1903 / 166 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

r . 7 ö e, ,, ae. er d

Dem genannten Hericht zugelassenen Nechtsanwalt zur] Betrag aus dem Wechsel vom 13. Sehtember 1992] u Papenburg, z. It. unbekannten Au enthalts, au Die Vernichtung erfolgt in Gegenwart eine Erneuerungsschein zum C0 Pfandbrief 132118 Vekauntmachung. 32404 . J. ; ;

ertretung zu bestellen. Zum Zweck der bewilligten und der Protesturkunde vom 24. Dljember 1967 Erstattung . agener Gelder, 26 dem . welcher dies 1 2 hat. z Nam . Mark 33 3 9 Die Aktionäre der Brandenburgischen Stãdte· Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer Hartgußwerk und Maschinenfabrik öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten im den Beklagten kosten pflichtig zur Zahlung von 155 Der Aufsichtgrat und die Direktion haben del Gegen diesen Erneuerungsschein wird an dessen bahn Attiengesellschaft werden? hiermit gemäß austerordentlichen Generalversammlung auf vormals K 95ʒ Ahn e & Ca. hiermit bekannt gemacht. Wechselprojeß zur Zahlung von 99 e 63 3 nebst 45 3 3 400 Z Zinsen seit 1. November 1901 zu u wirken, daß die Beseitigung der um laufen Snkke⸗ vom ab ein neuer Zinsscheinbogen für 5 14 des Gesellschaftsvertrags aufgefordert, eine Dienstag, den 4. August 1903, Vormittags ; .

Weimar, den 11. Juli 1993. 6s o Zinsen Lon 87 M seit dem 21. Dezember 1907 derutteilnn und das Urteil für vorläufig vollstreckhar Namenzohligatißnen mit . Beschlennin weitere Jahre, der erste dieser Zinsscheine fällig weitere Einzahlung in Höhe don og des Aktien A1 Uhr, in ug X bafto oa auf der Neumühle Actiengesellschast Dres den · Cöbtau.

. und vom Rest seit dem Klagetage und in die Kosten zu erklären. Die Klägerin ladet den ben e zur durchgeführt wird. Sollte sich nach Ablauf 8. an nebst neuem Erneuerungsschein ausgegeben, kapitals bis zum 15. August d. Is. bei der ein. (5 255 H. * . ö Die Herren Aktionärs unserer Gesellschast werden

des Großherzog . ob ben Landgerichts: jn Herurtellen, das Urtell auch für vorlaufig voll. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite, vor daz 5 Jahren von er Erteilung des Privileg ium˖! sosern nicht der Inhaber des Pfandbriefs der Aus. Bank für Handel und Jndustrie zu Berlin 69 3. 6. . zu, der Donnerstag, den 6. August d. J, Nach.

Serlich. streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be— Königliche Amtsgericht in Papenburg auf den gerechnet ergeben, daß die Beseitigung der diam gabe widersprochen hat. W. 56, Schinkelplatz 1/2, zu leisten. z 6 er am lian i gefaß 7 ö , . mittags 4 Üühr, im Sitzungszimmer der Rlgemeinen Iz2321] Deffentliche Zustellung. klagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreitz 12. September 1902, Vormittags 10 uhr. obligationen sich nicht in ausresckendem Umm Frankfurter Hypotheken Kredit Verein. Berlin, den 15. Juli 1903. 2) Ausgabe von i. 9 ö o Vor⸗ Deutschen Kreditanstalt, Abteilung Dresden, Dresden, Die verehel. Marie Theresie Granz, geb. Haupt, vor das Königliche Amtsgericht in Bonn auf den 2 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vollfogen bat, o wird rie Bank Maßnabmen se Brandenburgische zug in Höhe . zu 33 ch ö Altmarkt 16, 1, stattfindenden XII. ordentlichen in Rußdorf S.. A., Prozeßbevollmächtigter: Rechts 29. September 1993, Vormittags 9 uhr. uszug der Klage bekannt gemacht. en, welche geeignet sind, bie KGeseitigung Vorstehende Anweisung ist laut gleichfalls an⸗ . x 3 , , , um ö ., Statut Generalversammlung ergebenst eingeladen. anwalt Dr. Schellenberg hier, klagt gegen ihren Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Baypenburg, den 2. Jalil 133 lamengebligationen ju beichleunigen 3 liegendem Protokollauszug in der Sißung des Auf⸗ Städtebahn⸗Aktiengesellschaft. 4 Aenderung 6 ui oh s. 4 der Statuten. Zur Teilnahme an Per . sind Ehemann, den Florist Friedrich Ernst Granz aus Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Gerichte schreiber Königlichen Amttzaerichtt Vie Feitfrtzung der Verzkafung der aug 9 cben sichtarate vom 3. Februar 19035 genehmigt worden. Die Direktion. Neumühle, den 15. Juli . ; dicsenigen Herren Altionare berechtigt, welche entweder Rußderf S A, zuletzt in Hingdale, Illinois, Nord? Von, den 10 Juli 1963 Dadaber chaltrersreinazen erleligi Ter, Frankfart am Main, den 3. Februar 1502. von Loebefl. Schubart. Süddeutsche Seidenmaaren fabrik in der in s 14 unserer Statuten vorgeschriebenen amerika, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Müller, Aktuar, 86 Derichtigung. * Markt. a Gir rerbitz- r F rwanffurter beiheten, grerit. Verein. Sen Neumühle A. G Weise sich legitimieren, befiehentlich Depositenscheine von F 1353 des B. G. B., mit dem . auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abt 1 acen ** Ra mann l 1 w 9 ; . kei ae. 2 tha ö * re r 8 ch mir 6 9n atz. 32599 ; -. 1 1 über 3 Tage vor der Generalversammlung Verurteilung des Beklagten zur Herstellung der ehe 32332 Oeffentliche Justellung. . n , , ru Th. Neizert C Ce gabrik senersester Offenbach bei Landau (Pfaly. bei der Allgemeinen Deutschen Kreditauftalt. lichen Gemeinschaft, ihn für den schuldigen Teil zu Der Weinhändler und Wan Villor Sindt in wd em gem, r rer mr, Hermere, herren be, em, wn, ,, re beer, Anni wird unter Streichung der Producte Artiengesellschaft Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Abteilung Dresden, zum Zwecke der General erklären und ibm die Kosten des Rechtsstreites auf Kanfen klagt gegen den Metzger gesellen Mitelannn * . r r, , . r e Be m ; abt m ie rd a unt genehmigt ; * Rosenfeld. en, niedergelegte Aktien vorweisen. ; zuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten ander. Samilius 'in Düdelingen in * er, mr, nm. . n , ,,, m w * . ; Gendorf a. Rhein. ö er Geschäfte bericht sowie Bilanz. und Gewinn⸗ weit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Bebauptung, daß letzterer . fa . 2 1 rener mr * * 66 ö ; 2 . 5142 vor die zweite Zivilkammer des Herzoglichen Land⸗ ö barer g

. Unter Hinweig auf die durch die Generalversamm⸗ n 8 eralversammlungsbeschlusses und Versustkonto liegen vom 18. Juli d. J ab in ů ; 180, verkaufte Kuh den Reiibetrag ven end, , * 2 6* ̃ * ; bann. 16 are r⸗ Ter Fianfmintste: lang dem 26. Mai a. e. beschlossene Herabsetzung w . y ,, ne ff unseren Geschäftsräumen in Dresden ⸗Löbtau, Dresdner gerichts zu Altenburg auf Mittwoch, den E. No Mark, serner far Kieber entstandene Teen 3 ͤ ; : 8 * trat dee Grundfapitals werden die Gläubiger unserer schaft durch Bekanntmachung im , Deutschen Reichs. Straße 13, zur Einsichtnahme unserer Herren Fember 1003, Vormittags S Uhr. mit der trag von acht Mark 70 Pfenniz zei-, ö : DemFei Tmeell chart bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche n enger rund Königlich Preußischen Staatsanzeiger Vktionäre aus. Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte zu. Antrage auf kostenfallig Terurt 1. x. n ; n ̃ et nmel n pom 22z. August 3 und 25. November 1903 auf⸗ Tages grduung: gelassenen Anwalt zu hestellen. Jum Zwecke der zur Zablung von 163 55 M nen, ,. . . Readers, den 16 Juli 1993. gefordert worden, ihre Aktlen um Jrxecke Ver Il. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der offentlichen Zustellung, wird dieser Auszug der Klage Vage justellungataae. 3 a, ,. 14 J , 221 To Reizert A G Fabrif feuersester Producte sammenlegung einzureichen. Nicht Teingereicht find Bilanz pro 1990293. ben; des Ladungsschriftsatzes bekannt gemacht. streckbarkeitgerklärua] der nen,, CM. Actiengesellschaft. lie Attien ir. hoß0 6, OM 1 7s, 5 / ofs ol 7g ois? 2) Henehmigung derselhen und Beschlußefassung Altenburg, den 15. Juli 1903. ladet den Bellagten ar herr, ,. . : Ter Vorstand. 91 S9 oss. oigz 0260, 3 G26? 6366, über die Gewinnverteilung sowie Erteilung ; We ber, dandgerichts sekretãr, Rechtsstreitz vor 4 l ? 6517 O5? / o645. 9657 650 Ih 4 oh sg 1 G0946 der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ Gerichtsschreiber des Verz6gl. Landgerichts. Diedenbofen auf gamatag. er ; = Deren frantessche Cognacbrennerei und 16ri idt = fs Stiick. . . sichts rat. 32326 Oeffentliche Zustellung. 1902. Vormittage o nn 2x , erte sranioklhe Cag Die vorstehend bezeichneten Aktien werden 3) Wahl zum Aussichtsrat. ie Ehefrau des Fabrikarbeiterz Veinrich Gerst, Sffentlichen tell unę 1 * r weinsprn Rasnerier vormals Gebrüder daber gemäß der durch Bekanntmachung im ‚„Deut— Dresden⸗Löbtau, den 16. Juli 19603. Bertha. geb. Benk, in Elberfeld, Prozeßbevolsl. bekannt end : Letiengesellschast schen Reiche an zeiger und Königlich Preußischen Dartguftwerk und Maschinenfabrit mächtigter: Rechtsanwalt Köhler daselbst, klagt Tiedendofen = am g mam. ane n, Aenenge leut en Staateanieiger vom 223. August, 24. und 27 Ro. (vorm. Ft. S. Kühne X Eo.) Actiengesellschaft. gegen ibren Ehemann, früher in Elberfeld sent . . —— * * Trerrentlichen nber 16e erfelgten Androhung für kraftlos Der Vorstand. ohne bekannten Aufenthalt, unter der Bebauptunn vil 2 ; 1 mn, . m . erklärt An ihrer Stelle werden 39 Stück neue Adam Bachem. daß der Beklagte die Klägerin am 30 April 19 232 Ce, . Mean m n, , , mam ** 4 ; perlassen und im Elend zurückgelasen babe, das * Der . so biel verdiene, um ihr wöchentlich 3 *** ven

823 *

144 Aktien ausgegeben und am 286. Juli a. c.ͥ, Vor- 32402

n nittage 12 Uhr, in der Amtsstube des Derrn Zur ordentlichen Generalversammlung der . ö . 6 Retar Schröder jn Aachen, Wil belmstraße 7, öffentlich Actien Gesellschaft Zuckerfabrik Culmsee werden alle Kennen, mit Rm Antrage auf Vernrtellung deen t , dann versteigert. werden, stimmherechtigken Nirgiicher der Gefelischaft auf Bellagten zur E währung des Unterbaltg und jur cane ore. n, mu gleicher Zeit s Stück neue Montag, den 17. Üugust er. Vormittags Zablung von wöchentlich * seit dem Ti . Nrrien a telle ven 18 Stäck eingereichten alten EIS Uhr, nach Kulmsee, Hotel ‚Deutscher Hof“, Klagezustellung und zwar der fälligen Nat ort J 1er be die tur Abstempelung erferderliche ergebenst eingelaben und der fällig werdenden im voraus * ( 18 é ; 1. Januar, 1. April. 1. Juli und 1. Drteber jeden Jahres. Die Klägerin lade

'! * 1—ᷣ 141 *

erreicht kaben und der Gesellschaft zur 1 , Rechnun r * i. 1) Bericht des Vorstands über den Gang und . J n find äfentlich meistbietend z 5 Nerkandlura v rare x mündlichen Verhandlung d Rechts str Ver steigerung. es Königlicher uli .

en. 9 Bilanz. . itte, Zivilkammer oniglic 1nd . 1 2) Bericht der von der Generalversammlung er— Elberfeld auf den 2. N 1 ; ; n s 5. 57 ; mittags 19 uhr —— 1 mmm em ĩ rnengesellschaslt ür Motor- und wählten Revisoren zur Prüfung * Rech⸗ 8 mit der lun W n m1 1 1 * 2 n ö 6

rm ., r m ; nungen des abgelaufenen Geschäftsjahres. 2 gedachten Serichte zugelaß ̃ r . . Matersahrirughan vorm. Cudell & Cie. 3) Bericht des Auf sicht tete über Bilanz, Ge⸗ tellen. Zum Zwecke der oFentlid J 9 n . dieser Auszug der Klage bekannt eme

Elberfeld, den du

m winn und Verlustrechnung und über die Ver⸗ Möheinische Bank. . 2* .

die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der

teilung des Reingewinns. 2 w 8 fen bea nf Genehmigung der Bilanz und Erteilung der

j D n ner rom Gntlastung. n 251 ; seststellung des Gewinnanteils.

ö Ceffentliche Juste luna j mmm s dreier Revisoren und zweier Stell- 8. Februar 17 , ablu⸗ rtreter, welche die Rechnungen des nächsten ł ; um nn dem : äftejabres zu prüfen und der folgenden B . r ralversammlung Bericht zu erstatten . ö 3 . n . Erne Kurras

ö.

2 ö 6 ; . 2 ö n , , n e. .

Alle fünf Gewäblte können auch Nicht⸗ fũrftenftrat Wal der Mitglieder des Aufsichtgrats für die bauxrtun 5 der Genen rtr aun gemaßig auescheidenden Herren: ö 41 . Imterat Donner- Steinau, v. Loga ⸗Wicher⸗ Beflagt⸗ zur 181 . 2 Defonemterat Wegner. Dstagzewo und Alimente für d . M. Feldt. FKewreß der verstorben ist, aber &. Febraar 1919 n nenne ü auch 1st in Liesem Jabre ordnung Nalen. Die wennn n . r , ä tig aus geschieden wäre mãndlichen Berdandlang de . 1 —⸗ 1at des A Aurfichterats und Vorstande, 531 Tenialiche wier, mm mim mmm der bangen dabin abmuändern keim auf den T Caen, 1E den ge : m : l 8er mierlichen Pest gegen- 43 Uhr 3 6 4 1 ⸗— 1 v 18.9 ven wird dieler M ö ;

11 7 2 Tranffurt a mm

*

, n .

. *

bank mit C *

*

*

* = 1 1 211 m Re gland

ne,, nad Gerand der Juckerfabrif (ulmsee.

, we, n · / 2 2 r 2 960 ?

* *

.

2 —— 2 n ne .