1903 / 163 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

3 1505 Bekauntmachung. .

Bei der am 1. Juli 1963 durch den Königl. Notar Herrn August Zenger in Ingolstadt vor— genommenen 10. Verlosung des Schuld verschrei⸗ hungsanlehens der vormaligen Aktienbrauerei , r. vom Jahre 1960 wurden folgende

tuͤcke gezogen: .

Lit. X. Rr. 41 und 40 zu je M 2000

Lit. ER. Nr. 12 182 227 und 248 zu je S EO00, und

Lit. O. Nr. 68 109 181 und 195 zu je A S0 .

Diefelben gelangen sofort zur Einlösung, und zwar bei der Bayer. Vereinsbank München, bei den 6 Gutleben E Weidert in München, bei

errn F. S. Euringer in Augsburg und an unserer Kasse. ;

ngolstadt, den 10. Juli 1903. Die Direktion des

Bürgerlichen Brauhaus Ingolstadt, Aktien⸗Gesellschaft.

31506 Stargard · Cüstriner Eilert hege cba.

30. Januar Nachdem der Vertrag vom 10. Februar

D 18903, betreffend den Uebergang des Stargard -Cüstriner Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen i den Staat (Ges. S. S. 123), die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten in Ausführung des § 4 des erwähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Stargard. Cüstriner Eisen⸗ bahn · Gesellschaft auf, ihre Aktien und die Dividenden- scheine sür das Jahr 190304 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1905 ab ' gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung' ent. weder bei unserer Hauptkasse in Stettin oder bei der Königlichen Eisenbahnbauptkasse in Berlin einzu- reichen. Um den Umtausch nach Tunlichkeit zu be⸗ schleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereitg vom 10. Juni d. J. an gegen Quittung bei den bezeichneten Stellen einge= reicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktlen gilt der 1. Juli d. J. als Tag des Umtausches.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je zwei Stammaktien B. (Stammaktien) zu je 500 6 Staatsschuldverschreibungen der drei- prozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 1690 M mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine bare Zuzahlung don 11.0 für jede Aktie,

b. für je zwei Stammaktien A. (Prioritätsstamm- aktien) zu je 09 6 Staatsschuldverschreibungen der

dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte

von 1490 6 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1993 sowie eine bare Zuzahlung von 12. 25. für jede Aktie.

Zu diesem Zwecke sind Stücke von 5000 , 1000 , 500 M, ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es mäglick ist, berücksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermãcktiguns im 8 4 des Gesetzes vom 18. Mai 1903 Gef. S. S 12 bereit, auch eine nicht durch 2 teilbare Anzahl von Stammaktien B. (Stammaktien) und Stammaltten (Prioritätsstammaltien) umzutauschen, und

10 000 300 S und 200

taat 4 J erschuß ben durch Barjablung bewirkt wird, webe stet nächst niedrigere darstellbare Betrag in St verschreibungen gewäbrt, dagegen der bar in Betrag nach dem um ein Prozent vermindert welcher für Staate schuldderschreibun zentigen konsolidierten Anleibe Umtauscheg juletzt an der worden ist, berechnet wird verschreibungen nicht darstellbar nach Maßgabe der obigen umjurechnen ist, wird 3 09 verzinst. Zugleich wird auf die setzes vom 1 Erwerb den S. 123), aufm lung der für die After Staats schuldverschreibun ger Staaten gebührenfrei er! traaung binnen ciner r juseßzenden Fri bei der schulden beantragt wird mint tere in

ird in Mem 1 1 Dannar

8 1 .

vi ale, r J,

nich cin cl ic rie 1 *r 1 Um fausch gegen Staate dan L⸗

Cine Gertangerusg dieser nee,, 2 ee. mi Rück ich au die n Da de ne, e, , veing win derm Mrd, e, weren, ,,. leitenden Vienldarien der mee aescloffen

4 . *

ö

Deen, ,. * Reer, . .

30739

In der Generalversammlung vom 30. Juni d. J wurde die Auflösung unferer Gesellschaft be schlossen. Unter Hinweis t diesen Beschluß fordern

wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Mannheim, den 30. Juni 1903. Mannheim⸗Rheinauer Transport⸗Gesellschaft.

Die Liquidatoren: Knecht. Schmidt.

2 d

) Crmerbg und Mrishafte. genossenschaften.

seine.

. 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

31490 Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten

Amtsgerichts ist am 3. d. Mts. unter Nr. J ein. getragen:

Der Gerichtsassessor a. D. Dr. Wohnsitz Altena. Altena, den 6. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Aßmann

31492

In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte

Dannover zugelassenen Rechtsanwälte it unter Nr. 129 der Nechtganwalt Hermann Uelssen in Hannover eingetragen. vannover, den 9. Juli 1993. Königliches Landgericht.

131491 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Landgericht Raden zugelassenen Rechtsanwälte wurde beute Nectar, Dittus in Riedlingen eingetragen

Ravensburg, den 8. Juli!

Landgerichte vrasident Schü

31488 Reutlingen.

Der Rechtsanwalt Cesterlen, dem Landgericht Tübingen allei wurhe gleichjeitig zur Rechten . K. Amtsgericht Neun ingen daselbst zugelassen

genommen

Den 10. Juli 1

8

Bet anntm ach ung R den Gde.

* =

.

4 1

Stuttgarter Pferde Versi cher nage (ae Jenn, 2.

menminn nod mer 9

2. GEÆinna bra ,

31489 Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Seidenfaden in Velbert ist heute in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amts- gerichts gelöscht worden.

Velbert, den 6. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. ü

9) Bankausweise.

steine. 1

10 Verschiedene Bekannt. . machungen.

Von der Deutschen Bank und der Firma Born & Busse hier ist der Antrag gestellt worden, nom. 19099 0099 1 Pfandbriefe Serie J der Mecklenburgischen Onvothelen · und Wechselbank in Schwerin i. M.. verlosbar und nuar 1913, jum Börsenhandel an der biesigen Bzrse mul af ty. Berlin, den 11. Juli 1893 Bulassungsslelle an der gorse m gerlin. ore kn

*

unkündbar big jum 1. Ja-

0 V

131487 Von der Deut schen Wan bier in der Uernn worden

F 1970894 999

2 41 Goldbeonde

& ca Ges, Xn, wan G opany

*. .

* 1 a aer iin. 1 1 * R J 61 1 Bala ssangs delt an der Gorst m geren

* ö * ö

. 2 2 & e.

Geidart Cee

2942 ö 122 ö * ö a n 1— 2 * *

.

*. 8.

w

*

Ttuttiqarter 1 * L, , = n , a..

. *

* 2 412

—— —— 4

2

31485 Bekanntmachungen des

Vereins der Neutschen Zucher-Industrie.

L. In den Ausschuß des Vereins der Deutschen Zucker · Industrie sind wieder · bezw. neugewãählt worden: I) vom Baltischen Zweigverein: Herr Direktor P. Foerster⸗ Anklam als Vorsitzender diefes Zweigvereins zum Mitgliede des Vereinsausschusses, Herr Direktor Storr. Klützow als Stellrertreter des Vorsitzenden dieses Zweigvereins zum stellvertretenden Mit. gliede des Vereinsausschusses; 2) von der Abteilung der Raffinerien bis zur ordentlichen Generalversammlung 1906: ju Mitgliedern: Hert Commer ienrat Friz Kroeger Alten, Derr 4 Gottlieb Langen Göͤln. Derr Direkter Lugust Schule Salle a S. ju stellrertre tenden Mitgliedern err efter Leni E Vverr R err

E ** 66

*

n, ird Renn g .

1a. Ba Ren rr nm m, , me, m, me, ,, e , 17 ( 2

2

*

ien, Patente, Gebrauchsmuste

Zen

Das Zentral Handel greglster für das D Sakftabboler auch dur ? . 1. e lgert. Sw. Wilbelmstraße 32, bejogen werden.

.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

n 163.

Warenzeichen.

erm

*

1111

r, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 14. Juli

z ; ; tragsrolle, ber Waren. 6 Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güter ts, Vereins- Genosfenschafts⸗, Jeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsro e .

eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Königliche Grwedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen

z 228

* *

189 2

1894

rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en. is

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglick. Der

Bezugspreis

eträgt E M 80 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 4.

Der, Jenrral,Handelsregister für das Dentsche Reich werden hente die Nrn. 163 ., 1633. und 1636. ausgegeben.

* .

*

Nr. G1 118. M. 3811. lasse 16 w.

2

(nr WMeirr liilie e-

.

*

Huesgen

Uinon de 1LBcan

Centralit

5 . nil

Stühle, Schreibmaschinentische, Versenkyulte Versenk⸗ rollvufte, Zeichentische, Zeichenschränke, Bänke, Schul⸗ bänke, Papierkästen, Zablbretter, Zähl kassetten, dreh⸗ bare Büchergestelle, Schreibmaschinen, Sammlungs⸗ schränke, Vereins- uad Museumsschränke, Stehpulte, Pultböcke, Ladentische Briefordner, Dolzbetleidungen, Jeichenbrelter, Reißschienen, Lineale und Schreibieuge, Wand. und Bücherbörter, Theetische, Fußbänke, Keblleisten, Telephonschränke, Wãschetrockenapparate, Augziehtische, Stehleitern und Trittstühle, Truhen, Barrieren

Nr. G1 123.

1 1

12 18902 Ernst Schliemaunn' s Exrer, su pri Sam burn . Ceresin Fabrik Ges. m. b. O., Hamburg. 206 1 6 Anfertigung und Vertrieb von Ceresin 2 einen und Paraffin).

Sch. 5 8 11. Alasse 20 b.

dukt aus OSar; . ö

Re gl RT R. 710. Klaffe 26 d.

Saarperle

Nr.

von

er Trtollwerek. Akrien-⸗Gesell,. , . Taiac.

1 d

ö

a4

2 donn

74161

19*

* nr .

Dorfprinz lladamhe ledrun

8Sinrosta

s 1 2 Riaffe TG d.

Mir

Nr.

61131. G. 3550. Klasse 28.

Relehsganfel

2114 1903. a. Rh.

Gebr. Eberhard, Lampertheim 206 1993. G.: Verfertigung und Vertrieb Zigarren. W.: Zigarrenfabrikate 61132. B. 98584.

Agiaffe 28.

Verkaufspreis 20 Pfg. bid 03 sleidsjnenien

Id Böninger, Duisburg.

Kau, Schnur tabak,

81122. R. 7718. . *. ; ) 9 Rniepert, Löbau i.

. * ö 2 * ru 1 Gummiwarer

KRlaffe 12.

a2 2016 Dich tunge⸗ vackunger Dele, Jette, aller lechnischen Artikel.

2, Tautichnt Balata,

Baumwolle, Kameel⸗ 2 = eli var vente

far fich imGrr

27 * *

Aphrodite

Pi o x

1 25* *

ö hen n .

. 2 2 280. *. . * 44 e

ö

me ,, n n . .