Nr. 61186. O. 1699. Klasse 20 a. Nr. 61195. Sch. 5728. Klasse 26 e. Nr. 61204. R. 4160. Klasse 2. Handelsregister Fü 1 nf t E B E . 1 n 9 E Iko. e , 2 , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeir . 25 1903. Hermann ö Stuttgart, ö le . . * 163. Berlin, Dienstag, den 14. Inli 189063. 26 von Kohlenanzündern. X. Kohlenanzuͤnder.
Neckarstr 830, 2 6 1903. Herstellung und * e. Heinzerling in Aachen eingetragen , = 6 Aachen. dern id. an, .,. . baer, Deslage, in welcher ze Bekanntmachungen au den andels., Güterrechtg, Vereing,, Geno enschaftz. Jẽlchen⸗ Dar und Börsenregistern, der , emrragsrafle, ber Waren⸗ 61188. M. 6304. Klasse 26 D. 4s4 1203. Schiffer C Co., Cöln. 246 19803. 2. ee. Rel Amte eriht. Abt. 8 icben, Pa , e , m, und R e, n,. der f ahnen enthalten r wr erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ö. ö , he W.: Vogel. und . Iοa. 1219 . oem, n,, =, =, , , , , . entral⸗Handels register für das Deutsche Reich. ar. 63)
Pbharmazcut iche Prs ati er rr g * 17 * . 0 3 Anesa Lem Berlin Das Zentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der R 3 Der Ddarmalcuti che Traharan Tae, m, un nan ret n Harn nn,, f. err el. dee dert ter für daz Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Ber 1 as Zentral ⸗ Handel sregister sü e e Re eint in der Regel tag . A 5 5 2 e oi e, e, Di i ern rn * ee rin, we, renn, me men. . en — — * — * * . 54 n * Reichgan ieigerg und Kö mniglich Preußischen Bezugspreis beträgt 4 80 3 für bas Vierteljahr. 4 Nummern kosten 2 8. —
2314 1903. Meierei . al Prinz ä, Radeberg. 246 1903. G.: Wire ö
Täfe nd Butte. Bescht⸗ P , m. rn. — n . 2 n nn r , me ng ronil. wen la Fabrik, August BVagt. Bremen: Am 30. Juni 1902 ist Der Gesellschaftshertrag ist am 23. April 1805 Nr. 61 189. N. 21989. Flasse T v. 269 1801. Sunlight Seifen Fabrit Aet. *. 4 * l —⸗ : Handelstegister d die Firma erloschen. bezw. 198. Mai 1903 festgestellt.
— r n, er, de, Lega werden. Inferttonspreis für den Raum einer Druckjeile 6 4.
k
Vellm an. Ber in. Inhaber: Friedri 6 j — Rheinau Mannbeim. 24365 1. 303. . 2 1 a . . an, . ; *. ; 2 ( 1 — 2 ** — mr 1 Leid zig. Dem Weiß 233 Schãdlich, Bremen: Am 30. Juni 1903 Die Dauer der Gesellschaft beträgt 6 Jahre, sie
. ö ö. ö s ꝛ. . 9 5 2 8 fabrikation. W.: Gewöhnlich S* if ri rar 5 ; . ; ö n . ee, r , Cen, man 6 . . rerstein u Mroßlichterfelde ist ist die Fi rma erloschen endet am 1. April 1909. 9 . * ⸗ 1 6
.
.
—ͤ zum Reinigen von Haus geraten. Meeren e,, ; 3 ꝛ z n e, w me gar , n ae, mae Rr, ertrult Bremen, den 3. Juli 1903. Ferner wir? belannt gemacht;
3 8. Glas, r ee. . 2 Dre, 1 8 ee. . . 16 — — 2 12 e neelich ait. Georg Erd⸗ Der Gerichts reiben des Amtsgerichts: Zur , 83 er, Stammeinlagen
95 it oẽkNois one - ebäuden. — Beschr . 4 2 ** 2 1 amen, n ao 2 . * Stede, Sekretär. von 20 000 M bew. 1 AM bringen die Gesell⸗ n.
24 . 3 . . . . x * — ** : 2 Get na 1a chafter Hermann Hüdig und Rudolf Neumann aks ahnt , dir. GSi 1. T. 200 ane ad. . 6 n mm me. . . = . w , e reien. leg Ee fen df. Cöln, die . Veutsches Reiche
m. b. H. aa , a mer,, mn e, n, , , . — 2 . * In nuser Yandelsregister A ist am 10. Juli 15056 musterschutz Nr. 192 9063 Geitungehalter mit
. * ö ö P ö ; ꝛ ; n um . Crtvt ¶ NitocRhnmtin gi . itz? m 1 2 r r 24 Re me zin Els die Firma rm. , pemrri ber teien, kum Presse von zg ho. , ö 86 2 . —— * : , . dir s. 3 e. , — ie, woran Hüdig zu *s, Neumann zu is⸗ beteiligt ist. ) 2 . 6 ; ** - *r lede- e 3 * au, und a ren . ; 8 in die Gesellhaft ein. een er — — . bändler Franz eichter in Ohlau eingetragen worden. Kal. mtegericht Cöln Ahr. r 2. 5 8 6. 24. . ⸗ mmm t 214 ; an Bm r ö cane nial ; — — — e . gamer sd = 2 2 n ; , . ö * — 24 * er gõniglichea Amte terricht Grieg. Colmar. Bekanntmachung. d Dan men HMRundee ner g s — ae ö! er e nrermbers. geg e. 30891] In Band VI des Gesellschaftsgregisters ist unter 6 mn 2m — r , de, Jambelereginter Abiciluüng A ist beute Nr. 40 eingetragen worden: Rr Gi Tod w, ga , — — g Ganzel ein ertragen, „Degoumois freres in Colmar.“
ĩ ? . ; . * ? — . l r 14 ei ber * . elug zesell chaft in Offen r , , ö f . 2064 1903. Niederländische Ma ine⸗ a mm e. * , . ö n : j 2 — 1 Fritsch da 1 Perfönlich haftende Gesellschafter sin . e . 8 Kleve n Nied e n n ; . j = r . em ö ⸗— 22 ee r mn ausge löst Die Firma ist 1) Albert Degou mois, Uh renhändler in Colmar,
1903. G.: Marggrinefabrit. W; Speise fette, ins. erl el q 2) Gduard Degoumois, Uhren händler in Lucens.
—
besondere Vffanzen f M ; veises m ͤ , Re G De Firma E. Jatrzeweti Inh. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1903 begonnen. nnr, 6 ; , — 2. 0 * . rana Jatrzeweli mim dem = i in Angegebener Geschäftemweig: Verkauf von Uhren, Nr. 61 1909. W. 1863. giasfe 26 w. . 1 deren nbaber der Kaufmann Brillen Bijo uteriem ar en. 1 7 1 =
. ä ereeft bier Colmar, den 7. Juli 1903. 2 Firma M. Aermineti Inh. git ümtsgericht.
6 Senn. Colmar. Bec lan nin ahnung. 1312351 — 27 . n Raus . n. In Band 7 de Gese ell haft tete, isters 1st unter ö e . eingetragen werren-
t 83 * *r zu Barr.“
4 —
. 6
2013 1903. Siegmund W * imun ohrizet-, 24 6 19803 G. Ve rrtrie b ven Gier
Nr. G61 191. V. 2265. Rliasse TG Ma.
e aren Banne M
346 9 in Barr 6 n. ü
lrmar. Re? .
artel Gatala * 8 in einn er,
* 2 2 der 2
* rei Dre in Schletiat ? mere berabae et erden geimar dea J al 1mm i **. *14t ¶ 1 G ᷣ—— ee e niche rere ter? 6
1
rern Trreren in Marfirch.“
* 9 mn — 5 *
KRAI0OLIIH
Nr gan, onen
*
k 11H
*
red Lu 1e
Re nenn 99
fᷣheindlise w —
1 ** 2
—
. e .
fheinblume — — —