. * Die nicht deutschen, auf dem Vangtse regelmäßhig fahrenden Fluß. Fin und Ausfuhr des deutschen Zoll ebiets an Stein ĩ iere, j ĩ ; Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. dampfer verteilen sich, wie folgt: kohlen, Braunkohlen, Koks, 1 61 T 59 in 51 n K Auestett; g z oa bis s ue
Zahl der Dampfer roc l00 k. letzterer Preis jedoch nur für foßenanntes imitiertes 36 Rhederei Nationalität Sankau— J r—— —— —
5 Monaten Januar bis Funi 1903. Dokumentenpapier mit Wasserzeichen; Kuberthah ere, meist ier Qualitãt Am vorigen
ö 32,40 bis 38,40 Rubel pro 166 kg ; Schanghai Ichan ̃ ᷓ n 87 ⸗ ; . 2 Verlaufte 2 Markttag M . e e g. K ch 8 ö 9 Juni Juni Januar bis Januar bis Bücherpapiere 48 bis 727 Rubel pro 100 kg; mitte 9 re l. . rdine, Mattheson K . 22 . Menge für Durch⸗ 3 cher 33 ö —
Juni Juni Kupferdruckpapier 48 bis 72 Rubel pro 100 kg. 2 Wos 1802 1903 1902 Waͤhrend in allen voraufgeführten Artikeln 4 Bezug aus dem Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 . . 8 yar. . n. . japcnisch ö . Papiersorten in größeren der geringeren Mengen niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner p ' j Steinkohlen.
— 5 5 1 Auslande so gut wie ausgeschlossen sein dürfte, werden nachfolgende Standard Oil Comp... . amerikanisch
1 v ländischen Fabriken nach Rußland geliefert. rn, 3 2 4 4. 4. f. 416 — China Merchants St. N. Co.. hchinesisch Vabon aus: des Buch- und Kun Summe.. elgien
Kö. 637 772 543 243 3 087 147 2826 3894 von den feineren Lu uspapeterien, sodann von den größeren Anstalten e . insbesondere aus Deutschland und Italien e t . 3. r 46 839 35 153 237 290 20g 224 bezogen. K Die folgende Nachweisung läßt die Beteiligung der einzelnen Frankreich. 218 715
ᷣ ᷣ r; K 1280 32951 In Zeich enpapieren sind außer den russischen abri
1500 1590 Vationen an der Schiffahrt im Hafen von Hankau während des Sroßbritannien. .. H14 5864 449 55 2 444 35 2 289 315 deutsche und namentlich die . . 93. Insterbur gz... J 1 17 606 1766 Jahres 1902 erkennen: . Niederlande«· 2 679 179335 1900 473 Si igz Markte vertreten; sie werden gern gekauft und der russischen Ware 1 1550 1550 15 60 16 06 Dampfschiffe: Nsterreich⸗ngarn.. 3 163 353 373 255 335 2536 65; Stargard i. Pom. . ö . 1356 13436 1586 15,30 ; — — Vexeinigte Staaten von papier ist in. Rußland der Yee n . ; . 1450 14536 156,360 15,30 - rx Einklariert n , . wren ö 4 1470 14 fe r get tan in ef 36 K k 14.19 15, is 16359 Ih S . i . . Breslau.. J . .
3 2051 dem ausländischen. Erzeugniffe zurückstehen. J f ; . ; ; — ͤ Uehrige Linder. ... 67 619 5163 Fahrikat den billigere is für sich. Di ten ftzh i. Schl. J 1 . 139g . U ꝛ x ; ; Mit Ladung Mit Ballast Zusammen Aus fuhr.. 1 274 1655 122 313 8 187 42 7147 335 1 . 6 1 ö
. 3. J k von . Fetten ꝛc. in ; . J ö j ußland noch we üblich. : . 19 13 6h 1636 ⸗ . ; . Reg Tons Zahl Reg. Tons Zahl Reg. Tons 5 . = 47 062. 58 23 2g zos zoöb oog e gn . ; . . reihafen Bremerhaven, ö . 15 66 1536 15.50 . . . gngland.. bor oi 44418 515 612 039 Helle mande werhaben, ez g 17156 1749653 105 159 Y 1550 15,9 15,89 . Amerika; 91 3454 , , , wen, . 169 172 1 165 964 16059 826 k Id. 60 16.00 139 e. Heut schland. 260 939 K 116 Rimhurg 4. S. 160 16390 H, z . 9 ö n,, 6 , . . ö ; ) 3 364 roßbritannien ... 64 170266 papiere ist zu bemerk ie geri beh.: , änemark . — k,, ruck i , de in er nge J 15,36 16,30 . ö J ,, . . 6 ö. , Niederlande;. 40h 5s za5 os 246 S9 1 903 050 f binderarbeiten fast autznahmslos J . 13575 15,75 30 2. ; ; Rußland. .. . . 29 863 k 3893 388 2446 26516 ergestellt oder aus Finland be⸗ , ü s,, ö 18,55 18 06 in. ö V ö. . 3 39 Fete rig g Ungarn . .. dos 594 261 . 29 ö. 6G fert in großen Mengen P . J ? n nn; — 0068 wo man sie en mittels Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 7. Zusammen . J 1169 1 359745 175 RS , . J i 46 835 47 337 20tz 9363 264 566 Die 6. ö In mne Weißenhorn ö . 3 63 17,10 17, 10 7. z g ö. ö ö 9 857 3775 32655 liefert fast ausf . : 2 J — — 4 — w 1 3 5365 15046 15 594 igli . J ide, un, n zo 3 Lusklariert Smeg; ,, 8551 83 333 Saz C, Höh, dz , i k 3198 3365 3198 oh DO i papier kann trotz Roggen. Mit Ballast Zusammen Vereinigte Staaten von e s. 5 den Bedarf dez Insterburg... K 1560 43 . . ͤ Zahl Reg Tons Zahl Reg. Tons ul e ner . 2326 had 23 ; 4 1813 9 n e, re, ; , = E Kö 5 ö ĩ i d i; te. . England zo 17 ols 614 66o 1 sz 159 7 ; ö . . 12,20 1240 ; ingland . ⸗ , 315 O9 452 3 881 188 3 834 806 . nm,, 4 ; 13 hd 1535 1525 ö Amerika.. 53532 14 6454 Davon aus: 1 . ; ; . 15350 13,56 Deutschland. ? 266 731 22, 266749 DOesterreich Ungarn.. 663 159 709 452 3 881 186 3 834 803 . s ö. 1240 12.40 = Y rid = * 1 12 NUebrige Lander... * — 3 1 12,30 17356 12,50 ‚ olland 2 1078 . 2406 2 564 : 10 177 12, 00 12,50 12, 60 ö ö Dänemark 12,56 1776 15.00 ; ö . ; ;
2 3 5 641 Davon nach: 14 16 36J0 13,536 ,, . za 15 135 Niederlande. .... 21 11 266 K id 36 ö. — — — ,,, Ii tenst gf. SR. . 17656 1525 1556
K uf einen geringen Import englischer , sh 6s Desterreih ingarrü 2163 2590 976 n dg eigen er , gun ge aslis kh 2 ; e ꝛ 8 — er russischen Industrie zum ö . . . . . Japan.. 180 247973 182 249 250 Uebrige Länder. 227 23 159 P Rubel geliefert. Nach einem Bericht des 1 3643 ⸗ 11670 11,90 12,10 . ; ⸗‚ x Chinas.. A8 224795 363 229 628 Koks. . Generalkonsulats in St. Petersburg.) ilenburg... . . ⸗ 3, 2! . . . * ‚ ͤ ; — = ⸗ ö z 12,70 12,80 12, So Segelschiffe: i Hamburg.. 5390 1160 34085 33 171 Absatz von Dachdeckmaterial . 1 ; 3,6 14,00 14, 10 1440 . . ) mn ͤ r K 23 033 15 508 124331 921 514 In er . 12 und lien 1 2 imitt K 1300 14530 14,50 . 46 Cinktariert a ref . 15 433 31 8a h as geren Rebe glf'enn , den., 3 . , , könnt. i i 4. ̃ Hreßbritennien? . hh 33 531 3 Ji ern, n güsse und mi er gen end, übende Pac. Dinkelsbühl. .. . K 2 ͤ ; nnr. a, , , n 176, 256335 11339 1 deckmaterialien zur Verwendung. Eg därfte sich daher in diesem e, er J ö ͤ 13,50 ; — ; ; . Mit Ladung Mit Ballast Zusammen n — h 3 t 33d 6 J. gha! ut den eltz⸗ Blech sohie auch fir Bach. K Il Reg. Ton Jah Reg. Tord Zahl greg. Tons . J k ,, 1 — De z ö endung an die dortigen Intereffenten müßten in spanischer Sprache 1 2 . 13,00 ; * ⸗— gCnglond .. — 11 1334 1193 , Damburg .. 164 i 840 2253 abgefaßt sein. esterreichisches Handels musenm. 2 m, n, 3. 13, 60 2 . irn, . 45 1 15 1 14117 128232 73 156 rr , 3 15.56 2 7. = Cbina .... Wi 6 3g, sog ein i 66 BDänemgr m; 1155 10334 5264 n J w ; h 13,50 J ö . ö J — — — 2 ꝛ ; 11 3! 63 281 441 146 293163 Brasilie a V——— . ; 13 36 s ; r ĩ ; ; Jusammen . 215 510569 7775 219 53 428 1 ⸗ 1750 26063 13 468 Maßnah ne, 2. ö. er nen,. Schl. 2 160 . Lusklarier Niederlande.. 12 455 533 5s 1 3g Beta n nfe m enn e ssümnfung der Kaffegkrisis. Das 6 en 6 1755 x ; ; ; . : England 3 1334 m 3333 . 1060 8870 6101 Brs ) —37— Faffeekrisis im Staate Sas Pauso erlaffene bene. . 138 ͤ ᷣ : ; gam rand 4 29 3. Dester reich, ingarn 6! 43 6566 268 6g 264 555 Gesetz vom 7. April d. J, welches am 1. Juli in Kraft treten ye. 12.50 J. ? Fhina lis 134 387 135 un? 134 8 1, 390 205. 1897 1585 en 6 6 — ke enn de erflanumz 1. zur Ausführun * 5. ö ; d — ; 6 Ruß K 23 252 830 2488 75250 gelangen, Als Grund wird angegeben, daß das Geseh scinen Selm 2 U ; : ZJusammen I 1166 154 3856, 3 n ̊ 32 — ö 35. 6 18 23 6. — 2 n ig g * 163 . . . Yb ö 1400 ; . ü ö ; Wenn auch der Prozentsatz f die Sete a x * e . z 61 58] hö 596 er Union, namentli nas Geraes und Rio de Janeiro, dieselben rn 16: . Flagge ein — * H 3 36 ie ge ung, in feng . 35 336 7837 3 536 Desllimmungen trãfen, reh aber eine solche Uebereinkunft nicht zu Mülhausen i. G.. nach wie vor an dritter Stelle und, wenn nur bie mit Ladung ein. Nerik o. ; — 317 77 594 30 49 — . Fängen el ectesenierung wird dem Ftongresse und ausgegangenen Schiffe in Betracht geiogen werden, an zweiter Vereinigte Staaten von ! ; eine entsprechende Vorlage jugeßen lassen. 12,00 ; 2,( s 12 ö Stelle. (Nach einem Bericht dez Kaiserlichen Konsulatg in Sankau.) 3 63 = ü w x ö 11 2 16 —— 24 * 17. . Britisch · Australien.. 2 d 8 mae n. ö 1550 ; t ! ug ig; Lãnder . 838 2356 7218 6 992 geabsichtiat e itil. Dtafrina . ꝛ 796 ö -. s Außen handel Großbritanniens im ersten Halbjabr 1903 Preß⸗ und orf⸗ Bea igte ) euerungen im Währungssvystem. Na . ö 4 1 l ; . ⸗ 190 ief , * koble Delanntmachungen der Finanskebörde in Membnd' , n. renn ᷣ — 14420 14.20 t 499 7. = Im Monat Juni 1903 belief sich der We dinf ovdlen, Een, kennen de Fänannesdörde in Mombassa beabsichtigi d —— 8 K. 3 1340 13,60 1400 . z 3, 70 ** ; grofhrstanmlen auf 41 295 550 pf. 1 h. 11 e e Fe uergnzünder. J 2 e. brit ilch Regierung. in das Wã hrung svstem von Britisch . Sl afrila 5 e, 1 ö = 35 i566 ꝛ « = k 13,60 3. 44 ; mehr alg im gleichen Monat dez vergangenen Jabreg. Der Wer 6 lafubr. .. 5 155 40 242 36 662 mei r einzufũbren. Statt der bisher in Umlauf befind- 2 1 x ⸗ . 2 1460 14,50 14,350 4,3 27. = der Ausfuhr britischer Erieugnisse betrug 22 771 359 Ppd. Ster und 80 n aug: w. am na oo nm keen ,, 6 114 . — 10 sind, R 22 [. . . . . . . . . . . D * ö ; 25 * ö 3 . l 5. . . 1 1 Ne 6 c — *. 225 2 ö e ö 8 ö. ! 8 4 ( 5 ĩ 2 em i f Niet eschin 11 3 * * e. 163 J. r 18.00 aan z it . eraleich um Jan 18962 eine Junabme um 1 0189 57 Nie erlande V 35 3194 1278 Außerdem steht die Ausgabe don Par iergeld — * an n, a,. 6 ö. . 3 2 2 13 75 1809 13 36 ; ; . . . . In der ersten Hälfte des laufenden und des vergangenen Jahre Dre re , Ungarn 2 — ö 101 8 513 2878 5 l. stein i. Schl . ⸗ 12,00 12.40 12,40 . ö ꝛ . ; . gestaltete sich die Vandels bewegung, wie solgt: ehrige Sander... 922 18 en a g ] . ; r 3 ö d 75 ins 55 irh ; x . . e GFinfuhr Aus fubr . ̃ 49 078 20 183 323 799 Der Arbeitsmarkt im Monat Juni 1903 nach Berichten / 2 1 w 125 173 ů. — — 10e, sooß oö, goss . oh nach: 1 a. der Zed steie 68 *. . 9 33 36 i635 iäö 1c — J . ; ; Wert in tausend E d , Vamburg . 179 — 14 2 389 3 6 Der Monat Juni weist, wie das NReichaarbeite blatt berichtet, ein Gilenburg w 41 14.560 16500 3.0 ; ĩ Mhrungemittel und Tabak 108 202 jd no! 889 geg ge, 12 381 e, g geg gegen den Mai nnr wenig deränderteg Bild auf, nur daß die Ten. * K r 1 ; 1425 14495 ⸗ 14290 1420 6. 7. Vobsteffe und Halbfabritat? d FJ 33 331 16 301 1715 Frankreich.... * 592 6 169 denen, welche sich damals bercitg erfennen ließen. jetzt noch deutlicher 1 3 I ̃ 16 56 13. id ; z l . Erne, ,,,, Gen n us n 1 Wöeriarbke,;,, , 2e, ige n, üs gn, öerderkreten. 1 ; * 13.090 3.7 1349 1381 5. 7. Verschiekenes auc Yoststide) I 26 1139 2055 1915 Si rid. ingarm . m! o 1 . 328366 Die ute Lage den Arbeltemarkteß im oblenbergbau bat. a ; 2 — . r* 68 — 3 : . * 1 21.7. . SusnnJ—— DN M n e 9 — 1 4 322 5 weit die Stein eblenfördernng in Keira klemmt, angebalten. 1 — 3. 6 3. 3690 3,7 1 ö 3, 3,65 94 —l
Uebrige Lander 2921 1067 28 563 Förderuna AF ; . ; 426 ; = d kö i g und Absag den Gagkoblen in 8 4 t 9 z 1165 14 15 . In den wichtigeren Dandelgartikeln erreichte die Ein und Aug. Torf. zestiegen. Gesonder damn Verbalmiñ I 211 weiter w ̃ . Jr. * 1 3 266 ; br der Monate Jannar bis Juni ig srie Jablen fur 1e K Ginfubr 3 84 5 363 ; der bia de Ben,, e ene f 1— = = l 51 ; 5,5 . 2, ‚ . . . ⸗‚ . . n * 1 ü — ⸗ a', , aeg, r — —. —. ö ; * * J = aßverbã J . . 6 , r 7 1 50 * ] , 16 70 16 39 5.7. ; 1n 1 beig an) 1 3 e m n. 2 9 1 aus: 2 eine laum erwartete Höhe erreicht, welche 2 2 eit . . 2 2 26 ma , * r J lubr. Weien 12 25 398 (12 6M ) Wetjenme eberlande.. z z 3535 23 4bertrifft. Demensj rechend sind die R like char n ö ö ö ö . 1 11 631 (42903 498 8 23063 26831770 ; o Ruß 5 . 1 ‚ 82 2 nd sind die erle dellbe chãftigt und en be · Bemerkungen. Die verkaufte Menge wörd auf volle Dorvelsentner und der Verkaustwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittepreig wird aus den unabgerundeten JZablen berechnet. 166 Gi Gen 9 6 5 55 i., Ii Rubes ee, . . 36 . in 23 a lum 8 AIrbettermanges. Fur die Rraunkeblen. und Gin liegender Strich (— in den Sallen far Preise bar die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen sst, eln Punkt (.) in den letzten sechg Spalten, daß entiprechender Bericht feblt. 1a D h 2 a, n f ᷣ ** 466 * ö K. ** 112 611 . 1 85 Jeit stihle 1er e, ,. wird ang e m . * se 4 — ö 16 a — ** ü * . . . . h doo * I S n ne 2 . erung ge aen ai t, Iricheg Hammel fleisch 4377 413 (3 576 5658) Sreck 6 609 396 Davon nach: 8 ñ * J 5 6s W ! er 3 U d ; In der Metal linda strse sind de R nif 9 4 3 1917874 (10910 M) — Kier 3 000 109 Niederlande ö ‚ 41251 33 monal wenig geändert. . . ö 6 6 . 279 Schmal; 2257 362 12 089 72) — Rasssnierter und Schwei; 24 58 827 ln der Gisen gieserei m . Dieren J 6 m era. un 2 gn* r , x m m : . n , . — 2 — ** -= 1 2 2 = 19 e serei mit ei t (. dinge mit den besenderg ungünstigen Verbaͤltnissen des Flußtettes 69 Mellen unterbalb Dankaug) nach Most für die slaatliche Gisen⸗ Rar acker 4 785 G51 o so 415 — Reb iucer 2 491833 sj 128 663) Uebrige Linder 235 vj ö und don den 92. * Stellen r 2 6 Sandel und Gewerbe. jusammen; denn während ein Dampfer im Sommer bei Hochmasser gießerei daselbst 6 wurden; ö 2 a 84 7 be Rl göß G orn 1095) Wein 2 491 819 (2517 833 — leichnet wird. Da Arne den Arbestefristen wat — 2 c 090 Pikuls Le 9 nebm c at er in den Wintermonaten, Elba einmal mit 2831 Nez -⸗Tong, Diedr en, Jebsen X Co. ener 2 519 910 e 357 597) Gesã gteg, gesralteneg obel fes — . . ( ut den im Reich tamt des Innern u samm en gestellten Sa. 7 C Difals Sadung nebmen kann, b , ; * = 9 gebotelnf
k 3 ein n ormales 8 J s gi on ere 1 D di 1 1 1 n J d Rar * it 10 . 5 22 2 19 1 394 5953) Robe B ummolle 1 . * gilt das Ge le * auch ur 26 Handela.
8
8
*
De — — N — — do
0
1d 2 S O
SSSSGSES*
1888
22.
56 . — 1
18:
Insterburg. JJ . 2 24 1 O 22 32 13. go 1 1 l 15,20
d 1
8 86
— — 22 88
Scrtemker big Mai. abne Gefahr ju laufen, nur Naum fir ] gebsün, in Charter ciner franzästscken Gesellschaft, rache MNaschinen⸗ eder * b. Sertember big Mai,. obne Gefabr ⸗ a. e n Nachrichten für Handel und Industrie“ ) 8. rtember bie M 9 1 —
7 J Ruß und fär die Röhrengießercien. In der Farin n von J. V. nn 367 (21 9530059 Molle 1078 661 113 677 297 r Flachs Absatz don Payier in Rußland. 56 5 ö n 2n C0 en 1. nnd I. = ; ö ** ; . — ; . 2192 * * * 22 21 7 . ĩ ĩ ; eisen war die Nachfrage und die Wesch mi Schiffsverkehr Hankanugs im Jahre 1902 und A nteil auf den Zwischenvlãtzen stromabwarta, in Ktuliang, Wubu oder Chin⸗˖ sodann mit Gilenbabnmaterial nach Schanghai weiter: f — * 8 1 311179 Vans 1901 332 (z 2 g555 — Jule ; In den gewöhnlichen, aus Vol jstoff bergestellten Paxiersorsen ist ebenso war sie ul u 8iuß stabessen — i- -= J = 6. ; Deutschiande an em selben liang vollgeladen weiden. Der bedentendste Die ser 3wischenrlätze far M. Ric merge, einmal mit 1020 Re- Tong, Rickmers gebsrig. a ld Cg gay) Banmwolllamen 1706 355 (i s sos in Rußland cine Ronfurrens des Muslantes ausgeschlossen, da dieseg Scwesselsenwerken welche Stalelsen ' 1 5 alcich (n n ; ; ö ö , Dampserladung im Jabte 190 war Riuflang. Die Frachten ven in wilder Fahrt laufend. brachte Carziffloblen, troleum, Hel und Trin men 2 089 861 (815 Ji — Petroleum 2433 535 C8530 636) kesseres und billigeres Sol len als andere Länder. Die russsichen günstig war. In der Ban dei sen fabrllalea M g, n n Dis Wutscke Damrgspiffsbrt bat im ** den Kanten m TWämmnbai nab Hemau haben guch im Jahre 1302 In wänschen Gisenicsse, welche far die Dangang. Gisenwerte bestimmi warn, don R. Teber, roh und keilwelse bearbeitet 1737 267 973 339) Pabierfahriken sichen Fejunlih Ter qualitarihen Lelstunge ah felt mit rukig, Ei Den Staßl⸗ Paddel. und 1 * v ⸗ Mabre 1902 eine geringe Abnabme gegen das Vorjahr ju verscichnen äbrig aclassen. Dez bat einen Grund darin, daß in Dankau kig Dongtong und Scangbal nah Dankau und ging sodann mit Bohnen, , mne laren aller Art 2 939011 C317 033) Wollen eug: Tem Auelande au glelcher Siase. nur wenige Sorten werden lhrer nihi ankefriecklgend Demen sspreckend jist N 316 2 pet . . zen . 2 ö * a . 9 ö R. a . 5 — 4 — * ? * . w 8 ; . ud . Darnsche Namn er wunden . Tal kdl war em erk ltniemäißig sebg Reringeg Importaeschäst gegenüber Bobhenkächen, Weiten und, Täiuen nach Srwatan welter. ö n , Rol 337 Ca 7s sn ue, e Jeugwaten 27d eg Fesonderen Gigenschasten wegen éder snsel allen Derkemmeng aug den Arterien h der Melalke dannn . n . Registertons lm Jahre dem bedeutenden Emworthandel besteht. Dag deutsche Segrsschsff, dag im Jahre io in Hanau ein- a vi Iii) = Laer i iso e C sid en War lande Kiogen. Gine Specsialisterung ein et Fabriken für gegangen. wenn , n arte⸗ === * 2 ; 27 65 . s. ö 5 8 11 D 1 9 1 1 1 a * 1 1 . . . ö 1 17 22 8. 1 ! e claflarlert:.. 4 — 4 Die Küstenschiabrt, welche der Norddeutsche Llerd mit scinen und aueklariert worden 1st, war eine Valk, die, den iulfsang lemmend (ua MMelnbr Weblen. Tofe, Jin der und Preßkohlen 13 245 313 breiiimmi- Sorten ist zameist nicht verbanden. Ger sh nich crjengi ben Baie ern nnd Frrbern. m an eee, na menden gegen- ; 22372 1 Lee, 2 . 1. * Göanrun . wischen Danlau 6 don der Firma Arnbeld, arberg u. Ce. in 2212877 Waldanisterte und W.ellkleche aug Gisen 3 157 M6 eine Fabtil alle gewünschten Seren. ausflariert. 266 749 * = W , aar, enn denstell ; Dank au klariert wurde. 76 2 99 und Swat z 1 stellend ge⸗ 26259 1991. Swatau betrieb ist im letzten Jabre so wenig jufrieden da gegen 2 2 266251 . oer
— 1 8 bestebt. In der Träger- 27777 2 17 l , dastrie be nd lebbafter Merian, demcns re — . WVersiante Platten und Lleche auñ' Gilen 7 015 dh Im nachstebenden sesen die Prelse der einjelnen Pari ** 1
. ; * , = 8 1 — mi * d ü end ar ierserten un 2 z
w dan der Damr ter Gbantfung“* nur drei Fahrten nuf der Ich übrigen gibt ß auch letzt noch leine fremde Segelschiffabrt on ais; Tertilmas cinen 2150 82 2013 227 Rmaummell. aufac ubtt aut bes fiat TV ebnct boõbanacn und
J 8 ** k 8 * I . 1 1
Im Frachtende abre 1907 etwa die derrelte ꝛ
J 1 1 arm r * 2 9 ö 2 ö Arbeit 1 ö de n icht 8
daran Swatau Line Cemacht bat und dann nach dem Säden uf dem Jaungtsekiang. Ste licht ckenso wie die Binneniand di- — o e Teal gebleicht Gewöbnlicheg Packrapler, dag lumeist ben kleinen Fabellen f 85 * — —— 2.3
Anzahl rule Ladurg den Vankau nach Schangbai derschifft werhen me, e. . r = 7 . 8 6 . ö * 2 Wanmmeller e meren; nn ⸗ erjennt wird. n nach Qualitt und Dicke X40 6 15 Nubel vro 6 esselschmie den und 851 . 1 = 7 kern a 22 ; . blienl; . de c n 2 diene 41 ᷓꝛ L aeble . 12 26557) ö? J
Köhn Wzrktr Der Grund, Kierfär ürat zar. daß im Vahr bre 18a 12 nal ia Danlan crichlenen. ufgerdem baben noch Wäschlichlich in den Dänden der Gbinesen. Allerding baben Me 8 2 29g , . Degal aebi Gi 7 10.7 n)
j * n nen Damp skarfass mad e w n re, gn Werchartert werden ii, Der Dampfe Dagmar Ist häbrerd dee labrt, weiche mit Helnen Dampstartassen beirleken wird, noch mmer ärkt 9 , ids sin 5 — aten sirariisr mers, m- 1991 die Neberschwemmnung fast die ganze Ernte dernichtet batte,
. 16J1 = * t — 4 : dergtarst ird Kn, , g . E
amn. Kermam] z Tes nns . . 7 * D . 2 Hamm n . 8 a ) 9 2 mn. ne icht essern
x . . solecnde dent sche Dampser während dee legten Jahres im Dasen ben * re dem n. , in,. — ö—— — e rene , 69. dr. arb 6 2533 425 . F balichee Jeitungetotationsdruchrarier 16 80 bis 1820 Mabel aach ber erkcanen lase. ain, d alarm te aschinen⸗
wäbrend im Jabre 180 überall sebr gute Grnten gemesen sind ö . w, am Duc laß in Hunan, cine chinesische Binnenland schi abtte. ei, , , ene, Mercke 2 6 7M (2G en) — Rammgarn.! rro 190 kę; kan schiæeerd kin 9 gie
3 1 ö Dantau ein, und aueflarien ae seilschaf S4 in ; 27 n ene 20 189 do Ggelnene Jeanne, n, 195 *95 * aw Er me ] ; ⸗ Rat , war die = **
Am Gude des Jabreg 1M und am Unlang des laufenden Jabteg gesellschaft, welche die Schi abrt nach dem Tungtsngier und weer mil 8 DJ 88) — Letocae Jengwaren aller An JI Ba b Drackharler far islustrierte Zeitungen 24 big 40 80 Rabel pre Eoteme] loßageg ni 7 d. ga Clanelnen .
war der Andrang den Maren so greß. Los deut sche Firmen in Mara Kolbe, brelmal mit 533 Ren · Tone, Men ell X Go. drei kleinen Damp fboeten betrieb, hen Ende des Jabres ih ans⸗ . = leder 323 0s e n nn. Ra The Lemmi; 100 *g ler ret Nen, se daß die Ker kalimrã.· * ** Likelter in
Dankau bre Gäter mit fremden Schsfen derfrachten mwassten, weil gebeng sa Cbartet der saraniicken Reg erung. à—— = ges Ege nn, e aht auch icht noch nnter ly Trade Sapplemont) Sc rrik war er, glatt. 23 kia 4329 Nabel pro 100 Rg; Schreik ⸗ Kesem Jer, eie, ac besfer dale Gbenso n,, ie an * u en F 1 am 6 1 8 a. 2. n 7 2 —. rarer Ne a5 9. 1 z 15 . * ; 9
dle dentschen Dampfer kelnen Plagz mehr batten. Das bangt allet au den Minen des Tanttbistriis, rie imn aang sbih- hang (etwa! Kinessschen Namen und unter chinest er Flagge weiter. — badtet. erg oder Masserreichen, M bie 11 Makel pre fo ke Verwenat war dagen bie elch nian la Gisendbakbn.