1903 / 168 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

rung, spätestens im nzeige zu machen. Kehl, den 8. Juli 19603.

Aufgebotstermine dem Gericht Die Klägerin ladet den Bekla

Verhandlung des R kammer des Königl

gten zur mündlichen

anwalt S. Be die 21. Zwil⸗

hrendt zu Berlin, Mark klagt gegen de

n Zahnarzt Edu

Rechtsstreits

grafenstraße 32, andgerichts

Juni 1821 (G. S. S. 53 sch, zuletzt in

Gryßherzogliches Amtsgericht. (gex) Dr. Bielefeld. Dies veröffentlicht: (L. S.) Kopf, Gr. Amtsgerichtssekretär.

133019 Aufgebot.

Lin Berlin, 214 auf den ittags 10 uhr, dem gedachten um Zwecke Auszug der

)

'andrechts Teil 1 Titel

es zum Bürgerliche des Preußischen Ausfüh

Sertember 1899 (G. S

besonders angegeb

gen bekannt gemacht,

Artilleriestraße wo alts, mit dem des angefochtene gerichts 1, Abte den Beklagten n Der Kläger ladet

Bekanntmachung. . llerhöchsten Privilegs vom

lgende Anleihescheine der dau IV. A

Grunerstraße, II. S Dezember 190. fforderung, einen bei senen Anw

hnhaft, jetzt Antrage, unter n Urteils des Königli ilung 69, vom 16. ach dem Kla

unbekannten Abänderung chen Amts⸗ Dezember 1902 ge zu verurteilen.

des Einführun und Artitel dazu vom 20.

wegen der dabei

32982 Wiederh Behufs pla leihen der S stehende Numme Zur Amort

holte Beka nmäßiger Til

Grund des 25. Mai 1888 sind fo Stadtgemeinde Span

Buchstabe A. Nr. 144 145 175

untmachung. gung nachbenannter An⸗ Königsberg i. Pr. sind nach⸗ in ausgelost worden:

sation am 1. Oktober 1903.

gen rr , , ea, n, ,,

Merchanische Weberei am G 244 des Handelsgese in der am 17. J en General versamml

Muehlbach. tzbuchs geben wir uli stattgefundenen

Aufferderung. chluß der ordentlichen General= sung unserer Gefellschaft

Nachdem durch bersammlung die beschlossen wurde, we

richte zugel der öffentli

Ausgabe 182 215 402

alt zu best ung wird dieser

bekannt, daß

außerordentlich . à. enen Vypothg

422 444 484 185

Unterm 26. bezw. 27. Juni igosz ring Elisabeth 6 geb. Bassemi

einrich Kratz, in ; evollmächtigten Heinrich Grün,

'6 584 à 5090 166,

Nr. 23 41 47 65 51 82 112 136 Klage bekannt g

Berlin, 9 14. Juli 1903. des Königliche

ung unserer Gesell⸗

Augsburg, in den hat die Katha⸗

r, Witwe von aft, durch ihren Gemeindeschreiber

lagten zur mündlichen vor die 24. Ziril. in Berlin,

ge Gläubiger unter d. S. G- B. aufgefordert, ihre

Buch stabe M. 155 1861 30 25 ausgelost worden und werden

Anleihe von 1885. L Lit. E. Nr. 43 50 59 71 77 78 981 82 83 85 88 90 Serie I Lit. E.

aus dem Regierungsbe .

a. Kreis Alle

unge kapital von 100 2 95

Herr Simon Friedmann, rat gewählt wurde.

e Augsburg,

Mech. Weber

Verhandlung des 9 kammer des Köni Grunerstraße, II. T. November 190.

inweis auf 297 Ansprüche anzumelden Frankenthal, 30. Juni 1903.

sirke Königsbern:

eidenthal wohnh

andgerichts ] Zimmer Nr.

Gerichtsschreiber

andgerichts 1

Fischereiabloõsu Zivilkammer 21.

Grundftück

17. Juli 1903. ei am

lermit zur Rück—

Nr. 476 480 483

in Weidenthal, das Aufgebot zwecks Todeserk beantragt gegen Jakob Bassemir, geb. am 260 1823 zu Jeidenfels, Zimmermann, wohnhaft, nunmehr ohne bekannten Wohn. und len halts on abwesend, mit der Ar selbe habe vor mehr als 35 Jahren

lassen und sei seitdem verschollen.

ttober 1903 gekündigt. ollen gegen Rückgabe der Anleihe— insschei Cftober 47 n kei unserer Mr

Actien⸗Eiskeller in Liquidation. L Zimmermann.

190 493 496 498 503 506 Vormittags 10 hr.

2 3800 M

21 rn mn e nm ö bann (Großfreutz

Frankenthal

che Zustellung.

Emma Müller, ßbevollmaͤchtigter: i klagt geger ler, früber

Aufforderung, Gerichte zugelaffenen Zwecke der offentlichen der Klage bekannt gemacht.

Josef Schnell.

89 629 630 473 435 186

90627 905 98.

Die verehel zu Görlitz, Proze anwalt Dr. von Got ihren Ehemann, de

Lit. F. Nr. 471 200 M; Serie LV Lit. BD. 985 9387 g9g6 a 1000 / 1698 1600 à O00 von ISS.

357891213 15 17

zuletzt daselbst

Altenburger Actien⸗

Berichtigung. d. Bl. vom 16.

* Brauerei. Etadthaupttaffe⸗ Zweite Beil Gar kmen Abdruck der

ifstellung, der⸗ Neidenfels ver⸗ Aufgebotstermin

n. Maurer Adolf unbekannten Aufenth cheidung. der Ehe

Der in Nr. 115

Nachdem in der ordentli Mai d. J.

unserer Gesellschaft Herr

chen Generalversammlun Georg von Pflugk a

2

E Lit. C. Nr.] des Kõnilichen Lanz;

wird anberaumt in die öffentliche Sitzun⸗ In, n. Neustadt a. Hdt. vom Sam 26.

ärz 1904, Vorm. ergeht die Uufforderung:

Bekanntmachung des Actien Brauerei richtigen, daß nie Schuldverschre

g des Kgl. Stag, den 10 Uhr.

Tiefenau zum Mitglied des

95 z s ö Aufsichtsrats der worden ist, be

vom 12. Mai 1903 ht Nr. 287 sondern ibungen der Anleihe

daß der Bekl Klägerin I

Altenburger ist dahin zu be— Nr. 289 der vom 30. Juli

agte der alle adet den Bekl 1dlung des Rechtestreitz des Königlichen Landge

chtsrats gewählt

1 en,. nunmehr aus den noch nicht ur CEinlösung ge

in schuldige Tell it. Di 132 agten zur mündlichen Ver. 1

Zivilkammer

steht der letztere

icht ir iltan x Arnhold, Dr Oeffentliche Jute lung.

vor die erste

Serie vun Lit. G. It. Gti richts zu G

Konsul Ma esden, Vorsitzender,

1) an den vorgenannten Verschollenen, stens in dem obenbezeichneten Aufgebotstermine bei Vermeidung des Ausspruches der Eodegerk

melden,

am 40. Sete ausgelost worden ist.

Altenburg, am 16. Juli 1903. Der Aufsichtsrat.

Rentier R.

mber 1903 rückzahlbar Schulte ⸗Herke

Vorsitzender, 17. November 1960

Aufforderung, eine zugelassenen Anwalt r öffentlich

ndorf, Dresden, stell⸗

chulze, Dresden, ugk auf Tiefenau.

19099 Lit. 14 945 946 962

Vormittage 9 unr,.

Georg von Pfl en Zustellung wird

2 an alle, welche über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen Auskunft zu erteilen vermö

in bezeichnetem Aufgebotstermine zeige zu machen.

Dresden, den 14. Juli 1903.

ner Fuhrwesenges

Sondermann.

der Klage bekannt Görlitz, den 5.

gen, spätestens

Juli 1903. dem Gerichte An⸗

ellschaft. . Juni 1903 G. Rumpelt.

nach Rückgabe von

Neustadt a. Hdt., den 14. Juli 1903.

Kgl. Amtsgericht. 33018 Aufgebot. Nr. 18 376. Johann

Serie Vorn Lit. Stuttgart.

verbleibenden 159 Stück Aktien im entliche Zuste eb, b. 26

zusammengelegt ire zum zwecke der hre Aktien nebst Gew

nen i Aufsichtsrat

Die Caroli

Mar Pötter, Aktien

, außerordentlichen unserer Gesellschaft vom II.

gesellschaft.

oller * ff Zusammen ersammlung Georg Bassemir in Kirn

an der Nahe hat beantragt, den verschollenen Johann Peter Bassemir, zuletzt wohnhaft in Schw und geboren am 19. Januar 1819 in tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch. 2. Februar 1901. Vormittags 91

lz273u Vufgebot

Mai d. J

sind zwecks Grundkapital

1 Derabsetzung des . , Beschlüsse gefaßt worden:

ur Tilauna de

vorhandenen lbschreibungen, zusammenzulegen.

̃ Gesellschaft um höchstens gabe von Vorzugsaktien, die über Æ 1006. lauten, zu

n Unterbilanz und die Aktien im Ver⸗

inheim;iustellen, bis spätestens Hingal zusammen⸗ *

* 1

[. ö ; ie Frau Rentier Louise Gebrwien

Blever, in Kalthof bei Königsb den Justizrat Hennig in Kör ihren Bruder, s 1850 in Ha geborenen und nach Argentinien Landwirt Max Bleyer, mu Kreis Sensburg, Ostyr. Der bezeichnete Verscholn Taätestens in dem auf den Vormittags 10 Uhr, zimmer 41, anberg

92 en ver? Holler * en er Dien

vs ü 6 91 vv. 1

ö

Seneburg; Kön

1

14 11

tem ber d

D 2

1

onstantinopel

Ge fannt

6

Na fatt.

eta .

57

* *

6893 * * 368

w

*

19

ö 8

del Indunrie.

*