wetzendorf wird nach erfolgter Abhaltung des] rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni 1903 bestãtigt ] Sehweidmitr. Bekanntmachung. Iz1369) bahnen in Kraft. Der Personen⸗· und Gepäcktarif Schlußtermins hierdurch aufgehoben, worden ist.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen Teil Ji. für den Verkehr der S sischen und Posen⸗ B 22 B 2 Hohenleuben, den 3. Juli 1905. Meißen, den 1. Juli 1903. der dandelsgesellschaft Carl Oscar Galle oll schen Privatbahnen mit . n und Sächsischen OT Eh ⸗ eilage Das Fürstliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mit Genehmigung des Königl. Amtsgerichts bier ⸗ Staatäöbahnen vom 1. Februar 1900 wird gleich . . Dr. 2 amn nm. zo] selbst die zweite bezw. ö erfolgen. jeitig aufgehoben. . 23 ö . De Runkursverfahren über das Vermdgen des Rach dem auf der Gerichtsschreiberei 1 Des Die zufätzlichen Bestimmungen jur Eisenbahn⸗
2 2 ne . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei än ,, n, , , deere ne e e, , J. nzeiger und Konigli reußischen Staatsanzeiger.
— recht zu berücksichtigen, und beträgt der verfügbare Nähere Auskunft erteilt auf Befragen unser Ver⸗ ; F — n bien urch aufgehoben Höaässenbestand M 66 15. Eine Abschlagsvertellung kehr bureau, Berlin, Dienstag, den 14. Juli 190 Raiserslauterm. Ftontursverfahren. 31172] Meißen, den 1. Juli 1903. L , ft sch hlt word * ann kehmh, ne, eg Tarifs k Preise ven 17024 ——— —— — über das Vermögen des Jo ann uchs Kön liches Amts ericht. von o is s on geza worden. ies wir m! zuge de Tart 8 nnen jum Preise ven 1 r . ö s ö z 6 sitg et Kilt ee hiermit at bffent, durch bie Stationckass in Brealaä, Oberschlefischer Rbeiny on. XVIII Backermeifter und Landesvroöduktenhändler J gelng ann , K.-D. biermist jut Sffent r , rn m,, dme ne. . Amtlich festgestellte Ku rng es, m,, ee, mr, , 1991 = in Kaiferslautern eröffnete Konkurgverfahren wurde Mean, ö lz loo] Üchen Kenntuals gebracht. — Babnbof, bemogen werden. 9 e. de, is, n m, r s, ü. II 10bz dandabg. a. W. S u. I durch Beschluß des K Amtsgerichts dahler vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweidnitz, den 11. Juli 1903. Breslau, den 2. Juli 1903. ( ; Hö ., Pry · An gʒ 3 00 = 0 0h, 60 dauban 1857. Heutigen mangels einer den Kosten. des Verfahrens Schänkwirts Friedrich Dtto Kunz in Meißen Heinrich Weise, Aönigliche Eisenbahndirettion, Gerliner Corse vom 14. Juli 1903. S Penk 5 e e i h h deer . O. 15605 nan er enen e bene e gfsfsiz 6 a ,,,, 9 ugsleich namen der mitketelllgten Verwaltungen. rank. 1 etza. I Leu. 1 Pee — G0 . 1 gster. e, de, n , n. , h d ders Gen , Kaiserslautern, den 19. Juli 1903. au gehoben. stettim. ᷣ 31s] Bis] . 2. 1 Gir gftert. 32. = 16 , o. do. i itiiv 3h 1Izriß Bo -Ihlioh oo ; Kgl. Amtsgerichts chreiberei. Weeisten, den. d. Juli eos. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des mie derschlesischer Zteinkohlenvertebr nach den e, Did fübd. W. de. da. 13 1. 000 20091 6 e, . . Koch, K. Obersekretär. Königliches Amtsgericht. — Konditors Huge Drehmann in Stettin ird Statitenen der C isenbakbudirettion ebe zir e J * 9 1 Banco Wenner. Pr *. 1 10 M= , . xübect 13553 Ealkp Rüicrador r. or r 31 Merseburg. Konkursverfahren, 31120] gemäß §8 204 KO. eingestellt, da eine den Kotten KBmerlin und Etettin. 6. 1 3 2 do. do. Vu. VI 3 ooh = 200 — — Nagdeb. 1891 ul 19516] alkbers e ern n nnn. z1u45] Pas Konkurgverfahren über! das Vermdgen des des Veifabreng entsprechende Kenkargmafse nicht R= Mit Galt dem 18. ali L. M, erde, de 5 z 1b, , , nen,, rel, , lo , gallam gr 11 utols So ons Ge, e, nn n, dem K me,, , cen b Leimsteders Adolf Dietrich zu Merseburg., banden ut. Sintern der Nerkanstrede Fal takarnn Pe nm . hienz, Rr öl uke G i ili 1 663 Mains , . e. em Non r,. der . 2. gen des Fischerstraße o, wird nach erfolgter Abhaltung des Stettin, den 8 Jali 1803 fer, de, Söatie Kälece fene de, Treten e nerft . . tu echsel. dent erb Rr Mute G63] , , 3 Mr ennb 9 RB oe . chuhmachermeisters chard Sendel zu Herz. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtgericht bi. sterren te den erkenne H rkeft alen Rr: kam · Ar ther? a 22 116 ö Teltower Kreis unk 1531 106 M = ib bz bo. 1901 uf. 665 — ist zur . der Schlußrechnung des Ver⸗ Merseburg, den 10. Juli 1903. W 1e d emann als wer ti 32 . nem 2 re t n enen, n en, 2 . — — * J ? ; 21 W ; * * Ion 14 16 16060 u 11 166 56 3 6. 88 . 8 6 ö. k Tanner Köntgliches Amtsgericht. Abt. 1. Strasburg. Wentipr. * —— 0 * . ; ꝛꝛ 6 * ö. 16 , 3 1 . ; ; — mann nnr, er, re me m, glam. rr 12 Mm , ; achen St nl 1836 11109 M = 00g 108 inden 395 säabhrene gorerungen der Schlußtermin auf den Min dem. ing] . Ds Kenkurmderaree ee ,, * * min : 2 e isn 15 , ; 83 * 24 n. K 97 urn eM In der Konkurssache des Kaufmanns. Felin gaufmanns ace en Etre eterg, R — — — i nme, man 1 Ee, . t Müähz, gb. 00 . 1 dem KRöniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Blankenberg in Minden soll mit Jean, nenn de m r ann. *. an r. 99 . . Altea 11 anke. . . 182531 0 1000 u. S0 bο o Xi. Xl. Sir XVII. Kallberge Rüdersdorf. den 9. Juli 1903. des Königlichen Amtsgerichts in Minden die Schluß ⸗ w 1 CQ, rr, , , n, e m m : 1 é n K Mülbeim, Ruhr 186, 5 363 Wolters, verteilung erfolgen. Dazu sind 11 301 * 7 — kräftigen Bei ; . gen we rn, m, r, n an , h 2 * a,, n kunt m , n , m ge f, XWXir. XX, 3 verschieden Po Sobz B Gerichtsschreiber des Königlichen Amts richts. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 3653 R 95 1 tdurch aan ett z ; r me 19 ĩ 1 —1— ** do. do. 1836, 18397 31 1410 000 209 5 60G Kreditbriefe IIA-IVA, J r m ge 1 R ? * . 191 1 4 69 — * 6 , A183 bevorrechtigte Forderungen und 153 517 Æ 98 4 Etrasdurg e Vr. r , a en — . 6 München 186 1410 , , g hi w 14147 103 206 Landnu, ETalz. . 81 1II8I] ] niht beborrechllgte Forderungen. ; n , ; ; 1 j dr, = m, ice e re. bor ol ut 1b] verich, ö Msibd Sobz c Ra. ur. GIB, S, d 117 689 35h36 Dog Konkursverfahren über das Vermögen des m , 26 1 * a Mn m ö * * * do. e , r eric. n= =. e R Trg, r Tir, 0b . Ludwig Lutz, = , und w de . m u m 6 ꝛ 2 : 1 . ie,, zer g 2 . . litãreffektengeschäftsinhaber in andau, w ; Hwa regeriche Gemmer * 1E si 1812 M — , Ill XV 3 verschieden 1998. 80bz' wurde * 3 , nen * Amtsgerichts dahier Münlhausen, LThür-. 131188 , ; ö bi von beute nach Äbbaltung des Schlußtermins und ; tonturs verfahren. * 1 — Nentenbriefe. Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das n , Hannoversche Iris 35-30 Landau, geg. den 21 Juli 4 . — — n Ma r 97. an . 3e R KR. ÄUmtsgerichtsschreiberei. r; wird Jnach erlelgter Abbaltung h = 753 DHessen · Nassau .. 410 YM — 9 , . 3117 ins hierdurch aufgehoben r do. do. 316 versch. DMM — 0 Landau, Pfaln. 131179) termin hierdurch au beben. , 3 ie . , . De,, wren bes rä Ren , wähle, ,, m. -- a. , , r n , Katharina Mügei, geb. Nitolaus, Ehefrau ö. a 0 . ü e, m 1 um m man . 2 er,, , , n gauenburger... 77 36060 3 bon Jakob WMügel, Uckerer und Krämer in wnuiheim, nein, Gonkurerer --- = — * 1 83 151i n =, e Pemmersche... io YHeñ -= 6 Mörheim, wurde durch Beschluß des K. Amte In dem Konkurse gabrer üer nn. : . en e 117 6 6 do . 1 versch gerichts dahier von beute nach Abhaltung des Schluß Polsterers und Tekoratenr-= meorg en amm 1 ie w -= 3 8 zsensche 1 b 3M lermlns und Vollzug der Schlußverteilung aufgeboben. srüh r zu Mulheim am NMoern ; : V 19 2 . * — 136 6. Landau. Kai, e fir e,. — = d 2 , , . Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. err, . 1 r 2 14 geein und Kehl? Fü d= — — — ann] das Schlußverne ichn der d 2 ̃ a sos m ᷣ J 131181] rückfchnlzenden er vag * D Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubiger äber de ; 1 66 . 115 b, -= id öh gaufmanus Earl Friedrich Teuscher in Leipzig. cke der , r ü n... 1. * = , D Inhaber eines Zigarrengeschäfts unter der Firma 1909. Vormittage 11 Un — ** Sa ie 8em̃ 3 , , Fritz Teuscher in Leipzig. Blücherstr 43. wird lick Awtager d = — ü .; 9 64 des Schlußtermins bierdurch auf⸗ Mülbeim, Rhein, ; ; geboben. 9 8 u ipzig, den 6. Juli 1903. * aan n a n, or n A1, Jobannisgasse emen em. err: —— —
bb = 0h = 1
I -= 00 9258 do. 3 31
6h = hh hh hb do. do. 3
; Westyreuß. rittersch II 1.
nn n. Do. do. IBS 1.
Gh = hh lioh 25 .
bh = Ib 0 og h G ; 14
e er . ö.
ͤ Sd bʒze ; sch. N
ob · 166 io . ih J . 1 . 14 7 14
3000200103 1ũ06 Wen n sche . O. 4
2 — — —— — —— 2 —
7 5000 109 - — Bog = 100 lio. 8obz B Böböhg = 1G 5 f G öh = 160 .= Ih = 60 lob 50G hb d = hi oh r h5bʒ oh d = hi bd dh ß hb d = h oh h ohh bb hd bz ob = 6h ö b obo = bod 6b; I oog. Ich öbbh = 166 53. S6 G
1 1 1 1 1 1 1
8 * 3,
282 S 2 288 =
1 1 1 1 1 1 1
8 —— — —— — — — —
2 — — — w
9000506 46 —
,,, ö n,, ,.
. , 6 do. Komm.⸗Oblig. 3
56h 5 14650
20060 - 100199 3906 Sächsische Pfandbriefe. 1060 265 164, 75G Landw. Pfdb. Kl. L f f
1000 - 300 600,106 XXII, X . . 104, 10bz6
bo -= 36 55 46G do uko Ho BEA. XIIIA 1Xio0 B83 Sobz Bd
0 1569 u. Sb id, XM B do Al. A, Ser. HA XA, ;
.. 6. 7 7 9 7 7 3 li 7
28 85
263.
s
—— 8 ——
— — =
1. 1. 4 1. 1.
— — —
ma nnge de rr en, Dr,,
de CT
vibause⸗ .
— — — — —⸗ — ˖·
— — — — Q — — — —
—
.
Lelilpnig. Konkursverfahren. 18911 Ghelente Witelaur Gif. Ren Das Konkursverfahren über das Vermögen de Vckerer dr TDösnnmnmna , ne gaufmanus Oatar Glemens Uugust Jäckel, Oaag m Inkabers der Firma Ostar Jäckel, Bijouterie rerg, ar & und dugue war engeschast in Leipzig, Nen Schlußde reich * 91 1
markt J. Wobnung Grassistraße 23 IV, wird,! ach.
1
dem der in dem Vergleichetermine vom =* 2 nugun en 1903 angenommene Zwangs vergleich durch 1 ͤ 46 Criiatπ. Tcuriĩ cer Rolosialgeije k cha ft. kräftigen Beschluß vom 25. Mai 1890 bestãt . ; 1 Derr CM ar — bierdurch aufgeboben. ] Neu aagen ; . ;
Leipzig, den 8. Juli 1803.
—
= 1342 17 10 *0M0— — Königliches Amtegericht, Abt. II A., Jebannihaa! er d
*
Aue laudiicde Fonds.
Leipnig. ; ö . . * Dag Konkureversabren über dag Nern . . ⸗ .
Koblenhandlers Friedrich Albin Undert ch TZ re tacræac Re 2 2
Möckern, Airschbern itt. Reschã fteleła
Babnbof, wird nach Abbaltung des Sch , I bierdurch aufgeboben 1c ed Leipzig. den 1 1*4 Königliches Amtegericht Abt — . eeaitan- Leipni. Dag Konkun abre ber dan , um Betriebe einer Tapetendruc MWaschinen- abril unter der Fir Rannieh a Tdedn Iebenden Rommanditaeselñls schaft veipimg Neudn itz. Gabel berger d 8 2e * — darch aufe e e e . Leipzig. ** nl a snigalichez Amtanericht bt . n
Ta da ⸗ 11D.
77 /
*
— — l. *
* C 2
1 ennen. In rem 97 1 verebellckten Ida Grof vVenzen 1 Anbeèr . 7 . * maß 19 nme, Lenzen a. F J D 1 ö 4 21 1nd IRꝗMHaF, Nein Refanunnaduna
18 ug Jen ö
vudwia neandt. Kan feaann D 2 2 a Mo ö z Irma Yoni Mrandi ga , handlung. ð 2 13 * . vnde ge da fen a, nn * . ; .
nalin.
ö 2 1 ö Cy Oeger de C e e ö. 141 1
*
Mala n
nee n. ban Kern 1 2 ö * . a ** * ö . * 2 . 2 nm err // — 1 a6 e . 1 m = . . 2 , . 1 *