; ; Senze. ð ö itz Wolff zu London, Dannig. Bekanntmachung. 32850 Kims? Oberrtcietungseat in Berl 36 6 . Bel e Berlin. 8 t * —— ien 3 zu London, In unser baden e ne, m mn, , ist . Die Taue, Däckkor n Geck, , nan, e g mige e een ,. Lö ars ber Haie llcheft Kei er nee , erm n, ,
Jeb ! —; J ggeschieden. Die Gesellschaft wird von den P ön. in Firma: „Danziger Elektrische Strastenbahn, S E ch st 8 B Ee i I n E . Pastor in Potedam ¶ Stell· ie erl. Inhaber Richard Lilr, seren gehfshafrrn den Bznkier Paul Aeiengese che e mit den Sig ef ; g
as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich int . . ,, eträgt I A 26 * . a . 1
* 7 * 7 1 * ᷣ Juristische Person. ; Die dem Paul Hahn 53 Prokura ist erloschen. letz ᷣ . . unter unver ˖ . ⸗ ö zum Deut chen Reichsanzeiger und * öniglich Preußisch en Staatsan e * S,, um 20 Derenber 133 errichtet 52 3 . . an gn Prokura des Dr. Willy Wolff zu Bernburg Secar Kupferschmidt und der Regierungsbaumeister nter Mr. —— z i i ip). Der Br. Willy Wolff zu Bernburg ist in die be⸗ Prokura des George Grauert ist erloschen. . i vormais . Siemens & So. n,, Schneider. stehende Gescllschaft eingetreten. Danzig, zen 14 Juli 1805. . , 53. nit dem Re mn Ber nin. shen Pate le, d ar fl ie. Kn rf er, , 34 * en auß den Handels-, Güterrechts,, Vereins- , . Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urhebe Ernerb und Betrieb der bisher unter der Firma Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 80. Herzogliches Amtsgericht. Darmstadt. 33030 ichen ; . ie Tarif und Fa mm, . der Eisenbahnen enthalten ! rre Bett . ö 22 ꝰ Gn bter Vranerel H. Siem 6 8 Co. setriebenen merlin. z . — ; 1 nt 1⸗ nd I 8 t ; ᷣ *. . s hang stehender Geschäfte, der Erwerb 366 64 3 . i. ate. ĩ . . r 6 15 ö . J. . 1 ra ö 1 9. regi er r* ö en e Reich. Rr 168 6 ) i nenba = 8 ĩ in ⸗ i k 38 eingetrag 8 . ; z z — 2 , , . Anlagen zu verwandten Zwecken. 2 ist am 3 folgende , von Kits wegen gelöscht worden. Bie Prokura des Edmund Henel ist erloschen. a g; e n , f . Das Grundkapital: Nr. 225: A. ᷣ tdaericht Darmstadt J. Gelbstabholer auch durch die K nigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis U — ; Vor stand ü,, . Beuthen, Obersehl. 6 , n zsson Gtaatzaneigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . In fertiongprelß far ben Raum cher Bruqzeilů 201 Einzelne Nummern kosten 20 4 — , ; Sitz ist: Berlin. dit. ; ; Albert Heinemann, Kaufmann in Berlin. Dä. Garaäuer , Ee Beuthen Sse. ein. te : : ; . ĩ . wean ,, , ea „teilung A. ist beute eingetragen worden: Die offene Ver Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 190 fest⸗ Verwertung von Alfenize und Silberwaren. getragen? Der bisherige Gesellschafter 86 Breuer
vertretẽr des Vorfißendem). Bei Nr. 11529 ö Jean Fässig, Berlin): Wolff und dem Bankier Karl Wolff, beide zu Bern ⸗ folgendes eingetragen: 22 einhold Kaiser . . ö ¶z jʒ ger. neee, Teangans kthiengeseuschet ? . , Becker Muützenfebrit (rhaber ist erlosen. BD. William Pape, beide ju Dantzig angfuhr. Hie M 1 . Berlin, Montag, den 20. Juli 19 ü 18ot dnigliche Amtsgericht. I0. J ö win, . nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel chtseintragsrolle, Aber Waren⸗ zes38] Keuthen, Overseh,. 31622 In unser Handelsregister B. wurde heute hinsicht⸗= ; Brauerei zu Grünau und der Abschluß aller damit 8 190 Das Zentral⸗Handeltzregister für das Deutsche Reich kann d . 6 Miyerricks Gesellschaft mit Amtsgericht Beuthen S. S., 4. Juli 19803. Darmstadt, den 13. Juli 1993. 9 sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 500 00 d 6 z D 853 32 eue ö 331 . . . n Aktiengesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und In unser Handelt regler . is eu e Unter Nr. 541 des hiesigen Handelsregisters Ab- iengesellschaft. Das Stammkapital beträgt: 45 000 (. ;
2) „Palmengarten⸗Gesellschaft.“ Durch Be. der gegenwärtigen Akti . . mau
—ᷣ ; ; luß der Gen s Fun 150 Gegen wärtigen Aktien, welche bei der Kapital- Gelsenk ir ehen. Handelsregi .
ö k , , men,, handelsregister e me ie e een, ni, . . ö ind di eschäftsführer sind;: ; aufgelost. igni Dessau und als Gesell g. — worden. . , . ; 1 , . 3 mier, , g, e, neee en, n, na
, n , e,, ,, , , derer ee, e e sum ,, , ,, e ,, ,,,. , n, , , der, , ,, ,,
Vorstands mitglieder vorhanden, durch zwei dersel ben an gie rr jun, Kaufmann in Berlin R ithurg. 133162) Kelling in Leipzig. Die Zweigniederlassung hat am chan, nicht, mehr bestehende Handelssitmen mit , n, n, Dem zu Frankfärt' g. IJ. Ätttenksazdital herab echt anch, em en, He, den er: ente ne Een e, m .
Mer durch eins derselben und einen Prokuristen ver. Die Gesehschaft 1 eine Gefellschaft mit be Im Handelsregister ist heute infolge der am 16. Dezember 1802 begonnen. 6 und bei laufender Nummer 1-7, 9-27, 29 — 32 Bohn haften. Ingen en . Harth ist in der Weise
tre d d hierbei bekannt cht schtänkter Haftung. 30 Jund d. Is. beendeten Liguidation die Firma Dessau, den 29. Juni 1903. ö
Außerdem wird hierhei bekannt gemacht: ö
mindef ö n kirchen und Abraham Wolff zu Cöln a. Rh.) i 3 . s z indestens 2 0000 Ml und 6 stens 600 0 . 3 alt 1993 2 . J oln 4. h.) ist ö ic WM ti ae t = 42 auch mit dem Wohnsitze der Inhaber in Gesamtprokura erteilt, daß er zur Vertretung der 6) Der durch die Hingabe von . 13 Juli 1993 eingetragen worden: t Sti Der Gesellschaftẽ ist am 2. Juli 1903 fest; „Nadelwert Mosella Gesellschaft mit be HDerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. hoch 0 4 am Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 Stück auf . ele s aftẽ vertrag ist ar 38 f s 2.
̃ ᷓ 6 mat, e . g Die Gesellschaft ist aufgelsñ gen burg gg, m, n en,, mit einem orffands, n. r, , e. r, ,, erzielte Gewinn Die = r , sft l räutter Daftung“ zu Echtermacherbrück ge. Pessau, 32862 I Firm.-Reg. 290: W. A. Boie (Inh.: Kauf⸗ ö ; . ; ient na eckung der mit der Durchführung de 2 . den Inhaber lautende Aktien über je 1000 , welche gesg h mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die 3 2 6, ö Unter Nr. 42 Abt. A. des biesigen . ubm e h, August Boie), . t , hd e, Weisherger. Unter dieser Firma vorstehenden Beschlüsse entstehenden Kosten — * . 5 Deranntmaqhmg. 6316926 sämtlich von den Gründern übernommen sind und Gesellschaft durch wel derselben vertreten Bitburg, 13. Juli 1803. Kgl. Amtsgericht. registers ist beute eingetragen worden die offene ugtrnehreg, eh; W. M. Heegard (Inh. etrei zer zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf- stellung in einen Sonberrücklagefonds, 7 Die 335 In das Hande lsregifter wurde heute bezüglich der zum Rennbetrage ausgegeben werden. 6 Dauer der He ef het ist auf 5 Jahre fest⸗ ö . . R Ken n n ffn Jtiteien Heeger mann n,, Hei berg in Frankfurt a. M. 20, 22 und 23 der Statuten werden ab eãndert⸗ eme. V6. Röhr * , . Gin en mn ge. Der Vorstand bestehl aus einem, oder mehreren gesctzt; jedoch kann jeder Gesellschafter schon vorher . Handelsregister Abteilung A 6 denoch“ in Dessau und als deren Gesellschafter: 3) Firm. Neg. Jöb ; G.. F. Elausen (Inh.: , . n, , . . 3 Bie Vefanntmachn nen ber Ge hae , ,, r, n, de, me,, 1, , , s. e greg z . Diet n aa n,. Aluflöfung verlangen, wenn zwei auf einander kö e g giste ö ö 3 . e erer e g 6e, un h 3 ieren ,. (Jah. Kauf ist init den Sitz zu Frankfurt 9. n . 3 . — 6 ; eff entli e Vetann mac ungen 2 ö ; folgende Bilanzen eine Unterbilanz ergeben. Bei N 261 ⸗ Firma Samburg Berliner Fri Denoch, beide in essau. e Gesellschaft ha rm. Meg. 7h05: Ehr. Filer (Inh.: Kauf⸗ ; l n ö. im Deutschen Reichsauzeiger. Klußerdem U zei Nr. 261, 7 r
. Frankfurt a. M., den 11. Juli 1903. Giesten. . Illi 203 ird hierbei ; . ö Apri . eschä ig: Kredit⸗ Fhristian Mö andelsgesellschast errichtet worden, welche am ] Juli Fönigliches Amtsgericht 9 Großherzoaliches Amtsgericht. le Genergibersgmimniuhgen. erden vom nf. . Der , . r wm. ricks Jalouste Fabrik, Filiale Breslau, Heinr. n 1. April 1903 begonnen. Geschäftszweig: Kredit mann Christign Maller) 903 begonnen hat. Gesellschafter sind der Maler⸗ . e ,,,
( De. i. . n. ; ö n. lIladenbach 32865 ö ö 2 9 38 F n Fr er, schutz durch Erteilung von kommerziellen Auskünften 5) , . 799: Heinr. Thomsen (Inh.: 8 . 2 rum near. Hemm, an nm,, . 28365 sichlerat oder den VWörsande Kerufen durch umgligt in VWerlin bringt in die Göfelischaft n: gin sir in Freese: Die Prokura des Eduard Opitz ist er. undeintich̃ng von Schultsor derungen. Fabrilant Heinrich Thomsen), 4 e, rer,, wee, Johann Gearg Hoffmann und Veröffentlich 660]! . In das biesige Handelßregister wurde hente smge= keen dete eölcie bunker whllkllg rden diele Lgleren obern, C68. Die Firma Georg Welzel hier Defsn dens, T i, hl eeerRundreas Gab: Hans Kergfch ahn cih Korh, bebe n Fanthuri ,, ,. 1 te,, , die Riems T. Nofenkaum. Nabe der Tage ordnung. ricks betriebenes Handelsgeschäft mit Aktiven und jf ea r, . . Herzoglich AÄnbaltisches Amtsgericht. Helmiich Jakob Andreas), 6 * . mann Karl Fran; Heil ist cMloschen , 9. . z in Berlin hat 6 n e, , . , ,,. ; ist erloschen. ? . . d 8 —— en rm Rea. ; ; . F e'lef Rosenfelder junior.“ Die Firma manns Franz Heil ist erloschen. ( Gladenbach, den 13. Juli 1903
use Ser , es ste vertrages: feine unter der nnn seriigen Fabrikaten, Lieferung, Mielg Und ans der offenen Handels gesellichaft Nichard Green Die unter Nr. 883 Abteilung . des lie sigen 6 gin Heeg. 939: hi. Salomon (Jh.: Kauf J „Weftfälische Ledertreibriemenfabrik von Prokura des Kaufmanns Karl Fran; Heil ist er— . 33 9. , 8 Siemen C Co in Anstellunge vertragen e e . hier ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaulleute Handelsregisters eingetragene Firma „Sugo Elster⸗ . eh; Mi. Sglomon (Inh.: Kaus⸗ Firma Erporibier ,, e . nach dem Stande vom 1. Juli 1903 ein zum fest—⸗ gele ;
rnnau betriebene Brauerei, sowie das zu Grünau
32866
7
*, 98) Stein ohlenbergbaugesell schaf welche am 1. Juli 1902 begonnen bat, hat unter d m 1 C . 57 8 9 e aft um — 2 ⸗ eset ird dieser Be dadurch beglichen, daß C. R ĩ 1 Breslau 32844] handlung. . e, . ir, 388 ans n (Inh.: volbt.“ urch Beschlus der —— gleicher Firma n Frankfurt a. M. ine rei gebt, und wird * . * . 1 — 23 Wasferrohr · Feuerun ge ⸗Roste mit beschränkter * 8. 34 jdelgrenister Abteilung A. ist — Detmold, 13. Juli 1903 66 8 en g, deinrich Langlo), vom 30. Juni 18535 ift der 8 Is des Gefeliichaf te niederlaffung errichtet. Perfonlich haftender Besell. 2 m enn rage do ein — ser dan el sreg te 3 tel 1g A. Ut ) 8 . 211 1 — 6 . 9 e ö ö ⸗ 1 1 12 1. 1 Hel e 2 3 — 2 * 3 1 94 ü 1 6 . ho . art werden. Daltung;, ie, endaerichlg J zn Berlin eingetragen morden: ö Fürstl. Amtsgericht. II. , . inrie Fran, . Inh dertrags durch folgenden Zusaß abgeändert worden: after ist der. Kaufmann Alfred Frantel m gewahrt und 20 00 6. — 86 9 — urd nel Königlichen Lar dgerichis I im Berlin dee — . . 2003 Kaufmann Franz Heir rich hristian Duber), Vie Gesellsch ft 5r* erfweoren- 1 mn 4. Emesbar. nt eim Kommandttist ar Hen, Gnaden rfeld. Die Gründer der Gesellschaft sind:; : 5. Mei 1903 it die Gesellschaft aufgelöst. 3367. Nie Detmold. ö. 132855 16) Firm Fieg. ids: Johann YR. Petersen Me, , , dr , , n mee , men,, Deere mann, bremen, D, X, Rr d,. Die Frera Gene, , IH der Kaufmann Albert Deinc mann in Berli i er er ist der bie beriae Geschaftẽ führer Ingenieur In unser Dandelsregister Abtl Wa. ist tei (Inh.: Kaufmann Peter Schmidt Petersen), st⸗ r, m * 1 a, n , ea — — r m, med, n groen Rimmedeer, , ne der, 9.
2) der Bankier Mar Abel in Berlin, r sann Oeinrich Mebrtens in Sannover. J Nr. 141 die Firma n 17) Firm. Reg. 1132: G. Reinicke (Inh: Kauf⸗ 2 net, 263 e — ᷣ *— durch fin zelprotura erteilt. w Tant a fees Iams err Gaaden 82
I) der Ingenieur Deinrich Fred in Nummele barg, ei NM. 1534. Gesellschaft für F Der bis SF. August Günther mann Erdmann Johannes Gottlieb Reinicke 4 0 e. oder stellvertretendes Mitglied des , Dm. aer dase r, arm,. ' — mr
I ier Stülrnagel in . See schaft mur. Feuerungs ) 5m F 9 2 und al 3 6 3 Vorstands und einen Prokuristen oder au Beichluß „Julius Mary“: Unter er ́irma rr e-
ä) der Rentier Benno von Stälrnagel in bar. anlagen mit beschränkrer Daftumng. Sch 9 mit dem Niederlassungorte Oiddesen und alè deren is) Firm. Vieg. Jißz: 21. . Meßmer (Inh: ü f ts m,, mn, , d, , v — * — Q —f—*— ; Ldv— 6 lottenburg. M Dur Beschinß dom 26. Juni 1505 ist die Ge. veranderter Firma allein lort. J MDInbaber der Kaufmann und Bäckermeister August Korbwarenhändler Alexander Ludwig Hemrich Verftankts . 2 wenn nur ein Mer in Frankfurt a. M. eim . ü 2 5) der Bankier Oelar Lackner in Wiesbaden. seisifiert aufaclsnt 9. : Wr. 3748. Firma Deutsch Amerikanisches Günther in Hiddesen eingetragen. Meßmer), 1 tellt ist durch dieses oder seinen S nelkanknann ö, ich Fat; Jieges- Der erste Aussichtsrat bestebt aus; , e, n Der bie berige Geschaftefuübrer Chemiker Schuh wagrenhaus Alvert Altmann, Breslau. Geschãftszweig: Kolonialwarenbandlung. 5) Firm. Reg. 1157: Albert Steen (Inh.: Kauf⸗ 1 Wer auf Beschluß des Aufsichtsrats 1 amm . 1 2 amottent ab ert. Attrcugeie di chart. Do. I dem Bankier Max Abel in Berlin, men nn in Bümersd f, stellwertretender Inhaber Kaufmann Albert Alunann, ebenda. Detmold, 14 Juli 1905. mann Albert Josepbsen Steen), . i Prokuristen. a,,. 1 — w mn 2 anen ders. Codere dor; nt de Sise mn 2 dem Ingenieur Veinrich Fr 1 in Rummel? burg, — * * a 65 em,. ae Geich a fttofũbrer Ingenieur Nr 3746. Firma Doris Kastan. Breslau. Fürstliches Amtsgericht. II. 20 Firm. Reg. 1158: August Nissen (Inh.: 97) „Landwirtschaftliche 8 reditbant. ie ü 8 1 mn, . 186.
J dem Bankier Delar Lackner in Wies baden. Fr Gvert busch in meredorf. 5 Inhaberin . Doris Dorothea Dunla- Seranntmachung. 32856 Fabrikant Jens August Nissen), Rei R, wen, Brunsch X Schwarz Gesell. Kakan, gen 3 schler, ebenda
Königliches Amtsgericht. Abt. J ; j Gmünd ö . ; — ebr. Reerink, Filiale Frank WM., Vie loschen. = t. i - Kare, ; Mose ᷣ eb ö ; urt a M.“ Die . ö ⸗ = ö Nurt Green und Otto Schampel, beide zu Breslau, maun in Dessau t erloschen. mann , n n, , nn,, Inh.: K Im eigniederlasfung Nin 2 — a. M. sist uf. 3) „Isaak Grünemald“: Die Firma ist er⸗ gal. Rurtt. Amts gerichh nd. Lösleenstraße Nr. 26 belegene im Grund gesetzien Werte von 16 0900 6 unter Anrechnung nn rie Gesellschaft als persönlich haftende Gefell Deffau, den 16. Juli 1803. ) Firm. Reg. 947: A. L. Marten (Inh.: Kauf⸗ ; 13. bene Is T Mis. Döre — ᷓ— J ! . n 2 . . — . d 2s 8 er on . 1 . x 4. J 4 2 e s. 2 . ; eingetragen word ; in . e, . 6 . N! 126 ein dieses Betrages auf seine Stammeinlage. ö nnn ee (rg chrtnged Hoff (Inh Herwig zu Frankfurt a. M. ist erloschen. Grünewald ist gleichfalls erloschen. zetragen worden 6 m r X * . ö — 12 2 . 890 . 1. ' * . . be gere e n. Kauf , , r , . Johann Leciejewski, Bres. Detmold. 132834] 6. ; e, . brilde? A 8 auf gel ß. Bas Gandelsae Bf tz 1 der Firma Bog u. Starter n Gans ; . ; Kaufmann Robert Kloeckmann, be Berlin, ; ö rider Udier⸗ Schott.“ Der Kaufmann 5 ufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ , 2 * in z öst allen Maschinen, Mobilien, Utensilien, D r. . Firm. Reg. 1000: C. Inh.: Kauf- 2 e = er Tausmann Ver- s ae, Fandel gel gast ih au den Nan. Durch den Ted des Juhaberg int die Firma erde. befindet, nebst alle Masch . die Firma A. Meverricks von je 15 000 . Rr. J744: Offene Handelsgesellschaft Max Cohn Nr. 140 die e ä. e e. Vobhsen) C. Bohsen (Inh.: Kauf enn Schott n Frankfurt a. M. ist aus der — Georg Konrad Herbst Zu Frankfurt a. N. e , . rma erlofchen. . 6 egen die Firma A. Meverricks von Je ö i Stei = . . ; esellschaft ausgeschiede ichzeit; e in die Wimme übergegangen, der es unter der Firr ö 2 Regner R Seel irme Brauercl verbundene Handelsgeschält mit allen Ver, 2 8 8 n ri Ni n 5 H= 1 17) Firm. Reg. 19238: K. Vennervald (Inh.: chaft aus geschi den. Gleichzeitig ist dis Witwe ⸗ firma Georg Serbst ie Firma Senboidt 8an tragen, mit Ausschluß der Außenstände und eins auf rechnung desselben auf idre Stammeinlagen 2 Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute mit dem Niederlassungsorte Deiligenkirchen und , e,. ö d ; e. Smuünd. . . è— . * e . 19g deslelben an Slamn . . J 3 Fran fur a. 2 anls persönli h. 5ftond Gesell⸗ 2. . ran e : Die unter die er Tir a 22 32 — . neee en 2 1 = j * ö ö . J ö 1 . ; * A* D 1 2 ende Vesell⸗ 3 7**1J— 2 — ea e *. dem gedachten Grundf 3 ̃ 13) Firm Meg. 1016: J. H. Bormann (Inh.: schafterin in die Gesellschaft — 1 — e r , , er boldt, Fabrttant. in Gmũnd. n m n n , . Königliches Amtsgericht. Geschäftszweig: Müllerei, Sägerei und Holi— Kaufmann Jann Heinrich Bormanm), r ; Fal 221: Gesellschaft für Mehrtens nn . ?
cy 5 z * T Same s AR5* zn a2 1. . =. J. = ear ? ; Kea . ö M Im Handelsregifter it am 1 ; ꝛ g h gehoben. Die Einzelprokura des Fabrikanten P loschen. Die Prokura des Kaufmanns E , *r 8 Pant Rlauß schafter eingetreten Derzoglich Anbaltisches Amtsgericht. mann Asmus Lorenz Marten), zelv Fabrikanten Paul ar 8 ; ise l ! ᷣ ⸗ : ĩ t 3 ö E = 1 . 2 m * m ‚ 1 2 rer —— 1 2 . 1 ; ie Gesellschafter Kaufmann Paul Klaußner und s) „Frankfurter Eognac.- B 16 ) „Herbst Söltring“. Die Gesellcchatt ist . L Regifter für Ginzelsftrmen. ) Grundstück., auf welchem sich die Brauerei 2 * ͤ I 2 . * inn Alfred Ernst Hoff mann). „J Log Brennerei e⸗ . ; : Die Gesellschaft rm ee n, ,, ĩt ; . m rs n . lau. Inhaber Kaufmann Johann Leciejewski ebenda. In unser Handelsregister Abtl. A. ist unter Kaufman f Hoff mann) 12 19 d bringen in die Gesellschaft ein jeder eine Forderung 5 — iber 3 or, entlich das mit der e ; ö 2 überhaupt allem Zubehör, ch er ere, e. Wert 9 Æ Ec, Breslau; begonnen am 6. Jult 19063. e. gui 2 — 9 9 pvr 3 elekte 3 . . 2 fa m — . * ?. ; 8 nnn, . 52 , , Buchhändler Karl Emil August Vennerval desfesben Friederike Schott, geß. Schwarz schifs, zu als Gin elcaufmann Ertfährt. 18 83 ö Gm Mar Cohn und Jaco voß beide in Brest 3 8 d Müblenpaͤcht Ferdi d üuchhändler Ke ) g nnervald), 5 14 — = tücke betriebenen Malzertrakt Seffentlicke Bek tmachungen de Gesellschaft er Max Cohn und Jacob ohn. eide in Breslau. als deren Inbaber. er ü lenpäch er Ferdinan . ar 4 — schaft er Breslau, den 7. Jult 1965. Stein mever in Heiligenkirchen eingetragen. g 8 1 12 22 11 —10Olgt 11 * . Der Wert dieser Cinlage ist auf 287 0090 0 sest⸗ Be Re 5
— 7 — — 96 65 — — — — C *
en M
eneraldersammlung dom 14. Mai 1903 1 ĩ HJ dem Rentier Bruno von Stülvnage D 1 8 ener ster Nr. 7 il 21) Firm.-Reg. 1175: N. J. Lassen (Inh.: n . ellschaftewertraz ird 2 — — ö T Sim m , Derne D BVertrerer r Dei Ar. W. r 3 Alfred Fränkel Com dit · Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. Aà. Nr. * il ie, , rer z yr nnd? f Inh.: Fin abgeändert, das 3 — a — ntlichung aus dem Dandelsregister autre, Dani Nege K—
lotien Kura. . schaft mit beschränkter Daftung. e bente neu eingetragen die offene Handelsgesellschant Vieh; und Pferde handler Nikolaus Johannes Lassen), selgenden Zufan erkäͤ h , , WA. Greeff Æ Co-. Gesellschaft mit be- Se- 1 — — —
R w 7 g org un ëèᷣRer lin 1 . n h ü 51 weianiederlañ r er J e geltaßen * J 8 * ⸗ 9 991 R = 277 ; ** genden nlatß erbalt konnen orzuas- 8 — 2 mern m R
dem Rech H . * Der Kaufmann Carl Neubauer in Berlin ist zum sellschaft. Breslau. n eignicberla ung Ra- an Woermann A Ce, Duala. Geschaft, zu Duala 2) Firm. Reg. 1177: A. Nandböll (Inh.: Vieb⸗ 1 ! . Unter diefer Fre ' beute
5 i. ' k a n eemm wa **. —— ö. mann — — . — — = ö 2 1m amn é ? ä 2X1 uUugn 2 1 . . . . = ten ausgegeben werden., welche * 2 wenn 2
Von den mit der A e, , e ne . Secäfteskrer bestellt mit der ihm durch Beschluß Temee var, Dunigreig Ungarn, ibren Oe wtf Die Gesellschafter sind: und Pferdebändler Andreas August Randhöll) je — z 1 stũcken, ine besendere dona dem Trafangt bn a, ü iss beiacieaten Sciugnis, die Gesell- babenden- Gesellichaftt. Persönlich baftender Gesell⸗ * .
1260. . — b vir, ö. 81 .
. — I 1m maktien Tech der en, morgen eine mit den 3 m FTeamfrrer a. M. waar , Adolyb Woermann, 23) Firm. Reg. 1223: Nit. M. Claufsen (Inh.:. . Ten Tem Räbrsi ü. . J Vo rstandes, er Kaufmann Alfred Fränkel in
kann bei dem
ja In vertreten 8 Te EBDmnard Wo . ssmtlich Kaufmann Nikolaus Martin Claussen), = 11. terung register eingetragen erden. R 8. Se-. andes res nrfter 22863 Ha . 1 riebrih Kerry Eduard Woermann, amtlich zu m =, en) . s aeseBsiichen Reiervefends Dorwen — — order x e terertra — . ĩ ; 2 ua ** * Sema De luß dom 2 Juli 18 R ist t 5 im⸗ ee dar. 2 Ke mmandin Un Dem Frier ir derrd Arnold Heinrich An sinck Samburg. 24 Firm. Meg. 1242: C. F. Döll senior (Inb.: ** n Pe 5 * . 4 J . . * nt an 11 ertuerte It Prorren Re ⸗— 3 2m — aun, mem c Gananer- e nommen werden . afanged erh; der Nerd eren 119005 auf 30000 M erböbt. zu Temeßvar und dem Franz Haager zu Mön ling Hiarimilian Gro Kaufmann Christian Friedrich Döll), 6 ne eichen Proien n Uaterneb mens it der Vertri- 6 — ** nenr᷑aberten. NAertengeßeidüßchaft t Det ei der eltkamm 1 BSeilin in- 1 1 —; — . ma erteilt. Die Gesellschaft bat am 1. Juli nam Dr nn, 27 Ri Ren 1222. , ze wie die mmaktien vartiziwieren somie daß r 1 d. * . TF denk R daa derne mer, rm. lann auch bei der . nm 1 er lin en Sci RR. 1884: Samm- Wat Gomwmwann. it Prokura erteilt 2 ie z sell 7 2m am 1. Juli Duala, den 15 Juni 1905. 25) Firm. Reg. 1204: Joseph Kompert (Inh. 1 cinen und — — — — 1 . gere e. geseben werden 66 nichar mit beichrankter Oafrung. 1902 begonnen, die Zweigniederlassung in Bree lau Ra mserlẽke. Benrisgericht. KCanjmann Jofenßb Komperi, L 1 — weder mögen r, ernein, Jar Gerer dee, dee, d=, . . ee , ane, er = = 2 Bei der Firma Nr. 1704: ; ; r An B ani 1B ö nun ven in der jst am 1. munt 1805 errichtet u 14 1 ö ( 286 26) Firm. Reg. 1257: Carl Rau (Inb.: 3 = — derm ꝛ— — * 2 z * — ert vird ediert Tetuat eiern — * Re nere, 4 ̃ rer eneraterretter 8 —— Denciane 2m Deutsche Gredit ˖ und Baubank (in Ligqui- n än , m reden. rde . Nr. RG Eugen Meyer, Breslau. — ert. * ae, n. 1 NMnsslallenbndler Car Ran) i Nennwert zer Stammaktien auägenblt. äbrnd uckmen n erwerben, ich n felchen n, d emnige 8 . Derr e See lischart dete. dation) mit dem Sitze zu Ber lin. f l ne, , , n, w elamicker! Inbaber Kaufmann Gagen Merer, eb3nd= Nach 6 n en, en, R) Firm. Reg 1286: G. Rathiens (Inb.: Rauf. T . r , , . Der deren Vertreten a dre, 82 21 8 ; AlIkert ine de;. J . ͤ weignierter- ; . 5 . ; J egen im Dandelsregi gelöscht werde 1 August * 8 erbã Fe de we mr, n. 2 Q6— Die Vertretung befugnts der Liquidateren NMbert r 2 r ĩ Nr. 527 Die Firma AMffred Frankel hier wegen im Van elsregister geloss ö n: 1 —— = mann Hinrich Raibjens), ert 2 n Bohm und Alfred Wenke ist beendet . nn⸗ bart 9 ! eri süne von Möpling bei Wien — LTühling. Theodor Martin Wilden. 9 — 23) Firm. Reg. 1331. Joh‘ Lorenzen Der Raufmann Jermann Leschle in Berlin, der r. erteilt loichen Tranevort Gesellschaft Gieseler un 26 Tenwarenfabrilant Jobanneg Garl Julinz ganfmann August Schmidt in Berlin und e, — ibrert Breslau, am 8. Juli 1203 hor ft. Paul Kraemer. Wilms — Lerenzen in Wassersleben), e ⸗ ö amm Mar Starke Gharleltenbarg sind al ** e n, r m. Rönialiche- Amtaanericht Wilhelm Weber, 7 Erstes NRheinisch · West⸗ 7 * 9 4 8 r ; 2 r 1 . . 3 des ander geg: 2 n Kausmann Mar Starte in arlotftenbarg sind al 1 r' Rei Rr r dern Hönialiches Amtägericht 24 ꝛ * n Wohl 29) Firm Reg. 1350: C. Weimann 1 — 1 en 1 5int ate: ü. * e — r Demel ier , r ; Liquidatoren bestellt. —— — nin, , . Een m ; a fälisches Echmuckfedern · Exvort · Geschaft Wo aarrenfabrikant Glias Weimann! = u zenannten Berzugarechte zusteden 1. — 1 — * . . 1 — 24 15. Juli 1903 L mern reraann m KBrettem. Gandeleregifter. 16, Aa Moormeister u . — 1 e Uuggabe fell fu — — — . ut 8 2 ure em getragen Tανσen Bern, me ö nnn, eo selderf ist an Geier uübrer bestellt n STD.-3. 1836 deg Handelgregifterr bt. A 2 znbabern der vorgenannten Firmen oder e Firm Weg 1823 . Otto Ningstedt . n ) ö 21 ; tent 12 a n der Bere dl cDart em chen Rönigliches Amiagericht J. Abteilung 83. 18. Gar larrenbauarger Terrain- Be L Ber dir — * — * ; — s . — enblntier Silo Wilbelnm Vermann Ninnstei 2 de n, l hit de . w — * —— * 2 j — — — X 1 1 11 11 J 99 9 1 9 . don be eab igt 2 7 — ; 8 1 n * 4 n zun zunge derart 1m n ⸗ . ö —— 1 — ] — 16 * 4 7 — aft mit beschrankzer Oaftung. ** — * — 9 m Reg. 1365: B. UAndersen (Ind.: Kauf- erden, wn buen das Rete, mar 3 2nmeldun ür Deutrschland auter dan Mme : aich darteneer Dere ; wm Die Firma ist gel sch mann Peter Andersen), * 17. Di em geraumt R 8
e em-
It ** * —— —*— 1 m chrantfter
——— — — —— ᷣ —— —
e * —— — 8 28
* *
. R Bei Mi nerlim. Dandeloeregister 32336) Gesellsch d schtigte oöni 1 . Volsung enntniè zegeben unk ibnen zur Gel tend des Königlichen Amtegericht« 1 Berlin. — * — 1 — 2 — 2 38 ' rn, Berlin. 1 10 ö, Der Gesellichafter Milbelm Heinrich denn 2 Managen Lestimmi;- Firm Ren. 11430. Gier - Exvortgeschaft Am 15. Juli Wos it in dag Dandeleregister ein Kõoniglichet een, , Wäeilnng H ist n, i, an, hö, ane der Gen chan aun. , nn, wn 100 dermaun Meamugsen (Inb. Kaufmann zetragen worden (mit Augschluß der ran b. sn ehen e emen, , m, mee, limursen), er m . 100 J s nerndaur. 132339 teder * Srtauereis trertor atl ugu Rönialiches Amte gericht 6) ß Re h 33 — , . * Re der Firea Je. Manner in Ceopolꝛdahall Memrearit zube dar and elegeschaft unter der bis- ö x23) ume Men 1431 LVeohnold Lehmann Irweig - Alexander * e, D. in Lie Semmant , Nr. dvd unsereg Gerdelbergtier Ubteiluaag A. — wberig f ale Giniellaufmann weiter Hure oldort. . me nam n V. — — senlchast it aafgelsst. Der biaberige Remmanditit H cim rage, J eilun 9 1 10 De, der Firmententster Ne. 3300 stebenden Firm aiederla an (ub nn Berardt, Taufmann, Berlin, ist alleiniger r, 3 1
be: S en Sandelegesellichaft unter der Frrma Memwarth A Genn. Bretten, wurde
Ver m¶nnn 2 X1Inlgnnn
hederlassung der in Werlin errichteten Dau 2 * — X 4 1 ' * 2 andert h er mw e beute vermerłi. erlin 2 9 Da Ge cht im neter nnneranderter irma Grost mtegericht 8. G. E * urn u nm Indaber der Firma. Tie Strma lautet jeßt: JX.
Kaufmann Vecpeld Lebmann i . n daß dae Geschit mit den Handeleschulken an nn 1 Firm - Neg. 1462 . G. Nruse (Int . Friedrich Derma Dan Mäller 10 2 ; Friy Lol ⸗˖ in * i Gn, . Nierander A Go. Juhaber Grust Ber dar dt. Di. — maer. Wert. Getanntmachwmg. Vaufiente Gar Gustar. Wlancerg und dnn, . wann Jobann Heinrich rule r 6 ien G. J. Meser (Udolpp-- 1 * Ir une Sandelzregiiter biellans A- it beute mann, bier, veräußert ist und von diesen als onen ? — 2 2 = 4 ö
T n er Firm -en. 11D, M. Vetersen (Ind 1 k * e ern den 4 Damn * oc ichen 2. = . . Firm en . 121 18m arguer) Trede — 2 8 — 14 — 4 eie g e, drr, Lee Neumann Glad — — welche am 1. Januar we. l
1 ; = ; nmer Mr. 1 dler Mikolaus Weters * E — — 1 22 - 1 20. ö 11 * = . . — ö 14 1111 1418 Petersen] eriin) Die Daerr tried ela eng * Tregden — 1 — vera e Gueleben in bed i. w.. — , und al * Inbaber 6 at, unter biaberiger Firma a4 92* n o Firm Nen. 1, Drig Uumann 16 r 9cbeken * Tree, 2 1 F Kautmann Ler Neumann jn Glarbeck eingettage e Firma warde Yandelgcenlster Aà. Mr. 138. m aasmann Fri G gUuaun M - J die ler 212 vor ebend — n ᷣ ( * ; — au eren. Geri en- — — der . Den mem e Taha, Ta, Mer, m m , irma * wann Fiihp Gmil Uuqust Aumann 1 1 w — ite den dem ꝛ data, der deden a- 2 = O ο· - 0M Be ne nn reren, Tenn, d worm h. Gerate. 0 EI eren . tian ita nen und dasesbsi bermergt, daß der im n ö Fum -⸗Meg 18817 M. D. Neause (Jah 28 ᷣ— Wer Reie l batter 3cdeint deder retübert T, . . Tortmund c ·ᷣ·ᷣ· r- -, s XQ, ders an — M Burr 1. MW. Jul 1M. Garl Gusiar HWlanderzg, bier, en ertelll n ausmann Nikolai Daulel Rrause) . I a Mee licha d derechtu tar ade 1 GSffene Das else ed ,, rr, / erm mr . m 60 Riönial Amtenricht Hie den Rauslenten Garl Gustan ner, . 1 i zum. Men, 1üol werliner enges vager 3 daa ster 16d 1 22 , gere-, en , rr, ere, en ma, d . i dert cfenr erde ße r unter er ire m n ⸗‚ un hien roluten- J . . emrpela u enen n echt n . a * . — Nut: ct Raufmann, Tele- . x * * F. ** — — —ᷣ . 3 , erer, aer. ene rng 2 *7 bier, 545 ereilte, im — 5 en Sache (up Rausmann rnold bn, re., r R 32 Da n Dr, ö eim. Des cm, en. als verseal ich dafterdet M , m, * x * —— er, r ner, . n i t bean n de Henne Dandelenenl ten bhteilnag A.- * mier Ir. 1091 und 1M eingettaqene Mio * dir Men 1d Julius Dehan (Jad 2 * Mrd; 8. 1. D — ankert -.- ! , DO ; 26 1dr wide, Denn , eren mit nur in er- e, *:! wr. 3 —— — — . 82* Re 18 mn bene eingetragen die Firma Bertha t 3 1a9s amm , mn, e. en alla Ulerander Schau] ᷣ * 151 * * * 8 — . — 2 , Aera medan en der Ge ed chat rei en . *** fei. ae rere. Lrdelrb ja VBertrete * er. . Gigalte r em, erer lassanqa ori. Gebhade an aler Mr. 13ad wand *. gu ma . däm, Nen ln, WMordschleswigschess⸗ er B ö 21412 * a er eibit. ce n, en Geenen bat an Ire n, benen, 1 n 2 r r Di eam de imm en me iter getragen die onene Oandel ene ellschaft in J auger Jm hort Geschast Hang R. Beier en 61 . 8 3 1 Yrankiurt a M den 8 i e Dae : er-, D, = 1 2 r . III Van gelt 21 6er er neadetg nr 6 . 3 1 2. T ufsselbers- (In N nn ö — nne l 1 r , Binn, Fertta geb Haadel ia Gehahe er * War sler ,n, n,, ; . Kaufmann Hang Anzeas Mtcrsen dan amn — * Ter l Rbee Lm Mermcht, 18 38e ate Nr, nan me ten mn Fr, S, dean — . ** D. elner ber au 14. Jul 1p Kenne, im Men in, Göerdard Ww 1 w — alte iet, Me 1 mam i . Lem gm mermeslier Tbeoget Higalte id Eebae — 8 . lem ann,. = 8 k ö rem * —— v 4 9 41 — — weill Mel ell chat sind 1. Kaufleul⸗ Nllert Kü 61 Inh iu chbanbler Gberbait Wiübeln We mann ö 1 21 2 , 1 1 rnIedederg Ven eear n uam adel ure, Ra Q nen, nan 2 1 9 * ö * ] 224 — 2 . * * 1 1 — 8 , 8 de, , / e . == D * Tortaund e . nn Aar r. 0 . — MH — . anal . el on ar, e U r mn 2. * 1 (Jab Kausmang Mela Remagen R a 1 em ng n n Gaiftener Teiede deeg X Ww, R. . R . , da n mn . r 4 e re erer rei Gedern, ard Jaa Kelch Redl: ata rich . r. ebene Hirn Ges Gaßsen Nach len ven Umieh wegen Rel hn werden Mie Ma. . . . mm,. — ut de dode Tod e ten dau d; 2 taste t n Miami anten 4 wer — r mn 1 — ͤ ** 2a n er 1 1. 1 und e r n, bHalelbst leben- wine eher ie r Fiümeng n det deren Wehtenahiol Wund eee lt u nen Aktien, n ana e eren dert an dan wer een, ee, , , m. er . I Leut . hier 20. a . , mn * 2 — 6 * em . ae, A, n 1 Reiser Nuhaber Mugust Vun, 2 erg, sbrens falgen Weöerspre wen, de, rn, n. emen, nr , . Deiededeen , , 2 2 Late ⸗ r e r , er . ede, ö se 1b. ͤ , ie wum ng ove m ber 190m liend . e. 1 n 2 Near edee 14 2 rn i , Jabake be Ran Tiüsfeibers, ben 16. all 1mm K nagen 21 1 ⸗ t den lic . w ware, , mern, ae, warme, edel, n, am (tiber- g aldl ihc ulrich n , a err, Dan err, ger, Arnette, . aer, ernennen, Fran, Jaga ,
* w . De ö, , D 8 Bern , Tenn, , wer, nen,. ö Kalles wähaercha. bd, R W err 8 — — — m 2 d (. 1 — an, ? amn. 2 ö , e, n, dem, ode, ee, (Gch la rde, inn laerautmorllidret. Mb alteu
1 . 24 J ᷣ m n 2 22 ö ö 2 ] 2 2 * 1846 82 2 . 2 Dq 18 2 n ö p . r, r, ma,, , em, — 2 ee eene, n e em, Gämmml, de. alis B. vgn Gejanewesi in Berlin m ö 1 ] * . — ; F
*
n . 1 Düden, renn, nm mm re eme,
Di i r 2 — D leneburng, e iL Pali 1E 1 * , =. r . ö
m 2
J . 2 8 D. Merrlen mar Ren, we dn ‚—
24 . ** . w . — ö Dea rr
na man . d aas, a l aral Herlag ter Gdnekitlen (. n opeidrihh in wer 1 r wm n — . ́14— ** — x 2 n X. * — 8 d X2artu ne- — 1 . 12 2 NV de, le, den, Daa . 2 — —— 2 . . ne n, —— r,, Tad k NertLeufsen ghd dude and Lie ile 6 46. w 24 a2 8e am Mee, de, wm Q —— — e n. ae 2 een, X nn, ü 2 mmm 1 ** J CLastalt erlin k . llelmstraß. NM ö 6. astend n ennie eie neten Re n 37er Reieernan . 1 * r ? mm — .
. dle, amm mc, n. astalt, Bell DM., lll. saosuia- nnn, . * ——— mi P 4
Jaaa 1 egennen