Nachrichten über den Saatenstand um Die Mitte des Monats Juli 1903. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Handel und Gewerbe. Madrid, 23. Juli. (B. T. 23 23 auf Paris 36,665. * 3(lerloö, ge. Juli 2, Augut 251, Ottober, Januar zst, ĩ ĩ ; w ; Lissabon, 23. Juli. (W. T. B.) oldagio 23. anuar⸗April 272. 9 9 die Mitte des Monats Juli war der Sta nd der Saaten; (Aus den im Reichsamt des Innern usammengestellten . Juli. (W. T. B.) (Schluß) Die Steigerung Amsterdãm 23. Juli. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Kö r. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, ge Tit i rchschnitiiich, Nr. 4 gering, Nachrichten für Handel und In dustrie *“) 3 Gaumnt oll md er rel. 3 Vun. er rn de , e, ange üs. 2 . 9 . . ö . ⸗ x ; 3 eißen Winden im Südwesten veranlaßt wurde, übte einen ungünstigen ntwerpen, 23. Juli. 4 etrole um. . und Bi Bemerkungen. Absat 2 Tapeten nach Dänemark. ; Einfluß auf die allgemeine Stimmung aus. Anfangs blieb ber Ver, nierte; Type weiß lolo 21 bez. Br, do. Jull 21 Br., bo. d teil . Som K = Nach. Ansicht des britischen Konsulg in Kopenhagen bietet sich zur fehr beschränkt; erst später wurde daz Geschäft lebhafter, als nach August 215 Br, do. September r Br. Fest. — Schm al. Landeste 5 ĩ ter⸗ i mer. Hafer ar. gi Wie it auf dem dänischen Markt Gelegenheit zum Abfatz von Tapeten j j Abwäartgb ö ? Spel Gerst toffeln Rlee sen 9j. Cu dem dan che ö genheit zr tz urzer Erholung eine allgemeine wärtsbewegung infolge von August 92, 69. . . pelz e ie Bautätigkeit ist in Dänemark andauernd rege. (Ehe Board of ofitionslöfungen in vielen niedrig bewerteten Spezialitäten eintrat. New York, 23. Juli. (W. T. B.) Schluß) Baum⸗ reren Trade Journal.) . tarke Verluste erlitten von diesen Werten Chicago Rock, Island and wollepreis in New Vork 13,50, do. für Lieferung September 109,87, R Bez Königsberg ö ⸗ . . Colorado Fuel and Iron und Amalgamated Copper. Die do. für Lieferung November ge, Baumwollepreis in New Orleans . JSumbinnen ?!? 33 Ausschreibungen. erkäufe in letzteren rührten zum Teil von Häufern in Boston her, 15313, Petroleum Standard white in New Jork 8,55, do. do, in Phi⸗ ' 2,7 2 1400 t Gießereikoks wo Kupferwerte einen erheblichen Kurssturz erfuhren. Die Folge der ladelphia 8,50, do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Balance ; Lieferung von 140 Gaskoks, 400 t Gießer 3 Ri einen ö ] 141 ; . ö 4 . ö 2.8 und 430 t Schmiedekohlen an die K. K. Staatsbahn n if war H. Fällen die r nn von 8 in d n en, , , 2 e. 32 9 wn, . ; 36 st fů 129 903. Mi großem Umfange, deren Erneuerung angesi er geringen Bewertung 10, Getreidefracht nach Liverpool 15, Kaffee fair Rio Nr. la ots dam (mit St. Berlin) . ti g e n e t n . . tze e der von den Darlehnssuchenden angebotenen green f e en nicht zu do. Rio Nr. 7 36 3, 60, do. do. Oktober 3, 89, Zucker 5 . . ; 3,0 anzen ich e rn mern mn 9 erg f ermöglichen . , , . ee, der 16 6 Zinn 27,50 — 27,75, Kupfer 13.25 — 13,50. . . eich barherrschend trogen. Nur in den östlichen preußischen Probinzehhli af : r s erregt, die Tendenz schwankend. Aktienumsatz 660 900 Stäck. Stettin .. 91 enwelse Inselg; ih er reiches Jfitder chlig:me enn nn, , . i n ; . 2 — . n J 31. 000 * me, . 363 F * . ĩ Geld auf 24 Stunden Durchschnittszingrate 2, do. Zinsrate für Verdingungen im Auslande. Köslin .. Teilen Oldenburgs, Württembergs, Badens und Elsaß⸗Lothringens wird nicht über Mien un U. 1 ch gg oho ten ir ier sien, an die . Sir,. letztes Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London (660 Tage) 4 84,00, . Stral sund 9 Regen geklagt; in den übrigen Teilen des Reichs herrschte bis in die letzte Ve ni nn . , , 6 Len , J ö . 6 Fable Transfers 486,55, Silber, Commercial Bars 55. Tendenz . ; Belgien. ⸗ . zosen Berichtsperiode hinein anhaltende Trockenheit, zeitweise mit sehr hohen emperat der e, R ittans Z Uhr fed 9 n. ug ; . , , für Geld: Leicht. 22. Juli, 10 Uhr. Ministre de la guerre, 5 Rue Royale in . später mit zunehmender Bewölkung und regenlofer Abkühlung bei kühlen Nächten Trupen 1908, e, 61 n r, . . 3 . 4u . , ien . Rie, de Janeiro, 23. Juli. (W. T. B) Wechsel auf Brüssen; Lieferung von: 4 L9se zu je 50 g Wolle zu Matratzen, ; bom 12. Juli an fielen, aber auch nicht überahl, die langersehn ken Niederschlage, von dẽn ö. . ö 5 r, durch das Kriegsministerium. (o dondon 129. r adele zu ie= doro Stück weißen wollenen Decken für esnschlafrige Breslau. man für die Sommersaaten, Hackfrüchle und Futterpflanzen noch einige Bess erung e a, , , n nn, Buenos Aires, 23. Juli. (W. T. B) Goldagio 127,27. Betten, 690 Stück für zweischläfrige Betten, desgleichen 1300 beziehungs. 2 . Schwere Unwetter mit Hagelschls 2 4 of. Lieferung von Schienenmaterjal aus Stahl nach den weise 1109 Stück für die Gendarmerie, 4 Lose zu je B60 Stück Oppeln. gingen rere nme, n, 37 lägen. olkenbrüchen und Ueberschwemmungen Niederlanden. Die Direktion der holländischen Cisenbahn in Matratzenbezügen aus roher Leinwand, 2 Lose zu je 4700 Stück Kopf⸗ Mi teußischen Regierungsbezirken Marienwerder, Liegnitz, Oppeln, Lüneh! Amsterdam nimmt bis zum 3. August 1903 Angebote entgegen auf Kursberichte von den Warenmärkten. kissenbezügen, 700 Matratzenbezügen für Unteroffiziere, 500 Stick Magdebur und Minden nieder und v te ße 2 R wi urg ; ch m, . ö e nr 1 Frursachten großen Schaden. Auch sonst ist vielfach Dagel Lieferung von 9909 900 kg Winkellaschen, 150 600 kg Unkerlags— Produttenmarkt. Berlin, den 24. Juli 1903. Die amtlich desgleichen für die Gendarmerie, desgleichen 369 Stück für zwei⸗ Erfurt. Schleswig Hannover.
gefallen, ohne jedoch erheblichen Schaden anzurichten. Dagegen wird fast allgemein über Platten ze, 230 090 kg Klammern, 206 000 kg Bolzen, 25 000 ermittelten Preise waren (ver 1000 kg) in Mark: Weizen, Normal. schläfrige Betten, 4 Lose zu je 250 Stück Bettlaken u. f. w. ö. üneburg .
starkes Lagern der Halmftüchté als Folgeerscheinun ö t 5 itsschi 30 Jun 10 ; ; ai ff ; g der heftigen Gewitterregen geklagt. Bolzenfedern und 500 Sicherheitsschienen. ; 55 ' 75 Ab h 30. Juli, 10 Uhr. Maison e I Ucele bei Brüssel: . ' 2 3 ö ö . — 504 . . a 1 la enden Monat 30. Fu I, 1 1. Al 30m 6ommunale in Uec e bet ru 6 auch machen sich vielfach, besonders in Süddeutschland, die Feldmäuse laͤstig bemerlbar ö Verdingung von Hafenbauten in Braila. Die Aus— ,, n nn, , , ,. ,,, , Aufbau einer Schule. 62 465 Fr. Sicherheitsleistung 60090 Fr. führung von Steinbettungsarbeiten im veranschlagten 6 von bis 160 Abnahme im Oktober, do. 151,50 = 151 = 161, 25 Abnahme 31. desgleichen, Mittags. Gouvernement Provincial in Mons: ö4 912.52 Franken soll am 619. August 1903 durch das Ministerium im Dejember mit 2 ½ Mehr oder Minderwert. Schwach behauptet. Pflasterung der Straße von Buissenal nach Eudeghien. 82 909 Fr. der öffentlichen Arbeiten in Bukarest vergeben werden. (Moniteur Roggen, Normalgewicht 712 g 132 — 131,50 - 131,75 Abnahme Sicherheit aleistung 260 Fr. Eingeschrie hene Angebote zum . Juli. Stade. des Intérséts Matériels.) . im September, do., 132325— 131,75 —- 132 Abnahme im Oktober, do. fer 5 . r m n , . . 1 Dsnabrück ; ; Lieferung von 294 Wagenachsen mit Rädern, 10 Achsen 133,50 - 1335 —= 133775 Abnahme im Dezember mit 150 A Mehr- oder ür die Zentralwerkstätte in Jamur zum Ueberführen von L = den durch.. . Wintergetreide. , Minderwert. Behauptet .. . re n ,,,, Münster . Winter sayten haben im allgemeinen unter der Trockenheit nicht erheblich horwegischen Sta qthahnen in Chrästianig. Frist ier Da fer, Vommerscher , , . e e,, n . mit und ohne Tender Besonderes Lastenheft Nr. 357 2. Hin din Gitten. C ben 5 dieselbe Beurteilung wie im Juni C.); Weizen hat war semd Angebote: 4. . 1903, Nachmittags 3 Uhr. (Moniteur des deen, en y 16 ff . ,, . , , 14. desgleichen, j Ur. Gonrernement pro vincid in Brüssel: ' linnen Stand meist beibehalten, wird aber doch etwas besser b geil (2* us Intéèr6ts Matériels. urger, preußischer, posener, schle 1 , mmer cher. e ee m. eype. 33 377 Fr S its. 3 Vormonat); fbenfo Spell desfen Reichenote won ) 4m 6 2 2 , Lieferung van Holjmaterialien an die Verwaltung möärkischer, mecklenburger, Preußeischer, posener, schlestscher geringer Ausbesserung der Straße von Tournepve. 33 377 Fr. Sccherheits assel .. Wiesbaden Koblenz Düsseldorf nö Trier Aachen... . Sigmaringen
Ro ) ; ö ̃ ; . : . ] 563 66 * ; ; 285 = 134 f 27 f ; 5 5— 12335 leistung 1609 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 10. August. Roggenernts hatte zur Jeit der Berichterstattung ichn Funznh da begonnen und dürfte der Kapp ischen Fisenbahnen in Kgir r. Frist für Angebote= e . 3 ll cn gs, 1 . een , ,,,, Koͤnigreich Preußen
jetzt im vollen Gange fein. 12. August 1963. (Moniteur des Intérséts Matériels.) nahme im September, do. 177 = 26, 75 Abnahme im Oktober, zo. fer vicinaus, 14 Rue la Science in Brüssel: Bau der Strecke 1277621977, 50 Abnahme im Dejember mit 2 ½ Mehr- oder Minder. Dirmude — Mrres -Poperinghe. 420 79 Zr. Sicher heitsleistung s wert. Schwächer 42 000 Fr. Eingeschriebene Angebote müssen bis spätestens 8. Sep⸗ Tägliche . n . 6 , , Koks Mais, amerik. Mixed 125 — 1265 frei Wagen, abfallende Sorten tember zur Post gegeben werden. an der Ruhr und in erschlelien. 112 — 115 frei Wagen, russischer 121 frei Wagen, ohne Angabe der Mecklenburg ⸗ Schwerin. ... Mecklenburg ⸗Strelitz . . . .. 11 mr. J 1 22 ⸗
Sommergetreide. . An der Ruhr sind am 23. d. M. gestellt 19 589, nicht recht, rovenienz 117,25 — 117A 5 Abnahme im laufenden Monat, do 115.25 1 ; Oldenburg.
ie Sommerhalmfrüchte, die e . l 6 zeitig gestellt keine Wagen. . zis 115,50 Abnahme im September, do. 114,575 Abnahme im Oktober Teil el ngen ghz tea ee Tenne el nnd wen Schädlingen zum In Oberschlesien sind am 22. . M. gestellt 5693, nicht recht; 55. 115— 114,75 Abnahme im November. Fester. ; 1 u wm,, ; ̃ ; stark verunkrautet; doch geben die meisten 6 . n vielfach jeitig gestellt keine Wagen. Weijenmehl (p. 109 kg) Nr. 00 20,900 — 21,75. Unverändert. Wetterbericht vom 24. Juli 1903, s Uhr Vormittags. E c 2 — * 9 * / z e ö . — 2 5 , er⸗ —— — — — His den letzten Tage noch manchen Schaden wieder beheben werden. Amꝰ uma ünstiern. 832 and . genmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 16,50 - 19, 109. Unver — wird der Hafer beurteilt, dessen Reichsnofe von 25 auf 2.7 gefallen ift; auch Wa 1 Wie den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin von ändert. . : f f x *, *. allen ist; auch Weizen hat Wie den Aeltesten der Kauft . z 6 4850 & Ab ; Wind sich etwas verschlechtert (26 gegen Wh im Tun“ * . — w. zen da wers, z n, , * ; ff z Rüböl (v. 100 kg) mit Faß 4650 Brief Abnahme im Wind⸗ 1c * n gegen 2,9 im Juni), während Gerste und Roggen sbre Juni⸗ r ,. r,. mig e nt n, nn . m laufenben Monat, be 406 53-0 Mahrs im Bhlober' rem, Name der Beobachtungs⸗ fears. ᷣ . . . 1 fe. ᷣ ** ; er Ab Im Nopemßer 710 46 50 97 20 = 46 80 66 zar Wind- keiten laut geworden. An diese Firmen gerichtete Zahlunge, * Abnahme im November, do. 7, 10 - 45, 90 - 7,20 — 46, So, bis station . erzogtum Oldenburg Aufforderungen sind unbeantwortet geblieben. Die eine Firma soll erst 46,90 Abnahme im Dezember. richtung . Lübeck? seit wenigen Monaten bestehen und nur über geringe Mittel verfügen, ' Birkenfeld so daß eine Klage 3 Erfolg , m, . 25 3 Berlin, 23. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen des e — — 65 Kreditgewährungen an beide Firmen wird gewarnt. Die Namen der Kzniglichen oltzeiprästdiums. (Höchste und niedrigfte Preise Der Wick Grohberzogtam. AWenbmg- n . . Kartoffeln. Firmen werden an Wochentagen von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Dorvel ir. * Weizen, gute Sorte — 4 — 4A — Q Stornoway. nm. ö Die Kartoffeln waren durch die anhaltende Dürre vielfach im Wachstum zurũck⸗ Nachmittags im Verkehrsbureau der Aeltesten — Neue Friedrich⸗ Dehen, Mittelforte * 41 9 Weizen, geringe Sorte Waldeck. .. Braunschweig An balt 2 Sach en. Kreis hauptmannschaft Dres den. — Leipzig. = Chemnitz ö Zwickau.
be R 6 do do e do
—
d de OD — & O8 —
R COO O—
—
de do DD
— — —
o R Od O
—
o R
do do 0 D do do 22 d = do do p . do do De
Co d W Do d de
20 D Dr D D do do do bo . e do
—
Do D Do
Die Witterung war in der Berichtsperiode Mitte Juni bis Mitte Juli as n tungswesen.)
do Ce de bo O
——
—
2,9 2, 9 3,0 2, 8 3, 3,4
2, 5 2, 5 2, 8 2,6 2, 8 2
—
dè e C L O COO M
— .
& Ro
S de po O b DM, O
& de & de o =
—
do do do de C eo do 0 Do Ce OGC O — — O — o bo do O L O
— —
de Rd O
—
R e & 8 0 O do do R
de o e b
E K , d. dJ E, DO , Q, =.
o & o &
—
Do d X do do do 2
d do do do 0 DX
— L — O
de O.
do o do do bo
do do do
De de d O ., ee,
do do o
O Do S
6 2 D
de E do ., - DO.
do do o bo do e , . — — 0 C
o R Nh N Nĩt
Db de D
o D O do do do e do bo & & &
de w de C
8 2,5 2, 2, 5 2,5 2,
6 4 5
do 20 do D do 8 8 8
dů o 80
8 D Q.
—
d Ro o R&y4: D O Ꝙ 2 L OO CO O0 d 220 de do do o O — M0
—— D0
—
9
de & N e O DM O O , de do R d
—
e o o & b —— — 2 —8
—
de & do —— 2 .
d de de
8 2 D .
de wo dose.
d
de d do O C. C —
d d dè deo
D .
o eO O Do
—— 2 DD
D
& & R de bo R
4
6 7
d dòů d X
de do
— O0 T0 de 0 Sꝛ &. 2
e do 2
de e do
ö Do d Do — 2D 0 Oo D 020
de o o do
e Ro R de & o -w C DO 0. d e R &
O D D d d do
D dò dè o do C O c O —
S O0
— —
A —
1
e Do = d To
de do d o o , o deo do
deo deo oo do
D de do o do c do do C R
—
Do d&σ de
2 , do do do dor
de ee de de
— 3
TDde R D e
de 8 —
O —
Wetter
2* —
— E 2— —
N & R άύꝛaw)
D d X O X 821
b d C D t.
22
dei
niveau reduz. in Celsius.
Temperatur
Barometerst. a. CO u. Meeres⸗
S* o
do
— Do de =
—— .
— de 283 * 8
—
d Di
C = & Sr — de
* de
8. 2 Dunst Windstille bedeckt 28W
— di r D.
de M O O 85
O CC
G 8 8 —
** —— —
—
1222222 *
— 8 * 2
co e C de
2 82
—
8 = de do de
O — O O DN , = do O
—
— —
X R- — — — dd d re
d d r d e de de, de
Se * do do de de D —
— — — W — — — Q —
ae ge , e gar
& && &eæ o d & C ⸗t⸗i 328
2. 2
12 22
?
2 —
C ö 2
. —
8 —
deo do —
.
TD 2 . 0707 O — Do
288 2 — 14 1
e de r r . — —
do dẽ re be e ,
e — m n — 9m
C — do d e Ce
— —
. .
— 8 o , de d w — d
27 Te D Te TD
30616
282 8 — .
de R ύsCђCsr
D 0 ο 828 ? 8
* 412
1— 00 t
& R R λάe—λ .
2 249
de -= do = . — 1 2
v d
— * de te O 2 0 — dt dt
—— — Q — — —
— — Q —
Luzerne.
bo b d b λ‚bοO— d — d dio R de do do 2 .
D D de de R R R D d dœ be
d & e Re d R R RN N — DN 8 d d ee e, o do ee, de, de, deo de do
R R6VSesrͤꝑo b de Re de e w e er, r, deo , e,
d — do deo do d
de r o R R
1— e de de **
8 0)
8*
ke de de do — D di Re e de — WD d e e de — — — ———
1 *
1
Wiesen.
& *
12
be de de de, do de, do,
w — d 8 — N t R -
X
e do de . P
*
81er
6 Gen n, Gm
23 — — — =
1 1
— — 2079 8
8 * ——
6 1
be o, de e, o
e o o e do
— *
8
* /
29949
— —
.
be = ee ee
e do do 2 — Q D
689) .
26
— — d —
ee d bñß—2
Kurzberichte von den Fondegmärkten kiperp ee 21 * g T G) GBanmwell ** Hamburg, 21. Juli. (W. TL. G.) Pold in Barren: day 11 900 B., daden ir renne d rvert MM e unde Mitteil u de 1a tif ch Dolerdaterinmꝶ Rilegrtamm Nö Gr, Msn Gd. Silber ln Barren: dag Kilegramm Fest Ametikantiche od ord eie fetungen Da am Netng des Rz Weiner rei irn rz. To My Br, 74. M d n n m nd n uli 820 86 Juli unn Lagust Ech tember 8 ers erm. mn Wi 26. Juli, Vorm 10 Ubr M Min. V.) Ungar. eytember-Dfieker 5 Tfteder- M , Nedember- am umnmnm mam r ue BVoermn Herlla, bea 2. Jall 10a gr lm m 1 esterr Kreditaltien 86 50 Franzosen 670 0 Dejember RG. TDerember nnn — Drachenau fitie da z 11 11 Ude Bermittann Lembarden Med, Glibeialbabn 4d6 -, Desterreichiiche Marierrenke Febtuat Mär *. 23 — lw jh, ge Ungariscche Moldrente 1h 6g Desterreichische Arenen. Gliasgen anleibe 100 70 la zar; Rronenanleibe 9 J,. Marknolen 117,43. Mired numbers n Kanter in . Lander banl — 11000 Vuschte brader it n ö g D Verkaufe Türtiche vose Ji. 7, Brirer Alpine Montan 3657,50 Rmradtferd London, dJ. Jul (G T G (Gchluß) 2 Ge Ron cher auf Feiner . lapdistent ** Giüber 2 — ittel ten Varl. 2 Juli w. T. G) (Schluß) 3 ran Rente M7, Garmlanalaftien äs
2
2 e , e, n e , d, oo, oe, o
—
uten
— — —
— — 2 * . 2 — 2
=
gehalten worden, entwickeln fich aber jetzt nach dem Regen zusebends Frübfartoffeln liefern straße H= mitgeteilt, * ; 6 — Roggen, e . gebildete Komitee erstattete, laut Meldung des W. T. B. aus Futtergerste, gute Sorte? * Paris, gestern Bericht über den gegenwärtigen Stand des die Mittelforte j i336 X mit Empfehlung der Annahme des Unifikationsplanes. Nach Vor- Sorte“) 16, 40 M lesung des Berichts machten mehrere. Besitzer ihre Bedenken 13, 90 Æ — Hafer * . a, zegen den Plan geltend, namentlich binsichtlich der k 7 — m Ve erste Kleeschr . alla 8 1 1 ö 144 ᷓ 6 14 5.7 n üne vo das 1e 2 ? ni t. Ver erste Kleesc nitt ist zwar allgemein gut eingebracht worden, lieferte aber vielfach die sie nicht für genügend bedacht hielten. Der Vertreter zum Kochen 40 00 SW; 2 1 2 n itlraa wu * m 5y** . 1 aa . — 19 9 . 19 8 296 . = 2 Bautzen 7 He. Ertrag. Auch der Nachwuchs verspricht bis jetzt in den durch lange Trocken— der Dette pagliau Berger, bat die Besitzer, in m 25 00 MS — Linsen e e ren dTaenben 11 r 251 29 622 X 2 1 2 e. (. ** 8 11 839 211 13 8 * . vr 2 eit beimgesuchten Gegenden nur ein geringes Erträgnie, da die Kleefelder stark aus. eigenen Interesse as töürlische Projekt anjunehmen. 6,00 SV — Rindfleisch 2 mi r . merkbar. Seit dem Vormonat ist der Klee in seiner Reichsdurchschnitts note von 25 auf Stimmen gefaßt: Die Inhaber türkischer Anleiben billigen, 150 M io albfleisch 1 ER. 1. : 12 Sdammel- S3 e, , r. 2, 8S zurückgegangen. soweit erforderlich, den Entwurf eines Jufathsdekrets zum Dekret vom = . Sachen ⸗ Altenburg. 2.29. Dezember 1881. Sie nehmen von der Erklärung der türkischen Gier 60 2 ? n der s 42 2 1 2 x — 5 ö H ⸗ 2 * ders hau sen Jahre gebracht wird, sowie von der weiteren Erklärung der . ; 1 k - rlstad . Schwar urg Muvolstadt. Negierung, welche besagt: Im Falle einer Verzögerung in der — fee 1e * 3 20 zee 1 KE 140 M. 6 focolm 76522 Windstille wolkenlos Reuß älterer Linie Zahlung des rumelischen Tributs und der aug den indirekten Krebfe 65 Stic 1300 Rigbr — N wolkenlo = ö . . J . . . — . ⸗ ö 1. e,. u . ; ; . ĩ - . r ; D * 1 12 . Ven. é Auch fie Funerne ist gen den Vormonat beträchtlich jurũckgeblieben (30 gegen 27) aus dem Reservefonds entnommen. werden unter der Be. agen ünd ar Provin; DOberbessen . ; und wird vielfach auch nur inen geringen jweiten Schnitt geben. dingung, daß die in den folgenden Jahren bei diesen Einkünften er⸗ Ma ä. Starlenburg en, 253 ‚. dem Meservefends entnommenen Beträge wieder auffufũllen obne 556715 mm una: Rubia Grotraffnade Großberzogtum Hessen daß sie als Einnahmeüberschüsse angesehen werden. Wie die Frank ; 24 26.16 Gemablene Bavern surter Zeitung“ aus Konstantinopel meldet, lautet der Neg. Bej. Dberbavern 9 . ö 27 erböbung der Serientürken auf Bewilligung ü * Dherrfal . ö Vertreter der in der Dette vublique befindlichen Syndikate vereinigen . ⸗ Der erste Schni mi 66 ; 6a a z Dberfranken Ver erste Schnitt der Wiesen ist bei der trockenen Witterung fast uberall gut ein⸗ sich demnächst in Paris, vielleicht noch am 30. Juli. Mittelfranken. e R 1 r, J ö ; . 1 mit d rreicd 2 Feuchtigleit war dag Ven von sehr guter Beschaffenbeit Der Nachm 4* urem — ur gisch en rince 8 enri⸗ — 81 en b abn in der 4 Juli⸗ 1 weit nach * r mn x 1 ĩ ; 2221 ; a —öà3 ö ; 1 * ö h 1m S4 maßen ist big letzt meist noch sebr gering; viel ach seben die Wiesen Fraun aus. dekade 1903: 135 600 Fr. (5550 Fr. mehr als i. B.). fal ö 1! 6 * =. te erve 25 263 0090 (Zun. 115 000) Pfd. Sterl., Noten- schwimmend Königreich Rarern umlauf 29 468 000 (Abn lo5ö6 00) Psd. Sterl., Barvorrai Seck Nedarkreis 28 900) Psd. Sterl, Gutbaben der Priwaten 41 244 09099 a ien; * KRasse. Hari Kaumwolle ten Urrvland Schr arinaldtreis n. 206 000) Pfd. Sterl Gutbaben des Staatg 7 238 90009 6 6 agstkreig zun. 323 0900 28 Sterl,. Notenreserve 23 127 00 (Jun. 101 00909) imburg 2. Jul. (W . etroleur stetig 1 Königreich Wärttemberg ; erl. Prozentverbältnig der Meserve ju den e dnn, 2 gegen 26 amburg, 24. Jul N ) 16 5e e. Vormittag. ; ⸗ — , Boerwoche. Glearingbeuseumsagd 174 Mill, gegen die enk⸗ Good aderage San uli er tember I M ; An ebene e, ; ö ö m der Vorwe aring kö . ood average Jul . J Gagden * On der nekenstebenden Tabelle hedeutet ein Strich ( daß die betreffende Frucht sdrechende Woche deg Vorjabreg 19 Mill mebr Per o Ge, Mar, 1 Freiburg 3 15 72 * * * ollstãndig gem x ; . x ; . 9 — 5 3 vollstandig gemacht find. derrat in Geld 2 dos zol Cw (Jun 4 244 0 Fr, do. in Silber Rendemenl = Nannbenm 2 ie. Saatenftaakenoten find bei feder Fruchtart unter Gerũc'sichti gung der Anbau⸗ e , go Can d es , m 1 der ondtbank . d Fi, Kuqunsi ih. fläche und deg Grtragt berechnet worden. 182710090 (Jun 82 181 00) Fr, Notenumlauf 4 18 90 Gilaß- Let ringen. 2 18 512 C0) Fr, Mut baben de Staateschabeg 182 261 (Jun Nimm, =. Genlrt Unter Glsaß. 314 009) Rr, Gesamtworschüsse dj Teo Go (Jun. S6 497 i lan , dan Wernher Lothringen — büinle der Notenumsans jam Barvortat S7. Wert. Sten E deutschen Nerd ler Raad . Men falle att. Triben Reicheland Eliaß - Sothringen —— Dentsche See warte. Teutsches Reich Jalt 1993 Mai 1993 yril 1993 Juli 1992 1509 13899 1813 1 **. 139* 12
9 1 79 29 7 53 5 17 j . J ĩ ⸗ . 1 meist nur geringe Erträge. ö Das von den Besitzern türkischer Anleihen am 29. Juni gg e Mittelforte . . Roggen, rürkischen Wertpapiere betreffenden Finanzplanes. Der Bericht schließt Futtergerste, Klee. 2 * — Königreich Sachsen * 1 . 1 ani 14 ü — ; gebrannt sind. In Süddeutschland macht sich daber strichweise schon Futtermangel be⸗ irden dann folgende Resolutionen mit allen gegen dito Bauchfleisch 1 Sachsen; Coburg - Gotha Regierung Akt, daß die im Artikel 2 enthaltene Verfallfrist auf 15 1 süngaerer àini j J ; ; ; en * 2x Reuß iJüngerer Linie Abgaben zu leistenden Beträge sollen die fälligen Summen 4 sielten Eingänge (recouvrements) dazu verwendet werden sollen, die . do, Nachorddunte . Rbeinbessen zucker obi ack 2 de od vruch Lord Alvestones als Oberschiedsrichters in der Frag Niederbayern gebracht worden und bat befriedi enden Ertrag geliefert abgeseben von einigen Geget en ö Laut Meldung des W 9 B J betrugen die Einnabmen der Unterfranken London, 23. Juli. (W. T. B) Bankaugweig. Total- Greme n. R m 3 lan en mal Württemberg. : . 35 536 oo) [abn ooo) vsd. Sterl Portefeuille 26 017 099 800 1 * Tonautreis Ster. egierungesicherbeit 18 313 0 (unverändert) Pfd. Ber. Ronsta mar n er n ö . ) Landes komm · Ve nstan; gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein Punkt (. ) deh Angaben seblen oder nicht Parig, 23. Juli (W. T. B.) Ban kau weig. 1 (Anfangaberi * * 1 38 2 18. * . Groß berjogtum Baden ibn s ges G gr, Lauf. Mecknäüng d. Prw. or G Pod (Jun 2 Der. Glsaß Jing. u. Dipkonterträgnig 253i 000 (Jun. Mh 00) Fr V D. 4 Ver aufer et Rüd icke r leke 8st de rubin del ach Deiker und meist eirmern a Saddentschland und der Dagegen im Juni 1993 1901 1897 1554
d w, o, o, o, e, , e, , do, o, oe, — c 0 a D 0 , , , m
ö —— 8 2 2 ö 6
er, , , , , , mo, m, m, m,
— —
d o c , o , , o, o, o, o, , e, e, oe, 88
= , , , m, , m, , m, m,
r , , m, m, , , m, m, m,
— — — 4 — 0 8 8 8 8
— —
—