1903 / 164 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ueber die diesjährige Flachsernte in Rußland. Kabelbesitz seit einem Jahre keine Veränderun

9g erfahren hat. Jedoch Ausstellung veranstaltet werden welche den Namen Di ö in ist zwischen Greetstel und New Jol ein deutsch atlantisches Kadel im Kinderwelt“ tragen wird. . ö ö . 2 4 . . Bau; es ist das zweite auf dieser Strecke und führt ebenso wie das 1

Er st e Beilage ! Die Ausstellung welche ein möglichst vollständi es Bi t = chon bestehende über Borkum und die Azoren. Bis se t stellt e ild ,,,, , , mr s g, eden.

von der Geburt bis zum schulp ichtigen au 21 im Kreise Bauske 20 , im Kreise Ostrowo 20 bis zr hel ben, Tabel ind e meh eld, ihrft, ange W n uten . fi erf 36 ei

= . : öniglich Preußischen Staatsanzeiger. fg. im Kreise, Pftem eiwa s üco üsw. In landel . Cheßend! ! fast S Priwateige nt n del h ersteren laben a einem Veil Schweben. 3 Schah Unter ch smefen, Um Deutschen Reichs anzeiger und König ich reu t en en Hat Cagẽhen ein Abnahme b Anbeufl ich nicht staltgesunden Dänemark, ro hritsnnien und die Schwei ire nne. die letzteren 2) Hygiene des Kindesalters und physische Entwickelung Die wechselnde Witterung im Frühsghr hat hug Folge gehabt, befinden sich in den Händen der Deutschen Se. Tel

raphen, Geselsschaft des Kindes j Mi den 15. Iuli 1 Daß die Saaten fast überall“ un lelchmäͤßig au gegangen find' NUni Und der Deutsch, Aflantischen lets hen, Kefelsschasf, die belbe in ) Saͤmtliche sin chlägigen Industrie, und Gewerbs weige. Berlin, ittych n 8 4) Kunstgegenstände (künstlerische Darstellungen von cenen ; n // ————

besten stehen die zeitig bestellte Ider, während die späteren Aus⸗ 86 deheimatel sind Zieht, man, die slfte ber hi gemeinsamem . . . . esitz mit fremden Staaten befindlichen Linien (las; km) von dem 9j ä . weh are lan nn e n, ee h. Fabeltestz aß, fo, ergibt sich ein ausschtüeßlichn ken aus F 6 323 i Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ehr befriebigen ben Refultate erwarten kann? deutschen Staate gehöriger Anteil am Kabelnetz von 513 I' kim und . hic . Ethnographie l rühmte Kinder, ethno⸗ = h j t. Peters burgen Je u ng) folglich unter Hinzurechnung der deutschen Privatkabel (9734 km) ein graphische Eigenheiten des Kinderlebens bei verschiedenen 9

des Saatkorng kelne absolut deutscher Anteil an Weltkahelnetz don 14 865 Em. Völkern).

—ᷓ . Qualitãt Durchschnitts· 3 , . 3. in r gabe diesen 1 cn fene 6. und gesamten ) a ig 1 und Auskünfte sind erhaͤltlich bei mee en ̃ mir gut Verkaufte Verkaufs. i arkttag (ee, wel er j ; ; bellange nimm eutschland gegenüber en auswärtigen em Kommissariat der Ausstellun in St. Petersburg, Milli ; 906 l ür ö nach über Ergebnisse des Landwirtschaftsbetriebes in Spanien. Mächten nech immer Ine berhaitnic d untergeordnete Err e naja 10. . z mm, mn, is für 1 Doppeljentner 2 wert 1 Doppel⸗ e . ö pertauft , den letzten zehn Jahren 26 g n 26 e mne 2. ,,. hinter 5 Geiahlter Preis für , zentner ir. dem . . en nn er Verbreitung un 8 ul ,, n,, ne, . 1 1 0 zentn reis un Summe , n hdi r, Verkehrs zurück. Die en che , , Der geschãftefũbrende Autschaß für die Große branden. niedrigster höchster ö höchster niedrigster hãchste ppe Mais 137 Millionen, Roggen 119 Millionen, ist in Großbritannien und Frankreich, wo 24 90 und 25 906 km staat, Turgische 8 bsta usstel tung im Van? kau stellung g nd Hafer 46 Millionen Pescka licher Kabel zur Verf

9 grvark . 1 6 46

; üqung stehen, am weitesten fort eschritten. Bede Berlin bat nunmebr daz Auaste gun gerrogtamm im Gatter fertiz.

Der zehnjährige Durchschnittswert des Ertrages an Bohnen Länder zeigen gegen baz? orjahr erhebliche e n. ihres staat. ] gestellt. Der Gntmwurf zeichnet ch ela. der wenige rrattichen z ; 1 166 .

und Kichererbsen wird auf 156 Millionen Peseta angegeben. lichen Kabelbesttzes. Ungünstiger noch stellt sich dag Verbaltniß für Ind kla en Aufgaken er dertnlkat ren ann frätere, Pregrem, JJ . . 15, 36 Die jährliche Broduttign bon Wein schäh tl nn ne. z6g Millionen, Deutschland bei Ginrechnung Ker Pfbratkakel, Lie besonders iC Greß. ans, l, Lemm, n. 86 * 1 . 66 1 11 5 38 :

von Kartoffeln auf 119 Millionen, von Delen auf 189 Millionen britannien (Gastern elegrayh Company) eine gewaltige Linge 1. Oltekee d. nen, Jog! wii der tan rrk t ;

und von Orangen auf 50 Millionen Peseta. repräsentieen; dabei ra n

,, 2 5. 15.590 16536 ö l ngiert Deutschland erst binter Danemark. bag uch in T‚bstraarki rerkardea, der be Helfen Geenen, , . ; w Der durchschnittliche e fern Fller landwirtschaftlichen Pro. über Liz Kabel von en 158 000 Em

eam Ghaemnn, z e 17, 10 5 J . verfü 6. An der Sr 0 stebt fol, dine et nne nnr *r ir n derm chr rr lag it Pre. . 2 23 2. ; 1 ö ! 17 19 . 3 dukte beträgt jährlich 2440 illionen Peseta. alles in allem England mit nicht 2 als 499 6. wean . Dre reren Genn, . er Tandem, = * ; 1440 . 119 . Weinbau wurde guf einer Fläche bon 1400523 ha, betrieben. ca. 244 859 km Länge, es folgen die Verein lgten Staaten den Amerika aftetamret (Cher rte, , mr. H er bar 115 80 1644 13 Die Anbaufläche für Diven betrus E56 33) haz webon 2 gäs 660 ni mit & Os km, Frankreich n ube. oog. Dänemarl mit jo h Xr . * 127 ** 43 ; Del gewonnen wurden. Weizen wurde auf 3 702 923 An Deutschland schließen sich an: die Niederlande mit a9 Geraet ern ttt worauf 36 339 075 da geerntet wurd

22

2 * 1515 530 15.40 1259 ͤ apan mit fast ebenfo viel, Spanien mit über 3000, Italien or a, er, erna mem, , lam , e, r, e ̃ vi 16 * 1 17 1799 ,. ländische Verbrauch und die Aussaat 26 82 Norwegen. Türkei c Norwegen verfügt iber dien Lnzakl re ker wr a er, e, Cre, n,. . 122 122 164 64 16365 Ausfuhr 350 299 42 verblieben Kabeln, nämlich 53g, din zusammen sedoch nur einen ; ert. Krenn n manner, ee —w— 4 . z 1 14 18 809 15330 33

Die Anbauflaͤche für Wein war in dem letzten Dejennium um messen. de , r, mem, =, nan . ** 16 1840 306 978 ha kleiner als in dem vorhergehenden; dagegen ist die An⸗ Von der Gesamtlänge dee w ltkabelncheg dea n e,; 2* 2 n arme, ne * ] ; baufläche für Oliven um 113 046 ha größer geworden. (Informations ebören Deutschland nur Imma . et Renseignements de loffice National du Commerecè oxtõrieur.) fügt. Auch ist die Vergrdßerung d

1 1820

zbtend Gale, mr, . * = . 2 ' ꝛ⸗ min Rersen (eutbalter Speln, Tinłel, Fef * 8 der denn ch beleaeger , . 5 l e , : i ĩ 174 17990 789 890 bältnigma lg größer als Ke ander- Staaten, ta em,, g. 1 1 4 21

bat seit 1901 ca. 27 V0. und Denn ar R we r r ; . 2 . = * 162 eigenen Kabelbesitzes bin ju gewenne Tam er r ' . = ö t z ; . Saag tenst and in Norwegen. ailann ae e Tin , rx * Der Kaiserliche Generalkonsul in Christiania berichtet unterm 1 ö 4 9. d. M.: Die Sagten stehen zur Zeit in Norwegen durchschnittlich r 64. gut. In einzelnen Gegenden, 3. B. in Smaalenene, ist der Roggen . nur spärlich aufgegangen, was auf die geringe Keimfãhigkeit rr nene Schiffahrt in pi ; nf : des verwendeten Samens zurück eführt wird. Im Amte Roms dal Die Schiffabrt Sr und in den nördlicheren k 5 wo im vergangenen von Ter Sandelefammer Monat noch Schnee fiel, hat der Einfluß der Halten teilungen, betreffend Xr Witterung sehr nachteilig auf das Wachstum der Feldfrüchte ein. eine weitere 3 ewirlt. Der Ertrag der Aecker wird wesentlich von der Witterung igel er nächsten Wochen abhängig sein. In den özftlichen Landesteilen kai man mit dem ersten Schnitt der Wesen begonnen. Der Heuertran scheint in den verschiedenen Bezirken sehr ungleich ausjufanen doch 2 man bis jetzt auf eine mittlere Heuernte rechnen zu durfen ie Kartoffeln entwickeln sich gut.

SAAAAXA 2X. 2. . .

2

2

8 R re te

Q e a, La

*

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Spanien.

Der Generalgesundheite direktor in Madrid auf die Vorschriften des Reglements über die polizei bekannt, daß in Valparai o die Beul

Aegypten.

Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien ünfte von Fremantle angeordneten

wieder aufgehoben. (Vergl. Reichgan;

macht im zu ßere Ge

18

enrest aus

uaramt s 126 C uarantanema k

vom 11

Verdingungen im Auslande.

——

Desterreich⸗ Ungarn 0. Juli 1903, 12 nbe., . g Staat Verkauf der in den Moa rialmagazinen K lagernden Altmetalle und Altmaterialien L ugust 1993, j nde G und Stücklofz für die Zeit

eit vom J. Tannar Näberes bei der genannten Direktion beim NReichaanzeiger⸗

30. Juli 1903 Lyuntam mana (Provincia de Serilla elertrischen Wel. ichtung in Dog Derma Leuchtkraft auf 2 d72 5 Pesetas.

Nach einer ebe Telenravenperwaltuns für den Tel .

Theater.

Nenes Anniglihes CoYς: Kela de Tien, , 23 Ne rste dan m Gare Cre r n een dr rü, Ter wen n rent as 1 t 2 ö Arn 8 2 *** al ** ö Lare M= 1M C er ra m 2 —— . , . a , nm 1 m * .

, 2 * * * I —— = na g = . . * 12 ö 12. * 1

K 2