1903 / 169 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft bat sich aufgelöst. Die 6 ist auf den bisberigen Teilbaber Franz Kar Jechle, Kaufmann in Ulm, als Einzelkaufmann übergegangen.

p. in das Cinzelfirmenregister Band 1V Blatt h9 die Firma Jechle u. Dröll. Hauptniederlassung in Ulm, Inhaber Franz Karl Jechle, Kaufmann in Ulm.

Den 17. Juli 1903.

Stv. Amtsrichter Walther. wennigsen. Befanntmachung. 33250

In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 65 heute die offene Handelsgesellschaft: Mechauische Bau und Möbel Tischlerei Barsinghausen mit dem Niederlassungsorte Bar⸗ singhausen und als deren Inhaber; Tischlermeister Friedrich Borcherding und Anbauer Wilhelm Borcher ; ding in Barsinghaufen mit dem Bemerken einge⸗ tragen, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1903 be— gonnen hat.

Wennigsen, den 14. Juli 19093.

Königliches Amtsgericht. J. Wermelskirchen. 33251

Bei der unter Nr. 51 des Handelsregisters Abt. A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Schumacher Schmidt“ in Wermelskirchen ist heute eingetragen worden:

Die Fabrikanten Karl Schumacher, Johann Konrad Schumacher und Friedrich Schumacher sind aus der Gefellschaft ausgeschieden. Der Fabrikant Dr. jur. Oskar Schumacher ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

Adolf Schumacher, Georg Schumacher und Dr. jur. Oskar Schumacher sind zur Vertretung der Gesell schaft ermächtigt.

Wermelskirchen, den 17. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. Im Handel sregister Abtei eingetragen die Firma: „Konrad Schumacher Go.“ dem Sitze zu Wermelskirchen und als deren aber die Fabrikanten Johannes Adolf Schu macher und Johann Konrad Schumacher daselbst Offene Handelsgesellschaft seit 17. Juli 1903. Wermelskirchen, den 17. Juli 19603. Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen.

Im Handelsregister Abteilung A.

eingetragen die Firma „C. R F. Schumacher“ itze zu Wermelskirchen und

or, Carl Se

8 *** Johannes

133252

ö ö J ung A. Nr. 54 ist heute

mit d Inha

* Nr. O

rikanten

Tabr Fal

* reh

ffene l Wermelskirchen, den 17 Königliches A

Wiesbaden. Betanntmacht

1

Firma G. Maisch, Nachf. J 1 8 & -= 4 * 2 1c * ö ber ; ; de . dv q der Firma G. Maisch Nachf. Inhaber rich Feubel“ weiterbetreibt Wiesbaden, den 8. Juli 1890

Conil. Amtes

84. 1 richt Worms. VBelanntmachung. Die Firma Eberhard Meer

= w 11

1 8 1 W dorme

Worms, d 1

Worms. Ac kanntmachung

frau. Tua

Qorw es Vorm?

Teller feld

imten. Veckannt machung

Girsch Tr

Genossenschaftsregister.

11Igenkirehen W esterwnldg

und Tarledneke ß

n Gp

Tam meren“ ir

Alten ti reden

niele fel. ( Gaucr l?! ce Gczuge sedar rackre ne mil beihrnn kn

unn, inn, Gwennsrnm= c ng - GM Gn. 2 Era mer

Gee re d

niele re g. ü 31 ö . . . .

M

rr n .

n ranuns chweisg. 133275

Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band 1 Seite 146 eingetragenen Firma: „Waren ⸗Ein⸗ kaufs· Genossenschaft der Colonial. Material- warenhändler und verw. Branchen E. G. m. b. H. ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kaufmanns Gustav Nolte bierselbst durch Beschluß der General versammlung vom 29. Juni d. Is. der Kaufmann Theodor Schwerdtfeger hierselbst in den Vorstand gewählt ist.

Braunschweig, den 17. Juli 1903.

Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. R. Wegmann.

Coęes feld. 33290

In das Genossenschaftsregister in heute eingetragen, daß an Stelle von Hermann Wiedau genannt Fels zu Kirchspiels Coesfeld der Josef Wiedau zu Brink bei Coesfeld als Vorstandsmitglied des Amt Coes⸗ felder Spar⸗ und Darlehnskassenvereins zu Coesfeld gewählt ist.

Csesfeld, den 16. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

HEImshornm. Bekanntmachung. (332761

Der Vorstand des Verbandes der Pferde⸗ züchter in den Holsteinischen Marschen Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Elmshorn besteht nach Eintritt des Direktors Sickel an Stelle des ausgeschiedenen Direktors Fehrs laut Genossenschaftsregister Nr. 5 aus den Direktoren Sickel und Clüver und dem Hof⸗ besitzer Hinrich Thormählen, alle in Elmshorn.

Elmshorn, 7. Juli 1993.

Königliches Amtsgericht.

eis. 33277

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge nossenschaft: Geismarer Darlehnskassen⸗Werein, e. G. m. u. H. in Geismar eingetragen worden =„Aloysius Fischer ist aus dem Vorstande ausge schieden Franz Josef Birkenbach in eingetreten?

Geisa, den

118 1118

Amtsgericht.

Bekanntmachung. l

Bei dem Eyller Spar und Darlehnskassen verein, eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Eyll ist folgendes ein getra Tranz Baumann 3 aus dem

Ackere; Alert

Feldern.

Mes *

Vorstand

n Eyll

1903 in

3. Mai

GS5öttingem. 3327

Im hiesigen Genossensch sister Nr. 15 ist zu ssenschaft „Spar m. unbesch. D. zu Grone“, heute eingetrager * ). . 2 1 25* 87 1 1 **12* . ;

1

Göttingen Kon

GFansec.

4 onnenberger Milch verwertung genossen⸗ eingetragene Ge nosfenschaft mit beschränkter Haftyflicht“

9751

*

Gran

C rei renbheryr omm

8efanntmachime

enossen

wen h

C rn imren

n liceü6 Syate und Dar re di eingetragen zchrankter Oaftfsflich

. Genpßenichaf mi 66 G runnenfred

Gröningen

nHeilgherg Gckanntmachun

*

Mohggenhausener Ewan ßen Bere in emgerragene G unbheichrunkter waftuslich⸗

CC leer nir nen, ehe en mg Gr anntmachung

ö ner um YVarlehnafas

ebene e m n g

*

I.

*

109 m m , d. mani nch

aer nnnlnse, m m w . J 2 ö * 0

Ibbenbüren. Bekanntmachung. 33286

Bei dem Sopstener Spar⸗ und Darlehns kaffenverein, e. G. m. u. S. zu Boysten ist in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Gastwirts Joseyh Holling das Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Bernard Möller von Hopsten als Vereinsvorsteher und der Rentner Heinrich Droste von dort als Vorstandsmitglied und zugleich als ftellvertretender Vereinsvorsteher ge⸗ wählt ist.

Ibbenbüren, den 6. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Jarotschim. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskassfe, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Niederdorf eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Emil Bach der Landwirt August Handke in den Vorstand wählt ist.

Jarotschin, den 16. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kalk berge HR ü˖denrsdors.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, „Vorschuß⸗Verein Kalkberge Rüdersdorf, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Kalkberge Rüdersdorf, fol⸗ gendes eingetragen:

Das Vorstandsmitglied Kaufmann Hugo Schulze ist verstorben. Laut Beschluß der lung vom 8. Juli 1903 ist der Kaufmann Rudol Lübke in in den worden. Damit hört die Stellvertretung des Rentiers August Würzburg hierselbft für das ver standsmitglied auf

Kalkberge Rüdersdorf, den 11. Juli

Königliches Amtsgericht

33287 ist bei der unter

ge⸗

33288

Generalversamm Schulzenhöbhe

9X3 s 8 orstand

6. verstorbene Vor

en Yol 11 denselben

bet Dell wurde eingetragen dame, (33278)

wurde

Wilhelm

HKHotthbhus. . unter N

Faß vi

und Darlehnekasse, e. G.

Wehlilsan eck. 3329

C ToOppFbi

Kirchheim nm. Teck. K. Amtsgericht Kirchheim das Genossenschaftsregister 12 die Molkerei Hepsisau, e. G. m.

3 * In My —=— 1

In der Generalversammlung vom 25. M

den zum Rechner gewählten bisheriger Karl Hummel ts Fischer, Bauer in Hepsisau

Vorstandsmitglied Christian Kaudere

Vorsteher zum

Hepsisau, ist

X infolg Todes Den

d 5 Juli 1903 Oberamtsrichter Mohr

Bekanntmachung 33291

or unseren (Gengssen?! ö 1fts r 3560 5s ko Rear

1 genen Cotthus - Synremberg Damvfyfluggenossenschaft

NRitteranta besit on S

Sorauer

vor * m

van ey

ählt sind Kottbus,

hem An Königliches

. * duli 1903 JFult

Amtsgericht

Bekanntmachung, betreffend Molkereigenossen schaft Mehlsa Durch Besch 26 ĩ 11

Mehlsac

1 mi

O lenhneh. MWnin. Bekanntmachun

„Konsumnerein für Rumwenhein und Umgegend“ eingetragene Genossenschaf mit beschraänkter Saftnflich Rumyenheim

Ü 444 1 6* 4 Cffenbach a. M

p He rnineim Gennsenichu ftereniften 2 Rar he . landlichen Rrebinwerein Miegel bronn eingetragene Genufsenicha n ear nnfter Gaftnuflich mere lk nnn

.

, *. gor zbein, * Amt w me m , m mm, nm ey⸗ 1

1 . 57 1 1 1

2 . we ti, ne,, warn na, are iehnefassenmkee nein, einne ngen, me ü ue itench

1 14 1 2

gewählt

PVrxierx.

und an des letzteren Stelle der Ackerer in Weitbruch in den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 27. Juni 1903.

Nr. 78 bei dem Betschdorfer Darlehnskaffen Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un. beschrãnkter Haftpflicht zu Ober- Betschdorf: ;

In der Generalversammlung vom 31. Mai 1593 wurde an Stelle des verstorbenen Thadeus Schmitter der Steingutfabrikant Karl Krummeich aus Ober, Betschdorf in den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 26. Juni 1903.

Nr. 34 wurde heute bei dem Neeweilerer Dar.

lehenskaffen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Nee— weiler, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1903 wurde infolge Ausscheideng des Vereinsvorstehers Pfarrer Specht der bisherige Stell, vertreter des Vereinsvorstehers Bürgermeister Philipp Saum in Neeweiler zum Vereinsvorsteher, der bö— herige Beisttzer Kaspar Braun in Neeweiler zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und der Ackerer Alexander Müller in Neeweiler als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 13. Juli 1903.

Kaiserliches Amtsgericht. Tarno wit. Bekanntmachung. 33298

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns— kasse eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht Alt Repten eingetragen

worden, daß der Hauptlehrer Adrian Wollny aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der aus Alt⸗Repten getreten ist. Tarnowitz, den 14. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Tramnmsteim. Bekanntmachung. VPanger Darlehenskassenverein, e. u. H. mit dem Sitze

An Stell

Karl Sũß

Lehrer Altaner

33299 G. m. in Pang, A.. G. Rosenheim.

aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wagner und Johann Wechselberger Wagnermeister in Pang, und

zauer in Pang als Beisitzer in den 1

b *

Beisitzer Jose wurde Töosos Sauser franz Raf

87 1 J Vorstand

2 9 wẽ hl .

Traunstein, 15. Juli 1903 Kgl. Amtsgericht Registergericht.

in unser Genossenschaftsregister be r Ralinger Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ralingen

zugeofranmer *

9 ( . de 1m ort König ich f

Wetter, Messen-Vass.

A el ö

mtnger 6 1

Koch ist der Tagn ve Niederasphe zum dsmitglied Niederaspher Darlehns kassenvereine ihlt

Wetter, den 15. Juli 1993

erm . Amtsge 8

Verman 9 3 NM Noyrst

ͤ sssenschaftsregister ist heute bei dem Niederöfflinger Darlehnskassenverein einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daft vflicht zu Niederöfflingen etragen worden

Wwittleh. 1333

rt 143 1 6 r 4 **

Bekanntmachung

chnekasfe eingetragene Ge unbeschrünkter Oaftyflich: (Mheinheffen) . .

. und Tarn nossensjchaft mit Syrendlinger

Wöllstein nbern

Gennssem chafterrgister Recbern 2

m Bir ken⸗˖ walder Dar!

ir kfenmal

hnafassen Verein e. G. m n C

abern

weimrne en

„G onsfum Werren tragen Gennenschast vflih in vViguibatinn“ bherbach

rinnt

Cnfi⸗

Cher

Cberberbach mit beichruünmkter

zmwelbriüciten

Konkurse.

ö me tannimachiunß

1 11. 1 551 ir ine reef ne

4 11 1 31 ben

9

nan unn

Leusnnn e * ö. 1.

29 mug von machmiiange

5

wann ent

*

1 ich i

z * *. I 5114

zum Deutschen Reichsanzei

M 169. .

Der Inhast dieser Beilage,

selchen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

Fünfte Beilage .

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 6

Berlin, Dienstag, den 21. Juli

in welcher die Bekannt machun en aug den Handels, Gůterrechts Vereins. Gen ossenschafts⸗, Jeichen⸗ Muster⸗ m en nn nden der Eisenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin. die Königliche ,, . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

. Jler auch dur Gelbstabhol er ) zezogen werd

in Berlin für

en.

803.

96.

Bezugspreis

zalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

für das Deutsche Reich. am. 160)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint eträgt I M 560 für das Vierteljahr. n

und Börsenregistern, der Urheberrechts ein traggrolle, äber Waren⸗

dem Titel

. in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 4.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Gtaattanzeigers, 8 w. Wilhelmstraße 32,

ö. Konkurse.

Konkursverfahren. 33139

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Vierländer Conservenfahrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kirchmärder, t heute, am 18. Juli 1903. Nachmittag? ? Uhr, das Fonkurtzyerfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hr. Kellinghusen in Bergedorf. Offener Arrest mit ginzelgefrist bis zum 10. August 1993. Anmeldefrist is zum 20. August 1903. Erste Gläuhigerversamm— lung am 14. August 19902, Nachmittags 12 Uhr. Prüfungstermin; 25. September

Ber gedors.

. 1952, Nachmittags 121 Uhr. Vas Amtsgericht Bergedorf.

Veröffentlicht: Ja cobsen, als Gerichtsschreiber. Berlin. Konkursverfahren. (353063

Ueber das Vermögen der Kauffrau J. Franke in Berlin, Potsdamerstraße 48, ist heute, am IJ. Juli 1903, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ perfahren eröffnet. Der Kaufmann Guilletmot in Berlin, Friedrichstraße 235, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 22. August 603 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Veschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung einetz Gläubigerautschusses und ein— sretenden Falls über die in § 132 der Konkurtzord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 13. August 199093, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen au den 22. September 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte 1 hier, Klosterstraße ; Treppen, JZimmer 12, Termin anberaumt . Personen, welche eine zur Konkursmasse, rig Sache in Besitz haben oder zur Konkurs maff⸗ etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von ven Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrsedigung in Anst ruch nehmen dem Konkurgverwalter bis zum 20. August 1903 jeige iu machen.

12 gehe

J 4. 1

2 An⸗

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts!

in Berlin. Abteilung 83

Konkfuraverfahren. 1336 2) Schuhmachermeisters Schöneberg, Motzstr. 23. oo), Vormittags 114 nor,

erlin. Ueber das Vermögen d

J. Wlodarezak in

sst beute, am 16. Juli

das Konkursverfahren net

Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24,

verwalter ernannt. Konkurssord September

Es ist zur

rö5sfnet

des ernannten

walters sowie über die B msschusses und eintretenden Fa der Konkursordnung bezeichneten G g. August 19023, Vormittags zur Prüfung der ö COftober 1903, den

11 ten wert

11 Uhr, emeldeten FSerderun auf 1 Vormittag 11 Unr,

1

11 1

Gerichtẽschreiber richts 11. Abt. 2 Berlin. Konkursverfahren. 108 1454 8 *I zen 8 Bertha Win zen beni.

Colmnr. Ueber das verhinliche * Schoellhammer, obne &

Teilbabeiin der in Konkur Gießerei Schoellbammer beute, am 14 8

fare wer on 38 1 e n

Win zenheim

vun ö

1

hne . 1 Wit eh 12 NAugust 1 von.

Wmormittage R Uhr 1 W 11 woch, den 1A nnugust von RBermitta ns 11 uhr, 1 n 1 1 ml 1 1 Ranerlic 1Imitgercht

reren

S oöolmnr l wn

nannt ur een fahren

hesran nne macher und Buch dandliers nion Vanmnnn mermud ged. Werna' ds Udren⸗ und dinihdnndie'vin 8ieseld

1 n vient

* nung 154 . mii nn

ö I oon mer minnge n nh 1mm n 1

Herend

warn nnn, nanturenerfadeen

* 1

haudiere düiideim - hae *

1 *

soon nenn, n nn

mittags 10 Uhr,

1902, B

B iochw in .

termin den 16. Oktober 1902, Vorm. 11 Uhr

Zimmer Nr. 103.

Dortmund, den 16. Juli 1903.

Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. PDüůssold orf. 33082

Ueber das Vermögen des Schneidermeifsters Joh. Wilh. Sander zu sseldorf, platz 1, wird heute, am 17. Juli 1995, 5H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest, Anzeige⸗ ptember 1903. Erste

Konkursverwalter ernannt. und Anmeldefrist bis zum 1.

*

2

Vorm. 11 Uhr, s⸗ am 11. September 1903, vor dem unterzeichneten Gerichte, Straße 12, Zimmer 7. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. FIlenshurg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Weinknecht in Flensburg ist heute, Dy Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Buchhalter J. H. Jacobsen in

Offener Arrest mit

Verwalter bes

wie allgemeiner Prüfungstermin Vorm. 11 Uhr, Kaiser Wilhelm⸗

. 9m Fler

mn Inn

19903, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 19. September 190. im Gerichtag

Flensburg, der . Irli 1;

Königlich n ¶sL Chren, Th

allgemeiner

Git 25 rnwer 32 1ur Simmer 32.

ür. Bekanntmachung. 096

sor r n 2

Ter Witwe Marie Frank, geb. von Hopff⸗ garten, Großbreitenbach,

D des Kaufmanns Arno Frank, alleinigen babers der Firma A. Frank R Co., daselbft.

17 *r 3nerwwwe* 1

t bis 31. August te Glãubigerversan 11. August ormittags 10 Untr. IIgemeiner Prũ termin 17. September 1902. Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bi

3 erg

Gehren, Thür., r Rr sfr 1 CTO GSenhain. a 2 ; ; 51 Großenhain

Tauf manns und kateñsenhandlers S ;

ugo Geivel

8 n1* 10 Uhr ö

Großenhain

Halle, Saale. Ronkfuraer öffnung

3

*

86 19 16072 BVormirtn 10 Uhr Sevtem der

1945 Vor

19

Tonkur ever udr'ren 28

W

ö

Ani

166 oand en

*

Carls Nachm. Der Rechts anwalt, Justizrat Wirtz zu Düsseldorf wird zum . mts Zivilsachen, hat ül Karl Fuhrhans in Gläubigerversammlung am 14. Auguft 1903, 15. eröffnet. in Münche Anzeigefrist in

1903 einschließl

33095)

Nachmittags

Vormi August

Vor⸗

Au;igust

1902. VBormittaga 10 1hr

Kaufman Bilbelm k 4

Aug u 1

eam mr eee

in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig

sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

zu verabfolgen' oder zu leiten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, hr

welche

sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 30. August 1903 Anzeige

. 2 ;

sie aus der Sache abge⸗ . .

zu machen. Großherzogliches Amtsgericht

Müůnchem. Das Kgl. Amts

zu Mainz.

33136 gr ne mn n 5 I, Abteilung A. für

zen des Kaufmanns München, Maffeistr. 3

16. Juli 1903, Vormittags 12 Uhr Konkursverwalter: Rechtsanwal

I, Frauenstr. 12 II. Offener Ar dieser Richtung un Konkursforderungen

r 23 * J. 77 Mya h bestimmt. W z nr

er das

meldung der

Augun 19

n Verbindung mit stermin auf: Freitag, 14. ttags 1 im Zimmer X .

1Imwmt Umm.

138rar 1870

palast, Erdgesch München, den Jull 1808. Gerichtsschreiber (L. 8.) Sittig, S München. Das Kgl für Zivilsach It uber der 19053 in München im Hause an der Schr = traß erstor Krämers Michael Schlagen⸗ haufer am li 1903, Vormittags hr, der

, u en., m , mmm, , Re Rtaanmalt ö 1 J lech

1. *

chr

ü ö 18

111

Ton

ichneten Tragen ad ilaemeiner Prüfungstermin auf Donneretag, 12 August 1902. Vormittags 9 unge, im 3 tr. 3 stixalast, Erd.

36

2

nnunrtmachung

Fleirschhauer

n awer Montag,

9 1h r

19

tember 195902 Bor mittag

Rurnbern 8

SH ranienbnrz.

nn, e .

tag,

besitzers L. A. Enzinger in Prien den Konkurs

Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Baier in Rosenheim Anmeldefrist bis Mittwoch, den 5. August 1963. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die eventuelle Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur der ange⸗ meldeten Forderungen wurde bestimmt auf Mon⸗ den 17. August 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis Mittwoch, den 5 August 1903, einschließzlich. Prien, den 17. Juli 1903 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Schmidtill, K. Sekretär

11 e 1lLeludl

eröffnet.

r na * rnannt.

Prüfung

HRK osenheim. Oeffentliche Sekannutmachung.

. 54 1. . 1 7271 *

1 1 1 D 20 DYurde mittags 11 Uhr, über das machermeisters Nikolau heim der Konkurs eröff 8 onkurs ver alte; m

n Rosen⸗

24 2. 4

v5 rYS5KHew soris che

211 2 8 63* *

1 18. Au

.

no Prüfungstermin wurde auf Dienstag, guft 1902, Vormittags 10 Uhr, im rmęer 3 Amtsgerichts Rofenb

e

. —— 1 11

Rosenheim, 8 * ö 95

81 1

Tonkursverfahren. 3068

sSohranmn., 1 Ttaufmanns Franz

O. - 8.

Kwoka in Sohra S

, , ö 10 Uhr. und ir Drürun 2 ter f 28 August 19902 Vor⸗

ß

S stuttgart. T. Amrtagericht

nann Avfe

ner.

Angun ved.

vrrmorr

1 nm.

Lahe n

ö