1903 / 167 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

c.

2) von Arnsberg bis zur . in die Provinzialstraße Arns⸗ 11. Juli. Schultze, Major und Komp. Chef im Inf. Leib⸗

. deg Kadel, Am nächsten Tage erreichte ich Baturis Hauptdorf Frankreich Amerika. Die Arbeitspflicht der Eingeborenen in Deutsch-Ostafrika. berg Beverungen, 3) von der Münster⸗Arnsberger Provinzialstraße regt. Bats. K deur im 16. Inf. ü ĩ ĩ franz ; sellschẽ 8 wo 9 f in der. Stadt Nehsim bis zur Krenie ere , Soest ; gt. zum Batz Kommandeur im 16. Inf. Regt. Großherzog Ferdinand fich eine Fakkorei der französischen Konzeffionsgeselischäft

La He in is j z j T 1 Id ; ĩ J . ; n von Toskana, Frhr. v. Sten gel, Bberlt. und Rdjutank bei der Sanga“ . , . ; aute In dem gestern abgehaltenen Ministerrat teilte der Der Staatssekretär Hay hat, wie „W. T. B.“ meldet, In einem interessanten, ‚Ernteaussichten überschriebenen Artikel der Richtung auf Bremen und Werl, anschließend an die 7. Inf. Brig, unter Beförderung zum Hauptm. 0 Patent, zum . ist ain ner, k 6 Ministerpräsident Combes, wie W. T. B. meldet, mit, erklärt, daß der Zwischenfall, der durch die Frage der Ueber- berichtet die „Deutsch Ostafrikanische Zeitung“ nicht nur über die Soester, Kreigstraße nach Werl, 4 von der Hachen ⸗Neuenrader Komp. Chef im Inf. Leibreg, Käß, Sberlt. im 8. Inf. Regt. herrschenden Sultanssitze aus konnte ich nach allen Richtungen Grup a daß die amilichen Mitteilungen des Beschlusses der Deputierten- mittelung der jüdischen Petilion, betreffend die Vorgänge in fünstigen Exntegussichten im Dar-es-Salamer Bezirk, sondern auch w in dem Dorfe Amecke in die Krelöstraße Allendorf! Großherzog Friedrich von Baden, zum Adjutanten bei Der 7. Inf. von Dörfern sehen, die über das wellige Grasland verstreut r. kammer an die 81 weiblichen Lehrkongregationen, durch den Kischinew, an die russische Regierung entstanden war, er— über den Erfolg einer Maßnahme, der Verwaltung deg Bezirks angenholthausen einmünzend, 5) von der Grenze der Gemeinden Brig, ernannt. Perzl, t. im 15. Inf. Regt. Großherzog Die Bepblkerung besteht aus Kata, die mehr nech als dick̃rn deren Genehmigungsgesuche abgelehnt werden, begonnen hätten. ledigt sei Dar es Salm, die in gewissem Umfange eine Lsung der Frage, ob

Altenbellefeld und Grepenstein bis zur Grenze des Kreises Meschede, Ferdinand von Toskana, zum Oberlt. befördert. Belel, Dua und Nambalo stehen gen Keile Vieser' droßen Shun nte eren tach n el gsfiglehen töte werden an Per Reife der Das „Reutersche Bureau“ berichtet, der Senator Lodge sich die Ginfühgng dere urbeite pflicht empfehle, bedentzt. anschließend an die Straße durch Wenholthausen, 6; von der Abfchiedsbe wil gungen. Fm aktiven Heere. 11. Juli. Ten Ha fan innere Heger fn fen her Sie m met Nach einer offiziellen ö , , J) sch ; ö 9 Das Bezirksamt hat nämlich mit Genehmigung des Gouvernements köbenenten te r. ne Hrepen n ene glebig wurd hren rer che nl K ss mrs wee här ef d eenn , Fah. . 6 ** . n,. 6 9 . us den ¶Hasdem Schiedsgerichtsgru ppe des französischen Parla⸗ habe nach einer Besprechung mit dem Präsidenten Roosepelt die Bestimm ng getroffen, daß jede Ortschaft im Bezirk eine gemein⸗ des Kreises Meschede in der Richtung auf Ober und Mittel. herzog Ferdinand von Toskana, mit der gesetzlichen Penston dund mit Nen gẽ gewonnen 2 ee en f, 1 n . i cher ments nach London 65 Deputierte und Senatoren teilnehmen in. Oysterbay mitgeteilt, daß eine außerordentliche same Schamba anzulegen habe. In dieser Schamba ist jeder nicht ö NM von der Arnsberg. Beberzinger Probinzialstraß im der Erlaubnis zum Forttragen der bisherizen Uniform init den für das Keihe J n Geschan, und unter anderem auf Einladung des Königs Eduard auch Sitzung des Kongresses für den 9. November werde ein- bei einem Gurgpäer in Arbeit stehende erwachsene Mann 246 Tage im Dorfe Oeventrop abiweigend bis Warstein, 8) von der Hüsten. Rönk⸗ Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen der Abjschied bewilligt. hatten. mir dagegen schen wäbrend dez rh! ee, e. Schloß Windsor besuchen. Der König ließ dem Präsidenten berufen werden. Bezüglich der Aufgaben des Kongresses Jahre unter Anleitung eines Jumhben zu arbeiten verpflichtet. Für hausener Provinzialstraße abzweigend bis zur Gemeindegrenze in der Im Beurlaubtenstande. 10. Ju i. Der Abschied bewilligt: daß sie wenig cht geschainene irie ner, fret der Schiedsgerichtsgruppe d' Estournelles und den Mitgliedern habe der Senator Lobge erklärt, die nächste Aufgabe sei die , ,, der, Arbeit, Bewachung der Schamba ꝛc. erhält Richtung auf Hövel, ) vom Bahnhof Neheim-Hüsten in der n. rhr. v. der Keyd te, Hauptm von der Landw. Inf. j. Aufgebotz Die Tranghortlosten der e, , , e,. bersesben darch selnen Privatsekretär mitteilen, er wünsche die Ratifizierung des Vertrages mit Cuba; der Präsident der Jumbe eigen Anteil qn dem Crlöt der Ernte, der, da die Cin. en nen k , er. 6 e n r n , in Lon der Tandn;. Kar 1. Auf. die Besötderung auf der Siek Tami = Garnes Gar, Hat,! nen einen angenehmen Aufenthalt in London und hoffe, die Rooseveit hoffe jedoch, daß baldigst geseßgeberische Maß— 6 ö e n n ,. , n ssen, Kirchlinde und Menden on gebo München), m irlaubrit zum Tragen der Tandw. oe u J i. n 36 x. e en , nn , mben t ö. des Ertrages fest⸗

der am Möhnefluß entlang führenden Provinzialstraße bei Rieder— Üniform mit ben fin ,n, br, d, e, ,. 2 . eee müf n dre öck. d. Fr. Zen yr Last gen Erörterung der wicht zen Frage, die ir prüfen wollten, nahmen zur Besserung der vorhandenen . gan, mil. gesetzt ist, später aber erheblich herabgesetzt werden wird. Bergheim bis zur Grenze des Kreises Soest, anschließend an die nach Ritter u. Edler Mendel v. Steinfels.? Gatsen Sberlts. J werde zu einem befriedigenden. Resultate führen. 2 würden getroffen werden. Mitglieder, der Finanz ommission Das Saatgut war von der Kommune geliefert, die Auswahl der Soc führende Freigstraße, 11) von der vom Dorfe Mülheim an der der Ref. des 2. Inf. RKegts. Kronvrin Wegmann, Tt. von der dal Kilstam, , ne, m, , * r Jarbinal Gibdons, Er„bischof, von Baltimare, des Sengis seien, dabei, eine solche Bill auszuarbeiten; sie geeigneten Felbsiücke, die Aufbereitung und der. Verkauf der Ernte Möhneprobinzialstraße nach Lippstadt führenden Krelsstraße bis jur Res. des 5. Feldart. Fegtg, Steinmetz, Lö. von der Ref. de 2, , , ,,, , , t gestern früh in Paris einget Der Kardinal wird sich würden den Präsidenten Roosevelt während des Sommers be- werden von der Kommune bewirkt. Dafür erhält dieselbe ein zweites Hrenje des Kreises Soest, anschließend an die von dort in der 2. Fußart. Regis, Schmidt, Sberlt. voss det Landw. Jaf 1 A6 e,, ; s r nad m begehen, wenn der Tod des Papstes einge- suchen, mit ihm über die Angelegenheit ständig in Fühlung Drittel des Ertrages. Die Kommune beabsichtigt aber keinesfalls, an Richtung auf Echtrop führende Straße, 12) von Belecke bis zur gebots (Kaiserslautern Krauß, St, vom Landi, Gin kak, Bilek warde Ran der we 1 rrten ist bleiben und dann die Bill vorlegen. Dieselbe werde im wesent⸗- dieser Einrichtung zu verdienen, sondern wird, falls sie einen Ueber⸗ 1 h. . Lippstadt in der 86 auf Drewer, durch das 1. Aufgebots (1 München). ; K 2 . n k ad im Sochgebirge werden, der lichen administrative Maßnahmen enthalten und vom Prä— gi erzielen ö 3 e, Zwecke . selbst,

3 x 9 8 25 (8 319 1 ; 26 ö . r . r , , ł . , ö. . 2 ö ini j

. . k zu Arnsberg Nr. 25 S. 319, Beamte der Militärverwaltung Dir Panne ö. aun : a, mn, nom B Fun bi mum Lug sidenten in jeber Weise gefördert werden. Die allgemeine ge— eschaffung von besseren Arbeitswerkzeugen, von einigungsmaschinen ꝛc.

11

. err ; 4 rr er . n. verwenden und womöglich im künftigen Jahre mit einem geringeren 3) der Allerhöchste Erlaß vom 18. Mai 1903, betreffend die 5. Juli Weinmeyr, Zahlmstr. des 18. Jaf. Negten * . . = r e Ueda! eme we. ,, schäftliche Lage in den Jereinigten Staaten sei za. durchaus. Äntess am 6 fürlieb nehmen.

. * . ö an. 6 9 ö * =. ; 2 * ‚. 2 . Verleihung des Rechis zur Chauffeegelderhebung usw. an den Kreis ] Georg von Sachsen, Moßr, Jablmistt des 7. ep * R zesund, es sei aber unmöglich, zu Agen, welche Wirkung die An die Dorfeingesessenen kommt also in diesem Jahre nur das Vamslau für die von ihm zu bauende Chauffee von Reichthal nach regent Luitveld, zu Oberjaßlmeistern Eristrern . ͤ ͤ endan d Dedungebataillone anhaltenden Liquidationen an der Fondsbörse auf diese Lage letzte Drittel des Ertragtz zur Verteilung, während für die späteren Strelitz, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau 7. Juli Karl, Dajaretiverwalt. Insr vem Gern Safarreu r m deg haben könnten. Jahre ihnen auch das zufallen wird, waöz man den Jumben nimmt Nr. 25 S. 253, ausgegeben am 20. Juni 1903; Bamberg, unter Beförderung jum Lasarettebertair. oem, wn , - . 6 NVegn Nach einer Meldung aus Buenos Aires hat der und worauf die Kommune verzichten kann.

) das am 29. Mai 1903 Allerhöchst vollzogene Statut für den] Landau, Prinz, Lajarettinsp. vom Garn. ett Mön , i , Minister des Innern vorläufig das Ministerium des Die nach vorstehenden Gesichtspunkten eingerichteten Dorfschamben „Deichverband Meiderich⸗Alstaden in den Kreisen Ruhrort und Mül, in Bamberg, versetzt. Fischer, Lazarettiasr des & r . mam, me. ee, ; umfassen im ganzen ein Areal von ca. 830 ha. Auf demselben sind heim a. d. Ruhr“ durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung Bavreutb, zum Lazareitverwalt. Jain. le ; . zur Aussaat gelangt 60 Lasten (1 Last ca 60 kg) Mais, 78 Lasten zu Düsseldorf Rr. 285 S. 245, ausgegeben am 27. Jun! 1963 Durch VBerfüsnng des rsegn— un wn . Afrika. Mtama, 65 Lasten Reis, 280 Lasten Erdnüsse und 257 Lasten Sesam,

5) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Mai 1903, durch welchen der Wildhagen (Dilliagen Unternet

. abeas (Tunis; erfährt W. T. B.“, Nachrichten außerdem etwas Chirokko, etwas Baumwollensaat und 38 400 Kotog⸗ Eulengebirgsbahnaktiengesellschaft zu Reichenbach, der durch den Aller. veterinär des alten nander e, , Ma an, deim, (een , der Vflanmmhfse a . . . . dorthi gelg t seien sel der j ; 5 ö * ) 9.6 böchsten Erlaß vom 37. Dezember 1899 das Enteignungsrecht zur mit Wahrnebmung elner erencn * 942 a r aer t warden. * Die Arbeiten auf den Dorfschamben gehen sämtlich fast ohne alle Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau eine , : ü Schwierigkeiten vor sich. Die Leute tun gern die ihnen von früher Kleinbahn von Reichenbach nach Mittelsteine mit Abzweigung na m er on len wen ber gewohnte Arbeit unter ihren angestammten Jumben und haben der Johann ⸗Baptistogrube in Anspruch zu nehmenden Grundeigentumz 9 266 der die Ruhe ibst Freude an den früber nie in solchem Umfang gesehenen verliehen ist, das gleiche Recht auch für den Bau einer Fortsetzung 1n9ekeæ , 1 Schamben. Ja, man lann segar schon jetzt gewisse günstige Rück= dieser Bahn von Mittelsteine nach Wünschelburg mit Abzweigung wirkungen auf die Privatzwirtschaften der Einzelnen feststellen. Oel- t 9 zweigung an. ; 2 1 ; . . nach der Heuscheuerchaussee verliehen worden ist, durch das Amtsblatt 7 . , m srückte z. W. sind auf den Privatschamben im Bezirke noch nie in dem der Königlichen Regierung zu Breslau Nr. 25 S. 259, ausgegeben istlis h Umfang. wie etzt, angebaut warden 57 6 1 092. 256 * Rweaen Vtermwe a Des (Ge . 8 Mezirk? am 27. Jun 19933 i ; a. tudt ztartkit und Goltewirtschaft. . WBegen Verwertung des Getrei des hat der Bezirksamtmann an 6) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Mai 1903, durch welchen der die sich mit broduttenbandel beschäftigenden europäischen Firmen in Aktiengesellschaft Straßenbahn Hannover zu Dannoder für iht l vander n Juni 1 3 Dar -⸗eg. Salam folgende Anfrage gerichtet: 8. 1 h 2 2 1 2 1 9 191 * 2rd iIrIß * 5 55 Straßenbahnlinien im Stadtkreise Hannover das Recht zur dauernden ahr „Der Kemmwune liegt die Veräußerung des auf den. Dorfschamben Beschränkung des Grundeigentums durch Anbringung von Rosent . w im J Jani im biesigen Bezirk geernteten Getreides ob. Ich beabsichtige im all- . * . NTM ö ö in 39 ö 1 m * = 511 * * . nao 89 8 o 11 fyse z 2 . und Wandhaten zur Befestigung der eleltrischen Odenleitung an Nichlam ili ch e⸗ 1 8 Q e Getreide zu speichern, bis etwa Sooo kg Gebäulichkeiten derjenigen Straßen, in welchen aus polizeilichen Rug 14 in einer Getreideart zösammengekommen ind, und dasselbe alsdann sichten die Aufstellung von Tragemasten nicht gestattet werden 5 ; den biesigen europäischen Firmen zum Verkauf anzubieten. Ich werde verlieben worden ist, durch das Amtsblatt sär den Re beun e aer ge . ; di durch Uebersentung eines Formulars tun, in welchem ich die Hannover Nr 26 S 169, ausgegeben am 25. Juni ] ö Menge den zum Verkauf vorhandenen Getreides, der Kauflustige den 7) das am 30 Mai 1903 Allerböchst voll oger tatut für or m an zulegenden Preis einzutragen haben würde. Falls binnen Entwässerungsgenossenschaft zu Perschkenstein im K Grein ; 1 2 Standen ven einer um Gebet aufgeforderten Firma eine Er⸗ durch das Amisblatt der Königlichen Regierung im TSrreln t . 4 ingen ist, würde ich annehmen, daß dieselbe ein S. 203, ausgegeben am 26. Juni 19. bsicht 8) das am 30. Mai 1903 Allerböchst J tren 1 dem don der Kommune gemieteten Erd⸗ nossenschaft für die Melioration der Wankumer z im Kreise Geldern durch das Amtablatt u Düsseldorf Nr. 26 S. 245, ausgegeben

Per sonalver änder ungen. Königlich Vreußische Urmer

Nachweisung der beim Sanitätekerr Juni 1903 18der fügung des

Koch, Unterarm

zur Kaiser Wilhel

unter Belassung

Nr. 62 ver

*

w. . wa . ;. en, n,

n

3 1. r 4 3

RTaniglich Raver i sede Nene

1