1903 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Sanrbrücken.

wunde heute folgendes eingetragen:

Der Gesellschafter Weinhändler Carl Hauck sen. zu St. Johann ist am 12. Dezember 1894 durch Tod ausgeschieden.

Der Kaufmann August Hauck in St. Johann ist in die Gesellschaft eingetreten.

Die Gesellschaft ist durch Kündigung des August Hauck zum 1. Juni 1899 aufgelöst worden.

Die Gesellschafter Carl und August Hauck sind die Liquidatoren. Handelsregister A. Nr. 467.

Saarbrücken, den 11. Juli 19603.

Königliches Amtsgericht. 1. St. Goar. 32576

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 18 eingetragen worden:

ie Firma Carl Knauf zu Bacharach und als deren Inhaber der Kaufmann und Weinhändler Carl Knauf zu Bacharach. St. Goar, den 14. Juli 19603. Königliches Amtsgericht.

St. Vith. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2

ist heute eingetragen worden, daß in die offene

Handelsgesellschaft J. P. Maraiie C Comp. zu

Heppenbach

I) Nikolaus Trantes, Ackerer zu Hepscheid,

2 . Willems, Ackerer zu Halenfeld,

3) Peter Zeimers, Ackerer zu Halenfeld,

Anna Maria Veiders. Ackerin zu Halenfeld, Witwe Paul Langer, Susanna geborene Maus, Ackerin zu Wereth,

Witwe Johann Nikolaus Zeimers, Marga— retha geborene Peren, Ackerin zu Wereth,

7) Joseph Maraite, Ackerer zu Heppenbach,

als Gesellschafter eingetreten sind. Die Gesellschafter:

a. Quirin Maraite, Ackerer zu Heppenbach,

b. Nikolaus Willems, Ackerer zu Halenfeld, Johann Nikolaus Zeimers, Ackerer zu Wereth, Paul Langer, Ackerer zu Wereth,

Joseph Lenz, Ackerer zu Wereth,

.Joseph Veiders Bongartz, Ackerer u Heppen—

bach, Nikolaus Trantes, Ackerer zu Hepscheid,

. Witwe Joseph Willems, Anna Margaretha

geborene Perrar, zu Halenfeld, i. Nikolaus Veiders, Ackerer zu Halenfeld, sind ausgeschieden. St. Vith, den 3. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Schandan. 132578

Auf Blatt 190 Handelsregisters des Königliche Amtsgerichts Schandau ist heute die Firma „dugo Kopprasch“ in Wendischfähre und als der Inhaber Herr Gastwirt Ernit Hugo Koryvrasch Wendischfahre eingetragen worden. Ang schäftszweig: Gastwirtschaft

Schandau, 16. Juli 19903

2

4 1.

9

Königlich Amt

Sch enditr.

ien n Sa rel 15er ] 1 Im hbiesnngen r

Firma Germania Drogerie Gurt Ludwig Schkeuditz und als Inbaber ͤèDr 18 Ludwig daselbst eingetragen worden Schkeuditz, den 11. Juli 1903 Königliches Amtagericht

* 143 1 =

Sehrodn. In unser

Ni die Firma Molterei Schroda Mierzarnta umd al . In Baker =.

Schroda, 1 eh werin. V arihe.

4 11

Rr. 8 - Jafoad ven Max Ven TDchwerin a Uv Schwerin (gWarthe).

Sehn wein. wee m se! Barth Ciche

2

ZTchwen, Sinn Jem. Candelereg Ker

ur nen detrertabeit * vert, Ju haberin TVaite needed m un serthal.

T ianfen

wiel moe nn, , mene, ,, ,

G dritt ap d wnner Rinnen

CTeeinache wm

ö

Nenpiez Rach

re ba

ira ,,, = k 1 1. 1 me

2 9 .

12ND . C 9

1 *

L D

326575], Bei der . Karl Hauck in St. Johann

32577)

Thorn. 32587]

In das Handelsregister B. ist unter Nr. 2 bei der Firma: Landwirtschaftliche Brennerei und Mühle Rynsk, Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Rynsk (Rheinsberg) heute einge— tragen worden:

eschäftsführer, Gutsverwalter Ernst Wentscher

ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist Gutsverwalter Rudolf Gäbel zu Rheinsberg als Geschäftsführer (Vorsitzender) gewählt.

Thorn, den 14. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lier. 32588 Heute wurde in das hiesige Handelsregister A. eingetragen:

1M unter Nr. 716 die Einzelfirma Heinrich Lenz zu Trier; Inhaber Heinrich Lenz, Kaufmann ö

2) unter Nr 717 die Einzelfirma Philipp Heil bronner zu Trier; Inhaber Philipp Heilbronner, Kaufmann daselbst. ö

Trier, den 13. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. 7.

Ulm, Donau. K. Amtsgericht Um. [32339

In das Einzelfirmenregisser Band 1 Blatt * wurde heute zu der Firma D. C. Weiß Söne, Inhaberin Emilie Weiß, geb. Grundler, Witwe des

Karl Richard Weiß, Kaufmanns in Uim, eingetragen

Auf das am 29. Januar 1903 erfolgte Ableben der bisherigen Inhaberin ist die Firma auf Amelie

Weiß ledig volljährig, in Um übergegangen Den 15. Juli 1903. Stv. Amtsrichter Walth

Wernigerode. Befanntmachung. Im Handel sregister Abteilung A. Nr 13 i Firma „G. Kuntzsch“ in Wernigerode Fenn getragen, daß dem Kaufmann Paul Tae ] rode Prokura erteilt ist Wernigerode, den Königlich

1

.

Wertheim. Sandelaregier zn das Handelgregister Abm.

Firma Dermann Volt, Rime dee lern Gamburg wur 19et em Kaufma J l

Wertheim, Wey nhers.

94

Alois Simon

2 Salam en m

und als deren Inhaber der Dampfpiegeleibesitzer Kamillo Dinter in Zwickau ug n worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Dampf⸗ ziegelei.

wickau, am 15. Juli 19803. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

NRiele eld. 32601 Die Heepener Spar. und Darlehnekasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht zu Oeepen bat am 24. Juni 1993 Aenderungen des Statuts beschlossen. Bielefeld, den 14. Juli 1903. Königliches Amtagericht.

KHurbnch. In das Genossenschaftzregi

4

bacher Syar und Tariebhuatafenuvere in ein

Safipflicht zu Burbach“ An Stelle des aus ge weder Karl ez u Warggenz er n zu Wabl bach al Vernan? WVur bach der

nm bern.

Uorschu Kverein u ae der,, ener rr . Genossenfchaft ai! Un be, rm rer, e,

7 *

** F535 v * Bur

getragene Genoffenschaft mit nn beschraüntter

Jarotschin. Bekanntmachung. 32610 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft Eierverkaufs⸗ genossenschaft 6 eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ratenau, eingetragen, 94 an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Mitglieds Theodor Heinrichs Franz Kenkel in den Vorstand gewählt worden ist. Jarotschin, den 13. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. H onitꝝy. 132611 In unser Genossenschaftgregister it bei der Junungeokreditkaffe zu C zerst. CG. G. m. B. O.

. s 2. 1 ö ö . daß a Stelle de Barbier Augan *

7 Roles 1

1 1eagmien

Wer rn feder deer, ne, Tarn ne, ka en men,, e, m 1

34 ; m

ö w

Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 167. Berlin, Sonnabend, den 18. Juli 1903.

2 ,, * ———— MT ndp —— , ö ö * r 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts-, Vereing-, ge ef ef, Zeichen., Muster und Börsenrxegistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ seichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er hein auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Handelsregister für das Deutsche Reich. Gir. 166)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugzpreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten B 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

E Srredition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

, detogen werden.

19. August 1903, Mittags 1 Uhr. All⸗ 6. August 1903, Vormittags 10 uhr. Prü⸗ gemeiner Prüfungstermin den 13. Oktober E903, fungstermin am 3. September 1903, Vor⸗ orm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 103. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Dortmund, den 15. Juli 1903. pflicht bis zum 6. August 1903. Pfeiffer in ,, Billau, Königliches Amtsgericht Hainichen. ö 1753. Vormittag Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HKarlsruhe, Raden. . . am,, nn,, n, 1 teffnet Berwalter: auf Dresden. . 32458 Konkursverfahren. 1 —— tue ne mh err C 9 IItenburg Dffener Ueber das Vermögen des Gastwirts oritz Nr. 33433. Ueber das Vermögen der Firma , , n r,, oe, n . 9 138. Aunust 1803. Emil Scheip hier, Leipziger Str. 92 (Theatere, M. Billigheimer Branntweinbrennerei u. 1 123 Erste Ball. und Konzert. Etablissement Deutscher Kaisern, Weinhandlung in Karlsruhe, Schützenstr. , 18 Uugust I 96902, Bor. Emil Scheix in Dresden), wird heute, am 14. Juli wurde heute, am 16. Juli 1993, Vormittags 11 Uhr, Prüfung termin: 18903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Kart neraittage II Uhr. 5ff Konturepermalter: Herr Auktionator Pech⸗ Burger hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. bier, Drehgasse 1. Anmeldefrist his zum Anmeldefrist bis 2. September 1903. Erste Gläubiger⸗ August Wahltermin am 18. August versammlung: Freitag, 14. August 1903, Vor⸗ 1 Et. 1. 19902 Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: ea m mem n, Ie August L902. Vormittags 9 Uhr. Freitag, 1. September E993, Vormittags alan dad gor zelan, Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 6. August A0 Uhr, vor dem diesseitigen Gericht, Akademie, * ier 1 straße 2 B, III. Stock, Zimmer Nr. 59. Offener Arrest Tregden, am 14. Juli 1993. und Anzeigefrist bis zum 2. September 1903. Räniglihes Amtsgericht. Karlsruhe, 16. Juli 1903. passelidarr. 132483 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Ver Gesellschaft mit be- Borvrè, Sekretär. er nnter Gaftung Gementwarenfabrif und Markranstädt. 32470 ana arerialisen handlung A. HUGagner“ Ueber das Vermögen des Möbel⸗ und Fahrrad⸗ Tagelider! tur Hachstraf händlers Karl Albrecht Gustav Schubert l in Marfranstädt wird beute, am 15. Juli 1903, bierselbst Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. DFener Arrest, Tonfurtverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Max Lagast 18 Herger in Leircg, Markt 3. Anmeldefrist bis zum 18 Uuguf Oz, 1 111 Wahl

Genossenschaftsregister. Konkurse.

ganenuneg 6. 1IHtendurg. Konkursverfahren. 32471 Fi m ; ; , lber: ern Sattler und Tapezierer⸗

rr , melere Nobert Emil Franz 1 m , gm, er n., Neu elmwin . m

32681]

mo, nnr , mm der nn nnr g

. .

*

rrer

ae, m , ,

agstermin am

12 Aug unt 12902 Vormittage 9 Uhr. Offener 1M flicht 6 zum A

ber Ig Bormirttage ich uft 1903.

NMartr an sta di, der

allheim. 132448 u⸗1 . nder offenen Sandels⸗ gefellschaft Thomen R Momber Müllheim

m er anne mitt 16 Ubr das Konkur-

GS FST 8.4 ĩ * * * rann

1 5 bia ? r 17 . A1 1

. rveriamml Freitag, den 72 Uugust ELvpog,. Borm EO Hbr. IUgemeiner 2 Freitag, den II. September

1B Hor. Dffer Arrest mit

* 2 *

1 por Herm im mo mee, n n

27 aaa n Wanpeim.

—— * *

i ra a, Bekanntmachung 32451

Jai Rob leabandlere Friedrich * Vir ra ene 1 daf X. Amte erich

ö an , Tonner erag den

Aegean en 1 Pri Teenerereg den TT Meagh npon 2 r , Wache netage d Hwr 2e

= .

E .

genre, erer r- a dren

= , Cande eg cen een

. . 2 9 Nn T Ge 1— * r 0 9 wm

.