1903 / 165 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1

I3 2009) Aufgebot. am 24 Mai 1846 zu Wieck-Gützkow geb Der am 11. Juli 1856 zu Heilshop geborene Wilhelm Hermann August Rin ätzton. geborene lz 835] Oeffentliche Zustellung. enthalt in Nordamerika, auf Ehescheid ; ; ĩ j ; ; e e. ; ö ö gel, Sohn des Die E ) scheidung wegen Oeffentliche Zuftellung. 225, 92 ½ nebst 40 sen seit 1. Januar 1992 richtekosten mit 13,50 M versehentlich unterblieben] Domäne alsbald auf 18 Jahre, auch aus freler , ö , . . . e,, Schäferknechts Friedrich , und seiner Ehefrau Drehkopf, ö . 6st th n Verlassung, mit dem Antrage, fir Recht ungen rma Dermann Knecht & 266 zu München, ünd rl fufff⸗ . . ien, Urteils, sei, mit dem Antrage, den gr i kostenyflichtig Sand, verpachtet e. Zur Uebernahme ift ein y, en gg eri f hr gt ö. . si , ztot Maris geborenen Lewerenz, für tot erklart worden. Rechtsanwälte Kamps JL u. I' in'; üsseldorf fn . . . Dig wischen den Parteien am 2. August 6 er Straße 30, Prozeßbevollmächtigte: und ladet den Vetlagten zur mündlichen Verhandlung zu verurteilen, Über die im Grundbuche des Grund? Vermögen bon etwa So G9 erforderlich e 9 6 j 36 ; 5 ‚. ö 9 9 2 ige Ansprüche Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezember 1891, gegen ihren Ehemann Gerhard Diehl . 3 J vor Lim. Standesbeamten. in Pehingen ge⸗ Rechtsanwälte Dr. Edwin, Kaß und Julius Hayn zu deg Rechtsftreits vor das Königliche Amtsgericht zu stücks Alt. Christburg Rr. 66, genannt Sandhof, in Pachkbewerber werden aufgefordert, sich hei uns zu 4 , hier bar n er fr; e . g n worden. . Aufenthalt, früher in i ö Helle en Feen n. e wn ie r Beh . 1h eff eng Chemisch . 13 r en tes , * nnn n , ,,,, nn, n lin. Juni. . . aft, wegen E mi 2 2 die Ve ichu I die Firma Dr. Gittelson C Co., emische Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen wister Augufte, ise, Emma und Anna Kallien zutreten. Cen f ö. k aufgefordert, ihre An⸗ Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. Ehe der , , r. r n der Scheldung und hat die Kosten des Rechtsstreits zu . 6 , dast mit beschränkter Haftung, ver⸗ y e er. i . lasf bekannt eingetragene een an um von 13,90 M löschungs⸗ Pachtbedingungen liegen hier zur Einsicht aus. prüche inner ha ochen, vom . der zor? Betanntmachung den allein sanl eincn Keissden mn, f gien für tragen?, und ladet die Beklagte jur mündlichen Ver. ren durch ihren Geschäftsfübrer Adolf Lelfer n Fecht fähig zu quittieren. Der Kläger ladet den Beklagken Auf Verlangen wird Abschrift gegen Schreibgebühr ꝛc. , ,. hre 6 . 386 aus lußurtei des unter eichneten Gerichts Kosten des hlech kestrettd * K * f i = . i * . . b * Ver Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . des Rechtsstreits vor übersandt werden. g ; 32 o ĩ l . ägeri ö ; and T u 1 a pen Ke e zerli k igli j . ; . 1903. e. neten Gericht anzumelden und gehörig zu ö ,,, . 363 561 . 2 ö den 28. gttober 19023, Vormittags 9 * 3 ö an g n nnr , ,, , n zlgoꝛ Bekanntmachung. 6 , k act. 3 ae tung für direkte egründen. gl Gini 1835 in Soldin, zuletzt im Jahre 1577 in kammer des Königlichen Land 6. L. Zivil ˖ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten I den Ckemiker Paul Ruben, früher ju Berlin In Sachen des Fabrikanten Karl Haberstroh in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Steuern, Domänen und Forsten. Berlin, Bellealliancestraße 4. wohnhaft, für tin dorf auf den 15 * 9 2 Gericht zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Im ecke Per siastraße 5 setzt unbekannten Aufenthalts, Haslach in Baden, älägers, vertreten durch Rechts= 6 der Klage bekannt gemacht. ö erklärt worden. Als Zeltpun kt be Tes ist r mittags 9 uhr niit . 24 * . or,. der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der d Patentverletzung und Rechnungslegung, mit anwalt, Justizrat Merzbacher hier, gegen Saalfeld, O. Pr., den 2. Juli 1903. 6 3293) Aufgebot. öl, Dezember iss7, Nachmittags 13 tr sesshestelk den gedachten Herti ien, de. , n, ,, ren Kuta ö emen egen zent, Der Geichiäccheiiber des Köricäichen Kintegerichs. z t Der Rechtsanwalt Fritz Ladewig in Berlin hat als worden. stellen. Zum Zwecke der entlichen rr m! wir en 11. Jul 1903. der Beklagten zu 1 bei Vermeidung einer 2) den Kaufmann Viktor Geiger von Nürnberg, zoon Oeffen iche Juftellung. 5) Verlosung 2c. von Wer 6

211

Pfleger für diejenigen, welche Erben des am 17 Sep Berlin, den 30. Juni 1903 diefer Aus Dbersekretär Matthiag 54 sestinstellenden Strafe ju verbieier 16 nun unbekannten Aufenthalts, u st = J . 1 ; ? Elin, den 30 3. zug der Klage bekanr ; mn, . 1 16. cerichtlich festjustellenden Strafe ju verbieten, das n Uuslen ö . —⸗ 5 z ö kennber lool in Berlin ' vehstocke nn Br fen mc fie. Kontzlichs Ankmmrichtz. Abteilung 8e. . 1. a , em Geric tsschreiber de & Cand aerichta Etaftvertil gun zamittel Bron il in Verkehr zu bringen, 3 den Lederfabrikanten Wilhelm Geiger von hier, Der Bauerhofbesitzer Loutz Kroll und dessen Ehe papieren.

. . richt 1 Staubvertil gur ; . ö Ida geb. Baggè zu Klüß, Prozeßbevollmäch= J Blumenthal werden, das Ausgebotsderfahren zum 32028 B F G . 31997 balten and ju gebrauchen sewie das ju seine . wegen Forderung, wurde die öffentliche frau J 9 Bagge zu Klüßtz, ze

3 1 * ekanntmachung. Gilbeau, Akttuar, 15199] Amtegericht Oamburg. keln nn,, rr g ler ,,, . Zwecke der Ausschließung von Rachlaßgläͤubigern' be. Durch Ausschlußurteil des . J 2 Ben

: icht ; ; ö justellung gegen Viktor Geiger bewilli, d ist zur tiater: Justizrat Herrendörfer hier, klagen gegen den Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. , 53 c rzeichneten Gerichts Gerichtsschreiber des önalichen Landgerichts . Ceffentliche Ju ste dung. . en,, ö 2 Berkand unn 4 ; 4 268 , r . , . Rudolph Freiherrn von Grabow, un. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. gefordert, ihre Forderungen 66 3 . . . 23 n,, lzless! Oeffentliche Zusten r 3 1— bi wire, ererliich mn verenden, f r bel: 1 bun den jr gam une fe, e iose hen Bez eren , 1 . Sener, . . verstorbenen J. Blumenthal spätestens in? dem Kal zu Gerlnalde⸗ ner, geb. am 23 August In Sachen deg Grdarbeliere J , ( ö WLan gericht? Nürnberg vom Sametag, 1. Ok. Berlin, unter, der Behauptung, daß der Beklagte . *. zu Berlin, für tot e orden. Als Jeit. 1 rdarbeiter Matbia ! 1sclwert et reren dar n enedt in ö = 4. y I schaftl n 5 32064 Aufkündigung von auf den 31. Oktober 1993, Vormittags punkt des Todes f . 1 2 Di sseldorf Kontordiastt 104. Prop devollnachti tet r e,. 1 Gela, le derartig len, der Aligerin eber üg. Vormittags 8 d,, , . . a ,,,, ausgelosten 8 o/o Schlesischen Rentenbriefen. äs uhr, dor dem unterzeichneten Bericht, Kioster. mittage 12 Uhr, fesigeftallk wor. . Beem Carer bier deer, dr Tce, nes e, re i ene, ge,. . 1 , dnn, n re wren chen n den Bftswine? Band Ife Blamt z Ubtelltng' t . Bel ber beute in FHemähheit der Bestimmungen shrahe 77 78, 111 Treppen, Zimmer 5, anberaumten Berlin, den 36 Fun 1995! Catharina geb. Cramer fräker * Stttanciler, en bert 1 2 , z lian ! e hätt der ja . a, dr. , chtzeitig ginen ; It Rr. eingetragenen 20 O00 S für die Zeit vom der 5§5 39 41 und folgende des Rentenbankgesetzes Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Königliches Amts ericht J. Abteil u ohne bekannten ent da 9 mn . Tree 9 F ; ; richt Nürnberg. zugelassenen Nechtsanwa 2. Feb pig 3 Ma er st 200 M schuld it vom 2. März 1350 im Beisein eines Abgeordneten Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und . . 16g 3—* teilung 82. der Kläger die Retlagtt ar m und lichen Werben s uns . , 2 96 ) . il ng bete Rlägerischer Anwalt wird beantragen, zu r, , . 83 Zahlun e zoo nn der Provbinzialvertretung und eines Notars statt⸗ des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkund. I31729 Ausfertigung. des Nechtestreitt der die iriltamnmrt et e, dee, n . 1 ? ; bat De ĩ - ö = en, n, e, , ne, n m . ebabten Verlosung der zum 2. Januar 1904 ein⸗ f 3st 2 3 . 241 . n dlich schuldig, ju verurteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ 9 9 . 3 liche Beweisstücke sind in Urschrift oder in . Im Namen Seiner Majestät des Aönig e lichen Landgericht in itverbindlich schuldig,. un . e

*

.

felder 61 ö z ae, 51 rer laat ud Jamt . r * 7 lösenden 20/9 Rentenbriefe der Provinz eizufü ie N aubi —ᷣ ĩ ü ; 492 amt Z3insen ju fänf streckbar zu erklären. Die Kläger laden den Be⸗ zullen? beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht , Em ker v0. Morraintag« d Une ue : 2 ,, a . e, . des Rechtsstreits Schlesien sind nachstehende Nummern gezogen worden, melden können, unbeschadet des Rechts, vor den erlãßt das K. Amtsgericht Erbendorf in öffentlicher Luftorderung ci ü * 1 r; . ; ; 1 J jerang seit 3 ili 1902 zu be⸗ e kes znr. r n. ge m err und jwar: Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt. Sitzung durch den K. Oberamierickter Schmitt . Seen 1 , ben, ö ; . . 1 Lit. E. Nr. z28 331 345 452 601 767 811 870 ; 9 ö = ö Sachen des a * 8 ee. ö 1 en. 86 er ind den 20. Oftober 19023, Vormittags 9 Uhr. ; ? hissck, End. Auflagen berßckichtigt in werden, ven Fachen des auf, Antrag der Stgnichiessr ,, nn. 1 E. . , , Zum Jwect der öffentlichen Justellung wird diefer 11109 2 20090 den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als Neisler von Friedenfels, gegen Meister, Inn bel ann! 281 . ö . x 81 r M 200 1 d 1. Wire, ng . Lit. G. Nr. 37 über 1500 44 ch nach Befriedigung der nicht an bg chic en Glãu⸗ Daytist, led. Bäcker, von Friedenfelg, wegen Ver. TDaufelders. ; ; ; nen,, Swinemünde, ren II. Juli 180z Lit. H. Nr. 6 6 257 * 300 M biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen schollen beit eingeleiteten Auf gebotedersabren ich luß. = . r 1 * 3 Jafffe, 66 Lit. JI. Nr. 89 109 165 à 75 4 jeder Erbe nach der Teilung des Nachlaffes nur für urteil wie folgt Ger Ei . utschaldner die m Denn an mn Lit. K. Nr. 40 über 320 d s no F 1 5 * ö . 1 j Jobhar . 93 2535 1 ö 1 J? . wer V 1 1 on glichen Amtsge ichts. 2 . . 8 2 en einem Erbteil entsprechenden Teil der Ver M Johann Baptist Meister, ler Mcer von i - / Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten bindlichkeit Für die Gläubiger aus Pflichtteil s. Friedenfels, gebore n am 12. März 1397 Seer 2 1 . . , = , 31536 Befanutmachung. . Rentenbriefe zum 2. Ja uar 1904 werden die In⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowse für die wird 66 tot erklart ; mm m lach t den Regierungsbezirken Cassel und haber derselben aufgefordert, den Nennwert gegen Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, I. Als Todestag wird der J. Jannar 1899 1 ; ̃ J W 2 ck Preußen, und den Fürsten.! Zurücklieferung der Rentenbriefe mit den Zins— tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts. stimmt. . : tum Raldeck Pyrmont anhängige Auseinan scheinen Reihe II Nr. h bis 1tz und Anweisungen nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung III. ꝛc. 2c i . sowie gegen Quittung vom 2. Januar 1901 ab, des Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ —ĩ 2 ; m u ir Feststellung der ee mit Ausschluß der Sonn und Festtage, entweder bei sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. . w 14 ͤ . ler cum dme d, die unserer Nasse, Albrechtsstraße 32 hierselbst. oder Berlin, den 4 Juli 1993. Ver Kal. Dberamtgrichter 14 n mn . ü mmungen bierdurch offent. bei der Königlichen Nentenbaunkkasse in Berlin Königliches Amtsgericht J. Abteilung 84. N 504 dt ö r lic l ö ; . 2, Klosterstraße 76, in den Vormittagsstunden von 3202 ,, Verkündet am elften Jul . - ? x l l 8 1ebmern, Dopo, g bis 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen. 16 ö Aufgebot. 2 drer ; ; ratendenten, welche ein 16wärtigen Inhabern von ausgelosten und 9. Der Rechtsanwalt, Justizrat J. Auerbach zu ran * * * ; , n ist es gestattet. letztere Derlin, Fri grichstrahe 180, bat als Nachlaßr leger innerhalb G Wochen, vom aber frankiert und unter Beifügung des am 7. März 1963 in Berlin verstorbenen Kauf. d z , w w manns Gustav Julius Franz Feverabend das Aufae. Sinbii Aus 86 * , J 7 ! bots verfahren zum Zwecke der Ausschließung demach Nac zgläubige de ran ze J 1 *. —ᷣ Dacblablänbigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger Erbendorf Ffensterstraf wer en daher aufgefordert, ihre Forderungen gen Der 6 Tonneretag, den 10. Sep- den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns G ö J m: ; 6 * Tulinga R mn n unar x n n em er, o, ormitrag“ or. Julius Franz Feyerabend spätestens in dem aut 122 J ̃ e r ͤ : den 17. Clfltober 1902, Vormittag« 11 Uhr

vor dem unterzeichneten Gericht. Klost

7 ;

Ferynrtenkrie nlen briese

.

r Gundlach

III Treppen, Zimmer anber 1

termine bei diesem Gericht anzumel i 3 Anmeldung hat die Angabe genstandes und * E 3 des Grundes der Forderung zu entbalten irkur dlich⸗ dan c .

RHeweisst 7 rf Beweisstücke sind 1

Tul 1

Breglau, den 14 . Fäönigliche Tire tion der Rentenbank für Schlesien.

Motti gen

. 3 tat Jichung SEchuldverschreibᷣungen er Ctadt ? 21 Tezember

der Anleihe wom Jabre ISG:

,,, 2 4

16

6 wen e,, . ; .

Berlin. 9a

aber 188

66

.

* rr * ö 1 L

Uufgebot

ii 1— ** 1