aber: Lederhändl mann in München, Solingen. 33830 „Laudwirthschaftliche Buchführungsgenossen⸗ ferneren Vorstandemital ide ist der Kaufmann Otto ö
J , ,, , ,, , , Fünfte Beilage ü Ehe es In⸗ r. I03. Firma Herm. terhoff. Solingen. t mit beschränkter Sa mit dem Sitze rück, 17. Juli 18903.
2 11 83 Dem Kaufmann Eugen Hölterhoff zu Sahm mer * 6 22 — Gegenstand des Unternehmens ist die Königliches Amtsgericht. II.
II. Veränderungen eingetragener Firmen. Prokura erteilt. . Einrichtung und Durchführung der landwirtschaft · Ratvepuhr. lz3r os * * F * * . Ittmann.“ Sitz: ünchen. Offene Solingen, den 20. Juli 1903. lichen Buchführung der angeschlossenen Mitglieder In unser Genossenschaftsregister lst bei Nie d de zu 8 U 8 5 schaft . . des . Königliches Amtsgericht. 6. nach 8 3 86 4 n 8 . ber fen ö , . m en en el an eil er n on . ren . en an an el . afters, Georg Damitt aufgelbst; nunmehriger Spaichingen. 33831] eines hierzu angestellten Beamten. M arlehuskasse e. G. m. b. S. zu Knaqcsee, ; ; lleininhaber unter bisheriger Firma: Kaufmann K. Amtsgericht Spaichingen. — Vorstandes sind: 1) General sekcetar Dr. vpbil. beute elngetragen worden, daß an Steile des 5 M. 171. Berlin Donnerstag, den 23. Juli 1903. n ' ,, , wee ire, , , , . . . ; ö . Vinsdors, Wuls aul d zu ⸗Born ir V = . = j — Se dc , * K. upferschmid in Spaichingen . Jianimanne aug ü Turan Dat Siatut der gern ft In ndt zi r n Vorstand aichen ö 1 7 46 961 E ö. 9 an in, * 3 . e g ef, , , er. und Bör sen regiftern. der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ schafters Sigmund Grauer aufgelöst; nunmehriger em Albert Kupferschmid jr. in Spaichingen Genossenschaft datiert vom 24 Mat 1903. Die Ratzebuhr, 14. Juli 1903. j , Vebrauchs muster, Konturse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheln auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel Alleininhaber unter bisheriger Firma: Kaufmann wurde Prokura erteilt. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Königliches Amtsgericht.
57 l 2 22 91 1 i vi, gi, e, , ,,, . entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 3) „Auskunftei Merkur Fritz Voges Filiale Oberamtsrichter Goll. mitgliedern, durch, den Anhaltischen Staatsanzeiger n, sa, m. r . 20a] w 2 9 (r. 1716 ) München. k Frankfurt a. M.) Stunm. ö lz38321 uLnd die landwirtschaftliche, Wochenschrift für die 6 2 Blett 2 Zes Genossenschaft reg ters den — J : ; . . w ,,, e Probinz Sachsen. Bas Geschäftssahr der Genossen. Creditverein zu Riesa eingetragene Genessen· Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle PVostanstalten, in Berlin für Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der München, den 20. Juli 1993. : Nr 4 „Johann Siesin ot: cler n, . schaft beginnt mit dem 1. Juli und endet am n, m . Dafth slicht in Riesa Selbstabholer auch durch die stönlgliche 5 des Deutschen Reichsdnzeigers und Königlich Preußischen Bezugtpreis beträgt I Æ 830 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 09 3. — Kgl. Amtsgericht München J. loscht word = ge 35. Juni jeden Kalenderjahres. Die Haftsumme der reffend i Eute verlauthart worden, daß Herr Staatganzeigers, 8 W. Wilhhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 4. . — 33857) oscht worden. . — einzelnen Genossen für jeden Geschäftsanteil beträgt Ottomar Bartsch aus dem Vorstande ausgeschieden — ö ĩ — — VYVeustrelitz. . 2 Stuhm, den 14. Juli 1903. ĩ se hochst ? der Geha x uf und Herr Max Keyser in Riesa als Stellvertreter an z : defrif * t In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Königliches Amtsgericht. 50 ι. Die höchste Zahl der Geschäͤftsanteile, auf ö, r, . . * ,, ter Geno en tha fh re j er bersammlung am 20. August 1903, Vor⸗ n a. Q, erngunt worden. Anmeldefrist eröffnet. Konkursverwalter; Rendant Marquardt „Mecklenburgifche Depositen kaffe der Berliner a n nnn, sz383z welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt mim sa [ö. 10e ge ag; n gem n dor den ist. ) j ; Di 9 . mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am is g. August 1953. Erste Gläubigerbersammlung hier. Anmeldefrist bis zum 18. August 1903. Erste Bank“ das Folgende eingetragen: Bie Prokura des T2 . . 9 — jwanzig. Die Willenserklärungen und Zeichnungen ö , ,, , ⸗ D. Ottvber 1803, Vormittags 165 Uhr, vor 6. August 1803 Vormittags 10 Uhr. All- Gläubigerverfammlung aàm 25. Au uft 1902 Jameg gutrauen zu Berkin ii erlof gen In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter des Vorstandes für die Genossenschaft erfolgen durch Königliches Amtsgericht. J. Wen gteim. ; ; 33 10 Herzoglichem Amtsgerichte, am Wendenkore J Zimmer gemeiner Prüfunggtermin 17 Auguft 1902, Vor⸗ V lttags 11 au Prũf ö ̃ ĩ ö den 18. Juli i903. g die Firmen wangerznknder Cifengicferei zwei Verstandsmitglieder. Die Jeichnung geschiebt Rossig. P 33705 Mn dag Czengssenschafteregister ist heute bei Fir. s Präg hier . . mittags 190 . , nn, b 2 . = . ia er, im̃sgericht. Abteilung 1 X aschinenfabrit S. Fricke mit dem Sitze n her Weiser daß die Jeichnenden zu der Firma der In Uunser Genossenschaktsreaister ist Falß3' G] „Spbar, und Darlehn kase, eingetragene Ge⸗ Braunschweig, den 20. Juli 1903 flicht bis 6 st 195, . s, ,,,, Großherzogliches Amtsgericht. eilung 1. Taugennzünde und al de ern nh ber chr Sr, ö. . 1 e , , . In unser i n , n, nn, , noffenschaft mit unbeschkintter wafth flicht An , * J . . e. 5. e, . 9 n men Dee Tel mit ä eigepfl ich big umz Augnsti gos. 3 J 8 nn ö . 9 ; ing enos ĩ re amens kisuügen. unter Nr. verzeichneten Genossenschaft Zücker⸗ ; ; ih , . 8 W. Sac, Sekretär, reienwalde a. „den 20. Juli 1903. andsber W.,. 20. Juli 1903. ö A. ist heute bei 'n ,, Fricke in Tangermünde heute ein. Zugleich wird bekannt gemacht, daß von der diste fabrik Roßla 8. ae rte dle Genosscn schas ,, Gerichts Greiber Her ogfichthn Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der . e,, — Firma Robert Sueile ju Nordhausen = Gelen ermünde. den 17. Juli 1903 er Kind henbeing ug eich lein Gericht n ätrend init befcht nt: Da filme,. Roßlg ein. verstorbenen Kazmseroft ist daz bisherige Porstandsz. KE remen J 33659] Hamburg. Ronkursverfahren. lz36s35] wosilno. gonrursverfahren 33605 eingetragen: g Königliches An elch tr, . werden kann. getragen, daß der Rittergutsbesitzer Ferdinand Engelin mitglied Przybyln um Hin rb, . , . Stanislaus Deffentliche Bekanntmachung i . Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Ueber das Vermögen des Rauf anns — 8 5 5. 2 ö . ö en D Juni — . 888 P * Srolle 3 . Mor 2 ö 2 3 * . * s X — ( 1 ö. 5 1 * 23 29 Der Ken mann uta Schrchardt zun. zu Nor. Thorn. äs, Tenhehers lich Arbe siile Auntsgerich. ges r w tte, gls han , e / bausen ist an Stelle des Kaufmanns Robert Quelle In das Handelsregister Abteilung A. unter hi5 33) 3 a Bel lasld hmmm chers wan] Mattkeld zu Wicezorel als stellvertretender Direktor neu gewählt schuh. und Krawattengeschmnfts Eduard Paul 3 Heinrich August Heckel Witwe, zu Ham. 25. Zun, Vormittags los. Ubr, das Konkurs- zu Nordhausen alleiniger Inhaher der Firmg. Der ist heute big Firm ernie inn r in Sha be KRus kirchen. Bekanntmachung. 33696 e ,, des Verstands bis zur nächsten worden. Triebler Witwe, Marie Catharine Maxi⸗ burg. St. Geor . Steindamm 112, wird heute, berfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Uebergang der in , . 8 e, wl. 6. FKaufmann Herinann Harn in Thin eingetr aden Im Genoss en chaftsregister ist heute zu der Ge⸗ E . i m,, worden ist. Wollstein, den 8. Juli 1995. — miliane geb. Herbst, Inhaberin der Firma Marte Nachmittags 1 n. r R onkarg eröffnet. Verwalter: Sally Kapser zu Jnowrazlam. Offener Arrest mit gründeten Forderungen ist bei dem Ermer e es e⸗ worden. nossenschaft: Weilerswister Spar⸗ und Dar⸗ Möoßstla, 1533 1908. : Königliches Amtsgericht. Triebler, Sögestraße 35 hier, ist heute der Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Anzeige frist bis 18. August 1903. Konkursford erungen schãfts durch den Kaufmann Gustav Schuchardt jun. Thorn, den 17. Juli 190 lehne ta ssen⸗ Verein e. G. m. ü. S. eingetragen: Königliches Amtsgericht. nde n 39. Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest mit Anzei efrist bis zum 11. August sind bis zum 18. August 1903 anzumelden. Erste ausgeschlossen. ö Königliches Amts icht An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen R ossln. . 33706 m n 27 z 163711 Schulje⸗ Smidt hierselbst. Offener Arreft mit d. Neinschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. August Gläubigerversammlung am 18. August 1902. Rorvh aufen, den 20. Juli 1903. ĩ oͤnigliches Amtsgericht. Anton Fofef Pesch ist der Bäckermeister Ehristian In daß Genossenschaftsrenlster sst beute 1. i 3 Bei Nr. 13 unseres Genossenschaftsregisters . Anzeigefrisf biz zum 3 August 1903 einschließ⸗ d. J einschließlich. Erste Gläubigerbersammlung d. Vormittags 19 uhr. Prüfungstermin am Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Trier. ö ö. z3835] Bochen zu Wellergwist zum Vorstandbmitgliede ge. die Genossen i if in n , e. Shar, und, Tarlehnstafse, ein getragene Ge— Iich nmelde rist' biz zum 37. August Th einschließ. 2. August d. Zs. Vorm. 107 Uhr. Allgeme ner 31 Augüft 1903, Vormittags 190 Uhr, vor Osho ren. Eintrãge . re ie. r n gn. , wählt worden. und Darlehnskasse Micherbd· . 1 u ,, , . Ie fr fr min , ; ; om? 12 19065. isters . De irma eingetragen; „Ger a Eustirchen, den 17. Juli 1903. x . 1 er e gent an hm 1ipo02, Vormi 111 llgemei i⸗ 194 uhr. Mogilno, den 29 Jul ihoz. zum Handelsregifter vom 21. Juli 1905 9 . . aden M, Juli 1980 Genossenschaft mit beschrünköer Sastpflicht mii We . V Imi Vormittags hr. allgemeiner Hrů⸗ Mr ll Tuli 19g m,, n, . L,Firna;: Balcnier u,. Werum“ in 9 r er g . Dir , Königliches Amtsgericht. dem Sitze zu Wickerode eingetragen b Das n n, n, , nn, , ,, , ,, . — 3 . i ,, n hafen. Dis offen. Hanelsgesellschaft hat sich auf bern. aten, n Juli 1905. Frank furt, Maim. 336d! Statut ist am 10. Jun 180; fesigestelst. Gegen= eingelragen worden. j 4 mhrg im Her goa nsechierselbst . bergeschaßs, Zur Beglaubigung Holte richte chr tät . mammeim, Rnein. Ronturenerfa hren. 3366. d . 2 Königliches Amtsgericht. J. Srwerhsgenossenschaft der Frantfurfer stand des Unternehmesiz ist der Betrich eines Jen. Lollstein, am 13. Juli 190g. Zimmer er. ss (Gingang gtertorsstrate ing, nnen, „ goöszo]! Wäber, e Vermissen det, de einern, mere, 2) Firma: „Franz Werum“ in Osthofen. vem er — 9 . Schorusteinfegermeister, eingetragene Ge. und Darlehnskassengeschäfts zum̃ Zwecke der Ge— Dat Amtggericht Bremen, den 21. Juli 1903. Ueber das Vermögen des Händlers mit Herren. Kaspar Pütter, rüber in Mülheim a. Rhein, Unter dieser Firma betreibt Franz Joseyh Werum 21 9 . dan delgregister 33336 noffenfchaft mit beschräntter Haftpflicht da. währung von Darteben an Lienen se' warn . w Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts: modeartikeln Paul Friedrich Johann Saase jetzt ohne Tefannten ufenthaltzorm! ist am 18. Juli in Psthofen ein Stein; und wildhdnergeschaft. 6 26. . i e, ick. ln Gengssenschaftsregister wurde beute ein. Geschäfts, und. Wirtschaftsbetrieb, solble ber! Gn! Wonltztein. 2 1337121 Fürhöl ter, Sekretär. zu Damburg;, Dohenselde, Läbe ker Straße Ja, 1goz, Mittags 12 Uhr, der Konkurs rennen,, . ) Firma; „Aug ust Bgloniern in. Ssthofen. 1 . , n,. hende 6 Hatt n F lt getragen. Die Vorstandsmitglieder Wilhelm Witt. leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar Im Göenossenschaftsregister ift heute bei Nr. 25. ¶ railsheim. (33632 wird heute, NachmittagHs 1 Uhr, Konkurs eröffnet. walter: Rechtsanwalt Heidberg zu Mülbeim a. Rb. Unter dieler Firma betreibt August Wilhelm Balonier 6, 6G . 5 . ,, hauer, Leonhard Flohr und, Ludwig Klimek haben sinns auch der Nichtmitglieder. Vorstands mitglieder Vorschust verein zu Wollstein, eingetragene K. Württ. Amtsgericht Crailsheim? Permalter. Buchbalter. Bernhard Henschel, Gr. Anmeldefrist biz 11. Sertember 363 Erste Gläu⸗ in Osthofen ein Stein. und Bildhauergeschaͤft. fu 5 . Gus ab 0 , erg zu Velbert ihr Amt niedergelcht. An ihre Stelle und getreten sind: der Pastor Friedrich Hennig, der Lehrer Jo— Genossenschaft mii unbeschränkter Haftpflicht, Ueber das Vermögen des Ehristian Leiberich, Theaterstraße 382. Offener Arrest mit Anzeige. bigerversammlung den I 4. August 19923, Vor⸗ Groß. Autege cl. Qnthofen. ue ee. Irn l, ig fp Her k die Schornsteinsegermeister Karl Rachlltz, Karl J. hannes Schneider, der Gemesndevorsteher Robert ingetiagen worden. An Stelle des Herstorbenen Gerbers in Erailsheim, wur heute, Vormittags frist bis zum 11. August 8. J. einschließlich Anmelde⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Eęgan. . ld 20 ar Königliches Amtegericht. Abt. F. Bek und Leonhard Flohr, alle bier. Veger, Jämtlich wohnhaft, zu Wickerode. Bekannt. Justs nt, woeßg zit der Muchhändler Paul Schoss 111 uͤhr, nn da Konturgherfahren eröffnet. Ver. srist Eis lum 26. August d. J ein schlie glich. Erste den 2. Sttober 1903. Vormittags 107 Uhr. Auf Blatt 300 des hiesigen Handelsregisters, die 22 gericht. Abt. 2. fene. Frankfurt a. M., den 20. Juli J9goz. machungen der Genoffenschaft erfolgen unter ter in Wollstein als Direktor in den Vorstand gewählt walter: Bezirksnotar Serfried in Crailsheim. Offener Gläubigerversammlung an Te, Unguft d. J. AFener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August Braun kohlengewerkschaft Berthagrube in Weissenfels. . 33837 Königliches Amtsgericht. 17. von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma aer, , m, j Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1993. . Groitzsch i. S. betreffend, ist heute eingetragen ͤ In unser, Handels register Abteilung A. 1 . 338991 der Genossenschaft in der Sangerdäuser Zeitung’. Wollstein, den 13. Juli 1903. 19. August 1903. Erste Gläubigerverfammlung und d. 8. September d. J. Vorm. 191 Uhr. Mülheim. Rhein. en 15. Juli 1903 worden, daß Herr Bergingenieur Albert Spengler 2. Juli 1903 eingetragen: Nr. 345 Firma: Htto . aner, nn,, 8m lz36o0] Die Nistlumme beträgt 200 , die höchsse ÄAnzabi Königliches Amtsgericht. allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den Amtzgericht Hamburg, den 21. Juli. 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. in Wernigerode g. S. aus Km Gruhend arssanth und Loricke, Weißenfels. Inhaber: Kaufmann Otro ö. al, Württ. Amtegericht münd. 8 der Geschäftganteile 59. Willengeiklärungen und 20. August 1903, Vormittags 9 Uhr. Zur Denlaubigung. eL te; Gericht schreiber. . Giaahach. r Fabrikant Henjamin Schröder in Barmen als Loricke daselhst. Amte gen zam leß ner elbe r , e nbrdäe nden er Zeichnungen für die Genoffenfchaft' eiselaen'n dan onkurs Den 2. ull 199; t Meimsberk, Rnemmi. lzs24] ;, Ueber das Vermögen sescßhann ansgeschieden und beß dert Kauimann a m, . 6 . , e. n g'rnse gz ] Wei. Vorstandsmitgijeder. die Zeichnungen! ind * Kon Urse. Amtsgerichtssekretãr: Sigloch. Konkursverfahren. unter stützungs kaffe 33 1 e r n Den . 3 . K. Schmeidler Inl 3 winde an Gef, = . . Ven tand df e e ö Ifichnenden n drr Firma der Ge. Aachen stontureverfahren aas] Dres . 3634 6 23 3 * * —— in, orstands und Ferr Guts besitzer Ewald Fleischhauer Die Firma „. Schmeidler Inh. Kathinka wurde ar Josef Gröünnnmnel et enden; erltznde. nassenschaft ihre YNamnengunterschrift beitllaen. Die * , = 0. „ber ba Vermögen dee * anten Peter Heinrich Jansen aus Bus i Uhr, ers net. in Lützen zum Ersatzmann bestellt worden sind. Schmeid ler / in Kl. Zabrze ist am 4. Juil er. im witzlied : Josef Grimminger der Bauer Fiamn Einsicht der Liste der Genosfen ist E ba leber das Vermögen des Lambert Sar mers lleber tas Vernnögen. de; Kaufmanns Handel F. Jtatheinm ist am 20 9 * ach 5 . M.⸗Gladbach. Offener Ar Peau, am 17. Juli 196. hiefigen Handelgzeifler gelöscht worden. Wr. z4s) Anion Varft in Häargau gewäblt. Dienststunden des Gerichts sedein gestattet. Ehhmacher nnd. SsöhmwarznhWäuhier n Jr ußtis; Salanterlg; Wirtschafis., und sds, ita. Vern alter. Rechtzan walt mn lo, gust , n , mn, Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Zabrze. Den 20 3, n Rola, den 15. Jul 1963. Aachen, wird heute, am 21. Juli 1993, Vormittags Sbielwaren) Nobert Otto Steine mann, in Faber bier. Anmeldefrist bis 31. August 1863. His zum'! zust 1503. Erste Gläubigerversamm- peine , , 33321 zMweinrueken lass30) . Königliches Amtsgericht 2 . an . 13382 n 16 — 8 a. ; an n, ö 12 — j anwalt Dr Sonanini in Aachen wird zum Konkurs— 1) In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der X. Neu eingetragene Firma. HKænel. , Sehwetr, Weichsei. 33707 ö
— Otto Steinemann in Dresden, Wils. * ö 3 Augt ? 2 ; 2 n z Erste Glãr 6 gerversammlung drr 5 mg und Drüfu 3termin a — 2 90 Iusfer Str. 19, wird heute, am 20. Juli 1903, 1992 — — — m Augen 2 . Vormittags 1 ar f f 3 168 ger? 3f *, . Allgemeiner Prũfungs · * z ⸗ . ; 2 ͤ i verwaster er Dffener Ärref it Anzeiaenfi Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. è — 6 — 36 1 mn 2 Tem; Gebr. Feist in Peine beute als jetziger Firma, „Winna. Danner, n Ziveibrückenn. Dag (ingetragene Statut vom 12. Juli 113k BVBetanntmachung. r ö. 95 . 6e. gt Ronkurgherwalter: Her Re , mdr, Egon Sem no, Sertember 199. Vorm. A9 Uubr. Tönrgiiches Amman, mt, , w, Gade Inbaber eingetragen worden der Kaufmann Abraham Inhaber: Anna Danner, geb. Eckes, Witwe von unter der Firma: Bunk luaomꝝ. Einge⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Glanubigerversamm lum . alleen. e Prafungg. Richter in Dresden, Imalienstr. 1 Anmeldefrist bis Vrgener Arrest mit Anzeigefrijt bis zum 31. August 1903. Vor dhansen. sContureve- fahren. 33608 2 z 2 2 ö. ⸗ . 2 * 2 * 5 ** 6e . 2 * — dan 1 * 9 e = 1 C — 0 9 1 . Pri 195 ** 2 1 ve 81 üiltins⸗ lk. = ⸗s ̃‚ L. 11 . 8 * 11 z — 2 — 2 2 — — Feist in Hannover an Stelle des ausgeschiedenen Karl Danner, Ran mannschaft betreiben in Zwei⸗ — Genossenschaft mit unbeschränkter Butomitz, Eingetragene Genoffenschaft mit be— termin werden auf den 24 Au gust 1902 — ium 3. September 1505. Wahltermin am 14. August DSeinsberg, 2 . . . Ueber das Vermögen des Kieindgändiers Senn Fan fmenns Louis Ser mann in Peng 1 Kurz⸗, Weiß, Stickerei und Wollwaren« a nich i en, 86. . . O. S. . k. den ce in Bukowitz, Krelg Schwetz, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 1992, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin onigl. Amtsgericht. Altmann hier ist beute, im . Jui 1303 ᷓ ie Fi 1 — geschast. e nossensche ellimmt: genstand des folgendes eingetragen: 2 . . ) . 7 a 22 2) Die rma . rust Berter ** mn Bekum . * Ae de ina ine Tir 1 te eh 2n 8 der Me * 5 ** w nfaes 235er 6 Ri = 138 1 1 26 Friedenstr. 2. Zimmer 9, anberaumt. ist im DYandelsregister gelöscht worden. . B. Aen erung einer Firma. nternehmen 1st 1 2 etriel von . ant ge chã ten Ver Gutaperwalter onrad Holz ist aus dem Kgl Amtsgericht in Aachen Abt 5 Beine, den 15. Juli 1903. Irma „Rheinpfälzische Eisen industrie, Ge⸗ — Zwecke ker Kredit gewãbrung Die. Bekannt. Vorstaude ausgeschieden und an seine Stelle der Be Rol. Amtsgerie ichen. Abt. . . Königliches Amtsgericht. JI. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in St. machungen derselben erfolgen unter der Firma durch sitzer David Krahn in Franzdert in den Vorstand nerlin. 33594) Planen. 3825) Ingbert. Durch Urkunde des Kal. Jlotars Muck die Blatter aGorncstazat': in Kattowitz und Gios gemäbst Ueber das Vermögen der Frau Emma Sommer“ Auf Blatt 1937 des Handelsregisters ist beute de in St. Ingbert vom 29. DTejember 1902 wurde der Slacki ln Gleiwitz. Die B kanntmachungen geben Schwetz, den 16. Juli 1993. ; feld, geb. Vogel. in Berlin, Brunnenstraße 157, Firma Friedrich Toeeg ? 6 * 11 . * Gesellschaftsveriran geandert. HVienach ist die Dauer von dem Vorstande oder von dem Aufsi htsrate aus: Köni lie en Amtagericht. Firma Vogel 8 Co. ist heute, Vormittags 1 in 11 ale Sn ⸗ * 5e iq aut hi Ges 1 x z . vein Mo nere ir . ö . 5 voni sten . kabet Ter Rartonnagenfabrifani Friedrich Gruft Tleeg der Chesellschast auf die Zelt. big lum 1. Januar ih ih von ae öl? ein Fer Weise, daß mwenigftene weigen. Ve ta daselbst ein tragen worden j estgesetzt. Alleiniger Geschãftsfübrer der Gesellschatt zwei seiner? titglieder unter die Firma der Genossen . 1 ein zeltagen worden. 1x d v . ( J. k. = ? ; j ; — Augegebener Geschärts; weir zenfabri. ist nunmebr; Adolf Beer, Kaufmann in St Ingbert. schaft ihre Unterschriften setzen; von dem Aufsichts. ,,,, . e ,,,, eschäftsführer Moritz Mendel, Kaufmann in rate in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen 6 . ᷓ 1 ö ohe 1st. ausgeschieden. Die Bekannt. Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft 3 j Plauen den 20. Juli 1993 . hann, ͤ ; ted Vie — 1 n 2 x v. 4 14 1 de d hren S ö ar mn, ir, m, m . 1 netiner Drufu term . leber onenen ODandelageiell- Das Königliche Amtsgericht machung n der Gesellschaft erfolgen im Deutschen den Zusatz: Rada Nadzorcza“ oder Ver Auf- konreuth bat, wurde beute in dag Genvssenschan !. versammlung am 13. MAugust 19023, Vor- . 22 n 1902. Vormittag IR Upr. schañt na G. A. Sie fel Rothen- potudam ; * Reiche anzeiger. ; sichtsrat.! und darunter seinen Namen fetzt. Dag renister des K. Amisngericht Tirscheur eu ih ** mittag 101 Uhr. Prüfungetermin am 220. Ot. dersammlung ar AUugust 190. Vormittags iel. den JJ. Ful 18 — 976 —— . . . * Zweibrücken, 13. Juli 1993 erste Geschäftejahr endet mit dem 1. Tejember 1993, Bi. 6 eingeiragen. . tober E902, Vormittags II Unr, im 11 Uhr. Al meiner Drüfungstermin am 28. Sep- Königliches Amtsgericht. Abteilung —2n 18 KRonkursreriafr fnet — e ni * te unter Kgl. Amtagericht. in der Felge gilt das Kalenderjahr als Geschäft lahr. Gegenstand des Unternebmeng ist 9a Rur * verichts gebäude, Klosterstraße 77 78, III Trerpen, tember 1903, Vormittags AI Unr. nie] * r 52 m Dankelegesellschaft in irma Die Willens rklãrunge: folgen durch ane g n eßenstand des nternehmens ist Lobndreschen 1 — Df ger ; rem ⸗ Eddelat. den 13. Juli 1803 EI. Ronfursverfahren. 2 Gagaustalt Ketzin J Goetz Ge *“ mit den 2 H . mn * * erfolgen urch mindestene Mitgliedern als N chtmitaliede 1 immer 6 /. Vffener Arrest mit Anzeiger licht bis . . F. ö ric Ueber das Ver Taufmanne, Dündlers R ) 9 im , war 2 * 2 2 22 zwei Niitglieder des Vorstandeg; die Zeichnung er⸗ Recht sverbindlich Will n.. r Oftober 1903 Konigliches Amtagericht. 3 J 44 6 6 = Sige iu Ketzin a. S. eingetragen rden er⸗ 6 eno sen l 9 ts ( 1 . - rechtaverbindliche Willenserklärnm g und 3 n — 2 mil Kolonialwaren Friedrich Augun Adolf fi , . , eee. ö — ) tegis er. folgt, indem die Jeichnenden ihr amen unterschrift ür die Genossenschaft erfolgt durch zwei NMital Berlin, den l. Juli 1903. Erfnrt. 889 Schenck. XI. Kubber Riel d . h ö P el . . 8 nm rie * 9 M 57 16 — mn nag ü,. . ö v7 211 — 1 2 11 2 * men — 11563 1 nan öu 4 R M . m ö e — 2 '. 1 1 r us Karl Pint 861 A Itonn. der Firma beifügen. Den Vorstand bilde: Dr Die Jeichnung erfolgt in der Wesse . Der Gerichts schreiber . Ueber das Vermögen des Fabrikbesiners Catar Is Juli 19 zormitta hör : kurs- l Swangedergleich = der Firma ihre Namenzsunter- des Königlichen Amtagerichta 1. Abteilung 82. Falk u Erfurt it beute bermittan Ubr das ver . — l er Ivo. Bormittage 160
am T2. September 1902, Vormittags 9 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigerflicht big zum 5. Sep. Ueber das Vermögen d
tember 1993. riette Lang, geb. Lang, alleinigen Inhaber: r r Arren mit Anzeigefrist, ingl
Dresden, am 20. Juli 1993. ingetragenen Firma Arnold Cberatn in t bi tember 19 mnichlieỹlich.
Königliches Amtsgericht. inischestr. J. wird beute, am 14. Juli Vor lãubigerderjammluds 185. August 1902
x ĩ 3g Mittags 11 Ubr, das Konkursverfabren erèfnet. Vormittags ik ihr., und gemeiner Prufung
Eadelak. 35606 mn ku alte t der Bücherrevisor ĩ termin am TT. September 1902. Mittag nuimachung. a3 06) 19 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu 1 unt net
Tontursverfahren. 622] mittags 44 Uhr vrrr erer 3 8 6rr or T ** rawe—— — 12
2
Ueber, das Vermögen, des Oandelagärtwer in Kiel, Rebbernr. 13 ** = e dern r, , dnn . n nnr van n. I l Ber arm 3ff Verwalter: Wilhelm Pickahn in BrunsbüttelhHafen i kente , , mr, Hmm,, n 7 . ö . Damp sdreschneno fen chat! Grosttolirkuth, Tenne, Ga ersrfftren ersösfäet. Verzeater: hen Him ni e mmsbmnnehafen ii , dn di, nn gon s(Unmelderrift big 17 August M u. Umgebung e. id. in. b. g.“ Faufmann Schieferdecker in Berlin, Kloster⸗ ! . , , rer , Termin zur Wab deren Verw Sp 8
Obige Genossenschaft, deren atut am 6. Mär; straße 66/67. Frist jur Anmeldung der Konkurg. Ferwarter. Meechtsanwalt Dr. une n lat. den G. Augufst 1903, Vormittags 11 Uhr. Ide rnhan. 2 , forverun zis 1. Ottober 1903. Erste Gläubiger. Anmeldefrist big zum 18. September 1905. Anseige. . d n m, Tor mit . d6. Ig. ermichtet wurde und die brmn zit in Groß orderungen bis 1. Oktober 1903. Grste Gläubiger . · 3 r do
* n öerrcht xi = ler Bwner trie mmer
Nordhaufen.
983 1 . U
—
Nr 885 die ffene
*
1 2 * er n mim Triebialemsar; vouard K 10m ei be 2 = in Berl . 8 intragungen in d ' 9 en iar * h r n nlinow⸗ li, bei . in aß die Zeichn an los be er, , Ul 11 An 14 Kose — und MRatbaus Bugiel in ogorzelletz
1 1 1 ; 11 22 . ni . rer (Genossen ist wakrenk be- n, er ugen r i Hef anntmachun gen ö P nerlim. 33593 Votedam,. den 13 Juli 19 . Genosseuschaf . . ; ane ehen it wahrend der nossenschaft gescheben une der Firma derselben, ge ĩ
enden 9 Konkurgverfabren ma . nen Bauma rel, Wa . ⸗ 1 rircht Ueher dag Vermögen des Kaufmanns Siegfried Tits Ssößel in Grfurt. Konkurgerderungen sind Arnet mit nzeihe rin „ Wugust 1806, é ; Cibecnban, r Mendel in, Berlin, Klosterstwße 4. inma: s 18 uqust 1903 anzumelden 8 6 tbandi noch C Mendel, ist beute, Vormittage 16 Ubr, Anzeigepflicht bih 13. August 1903. Grste Gäukiaer- ren Verwalt der Sant 7 ; 1 me jedeg nossen beträgt 200 A n dem Königlichen Amtsgericht 1 zu lin das a ammlung an R. Nugust A909. Vorm. Vormittage 1 Uhr. ? . 1 ieren 7 lor er ; iter 1 . 5 . ven e ö . 1 11 i.. Ilaemeim- ment an, m mn mim P . 5 ; c ö r ir. 2M eingetragenen 2æ Mivert Geyer, , r * d or ande- Laudine hausen. . — 133700) Xi Erwerbung von mehr als einem Geschäftganteil Tonkureverfahren eröffnet Verwalter aufmann 21281 ihr. 3 eme mer Trusungstermin am den 27. August A9. Bormittage Benn Da sselbornu Vote dam“ 1 rn, me, erm, — ; n elt werden. Wilbelm Ablers, In unserem Genossenschaftgregister ist beute bei ist nicht gestatte Dag duilletmot in Berlin, Friedrichstraße 230. Frist 7. UAugust A904. Vorm. 10 Uhr Jimmer 30. 11 Uhr. . 1 .
. lich . . tragene Genossenschaft en eri? sedem gestattei. nnr. — ö ö vflicht, Alitona. (Geg nstand ernebmerns ii S.. 18 J 1903. Hotsdurm. Riemen . 1 11 Königliches
. — * rn * 3 — 1 2 5 2* 1 12 1 2842 n 9 n und Verkauf vor ötichereiwaren in geri astsumme Genessen 1
8
4 . .
8. August 1992. gie. meiner Pra . Waurere Tudwig
*
.
* 111 6
219. Augun 190 Vor a ittags
ö 1
re R
11 1 w I 142 . 2 831 m Rz. Nugunst Urrest mit 2a. Ann 1 nrensbecN.
de sfwann Diers. ᷑éB a m
1 r weer 1. 191 n
ermann Sckeibner au Canem . ming licher zu Nr. 11, betr. den Borer Spar u. Dar lehne. ginnt an März und endigt am 23. beim. ur Anmeldung der Konkurgforderungen big 1. Oktober Erfurt, den 18. Juli! V8. ̃ Lie. 6. Jul 293
ertein in in , . Damn a ge. D errichtet. Lassenverein e. G. m. u. S. In Bort, vermerkt bruar jeden Ter W. Grste Gläubiqerversammlung am A2. August Der Gerichteschreiber des Kal. Amtegerichts. Abt. 4. Königliches Amt Dt. M
Vote dam. den h — 6 * werden ö ̃ Wm üdrigen wird auf den halt d inal · 1992. Vormittage 11 Uyr. Prüfunghtermin Erfurt. . nel. Ton tursverfahren.
Königliches Amt leerickt. Akteiluna ͤ , rr 9e An die Stelle WVolons Veinrich Kerlöoff zu statutg verwiesen, der si m Negisteraft N = m 20. Cftober B90, Merwmittage 10 Ude, Ueber dan Vermögen dez Baunnterne mers leder da Wrme len den Bauunternehmer
Saarlouis an mn, , enam e, erselgen darch Hassel, Melcher verstorben, ist in der General, benindet . n Gerichte ge iude, Rlosterstraße 77 78, 11 Trerpen, Germann Kuoblauch u Zchmira ist beute nach. Gar Friedrich August Burger.
; * ö ung . it kene KE . r; 1 t mii; die Jeich⸗ versammlun dom 22. ni 1903 dessen obn, de ke derjeitigen Mitglied des Vorstandez sind Jimmer 5 Uffener Urrest mit Anzeigepflicht bis mittag Ubr das Konkurgverfahr rosnet. Ber. Vries Riel, tra Ur 11 nr
n Abt st beut . wen Veinrich Kertbhoff ju Hassel. gewäblt worden. 1 artel, lonom in Di en l. Dftober 1903 walter: Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. urg. — am 18. Juli 1 di ñsngen,. dal 19
8 n= n Naber EY lchest eien. Zugleich wird bekam Lüdinghausen, 11. Juli 103. 2 Quard Weiß, Oefonom in Pen Berlin, den 21. Juli 1903 lord en ind big 15. Auqust 1903 anzumelde denkurederfabren ereffnet. rwal 2 1mt
. =. a 1 B 13 2 te ĩ nenen Königliches Amtsgericht . 16. L em imn Dirr Der Gerichtsschreiber Dfener Urreit mit Anzeigepflicht bis! l I
4 . = . 11 *. ü R. w — 1 . eich i (belenen Wergentheim 8 11 icht Liste de Dench ist zhrend deg Käöntglichen Amtegericht 1. Abteil 181 Grit Ganubdigerversammlung
. 16 r eTeenan 11 m ure der 12 11 immmer 1 sedem geitattet i - . ⸗ ( der Tienststuner K. . . ö 281 193 Vorm. 11 1h r Allgei J 2 1” r . 15
irma Mad 3 s. eßtergefibrt irt wal 1951 T. Amte gericht Mergentheim. der 1 nia! a. aun nieletelg. Konturs. wrd 1 noa — — * ; a ; ;
n 19 . ö . , . oandmᷣ —— y 211 In ene 26 ö 6 heim. 1 Weiden, den! zul . Ueber das Vermögen der Witwe W. Nosen! 27. Augu A902, Borm. M ihr, n ne, aun. zer 12. Nugust Ranufaanna Gmil
= 18. Jul ⸗ . ver ker bank, Altona, einge ⸗ e , , dag . Tal. Amfsger id * z , a n, lu imm 6 laen 172 Grund ; e * trn Kal. Amtegericht tragene Qenofsenschaft mit beschruünt 1 Tarleheneftassenverein Wermutahausen G. G. — dal, Qolsbhandlung und lümereigeschast n 3 . 121 N 12G. Vornainag? da Uhr —ᷣ wm f m — ö — Sen] dei vpaichi, Altona . 2 — * ö. m. u O. in Wermutehausen enger des Wetzlar. 0g Viele seld. Madder banm, Ist beute, am R all Grfurt, den 13. ali 199 ö : ermin den 1G. TZeptember Don. Ger- Neridiag; drang ede r leihe Rislerdetrrmmn minpendbeil. en, ma. mar rel, = Uermeister in e . oscheidenden Vorstand smitalie Bei der im GMenessentshiftsrealst ter Re 7 3. Mittag 12 Ubr, der Konfurg eröffne on. Ver Merichteschreiber des Tonigl. Amtsgericht. Abt. 4. mlitags 19 nr — 12. Nugnst d. X. Werne, n mor. Im biegen 8 m del sr rer lun r beute! . 1 auß dem orftand an . . 8 . 4 . 1 n 9 . 26 * ni 51 er * 1 ; 2 ö ͤ 1 J 111 11 11 1 n. ö 58 n . J e 29 Kiel. 8. Vn 2 d ö ö. Dr *
kei Ar J bei der Fir beriaen F irma Cid 2chie⸗ Ter“ ne ner J Altona. it im Vorstande m ; . 1 . — 8 = ut l isen der Waner eingetragener „Gemerblichen Nulage gvetlar, erwal ier (weneralagent Ge 19 J mid in rim. 8561
; . n 3
2 a 2 95 ll irsit ⸗ ven B rreil nm: 1 J 14 81 8 2 onigli 2 Ar 1 — 3 1 1e 1 J 1 renedecit X dun *
mann Tchippenbeil Irn 2 ö 3olt rtreta 11 ? n 16 ben nel Fgewabit ure. étmßetr. Gwen. mit beschr Hasiysñ 1 uehlar . lefeld l 1 4 ener NUrreiit m =. 2 1 J Selm ; — 1 . digen Dandele X 1 * 1 d * — E-
r ; ben n 2 eingetragen, daß die Nertriungeiefunnke ber ba keigefrist bia zum 1. Uugust 1903 uüst ar An frau Muna Möpffarih. geb. Vaase, Gr url Munnelsnm.
ar . . Ecicmann. Zchipv enbeil. . n 1rr tw. Amterichter Flarland berigen Uorstane, ö 1 . 9 * — wDeldung der Forderungen big zum M. AUugust 1903 beut imiit. 10 Ubr de Tonkui rab ;
Inn. 1 1— 22 r wal. mtaaerickt. Ak r . e gn! D. r der ler R 1 2 0 — Grit⸗ Wiz ublurn 1 unm]lunn um n. Au gust Rei ler Kaufmann Dito * 1è da Da 21 Rer.
=. — 83 —— Oe 1. 8 w 1 — ann. ĩ 95 E — Ge e sroreg ner, 3346 istet von Men ü hen. bre Grell. J Gan 190924. mermitsage v hr Mllgemeiner Vrn kurgford ig JYI. Uugast 18903 gewes. Die Ver ich agen. , Tape sierereg umd Detor ateurt« Trans ul ina
kö 22 in nb n w garn! — 1 6 rer, ane bei *. ohlenterz in München. ein. Muben 14159 et Lrechslermeister unge termin der i gemeldelen Forderun im iel ener Mrrest mit Anjel gericht bin am 18 ul Rermmittag? 10 Ude, dee Bern bard Jenner Rieandarg d , m. ratenericht Schippenbeil. 19 190 er Tenischen NMoltereigenoßenschast, ein H n Genofsenschaft mit beschransfter 1 64. jnermessier (C620 27 Nugus von, Vormittage v nr, n 11. 11m Grste M nl n k rfad Fner enfureerwalter it ter Abdalmag det Schlaetermin 180rn d
Seidender. ö getragene Genossenschaft mit beschrüäuti- aft licht 2 München. lixertretenen A — enam Re — W 8
det en kber Amte Di
bren er elan. IIe οra. Totwrererα dre. 67 loößbel in Grfun d Tudwig Eecha fer. l Ten furtder fab ber de Meran del
. 19 ö 2 * 1 2 . 1 : . . 31 eu gen Umiegerichts ebäut immer Mr. 19 17 Nugun Ron erm RO linr. U mer not La er den m Con 7 an . J. J 1 6m n 9 ane em 128 1 2 Ilhan nm or stand gen oli nn J 1 r **. 2 [ 2 ö 1 a rie 9 dem n, m malen mm — M . —w— * * 3 4 — 1901 Gieleseld. ben Mm Jul im * 1 9. Deniember 1pon ; mit ͤ defrint ; n Une ndura. del t * ki 21 Vor 3 d lied, der Unsiedler I. 35 2 unmehr 1 ; 14 imianench Der Gerichteschtweiker den Käniglihn Amt Merch! 8. erm. v Upe, imm r 9 1 861 . cri ches mt. w
duden m rden, auß den Vernande auge ieren lan 6mitgiied 1 P ö J a B an ; 2. 2 um . ö . * an 1 eam war der Anstedler Grnst Abrerg n Demk⸗ — 16 — Manchen den Y Juli 1993 rann, eig, won nne , rng * 1 1 — — 1 — * — 2 n di rr d ü ö * die 28*n 1 * ”5* m '. . n * 81 — ] nee den * 1 n istorbenen mute rie- 2 ctichtasch ber den U 1. n 16 bi n 1 . *. rng C. 2110 ta ren emo lor stand gewäblt in Kal. Amt gericht Mönchen 1 2 . ** ö v5 . r — do turev-rtad 91
I . . =. . x . . n 12 v . 2
ke Dc er carat n ̃ 2 ; Briefen. den JI7. Jall 1903 D drin r Nerantworilicher Nehafteun auvttoslet eur u Vermanne Hier. al M οb Q. 36 1 tene mitem? X Ne Derr ra deer er de Wr dan Gern ann Tien mi daß dem Tanfmann Mar ontalikee Jmtaaertt. ems — 2. Me ossenschaf n ] J. B von Gojangwgagti in erlin rafe R. I kent Roermsiiann 11 ub, i kun Retanun machung. Rnontureverfagren 12 SDC, WMarihe.- Uw re Domdier- Aren e Du e, deer en, Fei, ber, me 3831 n r n. Herlag bet Grpedition (3. 4 id rich in Merl ee, m. . muna n G, Miel mer eder Tang ieyrre wilhelm Non fur over fa dre wee bee, ddr. .
die melt ⸗ ren 1* ö . ö — M Gencsęensichat Ereaiter n C nr uger vor- und Tarsehueve rein, J ? 1 . m mern. rr nl nm Rani twal ima ner enrad Fresennasp- 1 11 Nach. d erm d Tan fan Cus wigter Modan d
afte registe dTagetragene Genoffenschaft mit beihrinfie Tm ber Nortdeutichen biachdtumn * Irren i ee monte 1 1 D Weil Xe mii. m aens am, Gertdeld Micha, d arm , ; * ; — — 1 . 1 1 1 1 z a nei nn rn. — 1 51 1161 * ü . *
Lateneret Seidenberg. eadeg elngetra en werden e Fir Oasmlicht a Cenabri6ck , ,,. zum Nastalft, Clerfin Sw, mwilbelmsitaß. M,, 1 Fer tembe : e an nm, in Cenfuteerfabren ü . um Vondederg a. w, , Deen mw Anse aa ,
. aki nn l m 1 1 rie Glinbiger Nonkfurkperwalier it der Mehinnalt B 1è1n Rerm Teak 'an Rl ik rn
1
2
er n 2 1 / Lam
1071