22 *
Aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Stettim.
31967 3) auf Blatt 131 das Erlöschen der Firma Emil ) liegen. Außerdem erhalten die Mitglieder ei = ae, 9 ö. . Kaufmann 21 e dr , nn A. . 6 , 2 in Zöblitz. . ö e . . 1 ohne aß 8 i u ummert hier for ei Nr irma Anton Strzebn tet öblitz, 14. i z. d
Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. Die Firma 7 erloschen. ; . ö 7 0 K
9 i B Königliches Amtsgericht. Dortmund, den 30. Juni 1903. Fü nf t e e 1 ĩI a 9 ee ö a m, 32094 5 . aug ut Bauer, Stettin): ZS8chopan. k 31981 Königliches Amtsgericht. ese aftsregistereintrag. irma gelb w 250M
Die Firma „Salomon Hirsch „ Sohn“, Bau—⸗ bei Fi 1330 (Firma SH. Wittkowsky, Stettin): Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Eisenach. 32043
r,, . Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatsanzeiger * 4 n ,. k kö . Rudolf Wittkowsky, Stettin, ist ö 9 12 e, . 89 * e e ff gt, n, Dal el e. zum e en el anzeiger n oni 1 re 1 en an ü t ö rmasens, den uli, rotura erte auptniederlassung — betreffenden Blatt 231 des rassenverein, eingetragene Genossenschaft mit . K. Amtsgericht. Orr n e e , nn, mf g, . Gan e g er , , c 9 Mosbach, e 57 Berlin, Donnerstag, den 16. Juli ⸗ 1903. Plauem. 31956 ö. a er aschinenfabrikan err Car inst tragen, daß der Pfarrer Paul Jacobi, jetzt in Den. Auf Blatt 1936 des Handelsregisters ist ,. 6 ö . e n ee ht, Grumbach in Freiberg aus der Gesellschaft aus. start, aus dem Vorstand aut geschie den und für de * ; 26 Inbalt die er Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Gürerxechts,, Vereins,, Genossenschaftg⸗, Zeichen,, Muster. und Bör senregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ö J am 1. Juli 1903 begonnen. 2 23 ö. . 1 . * — * ö rn, , 8 zeichen, Pakenie, ae nn ster, kenn sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erschelnd auch in einem besonderen Blatt unter dem Ritel damm Stettin, den 109. Juli 19gos. ann Ye ust Vereintvorsieber in den und gewahlt ist. r.,
daselbst eingetragen worden. 4 Kö igliches Amtsgericht. Abt. Curt Grumbach, beid e in Freiberg, in die Gesell⸗ Eisenach, den 10
Angegebener Geschästszweig; Baugeschäft. öniliches Amttgericht. Abt. s
; . I Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (r. 1656)
Plauen, ö 14. Juli 1863. e nes, welreghte Kö i ,. Iich oba. en 3 * 1803. isenuaen. lan] Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
as Kon che Amtsgericht. dregiste eute die unter Königliches Amts gericht. n dag Genessenschaftereg: 1 ; r Berlin für Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
= ; das enossenschaft e regist ⸗ Das Zentral- Sandelgregister fur das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü ö sen
Eianem. Jö 31965) e, , nn. n n, lose! Nummer 1 E r Ge . mn , . ö. 6 2 2. ele eli Ferne! Désagzre ri, g, ds e, lib, mä gibzöt. — Klein Nummern kesten ö Auf dem die offene Handelsgesellschaft Schneider Wachtel dach den 6. Juli 1903. Auf dem die Firma Deinrich Sättler in Zschovaun TDarlehnefaffenverein, eingetragene Genofen. r e,, ea. 29 6 ; 1 n. 32 beraen *4 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „.
KE Zierold in Plauen betreffenden Blatt 110 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. betreffenden Blatt 165 des biest n Dandelercgisters schaft wit unretchrantur dasiy ai. Gische] Etaattanteger.
des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: den der eenitin
m m ···¶Qui—e:, ist heute eingetr agen worden oda . e ö kern *
; ; 2 12 72] in Leuben wird beute, am 11. Juli 1903, Mittags gemeiner Prüfungstermin am 22. September ö .* 2 . 3 Wächters paen. 31970 binder Ser . ; we, eee . . m . . . 307 j — 6 Frenzel lb säläarßz Schneidern Söder Wdelerhte itt gere d,, nd,, , , , 2 — Genossenschaftsregister. , 1 .
e , . 9d 15 ein etta ene Firma: Wächt * he 5 erer, dern R J 1 heine iert, we eee, eiche, eingetrag . r,. 94 t
lauen, den 14. Juli 1903. ee e ee getragene, irma; Wächtersbacher Marie Sättler daselbit Ink 14. 14 ᷣ ne fannt achtung . f „a n' eicher Müller und der platz 2. Anmeldefrist bis zum 4. August 1803. Poellm ann, Justizanw. h . Königl che Amtẽgericht. . J . Ilchopan. w ꝛ - un et. v er — ' — m . 5 6 ire, aus. Wahltermin und Prüfungstermin am 14. August Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KJ ; Dä 3. Juli . 9 ̃ r ĩ e rde zucht ge ne ssenfchaft Altdochern, nee , g,, , e
Ranis. inen, Wächtersbach, den 6. Juli 1903. man mem ; vie rde ju
In unserm Handelsregister . ist unter Nr 37 Ser Gerichtsschteiber des Königl. Amtegerich .
en ir, Stelle der Besitzer Johann 90, Vormittags 9 Uhr; Offener Arrest mit München. 318411 Arm rer ct * ‚, , 89 . 8 6 * 1D 88e z * ? . — 2 ö bei der Firma C. F. Ftöhler zu rein. am Wächtersbach. ; , r. ĩ J.
. —Grunbeszer Fermann Koyro, Anzeigepflicht bis zum 4. August 1803. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A 2 r, wen, rr, , Dresden, den 11. Juli 1903. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Maria 10. Jusi Hoz eingetragen; hiesigen Vandels regi . ] beute Re Firma Err Ren- Im ] r r Nein . ani ipos Königliches Amtsgericht. en n Inh 4 2 gin, 96 2 a Im hiesigen Handelsrcgister ist keute di . dar , g 6 en Wmigaerict ö t * ͤ 3183 achfolger“ in München, Wohnung und Ge— 1) die Inhaberin de er Firma ist jetzt Frau Lydia Nr. 23 eingetragene Firma e . dal el bit ü , 5 — e. 32057 ö 1, schäftslokal: Hustr. 235, am 11. Juli 1903, Vor⸗ Günther, geb. Köhler, in. Zwöggu, SGSiasfabrit Blierander Weber A Conn. , — n . dᷣ m - — ein Matrrialwarcuhanblers Ernst Hermann mittags 11 Uhr, den Jenturg erhff et. Fort urs. 2) dem Kaufmann Alfred Günther in Krölpa ist Breitenborn“ eFoöscht weden * * ⸗ — . Ter ν a c ηPᷓoC rei adi · lu dungen Naterialwarenhändlers * Profura erteilt. Wächtersbach. . 6. Yul 190 — U 22 n * =. . — ö l Ranis, 10. Juli 1903. des .
Der
. ö 8 erregen ene ffenschaft mit un beschrantter Eduard doöppner in Frankenberg wird heute, n, . . J ; 1 . . 54 = ‚. , j 1 ** ͤ — 1 * ladungen telle des Alois am 13. Ju 903 nehmtttas 8 6 Uhr, das Konkurs⸗ Reichen achstr 9 J ener rre * assen n⸗ 8am . Der Gerichtsschre des Kön Amt bt /a x 10 . a . . . . 1 2 . nkursberwalter: Serr Lofal- zeigefrist in dieser Richtung bis zum 25. Juli 1903 Königliches Amtsgericht. Weidn. . , e ma, . nkenk * é Anmeldefrist bis und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen namen, m ne. lziss8) ö 2a wm. . ; ar ml asider am 1M 393 R ene min dm E. August bis zum 28. Juli 190, einschließlich bestimmt. Wahl⸗ Bekanntmachung. Emil Ddoff mann in Weida dent mm m lamm ut ar K 2 In unser Hand elsregister Abteilung B. zu Nr. 1 worder (hvenosnen cha ft 911 wurde zu der Firma Gewerkschaft Messel zu * K
Grube Messel eingetragen:
8 ar! Heinrich 8 ar ö
10 92. mme 19 inn. Prüfungẽtermin termin 2 e n. über * Wahl eines t ; an 215. September k 4 10 uhr. anderen Verwalters Bestellung eines Gläubigeraus- amn un 1 . 2 icht big zum 1I. August Husses dann über die in 85 132, 134 und 137 der baber der F ⸗ l de, oe, wage re, ne. ö 6m 1 K- O. bezeichneten Fragen sowie der allgemeine Prü. Das Mitglied des Verwaltungsrats Derr Dr. mann Inhaber Reinhold Ggoid . r- , — . 2 Rem mean em 86e antenb den 13 Juli 1903 fa eie el, an,, M ltwoch. den, . August Eugen Lucius ist gestorben; an seiner Stekl wurde Der Uebergang d : ; 4 a r, n 0 , Ms rere g ier 82 an * *r, . 19023, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. b2, Herr Graf Ludwig Hieronvmus Schimme jd ninck deten Forder — a. r ö . ö am , Just n walaft, Ert ge sbeß, e ham. von Nienhuis in den Verwaltungsrat gewäl tit. durch Exzold ist . re- derr. — 1, Wnmchen, li, Juli. 1893. Reinheim, den 9 Juli 1903 Weida. am a . . 2 n C fer- dere, en. n Mechanilers und Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K. Sekr. Großberzoglich Dessisches Amtegericht — — . gers — — ermann Süß in Reinerꝝ. a ontur s verfahren. 31829 Riesenburg. Befanntmachung. 59 we l ü . — * a , Treibere 3 „Erste Freiberger ber das Vermögen des Bäckermeisters In unser Handelsregiffer ift in” Abteilun z — ; ̃ ̃ Giectre - Technische . — und liga bleiter Raimund, Dore in Rückers wird beute, am mir Re , e, we. ** Mar chm idi ) . 2 ü 1 . = Inde trie Anstalr aß er * Saß ? 2 wich 1 uli 1963, M littag J 12 Ubr das Konkursverfahren Rięsen burg heute eingetragen in Daß erod- , ; ; 1 rõffhei. da derfel ne Zablun une te laub. Die Firma ist erloschen : . enn, w . - . , haft gema zat Der. ima Emil Buhl in rie senburg. den 22. Mai 1903 — ,, Kon⸗ nigliches Amtsgericht r ⸗ a-, Bekanntmachung. Vernigerod In unser Handelsregister 1
Wabl 2 treforderungen sin S Sertember 1805 k un oa Rermittage H Uhr. ,
rnigerode. Refa
141
ö — 4 — — wird zur Beschlußfassun . * —ů2*1 2 2 w 1111 1. 14 122 2 4 11 eyrember 1902 Vor äber die Beibebaltung r ernannten oder die Wah : j . 6 é meg anderen Verwalters sowie über die Bestellun v iesbadenm . 566 ter walters Jom ö te m Gunter Nr die Firma Dermann Goldschmidt. tann r Freiberg Sachsen) r e b n nku ung bezeichneten Riesenburg W Pr., und a Sung - Ten 1902. mann Goldschmidt Kaurma ) . d. r mer m Refanntmachung 3 tar au — 9. WD Vor bei Nr 5I r é . mittage 19 Ubr. und zur Prüfung der angemel⸗ aus Riefenbun za d . ; ; : r n ten FSorderunge: der 21 Scr tem ber — iin, de dr, 1 Baumeistere- Vormittage 10 ur. vor dem unterzeichneten wia J vi mn 1 Ilndor . nihal J v ) 8 —44* . — Al er per onen welche e r n nie T dar! zirnder?. * ain an deraumm 2 Riesenbur 9 28 Pr.
er err urermäs, Gebärig, Sack in Benz baben
Mittwoch den 1 jar Rentaremeaße erwar schuldig sind, wird auf⸗
Rofenibasl. S Don mern, O Uhr , d mein chuldner ja verabfol gen — —— 28, Vr. 22089. — . 2 ber im lerten. auch die Verrichtung auferlegt. en e mere nm,, D nor 2 de r E und ven den Forderungen, mr
k an der ab ae sonderte Serriedigung
Rostock. rederwalter bi zum
Regenstein
der Neinerʒ r mn ̃ r 12DIQ— 31345 name R ee neren erich⸗ Tubingen
3 3 ö —— am Rossoctk. ew re ren da nder ,
. Narie Garara geb.
* veum . weorg Schwei ser.
Sehönan., Hain bach. : — genen, LT. , *
Adelbert Weit, Schoer
* . .
* r ⸗
—
. E mn n ne we, . ö r —
21 Na IOO Gr tttag
6
*
vehane ber..
* *
a ala eme Rene, r e, re, , re m g Mug un
are, em. . Cbere rien -- * —
* — — — ö
* ö R — * *
. — mn mem, 1 deere, den n, dem
2 ' . 2 an * Zone bes?
ve nwernim nern, nm
Vrohast
2 n — a
. n 2 , 2 eam * *
C — lit. 2
Z wer it 20 wen der,
wren, mm, m
nr r 2. * — — . d —
mertras en,. 1 in Taba
—
. *
1
7 gde a
2
Dre 2
.