bor richtung für Schnellpressen, Falzmaschinen u. dgl. DZ5 9. EAIG642. Verfahren zur Herstellung durch. Geschwindigteit, Umdrehungkzahl usw. bewegter 195. 114 63G. Vorrichtung zum Aneinander blech für beim Zuschlagen der Tür selbsttätig Behältern jeglicher Art gegen Flüfsigkei João besteht. Otto Dohm ann, Greiz 8 6. 93. S 212353. 2Oi. A. 9351. Kurbelan trieb mit Zeitsperre. Kuhn C Co., Berlin. 28. 8. 01. brochener Ware auf dem französischen Rundwirkstuhl. Körper; Zus. z. Pat. 137 601. Elektrizitäts. Att. schweißen von Rohrenden. Werler Maschinen⸗ schließende Türschlösser. Max Gutzmann, Stettin, Auzusto Vereira u. Carlos Augufto Pereira, 2b. 202 901. Futterstoft, bei wel Tem der A 45. 03. . 17d. 114 529. Heiz. oder Kühlvorrichtung. Fouquet Frauz, Rottenburg a. N., Württbg. Gef. vorm. W. Lahmeyer Co., Frankfurt fabrit und Eisengießerei. G. m. b. H., Werl, Gustav Adolfstr. 46. 25. 7. C2. 3 Lissabon; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering Schuß aus einem Haargefpinst und di Kette = Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Gustav Christ Æ Co., Berlin. 10 ITL. 6. O2. . , , , . . . . Bz. Ar oberg. 3. 66. 8 . 6. 682. 141 45863. Verfahren zum Befestigen von Ju. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 58. 20. 6. 07. mit Haaren umsponnener Wolle besteb Dtto der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 8a. 1414 4827. Gatfang für Hochöfen. Patrick 25a. 112 677. Verfahren zur Herstellung reg 2e. 144 892 Nasser Gasmesser mit Ein— 506 41 11 551. Vorrichtung um Verstellen geteilten Dröckerstiften. J. Æ G. Strassmann SIc. E41 522. Sicherheitsschnalle für Post⸗ Sohmann, Greiz. 9. 6. O3. 5. 21253938... des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Meehan, Lowellville, Ohio, V. St. M.; Vertr.: lärer, elastischer Wirkwaren. Wilhelm Böttger jr., richtung zur Wassernachfüllung. Prosper Ruelle, des Abstandes zwischen den. Mahlscheiben von Ew. Buscher Nachf., Düsseldorf. 28. 10, O02. hutel u. Roland Henry Easdown, Mount 36. 202 913. Innen am Kleiderrock zu be— 3) Ve: Pat. Anwälte. Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. J, u. Apolda, u. Dr. Albert Lehrich, Karlshorst b. Berlin. Paris; Vertr.; C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin Scheiben mühlen mit Schneidmessern. Franz Stein 686. 142 178. Oberlicht ensteroͤffne⸗ und Schließ Me Donald, New South Wales; Vertr.: C. G. festigendes Band, mit mehreren von außen zu renn ) ersagungen. W. Dame, Berlin NW. 6. 17. 6. 0. 28. 8. Ol. NW. 6. 30 10 01. ; . mann, Abtissendorf b. Graz; Bertr.: R. Scherpe, porrichtung mit einem seitlich am Blendrahmen Gsell, Pat. Anw., Berlin XV. 65. 2 2 lierenden Haken als Kleiderschürzer, FRrl Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsan zeiger Sa. 14A 530. Beschickungsvorrichtung für 2560. 111 813. Rundflechtmaschine. John 12. 144 3593. Preiswage mit einer oder Pat. Anw., Berlin XX. 8. 4. 11. 02. senkrecht geführten, mittels Schnur auf den Ober⸗ 81e. 1 Förderband aus einer Reihe an Busch, Berlin, Luützowstr 31 73353. 65 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Hochöfen. P. Gyermann, Brogotlyn; Vertr.: F. Standring, Crumpsall, Daktdene, Manchester, u. mehreren vom Wagebalken in Drehung versetzten 5 0b, 12411 552. Vexfahren zur Derstellung von lichtflügel wirkenden Schieber. Ewald Buscher, den c überdeckender Platten. Friedrich 3b. 202 912. m meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen C. Glaser u. L. Glaser, Pat Anwälte, Berlin] Leuis Whitehead. Lower Broughton, Manchester; Anzeigetrommeln, deongrd Eugene Cowef, Lon, Mehl aus Getreide Ludwig Cron, München, Düsseldorf, Schillerstr. 21. 12. 9. OM. ö Rudert. B „Neue Königstr. 11. 13. 607 ablösliche Festlegevo ; des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. SW. 68. 7. 8. 61. ; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. B. Alexander Katz, Görlitz, don; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin. Orleansstr. 31. 25. 11. 02. . sb. E44 5304. Vorrichtung zum Oeffnen und se. EAI 523. An beweglichen Tragorganen Stellen dez 206k. S. 28 697. Aufhängung des Fahrdrahtes Esa. E44 531. Heißwindschiebergebäuse mit u. A. Ohnimus, Charlottenburg. 1. 5. 07. 3. 12. 02. . ü S50Oc. 144 6869. Trommelmüble mit Vor Schließen von Oberlichtfenflern mit varallel zur bängendes elektrischer Bahnen. 18. 12. 02. seitlich einsetzbaren Dichtungstingen. Bochumer 2689. 111578. Ofen zur Darstellung von 42. 141594. Entlastungsvorrichtung

2 38. ni l zt t. . h oder um Zapfen drehbares Lade. und wechselbarem f 1 für sprüngen oder Vertiefungen im Innern. Gerhard Drehachse gelagerter Schnecke. Richard Kühn, Transportgef . 20d. F. 14 041. Künstliches Auge für leere Eisenhütte Seintzmann Æ Dreyer, Bechum. Leuchtgas. Hermann Schimmel, Berlin, Siebold. Gleiswagen ohne Gleisunterbrechung. l.

Augenhöhlen. 22. 5. O2. 4. 3. O2. straße

er aus einer Schnalle teg zum Einhängen der am Rock—

welchem Kette

291 21 1

ü 4—

zefäß für Massengüter. ied. aa. : Wilhelm Zarniko, Hildesbeim, Bahnhofspl. 109. 16. 4. 02. Plauen b. Dresden, u. Theodor Kellermaun, Grusonwerk. Ma . en! Smd 36 20239071 ße 3. 26. 8. 02. Otto, Bürbach b. Siegen. 24. 2. 03. 5Ic. 114 G79. Als Schlag. und Streichzither Dresden, Dürerstr. 98. 28. 3. 03. 28a. Leitrad für Radialturbinen mit (Schnur) 1 29a. 3. 31431. Vorrichtung zum Tauchen, 20a. 144 488. Seitlich ausweichende Tragrollen 26a. 141 5378. Vergasungsofen mit gemauerten 2g. 144502. Reguliervorrichtung für den verwendbare Zither. Fa. Friedrich Ahrens, 686. 1 116614. Badeuleverschluß mit Schließ Drehschaufeln. Karl August Kuhnert, Ischeila b. die Kette Trocknen usw. von Gummiwaren. 29. 9. 02. für Förder- u. dgl. Seile. Aug. Fischer, Homberg Vergasungskammern mit geneigter Sohle. Gustavp synchronen Gang eines Phonographen und eines Hamburg 30. 1. 02. . ! bebeln zum sicheren Anziehen der zu verschließenden Meißen. 16. 9. 02. 8. 5. 03. S. J 824 STi. M. 17 229. Herstellung von an leicht a. Rh. 31. 10. 02. Dorn, Braunschweig. 21. 1. 03. Kinematographen. Societe L. Gaumont Cie., 5sZa. 144 6857. Vorrichtung zum Benähen Tür, Klappe o. dal. Jos. Kaiser Æ Comp., ssb. 114 325. Selbsttätig wirkendes Wende 202 129. Klei berdaulichen Nährstoffen reichen, dauernd haltbaren 290b. 144 614. Sandstreuer für Eisenbahn. 2Ga. IIA 580. Apparat zur Herstellung von Paris; Vertr. A. Toll u. A. Vogt Pat. ⸗Anwalte, 7. 02 ; *

Dr 12 *

* 1

Vogt, kreisrunder Gegenstände. Necker Æ Co., Berlin. Münster i W. 8. 7. getriebe zur Umsetzung 3 1 Ka faopräparaten. 18. 3. Ol. fahrzeuge. Heinrich Daas., Charlottenburg, Knesebeck. Generator. und Wassergas. Charles Whüfield, Berlin W. 8. 29 11. 92. ; 2. 3. 01. 2 . . S 8sb. E41 I 69353. Türsicherung mittels eines über von Wasserrädern, wel er zeformt Augus g bue, GEer- 4) Erteil straße 5. 17. 5. Q. 2 Manchester; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. 129. 144 503. Reguliervorrichtung für den Sz2f. 144 **. Verfabren zur Herstellung von den Drügerschaft gehängten Körpers mnit verstell. Gezeiten betrieben werden, in gleichsinnige Drekung. feld, Berliner ir dn 11.2 X is 3iõ ) rte ungen. 20e. 144 7232. Zug und Stoßvorrichtung mit Anwälte, Berlin 8W. 48. 13. 2. 03. synchronen Gang eines Phonographen und eines Formen für Gegenstände aus Schokolade, Kakao barem, abnehmbarem Anschlage zur Feststellung des Johann Bruhn u. Auaust Fischmann, ltona, 326. 2023 121.

? die hi ĩ für Zug und Stoß gleichartig beanspruchter Feder. 276. 14144 644. Kühleinrichtung für Kom Kinematographen: Zus. z. Pat. 144 502. Societs und andere Gegenstände der Konditorei Erste ürdrückerz. Ewald Buscher, Düsseldorf, Schiller Rolandstr 2X. 11. 16 532. Wach tuch, Slan leinen Nachgenannten ein Patent unter nachstehender Nummer National Malleable Castings Compann, Clever pressoren und andere Maschinen. Albert Kryszat, L. Gaumont Cie., Paris; Vertr.: A. Loll u. Würzburger Gonserven. S hocoladenfabrit raße 18. 9. 02. sod. 144 873. Verfahren, Robzucker durch Reichen an der Patentrelle erteilt. Das beigefügte Datum ke. land; Vertr: F. C. Glaser, 2. Glaser, O. Hering Berlin, Levetzowstr. 22. 17. 10. 02. A. Vogt. Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 1. 2. C. W. F. Wucherer Æ Co., Wärjburg˖Sanderan. 14484513. Maschine zum Ausschneiden von Kalk zu reinigen und vor Tur rtierung zu schüßen. schmiegung an die

zeginn der Dauer des Patents. u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. T. 6. 0. 28b. 114 678. Abkantmaschine für Leder u. dal. 129. 1411 595. Verfahren zur Aufnahme von 7. 10. 02 h und anderen Gegenständen aus Platten Moriz Weinrich. Nonkerd. New Rer.? Mundt. Berlin R. Nr. E44 477 bis 679. 20f. 141 52323. Bremse für Förderwagen t Robert Entaberger, Berlin, Adalbertstr. 41. 18.9 01. Tonschwingungen auf vphotographischem Wege bin 525. 1144 0904. Zugerziehmaschine. derbert mittels eines an einer Schablone geführten Messers. O Neubart, Pat. Ann. n kollm erlin NW. 6. M. 15 416. Ea. 144 A841. Entwässerungsförderband mit mit gleichzeitig zum Zurückbalten des Fahrjengs 208. 1441 486. Vorrichtung zur Erweiterung zur Wiedergabe auf telephonischem Wege. Adolf L. Hildreth. Boston; V Kuhlmann, United Shoe Machinern Company, RBoston: 9. O2. 365. 203123. Siebboden für Kohlen, Erze u. dgl. Fritz Baum, dienenden Anstellbebeln. Conrad Schidlo u. Alfons des Muttermundeg. Louis R S. Loewenstein, Poetzl, Schneidemübl. 30 7. 02 Pat. Anw., Bochum. 1. 2. O2 . Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glafer, Pat. Anwa . . W. 17. 7. 92. Hadiner, Klein Dombrowka, Kr. Kattowitz OS. Berlin. 22. 7. 02 L2g. 144 896. Augstoßvorrichtung für in 5 3f. 8638

Schlierferer un

136121 *

nuf die U

ron

211 1 11

j. Vorrichtung Verstellung Berlin SW. 68. 21. 7. 01. urch, daß die aner? 144482. Brennerkorb mit Isolier te. J. 11. O2 20d. L441 581. Hörrohr. Adolph Wolff, Tartonblättern aufbewahrte Grammop honplatten den Hoh * der anderer wvlastischer 141814. J Maschine zum Ausschneiden von G h ch 8 st n n 2 . Gerrges Heurtegux, Paris; Vertr.: R. erre, 20Of. 144 815. Druckregler für ununterbrochen Berlin, Auguststr. 60. 14. 9. 02. . Richard Bürgi, Pasing b. München. 13. 1. 603. Masse. Paul Thomae, Braunschweig, Kl. Bertram. Sohlen und anderen Geaenständen aus Wlatten e ran 5iRku] er. n, Ghbemnin 17 1 * ** Pat. Anw. Berlin NW. 6. 21. 5. O2. laufende Lustvumpen, ingbesondere für Druckluft, B0f. 141 1497. Zeltartiger Aufbau ans eine E2b. EAA 597. Selbstlassierender Elektrizitätz. straße 2. 7. 2. OM l mittels eines an einer Schablone gefübrten r 8 n nn 13 202 77 aschen lid er ga. 144 528. Sriritusdampfbrenne ĩ bremsen. Niels Anton Christensen, Milwaukee; Rabmer l mit darüber gespannten Bogen für verkäufer. Franz Sprinzl u. Eduard Wrana, SIb. E44 504. Masckine zum Einfalten der United Shoc Y n nen die Klasse.) i * und Leuchtjzwecke. G. A. F. Verdier, rie; Vertr. Pat ⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt Dampfbäder Jules Valcke, Courtra Belg; Wien; Verir M. W. Wilrich, Pat.⸗Anw Bodenecken von flach liegende inwärig V 1 Vertr: G. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen un a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 25 1. 00. Vert 1 Menzel, Pat. Anw, Berlin N Berlin SW. 48. 4. 1. 02 eingefalteten Längekanten versebenen Papierdüten rlin SW A. Büttner, Pat Anwälte, Beilin NW. 7. 16. 9. 922 201. 144 489. Glektrische Blocksignaleinrichtung. 9. 10. 01 11ER 8S98Gꝗ. Vorschubvorrichtung für duich The Union Bag and Paper Co., ö 984318. Schuhwendemaschine, bei welcher 8 201 512 vos E44 G21. Vorrichtung zum Reinigen des J. D. Price. Aurora, W. H. Council, Williams. 228. 111 382. Verfahren zur Herstellung eines lochte ander sstverläufern. Willy Abel. ) ih von ei i ein Wendewerk ? l 29 311 322 3 139 1 289. 5. O3. B. * les oder Korbes geschlossener Wetterlampen. ville, A. C. Miner, Aurora, u. O. V. Miller. Ueberzugs auf durch sichtigen 6 ai nwäl berübergezegen wird. United Shoe Machinery 127 1 6 507 573 57 23595 ; 202 3801 1a. Bellmann, Lugau. 3. 5. 01. Bloomington, V. St. A.; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Emerson Reynolds eorge Mudolf Grubb, baden, . 18 4. O. 1448 807. Postkarte mit einer um An Company, Paterson; Vertr.! F. E. Glaser u 2. 66 36 6e6 66 36 6826 5 ür e r 14948922. Gaeverbraucheregl w Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Nw. 6. Dublin; Vertr.: CG. Fehlert, G Loubier, Fr. Harmsen 118899. Geldbüchse für Selbsiverläunser stellen di be; Jus. 3. Pat 991 Glaser, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8sW. 63. 5.6 ol bis v0: ausschl 13 seyh Gier 8 Were Fritz. Schmiedefeld Thüringen. 2. II. O2. 122 3. ü. l Büttner, Pat. Anwälte Berlin XW. 7. 3 1L 01. mit selbstianiger Oeffnung des Finwurfg beim Gin. brüder Triesten. Aachen 2. 02 TI. Eg 368. Nagelfüllvorrichtung für Absaß. vS31 9g 815 v3 oa dis ? 35 735 don em Ie. III G69. Selbsttätsge Regelungs⸗ und Ab. 201i. 144 490. Unterwegesrerre für nal ⸗· 27a. 11132. reb fächer. Alfred Strasser, zen und Schließurg beim Entfernen der Bäch! 5z4b. EAI G0a4. Umschlag für offen nagel maschinen Nollesche Werle Att. Ges., 8 182 1711 189 193 2c. 202 830. Ta sverrvorrichtung für Preßgaserzeuger. und Schrankenwinden u. dgl. Karl Undreovitg, Budaxest; Vertr.; Ernst Herse, Pat Anw., Berlin aus de ‚Selbiid rfäufer. Fa. Julius WVintsch. sendungen. Georg Scherer, Heidell robeimer Weißenfels a. S. 6. 7. Q 2b. 202 022. Mit am:; a1ke eder dine, d. Vambi Gei dem Strobhause 19. 27. 1. 0 Gelsentirchen. 14 9. 091 SW. 29. 39. 9. O? ür diese Anmeldung ist bei Berlin. 25. 9. 02. Ehe H. 29. 1. O08 z KRnopfsange. C. Wiese. S ngeschraubter tstellbarem v 18 Umwendepflug, bei welchem der 111639 zerfabren und Vorrich 1 . 2chwarzwald, dam bu irilaem. verst * ** 1 1 21 . 1

. Sade, Ire ßer Barstak 15 3

11

**

26 6 *

Sand . Vand dienen

8

E mit ibrem Unter⸗

Fa Glemens

*

1 .

n 22 * 22 2

dachinery Company, Bosten 29 zertr.: F. C. Glaser u. 2. Glaser, Pat ;

3er 68 27 76. n Eintragungen.

Mi rr ***

Wil deim —ö 2 nem eiten au. ** 168 ) z 2 n Tellen a 1

——— 252

ü 1 3. St. A.; Vertr.. A. Specht u. luckenberg, der wi n. James erlin, Christinenstr. 31, u. Karl Strauß. Wiet⸗ lte, Oamburg 1. 16 7. berũberꝗ

1

8 oh er wer

dienenden tün

nenden 1ukß

1m

Vauptleitung abgejweigter Zündleitung, deren Au. nuhme Compagnie centrale de construction, reich Ungarn vom 91 die iorität auf Grund Zugbebel beim Wenden durch

114622. Gaeselbstzäünder mit von do Doi. 1141 491. Weichenbock Zociis ano - der Prüsung gemäß m Uel reinkommen mit Dester⸗ 111312.

r

1 12 11 . 1 2 D

An Teig und Gakermaichinen S Jeiber,. 1 1 1 1 1 1

tig bhrenitem Ünsprecekict⸗. . S0 17.

57 Parallel verschiebun Derstellung von Papier: Vertr.! Pat⸗Anwälte der Anmeldung in Oesterreib v. z0 11 anerlann eines gegliederten NRabmeng die Bewegung der Pflug⸗ Richew oupv. Twer, Ruß ertr.: G. S g eingeschlossenen Ventilkörrerg ve Dr. 9 irtb, Franksurt a. M. 1, u. W. T 1141183. Vorrichtung de ßen rabmen bewirkt. John Fowler R Co., Man at. Anw. Berlin Sw. 68 d mit de c Ansprecha fen gehalten wird. Emile damburg lin XN 2. 4. 9 ven Verben u. dal tennetk Nomaneg, Berlin, kur 20. 3. C2. . ; 112903. * ttãtig lende zutz⸗ Jus. 3. Vat. 142 62 Uf. Ges. Mir A Genest, durch Wegnakm TDelchstr . Stromregler zur Parallel⸗ un Qurfürstenstr. 153 . . 180. 11162989. Gar ternfel erntemaschin: mit Ritter für Stans und Presßmaschinen mit r, Telephon und Telegraphen Werke, Berlin ichlichsten T ge. 144 6284. Vorrichtung zur Herstellung von Hintereinanderschaltung von zwei e ebreren 22. IBI 5328. Jusammenlegbare Haartrocken. Schleuderrad biw. Schleudertrommel Robert veglichen Arbeitet: sche Adel Winig. born. TX. 8. GG können. Van drillen asclbstiunder r. bert Mosen· Motore Meqinald Belsteld, L er vorrichtung. Louise Mabald, geb. Hellmann, Gelle. Schmidilke, Schwentainen, Ar. Olebko. ! 0 . Ib. E44 G10. Verrichtung zum Anzeigen den Valle aS * 7. S903] wal rtr ata ke. Gl bel wen 8 G. Pieper, S. Sprinamann Tb. Stort, Pat ⸗An⸗ 3. 10. O aaf. E48 818. Aug wei balbfreis förmßge e. E44 9477. Dolländer jum Mablen don Wassermangel in Arraraten mit Keständiaem Sins 29. 202* rsett mi Der Gake ama an 24 Hern * 3 . 16 6941 1 ö 4 2 2 = R 89 d 2m x r,, 2 . int 1 n Der in wälte, Berlin NW. 4 228. 111329. abrbarer und kugelsiche Drahtenden bestebender Baumbalter. Ernst Sand wierstoff u. dal. Ferdinand Pigier. l Venti Chandelon, Rumelange Sureml brachte ine freie Sewennn werd gen nder K. 19 237 zol. IG G29. Stromabnebmer für elefirische ster. Wn Wilbelmine Hukertine Cordula vo, Hannever, Dachenbausenstr. 1H. 1. 10. G Dur 9 3 02 Vert 5. Feblert. G. Venbier. n n * 29292 111 aan * d J ) 5 R wrwelg⸗ 24 . 2 7 Babnen Isidor Muß. Beilin, Grüner 2 b. Dokrelt, Anna Gatharina Johann 239. 148 909. Melleimer mit dorrelt 1H4IGBOg. Langsiebrariermaschi nit Gnttner,. in n gebisdeie am M . 210 rr M bu den am u

) a 1a . da ; R. 9 ** n * 1D EFrerrĩme bur cs dans err * in den Zündhbrenner durch da engewi Da it . Fer .

* (. . 12 12

2 m e been . wien 1 311 r

n Feller A Comp. CG. m. b. O, ner ztöfe mit Schiei vrinam ; 1 8

; mit rt, Ger 2. 0 . j de trumr bal 2. Lindauer A 60 210 29. 86. 02 gen nina Minten geb Leven ma Delena Sieb oder Filtertüchern. Joseyb Wahlen, Göle em , auf auf das Sieb Dein 198911. Gleffremagnetisch- paltwor ann stat 11137 ; 1144892. Verfabren zur Herstellung ein Da. 1446 G27. Schaltung denmreken. Hennoine ae Ua Wanibaf aeb enen pc Nipper. 2

9 ͤ Schalt nstat 1 Wange jum Auzeinandertreiben der D en do . tar 1 . gen 1 1 L . 1 22 8. 02 z ler. 1 w 1 91 1h j semens 1 Hale . Werlin . 11. rbese ir erm I m 44 1 = W, * * imter mit Jwischenstationen jur Vermeidung deg ? obann dꝛn u. Wilbelm Adolt I8r. A884 Bga83. Tragbarer Haspel für Larrer⸗ 330 968382. Vertabren jar X lung lei 902 g ö nn e. senen mit du me Mine- n Ger emen, n 6 * areftina. Ner ce. da te Mülesend don Lelegrammen auf den nicht tese. Leven, Göin a. Rib. 2 1 schnüre. Gmüilie Harder, geb. Voigt, Franlfart Vallun Pari ar Abziebbilder n. dal ui 148989272. Flerteiler mit s der sGiesseren el,, . * . Rarsten Dat Anw., Berlin grapbierrnden Statione Pat. 128 051. 1. 191 G18. Schran Auskbewabren von a. C unnelstr. 83. 1 10 602 17 in 9ö. 1181 929. Ve ĩ und Urparat lur G. D. Meßti, Mhevdt. Nbld. Zeichnun Jakob Frederic Gwechvissiuger, 9c. 11914 901. Verfabren zur Sichernng Perstellͤna und jum Abläutern von Mai Ad. DBga. AGG 9989. Feinsprechich altung für Neben. Saginam, Mich, B. St. A.. Vertr.. G. T Noöhier, Mäblbausen i TI 9. 0 stellen, bei welcher die Sreisun 1 ge. 14489 4866. Versabren ur Ferstellung ei ermittelungamt ver fehrenden

6 2 ꝛ; enen lang? kard Anne F b. e. —KNunstliche Glamenstenge Stablbändern den verschiedene Lange Pierre Vilbebrand. Berlin, Wagannstt 1. 0 Vastin, NReubai 1 5 . dreur celeltriscihen Zündung bel Ewlestong oder Ver aufnabm na tet int L. wälte Dr. R. Wirt Frankfu M. 1, n. MW. Da. Ma rrter reguläre trumrt in' 5 d 2 1. A. We Anwälte, München. 28 4 07. brennungefrafimaschlnen. Gocltis Claudel A Gie- . Frankfurt a. M, M t Landf 1 Dar Berlin NW. 6. rait Rinder teugter der stirter . 2022719 Ant Ac'telenbrenner aun

ich die 211. 1 G kristbaumlichthalter Josef Argentenil. Frankr.; Vertr. CG. Pieper, S. Srrine⸗ Flertellerbesen fir Flerte der under ntärfter Fer rat TNeoder Tome] rie deem Jie ier. M. 4 kon entrterten, baltraren, durch Anräbren mit Wasser Amtebatterie, der unter einander derkebrenden Neben- Wifer, Aachen, Dürvessir. 15 2. mann u. Th. Stort, Pat Anwälise, Berlin XW. ] *r 821. Versabren ur Ver sellung it Stablbändern don derschtedener Lang Pierre ont . Gra 1 2421 irie Sir 1st R dM 32 leicht in gebrauche fertigen Justand überführbaren siellen dagegen durch eine besondere Lofalbatterie 184887. HeimitteGl für Wärmespende 8 1H (n E . ; C rar bien NMiebenfabm 4 air, Nerd Frank ertr. Wai ⸗An⸗ ĩ wit regnlärer Strumrf Dog 7979. ener r bear J Musenblasenemulston. M. dake Nobertg X erfelgt. Siemen A Galste dafi Ges., Berlin,. Samuel Weieberger, Berlin, Bergmannstr. 898. BG G80. Gasturbine mit Zünd 65636 p EL. b. Q.. Berlin. 26 ite Wirtd, Franlfart a. M. 1. I WB 6 dard Benebmen un nch Dechen kindern) Laternen K 6. Limtted, Stratferd, Engl; Ve L du 1 7. 02 PL. 2 Grwanstengkammer. Donglag Nandolpd Carter 2 * nn Rn. Verfabren, un Pbefegrarblen Dame,. Berli NW. 6. aeer ersirffer zer stärfter Ferie.

NMermond n. M. Wagner, Pat - Anwälte, 18. Aa 492. Verfabren jut Herstellung der agp. 141 498. Norrichtung jum Schwenken Giazgem; Vertt: Fe Mee n, dr , Sc = , .

in XW. 6. T2. 7. O2 Tirfsamen Masse für Bleisammlerelektroken The refer, namentsih in einer Viichiung iar aug. Pal Anwälte, Gerlin NW.. 28. 1. D 148 927. Wal werf zum Auewalsen e AUibion Battery Comwpann Limited, Vonden; gedeßnter, auf Saienen fabrkarer Megentände, wie ige. Jai G02. Federfraftwerf Gatl Lehmann. o

* ö . . ö.

0 der mil im .

NReß len d

.

ö

1 * 1 (dar 8

jam leichten Veraunebmen de Man.

19 elladerg, a mei aufflarrbaren, eiteng cue Jacht

der Toüacmwel, Dabaede Gr debaren Werschluseg wasammengebal enen Daifren

Mi. 1 21* RNacstner a Tocbelwann, Grruri. 8 d 3

ier G. gc; 2a. D Qu., dd. ester 2. 15 *

e, . Büttner, Pat Anälte, Berlin . auß einem Veikcden mit angestrickren gemiaderte aa. D 09. Nenalkerkere Gene, en 9. th bene n 3 balter n 2b rufscheaden mehreren OeFaaagen. die eil darenalkerber ze 111597. Lutrindedorricht ana für Ring Acbieltrâ gern and angertricktem Oochen eder Mo requlterbar siand webe die Merelang 2 Eecrauder

der , 8 0 3 97 Tie nr, reit, Ghbeich a Graeg. Gere g

ͤ bi beben und vellen Metallwmlindern u ein rich Vert Pat-UAnmälle Dr MN. Wirt, Franlfurt Bockkräne und Jus. J. Pat. 143 8353. Michard Altona, Lerchenstr. 736. 20 7. 07

ane berg 1 i. Gis. 11. 3. CQ2 1. M. 1. 9. WM. Dame Berlin NW. 6. 19 1.9. Wwisge, Braun chmenn. 109. 7 03 875. 189 899. Zweiteilige Dol griemsche 22 1889289. Merrchtung am Ginteßen ven ng. 144 894. Scl dfftätiger ugschalter, bei 288. 148 999. Drebbar aufzebängter Wange- Alyhonse Ttzeyefens, Testelt. Bel. Ver Giablaugen in Tie Wel eligen. Aler Bslegel a. welchem der Strom di die Aude bnung eineg ballen ol Werk sc rrager für Sehmledfrane. Wil Deißler, Dr GG Döner u. m S n u enn ra. nnd Eynimashins Renrad Nurwman, Ted. Muss. Fel; Vertr. G. v. Metallstabeg unte nflan der Strommärme belm Nalfhoff, Gen- belerbausen. 25 2. wälte, Berlin NW. 6. 11. 6 9. ö . n g weer Uarland., Leim avari. Nilkaufen ; J mit n da ein. G G Hoffer Pat -a Gerlin W. . 24 11. 090 anterbrechen D. M. Deuce, Porderg Gad, 2899. 184 3a. Gin veramldensscmig gestalteter, A7. A884 9189. ag Lederstüßckchen beste xe 1. 01 11191 Verrichtu u Strecken den errkzem Gem dend we u Derabaleites der da. Tos ago. rita, mm em,

nag 978. Munciefen mit Magkehnng für Gagl.. Vertr.. G. Gronert u. W. Jimmerwand, loassche Kine. schriöarennglge anschniste er jemhender Sier ba psenpahang. Seinri Reh chen R * chtnngeschirm für vdete- dellcha ren durch rem sang z * m ein derbindert z Neu. dem rere bed ilker aseerdarkem ieee

Gmäseletsen aw. Duge Henniger, Franffurt a. M, PDaf-Anwälte, Berlin W. 6. 12 11. 02 Träferfert far ibearkeltung,. Arthar Named HKanlen, Jmmermannstt. Id. Mbp. Id 29. *I [ 5 2 . geoamer, J. G. Oauptmann n Ge, m. rn rden ar 53 nn Lare, em, Fra n, , erer e S 4 091 DIe. 1499 G29. Ginrichtung selkstiütiden Norrig, denden Vertr. G. Mestel u. M 98rI. 1199 999. Flanichenderbindann für (chy = , wm. Meer n M b Dernden.. 1 n n 20a etrenaz e ar 13 , w ns Ci. E g ggß. Verfabren der Bearkeitung der aschaltung einer durch Leilungekkruch entstandenen Pat - Armälte, Merlin sw. 46. 11 eiserne NWebre. Gugen Leinveber, Wababef & m urn n ii o 194899 NVerrhbrann pain, barem Vr = ga. Don grY, denen, m ee, oe rn, Gcwafwelle eder anderer aug Keratin bessebender Feblerstelle in cinet metalli schlefsenen Nabe Dog. 198 809. Verfabten Jam wih 1. Schl. 26. 4. 0 .

vrt Nana ablabelaabeea., n Menn

a n 2

13

1 wre, 6 8 P

I. 19273

1 —— = 1 1 din lun gasammenneesrrner