1903 / 164 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1803, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- meten Gerichte Termin anberaumt. Allen onen, welche eine jur Konkursmasse gehörige

in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der

Sache ,, Befriedigung in Anspruch nehmen,

dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1903 An

zeige zu machen. .

Großherzogliches . Nohfelden.

gez) Dr. Bott. Veröffentlicht: (. 8) Klöver, Gerichtsaktuargehilfe. Oppeln. 31545

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Leder⸗ händlers Emil Braß, Frau Olga Braß in Oppeln, ist am 11. Juli d. J., Nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Georg Scholz in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. August d. J. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 11. August 1903. Erste Gläubigerversammlung am S. Augufst d. J., Vorm. IA Uhr. Allgemeiner . termin am 19. 2 d. J., Ez Uhr, Zimmer 4. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln, 12.7. 03. Osterode, Hlarx. Ronturs verfahren. 31794

Ueber das Vermögen des Böttchermeisters und Dampfsügereibesitzers Heinrich Sander in Nalefeld ist heute, Nachmittags 123 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat , in Osterode (Harz). Anmeldefrist bis

August 1903. Erste Gläubigerversammlung: 29. Juli 1998, Vorm. 10 Uhr. Prüfung⸗ termin; 9. September 19023. Vormittags AG Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. August 1903.

Osterode (Harz), den 11. Juli 19603.

Königliches Amtsgericht. J. Sag am. 31548

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Tzschachmann, in Firma Theodor Tzschachm aun, zu Sagan wird heute, am 11. Jul! 1903, Nach- mittags 3 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Julius Osburg zu Sagan. Anmeldefrist bis 4. August 1903. Erste Glaͤubigerversammlung am 28. Juli 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 12. August 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1963.

Amtsgericht in Sagan. Werden. Kon kurs verfahren. 31583

Ueber das Vermögen der Firma Josef Kölzer, Weinhandlung in Werden, ist beute, Nach mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Kaufmann J. W. Funcke in Werden. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 28. Juli 1903; Ablauf der Anmeldefrist am 31. Juli 1503. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. August 19023, Vorm. IO Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1.

erden, den 11. Juli 1903. Königliches Amtegericht. Wildeshausen. 31556

Ueber das Vermögen des abwesenden Dachde kers Ludwig Weis aus Wildes hausen ist beute, am 1090. Juli 1903, dag Konkureverfabren eröffnet Verwalter ist der Auktionator Mittwollen in Wildes. bausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bia 3. August 1903. Anmeldefrist der Forderungen big 10 August 1903. Erste Gläubigerversammlung den 2. August 19092, Vormittags 11 uhr. Une meiner Prüfungetermin den Tü. August 19902. Vormittage 11 Uhr.

Großer ogliches Amtegericht Wildes hausen, den 10. Juli 1903.

Altenburg. RKontfure verfahren. 57

Das onkureverfabren über dag Vern . Flaschenbier händler Franz Arne Neicharde Hier wird nach erfelgter Abbaltung d . fermins bierdurch aufgehoben

Ultenburg, den 11. Juli 19903

Herzoglichegs Amtegericiht. Abt.

Veröffenllicht: Aktuar Fischer, Gerichte ic AIHOma. Ronfur eve rfad ren.

Dag Konkurgverfabren über den verstor benen Buchbinder und händler Ouge Vaul Mar Ranann Mitona, greße Bergstraße 11. wird nach er Abhaltung des Schlaßtermins bierdarck

Mlnona, den 19. Jul 18

Ronigliche. Ämteericht. AE nantnem.

Dar Ronkureverfabren über * Nitte r gute vachtere und Ire iautede finder Cunard Cefar 2gehaeider e Uielnng Abbaltung des Schluß termine durch

Ganmnhen, den 13 Jalt 1

Königlicheß Amtunrricht

ner lim. Tonfur everfabren In dem Tenkfurerertabren üer Raufmanne Cite TRchende]., Cre n J. Tce ndel, dier. riratweb aun Sc berg * jar Ubaabme der Sc L zur Grbebang = auf den a2 agu gon mere mne, , mn der dem Tenn 1 2 Meserirr? * 1 weriin. en, Ter nerd * de Tüniel ber ern, r,, merlin. Reatur ea Ja dem Tenkarer ria dre anfmanne menden, mene, , Rrrnumftraße dre, , ware noaen, der der Gr 19 —* Mee nbach elkleatte K ö 7 negnn en wer em,, me, mm, de rm CFC 11 8 * eee 1er . h 1 * * 18 ** * des Teer der, Te e 1 2 ge de , meer, n. Cen ker e K. 1 ö * 2 , 24 1 6 12421 ** *

2. un

*

*

ven Gian Eeun

.

*

m.

1188 M

Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Schlußverzeichniffes Forderungen im Gesamtbetrage von 38 911 M 763 zu be inn sind. Berlin, den 14. Juli 1903. Der Konkursverwalter: Klein.

Rxeslan. 31831]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. September 1900 zu Breslau gestorbenen Kauf⸗ manns Paul Nagel wird 69 erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den g. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Cölm. Konkursverfahren. 315731

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Manes, früher in ECöln, . in Frankfurt a. M., Moselstraße, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Cöln, den 8. Juli 19603. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Cölm. 31572

as Vermögen des

Konkursverfahren. 31586]

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des minderjährigen Julius Olschewitz, vertreten durch seinen Vater Kaufmann Isaack Olschewitz, in Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über

die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer

Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraug. schusses der Schlußtermin auf den 5. August 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte. 1 hierselbst, Pfefferstadt 33 35

estimmt.

Danzig, den 9g. Juli 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Art. 1 Dessan. Konkureverfahren. 1318

Das Konkursverfahren über das zen den Kaufmanns Johannes Schunck in Tesan nn nach erfolgter Abbaltung dez Schlußter ming durch aufgehoben.

Deffan, den 10. Juli 1903

Derzogliches Amt

* Vo gebãude

6 . Vermogen

ericht

gelegt Deutsch Krone. Der Gerichteschreil Dresden. Das Konkurerer⸗ 1 9 Schuhwaren handler Karl Dresden ˖ Tracha n, Vergleichs termine r Zwang vergleich selbigen Tage ben Dresden, den 9

may mwanen * 9 2

H resdenm. 7 9

=

Restaurateure Tcopold Rirchbdofer

* **

Treaden, ud erms inet. vVederdandliera

Tuder han

ö

Ortung icie gere in,, -m.

*

c 11

4918220 1 *

ve rm e; e, m, ,. a eas en e .

r

* ö

. 9 D . 1 g

m r

.

ö 3 * *

g .

ö 9 * 12 2—

2 1 . *. .

C 2

ö R

mere e , ma e , /

r m * m ==

9 9

* *

ae * 2 94 . ** 1 . ö *

J

Insterburg. Konkursverfahren. 31828

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hugo Koch in Insterburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur rn, . der Gläubiger uͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 6 und die , . einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. Juli 903, Mittags LT Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Insterburg, den 10. Juli 1903.

du Po sl, Kanzleirat, Obersekretär des Königlichen Amtsgerichts.

Jessmitrz, Anhalt. Fonkursverfahren. 3 1570

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ewald Leine in Jessmitz ist in. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs. termin auf den 11. August 1902. Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Fier⸗ selbst anberaumt. Der Vergleicht vorschlag ist auf der unterzeichneten Gerichtsschreiberei jur Giasicht der Beteiligten niedergelegt.

Jesßnitz, den 13. Juli 1903.

Dändler, Bureauassistent

als Gerichtsschreiber des Herjonlicher Künikeberxk. Pr. Rontfüreverfahren-

Das Konkurtzverfahren über dan Vermeer KCaufmanne

Georg E cGoumald Nichard Peise. nach erfolgter Abbaltur

un Könige berg 1. Ur 19 des Schi niere auf geboben

Känigeberg i. Er der 19. Da

1 Königliche; Amte eri Ler⸗

M

Be lann im achi ug w m, n ande le frau Martha Gil Renn.

3

Rei ge.

n

VIeder wenne e r CR enfe, ==.

C ᷣᷣ 8 9 C

J m

Ww enhlane.

Sennheim. Konkursvoerfahren. I3 1574 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg August Straubhaar, Unternehmer in Senn“ heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Sennheim, den 135. Juli 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Sennheim. Konkursverfahren. 31575 Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Sennheim unter der Firma Gebrüder Tho— mann hestehenden Weinhandlung sowie über das persönliche Vermögen des alleinigen Inhabers Hein- rich Thomann, Weinhändler in Sennheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sennheim, den 13. Juli 1903. Kaiserliches Amtagericht. Stallupdnen. Ronkureverfahren. [31827] Dag Konkureverfabren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Julius Hoffmann Stallupönen wird, nachkem der rechtskräftig bestätigt ist, nach erfolgt des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Etallupönen, den 19. Juli 1s Kön

2 11

. 11

liches Am iaaer vt Strelno. Kontur vera dren

Dag Tenkarfrerfebren Ber daz erm hee Can fraannea T. Rarastueki Tire line e rr, err r e. . 6 6 re, m, oe . 1 19 z mn marmmmn ; * 24 12 6. ; 2 1

e rr, orm *

E irelne,

*

Cen far er, , n , n.

1 . . 1 1

X ae Mg mr en, m. .

*.

* 1

ey wa

*

ver r

Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsbg. a. W. ou. 96 Lauban 187 5000 = 299 Leer i. O. 1902 5000 - 20010 Lichtenberg Gem. 1990 000 = 200 Liegnitz 1892 5000 200 Ludwigsh. 4 1 1900 5000 - 2090 do. 1902 3000 -= 500 . p 189 ut ö, jboh = 200 agdeb. 1891 uk. 1919 wer er·· re,. 153 000 2001103 606 Mainz 1900 unk. 19104 5000 2001103, 50 B do. 1888, 1894 3 bh · hh id. 3 R Mannh 0 hh ul og /o 50M0O0Q—— 1009 1 3 2 9 86. O00 u. hMollo0 50 o. 97, 9886 . ö lob u n,, D dura b nis , 6 , a, , . Pfandbriefe. inden 853 300 39, andw. . 3 ö i XXII Ter 11 *

1

do. 1 56s 3 117 2065 - 30 55h. h .

Mul. Rh. 90 uko Ho ] io 1566 u. Sbb ib 3G do. uo 5 Tk. XIII 31 1410 3 do. Kl. IA, Ser. IA-XA,

3 M0M0QꝘC —– 200103, 06 200 - 2006

100Mν Ih log. 1063 0096 = 6 53 16 hh h = hh lh, i5 ch ho = h = bb 0 -= ho lo 258 bb 6 = hh oh rh G bh = hh hl 0 6 öhhh = ih ii. his ; hh = 1H iM iH BG ; ö ö D n , gg Dess . d- Sv Vfdbr d] 56069 = 60 iz 3 G i d , n, , , , f do. Komm. Oblig. 3 sch. 2h66 60 55, 304 G3

000 = 199199. 90 bz 5000-109

ob = 16d 10h 156 zo Loh oh ghz oh = 1h (= ob 6 = 6h lob so G hob · hh oh cb bz ob b = bh bd ih G ob h · bh od sh ch hh hb Hd Ch ch ob = Hh Sh so bz G ob · bo sd 66 Vo Ibossg . Mc Sõbb 16h lß5 doch

Westfälische II. Folge do. do. 5000-200

2 1 M 31 3 3 2 3 23333

. 1 CC * . * w 3 C C

= 2 —— ————

8 F

5 . 9 vy 7 7 * * 5 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den 15. Juli 1803. ; 31 ! .

zo. ; u. XIV3

; Schl. H Pryv . Anl. 96 34

Ferliner gärse nam 15. Auli 1903. i pra . 1èẽ Frank. JI Lira. 1 Lau, I Peseta 080 1 osterr. do. do. IVukv. 09 3 x 67 * 8 n W 1 1 ö . r . gu * 1 ben; , , ö. Wilo 2 Anklam r. 190 ukolò 4 rb. r. Mut (GSG 1 dass 2 lie ergteis un

22 2 . Börsen⸗Beilage ö . Rheinprov. XYmn Amtlich festgestellte Kurse. Do

do. 19023 geld - Gld— 200 4 1 EGld. osterr M,. 1.370 * do. H. III. IV 3

D 1 Rand Krone 1.125 M 1 Mubel do. de. u. VI 31 . o echsei. 1 0l utv. 06 4 18 031

1 dd 2 2 22

5000 - 5001103, 1986 O0 200 I093, 50 * w 600 1100 09065 wo 60 103 70 o = 0 0 60 6 v 50 60 1n 169

1093903 J 0. Sb B do. isse 3 14. i6 6b u. So os 65G ; : NMãlbheim, Ruhr 18d) XI. XII. d- XFfu? unk. 1866 ] S000 = 5600102. 206 XViB. TVil, X.. do. Id3d. 135 3 ee = e Vl. Tir, XX. 3 München 18924 000 2001102, 006 Kreditbriefe II- LVA.

verschieden 9, 80bz B

1.1.7 193,206 1.1.7 S9. 80 bz B

1 1

100. 40b

mi, . do. Io /o nt 1 versch, Woh- = d ig gh X. , ,,,. 5 öh do. 87, 3 3; versch. 56h 0h os 75h X, VX, VIA, Vi Vf., 6 de. ͤ I ö hh s sh z i Ci wi, vt. de. 1900 uk 984 200 2001103, 106 do. ] 8531 = 2000-200 99, 90 6 Rentenbriefe. Münden (Hann Vob0 00M i07770B dannoversche ö = . . RNanste⸗ . Mos = e s, hbz G 6. . ö ln mn do. do. I versch. M00 30 Won = n,, , Kut. und im ( Grdbs . ü H =, fs gos 3 Sauenburger 16 147 D = = 1 Hemmer,, , io ö , öh go . 6 Posensche« 1 1410 3000— 30 103 706 . än = od. ch ; Dreußische 14.10 3000-30 ö 4008 2 21 versch 300030 o. 316 versch. P00 30 14 16 Mod = verich B = 1410 3000—

6 do. o = 60 3, 3G do ko d XB, XBa 31 M iGladb. O0, uk . oh = h siöd i0G Vd, Tilt -W 3 verschieden k 8obzB * 963 1 20MM 20MI85. 906 de. ö =. HessenNassan .. 3000-30 00 - 20MMG0G3οοφ do. l verh. , = ; 15 53 do. 3 versch. 3000-30 ioo. 208 20M 102,75 bo. 34 versch. 26 w : 163 756 Söcin. und Westfäl J. 1115 = 14 i Bod = oh 7obz zz versch. 300-30

7112 ldenburg 10 Tir 3

arrvendeiner 7 l-

Choltigationen Deutscher stolonialgesellschaft. Dent le · Dita OS 117 1 MP5 doeh

Aue landische Fonde.

rnlkeibe 18

d . 2