ö p —— r —— d — 2
wd 9
der ferneren Maßgabe, daß die zu ihrer Wiederausfuhr gewährte Frist und Boston in großem Um
; d B Verkauftaufträge ein. Der Verkeh von drei Monaten nach dem Ermessen des Zollkollekkors höchst . ; . Antwerpen, 15, Juli, (B. T. B. t . um weitere drei Monate . . . 6 . hei Börsenschluß war auferordentfich erregt, er e , p err ez
j endenz nicht einheit. niertes Type w iß loko 21 b j E B E I 36 E ö gert, werd lich da sich elnige Papiere auf Beckungen erholt d ö. oto ez. Br., do. Jull 2 Br. w E 9 Ablauf der ursprünglichen Frist ein diesbezügiiches schriftliches Gesuch attungen dagegen weiter nachgabe 31 waötera för Tw, Len Tig, Br, do. Seykember f Br. Fest. — Schmal
zugeht n, nnn, e, , nm üs 12g ee Stg., Uun ö, .
; ; =. * ö ö 2 221. Wenn in einem . der gesamte abgeschätzte Wert der letztes Darlehn d 1 1 Ren Degt tg . T. ge) Schl s ; J ill li ren 1 en Staatsan el er * ö — 6 ö * . . . . 3 . un. ; anch s Muster 2090 Dollar übersteigen sollte, fo kann ein von . ö 53 J *. a Ee gs. wollfzrei in Nen Por i330, do, für Lieferung Ie der . Um en en el 3 inzeiger Un 9 ö 2 ie diner, 26 rn 6. 35 zu diesem Wertbetrage für Geld: Leicht.“ z J 6 fin ö. 96 ere. i Bgummghlepreis in Item Hrlt J 1903 ausgesuchter Teil der Muster unter den Bedingungen des vorher— Rio ärFetroleum Standard white in New Jork 8, 5ß, do. do. 213 Iuli * 1 raphen dieses 866 angemeldet werden, während London 2 Janeiro, 15. Juli. (W. T. B) Wechsel aus ,,, . 2 Ger . * 16 5. Berlin, Donnerstag, den 16. Juli für den, übrigbleibenden Teil der Muster die darauf ruhenden gesetz⸗ Buenos Aires, 15. Jull. (W. T. B) Goldaglo 12? at Oil, Citz 150, Schmal. Western steam 3 öh, do. Nobe n. Brot hen a n, ö m . — — 3 Zölle ohne irgend welche spätere Erstattung gezahlt werden z j . oldagio 127,27. w, ,, t 21 lverpool 14, Kaffee fair Rio Rr. 7 7 * . 2 ; nn nnch n, , . . Aktiengesellsch. n. do. Rio Nr. ugust 3.70, do. do. Dltober 3.960 2 nntersuchungesachen. ö. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 222. Bevor Muster gemäß dem vorhergehenden Paragraphen Zinn 265, 90 — 27, 15, Äupfer 13. 32 = 1375. 0, gecher i J. Au gebote Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Niederlassung 26. von Rechtsanwälten. dieseg Gesetzes zur Anmeldung , ll. werden, haben die . Kursberichte von den W i J. Unfall, und Invaliditäts ze. Versicherung. 9. Bankaugweife. kollektoren außer der für die Anmeldung von ausländischen Waren 23 aren märkten. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. Verschiedene Bekanntmachungen. ,, . e n n, n, 9. mit den Forderungen und an,, . ö den 16. Juli 1903. Die amtlich Auw gweig übe . V h j 2 Verlosung . Don Werty Wwieren. 1 w ö sedingungen de 20 vollstän übereinsti idli ö. elten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: er r den Verkehr auf dem Berliner Schla e r ; 6 ö Itali ü u erteilen klärung zu fordern, . J stimmende eidliche Er gewicht 755 g n e sh . g n . Ile nn . 9 hmart t vom 16. Juli 1903. Zum Verlauf . n ; e . getragene Gigentüm . . ,,. er Y cg er e ne allen ., n ,,, im § 233. Um die im 8 220 dieses Gesetzes vorgesehene Rüchsahlung bis 161,50 161,75 Abnahme im September, Teen rem, r 2396 Kälber, 2279 Schafe, 19 203 Schweine. Marktyreise 2 7 Untersuchungssachen. Nra77 zum Iweck der Ausschließung der unk . . au ö 9 . . , ,, wan, , nen. zu sichetn, müssen die Muster zur Feststellung ihrer Identitat unk nahme. im Oktober, do. 165,69 (163, 25 Abnahme im Desember mit 2. den Crmittelungen der Preigfestscßzungètemmtffich KBezablt wurde ; Prpothekengfaäubiger der im Grundbuch von Strykowo . 8 6 6 . ö. e fn n,, 63. , ischtu ea , n, , — . , zum Empfang der zurück— . oder . Matt. ö ken 33 . 8 1e Edlaqhtaerihi is. Mer ben., 12063 Blart Nr. 77 in Abt. 1I 2 r. ) ö w ,. 36 . bee n,, . 3. KRöniglichez Amtsgericht. zuzahlenden Zölle bere genden Schriftstücke mindestens fünf Werk og gen, Normalgewicht 712 g 132— 131,50 Abnahme im Sey und in Pig): ö Der ͤ r arenen 1 M 76 A (einer Mark 76 Pfg.) mit Yo . 3 = ) . Mert 19g . , ; 2 ꝰ 9 * 513271316 * Ser. 11 : 2 eee, ee, 64 — M w 1 e el n , . stroczewo (Kostrzew d seiner Ehefrau Christiane 13201: Aufgebot. tage vor ihrer Wiederausfuhr dem Zollamt vorgeführt werden. 6 . 3 132.75 r im Oktober, do, 134 50 - 131.335 b mar aebende Preise, deg geri gen UNrrianen a mn deen, ä n, denn, , den r derninelichen alebnel erung 6. . . e, d gf n Sch woitsch. Von l , Auguft Ie, zu Unterberg, ver— er , , me im Derember mit 1,6560 A Mehr. oder Minder. iner i eme mene, wann,, d r. 2 1 . . dort ist er auf Wanderschaft gegangen. Die letzte tresen durch den Rechtsanwalt Eat; in. Neuenburg, Safer, pommersche arkisch z rn alter 75 Ku r , T ner, , . in den n 21 , mr, m, Nachricht von ihm ist vom 14. Dezember 13359, wo er hat beantragt, den verschollenen Arbeiter Heinrich Tägliche Wagengestellu ĩ esisch * * mer er, ma er, meglenburger, reuter, 2 r c , e ür n, . , m nm m 1 sich vorübergehend im Krankenhause in Fürstenwalde Julius Neubauer, geboren am 14. Märj 1854 zu 9 9 ng für Kohlen. und Koks de. schlesischer feiner 152 163, pvommerscher, mãaͤrlischer mecler⸗ ö ; Une 2 e n 4M Heer . er Mr 2 1 * Rechts ann Bertheim in besand Rl Unterberg Kreis Schwe 1881 nach Amerika . J , 1. , . , . — ꝛ 3 3 ; * n ; 2. — — — , e. 5 S (einem * der am 31. März 1825 in Gabitz, Kreis aug gewanderh, zuletzt 3 in Sprindt, Kreis An der Ruhz sind am 15. d. M. gestellt 18 362, nicht recht. , , , . Preußischer, vosener, schlest cher Jer lnen, ure, n, , 6 , n 4 ! FH * 1 — 4 . 1 * . Ein. Breslau, geborene Johann Gottfried Kattge, Sohn Schwetz, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. zeitig gestellt keine Wagen. 1m De 6 e . 127 ö 137 Norma gewicht 459 — 123 Abnabrm 1. P *** * z 69 * rar, fen m,, eu — 231 1 * Taler 5. — . . 1 . Abrabam des Grbsaß Johann Gottfried Kattge und seiner schollene wird aufgefordert. sich spätestens in dem auf n In Qberschlesien sind am 14.8. M. gestellt 550, nicht recht⸗˖ 6 gun . oder Minderwert Unrerândert ; . 1. e dre, Rr re, ge, ̃ . = . ,, 1 d. beantragt. Ebefrau Eva Rosina geb. Gatter. Derselbe soll in den 9. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, vor zel 9 gestellt 94 Wagen. frei M a4 * ö lata * 2 hei Wa en, ameri Mirrd! . . * — ——— ; * 22 9 9 ; ; 8 n * 5 1 r 12 6 , 2 26 1 Forte, den 1850er Jahren als Strafgefangener in dem dem ur terzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ ber — h Garten 12 118 fret Wagen,. ober Aan : r . — 1 r = . ., . eng in dem auf Zuchtbaufe an ber Schweidnitzer Straße in Breslau termin ju melden, widrigenfalls die Todes erklärung 166 * . ; — Abnabm im Hufenden Wenat. J ; — 2 ĩ —— — 21 — 1 ö nem J 1 an om J . 11 uhr Jestorben sein Aus einer spãte ren Zeit sind Nach⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Uebe die im Jahre 1902 bewirkten Wertpapieremissionen . 2 — Sex tember . datter * 2 c mrs, , t * 18 Enten ber * 14 Sarlebarlaß richten von ihm nicht eingegangen, oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, an der Berliner Börse teilt der Jahresbericht der Aeltesten der wo. ue , e e, r, o ao * 2 ö — n n, e mnten afgebefg- AaAufgefordert, sich spatestens im Aufgebotstermine ergebt die Aufforderung, späfestens im Aufgebotẽ⸗ Raufmannschaft von Berlin mit, daß von der Berliner Zulassungẽ⸗ 5 389mm 2 3 100 Ke) . 11 1 * * * rr, . ü ] . ane bei am 109. Februar 1904, Vormittage 11 Uhr, termine dem Gericht Anzeige zu machen. — 3 F. 1303. stelle im Jahre 1908 zum Handel? und zur Notierung zugelassen laufende 1 9g 10 w mit Feß 4 ere, dre 26 . ; Lache ng mit bei dem unterzeichneten Gericht, Schweidnitzer Stadt Neuenburg, den 30. Juni 1805. wurden: ä - . . — . raab n kebet. 1 m zraben Nr. 4 im Zimmer Nr. 89 im II. Stock, zu Königliches Amtsgericht Inssndische Papiere: im Betragz von kuk, eme, mn, dedembet., de ea e,. ̃ — * welden, wirrmgenfalle ibre Todeserklärung erfolgen [z2zor9)] st. Amtsgericht Stuttgart -⸗Stadt. , , M 551 000 000 ; 1 ; . m ** wird. Zugleich werden alle diejenigen welche Aus Aufgebot. 6 tadtanleihen . ö 186 567 200 . ! d ? ; kunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er KRarl Nägele, geboren am 8. Juli 1335 in Stutt⸗ 41 e T reltanlelben 19 Goo oog J ö. n Mera edor ver aufgeiordert, watestens im us⸗ gart, Sobn des verstorbenen Georg Friedrich Nägele, * 4 = 168 051200 Derlin, li. Mar ktryreis⸗ 1 * ;
2 ᷣ .
tragen
/ ñ — ,, ; ; r. [ Ten Daeertern gebetetermint dein Gerichte Anzelge zu machen. ewes. Industrielehrers hier und der R Louise geb. Attien von Tranghort. und industr. Untern. 264 458 800 onigl chen Pelieiräsid iamͥ ꝛ m —— Greglau, den 3. Juli 1903 Seyfried nach Amerika gereist und seit dem Jahre vpotbetenpfandbrief e = 2 Sog ols 300 * ur Meine e Ee . 2 ; Eetreel der Königliches Amtsgericht Ls6ß? verschollen, wird zufolge Aufgeboteantrags chuldverschreibungen industrieller Gesellschaften 154 197 800 zeiten. Mittel sertet) 1. ö ; . . Parerker — . ea. Amiegericht Gall. seines Neffen Emil Eberhardt, Kaufmann hier, S 2 265 8935 3766. ä = ꝛ ; * Nufgebot. biermi svätestens in dem auf Mitt⸗ * . 4 r KRerler in Erkenbrechtsbausen den 20. März 1991, Vormittags
**
.
Ausländische Papiere: , ⸗ . 3. Geer Sur Dollars 460140090 * ; g ( é ; r
. ) bein at als Ab. IH Uhr, bei dem K. Amtsgericht Stuttgart ˖ Stadt Rubel 448 590 209 * Butter r . 2 r t, die verschollenen Kinder bestimmten Aufgebotstermine sich zu melden widrigen⸗ Festverzinsgliche Werte.. JI österr' Kronen 1486 700909 . 2. z ; .
. Finn. Mark 800000
— r . tut Wagner in 3 sein odeserklãrun/ olgt. An alle, welche 22 — * 1. Auskunft über Leben oder Tod des Verschellenen zu j ͤ — Tr len vermögen, ergeht die Aufforderung, svätestens Altien ausl. Banken . 6Fsterr. Kronen J 6 ꝛ , 241 1 dn 238. T im Uufackoetstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Aktien anderer ausl. Unter⸗ m . . . 1311 e herr h⸗ l . H--land q — bemerkt der Bericht, es dürfe namentlich binsichtlik rer = ; * andiscken Werte nicht außer acht gelassen werden, daß dar r i tda a. Amtegericht Stuttgart Stadt. ein Teil in Berlin, der Rest an anderen Bör des In⸗ und Ann... r ; . . Vufgebot. landes Unterkunft finde. Die erfolgte Zulaffung lum e ⸗ =
? ; rr ö . 2 — . . 1 nm 91 ö t 1 . 5* Jimmermann, 9e nicht, daß das betreffende Papier tatsächlich in seinem ⸗ 1 r n 3 2
Francs 800
. ü , Deelack. Sobn des verstor in den Handel gebracht sei Auch daß ein areßer U der ana iber : . ? . . ; Beträge nicht wirkliche Neuemi ionen, sondern nur den r r . . montag, den Betrag der aus Zusammer gen und Konvertiern , e 2 9 mere neee, n Un gegangenen älteren Effekten elle, bebt der Bericht 1m n r = — . unrichtiger Schlüsse bervor. : , . . .
— Die Jute⸗ Spinnerei u. Weberei Sam : ihn Harburg a. d. ͤ * * Brandschaden in dem Vorbereitu gsraum ihrer S mer . 1 — raeerrert, frätefteng in de Wurde. Nach 1 stündiger Tätigkeit gelan den Brand) . ; ; ö irrwoch, den 2090 März 1IvOg. Bor Der Schaden ist durch Verf erung deckt ur . nage II br mmten Aufgebotstermn Werke soll beute wieder in voll m Umso u . n . . * ? Tode Asrung — Laut Meldung des W T B er ; — de Ankunft über der Dester reich isch⸗ Angarisch n taateba Ww . = ö r Netz) vom 1. big 10. Jul 155 dr 60 * J alß ji. BW.), di esterrei 10. Jult 2 885 72 Wien, 16 Die Verhandlung die Grrichtur inet mn einem befriedigende Schwierigkeiten Gesell schaften zun vrovisorisches omite wird seine Tätigtei * bedeut egelung der l der — 2 Petreltumtafnineri: Nem rf Da der überaun börse Benn leitenden
baltnisie
6
. 1 .
— * 1
— 24 1
vam RCilogt amm 72 *r