1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
* 3weite Beilage J . ei enen t , . : . k Sffentlicher Anzeiger. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 18. Juli
J Serie A. 4 titoli da 5 obbligazioni dal Auf Antrag des Handarbeiters August Wolf auf 32713 Steckbri Berlin, 11. Juli 1963. . N. 32186 al 32205. Gut Radau bei Harzburg, vertreten durch Rechts. lags gnecht resp ee wer H. us grobdßse gent Königliches Amtsgericht J. Abteilung 86. Serie C. 8 titoli da 1 obbligazioni dal anwalt Höltje zu Bad Harzburg, ist das Aufgebot.
9 Untersuchungssachen. 5 . anstehende Ver⸗ Meridionali: 32650 Beschluß. M 162.
.
. r r ö lache 4 2 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attienge 7
gtiages, geboren am 31. Jul 1876 in Thiede, ist J. . Aufgebot. 4 2 Le 2 1 al 2 ö 3 zwelde — ven e fen. e. . u. dergl. S fe tli A. 9 ö e, . und Wirtschaftsgenossenschaften. 66 ö 3 3557 ; 21 !. i . j . ie C. 2 a 5 obbligazioni dal licher Sparkasse Harzburg ausgegebenen Sparkassen⸗ 3. Unfall und Inv aäts⸗ ꝛc. Versicherung. ; . ĩ —
,, . n , , . Drehen, R söldid an zoldzz ac zo 36s hf, 666 . , ; nt er nzeiger. Kö
gerichts Wolfenbüttel zu einer Geldstrafe von 30 6 9 erhessen hat nach seinen glaub⸗ . 3 9 e ua
Auntersuchungssachen.
We teren.
n Rechtsanwälten. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 9. Bankausweise. k haften Angaben die hm gehörige Teilschuld. Serie, P. 2 titoli da 1 obbligazioni dal *r 83 aber 2 ( 2 2 , i, K m ie h reib ! der ian Horn an, 1901) ende e. 3 ö i k 5 irn l Bes 9 g we eher d wirre d oer gan g,, gn, fe, e , . . . . ö kn Hteminglbetrng! van Serie H. 10 ütoll aa bligazioni dal Nr. 43 294 iter los ö 2 st⸗ F 11326585 eschluß. rung, spätestendg im Aufgebotstermine dem Gericht urteile vom 4. April 1903 für tot erklä 1 ö , . 5300 M verloren und unter Vorlegung der Zinsleiste N. S102 al 3111. . . eingeleitet,. Wie Jabaker der Urkunden werden art= 2 Aufgebote, Verlu 1. und⸗ Auf Antrag der Witwe des Gerbermeisters Anton Anzeige ju machen. Georg Rückel von . nn D. Wolfenbüttel, den 7. Jul 1963. sowie der Coupons vom 1. Juli 1903 bis 6. Juli . 16 4 artelle 21 Portatore * 16 9411 ver*ert re Rete srätriten in den r ch n Zustellun en n der l Kertel, Emma Dorothea geb. Schreiber, in Orb, Zehdenick, den 14. Juli 19603. zu einem Fünftel zur Erbschaft berufen. An etwa ,,, ,,, rr = 2 . sa en, 9 . 9 wird der verschollene Franz Hermann Schreiber, Königliches Amtsgericht. vorhandene Abkömmlinge ergeht gemäß 5§ 2358 . sheer der erklärung perselben beantragt. Der Inhaber diefer numeri 13316 16, tetrrwine ankamen, nan, , ere, reden Nutae bot een, le e, , n, d, dais Sohn der lazsss) Aufgebot, iir ie wer m n, n,, ., Urkunde wird nunmehr gemäß § 1008 3; P. O. auf ogg 204 . ral rst: ie Rr *r , r, m,, err, Gretren dertselbst wobnhaften Gbeleute Gastwirt Johannes Folgende Personen haben das Aufgebot zum Zwecke die ihnen zustehenden Erbrechte unter Vorlage Sent. ,, gefordert, seine Rechte spätestens im Aufgebotstermine talienijche Rat onalbankrisant kn — * 14, rng ner, nt 1 , Schreiker und Maria Anna geb. Schmalbach, auf⸗ — zerkl e . ähe ĩ en licher Urkunden über ihr Verwandts ältni 1 ö 3 1. * * . . reiker amn l uf⸗ der Todeserklärung der nachstehend näher bezeichneten Her wandtschaftsverhältnis In der Untersuchung gegen die Näherin Anna ttwoch, 30. Dezember 1993, Vormittage , , . . arzhurg. ⸗ ? a 28 mea er vätesteng in dem auf den 23. März Verschollenen beantragt: bis längstens 15. Januar 1904 beim Nachlaß An ain ec ln nnd cee er eweh? fh reltn khr eh deim ankerfelchreien Gericht anmnes, wiallen e lein — 6 14 ae -er, , . , 1994. Borwittags I Uhr, an bießger (Gerichte⸗ usw. (V III 360 X. 65/02), sind während des Vor⸗ e. . . widrigenfalls deren . 6 D D verfahrens zwei Beschuldigte: rastloserklärung erfolgen wird.
1) Anna Marie Heß, geb. Graf, von Groß gerichte Scheinfeld anzumelden. . . Mm ae, , ; mum ten A e er meh ; n . bezüglich ihres im Jahre 1854 nach n , 1 8 . erfol ra] , mir, mr nnn, n nr ter er lärt wird. Ale, welche Amerika ausgewanderten Vaters, Landwi gl. Bayer. Amtsgericht. der am 14. Juli 1864 in Chaux de Fonds geborene Worms, 25. Juni 1903. 1è190 142 . ö . . kata ber deben eder Tor genannten Ver- Graf 11. e . 3 am 1 ö Pösl. . Reisende Justig Charpier md . R n, mr, r, Cartel n = r; ra- ' ̃ erm dagen, werd aetorkert 1827 zu Groß⸗Rohrheim, 32968 Aufforderung. . . 9 9 8 2 9 1 9 elde 13411 24 1 ‚ 1r*⸗ . ö bot Eremit 61 ð erich 9. ef ger 5e j ? s 1 5 der am 265. November 1878 in Dresden geborene ne gel Dr. Dorfe ler. e-, ; E26 * 11 late botete a Bericht 2) Landhriefträger Johann Heinrich Henzel ju Alle, welche Ansprüche an den Nachlaß der am Bildhauer Johannes Franz Büchs ⸗ Veröffentlicht: (L. 8 Weitzel, : 24 25 8 Grof ⸗Rohrbeim bezüglich seines Schwiegervaters 7 Mai 1'903 zu Altona im Krankenhaus verstorbene auf Grund der Bl. 52, 63 und 68 ersichtlichen Haft⸗ Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtegerichte. 12 8 ! . ö Peter Hofmann 1IV. von Groß Rohrheim, abwesend Elisabeth Struhk, geb. Meyer, Näherin e ,,. befehle des K. Amtsgerichts Dresden vom 15. und 132010] Aufgebot. . . , ö & Le tgaericht n 1875, geß. am 14. Juni isz5 ju Groß. Bahrenfelder Siraße ir 231 . in Altong, zu . 16. Mai 1902 wegen Fluchtverdachts in Untersuchungs⸗ Die Witwe Regierungs. und Gebeimer Baurat * — 2 9 em me , , m Mu. vermeinen, werden aufgefordert, solche Rechte binnen haft genommen, alsdann aber gegen Sicherheits. Jakob Neumann in Gassel. Gartbänserstraße m *. e,, . ; ; 2. ochstadt berüg. A Monaten seit der Cinrückung dieser Aufforderun leistung Angeböriger in Höhe von je 1050 M nach vertreten durch Rechteannmalt Dr. Mern * ; r v. ö * F lerer, I des 10 chollenen rich Götz von in den Deutschen Reichtanzeiger bei dem , 8 II7. Str. Pr. S. wieder entlassen morden wgl. hat das Aufgebot der verloren nen, aun * . — = ich Stock en daselbf 1324. neten Gericht anzumelden. Bl. 88, 73 und 185). Für Charpier hat dessen Ehe ⸗ Inbaber lautenden . n Hen. — —⸗ ; 2a tagt glöbner Nikolaus Hörmerte von Biblis be⸗ Altona, den 9g. Juli 1903 — 1e P. L esde sellschaf Monner Mar ; a eine Lal . A 1 5niali . * wir 1 902 . ] r Land antragt. Der Inhaber der Urkunde ird ant ereanderten Bruders Adam Oörmerte von Biblis, 132666 i i ständischen Hypothekenbank zu Bgutzen im Nominal. swätestens in 29. Jebruar 1d , ̃ . ze, daselbst an extember 185 — lage , , , m ,, . werte von 1000 M (Ser. II Lit. B. Nr. 14185 Mittags 12 ver dem unter eicher ö a. , ? Larwig Kraft 1. von Krumstabt bezüglich deg 1953 eröffneten keñn⸗ . wr an, 1900) mit Zinsleiste und Zinsscheinen für anberaumten Aufgebetetern 2 r g : 1586 zabeen abwesenden Johann Jalok an Siem nt, Ciel, r , nel nde und die nr ern * — ran? — 8 n ' ⸗ de r 3 bporer hr * * * 3 . ö — 2 — nen Bruder 1 die Urtkund — 27 06. ö nta daselbst am e⸗ — * Olen und ihren Neffen Hermann Freytag Kraftloserklärung der Ur , k.. meer ; bedacht. — 95. V 1826. 02. Bea . zul ö J t 2 Rar dart n. ; don GBerlin, den 10. Juli 1903. . r ä is . versche ene Königliches Amtsgericht J. Abteilung 95. 37 3 bares Geld, einen 3 oigen K. Sächs. 1874 n
0. A — 2 . 277 Tode ser la 23 ; 1 292i ͤ 26 ä rtiärung. 364 Staatsschul denkassenschein über 300 M d. J. * ** ; r r urch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Ser. II Nr. 25 859) nebst Zinsleiste und . , — — ** r eee, wen! 10. Juli dos ist die am 15. Juni 18535 i scheinen vom 30. Juni 1902 ab, sowie das auf — J —ᷣ n 4 * * 2 8a 18 Duvenstedt geborene Malwine für tet er⸗ Oskar Beckert lautende Quittungsbuch der Dres den. : ; - J 9 6 1 lar werde kodestag ist der 31. Derek? Altstädter Sparkasse Nr. 542 582 mit einer Einlag , 1 ö aeste lt worden 3 22 2 * 1 — 221 1 n ‚ ⸗
von 568 S 63 (gl. die Duittung Al — ; . r a. Apres e 6 190
Verfügung vom 26. Mai 1202 x = Tönigliches Amtsgericht Durch Berlngung dom 28 Nai 92 1 ; . 0 2 TFieneren den IT Mypril —— 9 ist gegen die genannten jwei Beschuldigten unter . — — — 2 gem ,. Aufrechterbaltung der gegen sie ergangenen Daft — w —— befeble die Voruntersuchung eingeleitet worde 1 Sämtliche zwei Angeschuldigte baben sich, 1 von denjenigen, welche für s ) . haben, nicht bestritten wird die Flucht entzogen (vgl 200, 231, 383). Auf anwaltschaft werden d ü 22 St die von verebel. Cbarpier und verebel Weieie gc- leisteten, oben nãber
.
164
132711
.
.
2* 4 ch zu mel
e Mechelmann, 82 * * . 6m *
t Augnst Yricdrichsen. zul etzt
Ercinberg,
NRerbwisch,
* —
dee RTonige
1
9 Treeden. . 14
Vc scolaqꝗanadeVerSν
Te . ö
ö
*
Y Aufgebote Verlnsn . n. Fund. sachen. JZustellungen n. der!
* ea a · / // /
. Fe 0 *
*