N exlim. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Rehwinkel zu Berlin, Münzstr. 16 (Privatwohnung: Alexanderstr. 59 bei high ist infolge e, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 10. Juli 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.
H erlim. Konkursverfahren. 32424
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Rudzewski Treff ier, Roßstr. 7, J, ist infolge ö nach bhaltung des Schlußterminsz aufgehoben.
Berlin, den 10. Juli 19603.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.
H erxlim. Konkursverfahren. 32425
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Colonial⸗Ausstellung 1896, com⸗ mereieller Theil, Gesellschaft . beschrankter Haftung in Liquidation, zu Berlin, Geschäfts—⸗ lokal: Waterloo⸗Ufer 9, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schl uß ber zeichnis der bei der 1 zu berücksichtigenden Forderungen der
Schlußtermin auf den 7. August E903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen. Amts⸗ ericht J hierselbst, Klosterstr. 77 s78, III Treppen, immer 6s7, bestimmt.
2 ben 14. Juli 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
KHiele fell. Konkure verfahren. 32438 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Weber M Co. in Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Mai 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 9. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Riele feld. Konkursverfahren. 132439 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Weitlaufer in Bielefeld
32423
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 13. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
R onn. Konkursverfahren. 1324791
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelsfrau Katharina Teichgräber, geb. stuhn, in Bonn, in Gütern getren nien E 2 — des Paul Teichgräber, handelnd unter der Firn Katharina Teichgräber, wird haltung des Schlußtermins hierdurch aufgebo
Bonn, den 9. Juli 1903.
Königli ces Amtsgericht. Abt. 9
Ronn. Bet anntmachung. 1. 248
Das Konkursverfabren über das Vermi Witwe Heinrich Win kel. Agnes geb. 1 bach, bisher in Voppeladorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben
Bonn, den 11. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9
norken, West. Beschluß. .
Das Konkursverfabren über das Verm det Kaufmann Deinrich Nolde Ber ken i. Tu wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtern bierdurch auf 1e oben
1 2 * 1 nach erfolgter
16 — *
Gorken i. W., den 13. Juli 19 Kü 1 lich * Amt richt Rraunrenhw eis. Nachste bender 1 lun Na 12 1 1 2 2 kontur.
Das Konkureverfabr Kaufmanns William — beiden Firmen „William Strube, Schuhwaren handlung „Juliue Ztrube. Gaianteri — ner
n resiQZinm. Roenkurs
aufn Iran! * ¶ᷣ/⸗
44
*
. 4 * *
Breslau.
.
m resglinnm.
ö 1
Df 115 reel an Van nere r
danurfefreiren TDdegder
1 * * *
Gres lau.
ö Roaigl. Cwwarn Rerneae r n, e ===
Yriedrich Rerfer T / nu rr derm. 8 * 2 ö
* * 1 * * *
J —— *.
*
ö — n nir ne /
von mme . 7 . * — ö 21 J
*
me e , r / * *
ne e , r . 2
wir nach * ter
wird nach mn, . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dt.⸗Eylau, den 1. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. PDres den. 32455 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Theodor Heukeshoven, in Firma; Ed. A. Trapp, früher in Kötzschenbroda, jetzt in Dresden, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 16. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Dresden. 32456
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hermann Reinhold Beeger in Dresden wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ sermine vom I6. Juni 1903 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, 1 aufgehoben.
Dresden, den 16. Juli 1
Königliches .
Dresden. 132457]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Agnes Pröschold, Inhaberin eines Möbel ⸗ und Trödlergeschãfts i in Dresden, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Dresden, den 16. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Eisenberg, S.-A. Konkursverfahren. 3216
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Otto Gustav Franz Becher Buchheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.
Eisenberg, den 16. Juli 19603.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3 Veröffentlicht: Anw 325 als Gerichteschreibe: EIbing. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über Vernm dre elo gr ici cr j A. Die der * 8. Elbing wird nachdem der ü ergleiche term vom 17. Juni 1905 angenommer 53 1 er durch rec etre n en Beschluf dem elben bestätigt ist, hierdurch auge bobe
Elbing, den 14. Juli
31 . A. 14
9 8
112
Egehwer. Das Konkursverfa iat tante 8
Felmeden CO nered-
hie rd irch e ö — —— Kon 1 n Falkenberg Oberseh]. Ron fur ever l!adre In dem & 7 Zchuhmacherme! ners c c ZR
* ö 87 * 2
1 1 J 9 *
2
8 — .
X
1907, Bormimnage n nnr
Jaltenbera — —⸗— .
nik engteinm Venn RW ensfur ena d *
Ranfmanne rn re 9 *
2 TFalfen fern
render marenm
und men k 9 — ö
dan en
. redb⸗ 1
9 , mm
7 , * * 2 *
berg (Elster) hat der Gemeinschuldner einen An⸗ trag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Herzberg (Elster), den 15. Juli 1903. önigliches Amtsgericht.
Iserlohn. Konkursverfahren. 32443 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Louis u e.. zu Iserlohn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Iser lohn, den 14. Juli 1903.
Königliche 8 Amtsgericht.
Johanngeorgenstadi. 132462
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwarenhändlerin Elisabeth Marga⸗ rethe verehel. Edelmann, geb. Klemm, alleinigen Inhaberin der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Ernst deren in Johanngeorgen⸗ stadt, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgeboben
Johaungerrgenstadt. den 15. Juli 198
Königliches Amt gericht Karlsruhe., — Rontur gnersa dre: Nr. 33 212. Durch Beschis . bier vom Dutiaen wurde das R das Vermögen RTaufmanne iber Luger . 3 ch felgter V t — * 6. 9 . 6 9 — 53 *. 9 nlieve. eren n 1 ; J
Gbefrau Jran Ver e 1 . . 1 2
*.
Kleve,
1 Helen Ce . ö. . s n G bernd an , r, r ö ern e d, / . 3 De . . 5 9 2 3 2 9 * 2 9 . ö * mr r . 1 1 * * * * *. . * *
n
Babette Nemmert, in 4 B. Nemmert in Nürnberg, Tucherstraße Nr. 20, als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben.
Nürnberg, den 15. Juli 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
HR anis. gtontursverfahren. 32428
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hüttenarbeiters und Flaschenbierhändlers Ernst Arnold in Kleinkamsdorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2E. Juli 1903, Vormittags 11 Ubhr, vor dem Königlichen Amtẽgericht bier anberaumt. Der Vergleichs wor scblag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betelligten niedergelegt.
Ranis, den 13 Juli 1905
uckow, Sekretãt, Gerichte schreiber des Königlichen Amttgerichtt. horn. Kontur everfa hren. 24 2 In dem Kenkurt verfahren Bermẽ det Kaufmann -en ee ian- 2 Tree ift zur Abaabme der Schlaßrechnang der Bermall rar Grbel ; z rad * 23 r* 5 1 2 ö . 24 z . — . . 2 ö 7 mee wen, re g, 17 n 2 a . — * 1 . 22 2 4 ö. 6 . 211 M . uanni mn —— ngen
örsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin,
Sonnabend, den 18. Juli 1903.
m 167.
Rhein pe pv. XVI Hi 117 oh) hoh gs. 19br Krotosch. lo . 104 1.1.7 n. 103 206 m 1 e, 117 5000—- 100199 Sobz Amtlich fesigeste lte gRurse. 4 de, LX, i u. Mi , ii, ,, e,, , h,, , d, de. de, 3 il 7 655 = 16h Schl ed. Pro An 3 3 i4 jo bub - Sch io. de Lauban . 3 14.19 10h — . 9 406 . . 6 117 366969 -= 1600, 3g0bz s 18. Juli 19603. do. bo. 1M 3 i4 i 5 - 200i. 65G Leer i. O. 90231 1.4.10 560M - 200 00 10G d do. 31 1.1.7 , en Berliner Görse vom 1 Ul . Weste Prov. A III, IV 4 1410 50009 - 209 163 6 bz Lichtenberg Gem. R 14.10 2000— 20916024768 do. 3 1.1.7 5000-100 —- é Brant. I tra, 2. 1è peleta — 80 A 1 3sterr. do. Do. Lu. G öät 1419 e- diegnitz 13 t 1.147 V = iges 2 Tweet in, 131 1.17 5002090 ob r 6G ö 0 1 Rerr N. — 116 X do. do. l III, LL 3Ii 1419 30 D000 οũ G Ludwigsb. M 1 1999 versch zo = 2 2 B 1B 31] 14.7 5009- 290 ö ch w 3 di rd , bo, do. 13 1116 5h = 0h hi 366 G do. 1902 31 14410 2M — 200 0,5 . . 13 14d bh = se 2 6 4 Gi den G 1570 A 1 Mark Banco Westyr Pr. Inl VI J 1410 3000— 00 — — Lüũbe ic . 366 000 = 5609 . e. do. do. 131 17 bbb = bh 5h. 1 26 2 1 Nane Tren, 11 . 1 Rudel = de, To. Vu. VI 31 1410 300 - 200 99, 50bz Magdeb. 1891 ur 19194 141.7 oon = 66 lg, 906 do. do. ii 3 117 56h = ho ss. 7663 6 nr . — 5 . Be ; K do. 1875/1907 I 31 versch. MMM — 190100106 do. neulandsch. l 3 117 56666 =- 56 55 76 i R Del —= 1 ö D erer, Geerlings Dio , Anklam r. 1M ukolß 4 1410 5060 — οn1103, 72 8 8 1909 unk. 19104 1.1.7 20009 = 5909 6l . sch do. do. II3 117 5000 - 200 S5 6 pz r . n 42 , Flengk r Ol ufo G61 141.7 M = igz G , 98e o 31 6 ,, , n 6 , ö el Son r Gukv os 1410 2000— 200103, 606 6. 9.00 u C5 4 ve 5 . 2,5 j . ; j 8 m 14 81 29* Teltower 2 1561 1419 M 0 Mπ 8 swi uk. 6 4 . k . oö. Konm-Höilg Bil 11. , . * err. n . ö * * 1803 1410 109u500Ml0o0, 25 B oM, M3 34 versch. 2000—- 100 9,736 Si : x 4 * . Ma ebural i le s m en sd hn, e chssche Kfanvbriese. n , 221 . aa St - Lal 11M 1419 b -n en, 18633 6 1410 1 = og , i h,, . 2 * 1 r lan isiid , = mir os 19692 31 1.1.7 200 - 30 D b 3G 1. 1037536 22 1 ö 137 ni we i, do ak. Rh. 99 a 6 4 14410 199 u. 350M) oe do. . ,, Xia 361 4.10 Sp, 80obz B = ö. 1uraa * re 111 110 n — 00 03 70 bz 1899 31 14.10 10090 u. 500 ο do. Mi Fi,. 4 * r , alfi n. e 1869 : oMioꝛ 10 Vi Ti iX, P * i * 110 w — 4 unkr ; 202 ö 149 . , e, g XXI, Xi ỹ. XXV 3 ęrs ch iopo 998 J 21 a ; r do. de. I8366, 1357 31 1410 30 — 200 0 G 36 verschieden W. 30bz B ⸗ * u * . . München 1892 4 1410 0000 - 2001102005 ar r. 1IX-IVA, 2. m . 6 ro Lol ut 10M 6 versch, Mo- 2M iGd. 30G T. T TJ 117 i936 . 9 22 . 0 ny . * isses i dr verh. W 1 , obi do. uly 5 33 31 . 9, 30 bz B — é r m nm bo. 1807. 7 31 versch Mo- = , gb; 1, , ; ; 1 1 Da. 16 31 13 3 MG = 200 5 560 LRA XLXVIXXUHI, . = kern n r — 1. w 2 — ut 91 4 117 5000200 102.206 XIX, XXI - XXV 3 verschieden 199. 80bz B ; . . , . ; re. Ta uke e s 17 2 — 0103. 106 ; am . de. e, 417 2 Renten briefe. ‚ . do 8 * 1.1.7 209 w . bz 22 . . . , 2 r,, ,, erte, n m, — 0 76 , 3 Oefen Nassau 1 1415 zh -= —— ; = i — ö do. Da. 34 versch Mo = .. 11 Naum ura 117 1 WMW - 100 , 0 gur. und Nm. (Brdb . j 4 116 36Mνο = io 8oG * 2 ᷓ 1 do. do. It versch 609 — 3h iß6 456 1 . urn d one lol g y ch 11 * . 194. 2 Laue nburger 4 16 3000-30 —— ** — ba 1 2 rr 1 ] . 19 ** 110 : . po mm er . 1410 3000— 30 103.756; G 9 2 1 323 1 : 15 * * . ; 9 versch 3000 30 100. 106 Dean a Mm , 1. 16 1102430 pen sche 14 1415 30090— 0 103. 806 r ̃ * r * ö do i versch öh = ih 6 C * Rαν . 221 14 1 3 Preutzische , 14115 3000-30 03 75 bz G * 2 = do versch Mod = 90 100. 40b 8 . r = Rhein und Westfäl 4 1410 300 — 309 — ; Herne an! * ** ; ? * do versch. 3090 — 30 io 406 1 2 * * ner * SS wn 9 1 Lib won — . ö — 2 * 4 16 1 Schleỹnc 11116 3600— 0 103706 n 2 6 186 * 16 0 * verh. 305 — 35 ioh 256 e 5 Mane, — 2 . Schleswig Holfsteir 11410 300— 30 103 7016 — * k 21 de eng, == His ing ꝛ = —9— x r rn IT . 12 — 5 * . a. a * k — * * z ö 5 — 13 00b 3 2 ö Auge du 14 p. Dt 12 v. bi amm, Gar Pr-( 28 3 146, 0b G Ban 2 n- A 99 ; 23 3. 3 * — 6 — 50636 * J Siaun wn 2 — E 1. — ** in- e, , . * 363 24 ö =* non 8 E 1* * — — * 7777 * *. . 17 ? * 16 . ; 1 * 2 . * * . bu 2 23 21 * E 12 1 O. 6 6 * — * 141 . dar verde mer UX v Stad 12 ** * 11* — 2 . * 3 — Cbligationen Teuts cher Ctolonialgesesi scha fi. mm t ** 1 nan 117 05.79 ct *. ; = — ö Denri-Oftar 38-O 65 117 19-0 bz * u . * . 1 . r Aue lũndische Fonde. ö ; . * . * ö * k 1 6 * m 2 . * — — 1 *. ö *