2 * . Pntersuchungsachen. 3 weite Bei La ge 1 ff n ö , te ungen u. dergl. E. Kommanditgesellschasten auf Aktien und
2 Aktiengesellsch. ö ; ; . 8 ; 2 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. ö . ] d Kö ; l St ts 1 Offentlicher Anzeiger. ,, ,,, ; . 36 , ö ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen. B erlin Freita den 17 Juli 1992. 1 Untersuchungssachen. ö , ec nn, 3 ann 66 ö. i, gn, ee, 12. Man lar; Alu gebot. . . 1686. ö. — — — n. he 91192 Lit. E. 842, aus welcher 600 M nebst 3 oM Jinsen für d 1 rivatschulvorstebe T 2d iedti *, w ö a. 5 kö y 1 33 i . Derzogliche re, in = ö Se * 6
* J . Jommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. g Lr e n, mr. . * Gassel bat beantragt, den Pei natersu ch e, n,, **. * er ei ö. i n , , , ,. ö. 30. September 1911. wird aufgehoben. 181. * 7 Earl Lebwern, er, em, , miemen is usgebote — ae, O tl ch Anz ger. Riederlassung ꝛc. von Re 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ K 2 : 0 gmsen fer de , . 66 mer arten, er e . rung Cn 1 ö
; mtsgericht . Abteilung 82. auf dag Besnfst — . 4. befraa, Lana Gliakett ar Seck: sachen, Zustellungen n. dergl. ** . 3
x 10. Verschiedene Bekanntmachungen. da Br nfsitzerwe en
anette rn, el ber in Her r* Narrt UAmertk: ar esung z. ven Wertpapieren. nummer 8 le . ü . ; ;
32363] Zwangsversteigerung Bayerische gypotheken und Wechsel gan Dedt he fn t Sar J Rinn ae , m der . Te Kerl dener e, e, n n,. ; . e l 0 d⸗ 5 des Rechtsanwalt Pirschberg und des Partiku⸗ die 35 ooigen Pfandbriefe, der Bayerischen Hypo— gedachten Gerichte e er, Anwalt zu bestellen. Inn Wege der Jwangsbolfftreckung soll das in in Munchen. l, Abellang nnter Rr. an 2 sfräber W d , . , 2 ann, e , nfgebote, Ver ust⸗ u. Fun
a liers Paul JImmermann als Vertreter der Erben theken ⸗ und Wechselbank in München, und zwar: . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Berlin . Allee Nr. 33, belegene, i aß 8 367 des * ** ; Fe, r ehr . Gere meg, n Grundbuche von Lichtenberg Band * Blok ch ? 1m Gemäß § 3657 des Handel sgesetzbucheg geben beantr asi
; ĩ ᷓ Lit. L. der Klage bekannt gemacht.
d m 3 ärril 1560? in Breslau verstorbenen zu a. Lit. L. Nr. 64 7868 zu 10090 4, b Lit. L uszug
bei ,. cheg geben weit atran s 1 batet de ö 2 2 mar, n . en. Zustellungen n. dergl. . — Agnes Günther, geb. 38 4 9. n e, a g. 58 . ö. Cöln, den 8. Juli Genn, ö K 8 ö . . 2 * * — 4 ; er Gade ren bier i danch en,, g Georg Bick als Pfleger des id5o . . Ut. M. Nr. Ha 388 zu b60 M als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. auf den Namen deg Maurermeisters Heintich Dupke * S. Xr . Gerwirtaa« no Up 1 ö , tem, nme, Rebitanmalt 86 . do Presa 53) Auf Antrag des Pfarramts Petergkirchen: die 132325 Oeffentliche Zustellung. eingetragene Grundstück, bestehend aus. Vorderwohn⸗ Ser XXI 33 6. r 163 82 wer * 2 a ; r ,,, Na chla e des , r. . z zr vaoigen Pfandbriefe der Süddeut chen Bodenkredit⸗ Die Ehefrau des früheren Droschkenbesitzers Rasch, gebäude mit linkem Seitenflügel, Doppelquergebãude ö . ; 1 6 121 n, , rer order, Taufmann y , . 3 mit 3 Höfen (2. Sof kan af unterkellert), Fabrik , ,, ; 2 641 ; 6683 n, w 8 echtganwaltg Rogosingki als * ;
gebäude quer im 2. Hof., Stall links, am 10. Sey . . ö.
. m , Februar 1503 ju Breslau ver, Nr. 169 219 ju je 500 Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Ollmann in Greifs⸗ tember 1903, Vormittags 10 Üühr, durch ne e sn . . x 2. 8 1 * das den 1 unterzeichnete Gericht, Jüdenstraße 66, Erdgescheß, ünchen. den 1
r , e, 12 2 9 ick von 86) Auf Antrag der Pfarrkirchenstiftung Sulz. wald, klagt gegen den früheren Droschkenbesitzer, . ka 2 ü * a erm, geen, . m, bach: Di 3 deren Namen umgeschriebenen dann Bilerreisenden Friedrich Rasch, früher in ; : Tir Tien ⸗ Mann 5 . 61 er damm al und Senschel als Schuldverschreibungen, und zwar; a. die 34 opigen Garz a. Rg., dann in Stettin, Arndtstr. 3, und w n m. a 1323 * ö ; 22 n , D m . Mai 1907 Pfandbriefe der Süddeutschen Bodenkreditbank in jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf 28 4am große Grundstück, Kartenblatt 48, Parzelle R Aufae do = 1 m We er,, Manchen Ser. 38 Lit. L. Nr. 191 082 zu 100 M, Chescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten Rohl 276 36. hat in der Grundsteuermutterrolle' di. , . an, r, 124 h ⸗ 91 ,,, m, . Ser IJ Lit. . Nr. 234 455 zu 100 M Ser. 46 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Artikelnummer 17 980, in der Gebäudesteuerrolle die . . ö f * . ᷓ geen ale Penger deg t. 1. Nr. 412701 zu 109 , der Baverischen die zweite Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Nummer zl 21 und ist mit J 200 6 Nutzuns s. T shneider Tian - ᷣ· ; 1 — 4 , , Ter, Trreibeken, und Wechselbank in München; Ser. 32 gerichts in Greifswald auf den 8. Dtktober 1993, wert zur Gebäudesteuer zu 728, 40 veranlagt. . J . , mag r n, da X Rr. 119257 zu 200 M½ , der Baverischen Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Der Versteigerungsbermerk ist am 25. Jun! 3 m Tuscdaede⸗ dad . r . — ? . ꝛ mn in das Grundbuch eingetragen. ‚ en. ; r Berlin, den 9. Juli 1803 in Kerwa .
nne iu, dnn mlrtschafte bank in München Ser. II Lit. E. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu . x v an t ; ; — , , , s mn loo n, b. die Joigen baverischen Grund, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Königliches Amtsgericht J. Abteilung 87 RHääal ich det berenhert ? ; . 4
; ꝛ⸗ , . d , len mldsangsobligattionen: Nr. 126 284 221 12 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 226829 r 12 . . ] Denen, eder Me, m, lo Fl, Nr. 126 234 * * * . Greifswald, den . 556 1903. 2 — Zahlungs sperre. — — 1 — Dan we, m. 2 n nr 126 465 221 461 zu 25 Fl., Nr. 126 4609/2: 32 ol off. f
Dem. Regierungssekretar Frichrich Schilent — w — M. t no De rme⸗ 5 . . Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Frankfurt g. O. sind angeblich die folgenden Wer k ö rag des K dae def tant ee, lↄ2385) — ——
ie — 9 9 5 an, . ᷣ * a * a ü 3n en 1e ve is Ost Aahn⸗ a 1 ' e n. , . 1 ä tunch 4 16 1 . 1. Juli Oeffentliche Zustellung einer Klage.
*. die Schuldverschreibung der 3oseigen Deut veipg ung ; , Nr. 17929. Ver Bibliotheksekretär Johann Reichsanleihe von 1851592 Ut. E. Nr. 39 * . 111 722, 180 618 und 180 657 zu j bevollmãch⸗ . = 2 Lit. E. Nr. 205 ̃ nne rm, mer . Mm r — pro; 4 56 . 2009. m J ö 2 1 18den z ; ö 4a
B. die Schuldverschreibungen em, arragfteller baben die Kosten des —— kö
1) der 3 vorm. 40 19gen Staates . - ., er eit augscheid bar, nach Maßgabe ö 2 d . * oolüren Sigalsan n ᷓ 2. . teilen n Lit. E. Nr. 974 073 zu 300 4 ö. nm nach Kopfteilen zu
2) der 3 igen Preuß. ton taate , r
a. von 1885 Lit. E Nr
b. von 1886 Lit. E Mr )
. von 1887 88 Lit. E. Nr
d. von 1887 ss Lit F. Mr
6 46
.
1 ) * — er * — ö — — — r* 1 = Retagatα chung J n a ali e. von 1889 Lit. D. N 834 — f. von 1890 2 . rr ge ; . — 3) der 3 rern Preuß a 1892 84 Lit. F
rhandlun des she Tienetag, den s mittag O Uhr, mit der Aufforderung, bem deTachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dicser Ausjug der Klage bekannt gemacht. MRarlaruhe, den 13. Juli 1903.
; Unterschrift),
ts reiber des Großberzoglichen Landgerichts.
1 z 2 1 . . Ceffentliche Zustellung. -. Berta Langbein, geb. Ebert, in Weißen⸗ c5bevoll mãchtigter: Rechtsanwalt ur klagt gegen den Landwirt 14 1 Langbein von Weißenbrunn v. W., ). 3 zen Ausentbalte, auf Grund des § 156 1 6 ant dem Antrage, die jwischen den Par⸗ kenebende Gbe ja scheiden und den Bel lagten e, de, dalrigen Teil ja erklären. Die Rlägerin ͤ Herlag ar mändlichen Verbandlung * 2 Peafrrer der die 2. Jirilammer dez Land- * — Neem nen auf den IG. Mepember 2997 wernaittage v Uhr, mit der Luftorderung. * er ichte zugel aßenen Anwalt Fentlichen Zustellung bekannt macht
* . .
*
C Genre Ju fe llnung .
24
*
=
P 24
rere, r ie e, ,.
.
. a bia pern
1 ö 1 J * ö ö J ö 3 * — J ö . 1 . = . 1 2 . 14 * . . * .
ner agen *.