Qualitãt J — ů4 . K Die Ausfübrung umfangreicher Hafenbauten in Rio Kursberichte van den Fonds märkten. bo = b0 A, Pferdebohnen 144 = 155 M6, Buchweizen 146 —16 A
A Außerdem w de Janeiro ist der Rio de Janeiro City Improvements C ö . i. ; ta 9 bee nn Verkaufte Verkaufs . K — . am eri lnꝛ Limsted / übertragen worden. Der Sitz diefer Gef ellschaft ebenen,, Hamburg, 18. Juli. (W. T. B) Gold in Barren: daz ais loko 144-136 , Wilken 15 16 6, Leinsaat 2 33 Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ĩ
4 ; ⸗ Kümmel 44— 0 „, la. inl. Leinkuchen 155 —16 Ia. russ. do. Spalte ) Westminster, Great George Street Nr. 15. Vorgesehen it u. a. der , öh. *. 3 Ast Gd. Silber in Barren: das Kilogramm amm AK, Rapstkuchen 10 - 115 6. Ia. tin ei Erdnußkuchen ch nach überschlan lig Bau eines 35600 m langen und 199 m breiten Quais, einer Hafenbahn, ,, 4 ; ! 14 —145 AÆ, a. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 58 —520/9 wert Schätzung vert einer Niederlage und von 17 Magazinen. Ein anderer wichtiger Böen, Wo. Juli Vorm. 10 Uhr. zo Min, (W. . Ungar. tn, m, helle getr. gen,, m, n. getr. Getreide⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner em Dor vpekrenk Punkt des Präjetts bilbet die Verbesserung und Verlangerung beg Kredstaltien 310, SHesterr. Krcditehgtjen Cs so, ranöosen sz0 oo, Kchlemp 17, m, Hefe, m,, ,, , Mein, , , Preis unbelan Fanaiz Mangue, in weichen die Äbwäsfer der Stadt geleliet werden. Famarden zö-gb, Glbetalbahn 436-0) Dest er icht ch. Papierrent⸗ 3 , Roggenklele fü -= 3 Weizen kleie 83 J , Ullez 16. 166 1 nun . Mug ; 57 Un 109,45, A4 06 Ungarische Goldrente 126, 60, Desterreichische Kronen ⸗ ⸗ ggentleie⸗ . zenkleie 3h ver — Die . Planes ird größere ban che lenderungen im anleihe 160. 59 ar sche Kronen anleihe o 35, Marth oten 17,4 160 kg ab Bahn Berlin bei artien von mindestens 10 000 Eg.) Noch: Ger ste. , . 66 Ban verein 182 00, Tanderkand 411, 0g, Buschte'hrader Lit. B. — Mggdeb nz, R uli. . , mmer icht e, ? — 13,50 13.60 358 . . einem Bericht der belgischen Gesandtschaft für Brafil ien.) . Türkische Lose 121,59, Brürer = — 4 Alpine Montan zs, og. ee, n, , ,. Vachprgdutte üs lo. ohm Sack Kolberg. 1250 13.09 i356 ⸗ z . 6 . ; . . London, 18. Juli. 68. T. B (Schluß) 26 o Eg. Kons. n Stimmung; Heschäftslocg. Brgtrafßznade J. 2 Jaß Md. . ö 17336 59 i356 . r . . Lie serung ven 4900 t Briketts für Lokomotiven an 92az, Platzdiskont 26, Silber 25. 1. Kryftallwucktt 1. ant Sack 29.43. Hemah len Naffincbe mit Sack Jrebnitz m, . . 12.50 13.00 13 50 22 31 * = c Ver altung der ägvptischen Staatsbahnen in arls, 18. Juli. (W. T. B) (Schluß) 3 o Franz. Rente 2946). Gemahlene Melis mit Sack 28, 95*). Stimmung — Roh⸗ Breslau V . w 1330 1659 13836 . , . Lair. Die Frist jur Ginreichung von an den Präsidenten des N), 52, Suezkanalaftien 3855. zucker J. Produkt Transito ff a. B. Hamburg Jull 15,75 (d., Prieg . k 12 40 1285 15 20 ; ꝛ — Verwaltungeratgß der Staatebahnen in Kairo zu richtenden An⸗ Madrid, 18. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37,623. 1600 Br., — = bez. August 16.09 Gd., 16,05 Br., — — bez., Ot⸗ Bunzlau .. z K 15490 ĩ . gebeten endet, wie das Jaurnal Otfliciel du Gouvernement Lissabon, 18. Juli. (W. T. B.) Goldagio 23. tober Dezember 1739 Gd., 17,49 Br., — bez, Januar Mãrz . J . kö k 1250 3 380 ; r ptien* mitteilt, am 29. Juli 1903. New York, 18. Juli. (Schluß.) . T. B.) . gi e 17,60 C Mi Br., — — bez., Mai 17,95 Gd, 18,05 Br., Neiß . ; w — 200 1 183 11 * 1 e r 4 Eingreifen der Haussepartei hatte eine Belebung der Kauflust nicht — — bez. ö Eilenburg .. . 3 5. 1509 g ̃ 6 e anch 1 * 1 * 4 — zur Folge. Die Spekulation ging daher mit Verkäufen vor, wobei 7. Bei iHahm⸗ von 290 Ztr, Erfurt w — 05 16 * J 1 — mien 5 2 sie von der Annahme ausging, daß ein günstiger Bankausweis Cöln, 18. Juli. (K. T. B.) Rüböl loko 51,50 per Oktober 51,00. k 3 156 121 1 rm. bereits durch die gestrige Steigerung eskomptiert worden sei. Bremen, 18. Juli. (B. T. B) (Schlu j berichẽ Schmalz. Hola: w 5 4 ̃ . j ier el er gebt Inter 1 an sezt mit Durbaner Agenten Nach seinem Bekanntwerden trat zwar eine leichte Besserung Besser, Loko, Tubs und Firkins 40, Doppeleimer 404, schwimmend Duderstadt.. KJ 25 2 15 * I der Tendenz ein, doch vermochte sich dieselbe nicht lange zu Aprillieferung Tubs und Firkins —, Doppeleimer — Fulda JJ ⸗ 16 160 . bebaupten, da es Verstimmung erregte, daß trotz der starken Fest. Short loko = 26 Short clear — Aprilabladung — Vesel H / 125 117 111 e n , n 66 Positionslssungen der letzten Woche nur eine mäßige Ver⸗ extra lang — Kaffee. Ruhig. Baumwolle. Ruhig. Uppland München J ĩ 09 9 . . 1 . fingerung der Darleben staitgefunden hat. Die Zunahme des Bar. middl loko 626 . - . 1 . 146 * 14 1 e, m geen , e , , ee. bestandes führte man auf Ginschuß zahlungen aus dem Innern auf Hamburg, 18. Juli. (B. T. B.) Petroleum fest, 1a 13 * — 1 D 8 2 M erhellt 15 136, niht recht, rekalative Gngagements an der biesigen Börse zurück. Sie mit dem aber ruhig. Standard white loko 746. . Ulm ö 142 , ; Une, en Röckgang des Sierlingwechsels verknüpften Erwägungen verursachten Hamburg, 20. Juli. (W. T. B) Kaffee. (Vormittags⸗ 1 1. 127. 1 ̃ 11 n. 2 . dellt s., nicht der sibergebend ein Nachlaffen des Angebots und damit teil, bericht, Good average Santos Juli 245 Gd., September 25 Gb., Urnstadt. w ; ; 2. M i . weise eine GErbolung; gleichwohl sind die Kureverluste Dezember 255 Gd, März 23 Gd. Ruhig, behguptet. — Zucker⸗ Nermwoche sebr bedeutende, besonders auch in markt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basts 8 o, ö ir Massiaen Anlaachavpieren. Artjenumsat 250 000 Stück. Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Juli 1585, Tilsit JJ 9 10 1108 i : ur ener, ODeld anf funken Durchschnittejinsrate nom, do. Zintzrate für August 16,00, Oktober 17, 30, Dezember 17, 39), März 17775, Mat 1 . 23 ö * arlebn det Tages nom., Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, 00, 17,935. Ruhig, ⸗ = . J 1. 1 I. r, Trangfers 2, Silber, Commercial Bars 5am s.. Tenden; u i . 18. Juli. (W. T. B.) Kohlraps August 11,30 Gb., Glbing J 1129 r r, J . r. 11 O 268 ; 113 r ö Tie de Janeiro, 18. Jull. (B. T. B. echsel auf London, 18. Juli. (W. T. B) 96 0! Javazucer loko . K ̃ te e,. r ö ) We; 7sh. 115d. Wert. Ruhig. Rübenrohzucker loko Y sh. 4 D. Potsdam. ; 150
— 2
Stargard i. PoMmm.
a9 9 9 2 9 9 9 9 9 9 9 9 2
* 6
J — ö 9 ; , arme Aires, 18. Jall. (B. T. B) Goldagio 1277,27. Verkäufer. Stetig.
11e — — 1 4 ö : ; an London, 18. Juli. (W. T. B.) Wolle tätig und fest
Frankfurt a. O. . ; . namentlich feine und grobe Croßbreds. K . Liverpool, 18. Juli. (W. T. B. Baum wollen⸗Wochen⸗
1 de bericht. (Ziffern in Klammern bedeuten die Vorwoche) Wochenumsatz
mann am den 20 Juli 1803 Die amtlich 13099 (39 000), do. von amerikanisch Baumw. 40 900 (36 009),
814
* 2 * 212 J * 9
ö * ; w do. für Spekulation 6000 (100), do. für Export 10 800 (33090), do. für = ö 1 , , , wirkl. Konsum 26 000 (29 000), do. unmittelb. er Schiff 35 000 . 24 . w 1 (39 000), wirklicher Export 13 000 (3000), Import der Woche 8000 (22 000), davon amerikanische 6000 (12 000), Vorrat 453 000 (492 000), davon amerikanische 361 000 (394 000), davon ägpytische 20 000 (24 900), schwimmend nach Großbritannien 59 000 (50 000), Davon amerikanische 25 000 (15 009). Paris, 18. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Robzucker mubig. 380M neue Kondition 211 —·—216. Weißer Zucker ruhig,
1 r 211
für 09 kg Juli 252, August 251, Dttober⸗Januar 26. ., r. Axrril 27. zen, 18. Juli. (B. T. B.) Petroleum. Rafft⸗
. Antwerr teg Type weiß loko 21 bez. Br., .
Sertember 2 Br. Fest. — Schmal.
ar, Ge, m , ,, 3
M. bleibt die Börse geschlossen. W. T. B.) (Schluß) Baum⸗ do. für Lieferung Sertember 10 45, Baumwolleyreis in New Drleang
mer n dem Mork 8, 55, do. do
. . . 8* waseß) 19.520 do
mm
anf dem Berliner Schlacht-
. zam Verkauf standen 2311 Rin
ann, , Schweine Narktryreise n rere stsepungttemmission. Bezablt wurden e Schlachten icht in Mark (ben. für
dell heisch la. ausge sstet, bach ten n, 88 big r m; D fange ere aundemftere 84 be 67 A den ibrte Mere d bie & A . Bullen 1) voll-
; nä dbrte
g deni rte Is
13 zug emanete
len, rm.
Jabre al. So bin
t enrrickelte ane ere
ade D r
2 a0 M wm, rage.
—