andelsregister. B. Nr. 5: 3 —
Saftung, Hanau:
Die Prokura des Kaufmanns August Seiffert in
nau ist erloschen. 6 den 22. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 5. Hirschberg, Schles. Im Handelsregister A.
eingetragen. Hirschberg i. Schl., 18. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Kaden. 34296 Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 1 Abs. 2 S.-G.-B. soll die Eintragung des Erlöschens nachfolgender, in dem Handelsregister A. eingetragener Firmen von Amts wegen erfolgen, nachdem die Anmeldung durch die bierzu Verpflichteten nicht herbeigeführt werden konnte:
Band 11 O. 3. 213 Seite 4353/4:
* L. Gerspach, Karlsruhe.
nhaberin: Friedrich Adolf Gerspach, Kaufmann, Ehefrau Luise geb. Fluhr, Karlsruhe.
Prokurist: Friedrich Adolf Gerspach, Kaufmann, Karlsruhe.
Band II O8. 295 Seite 599 / 600:
Firma: Lithographische Anstalt . Stein⸗ druckerei Heinrich Eder Nachf., Inh. G. A. Lehmann, Karlsruhe.
Inhaber: Gustav Adolf Lehmann, Kaufmann, Karlsruhe.
Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hiermit gemäß § 141 G. F. G. benachrichtigt mit der Aufforderung, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Er⸗ löschens der Firma bezw. Prokura binnen einer Frist von drei Monaten
Karlsruhe, Kaden. Bekanntmachung.
In das Handelsregister A. ist eingetragen:
1Lzu Band 1 O. 3. 61 Seite 141/22 zur Firma L. J. Ettlinger, Karlsruhe:
Nr. 2. Kaufmann Bernhard Neumann ist aus der fh e g , , .
zu Band 1 O.⸗3. 124 Seite 2912 zur Firma Julius Weinheimer, Karlsruhe: ö.
Nr. 2. Der seitherige Prokurist Kaufmann Maier Weinheimer ist als perfönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten; dieses wird als unterm 12. Juli 1903 von Julius Weinheimer Wib. und Maier Weinheimer errichtete offene Handelsgefell— schaft unter der seitherigen Firma . Die Prokura des Maier Weinheimer ist erloschen.
3) zu Band 1 O3. 371 Seite 7991866 zur Firma Aretz Æ Cie in Karlsruhe:
Nr. 2. Karl Heinrich Aretz Ehefrau, Emma geb. Stoffel, ist gestorben; das Geschäft ist übergegangen auf die von den Kaufleuten Wilhelm Schma und Arthur Fackler dahier als versönlich haftenden Ge— sellschaftern unterm 1. Juli 1903 errichtete offene Dandelsgesellschaft und wird von diesen unter der i, 1 Fir ie,
zu Ban 3. 79 Seite 1634 zur Firma August Sauerwein, Karlsruhe: .
Nr. 2. Der Ebefrau des Firmeninhabers, Marie geb. Köhne, dahier ist Prokura erteilt. — C
5) zu Band 111 O-3. 129 Seite 259, 60 zur Firma Gebrüder Söhner, Karlsruhe:
Nr. 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Georg Karl Winnewssser in Karlsruhe ist als alleiniger Liquidator bestellt.
6) ju Band III O. 3. 187 Seite 37718 Nr. 1 Firma Louis Emsheimer Karlsruhe.
Einzellaufmann: Louis Emsbeimer, Kaufmann Karleruhe. . 7) ju —* 11 Df 188 Seite 379 80 Nr. 1 Lirma und Sitz: dar Kahn, Karlruhe.
fe, G dels f insh f z ö dete
Persönlich baftende Gesellschafter Marx Kahn, Möbelbändler, Rarlgrube, und Ferdinand Rahn, Kaufmann daselbst.
Ferdinand Kabn ist als persönlich haftender Ge— sellschafter in dag bigber zum Dandelsregister nicht eingetragene Geschãäft eingetreten.
Die Gesellschaft bat am 15. Juli 1903 begonnen.
Karlsruhe, den 21. Juli 1953.
Gr. Amtsgericht. III.
Hastellaun. Befanntmachung. 134351 Nachstehende in unserem Dandelgregister ein- m ö . Dandelssirmen: a. Nr. eter Berg II. in Aitterfül (In= bee, eter 8 daselbst 2 . Nr. 39 nton Joseyh Korb in Kisselba Inbaber Anton Joleyd Korb daselbft), * Nr. 18. FJ. A. Geck in Rastellaun (In- baber Fran Anton Beck daselbst). sind beute don Amtt wegen gelöscht worden Nastellaun. den 21. Juli idoz. Königliches Amtagericht. natto mitn. ; 31 3492] In unser Handelgregister Abt A sind nachstebende Firmen eingetragen worden: amn mm A= id 1803. Nr. dos die Firma: Aibert Richter, Kattowitz. 28743 Raufmann Albert Richter in 23 dr. 887 die Firma Gwil Nowa, Rattowinj. Jababer: Kaufmann Gil Nomak in Rattemitz
Nr. dss de Firma Mar Arian, 2Ziemia- nomitz.
Inbaber: Heoljkaufmann Mar Arlan in Siemia= now it Nr 5539
TDallß Baum, Tiemia- nomitz Inhaber:
Raufmann Salld? Baum in Siemla—- nom
Nr. 5 die Firma Ludmwi 1. . =. 9 2caal, Giemla
Jababer. NTaufmann Tadwlg Schaal in Siemla- nomttz agattom: 9.
Inbaber Naufmann Ratte win
34134
die Firma:
die Firma Talomen Girasohn,
Salemen Siaseßa in
Am 18 Jall 1993
Dr ,, die rm, Oeiarich Erpfein, Rattomihh. Jababer Raufmann 83 2 n .
re die Firma Isaaf Weidendern.
34294 Firma The Dunlop Pneumatie
Tyre Company, Gesellschaft mit beschränkter
. 34295 ist unter Nr. 398 die 3 Arthur Hennicke Hirschberg und als deren
nhaber der Kaufmann Arthur Hennicke daselbst
Laurahũtte. Am 18. Juli 1903:
Import · Geschäft, Kattowitz.
n 5 * e Firma: Chokolad ; thilde Lewin, Kattowitz. hotoladenbaus Ma
Inhaber: Frau n de Lewin, geborene Sak— likower, in Kattowitz.
Abt. A. gelöscht worden: Nr. 519 di . 4 lh! n
r. e Firma: ard Ku 3 .
geschäft: Kattowitz. ö Inhaber: Baumeister Richard Kustosch in Kattowitz. Nr. 548 di ö. . .
*. ie Firma: Breslauer⸗Special-Kaffee⸗ und Delikatessen⸗Geschäft i. . *, Kaufman M
Inhaber: Kaufmann Max Stiebler in Kattowitz. Königliches Amtsgericht gart in .
HKreurnach. Bekanntmachung. 34297 Unter Nr. 340 unseres Handelsregisters . . wurde eingetragen die Firma, Arnold Cappallo'sche Buch druckerei, Verlag der Kreuznacher Zei⸗ tung“ mit dem Sitze zu Kreuznach und als deren 6 Tsber der Zeitungsverleger Arnold Cappallo da— elbst.
Kreuznach, den 22. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Landshut, Bekanntmachung. 34298 Einträge im Handelsregister.
1. aver Balk“, Sitz: Vilsbiburg, ist seit J. März 1903 in eine offene Handelsgesellschaft unter der n. „aver Balk u. Cg“ umgewandelt. Gesellschafter sind die Söhne des bisherigen In— habers: Taver Balk und Josef Balk, beide Kumst— ö. er in .
Il, Sägewerk Achdorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.“ An Stelle, des zurück— getretenen Heinrich Schubert wurde durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 15. If. Mts. Heinrich Hinter⸗ holzner, Schreinermeister und Fabrikbesitzer in Ach⸗ dorf, als Geschäftsführer neu bestellt. Landshut, 22. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Lennep. Bekanntmachung. 34300 In unserm Handelsregister Abteilung A. Nr. 48 ist heute die Firma Carl Isken Jr. zu Lennep und als deren Inhaber der Üüniformmützenfabrikant Carl Isken jr. zu Lennep eingetragen worden. Lennep, den 19. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Lies nitꝝn. 34301]
In unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 455
ist heute die Firma Kaiser Friedrich Apotheke
in Liegnitz und als deren Inhaber der Apotheker
Friedrich Wistig in Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 20. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Liesgsnitr. 31302 . unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 436 ist heute die Firma Oswald Rippich, Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Dawald Rippich in Liegnitz eingetragen worden.
Liegnitz, den 29. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Lud wigsharen, Rheim.
; Handelsregister. J. Gelöscht wurden folgende Firmen: I) C. Lichtenberger in Hambach. Louis Brandt“ in Ludwigshafen a. Rh. 32 OD. Comberg vormals E. J. Wenyland in Neustadt a. O
4 Gebrüder Lieberich in Neustadt a. S. und Berlin. ) S. Magenheimer in Neustadt a. S. 3) Carl Blorh in Neustadt a. S. Karl Stephan Æ Cie., Neustadt a. S. II. Die offene Handelegesellschaft unter der Firma Füchsle Cie.“ in Speyer bat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. III. Dem Kaufmann Jakob Drumm in Spever wurde Prokura erteilt für die Firma „Rhein. Celluloldwarensfabrik Franz Kirrmeler“ in Dy eyer. Ludwigehafen am Rhein, den 20. Juli 1903. Ral. Amtagericht. Marggrabowa. Befanntmachung. 31309 . Vandelgregister A. Die unter Nr. 73 eingetragene Firma Eduard Knopff in Kowahlen ist beute gelöscht worden. me, den 18. Juli 1903. oniglicheg Amtagericht. Abteilung b. mnesskiren., ᷣ 34310 In dag Handelgregister Abt. A. Band J. zu De 3. 23 — Firma Seinrich Hogg, Meßkirch wurde eingetragen: Die Firma sst in: „Rarl Sauter“ geändert. Mestirch, den 21. Juli 19903 Großb Amtagericht
34352
Ve isse. * 34314 In dag Dandelerrgister Abteilung A. ist bei der Urma Jackel A Gompe, Nieder ⸗Dermadors⸗, kreis Reine . D Kei Re er,, mm , F 1903 folgendes eingetragen worden Die Gesellschaft st aufgel sft. Die Firma ist erloschen Arte ngericht Meisse. Venstreliitn. i 139237] n daß biestge Handelgregtster ist zur Firma Werner A Co“ das Folgende eingetragen Da Meschift ist vertragemässg am 16 * 1903 auf den Taufmann Geerg Mäher bierselbst übergegangen. welcher das selbe mit Genebmögung deg senkerlzen Inbaberg deg Taafmanng Gernkard Kolleff bier, unter under änderter Firma weiterfäbrt Neustrelig. den 183 Jall 1993. Großberjoalicheg Amiggericht. Abteilung 1. Von felgen. w 34015
Eintragung ine Oaundelereg iter. Umtegericht Nohfelden.
In dag Handel renlster Abt X. Band 1 t beute
lagetragen die Firma Aug. Miere zu NMobfelden
und alg beren Jahaber der Nuktlonater Augqul Mere,
2 Nobfelten. agen bener (Meichifteeeelg. Ver.
lelgerang den Mellen und mmeblllen. Ber
Inhaber: Brauereibesitzer Isaak Weißenberg in
Nr. 594 die Firma: Julius Marcus Fourage⸗ aufmann Julius Marcus in Oswiecim.
Ferner sind nachstehende Firmen im Handelsregister
Nũrnberg.
Staebler Riemann in Nürnber
sellschafters Hans Staebler, Lithograph in
Staebler weiterführt. Die bisherige Firma ist erloschen. Nürnberg, 22. Juli 1903. Kgl. Amtsgericht. Oxtelsburg.
Ortelsburg gelöscht worden. Ortelsburg, den 18. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 3 PFIauen.
heute eingetragen worden: Der
am H. Juni 1903 errichtet worden; lautet künftig „Rammig 4 Co.“ Plauen, den 23. Juli 1903. Das Königliche Amtsgericht.
Rostock.
Lübcke in Rostock eingetragen worden.
und Assekuranzgeschäft.
Rostock, den 23. Juli 1903. Gꝛoßherzogliches Amtsgericht.
KR i desheim, Rhein.
Jung in Lorch eingetragen.
Maria geb. Alt in Lorch, Prokura erteilt. Rüdesheim, den 21. Juli 19603. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekauntmachung.
eingetragen:
Seifenindustrie Fries, vom H Cie“ abgeändert.
neuer Kommanditist ist eingetreten. Schwelm, den 19. Juli 1903 Königliches Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel.
Fischer in Kossowo gelöscht.
Schwetz, den 21. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 4 2
Die Zweigniederlassung i Nr. 3356. Firma Solingen.
t aufgehoben. Schreiber 4
Solingen, den 21. Juli 1905. Rönigliches Amtsgericht. 6. Sonneberg. . Unter Nr. 287 H.R. A. ist heute die F U Schneider Æ Hettich mit dem Sitz in Sonneberg eingetragen Offene Gesellschafter derselben sind:
b. Kaufmann Emil Hettich daselbst.
und Spiel warenervort Sonneberg, den 22. Juli 1903. Derzogl. Amtgaericht. Abt. IJ.
Soran. Betauntmachung.
Nobert Knothe und Fechner stadt eingetragen. Personlich haftende Gesellschafter sind: der Bauergutgbesitzer Dermann Gcdartswalde, Kreig Sagan,
schafter berechtigt.
Sorau, den 17. Juli 1903. Königliches Amtagericht.
Strassburk HEI. Gaundelĩlare
staiser lichen ere ge ge in
Gingetragen ing Nr. 251:
Abt. 3.
. Duwal⸗Leron u. Go. mit dem Sire in Brumath.
Dffene Vandelsgesellschaft.
Persoͤnlich baftende Gesellscafter sind:
sabrikant in Vertuz (Mang, Frankreich) Remryr Restauratenr in Brumaütb.
Ing Firmenrenlster Gand Vi Nr. 74.
Georg Huber in Straßburg. Inbaber ist der 8 2
Rechte jut Fortfübrung der
irma schluß der P don dem bin
assiven. rigen
Straßburg. den 20. Jell 1093. Kaiserliches Amt gericht.
Wanfried. . 2
Im Fandel gregister A. ist beute unter Nr Firma Van
in Wanfried eingetragen worden Wanfried, den . Jall nog. Ronialiches Amtagericht
Ww eigdenm.
ung den Grand ssücken und qrkekun⸗ der betr.
Vaurabntte.
Melder Caen entfprechende Vergatung Den M. Jall 1993.
nut machung. n Nr. J Gd. J den .
— Real. Anmtagericht; Melden
„Ghrtstoph Adam Oering.“
—
Fechner
ürnbe
rg, übergegangen, der es unter der Firma 2 Zu Nr. 13 881
lza3h4] In unserem Handelsregister Abt. A. ist heute die
unter Nr. 58 eingetragene Firma A. Feldhaus in
34318 Auf dem die Firma Conrad Rammig in i
betreffenden Blatt 1936 des Handelsregifters ist
Maurer Edwin Prager in Leubnitz ist als * '
das Handelsgeschäft eingetreten; Die Gesestschaft ist die Firma
3423
In das hiesige Handelsregister ist heute die Fi Ulrich Lübcke, Niederlassungsort: . ** haber: Generalagent und Lotteriekollekteur Ulrich
Angegebener Geschäftszweig: Lotteriehauptkollekte
. 34322 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Vr. 135 die Firma Carl Jung in Lorch und als Inhaber derselben der Kaufmann Dr. rer. pol. Carl
Für diese Firma ist der Ehefrau des Carl Jung,
kaun 34323) In unser Handelsregister Abt. A. ist bei Nr. 85
Die Firma der Tommanditgesellschaft,Märkische ust r agen X Cie Schwelm ist in,Märkische Seifenindustrie Fries Der Kaufmann Caspar vom
Hagen aus Schwelm ist aus der Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Ein
ͤ ensei. lza324 Im Handelsregister ist die Firma .
ᷓ ; ; 34325 Eintragungen in daz Handelsregister. Abt. A. Nr. 71. Firma Ulrich Kürschner zu Steinbach, 1. r. Meiningen , , . in Solingen.
Der Sitz der Gesellschaft r, er Sitz der Gesellschaft ist na Steinbach verlegt und die Firma hier ic en
34326
irma
worden. E.
a. Tausmann Max Schneider in Sonneberg,
Die Gesellschaft HUt am 1. Juli d. Is. begonnen. 3 Geschäftsweig: Fabrik von gekleideten Puppen
. n : 34327 In unser Handelgregister Abteil. A. Band 1 ist F beute unter Nr 225 die offene Handelagesellschaft ;
Bau und Möbel Tischlerei mit dem Sitz in Carin;
der Tischler Robert Knothe ju Cbristianstadt. Die Gesellschaft bat am J. Juni 1903 begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗
ister des 1328) in Straßburg i. G. esellschaftgregister Band Vin
Veinrich Julslug Dupal ⸗Lerod, CGbamragnerwein- und Georg
Die Gesellschaft bat am 15. Juni 1903 begonnen.
nba wlomingenieur Heinrich Lammer in Straßburg. welcher dag Jandel eich mit dem
edoch mit Aus
Inhaber
Geerg Huber, Ingenleut in Straßburg, erworben ban.
139329] 31 die
Wagner a Wanfried und al deren Inbaber der Kaufmann Jobann Fe ,
saa3z3o] r del
34316
Di we nscaf n e , nn , n Tooz durch den Austritt des Gesellschafters Ernst Riemann auf⸗= gelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Ge—⸗
die“ in
Die unter obiger Firma bestandene gell fen creed er , m hseestandene offene Hander Weiden, den 20. Juli 1903. Kgl. Amtsgericht.
Weidem. Bekanntmachung 343
1 2 * * 3h)
des Fir
Amtsgerichts Weiden h mn, da fi
„Christoph Adam Hering.“ Unter die ser Firma betreibt der Kaufmann Albi Hering in Weiden seit 1. Juli 1905 mit dem Enn in Weiden eine Branntwein Liqueur und G e
Weiden, den 20. Juli 1903. wil ut geit.
Wei den. Bekanntmachung. 34zz Zu Nr. 14 Bd. J des Firmenregist 6j Amtsgerichts Weiden: ö kö l nnter die ö ,, nter dieser Firma mit dem Sitze i betreibt der, Kaufmann Carl e u cn fig, sd 1903 ein Manufaktur⸗ und Kolonialwaren. Weiden, 20. Juli 193. K. Amtsgericht. Weissentelss.
In unser Handelsregister Abteilung A. i B. Juli 1903 eingetragen: Nr. 346, Firma:
6] Schreyer, Weistenfels, Inhaber: 2
E Schuhfabrikanten Emil Schreyer, eh eften det
; b n Beyer, daselbst; dem Schuhfabrikanten Emil Cre
,,
kura erteilt. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wiesbaden. Beranntmachung. Das unter der Firma 6 Wx. gare, betriebene Kolonialwarengeschäft zu Wiesbaden sst auf den Kaufmann Wilhelm Müller zu Wiegbaden übergegangen, der es unter der Firma C. F. Schwanke Nachfolger weiterbetreibt. Wiesbaden, den 15. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 12. Winsen, Luhe. 34059 In das hiesige Handelsregister Abteilung A. sst heute unter Nr. 71 eingetragen:
. . — . ö. Garstedt und ren Inhaber der Ziegeleibesitzer — ,,, eeftzet Zrlan Winsen a. L., den 21. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Witten. 34335
Bei der unter Nr. 47 des Handelsregisters unter der Firma a' e n Efe üble ß . und Pienenbring in Witten eingetragenen Handelz, gesellschaft ist heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqguidatoren sind der Kaufmann Ludwig Fuchs in Rath und der Kaufmann Carl Tellering in Winen. Beide können nur gemeinschaftlich die Gesesschas vertreten; im Falle der Meinungsverschiedenheit der beiden Liquidatoren soll ein von der Handelskammer in Bochum zu ernennender Obmann entscheiden. Witten, den 20. Juli 1903.
Königliches Amtagericht.
zabern. Bekanntmachung. 34336 J. Bei den nachstehenden im Handelgregisser (Firmenregister Zabern Bd. I eingetragenen Firmen: a. Nr. 42. Eugen Schaeffer, Zabern (In. ke j e, . geb. Barbier Wwe. Cugen Schacffer aselbsh), b. Nr 244. Ch. Strohl, Ingweiler (In haber: Charles Strohl, . daselbst), 9 . Nr. 306. G. Mengus, Labroque (In. haber: Georg Mengug, Handelsmüller dafelbst, d. Nr. 316. D. Brassel. Munzig (Inhaber Desirs Brassel, Kaufmann daselbst), So. Nr. 339. David Braun, Wasselnhein Inhaber: David Braun, Kaufmann daselbst), . Nr. 446. J. Fel, Saarburg (Inhaber Jakob eltz, Krämer daselbst), Nr. 471. L. Dirsch. Dettweiler haber: Leon Hirsch, Kaufmann daselbft), n. Nr. 459. A. Kahn. Wasselnheim haber: Abraham Kahn, Fruchtbändier dafelbst, i Nr. 130. Frecant Gibert, Lörchtngen (Inbaber: Arthur Fiecant, Caufmann daselbsi), wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Bei der nachstebenden im Handelgregiste GGesellschaftsregistery Zabern Bd. 1 eingetragener
Firma: Nr. 30. Reiß freres, Mu ig ¶ Inhaber
I) Jonag Leon Neiß, Sohn von Moseg, 3 Jon
(In In⸗
ua Leopold Reiß, Sobn von Jalob, beide Ramlenne
daselbsi), wurde eingetragen: wegen gelöscht worden.“ Kaiserlichea Amtegericht Zabern. Taberm. Betanntmachung. 345357) Bei der nachste benden, im Handelgregister (Firmer- register) Zakern Bd 1 Nr. 698 eingetragenen Firma „Frederic Jacquel“ in Natgzweiler, wurde eingetragen: Dem Paul Jacquel. Fabtil angestellter in Natzweller, ist Prokura erteilt. Jabern, den 25. Juli 1903. Faiserliches Amtagericht. zeller feld. ; 1349337 In das Handeleregisler Abteilung A. Nr. 151 ft ur Firma: Uoigt A Werner in St. Andreas berg folgendes eingetragen Sv. 3; Fabrilant Dito Metge in Lauterberg Sp. 6: Dffene Handelggesellschaft. Der Fabrikat Otto Metge ist in die Mesehschast als perssnlie battender Gesellschafter eingetreten. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch ac versonliche Gesellschafter gemenschaftlich Zeller feld, den 18 Ja 1993. Köntglicheg Amiagericht. Teller tel. . 13433 In das Handelgreglster Abiellung A. Nr. d nn ur Firma Auna Listtich in COderbrick folgender eingetragen Sr 5: Die Firma ist erloschen. Zeller feld, den 17. Juli 1. KRõnialicoheg Amtagericht.
Genossenschaftsregister.
Art.. Befannfwachung. D
87 biessgen Genessenschaftoreniffer sst a Fel. we elt der Geschwendaer Tarledneta fer- verein, eingetragene Geneffenschaft mit un-
Die Firma ist von Amn
fabrik nebst Zigarren und Käfehandel en giög, ssi
beschränkter Haftpflicht zu Geschwenda ver⸗ zeichnet steht, heute eingeiragen worden;
Heinrich Stecklum If. it aus dem Voerstand aus⸗ eschieden, und an seine Stelle ist der Schuhmacher
ilhelm Kellner gewählt worden.
Arnstadt, den 22. Juli 1903.
Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
Barmen. 33714
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft in Firma Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzge⸗ noffenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds, des Johann Eckermann, Landwirt in Barmen, der Lagerverwalter Christian Rödder daselbst in den Vorstand gewählt worden ist.
Barmen, den 11. Juli 1903.
Königl. Amtsgericht.
8 a.
Berlin. 34211 Durch Beschluß der Generalversammlung der Nutzgeflügel Zucht⸗ und Verwertungs⸗Genossenschaft für. Deutschland, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin, vom 12. Juni 1903 ist die Haftsumme auf 150 ½ erhöht. Berlin, den 13. Juli 1903. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ teilung 88. Herlin. 34210 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 259 (Allgemeine Verkehrsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin) eingetragen worden: Hugo Koenig zu Charlottenburg ist in den Vorstand gewählt worden. Berlin, den 15. Juli 1903. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ teilung 88.
KRriesen, Westpr. 34212
Bei dem unter Nr. 15 im hiesigen Genossenschafts⸗ register eingetragenen Drückenhofer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Drücken⸗ hof ist heute im Genossenschaftsregister eingetragen, daß der Gutsverwalter Johannes Kober in Drücken hof aus dem Vorstand auggetreten und der Ansiedler Gottlieb Dether in Drückenhof an seine Stelle in den Vorstand gewählt ist.
Briesen, den 13. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Grevenbroich. 33563
Bei der unter Nr. 30 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft in Firma „Garz⸗
weilerer K,raut⸗ und Geleefabrik, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Garzweiler“ ist heute m vermerkt worden:
Die Haftsumme ist auf 600 M erhöht durch Be⸗
schluß der Generalversammlung vom 265. Juni 1903. Grevenbroich, den 16. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung aus dem Genossenschaftsregister. Consumverein Markt Redwitz und Um⸗ ebung e. G. m. b. H.: Fabrikarbeiter Georg Klier in Markt⸗Redwitz nun Schriftführer statt Johann Schlicht. Hof, den 20. Juli 1903. K. Amtsgericht.
Mannheim. Genossenschaftsregister. 31216
Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 D. 3. 4 Firma Mannheimer Gewerbebank eingetragene Ge— nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Mannheim wurde heute eingetragen:
Das Aufsichtsratsmitglied Heinrich Kern. Kauf— mann, Mannbeim, wurde für die Zeit bis 1. April 1904 als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt.
Mannheim, 15. Juli 1993.
Gr. Amtagericht. I. XVicolni. en.
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Petrowitz'er Darlehnekassenverein e. G. m. u. Sp. in Petrowitz folgendes eingetragen worden;:
Der Stellenbesitzer Jacob Gierlotka aus Panewnik ist aus dem Vorstand aungetreten und an seine Stelle der Lehrer Rudolf Adamezvk aus Petrowitz in den Vorstand und zwar zum Stellvertreter des Vereine vorsteberg gewãhlt.
Nicolai, 15. Juli 1903.
Königliches Amtegericht.
Vorbark. Befanntmachung. 34217 Heute wurde in das bier geführie Genossenschafts.˖ reglster das Statut der Spar- und Darlehnekasse., eingetragene Geno ssenschaft mit unbeschräunkter Daftpflicht ju Guderup vom 3. Juli 1903 einge tragen. Gegenstand deg Unternebmeng ist der Betrieb einer Syar und Darlebnalasse. ꝛ ⸗ Zeichnung für die Ge—
Die Willengerklärung und . nossenschaft muß Durch mel Vorslandgmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechteverbind lichkelt baben soll. Die Zeichnung geschlebt in der Welse, daß die Jeichnenden ju der Firma der Ge⸗ nossenschaft ibre Namengunterschrift beifügen. Die ——— =* der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Henossenschaft geseichnet von 2 Vor- standemsit gliedern, im landw. Wochenblatt für Schlet˖ wig dol stein. — ; r Vorstand bestebt aug Gbhristian Richelsen, Ghr. Dung und Jörgen n amtlich in Guderur. Die Ginsicht in vie Liste der Genossen wäbrend der Dien sistunden deg Gericht it sedem gestattet. Norburg, den 2. Jul 1893. Rönialicheg Amtaaericht.
Vuürnberk. Befanntmm 9. Nürnberger Baugesellschaft, registrirte Ge—⸗ sellschaft mit veschrdnkter Oaftpflicht in NMürn.
V. Geselschaft bat sich am 18. Jali 1903 darch Beschlaß der Mencraleersammlung aufgelost und ift in Liauldatten getreten; als Liquidateren wurden die n Vor e, bestellt.
ürnberg, Jull 190. .
HNos. 34214
lassanj
eynhansen. 1349218 In nnser Genessenschafterealster ist beute bei der nner Nr 6 eingetragenen Genessenschaft Volmerding ser 695 und ( wm
e. G. m. b. O. vermerft worden, daß Jullun Schlemann aug dem Vorstend ankaeschleden nnd slatt sciner der Kelen Friedrich Meder Nr. 109 ja Vel merdtaglen ge
Cevahausen. 0. Jell 1g.
Oldenburg, Holstein.
der Oldenburg i / d. eingetragene
mit unbeschränkter Haftpflicht in Oldenburg .S. heute eingetragen:
stand ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ und Gastwirt Christian Witt in Oldenburg i. H. in den Vorstand gewählt.
Px. - Stargard.
unter Nr. 4 eingetragenen, hierorts domizilierten Genossenschaft Stargard, Eingetragene Genossenschaft mit , Haftpflicht folgendes eingetragen worden:
4. Juni 1903 ist der 5 4 des Statuts dahin ab⸗ geändert:
Stad told end org.
ö Braak eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist heute vermerkt, daß an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Landwirts Wilhelm Grebe der Halbmeier Karl Deppe zu Braak zum Vorstandsmitgliede gewählt ist.
Stendal.
Nr. 27 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse getragene Genossenschaft Haftpflicht“ folgendes eingetragen: Durch Beschlu der Generalversammlung vom 21. Juni 1993 ist bestimmt, daß das Geschäftsjahr am 1. April be⸗ ginnt und am 31. März endet.
Verden.
eingetragene
Kirchlinteln ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
zu Kirchlinteln ist von seinen Geschäften vorläufig enthoben. llver mann Cordes in Kirchlinteln bestellt.
34219
Bekanntmachung. In das hier geführte e n ift re ster ist bei en e schn ee, m,, r enossenschaft
Der Landmann Theodor Prieß ist aus dem Vor⸗
Oldenburg i. H., den 8. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
34220
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
in Firma „Vorschußbank Pr.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Der Vorstand besteht aus: 1) dem Direktor, 2) dem Rendanten, 3) dem Kontrolleur. Derselbe wird in der Generalversammlung usw. Pr.“Stargard, den 13. Juli 1995.
Königliches Amtsgericht. 34221 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter eingetragenen Molkereigenossenschaft
Stadtoldendorf, den 18. Juli 1903. Herzogliches Amtsgericht.
J. Dedekind. ;
34222
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
emerten und Umgegend, Ein⸗ mit beschränkter
Stendal, den 18. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
33715 Bei dem Landwirtschaftlichen Konsumverein, Genossenschaft m. u. H. zu
Das Vorstandsmitglied Kaufmann Johannes Plate Als Stellvertreter ist der Hofbesitzer Her⸗
Wegberg. Bekanntmachung. 34223
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Wegberger Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Wegberg“ folgendes eingetragen worden: An Stelle der vom Vorstand abgetretenen Wilhelm Jansen, Ackerer hier, und Friedrich Wilhelm Scheeres, Bäcker hier, wurde durch Beschluß der General- versammlung vom 11. Juni 1903 der Wirt und Metzger Franz Eckers u Wegberg und der Ackerer 3 Nießen zu Klinkum als Mitglieder des Vor—⸗ standes gewählt, gleichzeitig wurde A. J. Küppers, Schneider hier. zum Vereingvorsteber und Franz GEckers zum stellvertretenden Vorsitzenden erwäblt.“
Wegberg, den 18. Juli 1903.
Königl. Amtsgericht.
Tehdeniek. Befanntmachung. 134221 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 5 Bergedorfer Milchverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter daftyflicht — worden: Für die Bekanntmachungen ist an Stelle der
Dresden. 34184 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Manu fakturwarengeschäft) Louis Cohn hier, alleinigen Inhabers der Firma: „Louis Cohn“ in Dresden⸗ Löbtau, Wilsdruffer Straße 4 wird heute, am 23. Juli 1903. , . 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rats—= auktionator Canzler hier, Pirnaische Str. 33. An⸗ meldefrist bis zum 14. August 1903. Wahl. und Prüfungstermin am 28. August 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1993. Dresden, den 23. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Geislingen, Steige. 34239 Kgl. Württ. Amtsgericht Geislingen. Ueber das Vermögen des Norbert Lang, Schlossermeisters in Böhmenkirch, ist am 22. Juli 1903, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Bezirksnotar Fischer in Donzdorf u in dessen Verhinderung Not.⸗ Ass. Mößinger daselbst. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen: 15. August 1903. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin: 22. August 1903, Nachm. T Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
15 August 1903.
Den 23. Juli 1993.
Gerichtsschreiber: Dinkelacker.
Hatto witꝝ. 34235
Ueber das Vermögen des Glasers Robert Wojeie⸗ chowmski in Antonienhütte ist am 21. Juli 1903, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Max Fröhlich zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder des Warenlagers des Kridars am 18. August 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Sep⸗ tember E993, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1903. 6 N. 23 a. 03.
Königliches Amtsgericht zu Kattowitz.
Koblenz. Konkursverfahren. 34201]
Ueber das Vermögen des Peter Jungbluth. Ziegeleibesitzer in Metternich, wird heute, am 23. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Salomon in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. August 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige che in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1903 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht, 4, in Koblenz.
Kulmbach. Bektanntmachung. 34165 at auf Antrag
Vas K. Amtsgericht Kulmbach
des Plüschfabrikanten Georg Türk dabier altz Nach⸗ laßr leger am 22. Juli 1995, Nachmittags 4 Uhr 47 Minuten, über den Nachlaß des am 20. Juni 1903 in Kulmbach verstorbenen Bierbrauerei - besitzers Leonhard Johann Franz Eberlein von bier den Konkurg eröffnet. Provisorischer Kon kurgverwalter: Rechteanwalt Müller in Kulmbach. Beschlußfassung über die Wabl eines etwaigen anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗.
Deutschen Tageszeitung! und des Landboten“ die Deutsche Tageszeitung allein getreten. Zehdenick, den 17. Juli 19903. Königliches Amtegericht.
Konkurse.
AaIrelild. Leime. 34202
In dem Vonkurgverfahren über dag Vermögen der
Aiselder Bergbrauerei. Gesellschaft mit be⸗
schräntter Haftung in Alfeld wird der aut den
3J. Juli 19963 angesetzte allgemeine Prũfungetermin
verlegt auf r 18. Zeptember 190, r.
Vormittags 10 ̃
Uifeld (Leine). den 23. Juli 1893.
Königlichen Amtggericht. 1. AItenstadt, Messen. 134197] ontureverfahren.
Neber dag Verm des Oandelemanne Meier Goldschmidt don Nieder Wookstadt. 1. It. un. belannten Aufenthalt, wurde beute, am 22. Juli 1903, Vormitt. 9 Uhr lo Min, dag Tonkurgderfabren eröffnet. Verwalter Uhrmacher Jakob Ram u Alten stadt. Anmeldefrist big mam 12. Auqust 18903. Grste Gläubigerwersamml ung. e , , ,. fermin Mittwoch den 29 Nugu 1992. Bor- mitt. 10 Uhr. Offener Arrest Fig mum 2a. August 1903. Dem einschuldner wird sede Veräußerung don Gegenstanden, die jur Kenkuremasse gebären, untersaqt.
Mitenstadt (Oeffen). den 22. Juli 18903
Die Gerichts schrelkerel Greßb. Amtggericht. Dabmer. AItenstadt, Mesacm. lanss]
Ueber dag Vermögen der Ghelente Taglshner
Wishhelm 2Tteder den Stammbelrm wurde deute, am XX Jull 1903, Nachmitt. 12 Uhr, dag Korkarg. derfabren erdffnet. Verwalter Uhrmacher Jaled r u Alten stads. Unmeldefrist bin jam 12. Aagust lol Urslte Gllablgerversammlung. allgemelact t=, Mirtaoch, den 29. Mugnst 99292 N . n nor. Offener Urrest bin
am 26. agust 1903. . den TRX. ll 1s
KRzalgllheg Amts acricht
N itenstadi (Oessen). Gerichte schtei aroßberjoal Amtaaericht⸗ Dabmer.
bigeraugschusseg und über die in den SF 132 134 und 137 der X. O. bejeichneten Fragen am Freitag. den 7. August 1902, Nachm. 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big längsteng Freitag, den 31. Juli 19093. Frsst far Forderungaanmeldungen big einschließlich Freitag, den 4. September 123. Prüfungetermin: Freitag, den 2. Cttober 1902. Vorm. O Uhr, im Sltzungesaale des K. Amte gʒgerichtg dabier. Rulmbach,. den 23. Juli 1905. Gerichte schreiberei des . Amtsgerichts. (L. 8.) Fuchs. X. Sekretär.
nalnansenm. RQonturaverfahren. 34169 Ueber das Vermögen des Len Schoe lla mmer, ngentieur in Miihausen, Sasarcttitrafe, ist durch
Hluß des Kalserl. Amtagerichi Mülbausen L. Eli. beule, am 23. Juli 1903, Vormittags 10 Ubr, dag
Ronkurgyerfabren erdffnet. Zum Tonkurgderwaltet
wurde Rechtaanwalt Dr. Miber in Mälbansen i Glf,
Doff nungestra he. ernannt. Anmeldefrist. offener Arrest
mit Anzeiger licht big jum 1. Sertember 1803 Grste
Mlaäubigerversammlung am 6G. un 1992,
der ne! 10 uhr. Allgemeiner Prũ *
am 2. Zeptember 19092 Gormittage 10 Mhr,
Neue le mr mmm, ef nun uit Saal 23.
N. 1703.
Müͤtlhausen, den 23. Juli 1903. Der — J. B.: Gbrist. Venhans. I-. 1343868] Ueber den Nachlaß des Kaufmann Noberi Reeg aus Neuhaus a. G. wid beute am X. Jali 1903, Nachmittag 6 Ubr, dag Renkurgwertabren er- dsfnel Nenkursderwalter: Gerichtedetieker a D. Schwal uberg jn r Unmeldefrlit 1 Ser tember 1903 rie Gläubiagerdersammlung ⁊7. Nugunst 199292 Rormittag«e 10 Ude. Prütargetermin 19. ver oon, worwmittage 0 Uhr. Dffener Urrest mit Anmel defrist 1. Ser tember 18M
Meudaug a. G, den , Dali Ion.
Renialich. Amt aaerichi.
Ve natadt. nanurat. Betannutwachung. 11) Geschlaß des Rel. Amtgaericht⸗ ** dom Dual won de Nabmwittagr 4 Ube, Mn ber
23 das Ne mm en 1 deg Bauer Badermeiãister. —
belsammen in Lachen bei Nenftadt a. D
C. Riffel in Neustadt a. H. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefri auf 29. August 1903, die Anmeldefrist auf 22. August 1903, der Wahltermin auf 18. August 1903, Vormittags 11 Uhr, und der Prüfungstermin auf Samstag, den 12. September 1903, Vor⸗ mittags Ii Uhr, im Kgl. Amtsgerichts gebäude hier. Sitzungssaal, festgesetzt worden. Neuftadt a. d. Haardt. den 23. Juli 1903.
. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
(L. S.) Kaufmann, K. Sekretär.
Offenbach, Main. Kontursverfahren. 34200]
Ueber das Vermögen des Adam Schüßler, Kurzwaarenhändlers, in Neu⸗Isenburg wärd . am 23. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rothschild zu Offenbach a. M. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 4. September 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Freitag, den 21. Augufst 1903, Vorm. 10 Ühr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 18. September 1903, Vormittags 16 Uhr, Saal 12. Großherzoglich Hessisches Amtsaericht Offenbach a. M. Recklinghausen. 34208
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Klems hierselbst, Markt 14, wird heute, am 22. Juli 19093, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Benedikt Peus hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 1. September 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines , und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. August 1903, Vor- mittags II Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderung auf den 21. September 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Martinistr. 20, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den , für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 20. August 1903 Anzeige zu machen. Recklinghausen, den 22. Juli 1903. Reuter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Rennerod. stonkursverfahren. 34158
Ueber das Vermögen des Stuckateurs Philipp Seck in Gemünden, 3. Zt. in Essen, wird heute, am 21. Juli 1903, Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Menk in Rennerod wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 2969. August 1903, Vormittage 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge · meinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansvruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1903 Anzeige zu machen.
Rennerod, den 21. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
sehlettstadt. Nontkurgverfahren. Iso]
Ueber das Vermögen des Weinstichera und Weinhändlers Carl Muhr, früber in Colmar, jez in Kestenholg wobnbaft, wird beute, am 22. Juli 1903, Vormittags 106 Ubr, dag Konkurgdegahren eröffnet. Der GRiedukenlen Lelong in Schlett« stadt wird zum Konkurederwalter ernannt. Ronkurg.« forderungen sind big zum 18. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird ur o, über die Beibebaltung deg ernannten oder die Wab eineg anderen Verwalterg sowie über die Bestellung cines Gläubige rausschusses und eintretenden Falls uber die in 132 der Konkurgordnung beneichneten 8e stnde auf Donnerstag, den 20. us 190. Vormittage 10 Uhr, und mur Prüfung der an ⸗ gemeldeten Ferderungen auf — * 7 — den 27. Uuguß 19092, Bormittage A0 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bia jum 20. Angust
1903. Kaierlicheng Amlagericht u Schletttadt. rü nn Amteagerichtesekretar.
Ver ffentlicht: ¶ . 8) . Vermdagen de Mhrmachers 6. 1 2 r'
Grünbaum in Thorn it am d ali 1903, Nach mittagg q Ubr 30 Minnten, dag Renkurwerfabren er sfnet Qenkurgtderwalter Taufmann Gecil Meiner in Thbern. Offene Arrest mit Aukigerfliht big 18 Aagust 1903. Aanmeldefrist bi 2 nber 1903. Qlaubgerdersammlung am A9. Quguf 00e, 8e — — . —— 8. des m icht und all zemeiner rer mia an . Teptember 199. Mera ittan 9 Uhr, dalelk mn. *
Thorn, den 2X. Jall 18903.
Glier sbegki,
ö
witten. 34204] h
2 Niese mn Net Rr d in
ze, am 21. Jall 1903. Nachwalttagg 6 Mbr, dan Tenkarererfabren er6ũ fact. Renkuredermaller 6 der Raufmann Ladrig Wiler 14— 4 a meldetrin
Dell 1oaaa
ener ea.
Friede ich 2) deen Chefrau Maria geb. da Nonkargeerfabren erb ffaei, der Mechtnanmall
Gerchteschteier de K
w
d
ö ö 6. ö n , ,, n, de. . M 2 n n, , * . ?
.