materialien zu baulichen und industriellen Zwecken sowle von Mas⸗ r . Sandel und Gewerbe. und Apparaten während der letzten neun Fískalsabre asch⸗ mit 7 M Mehr, der Minberwert . me im n du trtepapier 8 rungagesellschaften; die dritte Abteil j ĩ ö 7 de ie“ Gisen⸗· d Gtahlm lie . 8 ö ; 7 . . 9 . ö ⸗ r die Anorbnung des (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und In du st rle . Fiskalsahr 1 wr Maschinen 66 7 ö. ö. . hi ) sind am 21. S. M. gestellt 1 3427, nicht recht⸗ . H er märkischer euer auf lad 1 131 frei Hern Tnorbnung R ⸗ . 1 ! . 716 8 121 7* 1 ö . 1 5 ö z 7 1190 ) 18 z Ap ö 15 14 — 91* 1 l eine Hagen. orma 902r ch f 712 9. 132 131,75 Ihnabhm⸗ m September, do 153 * Kohlenproduktion im Deutschen Reiche in den Monaten Januar bis Juni 1903. Jwecken pparql In Vhberschlesien sind am 20. . M. gesfesst Haie nicht recht Abnahme im Oftober mit 1,7 M Mehr, „oer Pr ,,, n, ,,,, a . . 1 ; 893/1389 1921 i brwert in Gold pesy⸗ jestig gestellt feine J zagen . S5af⸗ 6, pommer sch⸗ markische me cklan burger , * * a vs 1, ( . 21 ' 13 In gaben Juni Jan nat Lil Jun! 63 1 6 i g zelther, chli ßsrer feine Iöd s,, bonner, m, fiche, me, . 1 ; . 394139. —— 6 574 59 / urger, hren liger e, m ⸗ , n, , , Brin gte en, . 4. 6 ö 8 ö 1h42 ih N a ch wei sunn 1 na ff, n, d den. ; 6. e. 2, mmer Her, 1 * ; 396/1897 066 48 5 1 7 brenn Doener, ? n m3 Stein · Brgun . Koks und Stein˖ Brun · Koks 9 e 6 . . 3 i. (h süher gestellte und nicht gestellte Wagen för pt 128 - 133, russischer 177 155, Normaler S 46 139 Ana Berdingnugen im Auslande. kohlen kohlen Ngßpreß⸗ kohlen kohlen ann nh gh JJ n n, OQlh 4 6 ise n Ha kn ber fn gh, 6. , n n, ; im laufenden Mignat, do, 23 7 enam ; — ; ine ghh lh ... 22567 66 19 40 ö . 6 ⸗ : ehr⸗ Oh⸗ . . steine . 1899 1900 1 150 504 h 9 d rsfurt hel ege . 5 59 1 * 19 15 4 IMlehr⸗ her Ii inder wert ) J e ü t t t t t ö — ö 3667 147 H 41 — — — . 3 16 ntsbezirk Breslau... 2188 69 649027 bb 272 1133 14 294 283 1439 dy 327 040 . 8h 3 i . dr won Me glne . 31 6 696 Ohl yy 1998 Eg wütben Wagen auf 10 1 i , , Halle a. S. ; . h40 2350114 — 428 0537 3784 14 115 9h sar. 3 d3n 9 Ve n fu n wann aschiu h e. é Marg . lausenden in berechnet 14,50 Ahn⸗ im September Clausthal. ; 68 626 43 347 6 565 3691 416691 302 992 85 100 2 36h ahr wird po gussichtlich dlelenige 5 . 6 nicht. unhehessten Mm onan⸗ sten⸗ a m ) k 1 42 672 143 057 30 686 226 1393 3083 3 6 übertresf⸗ n 6 die ersten. nenne ongt 02 / 3 sielte sie sich n) k gesse nicht geslellt Roggen m p. ish Ee 11“ . 990 301 391 135 42974 102091 6 337 7211 2750579 248 806 725 15 t 131 3 e gegen hh hl, nh, Poll, im gleichen Jeltabschn u i j 5 r = . J 6 57 7 J veß bn 4 benhbe 86 6 ! 11 — 31, 99 f ! 1 SF 243 245 2 848 625 947 483 638 1381 51 735 705 17 6036 651 5 60 2564 1 2563 . eß horhergehenden Jahres . n,. Im Vorjahre... 8066 181 2753 9009 724 325 633 6083 47 609 765 16 842 611 4267 152 3707 125 — ; Berginspektionsbezirk München... ö 45 6h35 135 — 332 12h . 659 7 Bayreuth J 1575, 09 2 . ö 13 964 9703 Nach cinem amerikanischen Konsulgtäberscht Gig Ver Cryn⸗ s r Jihelbr lden 46 615 . 305 115 ᷣ Andrew Mae Kenzie ph ber mer stanschen Meglerung bie Kong s Bavern e . 93 945 847 ö 5h 1 194 10 353 zum Waun elner nenen Mabn zwsschen Log uchfled np Juan . . , , . . 3 . 32 348 91 Punta, (Städten der Grafschaft Gorbohd, bon benen bie erste an he Berginspektionsbezirk Zwickau 1 und A6. 189 698 3968 739 154 967 32 346 91 Mahnlinie Cordoba Gan Juan, bie letiere 15 Mellen stlich ah . Delsnitz i. E. . ö 133 319. 307 862 844 . , 461 liegt, und einer Jwelgbahn ben Jierig Maneg nach 9 c. . Dresden. : ! 44 357 26 60 960 829 288 460 159 37 bob 6. erteilt worden brei Messen der Mahn msssen nnerhall . 1 Leipzig.. JJ 116462 22206 16 106 2666 16. Jahren, der Mest un bargufsolgenben Fabre fertiqddestell vel hc ö ö Sachsen .. ! . 367 374 142119 4928 24 351 2 506 271 Ish dd 3 37 440 2h 1590 Wie Bahn kann mit wampf ober einer afiberen, ver Nꝛessemnj . 13
—⸗ von Im Vorjahre . 364 036 137 303 4 884 23170 2 160 054 843 878 26 605 3787 gestatteten Triebhraft beweslt werden ibr Vaupthyuregu wirp in er Gig 4 ö . 166 147 5 324 Mexiko untergebracht werben, für die TWanmaterlalien with yl hren t
Tägliche Wagengestellung für Foßlen and Rog
. ͤ n. Ahnahm⸗ m Df tober, do 162 161,75 167 Meer Peremß en an ver Ruhr und in Sberschlessen
143
zeblieben; abgeseß
Nertray ö. . Pap k
snersf Mie,
Mienen * 5 *
. .
0 kg)
* . 1 rief Ahnaß re. 486
Neue Babnbauten im merikantischen Staate Verg C ö em ber. Schwach
9
7 J 1 601
Hessen J 24 240 5716 Braunschweig. VJ ///) 34 110111 * 22 848 91 709 7565 646 dreier Jahre srese Ginsuhr zugestanden, Frachtbergihustigungen disnsg namen Sachsen Meiningen, Sachsen-Goburg⸗ sedoch agusländischen Materlgllen uicht gewährt werden (Nach ph urchschnist für ben 1993
Gotha und Schwarzburg⸗Rudolstadt 895 3850 . 5438 . 40 Journal of Commeree and Gommoereig! liullotin) rhessg td 1965 K . 186 420 48 321 1118740 5489 1 . 100 414, 10201 hl8 162 60 56h Elsaß⸗Lothringen z J 124 551 767 319 — Canada ee, 8830 044 3 417 624 952 411 799 864753 55 469 015 21 440 541 h h4a4 694 48458 201 Veränderung im Wwestande der Zollbäfen Laut Ne Im Vorjahre... . 1 8611 353 3290 668 729 209 736 25 50 992 697 20 115 7583 4293 757 4198 560 ordnungen vom 15. Junk de Je ist vadner in der Provinz Irlissch Presle unveränpert besseben zu Iassen Die Produktion in Baden, Mecklenburg, Sachsen⸗Weimar und Reuß j. L. ist wegen ihrer Geringfügigkeit unberücksichtigt gelassen. Goölumbien ald Austenollhasen itt Nie berlage eingerichtet und? — Fant Mespund bes Hz n! Y einne Sie wird am Jahresschluß für das ganze Jahr ermittelt und veröffentlicht werden. Außenzollhafen Graston in der Propinz Hutalso geschlossen worde der Hriensbahbnen vom 3 Fd 3 * igen 3 mehr al i. M.) Mom 1. Tanuünr bis s
me Fruttveinnghmen 5 455 5h, . (4607 697
3 KRölnischen eitung“ ö.
gehaltene Mersgmmiung per Ya
(Uh (iunnadn (igeotta)
— 55661 vorn gg ag org, — 36 kin, 2337 571
* A bsatzve rhältnisse für Sportar tikel in Dänemark. Ausland und 48 439760 Pfd. Sterl. aus britischen Vesitzungen) 116 ver Arbeitsmarkt im Eongt Juni ihe nu 1 1065 7327 51 mehr J 21 . der britische Konsul in Kopenhagen berichtet, ist in Dänemark , Die Einfuhr der wichtigeren Rol ,,. h Jahre 1902 r Im Monagt un 3. 2 e tan 99 hauptsachlichslen * in n n, n wann g betrug ; * . , n ,. 1 ; 1. 1 . unter besonderer Berücksichtig der zuführen aus britischen Kolonien ustrien, wie das „eich Mrbeitalatt“ berichtet, im wesentlschen (0 Fre (weniger 5 423 Fr.), in die Vorliebe für Körperkraft und Gesundheit fördernden Sport in rer Herücksichtiqung der Zuful ; ben
steter Zunahme begriffen Die benötigten Sportartikel wurden ist in nachstehender Zusammenstellung ersschtlich gemacht. dem gleichen, verbältniemäßig nicht unbefrsebigenden tand wie'n ct. (weniger 1 406 8hh sFfr)
. r ⸗ — Monat Mal geblieben. Am bemerkengwertesten ist die beporsseßeh Gssen a. d. Muhr, sz. Zul bis é ach ießl ich u Hroßbritar ie 6 23 5 Lond , be 6 F s 63 ; ritt ö Ko nien — . ( 1 he , ö J isher auaschligßlich aus Gi ann en ̃ umeist aus * en l infuhr, überwiegend au britischen Kolonie und zum Teil bereits eingetretene Merschlechterung der Perbaltn Westfälische zeitung“ erfährt, sst zogen. Der Absatz rartiger Waren könnte nach Ansicht de— Britische Andere Gesamt⸗ des Arbeitgmarkies in der Lertilsndustrie infolge der hohen Robsie in ditat un 8 Has n nrsor 1n Aa an SYM; 10 8 . do 1 ! r . 465 ö . J z r ; 21 wa blen 6 2 nt endung von 5 welche die i , . 1 nennung der Rohstoff Kolonien Länder einsuhr z danischen Bedarfs an und Stelle zu studieren hätten, noch 8 6. 6 gehoben verden. ; ; k . ö n 000730 16 730 1417 460 lle Unter den sportl hen Vergnügungen, die in letzter Zeit größer Guttapercha 992 360 158 od0 16909009 Verbreitung gefunden haben, ist das Jachtfahren zu nennen, ein ute ö 5255010 15920 5300936
11, iwachsen des Bedarf an Tauen unt 1 ; 5564940 937 860 15802 800 1 68790 5 690 101480 Graphit . 154300 716 490 2293 05000 105 150 5101
91 1m
39 amt
ber Firma Yhyssen eine preise, auf welche bereits im Mengt Mal hlugewiesen wurde. 3 „eltritts zum Koehlensvnditat erz einzelnen Industrien, wie in der Köonsektionsndustrie, der W er Jeche „Meutscher Kaiser“ erfolgt druckerei, Vuüchbinderei und anderen, bat sich das im ommerbalbh echenhesitzerversammlung in 6. und 1 übliche Nachlassen der Neschäftigung verstärkt geltend gemacht D mur Besserung in der Metallindustile bat angeballen. Wei ben an Bien, 21. Juli. ( Merichterstattung des „eiche. Arbeitblattes“ angeschlossenen Kranke die bereits angeründigten zahlreich kassen ist zum erstenmal eine Abnahme des 7reschäftigun— ntlichen o igen Priorttät— grades eingetreten, nämlich um 13897 gegenüber einer Junab z 5Isenbahn zur Konvertiern 1 von bo lh im Mai. Der Verkehr an den Arbeitanachwessen R Wien, 21. Juli 3114320 2464139 55784 segen den Vormonat unverändert . en Außenhande 774 530 Hh 08 350 22 859 880 2 er Wert der nicht britischen Ländern ; * 6 des Edel metallverlehra 3420 Reichsarbeitsblatt 100 57 7 326 50 Am 21. d. M. gelangte dag 4 Veft des „ Meichs⸗ Arbeit 760 3 51 140 zur Aufgabe. Aug dem Inhalt sei besonderg hervorgehober 180 260 stellung der Arbeitslosigleit in deutschen Fachrerbänden, diesem Heft erstmalig erschienen ist und sorfan regelmäß sährlich gebracht werden wird Dag Heft hat solgenden Inbalt markt Ter Arbeitemarlt im Monat J arlt im Monat Juni 1903 nach Berichten der Industrien Ter Beschäftigungsgrad im = d . Die Vermitteln er Arbeitsmarlt i
17
1n 1
vambi
ur *r
weed n 225 min
. a