irma ausgeschieden und dem Kaufmann Karl rmann Anton Malky in Deuben Prokura erteilt ist. Döhlen, am 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. PDortmun d. 31919 In unser Handelsregister ist bei der Firma „C. Le Claire Jr.“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen: ie Prokura des Kaufmanns Carl Le Claire ist erloschen. Der Kaufmann Max Le Claire ist für sich allein zur Vertretung der Firma befugt. Dortmund, den 4. Juli 1963. Königliches Amtsgericht. PDortmunmd. 31911
Die im Handelsregister eingetragene irma: „Universal⸗Bazar Julius Rosenberg“ zu Dort⸗ mund ist erloschen. ;
Dortmund, den 7. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. PDortmund. 31912
In unser Handelsregister ist bei der Firma?: Castroper Sicherheitssprengstoff · Aktiengesell. schaft“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen: Die Generalversammlung hat am 27. Juni 1903 folgendes beschlossen: a. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 400 009 — vierhunderttausend — Mark erhöht, und zwar durch Ausgabe von 400 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 4 b. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom 1. e. 1903 ab. . haben die Aktionäre den Aktienstempel zu zahlen. S Die Zahlung des Betrags für die zugeteilten A. ktien hat bis zum 1. Oktober 1903 zu erfolgen. Sc U. Die im 7. 282 Handelsgesetzbuchs behandelte
até ilung der Aktien an die Aktionäre soll nicht stattz inden, vielmehr werden 200 Stück der neuen
ftien zum Bezuge in der angegebenen Weise zur Verfüg ung des Vorstands gestellt, die zweite Hälfte wird der 1. bisherigen Aktionaͤren in der Weise offeriert, daß auf ie 2 der bisherigen Aktien eines Besitzers je eine ne. iw Aktie bezogen werden kann.
6. Die X Jezugsfrist lauft mit dem 1. Oktober 1903, bis zu wel chem Tage die Zahlungen zu erfolgen haben, ab. Die bis zum Ablauf dieses Tages nicht bejogenen ner len Aktien ste hen zur Verfügung des
orstands. t een. neuen Aktien nehmen ab 1. Juli 1993 in gleicher Weise n ie die alten Aktien an der Divi- dende teil. ;
Dortmund, der 8 Juli 1903.
KRönie liches Amtsgericht. PDortmund. — 31913
Die im Handels egister eingetragene — „Gustav Ulmaunn“ R Dortmund ist erloschen.
Dortmund, den 9. Juli 1803.
Königlichex Amtsgericht. Dortmund. — 831919
Die im Handelgregiste. eingetragene Firma 7 Alohs Schimmer“ iu Dortmund mn erloschen.
Dortmund. den . Jull 1x83. Königliches Amte 4 *rricht. Dresden. In dag
31831
del 7 ist Deute eingetragen worden
m g3re I Lauf Blatt berr die Finn in Vaul Fenfhel in ——— Der bieberig Jul sa der Robert paul ö. ist ausgeschieden. Der R wemann Alrred
rich Jarl Därr in Drerden ist Rabeker Sr
ftet nicht für die im Betriebe n Geha tt⸗ be-
gründeten Verbindlichleiten des Habe ri gen edadern
2 auf Blatt 10 167, betr. die
urewerke Erwin Viever Tree n Breslau
n Dresden: Prekura it enrilt dern Rant Gmil Gustad T an in Drewen
3) auf Blatt a7. betr. die effen ne Vandeln= esellschatt Wilbetra Schrader Nacht. Tee-,
er Taufmann 8 Frer it man der Mee dern ausgeschieden er Kanfniar Tera na ee, Windschild in Dreeden i ka Re Reel deen, era getreten.
4 auf Glatt ne, bete. e- r, re , m, . , — — Q — e . ⸗
ze eller Fre Mener Tren-.
Ve e slcatter Resa derm Wermer e Tren, n,
und Rechtekandida Garl Grein
der Gesellicohat ang ac iche
Albert Dermann Urne?
Meiellichaft eingetrten
3 w = . . berr menen m aun A Giadern. Mel d, -, e
PDiùsseldorũs. 31916 In das Handelsregister Abteilung B. Nr. 236 wurde heute eingetragen die Gir e fc ft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Erben Wilhelm Grillo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Juni 1903 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Ver⸗ wertung des von den Eltern beziehungsweise Groß- eltern der Gesellschafter, nämlich von den zu Düssel⸗ dorf verlebten Eheleuten Fabrikbesitzer Wilhelm Grillo und Frau, Katharina geborene Kolkmann, herrührenden, in den Gemeinden Gerresheim — Luden« berg Morp ·Vennhausen, Erkrath und Ober⸗ hausen — Rheinland — gelegenen Grundeigentums der Betrieb von landwirtschaftlichen Gewerben, der An— und Verkauf, die An⸗ und Verpachtung von Grund stücken, überhaupt der Abschluß von Grundstücks. und damit in Verbindung stehenden. Geschäften jeder Art sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter—⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 728 0600 4 Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Ge— sellschafter: 1) Kommerzienrat Julius Grillo, Fabrikbesitzer, Düsseldoꝛrf, 2) Witwe Ingenieurs Julims Reinhard, Glise eb. Grillo, Rentnerin, Oberhausen, 6 Staatsanwalt Dr jur. Erhard Schieß, Flisabeth geb Grillo, ohne Stand, Hannover, Wilhelm Grillo, Kaufmann, Oberbausen
Agnes Henriette Grillo, ohne Stand, Düssel.
dorf,
Julius Emil Grillo, Student Freiburg i Frau Hauptmann Ludwig Wurtzbacher, Glia- beth geb. Kappesser, obne Stand, Gäln Frau Witwe Rirtergutebesitzzers Georg Bant Charlotte geb. Grillo, obne Stand, Daß dorf,
Frau Sanitätgrat Dr med. Jobanne Denriette geb. Grillo, obne Stand Friedrich Grillo, Fabrilbesitzer Bürgermeisterei Gerres beim in die Gesellschaft ein nämlich:
A. das in den Katastergemeinden Mere Ludenberg Mor Vennbausen and Grkratt Rittergut Saus Morr nerd mn ** bäuden und sonstigen Zubebörun gen samtgröße von 241 ba 4 a
1e * 1
10)
51 ö. 2 ol gende Serm
2 ö
gemeinde Dber Größe don 5 h
C. eine vypot des Tb. Gatterdar solche don 80090. in Dusselder. schaft Haidelblùrach
1 r* ö ö —
— ** 111
—
ma NReblien-
* 2 —
——
*
ö. * — n
Tele —— 2 Jun —
dem 9 mo n der d e,. s ce sterrersamm lag der * durch Nana dernen 1 1 8 RI md Va a r wer
Gian mon ö T e o
8 nm 1 nie ¶ᷣ D CQ—— ‚ /// / 2 — 3 1 1x 8 9 ee e . 2 ⸗ .
.
Hencl e Dre
—— 1 ne e, moe, T2 M = 1 e dern ö
j
PDiüsseldort.
In das Handelsregister B. wurde heute eingetragen bei der Nr. 110 stehenden Gesellschaft Düsseldorfer Marmor Industrie vorm. Fran Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier,
daß Franz Weirauch und Ludwig Knapmann, hier,
als Liquidatoren ausgeschieden Ar. und an ihrer Stelle der Kaufmann Johann Wohlstadt, hier, zum alleinigen Liquidator bestellt ist
Bei der Nr. 119 stehenden Gesellschaft in Firma
Julius Schulte Gesellschaft mit beschränkter
HVaftung, hier, daß 1) die Firma geändert ist in Julius Schulte Sohne, Gesellschaft mit be—= schränkter Haftung, 2) das Stammkapital um
108 000 ½ erhöht ist und jetzt 750 000 M beträgt,
3) die Attikel 3, 6, 7, 8, Ui, 18 16, 18, 198 30 25, 25, 26. 28, 32, 33, N des Gesellschafta vertrages durch Beschluß vom F. Juni 18903 abgeändert sind.
und zwar Art. 18 dabin, daß, nachdem inet der zertigen Geschäfteführer sein Amt nieder zelegt haken
wird, in Zukunft nicht mehr ale wei Ge dä ref rer bestellt werden sollen, sowie schlier lich daß de Art kel 21, 22 und 34 aufgeboben sind
Düffeldorf. den 19. alt 15
Königliches Amt ericht
Eilenburg. **
In unserm Dandel re e iler a R been, , r. unter Nr I eingetra ae renn, mne Rentsch. Eilenburg“ ele. m Umwandlanz in Car an affene Handelt. ella uichliermerter Genen r
. *. Cantmern Kere
Gilenbur Ee, Fr iiur 22 rr. 2 dr ,
*
.
9 — y —
szisi9)
Weirauch
6) Seinrich Ankele, Dampfmolkerei Veits⸗ bronn.
Unter dieser Mol ereibesitzer 15. März 1 in Veitsbronn.
irma betreibt der Ziegelei⸗ und inrich Ankele in Siegelsdorf seit eine Dampfmolkerei mit dem Sitze
Geithain. 1 15322201 Auf Blatt 150 des biesigen Handelgregifters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Röder
4 Lilia in Geithain betr., ift beute eingetragen
worden, daß der Kaufmann Paul Arthur Meter au geiche den ist.
Die Firma wird den dem bieberigen Miniadaber
Fran Wilbelm Alfter Lilla leit dem 28. Nai 10g
allein forngefübrt
Geithain, am 14 Mel ln
Rail ies mterricht
ö 22
en rer 15* r 88 5 * 4 am rn nn, n, n, wine, e n, nan, we na, 1 . 14 * . Merr ö n ,. 14
H rr, n m m , , ma m. 8. 0
.
2
; ; 1” 7 1 63 1 ** .
.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 17. Juli 1903.
en aus den Dandels., Güterrechts,, Vereint, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 1 der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 166)
iter ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das ach durck die Königliche Gwedition des
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
s Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . rder Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. ne.
e
11iennitn. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ betreffend, ist heute eingetragen worden, daß den
Handelsregister. tem loschen. . Herren Gustav Adolph. Eberhard Rother, Ernst kbeu Prekara des Kaufmann Martin Haurwitz 6) Bei der unter Nr. 5358 eingetragenen Firma August Höffner und Friedrich Franz Kübler, sämtlich naa r. Gan tm cdu garn 9 r di, Firma Kaufhaus Ludwig Mechanische Buntweberei Eduard Sempell in Nossen, Prékurg erteilt worden ist mit der Be⸗ ane * a Haurwin, Lviegnin, eingettagen worten hier: Der Kaufmann Johann Koehler hier ist in schränkung, daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur ; * rain Liegaih,. den 11. Jalt 19 das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen ver⸗ vr, werner, * c Amtsgericht eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten treten darf. ⸗ 11. 1322381 Eduard Sempell und Johann Koehler hier bestehende Nossen, am 16. Juli 1903. ; 1 64 Hear? offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1903 be⸗ Königliches Amtsgericht.
. —— — f — eirburg ein gonnen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ Oebistelde. ; eic ter Y big hrt
17
*
ö.
32250 : Im hiesigen Handelsregister Abt. A. ist heute unter eingetragenen Firma Nr. 68 die offene Handelsgesellschaft in Firma: ö. ö Ubald Schneider u. Sohn in Oebisfelde ein⸗ Faufmann Oekar Wahle⸗ getragen worden. Die perfönlich haftenden Gesell⸗ wird von diesem unter schafter sind Schneidermeister Ubald Schneider und ; n Zuschneider Otto Schneider, beide in Oebisfelde. be des Geschäfts Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1903 begonnen. Oebisfelde, den 2. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
arm 7) Bei der unter Nr. 615 HSDubert Manuß hier: 8 Gesck t auf
r 11 141
Labafftabrit᷑ 553 2 rs rurct 5 = 2 6 feld — M 1 1 ö 1 15653. ö 9 uu — bes Amte r 3 Pillau. 32251 lid Imte gericht. 3.
[* . 7 Erwerbe
sgeschlossen.
. In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der Ve k ar- I. 2397) unter Nr. 61 eingetragenen Firma „Georg Otto“ n Tur Amtegericht Neckarsulm. / in Pillau eingetragen. für Gwesellschafte firmen Pillau, den 4. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 132252
Vapierfabrif Moöckmühl, Att esellichaft
ock m nu h
1
Fosen. 32 . ; unser Handelsregister Abteilung A. ist heute . ter Nr. 12 die Firma Wladislaus Ga⸗ bryelewicz Atelier für Innendekoration in Vosen lg deren Inhal der Architekt Wla⸗ 2 abrvelewicz; zu Posen eingetragen worden. Vosen, den 11. Juli 19 27 9 bes Amtes aerid e Radeberg. 32253
Handelsregisters ist CC r da cl Firma Alexander Riedel Radeberg n werder Radeberg, . J . ft astenbaurx 2397
.
ter Max Henni
t für? I ichatt „ Rasten
burger Tampfzicgelwerte uftien--Gesellschaft albu hnen“ rofnura erteilt, das
r1rmhrt ö 1111
n,, —
k —
Na ßenbiurg der *
e Re me, n
Gran TZchaeibt
* denen
ee ne m . r , m a.
Tai neee, , Caen
r . m r W 905 w r
.