1903 / 164 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

zember 1g im Amt waren, die Teilnahme der Aktionöre Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschra 31645 Kastellaun. Bekanntmachung, 3 163 ; ränkter Rrandenburg, M ( ; ) ö : . z1645] Nannover. Bekanntmachung, ü . ad . aer mn n, den ff gil gen m, bene, sell ; K 66 fee 4 n l 1 ne n mit san f e, . 9 2 . 6 9 . , . Im hiesigen Handelsregister B. . 1 1 . 8 25 , da,, teilung des Reingewinnes, rückwirkend auf daz Jahr ge schaftvertrag ist am 6 Juli 1803 ses. In, unser Handclzreghter Bs ist. bente unter !. urch Ginbringung der im Grundb men i . U werk erte; Firma fortfähri Winheim Weber Jun,. n Sagen . Xe, fel are, Rene. 49 he nn, in. 2 da e der in Reichenbach bestehenden 1952. (Betroffen von der Aenderung werden Anz Steil aftsfũ Nr. 211 die fene Handelsgesellschaft „Ganschow Gahlen Band 3 R B 1065 3 e, peil be; dag z be h. 219 don Amts wegen gelöscht werden. Dem Nagelschmied fabrik Kronsberg, Actien-Gesellschaft in Han— 1 iederlaffung H. P. Aumner und als deren besondere die S§5 4, 7, 12, 14, 16 f 22, 23 . sind , Selchste ff bret und Proluristen u. Wernitz Filz und Schuhwaren abril mit stücke i 3 samtw 43 . eng loan. —— * 2. Juli 1803 Wilbelm Weber junior, dem eingetragenen Inhaber nover, eingetragen: Dem Emil Schröter zu a . en ct Heinrich Peter Auner zu Kw be i ufa n eim baftiih zur Vertretung 8 . zu Brandenburg a. S. und als deren der bie uf 122 k Du burn. e gig unte erich. er irma. oder dessen Rechtsnachfolgern 86 6. . 2 19603 de ee g inge ee, worden t F d . nhaber 4 = Mn, . ö. h ) ĩ ; ., r ö ̃ ö 1 . ö * S4 n hdehlgl. Wären s:. w, , en, eierreigel Bere beet gahdelumau Auenst Causchan . . 2 . r weilchen genchi. 4. ,,,, 9 * . 3 ig ö *.. Co., Gesellschaft mit beschränkter . 2) 3 . Hermann Wernitz. zu Denen 8 2 . Joseph de Weldige Cremer inter Nr. 326 ö. i,, dagen i. W., den 7. 26 1a Matting en, Runx. wn, , . den Hh. Juli 1903. ? ö ; eide zu Brandenburg a. H., ie Begi , e me F . fene Handels gesellscha ur ba igliches Amtsgericht. das Handelsregister A. ist heute unter Nr. z aal icht. des Kriel ge gr e his n Serkin e bh, Teen e, e ehr. ce, sen,. . boden Babritanten dernann Muller in Hant fer ge e dür el. Roniliches Amtẽge , Kbnigliched Amisgeric P on ' e ö n , Am 10. Juli 1565 ist in das Handelsregister ein, beiten auf dem Gebiete der Beleuchtungsbranche ban. rand ende n, d, ge, n, mn ic. der Frau

e sschaf . 31274 fin St Hatto witꝝ. lI31608 2.98; . Witwe Guß Man⸗ Gesellschafter sind Ham burt. ; . .* selben die Dampfmüller Wilhelm und Georg Stöver ö 2. i be ber unter getragen worden (mit Ausschluß der B ; gedehnt. Königliches Amtsgericht. 41 600 4 uwe Gren Mäher m Gantt I Maurermelster Deinrich Burbaum, Eintragungen in das Haudelsregister in Ailten dorf (ztuhr) eingekragen. Offene Handels. a5 . W 5 83 Nr. 649 n d ef en e rr. Gemäß Beschluß vom 5. Juni 1903 ist das . . ö zizes] angerechnet sind. 3 8 n nn, des r, , , iet lo Nin Log; 3 G. Miller, Kattowitz, persönlich haftende ; ; . ; 4 ie unter Nr. 2. Mai 81 1 Die Gesens haft, welche bie , n, beide u Dutt durg., . . = ] i 19. J 5. ; , e . r, , on l ee Tune eit n,,

. ; 5 ö z 13 4 . an erm gen t, Bier ge⸗ den J zul 1503 2 an e 4 . P ö k. . 2 2 1 27 . K De g, Reschluß vom 5. Juni 193 ist bestimmt: enn e nn. r . and am Dandelbreatster Akteisung RB. unit a,, 1. —— . meinitgzenstadt, Eiehzteld. R ö. 2) Architelt Felix Schuster, ö Kattowitz, 6 . , , ee g fe ftsderttag itt fir die Zeit biü . Mai Nielub Inhaber mi mr. 1 t . ö, 1D urn i e 31634 Die Vermögenteinlage eines Kommanditisten ö n ,, . 2. 6a 9 , en n e , n 3 nige Gesell⸗

; . 9 2 cht ö. ö cute ul ö : x * ; ist verändert worden. ö = . . ö ; Bei Nr. 6423 (Firma: Gustav Schöne Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: berichtigt. . t e den Firwcnrrntfter ist ei Mr. Ml, die Firma Das unter dieser Firma von W. D. M. eiligenstadt eingetragen, daß in das bestehende schafter Kaufmann Paul Gustav Müller in Kattowitz Nachf., Berlin): Firmeninhaber jetzt: . e, . Die Gesellschafter Kaufmann mach Stern in Briesen, den 13. Juli 19903 woraon q— n Cediag* . Tuieburg Ireen eingetragen m e ee n , ,, , 1903 von eschaft der Bankier Alexander Löwenthal zu ist alleini ser Inhaber der Firma. , , . , er Uebergang der ö ö. , 3 Hubert in New Vork Königliches Amte gericht e, e. = 6 e e,. e Tame em, ann 2 2 dar der, m, che Sauemnbeimer, Kaufmann, hier Heilligenstadt als Gesellschafter eingetreten ist. önigliches Amtsgericht Kattowitz. i etriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ gen Fass dem ersteren unter der Firma Samuel Cassel. Dandeleregister Caßel a nr, 1 * a, Dardenne an e Tam ate Deinrih De lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Stern hierselbst mit letzterem als stillen Gesell. . ee, , reren karn mit nn

lr übernommen worden und wird von demselben Offene Handelsgesellschaft seit 8 Juli 1903. Kiel. Eintragung ins Handelsregister. 31655 , Eingetragen ist: ern * Gar Grerre⸗ . ate underänderter Firma fortgesetzt. Heiligenstadt, den 8. Juli 190535. Am 3. Juli 19603. ; die Frau Amalie Alexander ausgefchlossen. schaster betriebene Handelsgeschäft mil Aktiven unt Augußt Bolbe, Caffe. eEeker e ger,, rer, ,, z re een, Die er mr, mm,, Tie im KReiciche deg Geschäsig begründeten Königliches Amtsgericht. Abt. 5. C. J. Fischer, Kiel: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 5444 (Firma; Carl Kremer, Berlin): Passiven nach dem Stande vom 30. April 1903 in August Bolte in Gan!!! . 14 * amm mn . * J . Ker iar lichteiten res bisherigen Geschäftsinbabert noneniimbursg. 31651 Am 8. Juli 1963. Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg die Gesellschaft ein zum festgesetzten Gesamtwerte Unter der Firma wird che o ö ; nam . wen, eg, dme, s

ß 2 wird ein Gran . 1. l 1 8 en dem Grreg'ber nicht übernemmen worden, r, dandelsregister Abt. A. Nr. 165 ist Aktiengesellschast Bodega⸗Gesellschaft (in Li- verlegt. von 240 940,21 6, wovon je 80 000 4 auf ihre bei] betrieben ere 2. mr gen n J . um * * 22 263 Bieber i. 64 ies , dere gler, nackig, guldattba), Ba mbtrg mit Zweigniederlaffung ü 5. . rer Inbaberin J. G. Fra 2 ;

Bei Nr. 7117 (offene Handelsgesellschaft: der Kapitalserhöhung übe . n . r 2 1. Her zun rin), om erg mit ßen, drag mn, ; . aft . W: ohung übernommenen Stammeinlagen Königlicher Lmtaarricht e fr n. ; 2 M er Inbaberin ? . i'm das est-bhend? Geschast Kaufmann Cart in Kiel: Die Liquidation ist beendigt, Rnust C. Wegener, Berlin): Die Gesellschaft 66 net werden. la m r 22 ; een e me, enn, , . r 33 are, He wen daß in das bestehende zeschãf

n , ,, arne, m u

ist gufgelöst. Bie Firma ist erloschen ei Rr. Isi. Stuhl Vermiethungs-⸗Justitus Tedaræ-.

2 rr, nr nm

*

. . Ewanbug Gmil Kippe junicz zu Hohenlimburg als Gesellschafter erloschen.

; 3. ; ö ni em mm, m, ma mm 8 ; ð Amandut 1

Ber Nr. S580 (irma: J. Vi. Paimis & Sohn für die Düssel dorfer Aussteilung od Ge. n t * 9 * un , 9* kHärkicru, bierselknt ere. 3 Puli 1803. . = ⸗— * 1 . 2 2 x y 14 ; an dan r* ete K 1 var 14 a a re , n D * * rricht

. = ĩ ; eingeireten ist. Offene Handelsgesellschaft seit Am 9. Juli 1903

Firma; Albert Toröki; Sitz: Kiel; Inhaber: Nachfolger, Berlin): Inhaber jetzts: Frau Beate sellschaft mit beschränkter Haftung. z

. n le Fi is f n 9. Juli 1993. Sally Pincus, Kaufmann, Kiel.

Sasse, Hern ern, und Albert Sasse, Kauf. 6 . 3 erloschen. ö : r 864 , ͤ Den ert dear Geschäft unter an,, 14 , Ronigliches Amtsgericht, Abt. 4, Kiel. mann, Berlin. ene . andelsgesellschaft. In das am y 53 uli 1903. . e rern L* ꝛĩ a an r,. x r ] r önigl 8 * ö —— 31656 bender Bitwe Beate Saffe als Grbin des Bustar Hei Mr. Tiß. Veriiner DSoptos, Gefenscan. . : H= ; 5 81.6 l br] nn,, ist . . Sasse übernommene Geschäft ist der Kaufmann mit . daftung. Fabrik aftodolil. 3 6 . eng,. & . ; ; ; ; e erleich Auf Blatt 2 dels ; t r e. 6. W, heiich, Partiewaren= Albert Sasse als persönlich haftender Gefellschafter freier Getränte. 1 2 i, ie, ee ge 2 * ca bwaren - g He, di ö *. * = ige m rler und alg deren fingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1503 Die, Vertretungsbefugnie deg Geschärtefnbrern, . = . DOohenstein. u . in bie Fran Anna Chrlich, geb. Hentschei ir. e Di. 4 er fh e tete tao fubrer 1. . r & = . ö r ein, Tan smann Ar de. worden. Dem Kaufm nn oschen. ohannes Brandt ist beendet ar a. r r r ö , . , rr after, ninaetragen worden.“ . . ] . jf 26 Nr. 19386. (offen. Handelsgesellschaft: . Der mfg ucif Kreand in Carlenmetar 4 5 1 i zer ,, men, en von WBebschäpen man Ehrlich, zu Adlershof wohnhaft, ist Prokura ammer K Mack, Berlin) Der Kaufmann ist zum Geschäfte führer bestellt ö ma —— 1 , Grnsibal, am I0. 3 en enlt. 2 6 am Carl Gustav Gottlieb Mack ist 6 ber 6e, bei Nr. 1614. Meteorit, Gaesenscdaft e be * r , —— Amtsgericht mum, . ö Abt. 4. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Oscar schräutter Daftung. a J 1653 a m,. 31657 ammer, Berlin, als persönlich haftender Gefell. Der Sitz der Gesellschant 8H Oe n ö raue II , . , a aan ers, w arthe. 9 31657 ü. eingetreten. verlegt. m a, Handels registert 2 In das Handelsregister AI. ist unter Nr. 146

Bei Nr. 68 (offene Handelsgesellschaft: C. D KBerichti

* 898 ( ⸗— Da 5 ö gung.

heim Co.. Berlin): Die Gesellschaft ist 1 bei Nr. 221 Graue rel

; , —ᷣ =, Dl Winkler n e denten - , Siem, Holzwollefabrit Landsberg a W. r P n ( J Inbaber der D wubwaren⸗ 1 ; d als deren X b ber der K auf⸗ h . Tivoli Gefenfeen, rr ar de ade nn,, , , Canil Scharugim und als deren Jubaber der K 11 ir Firma ist erloschen. mit beschrankter Daftung 12 1 werden, mann Gmil Scharnom in Landéberg a. W. ein 8 ö 9 224 J . . . 2 é . . n 1814 1 Dandel mit ei Nr. 16373 (Firma: Otto Klingenbe Der eine mit der Sac er- . * * 1 * ö ö berg, . r . 2 * 1 * . . 1 6 35 r* * Berlin): Der Siß der Firma ist nach Charlotten⸗ chaftet 1st nicht der Kanu n 1 * 1 9 * ; rner **7* bei der im Sandelsregister A * nnier burg, verlegt. Klingenberg wohnt in Charlottenburg. der rauer. Cerec eres, Bei Nr. 17 851 (Firma: Step han 83 Co, Berlin. d P ĩ 1 21 Berlin): Der Ingenieur Karl Trappen, Berlin. is Königliches Anine*ric

—ꝛ 231 112

ͤ r a? eingetragenen Firma Sandeberger Mõbel· 12 2 gosamentenfabrit Julius 4 . J der jet Inbaber dieser Firma der Kaufmann Alfred j s hs a4 . ; ——— r mn 210 KBS m. . , , , in das Geschäft als persönlich haftender Gefell. . ̃ M nc es Arkan er in J 16 192 schafter eingetreten. Die Gesellschaft ift eine oFen; neuthen,. Oversehi. : . ö Landeberg a. w. den 109. Juli 1803. Vandelsgesellschaft; sie hat am 26. Juni 1903 be⸗ In unser Qandel rer inter 211 n Königliches Amtsgericht gonnen. Die Firma ist geändert in: Stephan aa 0 Ctto E chad a g e. 1 Albert Stephan und Karl wiederla Geri .

rappen.

Bei N 3122 R J ; 2 uin ĩ m n=. r m m (Firma: Alery Eisenstädt, . an Glan 11 860 die Firma JYustitute für er z Cende e ge e lsch f, Der Jarten. e Cicttrotherapic und cletiromagnetische The- 1. n eFlin, ist in das Geschäft ln er , = n r rapie (Zalue Sftem Eugen Konrad) Gesell - al, re nich baftender Gesellichafter eingetreien. I . ereilr ; ; ͤ wr rer, weer, an, ü, deschränkrer HDaftrag n Leipzig. Die SGesellschaft hat am 1. Juli 1803 begonnen ere ne, m,, rr, Den f nrederlaf ung der in Berlin bete benden Daurt- 263 Diems lautet jeßt, Eisen städt 4 Golio. r Deren, Ter Geickchafrawertrag ist am 13.

dä, r, 15 333 Firma: Albert Locwenthal wtkaerk Germer, C 2. , , Januar 1Jpos abgescklosfen worden. Gegen Buchdruckerei Verlag, Ter Seifen bänder 2 a, r, , aer men, n der Betrick den Berlin) Die Firma lautet letzt Albert vVocwen miele relũd. ö 2 r 2a e . 1 J 2 1 un? elettromagnet ische thal Buchdruckerei Kunstanstalt A Viaran. er J = D 4 11 ar emen, Das FGtamm.⸗ sabrit. ar 52 * . n, G er e, eh rer .= Nr. 13 626 Firma 1 60 2e ̃ r 4 r ö ö ü ww r Vrrian erlin) Firmeninbaber jetzt gar Gwil Genta * 2 r r r / / . ;

Tendler, Kaufmann. RBerlin Prot 4 Winden nnd cue Tie e, . . 2 ö Kaufmanns Otto Boegel, Berlin, it dur eke 98 ö gang des Geichäns erle .

Bei Nr. 19 365 (off ene ant Vlechati R Go,. Bankom e Artbur Schulz ist aug der Gesenliha Die Gesellschaft ft uralt inbaber ist der Fabrikant

Bei Nr. 20 62

Krüger * 6 o,

gelöst. Die R 9 1

Oe inrih Mohr Ge hr an fter COaftung. Rar le- Le Iprni. mie

rn 799 8 . * dat t * ter t bene *

.. . . ! * . , / a r. ö =. 1 2 m 2 ĩ Dandel . Cie ä n ; Berlin! Die Geiell dan n rma ist erleschen *

Sdaüard Bern dein r r / r ö 1 1 1 Wer ö C- 4 2 Oerwaunn Gigeaei, deren - -=- -‚ --, * Slum Kon *

. . 1 4 m. 9 ern wer nn n * *

der Firma war früher Tienin Nr 2108 . 28 .

* * 1

dar, Vee meren

tal A Vhiliuvson. der iu 28

21084 effene Bandelge-ied cha meien NRenmann. Berlin ̃ ;

Tijchler a RBerli⸗ 8 * Neumann. Die e 19MM kegoanen

Rr T 0s cn ander, Mer lim, leuten Hern n

Die Gee en en e **

1 —— 31 * 1 1 * Tea dfabeit . dane, we, n We . 2c 1 1 Feine 8 eie dinuder wernn abe and dem T . vtefara dernen ert chertlich ar ertretaa 2 Melarcht *, T ire were r weer, mee, r . wen ö merlin n en um E- lt ata, , 1

.

1 Te em,, o .

P *