1903 / 162 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Richter Co. in Weimar, Zweigniederlassung der in Rathenom bestebenden gleichnamigen Firma, folgender Eintrag bewirkt worden: 23 Herren August Willmann und Carl Loh— mann, beide in s ist Gesamtprokura erteilt. Weimar., am 7. Juli 1993. . Großberzogl. S. Amtsgericht.

Weimar. 31077 Beschlußgemäß ist beute in Abt. A. Bd. IJ unseres Handelsregisters unter Nr. 183 die Firma: Arno Krehan in Weimar und als deren Inhaber: der Kaufmann Arno Krehan in Weimar eingetragen worden. Weimar, den 8. Juli 19903. . Großherzogl. S. Amtsgericht. Wes el. k 31100 In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 1 ist bei der Firma „Niederrheinische Güter ⸗Asse⸗ kuranz⸗Gesellschaft“ zu Wesel vermerkt worden: ö Luyken und August Tigler sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Wesel, den 7. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Westerland, Handelsregister. 130969 Eingetragen ist die neue Firma Anton J. Arp in Westerland und als deren Inhaber der Kauf— mann Anton Julius Arp daselbst. Wefsterland, den 7. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Zittau. 309701 Auf Blatt 909 des hiesigen Handelsregisters, be—⸗ treffend die Brauerei Nostitz, Aktiengesellschaft in Zittau, ist heute eingetragen worden, daß die in der Generalversammlung vom 28. Februar 1903 be⸗ schlossene , des Grundkapitals durch Zu— sammenlegung der Aktien im Verhältnis von drei zu zwei durchgeführt ist. Zittau, den 9. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Altenburg. ; 30978 In das Genossenschaftsregister ist bei Nummer 9 Landwmirtschaftliche Unfall ⸗Nebenversiche⸗ rung s⸗Genossenschaft zu Altenburg, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Altenburg heute eingetragen worden, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juli 1903 das Statut in S6 (Umfang der Unterstützung) und § 9 (Beiträge) geändert worden ist. Altenburg, den 9. Juli 1903. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Amberg. Bekanntmachung. 30979

Aus dem Vorstand des Darlehenskassenvereins Brudersdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist Johann Kleierl aus« geschieden; in der Generalversammlung vom 31. Mai 1905 wurde der Bauer Georg Breitschaft in Diepolts⸗ hof zum Vorstandsmitglied gewählt.

Amberg, den 6. Juli 1963.

K. Amtsgericht.

Andernach. 30980

In unser Genossenschaftsregister Band 1 ist unter Nr. 6, betreffend den Saffiger Darlehnskassen. verein eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht zu Saffig, beute ein— getragen worden:

An Sielle des verstorbenen Josef Fuhrmann ist Peter Weller zum Vereinsvorsteber und an Stelle des . ist Eugen Weiller zum Vorstandsmitglied gewählt.

Andernach, den 7. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Renthen, Obersehl. 30931 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6— Vorschuß⸗Verein ju Beuthen O /S. G. G. m. u. H. heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Kaufmann Louis Schindler der Kaufmann Siegfried Schall bier in den Vorstand gewäblt ist. Amts=

gericht Beuthen OS. 3. Juli 1903.

Honhpard. Bekanntmachung. 30982

In das Genessenschaftgregister des biesigen Amts— gerichts ist beute unter Nr. 16 die Genossenschaft „Mühlengenossenschaft zu Beulich“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft.

flicht in Geulich eingetragen worden. Die Haft⸗ umme beträgt 78 Æ Die böchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt vier. Statut dom 14. Juni 1993. Gegenstand des Unternebmens ist der gemeinschaftliche Betrieb einer Mühle, um die—⸗ selbe zum Mablen des eigenen Getreideg zu benutzen. Die Willengerklärungen des Vorstandeg durch mindestens jwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens. unterschrift beifügen. Alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind von mindesteng zwei Vorstands. mitgliedern zu unterjeichnen und in der Coblenzer Vol ke zeitung bekannt zu machen.

Wenn aus irgend welchen Gründen die Veröffent- lichung in dem genannten Blatt unmöglich sein sollte, so erfolgt die Bekanntmachung im Deutschen Reiche anzeiger.

Mitalieder deg Vorstandes sind:

1 Peter Hammes, .

2) Jobann Börsch 1, stelloertr. Vorsitzender,

3) Jobann Vogt, Kassierer,

4) Jobann Nick 11.

5) Johann Peter Valfmann, alle Ackerer in Beulich

Die Ginsicht der Luiste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Goppard, den 4. Juli 1803.

Königlicheg Amtggericht. II.

norbdeck. Vefanntrmachung. 30933]

Ja unser Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 5 dei dem Gonsum Verein Eintracht G. G. m. b. O. in Frintrop eingetragen worden Heinrich KFerren, Jobann Stammen und Hermann Dickmann siad aug dem Vorstande aus zeschleden und an ibre Stelle der Gastwirt Heinrich Winkel bag, der Fabrik. arbeiter Wilbelm Stammen

An Stelle des Andreas Hartwig Dorweiler ist Josef Regneri in Filsen zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Braubach, 3. Juli 1993.

Königliches Amtsgericht. R romber s. e ,, , .

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bromberger Wirthschaftsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bromberg eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung dom 15. Mai 1903 das Statut geändert und Carl Berger in Schleusenau neu in den Vorstand gewählt ist.

Bromberg, den 4. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Frankenhausen, Kynmh. 30986 Im Genossenschaftsregister ist zum Landwirt schaftlichen Consumverein Ringleben⸗Kyff⸗ häuser, eingetragene. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Ringleben heute ein— getragen worden: Der Landwirt Albert Schäffer in Schönfeld ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle der Landwirt Wilhelm Piskeborn in Esperstedt »in den Vorstand gewählt.

Fraukenhausen, den 9g. Juli 1903.

Fürstl. Amtsgericht. Herzberg, Harx. 30986

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Lauterberger Spar- und Darlehns⸗ verein e. G. m. b. H., eingetragen: Der Kauf mann Hermann Heidelberg ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Zahntechniker Karl Görke in Lauterberg in den Vorstand gewählt.

Herzberg a. Harz, den 9. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Kalanu. Bekanntmachung. (30987

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 Werchower Daelehnskassenverein, e. G. m. u. SH. in Spalte 6 folgendes ein getragen worden:

Der Gutsverwalter C. von Wilucki zu Kabel ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Eigentümer . Krüger zu Werchow in den Vorstand gewählt worden.

Kalau, den 6. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Kempen, Rheimn. Bekanntmachung. 30988)

Zu der im Genossenschaftsregister Nr. 13 ein getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht:

Kur d Bade Anstalt Waldfrieden am Vorsterwald, Gemeinde Vorst, ist eingetragen:

„An Stelle des ausgeschiedenen Borstan een olle ds Kommis Hermann Krafft jr. zu Crefeld wurde der Kaufmann Carl Strommenger zu Crefeld in den Vorstand gewählt.“

stempen, den 3. Juli 1903.

Kgl. Amtsgericht. 30989)

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 beute die unter der Firma Kempener Molkerei bestehende Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze zu Kempen, Rh., eingetragen.

Das Statut ist errichtet am 2. Juli 19605.

Gegenstand des Unternehmens ist: Verwertung der Milch, geeignetenfalls auch anderer landwirtschaft⸗ i. Produkte auf gemeinschaftliche Rechnung und

efahr

Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Rbei⸗ nische . Genossenschaftsblatt, zu Cöln. Dieselben sind durch den Genossenschaftsvorsteher zu unter⸗ zeichnen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, wenn sie Britten gegen—⸗ über Rechisoerbindlichleit baben soll, durch mindestens zwei Vorstandsmitglleder, unter denen sich der Ge⸗ nossenschaft; vorsteher oder dessen Stellvertreter be finden muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen. schaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

I) Jacob Abelen, Landwirt zu St. Hubert, Vor⸗ sitzender,

als Stellvertreter desselben, 3) Joh. Pri ßen, Landwirt zu Hubert,

2) Franz Schmedders, Landwirt zu Schmalbroich

der Genossenschaft die Namen der Zeichnenden gesetzt werden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der selben in der ghinè n Bienenzeitung“, gezeichnet von zwei Mitgliedern des 6 wenn sie vom Vorstand ausgehen, von dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsraf ausgehen.

2) „Landwirtschaftlicher An. Æ Verkaufs⸗ verein Hallbergmoos⸗Goldach, eingetragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz Hallvergmoos, A.-G. Freising. Aenderung des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1903. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in der Verbandskundgabe, Organ des bayerischen Landesverbandes landwirtschaftlicher Darlehenskassen- vereine u. Molkereigenossenschaften, e. V., und der bayerischen Zentraldarlehenskasse. Mathias Enghofer aus dem Vorstand gusgeschieden; neubestelltes Vor- standsmitglied: Josef Schäfer, Gütler in Hallberg⸗ moos.

3) „Bauverein des Bayer. Verkehrs. Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz. München. Vertretungs— befugnis der Vorstandsmitglieder Peter Straub, Karl Stang und Julius Horneber erloschen; stell ver tretende Vorstandsmitglieder bis zu der am 14. August 1903 stattfindenden Generalversammlung: Josef Stephinger, Eisenbahnadjunkt, Josef Lederer, i bahnadjunkt, und Heinrich Simader, Postamtsgehilfe, sämtliche in München.

4) „Rohstoffgenossenschaft der Schneider meister für Stadt und Bezirksamt Freising, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Freising. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Februar 1903 hat sich die Genossenschaft mit 1. Juli 1903 aufgelsst. Liquidatoren: die bisherigen Vorstandsmitglieder Anton Mehringer, Johann Baptist. Schmid und Anton Sedlmaier, sämtliche Schneidermeister in Freising.

München, den 9. Juli 1903.

Kgl. Amtsgericht München J.

Netrn. ; . In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2: „Netraer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Netra“ am 7. Juli 1903 eingetragen: . Der Bürgermeister Adolf Liebisch zu Netra ist durch Tod aus dem Vorstand geschieden und an seine Stelle der Gerichtssekretär Wilhelm Winterstein zu Netra getreten. Netra, 7. Juli 1963. Königliches Amtsgericht. Neu- Ruppin. Ife mum, 30994 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 „Langener Milchverwertungsgenossenschaft“ eingetragen, daß in Abänderung des F265 des Statuts die Bekanntmachungen nur noch in der deutschen Tageszeitung erfolgen. Reu Ruppin, den 8. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Nies Kꝝy. . 130995

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei der Gewerbebank für Niesky und Um⸗ gegend G. G. m. b. D. vermerkt worden: Der Rendant Heinrich Höpfinger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an sehn Stelle der Buchbinder meister Adolf Herjog in Niesky gewählt.

Niesky O.⸗L., den 4. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Hnrz. Befanntmachung. 30977

Im Genossenschaftsregister ist jur Lasfelder Molkerei, eingetr. Gen, m. beschr. Daftpfl. in Lasfelde eingetragen, daß an Stelle der ausge. schiedenen Wilhelm Mackensen und Heinrich . der Landwirt Karl Brauer und der Zimmermann Hermann Schrader, beide zu Laefelde, in den Vorstand gewählt sind.

Osterode (darz), den 1. Juli 1903. Königliche? Amtsgericht. JI. Ostrowo. Betanntinachung. 30996 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft Latowitz'er Spar⸗ und Darlehns. kafssen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit

4) Hub. Hever, Landwirt zu St. Hubert, b) Heinr. Fenkes, Landwirt zu St. Hubert. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Kempen, Rh., den 8. Juli 1903 Königliches Amtsgericht. Mayen. 309901 Bei dem Obermendiger Spar und Darlehne⸗ kassenverein, e. G. m u. D. in Obermendig ist im Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß die Bekannimachung der Bilanz fortan laut Generalversammlungsbeschluß vom 10 Mal 1903 im Robeinischen Genossenschaftsblatt“ erfolgt. Mayen, den 7. Juli 1903 Königliches Amtsgericht.

Mittenwalde, Warn. 1380991 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9,

betr. die Groß ⸗Machnower Milchverwertung s.

genoffenschaft, folgendes eingetragen worden:

Die Bekanntmachun zen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der Deutschen Tageszeitung“. Sollte diese Zeitung eingeben oder sonst unzuqäng. lich werden, so erfolgen die Belanntmachungen blz zur anderweitigen Beschlußfassung durch die General- dersammlung im „Teutschen Reiche. und König⸗ lich Ureusßischen Staataanzeiger“. Die Jeich« nung geschieht, indem 2 Vorstandgmitglieder der Firma ibre Namengunterschrift beifügen. Ber Büdner und an seine Stelle der Büdner Christoph Hanke in den Vorstand gewäblt worden

Mittenwalde (Mark), den 8. Juli 19903.

Königliches Amtagericht.

Wünchen. Genofenschafteregister.. 00]

) „Banerische Bienenzucht ˖ Menossenschaft, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Na ftvfl icht. 37 München. Aenderung deg Statuts durch X vin der Generalversammlung vom 19. April 1103. Gegenstand des Unternehmen ist die Nienenjucht und Hebung derselben, mlt gemeinschaftlicher Verwersung der KBienenzucht⸗ produkte, lebender Völker und Belämpfung der

3. ur rechts-

auf dlesem Gebiete vorkommenden e. der Genossenschaft sst die Mit-

Julias Selke ist aus dem Vorstande augsgeschieden

unbeschränkter Daftpflicht in Latowitz, folgendes eingetragen worden: Das Liquidationsverfabren ist beendet. Die Bücher und Schriften der Genossen⸗ schaft werden vom Pastor Gerz in Lalowitz für die Dauer von 10 Jahren aufbewahrt. Ostrowo, den 2. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Ostrowo. Bekanntmachung. 30997 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 15 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnekasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicͤht in Ceiong olgendes eingetragen worden: Die Wirte Josef Banasiak, Andrea Idwiebkowssi und Michael Banasiak sind aus dem Vorstand auggeschieden und an ibre Stelle die Wirte Ignatz Siodolny aus Biefuvice, Loren Bileki aus Biekupice und Thomag Mocek aug Skalmierzvee getreten. Ostrowo, den 6. Juli 1993. Königliches Amtsgericht. HRudolfneli. Genossenschafteregister. 30999 Zum Grnossenschaftgregister OD.-3 10 Land- wuürtschaftlicͤcher Gonsum. und Absatzwerein Wangen, e. G. m. u. SG. wurde am 13. Mail d. J. eingetragen: In der Generalversammlung vom 15. Mirz 1903 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitgliedes Ferdinand Trüb Landwirt Josef Singer in Wangen als Vorstandemitglied bestellt worden. Radolfzell, den 23. Juni 1993. Gr. Amtagericht. nadoirazenI. Geno ssens cha toregister. 30998 Bei O.-3. 9 des Genéssenschaftoregisterg wo der ländliche Greditwerein Shntugen, e. G. m. u. O. eingetragen stebt wurde vermerkt: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliede Landwirtg Jesef Diener ist der Müller Konrad Brutscher don Oehningen in den Vorstand gewäblt. Madolfzell, den 25. Jun 1993. Gr Amtsgericht. NHathenom. 31000 In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 4: Freiesacker Milchverwertung eagenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Friesack.

beute folgendes eingetragen:

des 5 25 des Statuts durch Beschluß der Gen ü versammlung vom 28. Februar 1963). Rathenow, den 2. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. HKathenom. 310 In unser Genossenschaftéregister ist unter Nr. Nennhausener Milchverwertung sgenossen schaft, eingetragene Genossenschaft mit b

schränkter Haftpflicht in Nennhausen heute folgendes eingetragen: Die Bekanntmachungen erfolgen nur noch in Deutschen Tageszeitung. (Abänderung dez 82 Abs. 1 des Statuts durch Beschluß der Gener⸗ versammlung vom 15. Juni 1903.) Rathenow, den 6. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Rathemom. . 310

In unser Genossenschaftsregister ist unter in

Haager Milchverwertung sgenossenschaft, e etragene Genossenschaft mit aftpflicht in Haage,

heute folgendes eingetragen:

Die Bekanntmachungen erfolgen nur noch in de Deutschen Tageszeitung, (1händerung des 5 25 A6 . des Statuts durch Beschluß der Generalversammsun vom 4. Juli 1963 Rathenow, den 8. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Rheinsberg. 3100 In unserem Genossenschaftsregister ist heute Nr. 6 Bauverein zu Rheinsberg, eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: er Maurermeister Max Sprengel ist aus der Vorstand ausgetreten.

An seine Stelle ist der Gasthofsbesitzer Fian Otto zu Rheinsberg gewählt. 2 den 4. Juli 1903.

önigliches Amtsgericht.

beschrünkte

Si egem. . . [3006 In unser Genossenschaftsregister ist heute unte Nr. 31 der Rohstoffverein für die Bäcker un Conditoren, eingetragene Genossenschaft m beschränkter Haftpflicht für die AUmter Eiser feld und Wilnsdorf, mit dem Sitz zu Nieder schelden, Bez. Arnsberg, eingetragen. Ba Stat ist vom 26. Februgr, 123. Mat und 22. In 1903. Die enossenschaft bezweckt die Förg rung des Erwerbes und der Wirtschaft ihn Mitglieder, insbesondere durch Ankauf von Rot materialien, Maschinen und Werkzeugen ꝛ, 1 nahme und Verzinsung von Einlagen, Einziehnn geschãftlicher a , en der Mitglieder, G währung von Kredit, Diskontierung bon Wechsel Einrichtung für vorteilhaften Verkauf und Abf ihrer gewerblichen Erzeugnisse, Vermittelung geschäftlichen Streitigkeiten.

Die Höhe der Haftsumme beträgt 100 M D Beteiligung der Genossen ist höchstens auf 20 G schäftsanteile gestattet.

Die Vorstandsmitglieder sind die Bäckermeisf Carl Dannenberg ju Niedeischelden, Gustav Biesn bach zu Gosenbach, Heinrich Spies zu Eisersel Wilhelm Daub zu Eiserfeld, Richard Schmidt Niederdielfen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen du die Siegener Zeitung, und zwar unter der Firn der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstand mitgliedern, die vom Aussichtgrat ausgehenden unt Benennung desselben, unterzeichnet vom Vossitzende Beim Eingehen der Siegener Zeitung oder bei V weigerung von Aufnahmen durch die gen. Jim tritt der Reichsanzeiger an deren Stell Willen erklärungen und 34 nungen durch den Vorsta müssen durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wa sie für die Genossenschaft Dritten gegenüber recht verbindlich sein sollen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbn— der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Siegen, 4. Juli 1903.

Kgl. Amtsgericht. Stelnnu, Kr. Schlüchtern. Bekanntmachung. J

Zu dem im bhiesigen Genossenschaftsregister unt Nr. 3 eingetragenen Hohen⸗Niederzeller Da lehnskassenverein e. G. m. u. D. zu Dohenje ist beute eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Landwirts Johan Reinbard Schauberger zu Niederzell ist der Lebr Justus Fischlein von Niederzell in den Vorstand wählt.

Steinau, den 7. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Salr, Teckar. K. Witb. Amtegericht Sulz.

In das Genossenschaftsregister wurde beute e

etragen unter Nr. 9 Darlehenskassenverct gälde⸗Breitenau e. G. m. u. D.:

In der Generalpersammlung vom 14. Dejember! wurden in den Vorstand neugewählt an Stellt ausscheidenden Mitglieder Johannes Maser * Matthias Graf in Wälde: Matthias Huß,. Geme. rat, und Jobann Georg Schatz, Zimmermann, in Breitenau, Gde. Wälde.

Den 7. Juli 19903.

D- A.-R. Adam. 3 Treptow, Loli. 19

Bel der Genossenschafts · Mollerei Trept⸗ a Toll. e. G. m. u. G., ist alg Gegenstanrd Unternehmens eingetragen worden: 2

Milch. und Nabmwerwertung auf gemeinsch ! Rechnung und Gefahr, . durch Vch einer Dampfmollerei.

Treptow a. Toll., den 8 Juli 1905.

Königliches Amtagericht. 2 Wiesbaden. Betfanntmachung. ld

Gewerbehalleverein G. G. nm. u. S8.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstande mit Karl Fuß ist Rentner Friedrich Steinmetz u ** baden 11 den Vorstand gewäblt.

Wiesbaden, den 2. 5. 18993.

Koͤnigl. tg zericht.

znIn. Beranntmachtng. Inn

In unser , ist Heute Genossenschaft Nr. 15 „Veutsche er ee mn, eingetragene CGecnossenfcha

schränkter Haföhflichi zu anon ig, tragen worden: d Vugo Schnen auß dem Vorstand auggeschieden, an seine Landwirt Gail Busse, Dombrowo, getreten

310

lzlo

Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen

Juin, den 19 Jull 1993. Könlalicheg Amtagericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) = NRielereld. 30865

R unserem Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 301. Firma A. W. Kisker in Bielefeld, 20 Abbildungen von Mustern für Webwaren, Ge⸗ schäfts nummern 1 bis 20, versiegelt, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1903, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 302. Firma W. Merfeld in Bielefeld mit Zweigniederlassung unter der . Merfeld Söhne“ in Lauban in Schlesien, 6 Mufter für Decken für Taschentuchkartons, abriknummern 1005 bis 1010, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist . angemeldet am 11. Mai 1903, Vormittags

233 Nr. 303. Firma Louis Mosberg in Bielefeld, L Muster für Aushängeplakate, Geschäftsnummer 1, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 20. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr.

Bielefeld, den 30 Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Detmold. 31054 Auf Antrag der Firma Gebrüder Klingenberg in Detmold ist zu dem unter Nr. 1960 unseres Musterregisters eingetragenen Muster Nr. 6920 die beantragt Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre heute bemerkt.

Detmold, 7. Juli 1903.

Fürstliches Amtsgericht. II.

PDũssoeldorũ/. 30869

. Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 1046. Firma „Vereinigte Silberwaaren⸗ fabriken Actiengesellschaft hier“, ein versiegelter Umschlag, enthalten! drei Abbildungen von Tafel bestecken, Fabriknumnmern 3201, 3202, 32024, Plastische Erzeugnisse, angemeldet am 10. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, ß Jahre.

Nr. 1047. 66 Markmann E Petersmann

ier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Ab—

ildungen, und zwar: 17 für Pianoleuchter, Piano—2

und Leuchterplatten und Griffe, Fabriknummern 3567, 2903, 2904, 3563, 3569, 3568, 3575, 3570, 3571, 3565, 3581, 2891 4., 3540, 36090, 3092 M., 3100, 3104 K. M., ferner 28 für Pianoleuchter, Paneele, Pedalplatten 2c. Nr. 28460. 25846 8., 3585, 35689, 2967, 2968, 2969, 3587, 2970, 36588, 3561, 2963, 2964, 2965, 2966. 2905, 2847 0. P. 2847 8. P., 2848 0., 2848 8., 2848 (. P., 2848 8. P., 2849 C., 2849 8 2849 C9. P., 2849 8. P 2843, 2844. ferner 5 Mõbelbes läge, getriebene und ge— stanzte, nämlich Garnitur Nr. 39, Garnitur Rr. 40, Garnitur Nr. 42, Garnitur Nr. 45, Garnitur Nr. 44, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 10. Juni 1903, Mittags 12 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1048. Dieselbe Firma, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Abbildungen, und zwar? acht für Standuhren nebst verzierten Zifferblättern und ,, Fabriknummern 1 bis mit 8, 42 für

aubeschläge, Fabriknummern 5074, 53190, 5321 0o, oö326a, 5327 0, 5337, 53261, 5327 i, 331 i, 5332, 521, 5317, 501, 5365. 5366, 5376, 5371, 5431, 5432, 5433, 5483 a, 5483 , 5484, 5485, 5116, 5314, 5459, 5338, 5360, 5361, 5364, 5399, 5417, 5042, 5279, 5160, 5299, 5317, 5075, 5296, 5076, h413, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 12. Juni 1983, Nachmittags 4 Uhr 16 Minuten, Schußfrist 3 Jahre.

Düsseldorf, den 1. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht.

Kottbus.

In unser Musterregister sind eingetragen:

Nr. 459. Firma Grovermann K Hoppe in Kottbus, 452 Muster für Kammgarn. und Cheviot- stoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, nieder- gelegt am 11. Juni 1903, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten.

Nr. 440. Firma Heinrich Jaeger in Kottbus, 248 Muster für Kammgarn, Cheviot. und Streich- garnstoffe, Flächener jeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 20. Juni 1903, Mittags 12 Uhr

20 Minuten Firma Tuchfabrik Gustav Samson

3086)

Nr. 441. G. m. b. S. in Kotthus, 233 Muster für Streich- arn und Kammgarnstoffe, Flächenerzeugnisse Schutz. 3. 3 Jahre, niedergelegt am 27. Fi 1903, Vor⸗ mittags 9 Ubr 15 Minuten.

Kotthus, den 9. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lörrach. 30366 In das diesseitige Musterregister Band 111 wurde

eingetragen:

8.3 497: Mannfartur Koechlin, Baum gartner A Cie. Ein versiegeltes Paket Nr. 406, enthaltend 49 Muster auf Baumwolle⸗, Wollen und Seidenstoff, Nrn. 101, 103, 106, 107, ils, 134, 136, 14, 145, 148, 151, 153, 154, 155, 157, 162, 163, 1653, 168, 167, 1883, 170, 172. 173, 174, 175, 176, 183, 185, 1858, 185, jz, S5, oz, 5i5, 615 bis, 616, 616 his, 619, 629 704, 714, a sog bh, ass bis, a 98e, 926 bis 927, 9gz0, 931, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am J. Juni 1903, Nachmittags Ubr.

Lörrach, den 15. Jun! 190.

Großb. Amtsgericht.

Konkurse.

naden-RHaden. Ronkfurger pffnung. ond]

Nr. 18 254 Ueber das Vermögen des Kaufmanns —— Weber,. Inhabers der Firma Aleyander We Varfümerie, in Baden sst am 3 Juli d. J, 8 Ubz, Konkurg eröffnet. Verwalter: aum. mann Wilkbelm Schindler daher. Offener Arrest mit Anjeigefrist big wum 7. Auqust J. Je. cinschl. Anmeldefrlst bis zum 7. August J. Jh. einschl. Grsie Gläubigerversammlung T. Nugust, O Uhr, allg.

üfungatermin 28. Kugust, OH Uhr, der Gr.

mtagericht dabier. Baden, den 8. Juli 1903. Der teschreiber Gr Bad Amiggerichis. Matt.

narr. stonfuraverfahren. 130513

Ueber das Vermogen des * Weibel, Rentner in Barr, ist beute, am 8. Jul 1903, Nachmittag Ubr, dag Konkurhverfabren eröffnet worten. Ton. klurgverwalter ist der Amtegerichtsekretär Mönch in Barr. Glaubigerdersammiung am 2. Mugust

1902 6 Prüfungstermin am 31. August 1903, jedesmal Vormittags 10 uhr. 8. Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrsst für Konkursforderungen bis 17. August 1963. . Kaiserliches Amtsgericht in Barr. Dregd en. 30781 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Friedrich Ernst Münch in Dresden, Kurfürsten. straße 39, wird heute, am 9. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz= berwalter: Herr Auktionator Häfner in Dresden, Ram. pischestraße 12. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 11. Augu 109093, Vormittags 9J Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1963. Dresden, den 98. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung JI. Dres den. 30782 Ueber den Nachlaß des Baumeisters Karl Julius Burde hier wird heute, am 10. Juli 1903, Vormittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Großmann hier, Waisenhausstr 191. Anmeldefrist bis zum 1. August 1963. Wahl und Prüfungs⸗ termin am LI. August 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht k zum 1. August 1903. Dresden, den 10. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. KEisena ch. . 30817 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schneiders Johaun Ernst Schmidt in Berka v. S. ist am J. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgz⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rentner Wehmeyer in Eisenach. Anmeldung von Konkursforderungen, offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1. August 1903. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und ev. Gläubiger⸗ ausschusses sowie Prüfungstermin Montag, den 10. August 1903. Eisenach, den 9. Juli 1993. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. J.

Goldap. Non kursverfahren. (30823 Ueber das bisberige gütergemeinschaftliche Ver⸗ mögen des am 29. Mail 1963 verstorbenen Gast— wirts Audreas Heinecker aus Szittkehmen und seiner Witwe Ida Heinecker, geb. Tolkemit, in Szittkehmen wind heute, am 8. Juli 1903, Nach— mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsvorsteher Steiner in Szittkehmen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforterungen sind bis zum 15. August 1903 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Baht eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 9. über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 21. Juli 18503, Mittags LX Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 22. August 19902, Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Offener Arrest mit An—= zeigefrist bis s. August 1903 Königliches Amtsgericht zu Goldap. Abteilung 1.

Hamburꝶg. gonkureverfahren. 30791

Ueber das Gesamtguts vermögen des verstorbenen Beamten Carl Adolph griedriq Eduard Degewald und seiner überlebenden Ehefrau, Juliana Johanna Christine geb. Kramer, zu Hamburg, Ottostraße 29, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter . Woldemar Möller, Neuerwall 72. Dffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. 5. August d. Js., Vorm. 1601 Uhr.

Amtsgericht Damburg, den 9. Juli 1903. ur Beglaubigung:

Viedt, Gerichteschreibergebil fe, als Gerichtsschreiber. Hannover. w 30132

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Reichmann in Haun over, Vahrenwalder Straße 5p. ist am 8. Juli 1803, Vormittegs 10 Uhr, vom König lichen Amtsgericht, Abteilung 4A, zu Hannover dad Konkurs bersaren eröffnet. Konkursverwalter: Rechteanwalt Schütte in Hannover, Breitestraße 29 Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1903. Anmeldefrist big zum 4. August 1903. Erste Gläubigewersammlung den B. August 190. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Sep- tember 1902, Vormittags 10 Ur, im biesigen Gerichtegebãude am Clever Tor Nr. 2, Zimmer 6.

Hannover, den 8. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Moehat, MWnäin. Ttonkfurgverfahren. 305316

Ucher das Vermögen des Kaufmanns Jako Schweikart VII. in Oattereheim ist am ds. Juli d. Is, Vormittags 107 Uhr, Konkurtz eröffnet worden. Konkursverwalter Rechttanwalt Böcker in Höchst a. M. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 23. Juli 1903 Anmeldefrist big zum 8 August 1905. EGrste Gläubigerversammlung am 160. 83

A.

J 1992, Vormittage 10 ihr Allgemeiner Prũ⸗ fungetermin am II. September 1902, Vor- mittage 10 Uhr. ODöchst a. Main, den 9. Juli 1903. Königliches Amtegericht. 6. nNitningem. Betanntimachung. los Das Königl. Amtsgericht Rihingen bat unterm 10. Juli 1903, Nachmittags 4 Ubr, auf schuldnerischen 2 über das Vermögen der offenen Handels. esellschaft Firma Fleischmann und Scherer eingresß handlung in tzingen und deren Gesellschafter: a. Lothar Fleischmann, Weinbändler, und v. Melitta Echerer, en Vessinger, Nauf mann gehefrau, beide daher wohnhaft, das Konkurgverfabren eröffnet. onkurgverwalter: K. Gerichtgooll leber Firsching dabier. Bffener Arrest mit Anmelderrsst big Freitag. den 3L Jull 18 Wahl · und Prũfungetermin Mittwoch 8. August 1902. orm. O Uhr, im dieagerichtl ichen 6 saale. tgzin gen. G uli 1993. Gerichteschrelberel dee . Amt gericht! C. 8) Mad,. &. Scekretar. Handsberk, Marine [z08 10

n Ueber dag Vermögen den Rausmanns Mar

Derold n andederg a. TM. am marki, in Cents, am 19 Jull 103, Normikfage II Uhr, dag Ron⸗ kurs derfahten eröffnet. Fonkurhderwaltet Kaufmann

Fränkel in Landsberg a. W. Anmeldefrist big zum 11. August 1903; offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. August 1903. Erste Gläͤubigerversamm.— lung am 18. August E903, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 1 Uhr.

Landsberg a. W., den 10. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipzig. ,.

Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer ie, e , stunstanstalt, Buch · u. Stein druckerei unter der Firma: Hermann Richter Co. in Leipzig Reudnitz, Eilenburger Str. 11, bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist heute, am 9. Juli 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ kurgberfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schiefer in Leipzig. Wahltermin am 1. . 1903. Vormittags 11 uhr. An⸗ meldefrist bis zum 15. August 1963. Prüfungstermin am 26. . E903, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1963.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A-, Nebenstelle Johanntsgasse 5, J, den g. Juli 1963. Moissem. J 30787

Ueber das Vermögen des Privatmanns Arns May in Niederspaar wird heute, am 10. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Reichel in Meißen. Anmeldefrist bis zum 30. September 1905. Wahltermin am 7. August 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. No- vember E903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1965.

Königliches Amtsgericht zu Meißen.

Neustadt a. Rübenberge. 30850

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her“ mann Neumann in Wunstorf ist durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Abteilung 1 vom 9. Juli 1903 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. Timmermann in Wunstorf. An— meldungen der Konkursforderungen bis 360. Juli 1903. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf den 20. Juli A903, Vormittags 10 uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 22. August 1963, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1903 ist erlassen.

Neustadt a. Rbge., den 9. Juli 1903.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Ohrdru sg. 530815

Ueber das Vermögen der Firma Dempwolff K* Schlegel in Georgenthal ist am 7. Juli 1903, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsschreiber Koch hier. Anmeldefrist bis zum 5. August 1903. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 21. Juli 1903. Erste Gläubigerverfammlung am 5. August 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1903, Vormittags 11 Uhr.

Ohrdruf, am 8. Juli 1903.

Herzogl. S. Amtsgericht. III.

Osnnubrück. Konfursverfahren. 30846

Ueber den Nachlaß des am 29. Mai 1963 ver— storbenen Malers und Glasers Hermann Adolf Mönstermaun gen. Asthoff zu Rulle ist am 8. Juli 19093, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Meimberg zu Osnabrück. Anmeldefrist bis 1. September 1965. Erste Gläubigerversammlung: 3. August 1903. Allgemeiner Geer n mn: 22. September E903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. August 1903

Osnabrück. den 8. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. V.

Potsdam. stonkursverfahren. 30811

Ueber das Vermögen der Frau Bäckermeister Pauline Rudat, geb. Teste, zu Potsdam, Bäckerstraße 8, ist heute, am 9. Juli 1903, Vor mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Kaufmann Eduard Giesecke zu Pots. dam, Schockstraße 29. Offener Arrest mit Anzeige.. pflicht bis zum J. August 1903. Anmeldefrist bis zum 13. August 1903 Erste Gläubigerversammlung am 2. August 19083, Vormittage 10 Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin am 27. August 1902, Vormittage 10 uhr.

Votadam, den J3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Rennerod. Ftontfureverfahren. 31091

Ueber dag Vermögen des Sausierers Ghristian Schmidt in Westernohe, mur Zeit in Siegen, Vundgasse 39, wird heute, am 9. Juli 1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet. Der Vaufmann Hermann Menk in Rennerod wird um Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 19. August 199353 bel dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird jur Beschlußfasung über die Bei. bebaltung det ernannten oder dle Wall eine? anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Glaäͤu—⸗ bigeraugschusseg und eintretenden fall über die in §z 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samatag, den 22. Nugut 1902, Bor- mittag O Uhr, vor dem unterjeichneten Geri te Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Kenkurgzmasse gebörige Sache in Kesitz baben oder jur Konkaremasse etwag schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichtt an den Gemeinschuldner ju ver- abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Tarnowitꝝ. 31097] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kalkwerk sbesitzers Franz Herrmann zu Naclo ist am 9. Jult 1303, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: der Kaufmann Franz Neumann zu Tarnowi Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Auguft 1903. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 28. August 1903. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1903, Vormittags 95 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 25. September 1903, Vormittags 10 Uhr.

Tarnowitz, den 9. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Tempelburg. Stontursverfahren. 30851] Ueber das Vermögen des früheren Pächters Ernst Ruschke, bisher zu Neu⸗Bärbaum, jetzt angeblich unbetannten. Aufenthalts, ist heute, amn 9. Juli 19036, Nachmittags 55 Ühr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kuhse zu Tempelburg ist zum Konkursberwalter ernannt. An= meldefrist bis zum 14. August 19605. Gläubiger⸗ versammlung den 30. Juli 1903, Vormittags I Uhr. Prüfungstermin den 2. September E90, Mittags ü Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. August 1963. Tempelburg, den 9. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Norm ann, Sekretär.

Toter ow. 30816

Ueber das Vermögen des 3 Franz Klett hierselbft ist am 109. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs— verwalter: Agent Kruse hierselbst. Anmeldefrist bis zum 28. Juli d. J. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. August d. J., Vor“ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 28. Juli d. J.

Teterow, den 10. Juli 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

UlIim, Domam. K. Amtsgericht Ulm. 30797)

Ueber den Nachlaß des Rechnung srats a. D. Josef Heinrich Handel in Um, ist heute, Vormittags 11 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsnotar Kratz in Um und in dessen Ver⸗ hinderung sein Assistent Traub ist zum Konkurz— verwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Bestellung eines Glãubigerausschusses und Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134, 137 K. O. sowie zur Prüfung der Forderungen ist auf Mittwoch, den 12. August 1903, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier Termin anberaumt. Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung von Konkurgforderungen bis 31. Juli 19603.

Den 9. Juli 1903. Amtsgerichtssekretär Gauß.

Wennigaem. Konkursverfahren. 30819

Ueber daz Vermögen des Tischlers Eonrad Rogge in Wennigsen, 3. Zt. in Ricklingen, ist am 9. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Berger in Linden. Anmeldefrist bis 25. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 2. August E903, Vormittags 11 Unr.˖ Offener Arrest mit Anzeigepslicht bis 20 Juli 1963.

Wennigsen, den 9. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. J.

Ralingen. 130793 K. Württ. Amtsgericht Balingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Maier. Friseurs und Strickers in Winterlingen, ist 2. erfolgier Abhaltung des Schlußterming und Volljug der Schlußverteilung

durch Gerichtsbeschluß vom beutigen Tage aufgehoben worden.

Den 8. Juli 1903. Stv. Gerichtsschreiber Stier.

Rautnen. 30798

Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Bautzner Genossenschafts Bäckerei, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Vaftpflicht“ in Bautzen wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgebon na.

Bautzen, den 9. Juli 18903.

Königliches Amtsgericht.

Rergen, Rügen. Bekanntmachung. 30853)

Das Konkurgverfabren über dag Gesamtgut der mit ihren 5 Kindern Ernst, Marie, Hermann, Karl, Lisbeib in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Wimme des doldarbeiters Sichert, milie

geb. Rink, in Bergen a. R. wird nach 22

Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgebo Bergen a. Rügen, den 8. Juli 1903 Koͤnigl iches Amtegericht.

en.

nerlin. Conture verfahren. 1305805

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Jigarrenhãändlers ermann Gröschel hier, Spenerstraße 34, ist, nachdem der in dem Verzleichs.˖ termine vom 19. Mai 19035 angenommene Zwang

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mai

1903 bestätigt ist, aufgeboben worden. Gerlin, den J. Jull 1903. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts 1. Abteilung 83

nerliim. onkure verfahren. 30806 Dag Konkurr erfabren über dag Verm gen det

orderungen, für welche sie aug der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Kon⸗ kurgverwalter biß jum 10. August Jpo3 Aunzelge mm machen.

Nennerod, den 9. Juli 19903.

Tauta anne 636 Gaster 9 Berlin,. Oranten- streße 207, Wohnung: Staller Straße 0, ist.

nachdem der in dem Vergleichetermnine dem 19 Mai

18903 angenemmene Zwangedergleich durch rechtz.˖ kräftigen Beschluß vom 19. Mal 1903 bdestätigt ist, aufgeboben worden.

lin, den 68. Juli 18903.

Königliches Amte gericht. Spandan. Gontureverfa hren. n Ueber dag Vermögen dee Kaufmanns ar Weiß

off. in Firma Gaus Nighaupi. Spandau, Neuendorfer Str. 16, ist Reute, ar J. Jul 1903,

Vormittage vz Ubr, dag Konkurr oerfabren eröffnet.

KRonkureverwalter it der Rauf ann W. Goedel jun in Berlin W. G2. Barre tber Str J. Gre

Qldubigerdersammlung an 4. gugut 1902. Vormittage 191 or Allgemeiner Priifung. enn am 22. Sept aber 1DG., Mormittage nr Ude, ver dem untermeichne ten Gericke,

PDetedamer Str 15 Jimmer Nr 145 Dffener Artest mit Ausciaerflicht Ria 0 September Ibos.

Eyandau, da , Ja 1m. Röniglicheę Amte nericht

Der Gerichte schteiber deg Königlichen Uiatggerichtg 1 Abteilung 83.

nerliim. sonture verfahren. 31093] In der Konkuresache J. Kirstein, in 6er CG. Nosenberg Rachfa. 3 Kir rein, hier oll nachdem bereite 192 abschlaglich verteilt worden nunmebr die Schluswerterlung der Messe eigen und daju 18 808 A 38 A rerfaagkarer Massen d derwendet werden. Dag Verein RR 2 Schluß verteilung der Masse ju err, ,. Fordergngen im Gamtkenlaa r- . X 2 * liegt auf der Gerth rem rn e ee n n L Hier er Gin, nil. Ger lia. dn 11. Jul * 1

Der gonkare ccmlter Alein.