1903 / 171 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

; jor 3. D. irks.˖ Am 17. Februar d. J. ich in Begleitung von sechg Polizei- Auf einer Landspitze der Insel Pata befindet sich ein gera ein Vorschlag gemacht worden, Nohmaterialien mit Zöllen zu belegen. In der Kirche St. Vinzent und St. Anastasius m borenen namentlich im Kindezalter eine sehr viel höhere Sterblichkeit 2 . 9 . soldaten und 8 . in, 2 nebst farbiger Be. eimer tunnelartiger Durchbruch durch den Fels von een Fler (liberal) fragte an, ob Canada seit 1857 in direkter Korre. wurden gestern spät abends * Präkordien des Papstes in gufweisen als die ehelich Geborenen, die Zahl der Unehelichen im Tragen der nan des 11. Inf. Regts. hon der Tann mit den für fatzung mit dem Reiche voftdampfer. Oceana eine Dienstreise nach Truk Länge, . anden; mit Deusschland über Tarifmaßregeln gestanden habe, und der Mauer zur Rechten des Hochaltars beigesetzt. Die Wand Verhältnis zu den Chelichen also noch weiter abnimmt, so verschiebt . vorgeschriebenen Abzeichen, unter Fortgewährung der angetreten. Ich ließ den Dampfer zunächst die Insel Oroluk anlaufen, Erwartungsvoll sehen die Trukleute dem ihnen in nahe Aus vb, falls dies zutreffe, die Korrespondenz werbe veröffentsicht werden Der wird mit (mer Marmortafel versehen werden, die Namen sich die Beteiligung der Unehelichen an der Fürsorgeerziehung noch Pension, der Abschied bewilligt. um dieselbe als berrenlos für den Landesfiskus in 4 zu nehmen. Die sicht 3 Eintreffen des hiesigen Regierungsarztes entgegen.“ Slaaisfekretär der Kolonien Chamberlain erwiderte, die Regierung Geburts- und Erwählungstag des Papstes Leo XIII. an ibt mehr zu ihten Üngunsten. Im Bericht deg Ministeriums des Innern

; Königlich Sächssische Armee Insel ist gegen 16 ha groß und weist eine Anzahl tragender sowie it den Eingeborenen von Truk kann zur Zeit alles für u von Canada könne mit der deutschen nur durch die englische Regterung 1 d enn 8a M die Bchord⸗ . , wird der prozentuale Anteil der unehelich Geborenen an der Fũrsorge⸗

2 r. * Sa 5 55rd mehrere Hundert junger Kokospalmen auf. Der Ertrag mag zur Zeit geschulte Kräfte überhaupt Erreichbare durchgeführt werden. a in Verbindung treten. Es seien allerdings nichtamtliche Verhandlungen Heu e sind seit dem frühen Morgen die Vehorden amit erziehung auf mindestens dreimal so hoch wie der der Ehelichen ge⸗

Aff iziere, hnriche * nn, , , , . 6 n, , . auf ungefähr eine Tonne, späterhin auf etwa zehn Tonnen zu ver⸗ kr die wirtschaftliche Entwickelung der Gruppe sehr glückliche r. zwischen Mitglieder der canadischen Regierung und dem deutschen beschãftigt, auf dem Platze vor der St. Peterskirche Vorkehrungen schätzt. „Unzweifelhaft liegt die Ursache dafür an der mangel haften

und Verletzungen. 22 4 54 8 , eee anschlagen fein. z muß bei häufigem Besuch nach Mech gen autgenutzt werden g Ronful Bopp in Ottewa im Jahre 1901 Jepflogen worden, die für die Aufrechterhaltung der Ordnung und die Regelung des Fürsorge, welche die Gesellschaft den unehelichen Kindern zu Teil bach, bisher Fähnr. zur See, in der Königl. Sächs Armee und zwar In Truk, dessen zweiter Seekartenname „Hogolu‘ den Ein—= Eten war während der letzten Tage, als ich dert auf die Ankunft sedoch, soweit ihm bekannt, nickt schriftlich feslgeleßt worden seien. Verkehrs zu treffen. Zwei Regimenter Soldaten sind unter

. ü R . werden laßt, und die Zablen der Fürsorgeerzie hung zeigen deutlich, wie als Fähnr. . ö 21 . vom 11. April 1903 im 15. Inf. ebore nen unbekannt ist. veranlaßte mich das bei meinem Eintreffen des Dampfers wartete, dauernd von zahlreichen. Eingeborenen Pie gefamte Korrespondenz sei bereits veröffentlicht worden, Im den Säulengängen des Platzes aufgestellt, eine Kompagnie steht schwer die Gesellschaft allein finanziell diese Nachlässigkeit büßen muß. Regt R, ngen n . weiteren Verlaufe der Sißung genehmigte das Haus mit 228 gegen

ĩ ĩ ĩ i aut gewordene Gerücht, in Tol sei ein Eingeborener getötet und darunter früher dort nie gesehene Häuptlinge, besucht. unter dem Säulengang der Kirche Karabiniere versehen den Die 395 Zöglinge, mit denen die Unehelichen stärker an der Fũrsorge⸗ . , me, . 2 nachher sein Körper 3 verstümmelt worden, vor allem zur Unter⸗ liche Anliegen, das. Warenlager der Jaluitgesellschaft An is Stimmen die dritte Lefung der Vorlage, betreffend das Unter. Dienst im n 13 4 n , a. n Dchnng Klein t fut Cle wie ehelich, me be, we. ——— * Frhr. v, . l. 3. ö 46 d s . 59 gl. fuchung diefer Sache; das Gerücht siellte sich aber, wie vor 14 Jahren Arbeitermeldungen. für Ponape, die schon am ersten Tage richtswesen in der Grafschaft London. Glocken zu läuten. Die Seffnung ber Tore erfolgte um schnittspflegegeld von nur 200 M eine jährliche Ausgabe von 173 90 A, . teen ,,. . e rfrereew al tung. 1 1 , Totschlage ö. der Verwundung mehrerer Ein⸗ n 24 ö, rn nahmen, waren die Gründe, welche Eine größere Anzahl von Mitgliedern der französischen 9 Uhr nan schätzt die Zahl derjenigen, die . 6 bis . sth 2 ahl 9 an,, . 3 2 4 . 80 h f ; eborener, als völlig unbegründet heraus. en regen Verkehr veranlaßten. 84 ge, . 3 * 1 = . ĩ rjenigen, Dem Religionsbekenntnisse nach waren 77 der 82 60 , , . ; 5. 2 en, ? In Tol , n mit der Crledigung der im Vorder⸗ Für gste Härlegungen' und Anordnungen der Regierung offenbaren , , ö ö , . 86 Uhr an der Leiche vorübergingen, auf 15 009. Nobel⸗ und der Ueberwiesenen evangelisch, 63 oder 368 0 kathbolisch. 27 der ilitãrbuch halter . . a , 1s 5 n . 8 grunde stehenden Verwaltungs⸗ und w Aufgaben. Ing. die Eingeborenen viel Verständnis und volles Vertrauen. Die deutsche Dey utienten am mer, esuch en gestern unter 9. 9 ] Schweizergarden verrichten den Dienst in der Kapelle. O,5 o / Juden und 10 oder O1 0 9 Bekenner anderer Religionen. Nach Dienfz mit Betz dehnbar cle grebe Jui. befondere bezogen fh bcfeiben auf silgenieint, Belzhäung der hn; Dlach nere nen iche Eaer genrmen Bb händler other, Fchiedener Partzmentsmitglieder das Ober; und bas Untzrhzus Wähbend der gestrigen Feierlichkeiten in der St. Peters: den letzten Holtezäklungsergebnifsen, waren in Preußens 3 e. . T n n sede . Er o raph . eborenen in den Häuptlingsversammlungen, denen stets die meisten gelegentlich auch von anderen Eingeborenen an Land. und in Kanug Sie nahmen dann an einem Mahl. im Unterhause teil dem kirche wurde der Karbinal Oreglia infolge der Hitze von Gesamthevölkerung evangelisch, 35, 100 katholisch, 1,1 0/9 Juden md greilch ä en erf gane ahnen; ersterer . Vermessungt laͤnner der betreffenden Infeln, in Tol wohl 7o9 bis so) Köpfe, als Ergebenheits eichen geführt., unter andern auch der Premierminister Balfour, der Staats- einem Unwohlsein betroffen und mußte sich nach Hause begeben. 0, ho /o Bekenner anderer Religionen. Die Bevölkerung der beiden dei 4 9. ö. . 3 etats maß. Topo e men, J. Huglst beiwohnen; auf die Cinteilung der ausgedehnten. Inselgruphe Truk hat bereits jetzt politisch und wirtschaftlich gute Anfänge ekretär der Kolonien Chamberlain, der Präsident des , 43 großen christlichen Konfessionen ist demnach ungefähr gleichmäßig an 1 ö ; . 29 . ö. ö m . . , ,, n ö . ö Zukunft um einen be, andelsamts Gerald Balfour und der Unterstaatssekretär Lord Asien. der 53 8. * linde beteiligt. . . . ö ñ z 1 mit ebenso vielen Oberhäuptlingen, die ich in jedem einzelnen deutenden Schritt säher gebracht haben. . 5 6 Ber iner hoben alle Redner 6. c 1 . Die Erzlehung vor der Ueberweisung hatten 53458 Zöglinge , . , , , , , , nahe den nt renne; Tas söcutesche Bea, wet an Feng en, ö, m, m ,,,, ,,, in lerfin, urn Geheimen eFbebieren den Sekretär im Krie ssminifteriumn, menden unabhangigen Häuptlinge beslellen konnte, und unter Ver- Abwesenheit mit dem Reichspostdampfer Oceana“ wieder in Ponape ö d llc es lie 4 Grund vor anzunehmen, gehtrigen Tage, der Prinz Tsching habe an den ameri.! Az) Zöglinge sls3 e) in fremden Familicn, öffentlichen prinatn 1 nn, i grat 6 Militarbuch halter im Krie gzahlamt, leihung einer Flagge über die ihnen übertragenen Befugnisse aufklärte; eingetroffen. hervor und er ärten, es liege 6 Brun anz 3 kanischen Gesandten Conger ein Schreiben gerichtet, in kirchlichen Anstalten oder auch zum Teil im Elternhause und zum Teil . 2 ölmftr Wiesch Rechnungsrat und Kassierer e. Kriegs auf die Veranlasfung einer Volkszählung, die für die Trukgruppe daß künftig ernste Differenzen zwischen den beiden Ländern dem 'er die Oeffnung von Städten in der Mandschurei in fremden Familien oder Anstalten erzogen worden sind. 1727 Zög⸗ . i lach he tei , , , alen insgesamt 13 115 Köpfe ergab; auf die Sammlung geographischen entstehen könnten. für die Fremden ablehne. Der Prinz Tsching ver⸗ linge (2,2060 waren einmaligem oder öfterem Wechsel in der Er⸗ Err nner von der Intend XII. (I. R. S) Aimeekorpg zum Gafsierer Materials; endlich auf die Feststellung von Brachland und den Frankreich weise darin auf die Unmöglichkeit, daß China Städte ziehung unterwarfen gewesen. Die allgemeine Statistik bietet hi im Kriegszahlamt Fran ke Intend. Sekretär von der Intenb. der Abschluß von Pflanzungeverträgen zwischen den eingeborenen Landeigen⸗ Oesterreich⸗Ungarn. ö . . J ; w öffne, die nicht in seinem Beige seien fondern von keine vergleichbaren Zahlen, es ist unzweifelhaft, daß von h Div Senn g . Il mr irbs lier hel der Pensions ahlstelle deg tümern und der Jaluit. Gefellschaft. Die letzte Aufgabe nahm bei dem ; ; . ö 1 . Der Kardinal Richard ist, dem . B. zufolge, ne, 2 are 32 rd . d! . der Bevölkerung im Alter vor is 13 Jahren nur ein ver— Frieze zablamis Weige kr, Zahimstt. vom 3. Bat. ] Leib! Gren. Umfange der Lagung, deren nördlichste bewohnte Insel Pis von der füd⸗ Wie die Wiener Blätter melden, ist der Feldmarschall⸗ gestern von dem Minister des Acußern Delcassée empfangen russischen Truppen besetzt gehalten würden, und auf is Vert, schwin dend geringer Pręzentsas außerhalb der eigenen Familien in Re . 15, fommandier? zur Dienstleistunʒ bei der Intend der lichsten' des im Süden sich anschließenden Läot. (Royalist⸗) Atolls, leutnant 4. D. Graf Joseph Waldstein, lebenslängliches worden. wickelungen, die daraus leicht entstehen könnten. Es sei Anstalten und fremden Familien ird, demgegenüber ist der . ; Nis . Ipis, rund 45 Seemeilen entfernt ist, sowie in Anbetracht der großen Mitglied des Herrenhauses estern in Trebitsch gestorbe möglich, daß man zu einem Kompromiß gelange, indem die Anteil dieser auß flien f 3. Div. Nr. 32, zum Intend. Sekretär, unterm 1. August d. Is. . ‚. ; ꝛ— ] g ; 9 8 ) 9 ge storben. 4 ; . inter ; ö er . ernannt. f Jahl von 124 (einschl. Läot auf dem Außenriff. und in der Lagune Oeffnung von Tatung⸗-Kao in den Handelsvertrag mit den (313 69 ein ganz außergewmöhnli er. 4

außerhalb der tehenden Minderjährigen ö ö In der gestrigen Sitzung des ungarischen Unterhauses führt . r js ig ; 4, , , , . ber, T drängt darauf hin, zu gaiserliche Mari gelegenen Inseln und Inselchen und bei dem steifen Nordostpassat im Räszident Graf Avv . ; ö Der Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin ist Vereinigten Staaten aufgenommen werde. untersuchen, ob die für die Aufsicht die Erziehung der in fremden aiserliche Marine. 9 . —ͤ , n h ö der Präsident Graf Apponyi aus, er habe lange der Versuchun ö j ( ; 36. Tamisi ar . * . ĩ h ö Verein mit verhältnismäßig hohem Seegang. weitaus die ide ., 2 ti irbause Farjulene J estern, wie „W. T. B.“ berichtet, von St. Petersburg nach Familien untergebrachten Kinder ge e Grnennungen, Beförderungen und meiste Zeit in Anspruch;“ “gleichwohl reichte die Zeit nur zu wideistanden, seinen Standpunkt im Unterhause klarzulegen, weil er gestern, , n, , O htem, Ind ob die nel ten, welle fal, R Bergen, an Vord S. M. Jacht Shohehzollern. einer seilsmeisen n un des . aus. In der Zeit dadurch verhindert worden wäre, den Versitz weiterzuführen und well Moskau abgereist. . . J, uli. Bruckm ever, Oberlt. zur See. Lehrer an vom 27. Februar bas mem . Monk wurhen . Vertükg: fe ig. Cine so krstischen, Zeit einen Posten nicht, habe Der Kömmandeur des preußischen 2. Gardedragonerregi⸗ . . Men fan ar, a m n, n. e . . zum Kapitänlt. . abgeschlossen, auf deren Grundlage Brachland in Größe , gin 6 n , ö meg er abe; als . ments Kaiserin Alexandra von , . Oberst 6 von Parlamentarische Nachrichten. 2. ibn r nnn, Ws mänmmin , mad em e, mn ; Teil t ku Petrigten ren. Jungchst mualsse s iidren, daß er Sigsfeld wurde gestern in Peterhof von der Kgiserin ö t a6 2 7 weiblicke schulrflicti a, w , mei ü nnn . Me, Schulschiffes j den inn e gen K ,, den Ministerpräsiden ten CGirgfen, Khan ödervchh 'auf. Grum son⸗ ö. dem K Ja zur oer , ge nn er Melhung . Der Hwemmerzienrat Rösi cke, Mitglied des Reichs tages hun len fe fen Bon Len äbernwiesenen 4 . 140 ha auf er fie n ) BDiese wurben, als in erster gil 6 eines Programms unterstützt babe. Ver, Redner billigte sodann den mpfangen. Der bisherige Marineatlachs bei der deutschen für den 1. Anhalter Wahlkreis (Dessau⸗gerbst), ist am 21. 8. M. 1 sch * . r G,, r. 1 kat: Fer uhr l tqhe Weg, den der Ministerpräsident zur Entwirrung der Lage vorgeschlagen emplangen. 13 * 9 8 4* gestorben. w 2 . die Kokoskultur geeignet, zunächst, berücksichtigt; bei ausschließlicher habe, und fügte hinzu, Graf Khuen sei einer der verdienstvollsten un— Botschaft, Kapitän z. S. Freiherr von Schim melmann! ! 30 die Volt, Hule, 16 ͤ nnn, weit wenigen zeitraubende n, ,. auf den garischen Staatsmänner. Er könne es nicht gelten lassen. daß bie wurde gestern von dem Kaiser und sobann von der stalte c ulen, he 2 9. * . . 28 2 . * 1 56 . . . . 2 55 , ,. hh gen n . i ,,, 3 Erhebung des Banus von Kroatien zum ungarischen Ministeiprä— Kaiserin in Abschiedsaudienz empfangen. der Schulbe um imesberstabzarzt, Dr. Knoke, Marineoberassist. Arzt arne w . zen die Ver n ger einbezogen 6 . ( als eine Anomalie angesehen werde. Der Medner ging Um die Leistungsfähigkeit der sibirischen Bahn e 8 ve, Gifenß. * ö abe). M. kleinen Freuzers Falken, zum. Marinestabsarzt, Fönnen. Das' zrößfte zufammenhaän . 8 umfaßl 60 ha. Ich sodann zur Crörterung der nationglen Forderungen in der Armeefrage zu erproben, sollen, wie „La France militaire“ berichtet, in gegeben im Minislerium der öffentlichen Arbeiten as, Marinea it. Arg vo der Werft zu Hie n Dr a hong, abe die an,. uberall 6 hingewiesen ilhbidemm Vertrckeß! ] ber und führte aus man habe ihm im Laufe der Erörterung un. biesem Jahre zwei Infanteriebrigaden mit je einer Abteilung enthält Erlaff? des Ministerz de nriichen Arbeite i 2 8 * TI. e ö z ö dle C ö all ? U, 224 . zhiIiae ore . or seine aber Brrrrß em 2. ; ; ö ĩ * r, ,,, , 8 e . ö 6 . mnrre, dr ö 1 4 Arzt vom, Stabe S M. Flußkanonenbootes . Vorwärts der Jaluit⸗-Gesellschaft in Truk formlose Verträge abzuschließen, die zaähligemgl Rorge par en daß zer Einen frube; vertretenen Stand Artillerie unter Mitführung ihrer Trains nach Ostsibirien be⸗ 1903, betr. Beschleunigung Bearbeitung Kleinbahn⸗ Larineoherassist. Aerzten. Bitterling, überzähl. Marine ,,, 5. 366 . . punkt als Oppositioneller aufgegeben habe. Er sei sich aber immer 55 ; ; ; . Sie soll ,,, ö 83 Fuli 19 e, nme e, , 1 3 5 nach meinem Wiederkommen ordnungsmäßig zu beurkunden wären. ; * d M, 51 r fördert und in Lagern untergebracht werden. Sie sollen angelegenheiten, und vom 16. Juli 1993. betr. ng der Bauart enie Stabe S M kleinen Kreuzeitz „Gazelle“, nach Maß— Mie (Cina? w , . treu geblieben; er halte an den von Szentibanvi in der Parteikonferen 1 ö Wafferdruckvrobe von Lokomotirkesseln e des in eine offene Etatsstelle eingerückt. Credner . n, ,. baben mir überall einen . und zmar vorgetragenen Forderungen in der Militärfrage fest. Er sei immer im Verein mit den dort stehenden Truppen ihre Uebungen und Wasserdruckprobe von Lotomotivtenseln. apitän zur See, auf sein Gesuch von der Stellung als Lehrer an . ü e. der. Anschauung gewesen, daß diese Reformen nur stufenweise durch, abhalten, ö Die dazu bestimmten Truppen werden aus den Bildungsansfalten der Marine, unter Verleihung des Charakters fraftige Leute die ihre iron et auf , , fe ern geführt werden könnten. Nur falls seine Forderungen bei der den Militärbezirken Moskau und Kiew genommen, und zwar als Kontread miral enthoben. SEirlle die sriedliche Tätiateit 2 e , m , r,. 1 Wehrgesetzreform nicht berücksichtigt würden, werde er diese Vorlage sind es die zweiten Brigaden der 31. und 35. Infanterie⸗ . 8 1tswirtschaf Abschiedsbewilligungen Bergen, an Bord. S. M. Jacht . lassen. Gin Fr tin dessen und 264 a ehe Ke, micht. annehmen. Graf Apponvl erklärte weiter. daß er eine bivision. Nach Beendigung der Uebungen werden sie in ihre Statistik und Volkswirtschaft. Hohenzollern‘, 14. Juli. Der Abschied mit der gesetzlichen Pension gleitung zu betreten, mir ein Händler vor 1 Jahren noch ernstlich Erhöhung. des Relrutenkentingentz, innerbalb, der finanziellen Garnisonen zurückgebracht. Die Transporte sollen so ein⸗ Tätigkeit der Landes versicherungsansta nebst Aussicht auf Anstellung im Zipildienst und der Erlaubnis zum pwsterriet, hatte, als ich 2 Wochen nach Verftagsabschluß sein am Grenzen, die der Honvedminister bezeichnet habe, für notwendig balte, gerichtet werden, daß weder der Personen- und Auswanderer— 98 Ge riet dez 1. Tragen det bisherigen Uniform bewilligt: Al blau ss Kapitänlt, van Strande. ele enes, etwa 6 pa roßes Landstůch pon! neuem besuchte und fügte hinzu, daß er eine Festsetzung des Friedensstandes wünsche, noch der Güterverkehr dadurch gestört wird am mn, rr der 2. Marineinsß, unter Verleihung des Charakters alt Kerv. bereit ** h ha gellaͤr c Naum his * 1,40 m e m Was das militärische Strafverfahren angebe, so fordere er, daß bei ) 7 ; Nach Mitteilungen, die ir 122 . N z é 3 ö Me z *: 1 / D 4. l * wi ch . 8 . 665 rg. . m, . m,. umgehauen worden waren, und schon 300 bis 400 Kokospflänzlinge

866 .

t

25

2 Im

83

*

c 19

3.

1 *

V * * V *

23 *

28 1

6

1— 23 r

RTX *

ö

C .

die ungarische Sprache angewendet werde. Italien ir, n . über * ü ͤ ; . sicherungsanstalten gemach erden, ist ( 21 . ; in den Boden gebracht. Aehnlich war es bei den anderen vier bisher ; ; eile; ; ü . J B r Pe den 2 1 ö ) es bei ; - ; eileidstele die Genehmigung des Reichsversicherungsamt Marine Gen. Arjt. Bach, Kapitänlt. und Kompagnieführer bei der beruchsichtt ten Faltruthänptlingen. Digse Häuptlinge baben sich von Der Kardinal Oreglig hat auf das Beileidstelegramm ie HGenehmigung . wer J. Matrosen- Art. Abteilung. mit der geseßlichen Pensien und h *. 8 Een Seiner Majestät des Deutschen Kaisers mit einer hr Anlegung von Anstaltsmittelr

* * . y, mir auch zu einem ersten Besuche der Station der Jaluit Gesellschaft 6 44. 2. ; ö 2 * Abs. 1 des J.⸗V.⸗G. zulässigen der Erlaubnis zum Tragen Ur bisherigen Uniform der Abschied be. in Gten brwegen lassen. Depesche geantwortet, die nach einer Meldung des „W. T. B. ö willigt. Dr. Herjog, Marmneoberassist, Arzt von der Marxinestation , . nenn e e e in Ueberscz zie folat, lautet: icheren Weise nachgesucht worden. ker Bftsez, au sein Gesuch aug dem aktiven Marinefantiäteiorps aus. Die Zahl der im Besitze der Faitrukleute befindlichen Gewehre in Uebersetzung, wie gt, lautet: 6. . geschẽeden . zu den , , n r J. Au. wurde mir von den Häuptlingen auf 79 angegeben, und ich glaube, Ich danke Eurer Majestät für die Beileidekundgebung, die w nber eir'ten. Auf h 7 1 Hern h um R m i n * diese Angabe als richtig annehmen zu dürfen. Früher sollen es er— an das Heilige Kollegium beim Tode des Papstes Leo XIII. zu zich Pension pieiht ie Entscheldung 2 b ** Wesch 2 nal und * heblich mehr gewesen ein, sie werden aber ihres guten Metalls wegen geruht haben. Die Kardinäle, denen die zwischen Eurer Maßestã 1. 4 Mie, g . . 1 ze, Fahnr. in letzter Zeit vielfach zu Erdpicken, Angelbaken ꝛe. verarbeitet. Zu karl sadunhaltkat. Gr Katie die Forderung, dag ba da und dem verewigten Pontifex gepflegten guten Beztehungen wohl be⸗ Du, , , 1. einem Auslieferungsbefeb, dem meines Erachtens Felge geleistet m Heaimendern als 3 na. 8 4 za mando rade di Aben Resinnungen leit n lassen, worden wäre, der aber immerhin Mißtrauen erregt hätte, lag eine 8a. , n , . aer mem, e, bee,

2 M w 81 * deren Verwendun

kannt sind, werden sich stets von denselben & 6 * . 2 um die Freundschaft zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen s ; 5 . igarische Sprache zur Geltung komme, für eine Forderung, die z 1 Veraniassung um so weniger vor, als nach Ansichi der Europäer in unt he Sprache ur Geltung komme, für eine Forderung, n Reich zu erhalten. Fardinal Dregsia. 13 344 ) . 3 früher oder später verwirklicht werden müsse. Er sei dieser 1 re ; 1 Aichtamtliches Trul bei der Fegenwärtigen vage keinerlei Unruhen zu befürchten sind. schauung, weil er in der Erfüllung dieser Forderung en Mittel der Der „Osservatore Romano“ meldet, die K ardinals⸗ ö. die 1f5s0 run . Pf ö ; * De mbe 90 e ich * 1 1 . ; 111 ** 1 J 1 111i nn, n k * x 2 1 7 1 a m m auf 1 3 . ,,,, r .. Konsolidierung der ungarischen Nation erblicke. Diese Konsolidierunz kong regatio n habe gestern morgen zunãchst die eigneten 1 1 . 4 . . 11 . ö 111 * 8 ö 23 i e, n. Panaffi- m, n, mr 2 w nan ö 6 n 2a * t 8e Deutsches Reich. Landed für die Bewobner übervölkerter Infeln bingewiesen batte, ist zu fördern, sei das höchste Interesse der Dynastie und der Nati Anordnungen für die Ueberführung der Leiche ?

104 es

f j z ö 6 forde = jetz jedo desh. b e Ver ) 9 dieler We re 90 TD Meter 9 8 off s d

Rerli 523 2 nicht obne Erfolg geblieben. Nach Angabe des deutschen Händlers in . * in 24 2 2 r 20 . Ba hes nach der St, Peterskirche 8 und sich dam Preusen. Berlin, 23. Juli. Wola sind allein in jwei der elf Laneschaften dieser Insel ausge⸗ ö, hen 29 Jer green nnd n= noch mit verschiedenen Angelegenheiten beschäftigt.

21 Tan. 1 2 1 Schwie . zorausgsebe * schlie ße edoc aus wa XW6* ö ; z . 9 Stuhles 1.

Seine M a je st ät der Kaiser und König sind in sprochenermaßen aus diesem Grunde 6000 bis 700) Kokosnüsse im me 2 3 = 1 8 en 6 * 3. erde⸗ Der ene, , 23 en gen 6 *

per mern ; , ,,, . . „Strandgebiete gepflanzt worde n, m,, , , . , J dol e Grafe d ill o und Richard

der vergangenen Nacht an Bord der Jacht „Hohenzollern /? Gren dei * han. 1 m m, . denn er sei überzeugt, daß, sobald der wohlcrwogene nationale 8e 23 na und Die 8 ö 2 2 ;. 6 5 R 3

von Molde vor Diger mulen eingetroffen ͤ NUeberall, auf Riffinseln wie hohen Inseln, sind junge Pflanzen jum Ausdruck gelangen werde, der Monarch kein Hindernis in der Pecci begaben sich gestern, wie „W. T. B. mel det, in

dn w : an. in sebr beträchtlicher Zabl amutreffen. Jedoch wurden während der 1 k

.

[ J 1 * 55 . . 3lwrweor der Tod des Naystes 6. D besprach odan 1eaenärti das Rathaus, um die Urkunde über den Tod des Papstes kürslich abgelaufenen Trockenzeit in jedem der sechs Distrilte wobl besrrach sodann die gennant

ein. Graf Arponvi erörterte dann die Besvprechung es Mini ner Der Provinzialrat von Rom sandie an den Kardin al don Unachtsamkeit, die nunmehr unter Strafe gestellt ist. Auf den en raf Apponvi erörterte dann die Yesprechungen des mn Ver 641 ; ; . ,

oer P X. 3 Er inn n . mil srkraner

nachung veranlaßt gesehen vflän dingen zum Essen der Tagesordnung. Dieser Miß. ungerecht, die Giörterung der Militärfragen nacung anlaß lesehen, 294 4 . e, n, 9 * * 3 66 ö 151 31 k ö 1 J 1 nach der Peterskirche zur öffentlichen Aufbahrun— erinnerte daran, daß in dem Verhältnisse zwischen Krone und Naner 1 4 z . r verbüßenden efängnisstrafe al worden j 9

nur auf schriftlichem Wege trasung die einzige

6 e = 1 e un pi Sal Reni Schweiier 1rd ; 591 e emesen Gataeaenkommen in Beweisen als len durch die Sala Ducale und die Sala Regia, Schwelsergard auch lediglich an dieses selbst und nicht an einzelne Beamte gewünschte allgemeine Wirlung enn!“ atgegenkommen u beweisen, als bet 5

Weg legen werde er Redre Wel ge d 26 ned * = x J 22 . / 2 28 821 2. r NX 2 Mürger . vmnfangen mie, Tage nsr, vie Bhbftruftion Me rr, u unterzeichnen: sie wurden vom Bürgermeister empfangen * ĩ ; Lage un lärte, die Obstruktion flöß ößten Vesor 1 ; Hunderte von jungen Pflanzen durch Brennen zerstört, meist infolge ge derllärte, die truktion flöße ibm die größter z Der Präsident des Königlichen Statistische 1 . 64 1. 111 , , , , 4a en = ; xrräsidenten mit der Opposition und erklärte egl eine Veileidsdepesche. ö Bureaus, Lindenstraße 23, hat sich zu der folgenden Bekannt kleinen unbewobnten Inseln auch das Jerstören von Kolos⸗ vraj wan . wennn! J vll O re ia eine X eileidsdepe sche 2 m nn, m. a. . ; ; ; J ö Gestern abend um 8 Uhr wurde die Leiche des Papste— 6 * l neshät 6 rauch ö diera unter Strafandrobung . Zeit der Verbandlung über das Webrgesetz verschieben ju wollen 588 wir dringend ge zeten 2 schãfti 1u ngsgesuch 266 1 1 Unie 9 4111 1 1 * 91 * j 551 in ĩ 22 = n. sreoche in n einem alle mit einer kurzen, in Penape K 23 . ae. hinabgetragen. Ueber den Verlauf der Ueberführung lieg oder deren Befürwortung * 9633 ; n Pe ah auch dag Prestige der Nation gewabrt werden müsse. Völlig * 4 4 9 ; 98 . * 4; Diele rechlfertigi aber sei eg, im vorliegenden Falle van der ultima folgender Bericht des W. T. B.“ vor: ung di r verhãngt habe 11 1 11 ; 14 . 1 ö nern 111 . 1 . 1 11 * ö a 1 a sich 1 d i 3 M hele 1mn kene ] 2 ĩ ; 5 z ; u spreche * lemals seier a, mid Menlermmn Fewmimnt er Zug te sich über die mit Wachsékerzen erbellten an das Königliche Statistische Bureau gelangen zu lassen, sie vird in kürjester Zeit in der ganzen Lagune bekannt sein, und wie zu sprechen, denn niemals seien Krone und Regierung bereitwih * zu richten. Für absehbare n sind solche Gesuche übrigens aussichtslos

Sripe und jur Selte, durch das Sralier der Palaitwachen nach d

8

. J a, D 11. R mmm m, 7 k Großbritannien und Irland. 8 i r , Saer 2 n Tie St. Neteretfirch. . 2 T. G. 19 z f fübt Voran schritten vapstlichen Stallmeister in Fesilim. Wie „W. T. B.“ meldet, sagte der König gestern gen 3 8 mit Jadäein; ce sol tien die Pon ien late de 41 P 22 ? . 1 64 mae C mam a 1 ,,,, 4nd 1 ö 2 In, . vnilenik sat Ter

Der Kaiserliche Gesandte in Kider = 2 9 stritt Udot 6, angehörig Dublin in Jeiner Antwort auf mehrere Allerhöchstdemsel Rrche sowie der Sakristan und der Untersakristan der Wächt R . R J . . . *. r den Stammen Serere awe fan; im istrikt Fesen 10, angehörig überreichte Adressen, er sei erfreut, von dem neuerdings * Palãste, alle in Gborbemd und Stola, brennende ʒ 29 3 4 n ö. 69 2. ; x . 1getehri unt J tämmen Mann Wira ororerce6, Sawfa, im Distrikt irischen Volle erwachten Geiste der Hosfn ing und Unt Dänden. Vinter ibnen trugen die Seseitran die at die Geschaste der Mesandtscha dernomm nan 6, angebör; mm Distrikt Tolgag 19, nehmungglust zu hören, der für die Zukunft verheißungse⸗=— Pöaltentiaren und väpstlichen r Der Königliche Gesandte Mu (Graf von 1 our ann rig den tãmm 1 Imo . afala, ; Nesaw, Tsilim, sei Es würde eine Quelle tiesten Glücks für ihn sein. wer geben Wabre mit der Leiche de tales hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten, u; m X irn nn, , ang rig den —iam m or, San al, seine Regierung mit einer neuen Aera des sozialen Frieden Mitglieder der 5 umllie eect wahrend dessen Dauer der etaigmäßige Sek und des Aufschwunge auf dem Gebiete der Industrie und de Schretären benlcite mn chaf zegationgrat Graf von Schwerin ande Irlar 1 nemsial ; nennung geordnet, die Kardinal schaft, Legationsrat Graf von Sch werit Handels in Irland zusammensiele Unterdekan des Veiligen Kollegin die Kardinäle Serafino Vannutel ! inter den Kardinälen

el die

nn 1

T retär der Gesandt

die Geschäfte führt Per der knali H Mrrrre ih . 1 F u 1 1 ö 9 6 . . 1 I Der Herzoglich braunschweigisch Gesandtie Freiherr Ie der Häurtlinge lcher Pon u alte und vor zjebn Im Unterbause fragte

von Cramm⸗Burgdorf hat Berlin verlassen onaten beimgesandt rde, bat in Uman. nit dee davon Kenntnig habe, daß kei Möalorbomug. der Ronflapemarschall, andere bobe Wardenträger Der NKaiserlich Botschafter Graf n der len l .. , ,,. , 4 uch 6 . und das dinlomafische TorpJ. Schwelsgergarden, vapstliche Gendarmen

m e ; , ; des ln der ier laß ung ju Vorave angelegten ju veranlassen die Regierung eben fallg en zur Wal e aper d alan 1 sch

Sacken hat Berlin verlassen hrend seiner Ahwesenhe ferm , , r, 8 en n nn, lichen a, die reer n 1 1* 6 palasibeamte,

. 1 ** x ö an noanl u ** n ** . 1 171 12 . 513 . . * 3 2 tant nl bel engiilt n 1 n 21 . fn r 54 1 ven ) 1 enen 87 11 den 19

führt der BVotschastsrat 2n don ell ) afte der * aan a, 46 . ,, ,,, . . Da 2888 77 am, a ö n ng n . * .

Votschaft 2 . ; E. ; sm, e rn n, . erm w 6 24 . 19 rice an und trat lodann duich

oisn =. M 2 *** 2 1 An . 1 wo dan val far iche n

e durc räben geichüß nit steingesfaßter Wa eiecichne Der 1 ]

Laut Meldung des W V M. S. „Stosch“ durchlässen derser⸗ d Rreckenmweise Jans a legt. 1 werde Prãͤsiden ten

gestern von ih m nog otenburg in ce gegange 99 Dv n 538 826646 Jan iun n von Kokos. und

5. M. S. H

Kreuzergeschwaders

an Bord am 21

. J ! 1a 7 ig = imm 1 . 2 253 * aur Fur eine rr ne ingan a 2895 . aa 1 . 1 * n J x EL . d J n 3 2er nn J I mie bin . ! i. den 1 ini in 1 3. M F * . 496 air de da a * c 2 ⸗— 1 va me,, r, ,. rn, . r —. 41 1X . . ; ] . ? H z . * 21mm Tdand ber, onbent ion . n, bie en Legler . ) ö nritelln rr n ir eir! eie mn de nieeadrwriral ** 21 nan min * 14 am g * e, w. ; ö ö . Rreuiergeschwadeig, dmiral en n 1 . ner der Ban von si 1 di br von Jucker aus Uesterreih freie Meistlibhlen smronsin⸗ rr 2 2 . * * 821 ** * W 7 m 128 ** g 1 * . 69 . Bakodate nach Morovan (Japan, Insel Jesso) in La t en a d c . Re, ml, wisolahon ; J e 3 n wi 1 4 z . 15 5* 9 11 1 1 9 1 n J * 751 1 7 14 ei 2 11 * . re Rest Amen krestan n ien 1onnten n Convention . . / 6i⸗ in 1 1 1 r en 1*1 ** 12 . 1 . 8 * 17 err ö * 1 r* . . 1m 1 Tentsche Kolonien. flanzun tt r] beben den früberer egen; di ventien eineega lem licht ; . 414 nh Eat iamentelfnrell 1 * * m 228 544 991 . 221 18rↄ 3 . r . P 2 198 2 ö Reisnchk ber Trukinfteln (Got 211 Det. ri 16min ? em gert en . ine⸗ unt 91 12 = auge nbiicd 1 2. 1 rou r 17 k im 1 1 ] . von 18 r