1903 / 172 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Errart. ; ; ls 998] Nr. 108. Hotel Stadt Samburg., Carl Hoth. offene Handelsgeselischaft setzt das Geschäft unter 31) Clara geborene Köni j

In das Handelsregister A. ist heute eingetragen Niederlaffungdort: Gnoien. Janbaber: G 2 8 3. 223 Selssen 38 Co. i . ohne 6e, zu an .

unter Nr. daß die Firma Grimm. * Hoffmann Car! Hoth zu Gnoien. Als Geschäftszweig ist an⸗ Juli 20. 32) Wilhelm Sommer, Kaufmann daselbst. 22 8

n Er furt; offen. DYandelsgelelschast SGesellschafter gegeben, Hoteswirtschaft. Hermeling Harbeck. Diese offene Handels⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. F 16 n f t E B E 1 I a 9 E sind die Kaufleute Reinbeld Hoff mann, und Hugo r io. Ehristian Techel. Niederlassungs ort; gesellschaft, deren Gefellschafter C. G. Hermeling Die Mitglieder des Vorstandes, von denen je

. 5 . . Die Gesellschaft hat ö Gnoien. Inhaber: Viebbändfer Christian Techel und H. L. A. Harbeck waren, ist aufgelöst worden. zweien die felbständige Vertretung der Gesellschaft

. 2. K de, e ; 1 1 1 1 7 ö,, ,, , r wer zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Niederlassungsort: Georg Hermeling. Inhaber: Carl Georg Hermeling, Hermann Kleeff, 3) Kauf ill Erturt. lzzeg] Gupien. Jnhahßer; Schlachtermeister Grnst Wchei Kan mann, . 95 9 r a 2 aufmann Wilbelm Schuwerack,

. . 2 J 1 2 2 2 ö * = Im Handelsregister A ist bei der Firma Star zu Gnoien. Als Geschäftszweig ist angegeben: Vieh Fundbureau „Retts“ von Friedrich Kölling. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: i 172. B er lin, Freitag, den 24. Juli 190 3. Knopff A Comp. in Erfurt eingetragen, daß der handel. Inhaber: Friedrich Emil Kölling, Kaufmann, I Joscph Zohren, 2) Hermann Lennartz, 3) Arnold 3 :

bisherige Juhaber, Gärtner Oskar Philipp, Hermann Gnoien, den 21. Juli 1903. hierfelbst. Mehers, I) Wilhelin S 5 ü * ; ; 22 ; x ; ; z ö ] r ? = gbd dar un ter oben bezeichneter in m Per riebene Grohberr) gl. Amigericht. Dhihs alias Sülsen. Inhaber: Matthias Johann eher, 6 J 5 D. 5 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts, Vereins ; Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

Heschäft an den Kaufniann Erust Wollenbruch und Gnoien. zoon D nen, w mufmnann, hierfelbst. fun ür g, n Fenn C sgren r Tenn leichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

den Kaufmann August Schäfer in Erfurt, die eine Zum hiesigen Handelsregister ist heute! unten Norddeutsche Beleuchtungs⸗Industrie⸗Gesell Nießen, 11) Paul Schmitz, 12) Johann Krings z 2* z offene andelsgefellfchaft bilden, veräußert hat. Die Nr. 111 neu die Firma Seinri Fischer mit d ö schaft mit beschränkter Haftung. Dre mit der Anmelbun g. inge icht n in t 1⸗ 18 8 t ch . e. * dul et r 1903 begonnen. Niederlassungsort Gnoien . ich. e n, Der Gefellschaftsvertrag datiert vom 14. Juli 1903. insbesondere Fri ee r ht . 3 en r* * An E ve 1 er T* a8 En E eL 2 (Nr. 172 0.)

6 Heinrich Fischer zu Gnoien als Inhaber einget Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Aufsichtsrats sowie der Revisoren ö ñ ; n . nt 36m Königliches Amtsgericht. 5. ile Ceschä fte s welg it angemesdct . Ze e bebe e m s fm, siderung ke ier eulen ö . k Das . für das Deutsche Reich kann purch alle Postanstltens in Berlin cr Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich; Der

. Pd ö uf durch die Könkgliche Erpedition des Deutschen HRteichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 M 560 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Falkenstein, Vogt. 34000 Gnoien, den 21. Juli 1903. der Beleuchtungsindustrie durch Einführung und gesehen werden Gelbstabholer . h ; j . ; ;

Auf Blatt 320 des en igen J 4 Großherzogl. Amtsgericht. Vertretung des Kitson Lichts in den Gebieten von Heinsberg,. den 20. Juli 19603. Glaatganzeigers⸗ 3 Vilhelmstrake. *, 8. gen were In sertion spreis fir den Raum einer Druckzeil. 30 3.

heute die an 15. Juli 1503 errichtete offene Handels Göppingen, J 34008) Hamburg und Schleswig⸗Holstein, sowie die Aus⸗ Königliches Amtsgericht. .

ner,, —— M m 13 del ö . k 3 esch z q ĩ i o) Fr. Friedrichs berechtigter Gesellschafter eingetreten. Die Firm eialschuft in Firma Gebr. Füger mit ! f. Umts . führung aller hiermit zufammenhängenden Geschäste ö H st beschräntter Haftung in Amalienruh bei n] = gie h w , , , .,, , , n gde. andelsregister. , , g e, n, lie , gell en, ,, , , Fabrikant Friedrich Wilhelm Füger und der Kauf— . Regi tet für Einzelfirmen: an, ,, abgeschlossenen Vertrages vom BP B. S an e e e,, *. u oste n lie br * nannheim., Handelsregister. 34026 ,, e , n i XV. Ra . . n. r rr ger g, alfhbritatt z = ö ö ö . ö . 3. ö æZL X . * * 2. P 1 = ö. . ö. * ö . 24 . s . * ö * 4 ; ö! . JJ Hi ö. Wr g T nnle in Göppingen. In Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt . * a . 3 n,, „Band 19, O-8. 47 HRammigen und Herr Richard . beide in ö . e , ,., 96 Schreiber in Nürnberg ebenda eine Rosoli⸗ 3 ᷣ; . ; .. 4661 wo len. ö „7 6 3 iedri euhaus, Jever, wur ; ĩ ) äftsfü z ? iqueur⸗ fabrik. . ö . k ger . i , G inf shafter Michaelis Deutschmann bringt . ö. ö eren ö irn ifen gn fer erl , . , e e ne, 36) rr s n n, er,, in Nürnberg. ö ö ; n . ] hm ann J urgischen zn die Gefe 3 elle see eerlang peur eingetragen: annheim, . Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. sämtlich in M. Gladbach Das Geschäft ist J. Juli 1903 auf den Brau⸗ 29 3. ö J 9 . in die Gefellschakt ein alle seine Rechte aus dem Die Ri . ö zur Vertretung der, n., 9 ] , * ebe, d, ,. 6 r e,. Falkenstein, . Rulig' ei. 29 36 , den Maschinenbetrieb. niit der Kitfon Licht Aktien ö zu Er ., Die Sims ist. erloschen. . rig e fr r rag ist am 19. Juli 1902 Meiningen, 22. Juli 1993. 37) Joh. Gielen in Hardt, meister Johann Schneider in Nürnberg übergegangen, . k . y Ju rn, Firmen Gäbrnder Nosenthal in Jeben . unter dem 24. Juni 1903 abheschloffenen Vertrage, Amtsgericht Jever, 15. Juli 1903. l fell Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. 3 . n, , . Hardt, der es unter der Firma Noris · Brauerei Johann Auf we 3h * K sd409! hausen: Inhaber Samuel Rosenthal, Vieb händler betreffend die Einfühlung und Vertretung dieset Kaiserslautern. Bekanntmachungen. Ito I Kle Ürkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ Męraiʒ Betanntmgchking, 31034 406 8 e g. 42 k * 1 Auf Blatt 1568 des hiesigen Handelsregisters, die in Jebenhansen. Die Firma sst durch den Eintritt Gesellschaft in den Gebieten von Hamburg und 1 Am 13. Juli 1903 wurde die unter der Firma sschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der In unfer Handelsregister Abteilung A. wurde heute 6) J. D. Haunsen in Neuwert, ie bisherige Firma ist erloschen, ; 5 ö 8. Füger in Faltenstein Petreffend, eines Gesellschafters als Ginzelfirma erloschen und Schlesn ig Holstein, sowie ferner seine Rechte au: irn =* Comp., Gesellschaft mit beschrünkter a unterzeichnet und wie folgt unterschrieben unter Nr. 118 eingetragen: sowie 63 menen . J) Ludwig s⸗Eisenbahn Gesellschaft in Nürn⸗ ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann in das Regifter für Gesellschaftsfirmen übertragen dem mit derselben Gesellschaft unter dem 7. Julst Haftung“ mit dem Sitz in Kaiserslautern er⸗ : Im Falle nur einer den Vorstand bildet, von Die offene Handelsgesellschaft: „Gebrüder 4 ebrüder Kemmerling, berg. aka; . Franz Albin Füger in Falkenstein in das Dandels· worden . 1903 abgeschlossenen Vertrage betreffend die Ex⸗ richtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das fi l der v inem Stellvertreter im Willems / zu Hilbringen. , Ri. Lamm bannen . . e, die en, ,,,, . geschäft eingetreten ist und die hierdurch errichtete . seenister ; ; werbung? der Patente des Kitson-Licht r SHandelsrsaisfer eingetragen; der Gesellsch . n mn ,,, ijwei Gesellschaft d: 1) Fohann Willems, 2) Nikolaus 13 Dav. Bülbring Cie., Juftizrats Dr. Sigmund. Berolzheimer wurde ; r II. Register für Gesellschaftsfirmen bung es Kitson-Lichtes für Handelsregister eingetragen ; der Gesellschafts vertrag lle der Vorstand aus zwei oder mehr als zwei esellschafter sind: 1) Johann ms, ?) Nikolaus . *7 . . , ; . Handel sgesellschaft am 13. Juli 1903 begonnen hat. Am 18. Jul? 1903: ; Oesterreich ⸗Ungarn. . sst datiert vom 6. Juni 1903. Zu Geschäftsführern . liedern besteht, von zweien derselben oder von Willems, beide Mechaniker zu Hilbringen. sämtlich in M.Gladbach, sollen von Amts wegen Fommerzienrat Paul Winkler in Fürth als Vor⸗ Falkenstein, am 29. Juli 1903. Hi Firnn Gebrüder Rosenthal in Göpningen Der Wert dieser Rechte wird auf 6 3 9000. sind bestellt: 1) Karl Seybold, Äpotheker in Kaisers⸗ . berselben und einem Stellbertreter oder von Pie Gefellschaft hat am 1. Juli 1803 begonnen. gelöscht werden. 4 standemitglied gewählt., Königl. Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft seit 1. J 6 fessgesetzt und dieser Betrag, dem Gesellschafter lautern; 2) Franz Ludwig Piro, Apotheker ebenda; . derselben· b Stellvertreter und Merzig, den 10. Juli 1903. Die eingetragenen Firmeninhaber oder deren 8 A. W. Weidner in Geras mühle. Frank furt, Main. 340021 Se ellschafter nk. Samuel Rien er ,, . Deutschmann als voll eingejahlt auf seine Stamm 3) Richard Franssen, Apotheker in Würiburg. Jeder n. Perlen e, . Königliches Amtsgericht. Rechtsnachfolger werden aufgefordert, etwaige Wider . Dis Hesellschaft hat sich am 3. Juli 18 3 Lurch Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Rosenthal, beide Viehhändler in Göppingen. , einlags angerechntt, eg. . derfelben ist befugt, allein die Gesellschaft gerichtlich uh tg lieder des Vorstands der Gesellschaft sind; Matn.« Bekanntmachung. 34031 n . r 3 3 zu machen. 6 , darl, i semn „Grand Bazar Frankfurt a M. Gesellschaft Moritz Rosenthal, Viehhändler in Göppingen, ist Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sinde wird und außergerichtlich zu vertret'n. Gegenstand des Permann Janson, Kaufmann, Hamburg Paul Im Gesellschaftgregiste Band Nr. 699 wurde M. Giad hach en en l . zidner auge , ar echt , , mlt beschränkter Haftung.“ Unter Fieser Fina Pigkura erteilt. Vieh handlung. die Gesellschaft durch zwei, derselben oder, Durch Unternehmens ist die Fabrikation von technischen gi rn eum, Kaufmann Da imburg. heute bei der Firma Lothringer Lederwerke, Vönigliches Amtsgericht. 3. bes s ee Ge sfllschaftere Friedrich Wil helm Weid nen ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. Den 21. Juli 1503. einen derselben in Gemeinschaft mit einem Proku. und medizinischen Watten und Verbandsstoffen, die Geschaftszweig:; Aktiengesellschaft in St. Julien b. Metz, ein⸗ M. Gladbach. 133518 Jabrilbestzer in Gerg; mũble übergegangen, der es k . beschrankter Hat hg in Tandgerichtsrat Plieninger. , . durch zwei Prokuristen rechtsgültig , . pharmazeutischer Präparate, sowie der Der Kauf und Verkauf, von Naphta und samt · getragen gn i h Firmen sind erloschen: , as Handelsregister eingetragen worden,, Ver Gesell⸗ Grei 5 be ,. . vertreten. Handel mit diesen und verwandten Arti ins⸗ ; sellschaft is i ie weitzer ist er⸗ M. Gronenz . * schafts vertrag ist am 16. Juli 1903 cstgestellt. nan Blatt . J, , , ers Abt . Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ) besondere auch der r eh ed des 19 i alle e , in . a , , n, ,, . 62 Er 3 Farl Alb. Quack; ĩ Kgl. Amtsgericht. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Firma Adolf Berger e. re . st j 1 sind im Deutschen Reichsanzeiger zu erlassen. unter der Firma „Dr. Lauer C Piro“ bestehenden, iichten, Transportmittel aller Art zu kaufen und zu St. Julien ist zum Prokuristen bestellt. 3) Vohlen C Giesen; Oelsnitz, Vogt. . 34939 Bajars. Das Stammkapital beträgt. 1 890 090 6 eingetragen worden: z betr., eute Zum Geschäftführer ift Michaelis Deu:schmann, bisher vorgenannten Karl Seybeld gehörenden Ge— perkaufen und alle zur Förderung des Gegenstande z Menz, den 17. Juli 1993. 4 Arthur Schieffer; Auf Blatt 28 Abt. II R hiesigen Handels registers Deffentliche Bekanntmachungen der. Gesellschaft er. Die Firma ist in Avbolf Berger, Drogeri Kaufmann, hierselbst. Hest: lt Gorden. schäfts. Das Stammkapital, beträht 135 0900 ö Ulnternehmeng etforderlichen Anlagen und Ein- Kaiferliches Amtsgericht. 3 Lorenz Jansen; ist ; beute die Firma Max Renner Nachf. in folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Merkur geändert . ae. Das Amtsgericht. Der genannte Gesellschafter Karl Seybold bringt richtungen, namentlich auch Immobilien, zu erwerben Metn Bertanntmachung 34032 & Wit gem Gengarntzz Schöneck gelsscht, weren die Frankfurter Zeitung. Sind mehrere Geschãfts⸗ Greiz, am 21 Juli 19803 Abteilung für das Handelsregister. als Einlage das von ihm unter der Firma Dr. und wieder zu veräußern. Im Firmenre sster Band 1 Nr. ztzd ure heut I) Krompers 4 Belzer; ö Oelsnitz, am 21. Juli 1903. fa er, var bannen f nl ö durch F ürstliches Amtsgericht . tag! , . , . zu Kaiserslautenn betriebene Geschäft Daz Grundkapital beträgt 3 009 O00 υι Dagselbe bel der Firma 9 Schmit in Diedenhofen ein, , . Immobiiiengeschäft A. Hol— Königliches Amtsgericht. mindestens zwei Geschättsführer oder dur einen ä ĩ Veröffentlicht: Krafft, Gerich sschreiber. nebst Zubehör, darunter die nachbeschriebenen Grund⸗ st ei eilt in 1000 Akti je 2000 MS Lit. A. 8 ie R if 5 di ander e; ö Ohligs. 340490 HGeschäftsführer in. Gemeinschaft. mit einem Pro. e, c selbß . Hannover. Befanntmach̃ung. 340l6) ] stücke der, Sie ner meinde Kaiserslautern: I) Plan ine is ill zu uh *. t B. Die Aitsen . ke n W ö n, , , , H albert Tederiqhs fe, Cie. Tie Witwe Karl Grah, Net bilde geb. Weg, ö at ener 6 e e,, 13 9. die 3 r eier ng fahr, n Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1761 . h . ge barbie, mit Hof zu 0, 175 Hektar. lauten auf Namen. Im Cee nern ff! 9g, V Nr a3 wurde 8 rr Obligs bat das von ihr in Ohligs unter der Firma deste zu Geschäftsführern der Rechtsanwalt , m , * rit Ni ist bei der Firma Fr. D iingetragen: 2 Plan Nr. 29914 Fabrikgebäude mit Hof e s 1 = e ei Die Fi nit Si rau min mer aselbs ie eschäft, eing , , las, m e, gehen eingetrün ficht, ist ger j ese d de hu Ted r, . . . Babe en, n,, Kn Wrssemenzesteht nach Bestimmung des Auf - hefe eingetragen, Sie Firma R. Schmit Söhne. Dem ans fe Wolterg hier ist für die ,,, e w,

edecke in H re, jsiltstätihen Garten zu O07 Hekrar, beide der Gers wei ö Die Rin

[ = Naum ? . 3 Dedecke in Hannover ist alleiniger arten zu 906? Vetrar, beide an der ersweiler sgrafs aus einer oder aus mehreren Personen. offene Handelsgesellschaft in eden n. Per .

Dean Sh n amn sstellvertretenden eschafte fübrer 1 elöscht Inhaber. Dem Qandlungsgebilfen Tbeoder Husmann straße daselbst gelegen und eingetragen im Grund- chen, Aufsichtsrat ordnet in Gemäßheit der Ge⸗ . elm r rm * 2 * 8a * Sn Nolter g Eu gz is ier De, waren abtikanten Edmund Grab und. Mer, Gr

der . Adolf Hatry, sämilich zu Frank,. Halle a. S Kein rg z 1890 sn, Hannover ist Prokara erteilt. Das Geschäft ist buch Kaiserslautern, Band XXXXI Vlatt 3420, schäftzordnung eine etwa erforderliche Steilpertretung Kaufmann in Diedenbofen, h. Eugen Schmit Kauf Die Firma Stto Deyerz hier hat jetzt ihren beide in Ohligs, veräußert, welche das Geschäft anter

furt a. M. wohnhaft. . ; zn iii es Ant a. zh abt 9 mit allen Aktiven und Passiven übernommen worden. mit Attiven und Passiven nach dem Stand, vom är die Vorstandsmitglieder an. Die Ernennung der mann in Dicdenhofen Die Gefellschaft bat am 66 in Windberg. underandẽrter Firma fortführen. Die dem Geschäfts. Frankfurt a. M; den 21. Juli 1803. Rönie ches Amtsgericht. Abt. 19. Hannover, den 20. Juli 1903. J. Juni 1903 zum Geldwert von 57 0900 4 ein. Vorstandsmitglieder und der Stellvertreter erfolgt J. Juli 1965 begonnen. a ö ; as Handelsgeschãäft unter . Schneiders führer Edmund Grah in DOoligs zur Zeichnung obiger Königliches Amtsgericht. Abt. 16. ö 9 340111 Königliches Amtsgericht. 4 A. 23 Die Firma „Dr. Lauer Piro“ in Kaisers⸗ durch den Aussichtsrat. Nen den 9 Juli 1903 Decter hier i auf den Kaufmann Winand Firma erteilte Prokura ist erloschen. Freiburg, Rreisgan. 3 1003 A 2 4 8. In 1. 1908 ist in das Handel gregister Hannover. Berfanntmachung. 34017] lautern 2 Inhaber: Karl Seybold, Apotheker Die Generalversammlungen werden in Hamburg Raiserliches Amtsgericht Schneiders hier übergegangen und wird unter un⸗ Ohligs, den 20. Juli 1903. Dandelsregister. rn, A. bei Ur. 117 (offene Sandel ogesellschaft Im biesigen Handelsregister A. Fr 10041 ist beute daselbst sowie die dem Apotheker Franz Ludwig odẽr in Berlin abgehalten. Zu denselben beruft der ; e veranderter Firma fortgeführt. . Königliches Amtsgericht.

4 das Handelsregister Abt. A. Band II * 8 Apelt * Sohn, valle a. S.) eingetragen: zu der Firma SO. Schacht 4 Es eingetragen: ue Piro daselbst für diese Firma erteilte Prokura Vorstand bejw. der Aufsichtsrat die Attionãre me,, Bekanntmachung. 34033) Die hiesige Zweign iederlassung der Firma J. Lion oppeln. J 33822

O 33. 245 wurde eingetragen. Der Banlier Daniel irsch pelt zn Dꝛlle a. S Ben l Gaenicur ati Schacht in Hann ober Ft win, , geloöͤscht. wenigstenß drei Wochen vorher, den Tag der Im Gesellschaftgregihter Band . Me. 662 wurde in Crefeld st aufgehoben. ; Die in unserem Register A. bei Nr. 110 ein, Firma: Sermann Denfelder, Freitzurg. ist Zurch Tod, aus ger Ceselsckaft ausge Kiede; . Prgkura crtellt. . Kaiserelautern, den 13 Juli 190. Rwe unbeder Weesammlung nicht mitger cn, Hh. be der Fitne Gauviüzs * Cg, das, ,, n. beute in das Firmen.! beim. Handels-. geit ene Firma: R. Friedlaender, Oppeln. is Inhaber: Hermann Hevfelder, Verlage buchhändler, Dem Bankier Paul Lehmann zu Halle a. S. ist 8 91 ur 1903 Kgl. Amtsgericht. , ren“ picher Mühle eingetragen Durch Beschluß der register eingetragen. K . J

ö ö ; gebuchhändler, Hannover, den 21. Juli 1903 durch einmalige Bekanntmachung in dem Gesell t 1 . . 1 r erloschen.

Freiburg. Ginzelproturg ertz it.. Königliches Rmntegericht. 44 te dni asnutte. 3411 schafteblatt. Beselsschafier ist die Ge selzhaft gufgelöst, und die Bel der offenen Handels zllichaft nter der Ämtsgeriht Oppeln. den 158. Juli 180 Geschafts zweig: Verlagsbuchhandlung. dalle 8. * 18. Juli 1505, Hannover 36 1 : Im HDandelsregister A. ist heute unter Nr. 301 Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt ˖ Liquidation derselben beschlossen worden. Zu Liqui⸗ Firma Gebr. Nöhles * Meyer in Dahl ist n ./ r e. Freiburg, den 16. Juli 1803. Königliches Amtegericht. Abt. 19. n * 1 ils] die Firma me n Sraäiller mit dem Si ͤ ni , r J Rei daloren sind die Gesellschafter, die Herren Johann beute eingetragen: Oppeln. 33823 . g. den 19. Jul 18903. ; . In das Handelsregister Abteilung A Nr. 3304 is die Firma Groetschel ö Schiller mit dem Sitze machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 21 im * 2 . 1 * 12 . ; Fell z 35 5 ae 3s Pie ] 35 n uns Særdelarenister Abt 57 * N 3

Großb. Amtsgericht. Hulle, Sanle. 34012 ber d ** * 8a G nr * . * 4 1st in Königshütte eingetragen worden Inbaber der anzeiger Die Bekanntmachungen werden vom Bavtist Gauvills, Müblenbesitzer in Daspich, und Die Jesellschaft ist aufgeloͤst. man In un er Vandelsregister Abt. B. t. unter Nr. 12

Im Handel zregiste ͤzteil zt kei Rr ? 11 eingetragen: Vie seslßen sind die . 6 14 27 . f 6er, , * oh Fleme Weinhändler i ĩ ofe schen. beute eingetragen: irr .

Friedberg, Hessen. 133784 Im Handelzregister Abteilung A, ist bei Nr. SolU, Firma ist erloschen ; ; ben find Tie verwijwete Frau Maurermeister Elise Väerstande erlafsen, soweit nicht der Erlaß durch den Johann. Clement Weinhändler in Diedenbofen. loscen Sen 10 Juli 1803 ute eingetragen: irma Oppeln er Tampf BVelanntmachung. beireffend die Firma J. Ballhause Æ Comp. in Ddannover den 21. Juli 1903 Groetschel, geborene Fröhlich, und der Maurermeister Desellschaftsvertrag dem Aufsichtsrate äühertragen ist. sowie die Frau Magdalene Schweiken Witwe von M. Gladbach. den 19 uli 19 . mühle. R. Friedlaender⸗ Gesellschalt mit

In unser Handelsregister wurden folgende Ein— Dalle · Giebichenstein, eingetragen: die Firma 3 ; ö Marimilian Schiller, beide in Königshütte. Die Die Gründer der Gesellschaft, welche samtliche Gustav Max. Rentnerin in Diedenhofen, bestellt. Königliches Amtsgericht. 3. beschrãnkter Daftung i de, , n Spvein. tragungen von Ginielfirmen vollzogen: —ͤ ist in J. Ballhause Comp. Centrifugen Firma ist eine offene Dandelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Atisen zum Rennwerte übernommen haben, sind: Jeder Liquidator kann einzeln bandeln. wunder. Bekanntmachung, Iz4oss] . Segenstand; e Unterneßmens ist Herstelling und

Königliches Amtsgericht. 4 A.

; ö 1 1 = x ö r 2 . * , Nerkauf von Me und Müͤblen aten. Sande Rr 1. „Gustav Levy in Nie der Florstadt“ und Landwirtschaftliche Maschinen Fabrit . 1 ni 2. 34019) schaft bat am 1. Jannar 1903 begonnen ) Karl Chrambach,. Bankdirektor Berlin Metz, den 20. Juli 19865. In das biesige Dandelsregister Abteilung A. ist Bertan . Mebl 131 * Dandel . . . no dm be n unse ndelsregister Ab 3. ist beute un 1 ö 2 ; . Mm . ö ö x zierliche z x. C *ma en bie Tirn 1 utterstoren, unge eln, oblen un Inbaber: Gustap Ley das., Frucht⸗ und Manu⸗ geandert. Nr . r er waeren, ter 8 t. s ) 11 ; ue Ur ten König shiütte, den 11. Juli 1903. 2) Wilbelm Otto Friedrich Erdmann Rudeloff, Kaiserliches Amtsgericht. heute unter Nr. 53 eingetragen die 8 irma „Friedrich mit Butter n, e,, k lch =. 2 ; ( j Nr. die „T j . 4 . ; . zmereien sowie alle Geschäfte, welche d att rn en kane , nien 66 * J * a. ea , Königliches Ämtegericht. Kaufmann, Hamburg, ] wüncheberg. Bekanntmachung. 134035 ng eren, 142 uam Röblen iar schn m Zu sammenbana steren. 5 29 1 1 2 2 1 . w1BE 12 2 ein⸗ . —— 155 6 2 * * r * * *. 2 1 8 71 1439 r auen 1 * eil * 1 1 men dann len,, ir. 2X. Gustav Si 2 é *. ö * . ö Hermann Janson, Kaufmann, Vambur e use delgren Mpheeint Niederlassungs or ? . Gh astar * * e Halle. Saale getragen worden. Der Gesellschaftevertrag ist am HN üs lin. Bekanntmachung. 134022 d . Kaufmann Berlin ö e 2** n * Inbkaber Kaufmann Friedrich Ablbrecht in Lauenau. gt 2106 000 = Zur Deckung lan iche dal, Scudwaren unt . * 37 n : 21. Juni 1903 festgeste Gegenstand des Unter In das Handelsregister Abtei s 9 ae, er Nr. 22 eingetrage 1 . (. D de R ll 1963 seser Stammeinlage jablt: ng Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 1629 ist die , , llt. e-, . fand d Unter , . Abteilung. A. ist am 55 Paul Nirrnheim, Kaufmann, Hamburg. in eine offene Sandel sgesellschaft umgewandelt word Münder, den 22. Juli 18905. t men de blt 1 is Nei ; ö . . U ist die Beförderung von Personen und 1, 03 unter Nr. 168 die offene Handel g⸗ Pie fseder des sten A sichis in 12 2e V 9 c 11 ngewande t worden. Königliches Amtsgericht ie Ge ell cha terin Frau Jen v Friedlaender oui Neichen' erg in VBruchen · ne Handelsgesellschast in Firma Baer * Co. Vas Grundkapital beträjt 8 God M und gesell cht Kögliner Kunststeinfabrik Ruog * Mitglieder 14. , . a w. Die Firma. W. Karow bestebt fort. 0 I 155 0 zuis Reichenberg j Fllen⸗ it de⸗ Sie e 2 3nlich 1 Ina 1 ö 2 ee e Te, , meer,. ; unt * x 8 ( ? ? Fhre dach, Bank or, Berlin, . ell ftr Gund: ) 1249227 K ö ? m., Louis Reichenberg das, Ellen 2 n P * S * Lersönlich ist in 60 auf den Namen lautende Aktien von se Vagsch, mit dem Side an Köslin, eingetragen. ö 64 bee g; 6 * w 5. deloff Die Hesellschafter sind; r ĩ venss. Dandelsregifter zu Neun. 37 2) der Gesellschafter Paul Roth; 30 000 A, malen, und 300 * zerlegt. Der Vorstand der Gesellichaft besteb Personlich haftende Gesellschaiter sind der Landwirt 2) . 13 6 . rdmann Rudeloß, 1) Frau verwitwete Nãßlenpãchter Helene Karow, Ter Kaufmann Ernst Friederichs in Rbeydt ist er Gesellschafter Ludwig Fried⸗ in alle e 7 ä. . enn 2 n ö 2 ö 7 ann, ambi d eb. Sar 2 Man ckow m A ar 29 1 13 dwand Iaaesch aft unter m. . le a. . zrat b 1 aul Kneg zi lin und der Kaufmann Paul ausman 9 9 Vauffe, u X ucke w, am 20 Deiember 1899 in da vandel n chaft unter er 5 ; J 30000 i

Das Grund

* 24 ein⸗ na Her s one kie wear P erf n- aus 3 Personen, die von dem Aussicht

11

der

* ! herrmmmem ** off . 2. m 100m este . I aff Merl . 95 . 6 ra. * . = ae ö . ibaber * geit age! Die elle ö am 1. Juli 1903 werden Naasch zu Zanon 3 Marx Niclassen, Kaufmann, Berlin. 2) der Müblenvächter Mar Karow zu Fürsten / der Firma „Marx Frieder iche zu Rheydt nebst eschã r te abrer i eam aufmann T

iner Avotbe begonnen . mn, , ,. 1 4 Dalle a. G., den 20 Juli 1903 ** er nr, 9 2 gen ier. 4 a . Juli 1902 begonnen. Gr. Amte gericht. 41 1 der Müblenvãchter Martin Karow u Branden⸗ Rescllschafter eingetreten. leihnamig, Königliches Amtsgericht. Abt. 18 Heins derach RVollsctunn'. .in. . * gdnlaslche Amts aericht wannheim. Daundeleregister. 34027 burg a. S. Der Kaufmann Maximilian Pe deri 1am burn. 34019 eneralbersammlung erfol t durch sffeniliche Bet mmnt. n, Jum Handelsregister B. Bd. IV D.-3. 48 wurde Trãulein Margaretbe Karow ju Berlin⸗· Rheydt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Eintragungen in das Handelsregister machung in den Gézell zäaltblattern. Die Bründer Hautenkbur. Befanntmachmung. 1324023 beute eingetragen: Schöneberg. Reuß, den 11. Juli 1803. iq 2 de Amt agerichte Damburg. ber Gesellschaft sind . n en it In unser Handelgregister A. it unter Nr. 8 bei Mannheimer Kunstlederfabrit Gesellschaft ur Vertrefung der Gesellschaft sind nur sämt— Königl. Amtsgericht Heinrich Kreuder zu Friedberg“, 19092. Juli 18. ) Heinrich van in m, mmm, m, er „F. Schiffner vorm. A. Kutzer mi beschränktter Haftung. Mannheim. iche Gesellschafter zusammen befugt.

) ** 1 Dein Loben, nrg dul

1 11 Nenn . J m ĩ Deinü⸗ . rann * n 1902 a G s 1 d = n . ö ö 52 ; 51 . . d Jebann Daniel Deinrich render daf, Warenhaus Hansa von Gustav Senmann * erg, handelnd in eigenem Namen sowie dautenkurg im JI. Juli 1903 als Jnbaber die Der Gesellschaste vertrag ist am 9. Juli 1903 fest⸗ ie Gefellschaft bat am 1. April 1903 begonnen. 2

Mannheim, den 15. Juli 1903. walde a. Spree, Zwelaniederlassung zu Neuf als versonlid

1 *

.

m ü . 12 * Vandelege en e i Birms GEGmaillir · Me Bieweg A Förster in

. rłe 1A. ist die betrenfend beute eingetras verde

aifwe mk

mit Duten Kragen., Regen und Sonnen E. Richards. In Viese offen. Dandelagesells Saft rer er der lebt dein r Witwe Beriba Schiffner, Kiufmann in Lautenburg, gestellt. Sit it Buco. —3* ng ; dir wen,, . schirmen sowie Kurz., und Peljwaren. deren Gesellschaftẽr G Devmann und R. ohn 2 W ** = . eich ein getragen, daß die Firma durch gericht Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere in Buchbaltern Franz Karew und Bernbard e. Riem 9 P = 12 Friedberg. ten,. Juli 1803. zenannt G. Richards waren, ist am uli 190 3 Joschb Zehren Kaufmann 5 lichen Erk raleich vom 29. Juni 1903 auf die In · Geschäftsfübrer vertreten. Sind mehrere Geschäste. FDroch, belde zu Buckow, ist Gesamtvrokura erteilt. * * der ee, ; awtsch. ma,, Großb. Des. Amte zericht. ine Kommanditistin eingetreten; die baft uuifticd Randerath Kaufmann da bak erin übergegangen t. sährer besiellt, so ist zur Jeichnung der Firma die Müncheberg, den 20. Juli 1833. 14. Juli 1903. 4 Gelenk irehen. Gandelaregister . ;, ird al- Rem man ditagesellschaft un ter underänderte 3; Gbrikian Windelen, Gerkereipesitgzzer ju Binn Lautenburg, den 17. Muli o! Unterschrist zweser Geschäfüeführer, und wenn Pre- Rönial. Amtagericht. vürnhberg. Befanntmachung. 3820

dee Kal. Amtegericht« zu Gelsenkirchen. ; Firma fortgesetzt. . 1 Tennartz Rausmann m . m, Königliches Amtsgericht. furiten bestellt sind, die Unterschrifst meier Geschista. n. GlIadhach. 133817 Sande laregiftereintrage e de, Amtanericht

Bel der unter Nr. 40 eingetragenen Firma: Mudolf von der Meden. Inhaber. Rudel DOtto Coblenur Kaufmann dasestst ö Walnn. 121024 säbrer der eines Geschäftefübrerg und eines Pro · Folgende Firmen 5 O. 2. Deimann in Cberdorsf mit einer . NMartwann * Moll. Gesellschaft mit be- don den k permann Meesff, Jabnarjt daselb; In dag Handelgtegister wurde beute in Graänzung kuristen erforderlich. Giadbacher Marmorwarensabrik Morin Jweignlederlassung in Ruärndberg. P, e, me,,

schrantter Oaftung i Gelsentirchen Bejüglich des Fenannten R. vor eden it Paul Schmit, Landwirt zu Braungratb, der Ginira s vom 11. Juli Sog eingetragen Louis Ghbeilin, Kaufmann, Mannbcim, . giein, Die Gesellicihat bat sich am! War 1903 durch Zum Dandel rest er Abt. A. N yt Jolgendes elagettagen: Dinmweis uf 26 Guterrechtsreniste inac⸗ Dabert Mapbaum, erer und Agent mu Josevh Voulet Coyy * gilng Nachfolger Alfred Mann, Kaufmann, Mannbeim, sind zu 2 V. Jansen 0 Gie. d blieben 6 5 Julius Weimann oandie er 1* . 61

*. —w⸗—— Aybeven. n Mainz. Jweigniederlasfang der Firma Joseph Gescha stessbrenyn 2) C; Leers, mfaelsst; die Meeignlederla lang mn Ruarndbern ester ben, Jur Vernad me der Ligu

. 2 . de D unter der

Venig, am *

11 242

der Meden. Daue

dem Kaufmann Friedrich Goldschmid 1n vebenaver sicherunge⸗ 3 EGrsparniß · Bank 1n Jacob Bähr Metzger und Sa mmm Voulet in Wieabaden. Der Uebergang der in Louis Frank, Kaufmann, Sinsbeim, jum stell Ww. Scheid. wurde elbstindigen Vaurtni derlaff

Gelsenfirchen Cteilte Prokura ift erloschen. Geuntgart. Die an Gerlos Gastado Bourjau Heinsberg . rem Betriebe des Geschifts begründeten Verbindlich. verfretenden Geschastefab rer keiten 8 Wilhelm Leerper, st mit dem Nechte lar Fertfädrung

2am 13. Jull wn; erteilte Vollmacht ijt erloschen Peter Eleven, Gastwirt u Siffelen, festen it bei dem Grwerbe des Geschärtg durch Jescyb Das Stammlapital beträgt l00 0090 8 Dawid Teusßen. berigen ma auf die Raufmanngnitwe Mina Der-

Tem Kaufmann Josef Schwab iu Gfsen itt Pre. Die an Geerg pn drich GCdaard Sengstack er⸗ 1 ieder Jechimg, NMäblcnbester ju Being. Poulet, Kaufmann in Wieebaden. aus geschl offen Veschatteimeig 75 O. Jos. Stops. mann und den Kaufmann Jaled Deimann, beide in!

kura in der Weise erteilt, daß er in Gemelnschaft teilie Vol macht Heibt aafrecht erhalten erg. Maßlnz., 21. Juli 1993. Grob. misgericht Die Dersiellung und der Vertrieb von Kunstleder 33 Wil. Ed. Lüngen, dür 2 FRdergegangtn, welche daz Geschat seiGt

mit einem Geschtstefäbrer die Firma der Gesellschaft Adolph Jay. Inhaber Adelrd Friedrich Mil belm Rebert Bautsch. Taufmann daselb . ; und verwandten Artikeln X Joeren. Mal oz in effener Gesellichaft unter ander. ——ᷣ—

eichnen ann Jarr. Pauß- und Gätermaller, zu Reinbeß 155 Wilelm Wer Menger üer bare wnwannheim. Oaundeleregister. 1310] Mannheim, den 19. Juli 123 10) Mugust Rrine. ind irma welterfübren. Jar Vertretung der durger hier: = ve er

.

*

2 ö . 8 14 1del ca m6 1 ö . R * 22 = . x 21 . 1. r * 8. Cee R i Daundeiaregiser n. 100 Trechmaun * Nagel. Diese osene 8 ndele⸗ Johann Cremerg, Kan mann ju Braunztath 965 m * 2 Abi B. Bd. 1 O- 3 98. Großb. Amte gericht. I. ü X. G. C roeder, weielllchant int Fran Tina Deimann nicht rechter. be, Rar dimm gerichis 6 enn, derer G eischaster G. W u Dann lern Kausmann * n, Terrain-Gesellschaft Sporrwäarth wit amm ob. Garmanna Dem ausmann RNatrdan Dimann Rarnkera band 21. gerichte n Geisernktrchen, . De , rn, m n,. en, eschraänfter Gastung“ sa Nheinau, wurde beute Mark lien. ö *, h Ter, Reeder, . fir diefe Firma Pretura crtent n.8 einaettagen Im Handelt register Abt. H. ist am 20 Juli 10 Dae, e ge,. ĩ ; . Celifediager 1

35

Ge, Ter enter Nr Al eing iragenen ien , Me-. 1 : i Lrnold Merers, Frucht Hwantiche Moöbelfabrif Künperabkusch G2 und die Firma erloschen , Franz Peulen. Schreiner

. T Be ell unier Nr 2. berreffend die Firma: artorei und 16 Geschwister Gaensel. Veiener A Sodae ie Nüenbern. eien scwas ni, beschranfrer Dastung- zu d g. Cid Nagel. Dermann Vennarz Gan ri Taseltst. Durch den Beschl 5 der Gesell chafter vom 18. Juni nter Nr z, betreffer e Fir ö.

nh aber 153 d. J. Breand ie Die Geckihast bat id am 18 rr 1 lien . . , . 19 wurben T und d m rei er Taschentücher D. Brandi mi 1 a r Die Ran, bann makler, bierselbst 1 Pier Jeserb err. Gastairt dascibst 10 wurden 335 Abf. 2 und d Y den Geseslschastg echanische Weberei leinen sche ö * 16 v. Tieinfeld, aächninn der RMielnschafter auaelost; dad Ger dar Viorzdeim. dn . Jel 22 6. * ** n worten 14 . 4. * = 2 1 1 7 1, vertrag aeändert und 8 12 3 5 deß Ges Uicha fta Mefsferedorf, Gesellschaft mit be schr n . J * * mi é. .in rw Merell * Gr Am tac icht 1 Ter Fieberige Geanefübrer, Kaufmann Wilbelm Louie Volack. Heraglick dn Jabakers Polack Jeseyb Blech. Raufmann daselkst. erna m sirich⸗ en,, ö. Hatun“, mit dem Sike Mn Me fferador . Loren ele, u in Ra Allein kesg dee , eli charter nan ber m Gfen im aue geschieden. sst ein Dinwei auf da? Guterrechtsre gister ein ˖ 233 Jeenard Nießen, Gasteirtt iu Bo Fet. 5 2 3 ö * wall 1903 folgende g ein etragen worden Vie Gesellichaft it 183 C. Rope, o ref Priester Kaufmann in rnderg, aderac gan aen ira mm Re tanuntα.ù n . rt. Refanntwachuna 63913n ; Jobann Keinga, Kaufmann jun Karten m Sr. A ö —ͤ bah Ter Geiessschar ier aufqel6st. 1953 G. A J. Neuen hoser. 8er ee nner undernderter Firma welterfübrt Da dei Oercdi aftereetrtet warde beute einaetroaen Aan 72 Jali 1803 warde die else G fte, nau Wernaer, Weräalih re Jaber , 38) Dabert Jer Kaufmann ju Deinzbern- Nati erct. 1 nile Aminen icht Martiissa o Schwid A Baltes. elan UVriester Ruraderg. 1 ,, wiirde Lederer be. Gee m-, * . ** 8 2 . 141 * aft Wernaer i ein Vinwe in auf da Gãatettechti. * obann Schar hausen aufmann dare bi Ronigiiwi ' ert * 1 Rid. 2M aufuß. Unter dieser irma betreibt der Ran mann Simen mit de ischrantter . mit dem Err. . dein = = 466 man teaifter ian tragen werden Peter Spier Stellmacher daselbst Verantwortlicher Redakteur Way en. ie Wm. Lange, priester in Närnderg ebenda ein Deriengeschast und Rodalben as, Oran de., rtrageg dem 1& Dali 1 * 25 1 8 1 * ö 71 * . = m 4. * ö ** ma * * rent. Imteericht ae m deim, a, nn Hand Helesen. a dar nter dieler Riem den Ge en. gautmann daselbst . Be von Bosanow ski in Berlin. Die Firma Lesapard Lad Maven, Qn n. Iran senftein. den Grrert in Turner he unn Nachtrag Terme dem, , D, . Cn z z . V B. A Pelrsen geführte Geschütt it am 2 deln ld Jesert Gerade, Vandnirt a Buscher- . . Cernbaid Vb, Kaufmann in Maven] int etloschen 6 guinbelm Janhen, Dem Vaufmana Steafried Prerter imn Nuürnbera (oem and des Unteraedmeng nt de Der dl · 6 2 , 6 a 3406 Juni 1993 Wilkel m Tik bern, Taufmann, In 2 Verlag der Gweditien (J VB. Heidrich) in Berlin- und im Dandeler chister gel Gi werden ö RMheinischer ieiderbalar dei Gias, 91 Prełura erteilt nad der Verkauf den o beer r. we dei ender⸗ X t? 3 —ᷣ 2 lad beate folerade Eäter bierselbft. als Meschichafter nnn. Marlla Deb men, Netartatefckrrtär Ja Seins. Drad er Nerd deutschen Becht ruckerei and Merlaaa· Mayen, den Juli ln wi Gladbacher G ousum. Mustalt M. muff. 2Diwmoen ScMalein- Raruderng. Ferttetried der a. Vedalken dbeede enn n dare. ern Firmen eingetragen rr Die an dem genannten Tae errichtete berg. Meastalt, Berlin M ib. imst . e . Königlichen 1Imianericht mann, Der Gesellicihasker m Sch lleia t am Vertu nnn X Gie betriebe ren eder aden x 29 7. Weinina en. 1 ono] 5 S. Koenmann, wan jw anz der Mesellicidhaet auhnetreten , Tas Sram arital denäat I-, . Im UNeslarn Dandeltregister Abt. nn . n nm 3 Berg * Ge , n, m Lein Geda, der Naderkae rear , . Dadreig Dertkeaausa. Deder ame-, e, ren

Fu ma Landgut Mmallentruh, Gesell schast mi o gwöwe, G. G. wor Dove. ken wälen, Raufwarna la Närndera. all Neralden, ringt alf elke Shame, en