1903 / 173 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

112 298, , m , S 8

——

. . . . . . . 2

a ö. ; br. Juger. . aliw. ic crel. ß x u. So bo. Stamm- Pr. l5 09 M0 132306 Mülh. Bergwerk Union, Bauges.. 14.75b36 TRattow. Bergb. 09 1009 6 Rerreshm. Glash. 174606 Müller, Gummi do. Chem. Fabr. 142499 Töln. Gas Ei. 1983) Se. f elektr. Unt. S5 60 G Muller Speisefett do. Elektr. Ge. 118 90bz G König Ludwig. 102 HGiejel. Zement. in sabz G Nähmaschin. Koch Uu. d. Lind. Bauv. B 1235906 König Wilhelm (102 Gladb. Baumw. 20083. Nauh. säuref. Prd. Varziner Papierf. 198106 König. Marienh. 106) bo. Spinn. abg. 117.5086 Neptun Schiffsw. Ventzki, Masch. .. 28 6063 Könige born .. 102 Do. Woll Ind. 00 ob; G Neu⸗Bellevue ... V. Brl⸗ Fr. Gum. 148,506 (100 Glauzig. Juckerfb. 1b Neue Bodenges. . Ver. B. Mörtelw. 147. 09bz Kullmann u. Ko. (103 Siu caauf V. . 71,356 Neue Gasges. abg. Ver. Dampfziegel 170, 00bzG Laura hütte uk. h (100 Göppinger Web. H. Neue Phot. Ges. Ver. Hnfschl. Goth. 1539, 506 Louise Tiefbau (1990 Hörl. Eijenbahnbh. 21 6 Neues Hausar. . Ver. Köln⸗Rottw. 185, 90 bz G Ludw. Löwe u. Kollo0 8 , . 3 lol, 50G Neurod. Kunst . Ver. Knst. Troitzsch 221, 00bzG Magdeb. Baubk. (103 othaer . K jetzt V. N. . A. Ver. Met, Haller 121.906 do. unk. 09 (193 Greypiner Werke 15s bz G Neuß, Wag. i. Lig. Verein. Pinselfab. 192.506 Mannesmröhr. (105 FGrevenbr. Masch. 3 bz & Neußer Eisenwerk do. Smyrna⸗Tep. Mass. Bergbau (194) Gritzner Maschin. 143006 Niederl. Kohlenw. Viktoria Fahrrad ; Men d. u. Echw 163 Sr dichterf. Vauv eich Nienb. Vz. Aahg. jetz. Vikt.. X. ol, hg Mont Genis. (165 do. abg. ö 114,698 Nordd. Eiswerke 611256 Vikt.: Speich. G. ö bzG Mülh. Bg. uk. G6 ig ) Do. Terr.⸗ 6 *. 6h 908 . V. A. 93, 606 Vogel, Telegraph. 19,256 Neue Bodenges. Alte e ut wann l. i do. Gummi.. 20350 G Vogtländ. Masch. 11, 50bzG do. Do. uk. O6 Guttsm. . 66, 256 do. Jute⸗Sp. Vz. A 108756 do. V. A... lg hh Niederl. Kohl gene Gußstahbl 9 do,. d,. . 66 90bz G Vogt u. Wolf. .. 215.900 G Nolte Gg 1894 lle Dig mn fzt. 1200 6002 36 do. Lagerh. Berl. MY.2 3 bz G Voigt u. Winde. 104, 196 Nordd. Eisw. amg. Elett; 2. 09 lag ogg do. Lederpappen 122,256 Volpiu. Schl. abg. 3 0bz G Nordstern Kohle ndlgg. f. Srdb. 009 5g gobz G do. Wollkämm.. 142756 Vorw., Biel. Sp. S. 5 G Oberschles. Eisb r , , . oho , M Perdhanser het. 6 Ve d õhler Sor 3d bor , s Da e ob bo 9 hb Nordftern Kohle? 25 0b Wasserw. Gehent. 6d 6h ch do. Kolz werke do. Immobilien 19009 , Vürnbg. Herk. W. 116,256 Wegelin C Hübn. 141, 15h Patzenh. Brauer do. Masch, Pr. bo ( dg9 30,0 bz Bberschl. Chamot. 135, 90h. Wenderoth .... . arbg. . 6 um. 13g gg ä o bz G do. Eisenb.⸗Bed. 110 40h36 Westd. Jutesp. .. 990 B Pfefferberg Br ö . , 6 . ö 6 . G6 Westeregeln Alk. . ib 5B ommersch. Zuck Hr. a0, ee o. Kok werke z Mob B do. V ͤltt. ö. 3G Rhein. Metallw. do. Brgw. do. 1200/6090 89,606 do. Portl. Zement 1146 dear 28 606 k erg . Dary. rgb. Gej. ic / zol itz 3h 3 3. ö. 3 n, enen ö . iso (dä zoll bz; Sldenb. Eizenh k,w 65 ö 1200/7001121, 756 Opp. Portl. Zem. 1900 314398 Drenst. u. Koppel. 309 Kö25h bz * Osnabrück. Kupfer 1000 1163. 30bzG Sttensen, Eisenw. 1000 239, 90bzG Panzer 1000 114.7533 Passage⸗Ges. konv. 4 300 1161696 Paucksch, Maschin. 9 1000 111, 50bz do. V.⸗A. 41 1009 65600194736 Peniger Maschin. 90 1000 106,256 Petersb. elektr. Bel. 11. 10600 92,90 bz Petrol. W. V.⸗A. O0 19000 125, bz, Phon. Bergwerk à 0 1200 / 600 i8M,.9obz G Pongs, Spinnerei 0 179 304A. 80bz Porz. Schönwald 7 1099 150,715 Pos. Sprit⸗A.⸗G. 12 , . Unters. 1000 134,306 athenow. opt. J.

211

Belsenk. Gußstabl 8 10090 196.506 411. n. 2 ; 5 . T ent . cher ei Sanze ER . 5 * 1 0 . z d e , . ö 8. Ung. Asphalt... ; * Inowrazl. Salz 4831 ꝗ1. 1000 198096 ; 6b; G 1

——— * 2

2

Dre C de & , 2 :

do O de

28 2 M

7 7 2 * —— . ö K 3646

V —— —— * —— = * *

und

*

O de Co O

37

1

SG O G & σσt ee =

I —— At - I - - - —— - *

10 . 8 S

08 Om

—— —— —— —— —— 9

16 5c 16. ih G

2

O —— ——

= OG, m S = c06—

. m .

w ** 2 . C ——— Jer Bezugspreis heträgt nierteljährlich A 6 50 . s w Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 5.

—— 2

te C N Q O

Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Rostanstalten nnd Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer 7 5 9 des Aeutschen Reichsanzeigers auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2. s 41 und Königlich Rreußischen Ätaatsanzeigers Einzelne Uummern kosten 25 5. 6 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. I e 5 —— 83 * 3 rw 1

———

re

8 or-

G0 I SS =

3 825 R S8 8 S OOP C D ö

C 8 0.

re-

——

S C0 Cx, O de L =

e

f

OOO O πᷣ , -= O Sen * *

. S

= 3 * J * e / 2

Dee S od re- 0

Berlin, Sonnabend, den

deo

O S O

eo e er- re- 2

21

Inhalt des amtlichen Teiles: Y Pferdegilde für die ehemaligen Aemter Reinfeld, . Ordens verleihungen ꝛc.

8

C Q O , r- 2 2 —— 2242

8

—z Rethwisch und Umgegend mit dem in Heidekamp, zu Kreistierärzten:

3) Allgemeine Sterbekasse „Ginge! mit dem Sitze in Hansen, kommissarischer Kreistierarzt, für die Kreis—⸗

Deutsches Reich. Grohn. tierarztstelle in Sonderburg, . 5 ö . ö ] è 1e Dre; dt: h z 22. Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗ ; 6 . ö. ö ,, Kreistierarzt, für die Kreis⸗ sicherungsunternehmungen durch Landesbehörden. Beerdigungsverein der Bedienstelen der Kategorie N (mit ie elle 4 rei ,, HJ ö Anzeige, betreffend die Ausgabe des Werkes „Nautisches Frauen) der Königlich bayerischen sanstalten des Bahn⸗ stell nn , ierarzt, für die Kreistierarz W108 Jahrbuch oder Ephemeriden und Tafeln für das Jahr ig0ß amts Sberndorf mit dem Sitze in (hm. helle , , ,, . 3 3g zur Beflimmung der Zeit, Länge und Breite zur See nach K Krüger, lommissarischer Kreistierarzt, für die Kreis⸗ 36 Istronoinischen Beobachtungen. 9. e tierarztstelle in Meisenheim ö . 1g r 1) Witwen, Waisen und Vtasse der Aerzte Schaper, kommissarischer Kreistierarzt, für die Kreis—⸗ n . Y. 1 1 n ä j s in Labi 6 Königreich Preußen. Wundärzte, Zahnärzte, Tierärßke Pötheker des König; tierarztstelle in Labiau, ö 16l. 565 G Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und reichs Sachsen und, der benach arten Herzog⸗ und Fürstentümer zu kommissarischen Kreistierärzten: . . 10 0 sonstige Personalveränderungen. . . mit dem Sit in dip sig, SDrrend Dr. Franz Bauer, Tierarzt in Berlin, für die Kreis- Verzeichnis der Porlefungen an der Königlich preußischen 2 Witwen und Waisen nnter n kasse 4 vesbcher tierarztstelle in Schwerin a. W. ö Forstakademie Eberswalde im Wintersemester 190304. Vereins der Beamten der König! hsischen taatseisen⸗ Hogrefe, Roßarzt im Feldartillerieregiment Nr. 45, für 3 bahnen mit dem Sitze in Chemn ö die Kreistierarztstell iz R 56 ö los 46 . . . 5 . mit 2. , . ie Kreistierarztstelle in Rendsburg,. . 19460 Erste Beilage: 3) Sterbekassenverein von keten der Königlich Krexa, Tierarzt in Lübeck, für die Kreistierarztstelle in , ,, Personalveränderungen in der Armee. sächsischen Staatseisenbahnen n Der mitverwalteten Oppeln E k h * 577 z ü. * 69 88 1 . ö 2 ö 2 2 ig sh c ern,, int j * . 23 . von Beamten Marggraf, Tierarzt in Hoya, für die Kreistierarztstelle 1000 -= 500 isl 75G 34 nterstu ungs asse d alle mn Beamten, in Weener, 96 nb ö . . . Aspiranten und ständigen Königlich säcfischen Müller, Roßarzt im 2. Gardeulanenregiment, für die 102008 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Staatseisenbahnen und der mis dene erwälteten Privat⸗ Kreistierarztstelle in Pr-Eylau, oJ o dem Gymnasialdirektor Dr. Jaenicke, den Gymnasial- eisenbahnen mit dem Sitze in Dres een, Suder, Tierarzt in Rendsburg, für die Kreistierarztstelle . 106. 15 B oberlehrern, Professoren Moldae . und 2. e n dee. P. Sach mein, men in Hersfeld. 3363 . olog Io == ei inspektor Gyßling, sämtlich zu Gumbinnen, dem ; ; 366 1099 1094256 R 36 zeln. Kreisbauinspektor Gyßling, 'ich binnen, 1 ; ; . z 3 ĩ ; 1000 So ch e r e 11 n 102006 Landgerichtsrat Schnitzler zu Cöln, dem Chefarzt des 1) Viehversicherungsverein brunn mit dem Sitze Irnkhei Pr Enla 6 Gri 200M 00 . Ung. Volalb.· S. i651 1 ιοάòοσͥi ND ar os MMG vangelischen Dialonissenkrankenhauses in Danzig Dr. Fischer in Unterneubrunn, . , a mn rimmen, oM] soo n,, und dem Patronatsältesten, Rentier Christian Blisse 2) Viehversicherungsverei erg Rom ann von Weener nach. Turich und n , Versicherungsaktien. zu Deutsch⸗Wilmeradorf im Kreise Teltow den Roten Adler— 3) Orts viehversicherungey y BFhiebd.. r Wodarg, von Schwerin 9 W. nach Krotoschin. ' ö ! d ; * 1 8 3 ; 96 . 9 ö . 6 io t ab; Berliner Feuer⸗Versich. 35008. rden vierter Klasse, 2 ö * ) Vieh versicherungserei . Den Do tern Ott . Berliner Hagel. Assekur. 10606 dem Postverwalter Oswald zu Lörchingen, dem Eisen. Ortschaften mit dem si zo i zh fo go Colenia, Feuer. Vers. Köln Sloobz, bahnbetriebssekretär g. D. Peter Nakatenus zu Cöln, dem 5). Saalfelder Viehversie g

, , , re, ,,,, 19

104,756 ; in h ; ] r hn . X 105, 606 ; ] ; ; 28 d 4 9 10 . 7 end . ; 9 86 5 366 ; * M 2 z J ö 1 i 1 Berlin, den 16. Juli 1 53. Au gust Horny zu m, . im egierungsbez Hilde 0 e, 6 aun ig 10d u. So ii, iH onn nd dem Eisenbahnmaterialienverwalter zweiter Klasse Der Reschskanzler. heim ist der Charakter „Königlicher Oberamtmann“ verliehen ö de m G ng 10M , 0 u. 30G a. D. Heinrich Schulte zu Cöln den Königlichen Kronen⸗ . . 61 10 bz G Brieger St. Br. (103 10090 109. 25636 orden vierter Klosse Im ee d 1 Hopf.

000/3001182 50 3 Buder. Eĩñse 3 . ö ĩ ĩ 8, uder. Eisenw. (103 4.10 1000-200 100, 906 ; ̃ ĩ . . ĩ * 6a n. r 2 NRer wo, r Burbach Gewer kschaft Berichtigung. Vorgestern; Darmst. Bk. Gld. den Eisenbahnlolomotivführern a. D. Franz Ber the Zu Ministerium für Handel und Gewerbe rm, , univ. G f 2000 00 1g Coch ödobs G. de. ult. = Mitteld. Bden kg. Bank Kleve, Heinrich Wirtz zu Jülich, den Sisenbahnlade sterium für e . lh ne . 6 1 86 So. So G, Westf. Knpfer Ss, obs, gestrige Berichti.« meistern a. D. Mathias Eich zu Neuß, Wilhelm Weber Der Regierungsassessor Scheunemann zu Kälin ist , 2 ] wo y n m , 1 18 27 . ' p . 2 r. 7 ö 3 ö 1 16 1 4 s 24 en ; 16565 5e Se Entral Dot 16916 ) J gungen irrtümlich. Gestern: Vamb. am. St.⸗R. zu Cöln, dem Eisenbahnpackmeister a. D. Rich ard Pinko w ; ö. * aus —⸗ zum stellveriretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts fũr 55 * do. do. ö 500 . 87, vl, 93, 99 101 G. Altona 3 o, St. A. 993 803 . 83 * nr m D. Veter Bohl; vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe 534 ; aer, zal e 10 109.4006 Charl. Czernitz (1063) 300) -= 500 io? 906 Hess. Erg. Syy Vfiebr 55 706. * n,, n , , zu Kleve, dem Eisenbahnrangiermeister a. D. Peter Po 1 zu . M* 5 1 ĩ hu oder Eyl eren Arbeiterversicherung Regierungsbezirk Köslin ernannt worden. 1990 1061. 1 . Gharl Wasserw (100 1000 102 606 5 2 . 2216 in 171 1 * 2 . 6 * Aires SJ . A. 1 1n den Eisenbahnbremsern a. D . J 0 ep h NR 0 hl zu De t „C 9 ut 1 che 8 Fa r uch d er 1 heme raIdDe D er R igier un 16re j von B ernu 1 h d aselbst ist von diesem 2 ir, n,. ae is ioc . 1 3 k nuf w Euskirchen zosepß Sieinhage zu Niederlahnstein, und Tafeln für das Jahr 1906 zur Best imm ung Ämte entbunden ĩ Rl bz Gbem. J. Weiler (103) 100990 * armst. Br. Mar kst. ult. 136, 600 201 50b3. Schlef . i ö 6 1. 2 der geit Länge und Breite zur See nach!“ ,, 1999 2D0bzG do. un 1G Ti 1055 . Bk.⸗Ver. 143 9063. Niederl. Koblenw. 12 2406 dem Essenbahnschaffner a. D. Wilhelm Hansen zu Frohn der Zeit, 2X 9 4 *. 44 . bi unk. 1906 3 . .— Bl. Ber. 3 = ederl. Koblem O. Gobi den senbahne er . win . 1 1 1 e Nerlaae der ö , Constant d. Gr. 1 1, og zau im Kreise Schleiden, dem Eisenbahnweichenseller a. D. astronomischen. Beoba chtungen. 1st im = ze der 120 i816 0bzG Gon i' Nirnb dio? jooh 86 we Rn Rwe nn, ur Fallheim bei Neuß. den Bahn Buchhandlung „Carl Heymanns Verlag“ in Berlin soeben soJ] 2 ehbied Gonr W 165 loo u SοM Winand Brems zu Holzheim bei Neuß, den 2 6 e br ont. Wasserw. x3 O09 u. MMiol. 0M e e ee * 1 Hes baen zu Benborf Land⸗ erschienen. 300, nn Dannenbaum 103 10099 100 106 wärtern a. D. Ge org From gen zu Vendor im ant ] 4 Buck ird de Reichs⸗ d Staatsbehoörden looo 600i ?“ 5 ; ö * r ö r Rothhause * Gol Das Buch wird den Reichs⸗ un Staatfsgbehorder e f. 3335 Dessau Gas 1065 10090 u. 500M lio7. 75G reise Koblenz, ver mann Rothhausen ; Volz irekier Beni sowie den Wiederverläufern zum Preise ö zntarti wreukifGen Kor mie Eberswalde , n do. 182 1965 106M u. M7. 75G heim bei Neuß, Joseph Wimmers zu Neuwerk im direkter estellung sowie den Wiede dertaufern zun feiss an der Königlich reußischen Forstatademi berswalde 1 1 3 1 e o m es fig 100 u bο M. Gladbae dem Maurerpolier Friedrich von 125 6 für das Erxemplar geliefert. Im Buchhandel ist 2506 . ph Ge 09* t 13 18 . ** an J = 2 ä . . 1 17 Mre * 7 Fron lar w h 22 9 =. m 2 1M ils n 62 e 65 8 e, , Fonda. und Attienbörse. zu Friedricksselde im Kreise Gumbinnen, dem dasselbe zum Freise von 1650 6 für das Exemplar zu be erforstmeister Riebe Baldbau Ferstliche Erkursionen do. Kabelw ul G l loo) - 500 ih io * ; = . . l J . 105006 do. daiier Gew in 1006 ** Gerlin, den 21 Jul 1803 Theodor Ma niszewski zu Schloß ziehen. Forstmeister, Professo r zartin: Volt ö 000 9105 do. Linoleum (103) loo u doo io bog r. J K ö r gen d Methoden der Forsteinrichtung Forstliche Statik. 1G l oog bi B man Ions iÿ m . we Rei Eröffnung der beutigen Bärse la . . ; 2 orm ̃ = a nin M Wass * 483 6 10200695 1 Ter ig n. Der lagen wier zu Försie im Kreise ode a. S. dem . D. tstt Forstlid 690 160 00* * 24 2 3 5 ; ö r . 2 * diem Dent vg 6 NM ] selmicãh zu Mong im Landk rise (GGorlis dem vorstmein Seil ing veriivelitu vl lich Abl ung der 21 161 Dt. dur Ba ul Nil go) M 00 Ig, g ver en, auch bier einen vssser n Bilhelm Helmich zu Mons im van ö e . 2 Maalbrrunbaerebtũareiten Walt wertrechnung mit Uchungen pr Silz bo. do. u. O (102 o = 600 i 55 ** s . r . 11e 1 9 * *. ; e. 4 Ale m . Kli 1c zo em Ober Wald 1 . ? Valk werttewmm ni dun 2 J ; 323. . 2 . . aus iußben ner am 1 Dberkfohlenmesser Alerander 1I1mezot, be ; ö ͤ 7 10 ̃ mne 65 1 ** Da ben nei ken wa amen = r . . 9 1 Forsisic kur 16 m, 8 . * 16 . Rol und Bankaltien unterworfen n den wächter Heinrich Wenzel, dem Häuer Johann 3nste— Königreich Preußen me Br, Kienitz: Waldbau Ferstlikes Verballen , ü ortm. Veiab. lib x . ersteren chener Berg⸗ samtlich zu Königshütte O-Schl, dem Exveditionsgehilfen 2 ö * 93 zhlaRt aurukt: der Waldbän . virtschaft r. und Wi Forsi⸗ ; 14 Aab. (106 : 14 ö min 6 m 2 8 Maiest König haben Allergnädigst geruht. e na r lan , bn, leni Gmwrkih Geng 609 werlealtien die Attien Franz Orlinski zu Chorzow im Kreise Kattowih, den r en rm nr. 26 . rr . . liche Grlursten . 2165 Qbih do. Union Part (iiom on n e. der sog. Nebenbanken sedriger eir u. a. waren * appschaftsinvaliden oe p h Sedla zu Dor olheendorf im dem Pächter der Domane Dillersleben im Negierungs⸗- erstmeister preesser De Hwarrach Selimeß kunde. * rn 1. 8 i n , eme, He sdclgan gell Dareftahdar a m, Kreise Jabrze, Ge org Franke! Johann Rossiß, Anton bezirk Magdeburg, Oberamtmann Friedrich Simon R; mit . fursie⸗ 1 . , 11 T.. . 1M ö 8 1 z . man 14 * ann wer lei rer anni , me 61. 12H. k 1069 . Habt 1065 . 1 hn Deen ,,, w und dem Maschinenausscher Thomas Pistulla, zu Gutenswegen den Charakter als Amtgrat zu verleihen, sowie pr t Dr. Möller leber die Bedeutung der 1x0 So e. Qlberseld. Farb. (1G 1m u. MM zu Jaborze desselben Kreises, Allgemeine Ehren infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Pil n chen de W u n, mm, oon Glectt Vic seraan (106 * Kall getroffenen Wahl den Krankenkassenrendanten Larl rstassesser Borgmann: Jeit und Streitfragen. 20 ob Gi: irt d iu. & hi Bestandes geichicht Forftliche Exkursie nen

199 6400 Engl Wollw 10 1a de. do 10 1 AM CGromann ed Sy (105 nn Ml. Frankf Gleftr. (10 o Jam n . ? rister n Noßm. (105 ö n, 1 100 in Geora · Narie . lohn le n Ut . 11 1909 J . 19 1m 1 Finn = 07 29 nau, r,, . ig . 14 . ** 19* 2 de. de. ut Os (ig * 2 . . n Gerl Malk dc i * 1 560 an dern Ind j . 2 2827 anan Hen. (103 ; ö. 2 ndel Vel all M9 . , a * R Vet CMaa lios eleft (19 6 * erden de. unf 1M in ; ö 6 de. men 10 be. nt 1s ion

1 . de Mit le ben 131 * nase bench id 11300 Cel Wellen. 1g

641 ö 2 reren, 1d ut

B . * B —— b

m 17211 Tale Ei n . ibernia fene (IM

10 12 an . = n de In n

18 z. ö ü . 2 1b Ou schberg eder lm

1 4 ** 14 *,. Dea ner dard (lag

ö 92 a X= w e , dre, 63

m Titel. Renn n A 3 ee gn, ,

ö. —1* . ebens Gewich (ian / tac, e, 120 * er- Merke .

am, fi mne, Tan, nen, d Ken, n Mme Beraban inn

106, 756 Westf. Draht⸗J. . mn. do. Tupfer. loo 300 lαbz‚2G do. Stahlwerk 1000 142 0obz G Westl. Bodenges. . 1000 325 86 Wicking Portl. .. 10900 89, 00bz Wickrath Leder.. 19000. 62. 00b3G Wiede, M. Lit. A lõp g go s5, 9b Wieler n. Hardim. 33 67,006 Wilhelmj Weinb. 36 . do, V. Akt. ; 3 Wilhelmshütte .. . 31. Wilke. Dampfk. . 10 m Wiss. Bgw. St. Pr. ser, 9 gi : ! Vitt. Gußstahlw.

n 134,506 Wrede, Mälzerei. 20 600 m, Wurmrevier .. 000, il gbz Zeitzer Maschinen 1200/6001145, 2536 JZellstoff⸗Ver. abg.

do. i fr. Verk. Hartm. Maschfbr. . unn g Gn sftabl arzer A u. B.. asper, Eisen .. dwigshütte..

rr

ö rr

*

ö Romb. H. uk. M4 11 50bz do. do. uk. 07 31. 80bzG Schalker Grub. 90, 060 B do. 1898 169, 106 do. 1899 60,756 Schl. El. u. .

ö

ee er. 1— —— —— —— W —— —— —— —— 3 21 88

6

er.

Der r m m m p —— ⸗2 *

d=

C OC O dd SN —— N

128, 00bzG Schuckert Elektr. 02 = do. do. doi ide 14.5bz Schultheiß ⸗Br. (195 77.306 do. konv. 1892 (105 56. 266 Siem. El. Betr. 193) 169,50bz G Siemens Glash. 103 100 256 Siem. u. Halske (193 1000500 153,75 bz do. ukv. Oh .

28 *

ö t ö O00

—— —— W 8 .

—— ——

ngstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. Co. 8. Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. ildebraud Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. B.⸗Akt. kv. öchst. Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St⸗-Pr. Lit A. oesch, Eis. u. St. örter · Godelh. . offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch. ... otelbetrieb⸗Ges. owaldts⸗Werke. üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsy.. 0 umboldt, Masch. 5 lse, Bergbau. 10 19 mowrazlaw Salz 6 5 4. Baug. St. P. 12 12 eserich, Asphalt. 4 1 do. Vorzg. . 5 Nahla, Porzellan 30 25 KRaiser · Aller i. Lig Kaliwerk Aschersl. Kannengießer Rapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Reula Eisenhütte. Tevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. FRlauser Spinner

0 00 3 der

* 2 dd

8

8. 2

. 8 1— 31

—— 2 0 * *

—— 22

* 2

D

1 is 1 4 1 1 4 4 4.

1 1 1 1 1 1 1 1 I J ö. ö ] J J 1 1 J 1 J ö ö 1 1 1

286

26

te o = 2

1000 71,256 Teut.·Misb. u. M (103 1200/600133, 50 bz G Thale Eisenh. . (102 1 ., , . er . 3 Zell 62 25 bzG Tiele⸗Winckler 2 6. 121606 JZellst. Fb. Wldh. 15 1000 236 56 ) Union, El- Ges. 165

e, n , Zu hcifb Rruschiv. Id 00 siß, vob; Unter d. Lin den Ahh

3 29, 00 bz G Ouligati industrieller Gesellsch Westf. t 86

n, . igationen industrieller Gese aften. do. Kupfer . (193) 4 loo g Moi ss gb G ; J . ĩ Vilhelm hall . i053) ir

1000 122, 756 1 Dtsch. Atl. Tel. (1004 1090 II00, 906 Jeitzer Maßch. Ni6G3 4

1

13600 il l4sbz.* er,, S0 MM bz G Jellstoff. Waldh. ( I10235 4 4 1

*

.

1200 161808 RNauchw. Walter. 10099 371 00bzG Ravenebg. Spinn. 600 B856h G Reichelt, Metall. 3600 113,106 Reiß u. Martin. 100 9325bzG. Rhein-⸗Nassau .. 10990 124.125 bz6 do. Anthrazit. . 1500 162 90bzG do. Bergbau .. 1990 1,690 b ze) do. Chamotte. . 19a0 186. 39G do. Metallw., 300 029006 do. do. Vorz. A. 19009 80,256 do. Möhelst. W. 16 156086 do. Spiegelglas 1000 12170bz do. Stahlwerke. 509 81256 do. W. Industrie 1999 117190bz Rh.⸗Westf. Kalkw. 1000. F 5bz B Riebeck Montanw. 609 1 200 οQ b G Rolands hütte... 1009 ig oobz G Rombacher Hütten 199.4096 Rositzer Brnk. W. 03 156 do. Zuckerfabr. 80 226 Rothe Erde, Drim. 1014306 Sãchs. Elektr. W. 317.7566 Sächs. Guß Döhl. 13 00 33 do. Lammg. V. A. 151, 00bʒz do. Nãhf. konv. 119.50 bz G S. - Thür. Braunk. 12.3) bzG do. St Vr. W bzez Sächs. Wbt Fbr. 1X i2150bjG Saline Salzungen 1g gs Sangerh. Masch 1 1912 6 Saronia 33 ment * 9.501 Schane W. ; KRöblmann, Stärke 7 369 . 22 24 . ; Schalker Gruben Koln. Bergwe rte. h 1200 /600 300 00bz G Schering Chm F do. Elektr. Anl r. 1000 ** do ; .* 31 do Har u. El 100 106.5066 Schimischow Em Köln ⸗Müs. B. kv 36090 105 4056 Schi Ma *: bz Schimmel, Masch Tölsch, Waljeng 000 liz o) Scics Bad 3inĩ Ronig Wilhelm lw. o / 6οο b do Si prior. . 297, 006 do. Cellulose Königin Marienb ' 6 ann St -A. abg 1200/3002 = . m5 gars do. Vorzg 8 169 256 mar Königeb. Korn d Rasb. Mich. V. M be. Walsmnbl Ronige born Baw Rönigezelt Vorzll Korbie dorf. Zu cen Rollmar & ourd. Cronvrinz Metall Gebr. *runer 8 Curyersbusch Run Treibrieme Rarsürstend - Gef Curs Teri. - Ge Sabmenęz u. Ro garr, Tiesbobra Cauchbammer lo Kkaurahiutt. do. 1. fr. Vert Veders Ey u Sti TVewhiig (wvummun Eeovoldaru be Leer oldahall do. St -Pr gevyl · Josefet Pay LVudw dome u. o Lethr Jement bo. Gis doꝝr aba de. St Pr Couise Tieskau v do. St ⸗Pr Eaöbeder Masch. 1 LancburgerWwacha ] atber Maschinen 0 r Maid - de 6 agdb Ulla Gas 71 de. Baubant

KC ro S! II 19111 TD

——— * 8 —— M0 w

32861377

A N 0 0 2. GQ —— 0 —— —— 22

28 0 0 l 2

—— —— ——

86 = —— 8

& R Q

]

*

.

r 3

0 d

5

2

1 ic Löbhbz8. Le, än id n d do d ,. Joolog. Garten J 189 1; de, n, O fh nn 6

2 85

8

8

) ) ö Elekt. Unt. Zur. 083) 4. 25.9906 Haidar Pacha. (109) 5

10630 lsö0bid ge- G. Kit - . ich 10 1009 5600 191 298 Naphta Gold. (ich 4

J j 1000 115,506 Ilg Ei G iI lib 4d i ,,,, ,, . 1200 500 s. bz. Alsen Portland (ids n i 1. ib, KWnhals Kobien. 1654.1 g ii, Kwbs Nicha fen b. Far. 15m i 1 , . erg nr Ih 1 13600 3h, 6gbzez;. Beil Viertrizit. iG i i 1000 166 30636 do. uk. 06 (100 41 1. g e n g do. uk. 08 (1090) 41 1. j

]

1

1

;

1

ĩ

1

1

1

1

OM &άs & c

19M 10h; Dest. Ap. Mont. i664 !

ne g 0

——

- * 2

Versetzt sind die Kreistierärzte:

112

Karl Johann Harder

* 2

O 0 N

1000/6001145, 090 et. bz G eri S. Kaise ö in, 6 BY ö ef g h e, Biemar chüůtte (is

0 6h 0 0 bi G Bre n r nm o) j 1000/3600 36.506 bo Guß stahl (iz) r 3738 Braunschw Kohl (103 120g Solo nbi Bresl. Selfabrlt id) Sh as gg do. Wagenbau( los)

3 6

—— —— ——

2

r

C d 0 x

n *

w —“ Q = —— —— 0 0 * —ᷣ—

——

2 W

do. Joblenwer 1000 do. Lein Kramsta 1009 do. Portl Imi 1000 123506 Schloßs. Schulte 100909 1610909 Hugo Schneider 1009 187.506 Schon Fried. Ter 00 lis obi Schonbauser Alle

1

—ᷣ —ꝛd

Schomburg u. S Schristgieß Sun Schudert, Glektr

Schul ⸗Knaudt

——

—— —— —— Q W

1 2

/// /

.

b 2 2 3 e G .

. —— . ö Gbenso eröffneten Oesterreichische Kreditaltien a . '? 1

89m 6 2 1 1m ö 1 10893

im il id

2 ** *

iatem Miven Mor rang me mem 1 1m 1zigiem twean Von 2 tan rrafiien war

ĩ ; Ganada Pacisicaftien einem gewissen Druck un eichen, sowie . è

9 a. kinem gewisen ru unter 22 211 2 nan Reit in Tübinaen Rfeifer dasel ( nbesoldeten Beigeordneten er Siad

1009 worfen. Prince Henrialtien waren wenig verändert dem Studenten Hellmuth Franke, zur Jeit in Tübingen, 11 waer, . 2 14 . * 49 , 100 Ter leßte Betrietztsauemeig blieb obne nennenz- die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen Kalk auf fernere sechs Jahre zu dentatigen

m u. , =. werten Ginslußt. Rentenwerte waren unbelebt; die

an 0 . NMeldun

ö

Netecrolenie Mechani Krund ige der Disfer . Integral rechnumn. bandl gen 1. den Fortgang der Untstlaftengner- , ner Negterungstat, Prefesser Dr. Remelé 6: Ahgemein. aw n. m ; andlungen betreffs der Turkischen Werle Kemtrkien 83 zdial r leine Veränderung. Der Rassamarft ar Indasnre Dent sches weich. Seine Majestät der König haben Allergnädigst 1 n. * 91 am, m man 1 * 1 Do,. ö . , * 4 wert mar rabig Ul meneld war beute leichter dem Rittergutsbesißzer, Kammer! rrn von Born 1009 . 2 ', e, Tägliches Geld: Vekanntmachung, auf Sienno bei Klahrheim die in Gold auageprägte Med * 5 . diör ont * a2 J 13 x 3 z e an 11er . a 3 ; betreffend die Beaufsichtigung privater Versiche für Verdienst um die Pferdezucht zu verleihen 17 89 1 32 * 5 X . . = Wo). 0 io m rungsunternebhmungen durch Landesbehorder 7 30 rel fm lm 213643 ö J E aal Mefanntmoachune dom 9 No⸗ Di Se idemann l Dil Nnalücetillen Dr . r . Ministersum der geistlichen, Untert ich ta⸗ und Kwirnersems er Karten am Denmergtag, den Id Darere om n bo , vember 1907 bestimme ich auf Grund des 5 3 Abs. 2 des Mebirinäâlangelegèndeiten. terscwrtter Halnat an Dermmeten, de, le , Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom ; 111 ad endet am E —ͤ 5 104] 1 J J . 1 1 * 3 . * 5 * 2 * 17 . 158 21 wm te It 5ünnna * n w n 12 Mai 1901 (Reiche gesezbl. S. 1M im Einvernehmen mit Der Arzt Dr Löer aug Bure n ist zum Kreisarnt 1 int Meldungen saad monl dn eld mmer der a ea = V n 2 den beiciliaten Vandegregierungen, daß bis auf weiteres die und mit der Verwaltung des Kreigarzmibezirkee Kreis Buren gilcke rn, Gre . den

1M, =. den tet azabe des Millar 1009 6.0 * n .

gf. Gbem Fh Bred. Jem Gbamotte

* **

o

—— 2 6 *

fanik mil Praltifem Forstichädliche Tiere.

Revpetiterinam imn Mechte-

1

—— x

)

.

2 4 ) 8

rm Falttegel

3

r ö Q e

—— ——

*

.

arte, kon Bam 9 nb -en 9 inen Brennen 4 Bu dan 17

2

—— ——

88

2

2

8

, . olgenden Versicherungsunternehmungen, obgleich sich ihr Ge beauftragt worden.

3 * ** schästabetrich über dag 2 eines binaus . 1.

19 ion = , = reckt, durch die Landes behorde des senigen Vun estaairg be ; a2 9 r Inen Dirtter ber Berlatademte n aufsichtigt werden, in dessen Gebiei sie ihren Sitz haben, Ministerium für wr Demane n,,

1onyn mn namlich und n r

ͤ—

—— * .

——

* —*

8

27 * de Seran 15 erterstmctiter de itiaa lg

berni rn n

a han * A. Breußen Der Departementetierarz Voß in Nuri n ist mit der geseh 1m ö

o mm , . U granken⸗ und Tolenlade der Neeyschlägergesellen zu Üchen Penston in den Nuhrstand dereßt. Die lemmtfsariche w 6 * Mohn, Jahr und Vegesack, genannt Die brüderliche Liebe“, Verwaltung der Departemenigtierarntffelle ist dem Kreistterarzt na isi mn 2 ö * em m ä nnn, walt dem Sihe in Aumund Romann in Aurich übertragen worden. . n ;

lor a Mio nn

12. ee . 2

—— —— —r— Q —1

81

—— —— —— —— —— ——

2 1