1903 / 163 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

die Verarbeitung ven Stahl und Eisen und sonstigen Mannheim, Sandelsregifter. zog 7] J Hannheim. Haudelgregister, lzodꝛs] J gebdrigen Gebäulichkeiten der Sprollenmühle Markung , 28 Zwis 2 . Zum Tenge g r ng Abt. X. wurde eingetragen,. Zum Handelsregister Abt. B. Bd. II O.3. 45 r Nr. 1, Nr. 1A Nr. 4 nebst den dazu ge⸗ fatenaller Art, insbesondere die Herstellung von Eisen⸗ I) Band 1 O.

9. 67, Firma „J. Waitzfelder“ Firma , annheimer Börsenbau Akttiengesell, hörigen Gütern, ma , mn enn, und Ju⸗ S e ch st E B E 1 I 2 9 E bahn und Schiffsbaumaterialien und von Kriegs. in Mannheim: ; ö schaft / in Mannheim wurde eingetragen: behörden an die Gesellschaft jum material, Schiffen und Maschinen; o die Erwerbung, Albert Waitzfelder in Mannheim ist als Prokurist Wilbelm Grosch

; ; 1 etrag von z sst auäs dem Vorstande aug. Æ 21090 in bar. bie Errichtung und der Betrieb von neuen Anlagen bestellt, getreten.

1 1 * 2 ie, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königl ; und der Abschluß von Geschäften aller Art, we che Geschäftszweig: Landwirtschaftliche Maschinen, Oskar Eppstein ist zum Mitgliede des Vorstanda Dberamterichter Do derer. en el an el er Un ont 1 ren 1 en an anzeiger den unter B. genannten Zwecken förderlich sindz Maschinengusse ꝛc. . bestellt und für sich allein zur Vertretung der Ge/ Gels. 31315 Mt 163 * 8 der Betrieb von fonstigen Unternebmungen und 2) Br.. IIJ D. 3. 227, Firma „L. Regens sellschaft und Zeichnung Der Firma berechtigt. In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter 2 2

Geschäften aller Art, welche als im Interesse der burger“ in Mannheim:

, der iim Berlin, Dienstag, den 14. Juli Gesellschaft liegend erachtet werde Das Grund Die Firma ist geändert in mar en,, gr 1 * 134 de . 4 * 6 83 und 1 i 9, ö Juli esellschaft liegend e e rden. a nd⸗ in: 6. 89 t. 1. 8 . . old nha eser Bei 2 ĩ z kapital betragt 150 65 09 . und. zerfalsst in L. Regensburgers Nachfolger. b, den. , . mn er Beilage, in welcher die Betanntmachungen auß den Handels-, Güterzechts, Vereins

9 die „Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börs ist i

! ; ; Mannheim. Haudelsregister. 30930 Dels beute eingetragen worden. . zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbah thalt . d ĩ i n,, 160 060 Inhaberaktien à 1000 , welche zum Nenn⸗ Die Prokura der Leo Regensburger Ehefrau ist ö r . 2 827 Ri ts t Dels, den 8. Juli 1903. . . werte ausgegeben werden. Der Vorstand hbesteht aus erloschen,. , . . . El e.

ö. ö 2 DG

̃ * 1 . Filiale der Dresdener Baut“ in Mannheim Oels. entral⸗ 9 * 6.

einem Direkt inn ben dre oder nieht. Mitglieder, gegn e gent burger i enn , , , als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Dresden, In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 6 ist ü. n E reg er nr 6 ent che Nei (Mr I z 3 06 ) h 2 i 9 6 . Ti . 9 *

Mitglieder bestimmt, ernannt werden; der erste Vor⸗ mann in Mannheim, und Felix Wachenheim, Kauf⸗ ö , r,, Berlin, bisher stellvertretendes beni bei dez Firma Franz Traue h eld ein. ö. ö .

stand wird von den Gründern der Gesellschaft er⸗ mann in Mannheim, errichlete offene Handelsgesell⸗ J z Ee g ger, me. v.

1903.

welche vom Aufsichtsrat, der auch die Anzahl der mit Aktiven auf die zwi getragen, daß das Handelegeschäft auf den Kaufmann

Das Jentral Dandelgregister für das Deutsche Rei in ĩ

Handel gregif as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das tral i ü

ö ü 9 . ö d ; Mliglied des Vorstandes, ist zum ordentlichen Mit⸗ Garl Krause in Oelz übergegangen ist. welcher dat Selbstabboler auch durch die Königliche Grwedition des Deuts Rei ige znigti ̃ 8 e r nnn, . w . nannt. Vorltandsmitglieder sind: 7 Mar, Rötger haft übergegangen die s Unter ö en. in. des 1 . 6. e. . fie er ere r. . ort etzt . Staattanjeigers, S W Rilbeimstraß⸗ 32, 1 . , , . , . 1 ler Tia e. ö. Ieh nen e le ice . ö. . , . . ö ,,, en,, et , Mannheim; den 6. Full 1933 Amtegericht Celg, den . Juli 106 k , B. 35 Sr. ! Essen, bergane in dem Be. . e. Großb. Amtsgericht. JI. 1311 eig nie derlass⸗ ö wenntzi

4) Jarl Menshausen, Kaufmann, Essen, 5) Otto gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Groß. O gendur. Oaudeleregifter. 2411317 8 st Jigniederlasung Gebräder Fern. Hauptnieder⸗ Zur Vertretung, der Sesells ist ;

Budde, 53 93 ö . 6. Der. i durch Bachmann und Wachenbeim aus. Merrzi. Bekanntmachung. liz0) In Be be 3 i 2 2 andelstegi tt. lassunß a Gäcehurg. die Aufhebung der Zweig beihen ge ü e ,n H Genossenschaftsregister.

mann a. De, Essen, 7) Ernst Haur, Finanzrat a. D., geschlossen. In daz Handelsregister A. Gt beute anter Me. 117 Ju D. J. 86 Firma Jodaun Tena. C fer- ness wein. 13281 niederlafsung eingetragen. Zu der Firma; hen⸗

Essen, 8) Carl Barandon, Köätrcadmttel, tei, * Bie Besellichaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. die Firma „Engel-Apotheke von Emil Riegel“ burg. uli 1 aun mn e, Dardel pregtster des a , Ciadibager, n leo ĩ J,, 9g Gieb it Ginbansen, Ingenieur, Effen, 16) Emit ! Geschäfte weg;: Lederimpest und Export. Indad 2

; öeter pi tesline fur: Geisscht inf 4 . Bekanntmachung. lais? 1] zu Beckingen eingetragen Inbaber ist der Ayvs⸗ ** f Teaeli ta fee bar ö ern, , beate aaf dem dee Fürstliches Amtsgericht. III. schaft . 2 . Windels bach, e. G. 8b Essen, S 3) Bd. V 3. 147, Fi 8 theker Emil Riegel daselbst ; ren 1 . 212 le, 195 ; 1

, ö irre, ö. 1 , nn,, 3 1 35 Jem 190 za D- 8 ra Graaz Rrager n C Ren. 1 8. 82 ö Reer, we ö, 1 1 I. 4 e ritter Bauer 23 ö. General ver sammlun hom 3. Mai. 1906 Bergrat a4. D., Essen, zu 1 bis 12 ordentliche Die Firma ist erloschen. öniglichts Amtsgericht ebene, n, 1 . an Penne, Ferre Carl Gern, Hane, , Rege. nee n, Fire Nufstsches Jup ort eschãft ĩ ee erer, rr, eg nn. ö Stelle des ausscheidenden Vorstands. PVörstenddimstgliede! 135) Mar Üblenbaut, H Pr. Vllt. O-. 22d, Firma „QA. F. Ms rνπ Cre, ü j raum Jacariag, Gobrlubnen- Veęrnen. . ; 1346] inn. Leonbard Tröger alg Stellvertreter des Ingenieur, Essen, 14) Otto Schnabel, Kaufmann, Straus“ in Mannheim: x 2 * 0 60 , , n, I dire Lat . 22 1 n., e. ü , n n n n 8e. In unser Dandelsregister Abt. A. ist eingetragen: Vorstehers gewählt: Stark, Leonhard, Bauer in Gssen. zu 13, 14 stellertreten de Vorstandz. Die Firma ist geändert in: n e dw, eee, , 2 ͤ 2 r viren 2 24 . ; r 1 Stallur onen ist, Nr. 97. Die Firma

mitglieder. Dem Heinrich Dölberg, Conrad Wandel Ado if Strausp . e, .

und Otto Eccius, sämilich zu Essen, und dem Hugo Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juli .

6

**

1 hn rm n rr. e * 11 ande läregister mt Mnbt

1 1 *

; Windelsbach tra se: 22 * rig Joseph Cappel, Vier sen, Windel bach. 2 Niward Rieger, vormale M gaucer 16 mam mm Dean neen, den 10 Jali 19 und als Inkaber kerselken der Kaufmann Fosepß Ausbach, den 11. Juli 1803. ü u 3 . * 2 * 2 1 ö 1 * 2 1 ö ö K 1 * Körner zu Bredeney ist dergestalt Prokura erteilt, 1903 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und min m inn n 6

ö r Carel daselbst; Kgl. Amtsgericht. *. 4 C Ra g . daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Passiven auf den Gesellschafter Adolf Strauß über 5.

n Cem . 4 ; Rr. 95. Die Firma Düster Æ Ce, Viersen, Aschaffenburg Bekanntn

ber: Richard * 1 n 5. , m, mar, , re. ie rm der. . zuios] und alt deren Inbaber. Hermann r Voörsiandsmitgliede oder einem ftellpertretenden Vor. gegangen, der es unter der Firma Adolf Strauß Meßtirch. ; e 2 / w beute nter Menger, und Wilbelm Däster jr Färbermeifter, tragene Genossenschaft mit standsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft befugt weiterführt. m CL Rewer n- = 2 0 2 40 Je sevbhy A Ahrend e un ren

ist. Dem Julius Diener, Carl Ebeling, Carl 5) Bd. X O. 3. 57, Firma „A. Joseph“ in Menn. tan ntraac ö Janicke, Johannes Schliephack und Joseph Lenné, Mannheim:

1 * 1

313721 ** einge⸗ ** unbe schrãnkter 3 2 ν., - n 2 dieser Firma wird eine e Wombach.

J * a , . BDaumwellsärberei betrieben. Offene Handelsgesell. In der Generalversammlung vom 7. Juni 1993

. l aer e, e. 2 ] 8 . 1 ) 503

sämtlich zu Magdeburg, ist für die Zweigniederlassung Die Prokura des Salo Braun ist erloschen rare Krate Me en; , Magdeburg. Buckau dergestalt Prokura erteilt, daß 6) Bd. IX O.3

49 ln, . . ; wurden an Stelle der verstorbenen Vorstandsmit⸗ 2 2 t st be Roth die Land⸗ Firma „Zimmer * VBirn. Fin M- Wr e v ; * e- mem , m --,, ,, m,.

seder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor- baum“ in Mannh :

Unter Nr 72 ist bei der Firma Conrad G. gliede Anton Siegler und Georg 1 ; J rm Tehm in Biersen eingetragen: Di ma ist er- wirte Josef Nätscher und Richard Rauch in Wom⸗ standsmitgliede, einem stellvertretenden Vorstands⸗ Die Firma ist ge rt in . , L

1 na e . 1 4 Beisitzern gewählt; der Beisitzer Josef lersen, 109 Juli 18903 rich wurde zum Stellvertreter des Vorf . J 2 e , . * r . er 1 Stell er de orstehers mitgliede oder einem andern Prokuristen zur Ver⸗ ' J 1 R Ber“. l mam R. * 2 ; ö iches Amtsaericht m * . tretung der Zweigniederlassung berechtigt ist. Der Offene Dandelegesenschaft mmm, r warten Heid. Befanntwwachung. 1246!) schaffen burg, 9. Zuli 1993. Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1903 festgestellt. Heinrich Best, Diplomir r in 1 9 1 r ! ; 7 20 53 26 m 0 K. Amtsgericht. one Marftandamitalied ist ir KRemein? af 1 In 3 GGesd s? ala wer 14 RF er ĩ . ; [ 1nng * 11 . e e, . Jedes Vorstan de mitglied ist in Gemein cha t mit dal Ge chäft als persönlich daftender l ; r . e X. 1 ] Meinl. Gtabtwerte in e -. . 3133 einem andern Vorstandsmitelie de 3der mit nem ein getret . ; r . wer, meinerich, era fim iatiensceid intragung in das Genossenschaftsregister. Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt e Ge chaft bat am Juli 19 er ; , Rheinische Stahlwerte Abteilung 1903. Juli 11.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Geschafts z weng ie sbe rwe bmun Dam. ir. n ̃ 1 2 o G entr ua. . , * . . Vier länder Frucht und Gemüse⸗Conserven⸗ den Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels öffent. Sd x C831 Firma, Tuhn A Rahn ern . a 1 er Triekar * = fabrif und Verwerthungs⸗Verein zu Kirch- licher Bekanntmachung. Deffentliche Bekannte in Mannheim: = 2 , wärder, eingetragene Genofsenschafi nin be machungen erfolgen im Deutschen Reichs / und Die Gesellschaft i ll am 14 ; e , m a ; . ichräntter Daftpflicht, im Liquidation. stönigiich Preussischen Staatsanzeiger und in türen nn Passiven au da 1 r Die Vertretungsbefugnif

den vom Aussichlsrat zu bestimmenden Zeitungen, Kubn über der 111 r ; . 224 r

und zwar, wenn sie vom Vorstand ausgeben, unter alomon Ruhn“ n ; . . —— x Firma ist demjufelge im Genossenschafta- den für die Firmenzeichnung vorgeschriebꝛnen Formen, fübrt ö 1 r r E-

wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, un - ; n Imre gericht Gergedorf.

schrift des Vorsitzenden desselben oder dessen Stell. Y m it 3 Seeb ebm Dr.

vertreter?. Veröffentlichung im ich san zeiger ̃ daa. ö x . 2201 als Gerichteschreib n ,,, * * m xm in ma 21 1 l n . r nejnne w e. Getanntiachung.

X nder der Geleulchaln. velch⸗ imtlihe 3 J ; m *

. r me =, e, m. * r it beute bei der Aktien üb ommen haben sind: rãulein ) ; 1 6 rr . en, . d a5 ; ; . Syar- und Tarlehnetaffe ein- Bertba Antoinette Krupp zu Gssen, 2) Gebeimer Me ; .

. ern 26 (Sni av & mmm rm w. * n . T enden n Redibrand e 121 190 Fwen ni mir unbeschrankter Vom mer z ienzat Gustad Dartmann in res der Caar. * . ; ; . and en, rr

3) Maler Freiberr Felir von Ende ju Münch Daa weinerfurt a 4 2 2. . r - r , nn,, e, 4) Finanzrat Ludwig Klüpfel an nik der Tigutdatrren er Ernst Daux ju Essen i des ersten n ia z AufsichtsratJßz sind: 1) Gebeimer Immer z ientat f

Gustav He ann zu Dresde 2 13mi 119

Vie rie 2. . 22 Eiquidatoren 11

* nein

12 2 ; r Bojaukea. der Dali 18990

? ö z I 8 2 9 rich Karl von Thielen zu Berli 8 mur n eanaenkarg mes. 1 r , . ne 4 Gert aennutmachumng

' erm m m Ker mmm mmlun r nner

*

. mer, , getraacnen Terner Milchwer wer tumg a- In gerrtagcuc Genoßenfchaft e fie COafrpfiichr- Ter

neten da * 2

ne eur Es r anbenkbhzlrg

*

( e . S an eάe-‚ße— e en ee rm, rern er eech eng kern 3 z Cr n e n ne m, ner r

A*: F 1 betra w 2 26 Magde burg. 1 Kön Umt = 7 2 10 r . 2 * nasa dars. Oardelereg mne * Mifeed Franke modding d wen r : : . 11 Magde dur g

1 ö

94

*

3 ** ö 2 4 x 8

2 12 1 6 .

Franfe!l Rem aandbdii esenfeda n ö

. 8 * 44 *. *

1 11

117 1 Magde dura.

.

Walslnmrn

an 226 1 1

v Lunfen de 294 e R De anfie, Orne n . 8 deen Fer Wera

.