1903 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

112 8

2 2 9 ö Do co

1

,, 0 em weren. ung. Aspbalt ... . . Inowra zl. Sal G, 1.1. 1000 P8236 5 3 9 er eg, ig hee g d, n, . , u green,. ; in ,, z 000

9 8 , ge. ö 2 j 5 Union, Bauges. . 14.736 Kattom. Ber b. 1099 31 . e n, n. 6 , 13 do. 12 283 6 k . 1 101,256 Hel. elektr. ünt. 6 Miller Syeisecseti , ,, , n e, Giesel, Zement.. 16,506 Nähmaschin. och 9 .d. ind, aup. 66 ö Gladb. Baumw. 200 B. Nauh. säuref. Prd. Jar ine Vapierf. eg e,, do. Spinn. abg. 147.506 Neptun Schiffsw. Ventzli, Mach. ö ag J Do. Woll ⸗Ind.. 101, 900bzG Neu Bellevue... V. Brl⸗ Fr. Gum. 365606 Frięd. Kruy 1 tfb. 11256 Neue Bodenges. Ver. B. Mörtelw, 146. 156 Kullmann u. Ko. sI0 3 **. Il, 25bzG . ö 1 9 ö . oppinge ͤ. . Neue Phot. Ges.. er. Hufichl Goth. 39,5086. Tiefbau . ie n. 219,256 . T. ; Ver. Köln⸗Rottw. 3, gbr 6 Ind dn gu e * Hörl. Maschfp. c 1651506 Neurod. Kunst⸗A. . Ver. Knst. Troitzsch 2 g Maadeb mn 193 Hothaer Waggon 0 jetzt B. N. K. A . S6, 80bz G Ver. Met. Haller 121,006 do. unk. 103

193.50 bz G Mannesmröhr. (105 Mass. Bergbau (104 Mend. u. Echw. 103 60, 906 Mont Cenis 1093) 57006 Mülh. Bg. uk. G5 (102) 19.256 Neue Bodenges. 102 11700636 do. do. uk. 06 121, 10bz6 Niederl. Kohl. 215,006 Nolte Gas 1891 104,106 Nordd. Eisw.

63, 50bz G Nordstern Kohle

8. 5G Oberschles. Eisb. 10 128,506 do. G.. J. G.⸗H. 100) 265,90 G do. Kokswerke (103) 141, 25b3z G Patzenh. Brauer. 193) Do. 1 6 7,90 Pfefferberg Br. 1905 24, 00bz B bommersch. Zuck. 100) 106,50 6 Rhein. Metallw. 105) 128 606 Rh. ⸗Westf. Klkw. 83 150,806 do. 1897 (103) ö Romb. H. uk. Ml (lö 111.00bz6 Do. Do. uk. M 103 131.80 bz G Schalker Grub. 5h M060 B do. 1898 (1092) 169.106 do. 1899 (10054 60, 7156 Schl. El. u. Gas(lo3) 41 128,50 bz G Schuckert Elektr. 102)

. ; 14 50bz3 6G Schultheiß⸗Br. (10 1206 / zoo 77, 5 do. kongp. 2 sih 1000/5600 56 256 Siem. El. e g 10600 170, 10b36 Siemens Glash. 1000 Joo 06G Siem. u. Haloke (93 1000 /500 154,106 1 1000 l,256 J 1200 /600 133.775bzB 1 1260/1300 167 99h36 Thiederhall .. 1 1

8 22332

id n

und

2

0

8

86

—— ——

102. 30bz6

. oͤniglich Preußischer Staatsanzeiger.

161. och ibi, ib * ; *. : 1 t Ver Bezugspreis beträgt nierteljährlich A M 50 5. 8

. r Insertions i e. a. or 256 Alle Rostaustalten nehmen KHestellung an; für Kerlin außer , nsertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 20 5.

DCG O O, e ente S . 8 8 S 20G . M Sc

= .

S & sc 0 O S , ee / r 2

SGG]

16

* W 0 0 —— 2 200

DO

8 8 S 2

** X 11111.

/, / / 4

. l

Greppiner Werke 71 Hrevenbr. Masch. 3 Gritzner Maschin. 19 Gr. Lichterf. Gauv. g m 2 do. Terr. Ges. 27 Alfr. Eutmann M. 12 Guttsm. Masch. . 34 Hagener Gußstghl 0 Dalle Maschinfby. 28,

ambg. Elektr. W. 7

nolsg. f. Grdb. 9

d. Bellealliance 7

nn. Bau St. Pr. 4 do. Immobillen 6 do. Masch. Pr. 20 gere, rern 24 arkort Brüdb. k. 71 do. ö 5

9

1155306 Neuß, Wag. i. Lig. D S9bz Neu ßer Eisenwerk 193006 Niederl. Kohlenw. 6606 Nienb. Vz. A abg. 114, 69bz Nordd. Eiswerke⸗ 162, 906. do. V. A. 142 00636 do. Gummi.. b]. 30 G do. Jute⸗Sp. V.. . do. do. B 1200600 293, 90bz. do. Lagerh. Berl. 1009 4b G do. Lederpappen 2000 160, 00bzG do. Wollkämm. . 1009 113.2566 Nordhauser Tapet. 00 300 io, 406 Nordstern Kohle 1g , ö JlWrnbg, Herk- W. Soho 3h09 hb. o0obz G Sberschl. Ehamot. 1500/390633. 75bzG do. Eienb.Bed. 1200 10009, 99B do. G. J. Car. S. 2

400 123.256 do. Koks werke do. Brgw. do. 1200 / 600 89, 15 G Do. Portl. Zement Harp. Brgb. Ge. 10 1200 / 600 696 Sdenw. Hantst. .. do. is fr. Berk. 181, 23a182bz Oldenh Eisenh kv. artm. Maschfbe, 21 7 1209010012156 Spp. Portl. Jem. Hartung Gußstahl 14 10900 80. 90bzG Drenst. u. Koppel harler 3h. 39009 63d obzG Donabrück Kupfer ö Eisen .. 71990 si6h M0 B. Sttensen, Gijenw.

edwigshütte. 20 290 4 14 1000 La, o0obzG Panzer. ö. 12 P 11000 111453063 Vaffage⸗ Ges. konv.

T = 0 2 8

1435, 00 Verein. Pinselfab. S0 506 do Smyrna. Tey. 11J25bz35 Viktoria⸗Fahrrad 2,50 G jetzt Vikt. W. 61 006 Vikt. Speich. G. 93, 606 Vogel, Telegraph. 90 506 Vogtland. Masch. 168 6c de. Vr Mi.... 66 606 Vogt u. Wolf. .. 99.30 6 Voigt u. Winde. 121.756 Volpi u. Schl. abg. 9 142,75 B Vorw., Biel. Ssp. 0 ; 9, 30 G Vorwohler Portl. 2 200/300 258, 50bz6G Wasserw. Gelsenk. 1000 116,256 Wegelin C Hübn. 12 1000 138,506 Wenderoth .... 21 12090 600 bz Westd. Jute... 10600 s97,60bzG Westeregeln Alk. . 1100 123. 25bzB do. V.⸗Akt. 10090 113 606 Westfalig Cement loo i066, 75G Westf. Draht . J. 100 D7.5S0bzG do. Kupfer. 1500/1300 1122.756 do. Stahlwerk 1000 142 00bz3B Westl. Bodenges. . 10909 B2,90b Wicking Portl. .. 1009 656 8 Wickrath Leder. 9 624906 Wiede, M. Lit. A 0 1. Sh, 25 6 Wieler u. Hardtm. 3 ͤ ĩ— 66,60 Wilhelmi Weinb. i fr. —— do. V. Akt. iss fr. B63 6obzoc; WVilhelmshütte. . * R. Bl, 10bz6G Wilke, Dampfk. . 0 32 50 bz 6 Wiff Va. St. Pr. 1! 1 l3330bzöß Witt. Glashütte.

21 *

* 2

O —— —— —— C —— —— 2

1 2

—— —— W —— Q

G / n ĩ : di 5öni ĩ 100 56h; den Nostanstalten und Zeitungs speditenreu für Kelbstahholer r = .. Inserate nimmt an; die. Königliche Expedition d h auch die Expedition sw., Wilhelmstrasße Nr. 32 , d a ö u er P —ᷣ ö 1 * 1 ö 5 f 6 * nn ö ön ĩ ren 2 en . * nn. Einzelne um mern kosten 28 3. wen, Büch Herr sthen antenne em. MaoG K **

r Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 22. H r,, r. ö 101,806

ö. Berlin, Montag, den 27. Juli, Abends. 190. 103,50 bzG

e 3 d * ; ; .

ie . Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Re ich. Königliche Bibliothek. 3 ordensverlelhungen ꝛc. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. 103,406

Deut ich. den Königlich preußischen Gerichtsassessor Dr. Kurt In der Woche vom 3 bis 8. August findet nach 8 48 ö Ernennungen . sches Reich Wieden feld zum Kaiserlichen Regierungsrat und Mitglied

83 2 2

2

2

r /

= 0 ,

ron

Sen S . 8 9 , m de

C= . di S Sco er 2. 82

*

C O

.

22

C12

5

—— —— —— * ? 2 = 2 —— —1— ——

2 —— 2 2 2

. 8

w w r

ro —— —— —— —— —=—— Q

—— = 2 2

r / m

3 —— —— ——— ——— 72

O c

fe ͤ der Benutzungsordnung die Zurücklieferung sämtlicher ö . des Statistischen Amts zu ernennen, sowie

ö te in er dnn ö ,, en Oberpostsekretären Backe in Berlin und Eitner in statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben. werden . Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Hamhurg bei ihrem Scheiden aus dem Dienste den Charakter hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden 9 bis 3 Uhr) . Mitteilung, betreffend die Erteilung eines Flaggenzeugnisses. als Rechnungsrat zu verleihen. zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach ö 6c

/

-

k

N

300 161,606 Paucksch, Maschin. 0 « 3. 1000 11,5756 do. VNV. 4 emmoor Prtl.- 8. 1000500 104,756 Peniger Maschin. 9 engstenb. Majsch. 0 9 10600 107 25bz3G Vetersb. elektr. Bel. hi. Herbrand Wagg. 5 1 1000 93,608 Petrol W. V. A. 0 de Hesselll u. G0. 8. 10 415 1000 1215303. Phon. Bergwerk A 09 Hibern. Bgw. Ges. iz 10 1 11 12065/600180, 10bzᷓG Pongs, Spinnerei 35 do. i. fr. Verk. I 79, 75al(80bz Porz. Schönwald 7 Hildebrand Mühl. 41 ; 1000 150,575 Pos. Sprit A.- G. 12 1 Hilpert, Maschin. 0 5 160600 Preßspanf. Unters. 9 Hirschberger Leder 8 . 1000 134,306 . Rathenow. opt. J. 8 Dochd. V. Att. kv. 19 . 1200 166, 60bzG Rauchw. Walter. I HDöchst. Farbiwerte 20 . 1000 374, 00bz Ravens bg. Spinn. 9 Hörderhutte, alte o. T 6090 8566 Reichelt, Metall . 6 do. konv. alte 300 15.756 zG Reiß u. Martin . 90 do. neue 12090 N50 bz G Rhein- Nassau .. 3 do. St.- Pr. Lit A. 1000 124, 25636 do. Anthrazit. . 9 oesch, Eis. u. St. 1500 162350bzG do. Bergbau .. 0 oörter · Godelh. 1000 Bl, do. Ehamotte. . offmann Starte 12 1000 188. 00bz do. Netallw. . ofmann Wagg. 13 300 02,906 do. To. Vorz. -A otel Disch. .. 2 1009 80.7356 do. Möbeist. W. Hotelbetrieb · Ges. 12 1000 155,506 do. Spiegelglas owalote Werke 8 1000 11213506 do. Stahlwerke. üttenh. Spinn. 0 500 81.356 do. W. Induftri üttig, vhot. App. 10 1009 1550 et. bB] Rh.⸗Westf. Kalkw. uldschinsky... 90 1009 M,äo6hbz Riebeck Montann Dumboldt, Masch. 5 600/1200 965,590 bzG Rolands bütte.. Ilse, Bergbau. 10 1009 L200 Q0oObzG Rombacher Hütten 5 . Salz 6 1600 Ii0s25bz6G Rositzer Brnk- W. nt. Baug. St. P. 12 1 00 G5 G do. Zuerfabr. Jeserich, Ap balt. 1 1099 80256 Rothe Erde, Drtm. do. Vorzg. . 1000 io, 50G Sãchs. Elektr. W. Kahla, Porzellan. 1000 315 00 ct bG ] Sächs. Guß Döbl Taiser- Allee i. Eiq. o pr. St. 138, 00 * do. Jammg. V. A. Kaliwerk Ascherel j0 1055 151.256 do. Näbf. konv Rannengießer .. 9 106090 lig 5obzG Thür. Braunk Kapler Maschinen 1 10090 iz 50bz G St Pr ö RKattowitgzer Brgw. 12 1000 L201 60d; ichs. Wo st. - Fb Reula Cuenbutte. 1000 120 106 SallneSalzune Fevling u. Tbom 1050 lios 7365 um 1005 sioh

1590

S = . . r * 322

. alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher: 6 Königreich Preußen. von A— H am Montag und Dienstag, a . Char en 1 ; ö ; I R am Mittwoch und Donnerstag, =] n n rnennungen, Charakterperleihungen, Standeserhöhungen und Dem Kaiserlich russischen Konsul, Kollegienrat Alexander S8— 7 am Freitag und Scnnabend 3 ad 0 . dh sonstige Personalveränderungen. Fedotchenko in Bremen ist namens des Reichs das Exe⸗ Berlin, den 25. Juli 1903. Bb = Höh sigi. 3G Bekanntmachung, betreffend Zurücklieferung der aus der König quatur erteilt worden. f . . . 394 lol b lichen Bibliothek zu Berlin entliehenen Bücher. 9 lob 406 Erlaß, betreffend Uniformsabzeichen der Förster und Hilfs⸗ ; lie ie ; förster. ö Bekanntmachung. 3, oz G . . . . 22282 ; 92 ö. e 10 he , . der Vorlesungen an der Forstakademie Eberswalde Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen . ; = 9736 x 9030 ö e. F s ies vobz 6 2 n, e n. . o . im Wintersemester 1903 04. Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Leitz kau, und Forsten. 16 SolisS po a b3i6 Obligationen n usteiet er Ge ten, Weinen, , icog u. oo is br B Manow ist eröffnet worden. Die r für ein gewöhnliches Allgemeiner Erlaß 1499 1230908 Dtsch· Atl. Tel oM 117 1000. Joo ob Je ker äche fis 6 Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt im Verkehr betreffend Uniforms abz ich d 2354 d ig e r Ace Boese u Ko (lib in . w . 85, 196 n n, g 1 ) e. mit beiden Orten je 146 l Hilf 5 3 er Förster un 10600 EI75e RG f Anminf. Abs i i4 i doo - 200 Joolog. Garten 1 WG ; . 1 1 1. . ; Pilfsforster. 1000 6363 66 an g g n SoM - S0 - Glier Unt Jur. IIb) 5 dib C Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin C. 2, den 23. Juli 1905 Seine Majestät der Kaiser d König haben 10090 NI, 00bzG A. G. f. Mt. TX. (102) 4 1000 D5590)G Haidar Pacha. (10095 408 102 806 dem Geheimen Rechn Sr Ti 1 j dai ĩ stdirekti 2 * Taiser und eonig 1009 il5b,5obz e Ang. Ei G I- IIIIG0M 1000-500 912986 Naphta Geld . (10M 4 5000 - 1000 100, 70bzG bisher . , it zu 3 en,, 26 ion. Allergnãdigst zu bestimmen geruht, daß die Königlichen Hilfs⸗ ib Do. de. Lvigh n 1, ig; obz6 Dest. air. Mont. iG n loloo 10MM —— , n ,,, . 8 des Ministeriums für ! förster die für die Förster vorgeschriebenen Achselstücke und die l20M0 /600 6 oobzej Asen Portland (102 1 10090 104256 N. Jellst. Waldh. I100) 4 1000 i000 Vandel un ewerbe, die Königliche Krone zum Roten Adler⸗ : Königlichen Förster zur Unterfscheid d ilfafõrstern 180 4419; Auhalt. Kohlen. 100 ob) 990256 Spring ⸗Vallex ioo 4 nnn 10008 orden dritter Klasse mit der Schleife, ; auf der Hit des do b r 193 a n ,,. 3 J 131 D . 5165 2000-50 . , 8 585951 8 ; * ö m 3 3 e dorbezeic 9 8 . Ch ii igbz Aschafenb. Bar, ig; i , r nn dem Eisenbahnbetriebskontrolleur a. D. Robert Scheibel , , , , n

ö

4

2

(

2

.

1

1

1000 89,506 Witt. Gußstahlw. 1000 1236, 00bzG Wrede, Mälzerei. 1.10 1200 300 Wurmrevier ... 1.3 1000 14 506 Zeitzer Maschinen 12090 / 600 145, 25 bz G Zellstoff⸗Ver. ab.

Q 2

b

Der,; / / .

O de

Die Generalverwaltung. Wilmanns.

J

1000 6150bz6C Tiele · Winckler 127753 Jellst. Fb. Wldh. 15 1000 2390, 00bz Union. El Ges. 16,506 Zuckerfb. Kruschw. 10 500 935 65 Unter d. Linden

0

1 1 1 7 3 3. 3 7 4 . 1 . 9 7 * . 44 4

1 ö 1 1 J

i. 1 1 J 1 1

*

5315 *

nee

x

OO ——

1 Y

1000 M, B Berl Braunkobl. ( l1090) 57 6 10090 u 500102. 80

; . * ̃ 9 Das in Kopenhagen. aus Stahl den erbaute Schrauben- den Naturfarben zu tragen haben. 665 Ji . , , n ,. zu Goldberg i. Schl., bisher in Breslau, dem Eisenbahn⸗ . gen. ; . Schrauben⸗ , ae mem, r, ,. * 6

lz e e Sen Gietz uz h 0 6b sibf . 3h bz ware mmm mn em sekretär a. D., NRechningorat H ein rich Jecher zu n dampfschff. , Brewsfter von üs ertons Neftorgum- -Die Hegemeister tragen auch ferner die bisherigen M. 1gr* em ns 0b; to. uk. 03 io n o =( ore G Berliner Feuer⸗Versich. 35106. dem Eisenbahnsekretär a. D. Ehristian Bremer edendaselbft gehalt hat durch den Uebergang das ausschließliche ichen, alsg statt der Eichel einen goldenen Stern auf der B e e ve d ef e g ( = Wilbelma Magteb. Allg. 18836. und dem Cisenbahnstatignsborstiehet, erflet Klaffe a. D. Jan Sigentum des dutschen bn, Sans Sinrich Mitt. des s sen ese its 2 2 300 do. 13890 ) 51 n. A J = 2 2. 1 (. * * . . J a 2

e,. k do · V bb ig hoh Janssen zu Halle a. S., bie he; in Nienburg a. . Weser, Schmidt in

1000 94,90

Hamburg dag Necht zur Fäckung der deutsche Das nach Vorschrift gefertigte Försterabzeichen (Eichel 26 / 6 ni Bob; Bochum Bergw. ich 98 den Roten Adlerorden vierter Klasse, agge erlangt. Dem der Eiger er sst bei der . r n r . ren⸗

Dr / / . 2 .

83

*

ole os me. 663 ö * ; tas 8. = z gentume ra . Nr . 6 e,, , 100 0 io o dem bisherigen vortragenden Rat im Staatsministerium, anrbnzg als Heimathafen angegeben bat, it Len dem Fftraß r t 1000 99506

* Fe iserli He X Die Königliche Regi Geheimen Oberregierungsrat Dr. Schütte zu Berlin den Ra rn e e, , nn in Kopenhagen unter dem 2X. Juni gliche Regier 100 u. . i . Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, J ein Flaggenzeugnis erteilt worden.

7 jo = 600 ii o Berichtigung. Vorgestern: Harp. Bgb Mk.

10090 77 00b;3G Braunschw Cobl (193 126M ιοο ά Gbr) Bresl. Sesfabri (103 609 118.90 * Do. Wagenbaull 9 300 200 0036 do. uk 9 103 600 geg Brieger St Br. 10 0 1009 / 3001180 50bzG Buder. Eisenw. 103 10009 97.600) Burbach Gewerkschaft 1200/6060 51.756 . unkv O7 103 14009 UCS MbzB Galmon Ashest (1905 10090 24 5019 Gentral⸗-Sorel 1 (110 127 do . 11 1109 10 9 . Gharl 8 nin 103 1000 Gharl Wasserw. (1990 Ghem d Grünau (103 er 28

1 hem 1 n.. 1

CG 6

ing wird beauftragt, dies schlennigs zur Kenntnis der ihr unterstellten Forstbeamten zu bringen. Berlin, den 17.

1 *

Q ——

r 196 n , , , dem Bergwerlsdirektor Gustg v WBigsebrock zu Witten, e , = e „lo ioo ssidß; ends gr deten (sl ge seeere, icher. Hi. Langendreer im Landtreise Bechum, dem Gutt— m , rr, P . n . Rn Her 21418 e n 6 9 ; Born zu Mülsen im Kreise Fischhausen und von Bodbielsti. 000 -= 5090 1090 706 . den Eisenbahnstationsassistenten a. D. Karl Krietemeyer 2 ĩ An sämtliche Königlichen Regierungen (ausschließli ige Fut 96,übG. Oberschles. Eisb. (Db) u Dremen und Eberhard Walter zu Nordstemmen im Königreich Preußen. 21 4 2 . 46. * an Kreise Gronau den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, eine haze 3 ö Im Ew en e, . . 300) = 500 103 00 dem Hauptlehrer a. * Karl Koerver zu Vettweiß im , n., 3. gi. 44. 2 nr, 896 ih Kreise Düren den Ädier der Inhaber des Königlichen Zaus⸗ . die Val des Geheimen Regierungsrats, Professors Der biakerige Qandmesse ordens von Hohenzollern, 2 ing. En de zum Präsidenten der Alademie der Künste in e, . dem Eisenbahnweriführer a. D. Heinrich Hachmeister Berlin für das Jahr vom 1. Oktober 1903 bis dahin 1901 zu zum Roniglichen &de 1 zu Hannover dag Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie desta igen, ; a3 ir Fonda. und Atrtienbörse. dem Eisenbahnzugführer 4. D. Joseph Brücke zu den bisherigen Kreisarzt und ständigen Hilfsarbeiter Berlin, den 25. Juli 1903 Liegnitz, bisher in Halbstadt, dem Eisenbahnlokomotivfũhrer * 3 n 1 2 ütsch ke am d . 1. D. Hein rich Weber zu Bremen, dem Eisenbahntele⸗ 9 * 8 w sonie * a Herden, ein sreundticheres Augseken mm vericlben Cap histen 9. D. Neha ungs Semrau gu Geestemünde, dem kammer, bisheri zen Nin . t Ke z . 13 , Eisenbahnwagenmeister a D. Christian Tetzner zu Bremen, eber restu 8 9 R 4 28 . nr 2 ö sodann wurden emdaz beer lautende dem Eisenbahnlademeister a D. Adolf Kietz zu Stendal, dem 56 . n. 2 (stand den Charakter als Geheimer rilenmumaen über den rbeinisch. westialssh Eisenbahnbremser a. D. Friedrich Müller zu Hausberge im echnungsrat zu verleihen. nmarft ur Begründung der esseren Tenden Lreise Minden, den Eisenbahnweichenstellern a. D. Heinrich naes und endlich g man auch die juletzt Brunke zu Nordstemmen im Kreise Gronau, Karl Faber zu gen in zbeinland nn Drafherst im Kreise Helmstedt, Wilhelm Koehler zu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 1 , , ,, , men enn f nn = , n n Ag Car zu dem Dekorateur Kar! Schneider zu Frankfurt a. M. l wu ö . *. 5 * . 11 6 1 16. ern, ,n, nn,, Den, . Slenkerm ann zu loster Wẽennigsen das Prädikat eines Königlichen Hosdekorateurs zu verleihen n , erl. 25 ortm. Ber nb. (106 klahlien und Laurabäneaüiien böber Umhktt im Landkreise Linden, Traugott Hildebrandt zu Baudach 12 udwirtichatt (Acker. and Wiesea bau] 4 : d ü n. ; . Nach Kebienmerie waren sest, Toch lichen sich en im Kreise Sorau, den Bahnwärtern a. D. Wil helm Greve ne,, . 1 e mnlen mn ,, n d n mm minimale Aenderunzen verkichnen. Von Traneren,. *, Elze im Kreise Gronau, Friedrich Haarstrich zu Minist erium der geistlichen, Unterrichts und M21 . ach: Delimeß ande. 36 de. do. wurden Gänada Pacificaltien aus Jien den 2 inn 1 zu e Heulen im = Medizinalangelegenheiten. . 9 5 ** en Dan ini böber bejaklt, von Bankwerten siellten sich besenden elle, Christian Helbeck zu Ahlen im Kreise Beckum, ; 2460 5370 iber leit dab ini iiijo i u Mn nasfbausener Banfvercinaltien böber. Der Kaf- Vilhelm , . zu Deckbergen im Kreise Rinteln, Der gierung, und Medihmmalter r. Dünschte Let vie fern 16 1 1.1 1 markt für Industriewerte war uneinbeir lich Der Renten , 98 1315089 (riettr 5ich 961 10 *

ist 1 . . = ö ; en, men, wer Schüler ä Damndorf im Reeisg Helsftedt, Friedrich 111 [ . mar seigte wenig ben ze ltimoliaui 10 1151086 nal Wwellñ . - 1 1

X90 alker Gruben 30)

ng Gbm. J. 10 10 7 . 1

ö

11999

1 1 11 1

1000

11 . inster). 11

GGG GGGGG6

*

7 1010

1

v = I H ονOο Lan

bei

8 22

r

2 22

. 11 11* . . 13 41 * 1

1

28 ,

36GGGGGGGGegzzz7 ZZ

2 2

2 * 2 2

21

5

dem Königlichen Regierungspräsidenten in Erfurt überwiesen 2 . worden. ̃ . Stahlbut zu Vehrensen im Kreise Hameln, August Pe 106 1353 = . inn hat beute begonnen; Ultimogeld bedang zr 2 agli gathner zu Deussch Ossig im Landtreise Dorin 9 * Die Wahl des PRrofessors r Joachim zum Stell- 3 iin re è 361 Geld war mit 21 0 erhältlich, Priwatdietent ? Zaßner zu Gramschütz im gareise Giegau, den Wer isuhrer Rertreier des Kräfidenkn der Akademie der Künste in Herlin Mechant M ονiiã Mm n ind i 2 1 * —. 6 D ür da D * e bentätin r 115 1 2 ; * Anton Schubert zu Berlin, dem Privatfärster Jo se ph i Jahr vom 1 Oktober 1903 bis dabin 1901 ist ben igt 8 33 1R 69 ; ' 163 döns lalarb 1 ; anerganiiche und an 2 —ᷣ* 5413 . oi ws Doönsch, dem Domsnialarbeiter Karl Lissel, beide zu M 8 6 33 * w, . 1115 1 Icppergdors garen . Mea, m, , m, ==, ĩ Der bisherige Prinatdozent an der Universität zu Berlin Pretesser r Man 61 feppergdorf im Kreise Jauer, dem Dominialarbeiter Wil ** 36 16 n 9 117 . kelm Lachmann zu Seichau desselben Kreises und den nd Direftorlalassistent bei den Königlichen Muscen hierseldst n . F 6 25 19 1 mn, ö . ö Dr 811. Pernice ist zum außerordentlichen Professor in . 141 Men r . e. ,, 1

GGG G GGG .

Q

Se .

ö 2 w ö

do. güdecker Man 15 Cu ne dat gert Hach Enter Mar cin Nirk Naich ddt Naard la wat be, Baunubant de Sera ert ba be Gi- Sr te Nubien NMNannd · deinau Narr. ken Ban Nar menu Aena Narr = ien. * Gsdan . Rarr⸗ Urea E Get aba a ele e datt⸗ 2

I ö

Dutelümmerern Gottfried Sommer Marier ö ut S zu Marienwalde im pe. - 2 . . 46 Fichi reis . 1 1 1 . rr! ée. . m 2 * n wm a mn, e w Treise Nastenburg und Wilhelm Bohl zu Stuthenen im Fakultät der Untversität mn Greifawald Prefesser di kel Sacher rer NRerenitertum ia Wech- 10 ol wg, Rreise Heiligenbeil das Allgemeine Chrenzeichen zu vetleiben. * 6 2 kunde n . : em Privatdozenten in der medisinischen Fakultät De Beldemann: Gre OM letang e Nasa rn, . - . ' Dr. Ern Vahlen und dem Dan Winter semetter bataat an Deereretea den R Deer 9 chrer am Jahnärzntlichen Institut der Unioersität Breelau. 1 w 9 —— W 44 . 2 s z 3a . . a drrslau, 1M, and endet am Sennadend den 19 3m mn 2 an man Seine Majestat der König haben Allergnädigst geruht: Jahnarn Dr. Hane Aiegner ist das Prädika Professer= w ne. Wir mm . e nnn, n Seiner Fürsilichen Gnaden dem Prinzen Heinrich don wbeigelgat werden. Scalbist = seriiide dre 1 1 3 = H ü 1 . * 1 , —— 4 * 8 ; . Schönaich „Garolath auf Amtig die Erlaubnig zur An⸗ Dem Kantor und Lehrer der MWittelschule m Forst 1. 2 erderlicohen Mittel am NUaterdalt . 1a n * de wn m jn nb eg Nung deg ihm verliehenen Großkreuzes deg Großherzoglich Reinhold Secraback int der Tinel Koniglicher Mu nldirektor⸗ der baltuisfes an den Naterrenbeseten a rbeen 1 e rer ne nn, , Dächtslschen Haugordeng der Wachsamleit oder voin welsen verlichen werden Gerenalde, den 22. Dell 1mm * * 2. 3 m allen somie deg Chrenkreuzeg erster Klasse deg Fürstlich Am Schullehrerseminar a Mäünsterberg i. Schl in der Der Direkter der Ferstaladem ie. 1a m, . Pihernin e, mn 1m n w =. Schaumburg Lipplschen Haugordeng zu erteilen bisherige Bauptlehrer Sturm ju Goldberg ale erdent licher ede 5 9 16 om, , nr Seminarlehrer angestellt worden n, omni bern been im o, , me, w ec ne dard (ih . m . rde, Gera, nm, m on me 1am , am e m 1 e bent Ger ih inn ö. 191 nnn nn . 1 ö jan m n,, Me Der eden, mm i .

Been Vrofenfer

101 230

* =

.

der

1. GGG

—— 2 2 2. 2 .

1,

1m

1 .

m ö ;

=

4

. 2 r —— x

.

.

ohn 3

1 .

* 2

22 181 03 R

ö

een ii ene

,,

1 m an reren 1 e denn, n A 1 earn nn Jagen oo mon Tan Lachen ka

—— 8

* 2

*

—ẽ—

=

w

2