gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ‚. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 1 zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftreits bor die Kammer ür Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu fend auf den 12. Oktober 1803, Vormittags ER Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer uszug der Klage bekannt gemacht. Memel, den 8. Juli 1963. Riechert, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 31441 Deffentliche Zustellung. ĩ . Weinhändler Albert Dreyer in Hattstatt, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Stoeber und Thomas in Mülhausen, klagt gegen Emil Ehny, Metzger und Wirt, und dessen Ehefrau, Marie geb. Müllithaler, beide früher zu Pfastatt, z. It. ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abwesend, wegen Forderung, mit dem Antrage; Die Beklagten zu verurteilen, an Kläger gesamtschuldnerisch den Betrag von 557,75 0 Fünfhundertsiebenundfünfiig Mark 75 Pfg.) nebst Zinsen zu 5oso seit dem Klage⸗ tage zu bezahlen, den Beklagten gesamtschuldnerisch die Kosten des RNechtsstreits zur Last zu legen ein= elle derjenigen des Arrestverfahreng ünd das rteil nötigenfalls gegen eine bei dessen Rechtskraft rückzahlbare Sicherheit fur vorlãufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die Rammer für ö en des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül⸗ ausen i. Els. auf den 18. September 1903. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mülhausen i. Gls., den 10. Juli 1903. ucon,
o Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 31458] Ag. Amtsgericht München 1. Abteilung A. für Zivilsachen.
In Sachen i Charles Heidsteck in Reims, durch Justizrat Eckert hier vertreten, gegen den Restaurateur J. Boamban, früher hier, nun unbe— kannten Aufenthalts, wegen Forderung, wird J. Boamban nach erfolgter Bewilligung der öffent⸗ lichen Zustellung der Klage zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des 1 Prozeßgerichts vom Donnerstag, den 22. Oktober 1963, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 6, Justizpalast, Erdgeschoß, geladen. Der klägerische Vertreter wird beantragen,
zu erkennen: ̃ ; JI. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin
231 6 nebst 5äö /o Zinsen seit 1. Oktober 1902 zu bezahlen. II. Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten. III. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. München, den 11. Juli 1903 Der Gerichtsschreiber: Goßner. 31457] Kgl. Amtsgericht München 1. Apteilung A. für Zivilsachen. mn Sachen der Sunn Söbnlein & Co. Rbeingau⸗ . in Schierstein, Karl Eckert bier vertreten, gegen den Restaurateur J. Boamban, früber pier, nun unbekannten Auf. enthalte, wegen Forderung wird J. Boamban nach erfolgter Bewill gung der öffentlichen Zustellung der Klage zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreitz in die öffentliche Sitzung des vorbereichneten Proꝛeỹ⸗ gerichts vom Donnerstag, den 2 Oiftober 1902. Vormittage Ohr, Sitzung se Zimmer Nr 6, Justiwalast, Erdgeschoß, geladen er kläge⸗ rische Vertreter wird beantragen zu erkennen L. Der Beklagte ist schuldig, an die Möger 202 Æ 60 nebfst 5 * Zinsen seit dem Tage der Klagszustellung zu bejablen. II. Derselbe bat die Kosten des RNechtastreita tragen bejw. zu erstatten. III. Das Urteil wird für vorläufig vol treckbar erklart. München,
durch Justijrat
nal, T
1. Juli 1903 Der Gerichte schreiber Goßner, RX. Sekret
Oeffentliche Zu stellung. Der Viebbändler Mer Mile dland Mecklb, vertreten durch den R chtan walt Saner wein ju Neubrandenburg, Hagt geen m 2
DVeinrich Burmeister, unbekannten“ gu ibalt
einem Wechsel aber 1000 A, mit dem A tra a Zablung von 1000 AÆ aur thut und 7 en,. unkosten, und
Verhandlung
31928)
des Rechtertreitz der die een 3
lammer des Greßberionlichen dandgerihtę a Men-
Trelig auf den 29. Zeptember Dieses Ja dees Vormittage 11 He, nil der en,. 1 dem gedackten Gerichte ae lastenen Au . bestellen. Jam Jecke der c enthen Janda]
wird dieser Aue mn der Klage bekannf em Runge als Gerichte chte iber det Gtekberioalihen r 8: J 11413 dean In Fachen des Bauer Lader Lerkerer de- . Larn. Mee. Runa Mien n eier Tretter, haleht in Fernkent, eka 29 ufent dali Beklagten, wegen Scharen rien, lepterer nach erfolatet Rerilligaa der een. Justellnay der Mean mur dliken : de Nechteftreitn di — . ; aner, .
— *
danerereag, den T Crreder mem, m,. mittag e . nor . 86 22! 215 ? Rader ird beaaran T atem kd kennen
1. Der Reflant⸗ iche d 1 —
1 A gane , r * ka benablen, dad Dar de de-, e, , tra zen
IJ. Der rnit nr = * * erklart
C Herde fen 1
Merce ene ren, den, n
zer * .
1195: Ce = 2 Tier = ö ** * neee ö . röker n 3e rem m ef a1 . e . am m nl
ladet den Gellagten ar mi dlicihean
verurteilen, an
läufig vollstreck
31442 8 3 halt
von 13 M.
bekannt gemacht.
e Ala
Flagezustellung u zahlen, ar zu erklären. den Beklagten zur mündlichen Verh streits vor das Köni 2I. Oktober 1963, Vormi Zwecke der öffentlich der Klage bekannt g Zabrze, den 27. Jun! 19603. Der Gerichtsschreiber des Kön
ehmann auunternehmer Rober Langenhessen bei Werdau, jetzt unbekannten Aufent⸗· alts, aus einem von dem
am, 15. April 1903 fällig 1264 ½ 70 3, mit dem des Beklagten zur Zahlung v nebst 60/0 Zinsen sest dem 16 35 3 Wechs ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Rechtsstreits vor die Kammer für Hand Königlichen Landgerichtz zu Zwickau auf tember 1902, Vormittags 10 i Aufforderung, einen bei dem gelassenen Anwalt zu offentlichen Zustellung w
des Königl.
131495
der Gisenbabn bezw. 6 Rm
beim), sollen verachtet w Gs enthalten Dalbeim Elisenbof Bisberiger
des biesigen Reg 2
1 1 .
rflichtun
Zur Uebernal
er forderlich vnr
64 *
92
. .
14 9 K
—
r 2 Winden
. m —
T .
. J 1 * * * * * *
F — 2
omänenver
Die Königlichen Domänen Dalbeim bof, Kreis Büren, 26 bejw
Paderborn und 126 Em den
Arnsberg don dem
jur Augfübrung im Jab
babn Nordborchen
731, 703 n 2a gs, Pacht jing sammen 15 1090 4 Verracht un gotermin Moaatag. den a 1992 orm
ter
4
Wirt ichatteindent art
62
Tee ig! X.
gliche Amtsgeri
bestellen.
re
erhalten hat, Bezahlung hierfür in mit dem Antrage, den Beklagten ger 57 M nebst Ho / und das Urtei Der Kläger ladet andlung des Rechts icht in Zabrze auf den ttags 9 Uhr.
en Zustellung wird dieser Auszug emacht.
—
Oeffentliche Zustellun er Kaufmann Oswald Saalber e
. bevollmächtigte: die Rechtsanwalte ⸗ r. Hempel und en
Reine.
Betauntmachung.
23
Gañel Valteruntt
Ne emu ble 1 von Jobannie erden und zwar juleßzt in Einem Pachtick
e v nnr. tarban: e Pre
9e . Tee e, ,
z⸗ X D. Reeg ne. 2. ——
ö
7
Güte nicht leistet,
igl. Amtsgerichts.
in Zwickau, kla t Dämmrich,
Beklagten gcceptierten, ewesenen Wechsel über ntrag auf Verurteilung on 1264 C 70 3 April 1903 sowse Der Kläger handlung des elssachen des den 7. Sep⸗ hr, mit der gedachten Gerichte zu. Zum Zwecke der ird dieser Auszug der Klage
Der Gerichtsschreiber Landgerichts Zwickau.
elunkosten.
vachtung. 30 km dt der Statier Gem der entfernt
1 berg
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die K über den Verlust von Wert. papieren befinden
ich ausschließlich in Unterabteilung 2 30476 Bekauntmachung. Ründigung von Breslauer tadtanleihescheinen von 1900.
Bei der am 29. Juni d. J. stattgefundenen Aus⸗ losung der auf Grund der Allerhöchsten Genehmigung vom 7. Juni 19090 ausgefertigten 3 0, Breslauer
Stadtanleihescheine bon 1500 ind zur Tilgung am ie. Januar 1904 folgende Nummern gezogen worden:
L. Ausgabe. Buchstabe A. über 5050 . Nr. 145 146. Buch stabe H. über 20090 9 Nr. 1631 bis 1635. Buchstabe C. über E000 Nr. 6671 big 6680 7121 bis 7130 75 bis 7 7491 bis 7509. Buchstabe D. ßer 800 Nr. 19551 big 19560 20171 bis 2015360. Buchstabe E. über 200 Nr. A671 bia 27675 27851 bis 2753535. II. Ausgabe. 33 *** g stabe A. über 8609 9 Nr 331 32 339 340. BVuchstabe . Jer 2090009 Mt 2516 big * Buch stabe C. ber
1999 , Nr den, ,
S2 S6s2 bis Si gi ki 1 812 Buchstabe . Re, 899 . Nr. e, an 203639. Buch stabe E. Fer
zog,, , 31 2a 28166 e bie 2s n . we , ng
; ; 2 28d ß 23367 big 28
ö. , r 199 * 9 6 , .
; Dr ner A. ber Boh, , .
; 8 mmm. . Don,. 1 e . . . . dear, , . .. 2 ver,
— — err, D, ,, . ;
12 . n 1 3 reer m 4 —— ka ße ! z 1 1
T 9 x r der G, n =. 2 2 .
22
— Den err ene, e, mr, r. 2 2
Derr Rem, nm, ö ag , , . d 92
. . = — *
,
—
— mw
e e n=, r e 2 m a .
35 ; Me M ! tel e- P * . , 1 ö ö * — 9 * *. 3 1 1 * 1 1. . 24 . . 2 — — — . — d — * 1. * 2 ö, . 82 9 1 . . * * * * * — [. * — — * * ö 2 w * * * . 1 ' * . * * . * , * * * * * . * — * 2 = * 2 12121 — eee 2 * * . * *
zeiger der Papiere gegen Auslieferung der letztere und der zugehörigen noch nicht fälligen Zint chen Holzminden, den 4. Juni 1993. Der Stadtmagistrat.
Reuter. 31426 Bekanntmachung. Bei der am 4. Juli er. stattgefundenen Aus.
losung von vierprozentigen Neidenburger An. leihescheinen, welche auf Grund dez Allerhöchsten Privilegiums vom 23. November 1881 in Höhe von 147 200 M ausgegeben worden, sind folgende Nummern gezogen:
Lit. R. Nr. 30 32 33 3 und 26 über je loo) 4 — 3990 ,
Lit. C. Nr. S5 über 800 4,
Lit. D. Nr. 21 23 und 1 äber je 200 4 — 600 4
Wir kündigen dieselben blermit ur Rückjablung zum T. Januar 1999. i. Aus jablung erfeln gegen bleße Rückzabe der Anlcibescheine nen der nech nicht fälligen Jingscheinen und er Anm isurn bei der hiesigen streie ro uνiunalfasfe,. , .
bause E. . Zamter Nachfolger n Aonigebers nad der Kur und Reumar fi schen Niiter schats lichen Tarlehnefa fe. Beriin ie Vernin fang der gektünt tener arne mr
mil dem 1 Danner 190 ag
NRespenburg. e J , 1 Ter Rreiaanseichug dee n, e- Reiden bur
54211
1927 Mme ta nate a u
**, der e, . * 62 ; . ner leiung r leide em teen. Mere, e, . j 23 , . CC 26 53 an eu,; eee, . 1
i n. ,
2 . er, .
g . .
2 H — * 1— 9
* = = m r
e a 9
2
ö
ne 9 T m.. 1
e Cem mandiige Bie,
an inen n nemme g
8 14 nme m, mn. 1 1 . D mmer, ‚, , agi, * 3 9 8 n * *. . * . = 0 9 19 r w. . * * ö. 2 2 1 = n 2 8 1 ea ⸗ . — 0 t — * * . : 1 2 . * 1 mn 22 * * * = , mern, r ··
31512]
offmann's Stã 8 Aktiengesell
schaft.
Einladung zur Verlosung.
Die diesjährige
Partialobligationen findet
den 16. Juli, Cöln, statt.
Nachmittags 2 u schäftslokale der Herren Sal. Oppenheim jr. & Co.,
Auslosung unserer 4 oo
onnerstag, hr, im Ge⸗
am
rtefabriken
Gas und Elentricitäts Werke St. Avold
A.-G. remen.
Ginladang lur fünften ordentlichen General- aft auf Dienstag, mittag 19 Uhr,
versammlung
in Bremen
) Verlaae an ö. n⸗ ge * Ge , n
EStimmtberrcht:
(are fend am 1
unserer Gesellsch den J. August 1902, Bor Bachstraße 112 116 Tagesordnung:
22 . n . ang der Bilanz nebst
e ren
Verlustrechnung vre 1902 035.
1 * * ** 1 * Aafsichteratg und Vorstande. . 5
vtt rat
5aJ 1
TI NAvold etre
— 4
Ter wor nand
Fratseer Garnen Arien Gesriscan. * mm . * um é 6 .
. 1
. 869
d ,, dem, g Aal R R w r r, em 3 ö 3 21 . t. 2 r 1 1 . . * * 1 T. . , 0 ** * 1 4 . mer. / / 9 ö T ö . err, r b x D , K r . T Tg mee 2 9. n., .. == — ö . ** . r g. — — 3. — D — * . — wma ꝰ— * . ; . d d- D 9 . — * * 9 . ü 1 . * 0 * * . * ** * * 97 * * 2 — * * * * * * * * m . . '? * 122
2
— 6 — oa um,
— ; Aktien, welche Nagug 19G e ben Lerren
Tenn, n öde Beeren, er, e, rem r aer r dera
zum Zwecke der mit beschränkter haft aufgelöst
sellschaft am gleichen Tage unter der
Mühleisen Æ Cie
131520] 4 der Pam
fel
; r ö
31511
üur Axt, vormals ie Attiengesellschaft mit S Umwandlung
Brauerei zur A
Schiltigheim, den 10. Juli
3 Beschluß der Generalver Aktionäre vom 22. Dezember 1907 ist
Hatt ⸗Ansen⸗
1903.
Brauerei zur Axt,
war male Hatt Aunsen Mühleisen Cie, kter Haftung.
Gesellschaft mit beschran Der Vorstan A. Ehrhard.
5
* 2 1 .
mere, ,. 1
Te Gergand
NM heinlaudische (3esellschaft
d.
2
.
zu Veidelberg.
2 ne 92 d= . g 11 un
Dr. Leo Braun.
¶Teulschuspwerschreibungen merschen Zucherfabrih Anklam. Bei der beute stattgefundenen Verlosung sind 2. Rãck.
sammlung der die Brauerei isenMühleisen iz in Schilti in eine Gese
Ansen⸗ schränkter eim
in das Handels⸗ erden die Gläu⸗
elaend Teilschuldverschreibungen zur
a, m, m T., Januar 19901 gejogen worden:
8719 25 32 41 52 59 60 61 69 7
119 115 120 128 139 löß6 157
12 * 27 133 189 199 23 27 250 257
2 . 31 ö 1 5 413 419
* 1153 1 5356 550
. 1 849 67 673 6768
. . . 7 737 791
64 . 1 2 9
51 * 1 536
unserer Caffe un WGerlin 44
11 . 1 Vernnfung
. dert
7
ih chaft und letztere Ge⸗ Firma: xt, vormals Hatt⸗ Gesellschaft mit be Daftung mit Sitz in Schiltigh errichtet worden. Nachdem die neue Gesellschaft register eingetragen worden ist, w biger derselben hiermit aufgefordert, sich bei der neuen Gesellschaft zu melden.
3 90
31637
Vereinigte Neutsche Nichel Merke Actien. Gesellschaft vormals Mestfülisches Nichelmalzmerk, Fleitmann, Witt. K Co.
Schmerte i. Westf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. August a. C. Vormittags 0 Uhr, im Verwaltungt⸗ gebäude der Gesellschaft in Schwerte stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen.
31507
Steingewerkschaft Offenstetten.
Unter Bejugnahme auf die Bekanntmachung des Kgl. Amtsgerichtt München 1, 1. Kammer für Handelssachen, vom J. Juli 1963, veröffentlicht in Ur. 320 der Münchner Neuesten Nachrichten vom e, me, den 12. ds. Mt., wird folgendes bekannt gegeben:
Nach Schenkung von M 46000, — seitens zweier Großaktionäre wird das no verbleibende Stam m⸗ aktien kapital durch Beschluß der ordentli Generalversammlung vom 20. Juni 1903 durch JZu⸗ sammenlegung der Aktien von drei auf eine von M. 300 9090, — auf M 100 O00, — herabgesetzt.
Zu diesem Zwecke haben die Aktionäre ihre Attien bis zum 15. Oktober 1903 bei der Gesellschaft unmittelbar mit allen Dipidenden⸗ coupons und Talons einzureichen
je drei alte Aktien eine abgestempelte neue ausgefolgt. Zwischen , Aktlonãren .
ich durch drei nicht ohne Bruch teilen säßt, w d . der Vorstand d cz ]
eine bestimmte Verpflichtung zu übernehmen — be⸗ l ch zu vermitteln. Soweit die Ausgleichung nicht gelingt, wird die entsprechend übrig bleibende Zahl von neuen Aktien am erften November 19603 in München durch den Vorstand verkauft und der Erlös betreffenden Aftionäre
Die bis zum 15. Oktober 1903 nach dreimaliger Aufforderung zur Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien verlieren das Recht au Zusammenlegung und Diridendenbeʒug und werden für kraftloz erklärt. Die entsprechende Zahl neuer Aktien, welche auf i alten entfallen wärde, die nicht bis zum 15. Oktober 1903 zur Zusammenlegung eingereicht werden, werden am 1. November 1903 in der leichen Weise, wie oben erwähnt, durch den Vor. stand verkauft; der auf die einzelne Aktie entfallende verhãltnismãßige Teil des Erlöses kann ge en Aus- folge der alten Aktie samt Hwiben e, ein und Talon bei der Geselsschaft ohne Zinsen erhoben werden. Gemäß § 2539 hf. 2 S.. 8. werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelben. München, den 12. Juli 1903 Der Vorstand. Dr. Eberhard.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor—
stands, der Bilanz nebst Gewinn? und Verlust⸗
rechnung für das abgelaufene Geschäfts jahr
. sowie Prüfungsbericht des Au fsichts⸗ ats.
r 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnyerteilung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche in der Generalbersammlung stimmen wollen, müssen: ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am fünften Werktage vor ver Generalver⸗ sammlung bei der Berliner Sandelsgesellschaft 1569 n Berlin, dem Barmer Bank Verein in Barmen oder bei den Vereinigten Deutschen Nickel Werten in Schwerte einreichen, b. die Aktien spätestens an demselben Tage os? kei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis jum Schluß der Ge⸗ neral versammlung hinterlegen. Stafs Fer Aktien 337 fännen auch von der Reiche bank ausgestellte Depot heine binterlegt werden. Die über die erfolgte bei Dinterlegung und die Einreichung des Nummernver— seichnisseg aus ustellende Bescheinigung dient als Aus. mil weiß in der Generalversammlung. SZchwerte i. W., den i. Juli 1903. Der Aufsichtarat.
Dr. Fleitmann, Vorsitzender. . r Göttinger Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Utrienâre
der Göttinger Meinbabn Actien-
294 120
ᷓ , Haft lar ir ju der diesjährigen ordent- liehen Ge neralversamm lung am Freitag, den
*.
0 Nagust 190, Nachmittage 4 br, n 333] Büanz am 21. Mai 190 . raren, mn Gaerrbause am Ritter bierdurch ein. ö kö k — 9 4 Tage ordnung m . Aktiva. 10. — 1 . r DVerstande un? des Aufsichtsrats An Fabrilanlage , 461 991 94 ö nan mad die Verblltnisfe . Inventurbeflande⸗ 160 457 37 142 n, da * k s 84 1 Vassiva. ü er dert ntellun Per Lktienfarital A 270 000 — . * ͤ a Prioritten- 9792. — C- 2 . R n Derham NRejewefondekonto 18 2837 07 : 2* reite 262 895 8 9 712 er e J — —— * Rrebttoreg 269 699263 2 — ere eee, renne, e, der General. An Gewinn und Verlustlento 61 677 61 — — 2 2 * — = w Sewtan. nud Berlustkonto an. Mai 190u. R en, eme * der Santfbaner Credit. 64 * . . Ver es e fenkßanf d reer, ,, a me,, . Gcorrtagen Der Sabrifatienen arent onto 03 164 95 a en 2 2 * w tertin De bet. — — — 3221 * rea M* derm 0 0 =. Gerlia * abenkent 1891 587, 14 = * . —=— 5 * — V = r rr ö ere san. u nien m . 2 8 r m 2 Ang n, trie ber erften 1239280 2 a 2 121 — 9 ‚̃ 17557. * 341 487 35 m — 14 1 — nem, Per Sälanker . 61 67761 3 . . ⸗ CcMierthce. dul * — 1 Vor fand I * * 1 * 2 * u ; J . der Actien⸗Zugerfabrik Wierthe. ; 6 Pengtelnann C .. 2 ö — : * I ö — — * . = · / n=. .. j 90 cx 9 at mem m,. Scu r atreriaflung der 2. — — ; e x= 20 , , Dae, , e 9 . e . mmm 2 ) 2 nr — n — 2 — 2 ; ä . ut ger men, Die Gan B ; 1 * 2 en . 8 ber r 2 m m ie, eder — . . Seen, Nan de, abarder M 1. Lern n? ö n * I 8 2 dæQο, * * * 138 . L X- aa dag res . . . ear e * de ö. . * 4 * . — e. * — Q — 4 — — 2a Ser de 2. * = * . 61 . z 2 arrn — 2 20 *— 1 r 1 . . . are . . r · , . 5 * o iicnac edi Gan Ocrrmannabab. ̃ n r ——— k
— 2 4 * — . 3 ö 5 49 9 2* 1 * * ; m — 4 — — * ; * n m — — · / N — * — * * 12 * m nm * K