. Zweite Beilage ĩ = ! li. (W. T. B.) Petroleum. ? h Magdeburg, 21. Juli. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn Antwerpen, 25. Ju ᷣ 2 = . 36 6. 1 en . 12 e e, zucker 39 oso 28 Sad — , Nachprodukte 7560/0 ohne Sack niertes Type weiß loko 21 bez. Br, do. Juli 21 Br., do.
1 2 77 7 5 . 5
2
, ,, , ,, , , e r gr wer ges S s zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
oöhnli Stand onnten sich anfan — —. ) — ; 16.
, 1 . —— 3 die übrigen Krystallzucker J. mit Sack 29, 455). Gemahlene Naffinade mit * k 25. Juli. (W. T. B) (Schluß) Baum. B f N t d ö z J
Einklang mi d n zeigten schon bei Eröffnung der Börse rück. 2945). Gemahlene Melis mit Sack 28 3657), ö Gd wollepreis in Rew York 13,50, do. für Lieferung September 19,82 er in, on ag, en Juli
. 49 Brun der Spezialitäten war heftigen zucker J. Produkt Transito s. a. B. Hamburg Juli 1 . R 9. , , . . 2 ; K
k meist war schwache Tendenz vorherrschend. 16 05 Br., ber I 3 . ö 5 D ö etroleum Standard white in New York 8, oh, do. do, in Phi⸗ 1. ke n ger. . —
, . , e, w J :
,, ann, ne, dann,, at Oil City 1,56, Schmal Western steam S0, e e E. . 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. en 1 er nzei er.
die seiten der insol bent ,,, . 6 3 ; Bei Abnahme von 200 Ztr. 8 00, 6 , ö . 9 . . . ö. . . .. Verpn i,. .
e e nn. u. . ö. 3 . . Cöln, 25. ö 9 3 . 66 ö. 9. . ö in , 6 n . 80, 1 Berl ang * den marie,
, . lelmer Jö, schwinmend k den Erben des Glasermeisters August Strauß ge⸗ Sofie Luise Güthler, Bureaudienersehefrau in Lech, Garten zur Hypothek eingetragen nebst der mit dem
e ,n , e eln gf, Then bie , ir e , n bed . e Wiel e, ö. 4 Sped. . WUusweis ü her en eg tehr auf. dem . 9 Untersuchungssachen. hörigen Wohnhauses Nr. 6 zu Röbel mit b. hauen. gar e e g. verbundenen Ausfertigung des
r e n. e, mn stztc lest boch von neuen n, Säöhig Sher löto = J, Short clear — Aprilabladung 3 vighmatkt vom 3. Null 190 Zum Verlauf 5. ö 19 Rinder 34429 der Verkaufstermin am 9. Ottober 1903. Vor. 16) Die unterm 19. Januar 1886 ausgestellte notariellen Kaufvertrages vom 14. September 1897
Schluß Hlachie Die 2. . en . derselbe cher eine Zunahmẽ , = Kaffee. Underändert. Baumwolle. Stetig. Uppland 1126 Kälber, 11 29 Schafe, 79373 Schweine, Mag t pre ie nach Strafsache gegen Callmann Nußbaum aus Fried= mittags 11 Uhr, und der Ueberbotstermin am e , ,, spolice der Bayerischen Hypotheken. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗
als der Bankausweis be 26. ö e. ,, wie man nach ire . 63 5 ö den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. Bezahlt wurden k , r g, , ,,, , .
. ,, e rr Woche glaubte annehmen mid Hamburg, 235. Juli. (W. T. B) Petroleum abwartend, fn ng; . bo kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. fir wegen Süttlichkestsberbrecheng. = 2 ö ö k für KRarh! Fricdrich Wilhelm. Nuguft Lehmann, d nr Bernau? d hren vor de' mmer e l bliche Anwachsen der Reserven ber fest. Standard white loko 7,45. und in Pfg.): . Wld shes Autzꝛultt
ie ener e, ee ü . nen e. . Die. Kurse er ; K 27. Juli. (W. T. B.) Kaffee. Vormittags⸗ Für Kinder; Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten
Bescht u. Maurer und Tünchermeister in Speyer. Antrag 9 ; ( Da nach dem Ergebnis der Vorunt d reichten bei Börsenschluß ' fast allgemein den niedrigsten Stand bericht) Good aperage Santos Juli Gd. September 243 Gb., Schlächtwert, höchstenß 7 Jahre alt, 1 bis 4 46; 2) „unge ch gebnis der Voruntersuchung der
e zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine
; szosa Auf gebor . rl gr wel ee el aut Lehmann, seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ ü ihre =. ö ĩ ebot. urer und Tünchermeister in Speyer.
wahrend des Feutigen! Verkehrs. Aktienumsatz 460 009. Stück. — Dezember 2565 Gd. März 261 Gd; Stetig. — Zucker. sieischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 66 bis 70 4A Angeklagte der ihm zur Last gelegten Straftaten
. zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ (. ; , ährte ältere 61 bis 63 . dringend verdächtig und er überdies flüchtig ist, so Na .. ,, deren Verlust glaubhaft . ö Die unterm 20. November 1883 ausgestellte . . 96. . 1 Geld auf 24 Stunden K 8 W rn, 33 6 . An e e,, HJ ö . ö he . . e r . w kat hi ,,, . . i. unt en, k zum Zwecke der , ann,, i r , ö Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London age) 4. 853,156, endement neue ance frei an 95. ö r le is oM; D mäßig gend e gegen ihn gegeben sind, fo wird auf Antrag hh. 8. 3b. Nr. 153 ; ö . 2e Silber, Commercial Bars b48. Tendenz 6 Ig . Oktober 17,40, Dezember 17,40, März 17,80, Mai e,, d be 6. ö . k. V ger . n. uishe Viet , nn,, 3 i eg gf e n r Ter e den r. . e , , ü eld: Leicht. OC. ? ; . he: vollfleischige, ausgemäst . en d ; ' j . Nr. i ; x ; ꝛ ; für elt. Tttz zero, 26. Jult. (B. T. B) Wechsel auf „Wg dak est, s. Zult. (8. 2. B) Kohlraps Auguit 160 dr, e, h., n,, , ern en des Lingeilagfen fierb ich mit Veschlan Ia Fefe n e etz , n n, nne h br, durch ihten g, nn,, London 12s — u 26. Juli. (W. T. B) 9s o Ja vazucker lolo gemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 6a bäh elgleszen 22. Juli 1903 offene Handelsge ellschaft in Landshutů Dig, nahes grrbeteichneter Metunden werden e e, hee. . an been , . . an nn,, kübenrohzucked loko 7 sh. 117 d. 54 MS; 2) Altere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere 3. ,, 2) Die 4 0/aigen, auf den Inhaber lautenden baye⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, den k z arkt lh. 4 d. Verkäufer. Stetig. Rübenrohzucke ; she und Färsen 558 bis 65 „6; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe Gr. Landgericht, Ferienstrafkammer. rischen Grundrentenobligati Kat. Nr. 26 3737 6. Feb Abbe Bormittags Tm ne, Arn fangen, wothekendekämente bam J. Sertember Kursberichte von den Warenmärkten. Wert. Ruhi Kühe und Färsen 58 e; 5X maßig genahrle Fare (gez Dr. Schäfer. Schmidt. Koch. igationen Kater. 26 SBebruar Bormittag ihr, im 1833 über die auf dem Grundbuchblatte der Grund⸗ 8 ĩ 2 li 1903. Die amtlich . 6. ; T. B.) B wollen⸗Wochen⸗ 56 bis 57 Se; 4) gering genährte Färsen und Kühe 53 bis ob K , n 37 878 zu 100 Fl. und Kat.Nr. 93 577150 035 zu Zimmer Nr. 66 des K. Amtsgerichts München 1 stücke Barsik , . bh ie el, , . Normal ⸗ h hr . ö. die . Wochenumsatz Rälber? JJ seinste Maftkälber (Vollmilchmast) und . . 26 n nen, . Oe e waltegehihfe 500 Fl. Antragsteller: Andreas Neumüller, Kauf. Abt. A. f. Z. S., anberaumten lufgebotstermine 3 . ,. 1 5236 gas i en t ermitte . . 9 richt, * an 5a G0 (10 00905, kälber 74 bis 77 ; 2) mittlere Mastkälber und gute Sangkälber Gb 2 etanntmachung. mann in Auerbach. ihre Rechte bei dem unterfertigten Gerichte anzu⸗ einget gewicht 755 g 17025 — 17050 Abnahme im laufenden Monat, do. H57 6006 az SM), do. von amerikanisch Baum. 5400 ), , , die,, (ege (änn laber r big Fol e sh Ältere gering Durch Beschluß der Straflamimer des hiesigen De eöhlge, auf ben Inhaber laut ehen nad, b, Urnen rm keuger l eingetragene Kaufgelderforderung beantragt. Der Kö =öl Abngtms im Sęrtem ber do. öh od. bie babe um de, für Spetuiatien 3h obo zdo. fir Erdort ig gos (1g. ), zs diz. bis ref e fers es,. . Sanger cz en L, mull hs e im Densstten zisce rärnie d lee ckhlgäh dnl , s l aftlherkli Eügrnrzulcgen, widrigensals Inhaher der ürtunde, wind aufgefordert ät tens Btiober do. iöitß - igz zz Äbnahms im Dezember mit 2 Mehr. wirkl, Könfum z! Bo (ez öh, de, Tümnzittelt er. Schi. 33 s33 senähztz tät dern und lüngere Masthammel 74 bis 76 ; Reiche befindliche Vermögen nachstehend. genannter, Ser, 548 Nr. 27 405 zu rg engkemg radeln Vin here ern Helfe oh ,,, oder Minderwert. Fest. ö Goo), wirklicher Export 600 (13 Coo), Zumport Fer Woche 0 8699 3c 4e . hn 3 72 Mn; 5 maß: enährte Hammel and eines . 8 J460 Rr. I St . G. B. strafbaren Ver. Kunigunde Wern Hef schmiedzwit ; . deren F. Amtsgericht Hei . J. Abt mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht N lgewicht 712 g 133 Abnahme im laufenden lkanische 11 000 (65600), Vorrat 431 990 23 ältere Nasthammel 9 bis 6 näßig g 8n ( gun erner, Messerschmiedswitwe, und deren Amtsgerich üinchen L Abt. A. f. S. S. anberaumten Aufgebotgtermin feine echte anzu,
mann , K Terran n, imb Sch len ber do. 133 133.00 o ,. . 339 9900 (361 G09), davon ägyptische Schafe (Merzschafe) 54 bis . . , weg, m ,, ö . e m t gm rr, . Kinder Georg Werner, Kaufmann, und Der 6 Amtsrichter: Dr. Adel mann. — ch bis 135,25 Abnädhme im Ottober, do. 134 134,60 – 13425 Abnahme 23 500 Go 606), schwimmend nach Großbritannien 46 000 (69 000). — bis — , pro 100 Pfund Lebendgew l im Dezember mit 1.50 Mν Mehr oder Minderwert. Fest.
licherweise Clife Müller, Kaufmannte hefrau, sämtliche in Bam— lzabzs , , melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 3 ] ĩ gssperre. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ßisch Fapon amerikanische 15 G00 (25 0900). — Der Baumwollmarkt wird Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) treffenden e, e und der Kosten des Dem , berg. g r erfolgen wir Hafer, pommerscher, märlischer, mecklenburger Ppreußihscher,
ü ; l ug, k 341 . ö ; ö Auf den Antrag des Landwirts Friedrich Schulze Wusterhausen a. D., den 24. Juni 1903. f * am 1. und 3. August geschlossen sein. ̃ 3 e, ,, . 6 . ,,. e n der en , . , ,, J . 9 zu Werder bei Rehfelde wird über die beiden ab—⸗ j en ad a , j 2 — 16 arki ] en⸗ ů 2 j ö ; ü er Rassen und deren . ⸗ er . , , , 3. 1 z . h 0 . . 1 j ,, rabich * dn ,, . ö San, guter i. hon 220 bis 230 Pfund 5h bis — 6; B. über 280 Pfund lebend macht wird, . Verfügungen, welche einer der An⸗ Unger. J J . 1 ' . h gj T*
bayer. Eisenbahnanlebens vom Jahre 1901. Antrag gestempglten Pfandbricfe der Preußischen, Hypotheken. I34931 —s . 883 . 1 1 5 1 2 1 ö 8 * 1 . Besf . . ; ö * märkischer, meclenburger, Preußischer, ire , . ger r, Rr. z für 100 kg Jull 25s, August 265, Oktober⸗Januar 26k, (Käser) — bis — „*; M fleischige Schweine 3 bis 5c „M; gering ent geklagten über sein mit Beschlag belegtes Vermögen 128 = 138, russischer 127 = 133, Normalgewicht 450 9 129,720 13005
; Actien⸗Bank in Berlin Serie Xil Nr. 559 und Die frů ; ö . 112 ; ; steller: Firma Hentschel C Schulz in Zwickau. 2 . ] ie frühere Wirtsfrau Anna Groß, geb. Zielinski, Januar ⸗April 27ꝛso wickelte 50 bis 52 Æεςéß; Sauen und Eber 49 bis 50 M nach dieser Veröffentlichung vornimmt, der Staats—⸗ ö ? 1484, je über 1609 M, sowie über den 40 igen ö Abnahme im laufenden Monat, do. 28,75 – 129 Abnahme im De⸗ . 6 ö
ss ũ ra f 5) a2, Die 4Y0 igen, auf den Inhaber lautenden ĩ 6, 6 frühere Cichon, in Wompiersk bei Lautenburg, hat 23 . = —— —— // ka ö gegenüber nichtig sind. bayerischen Grundrentenobligationen kat ⸗Nr. 111 320 / Hypot hekenpfandbrief der Preußischen Pfandbrief zember mit 2 Mehr- oder Minderwert. Fester. r .. ; K
t r chen beantragt, den verschollenen Tischler und Wirt z ꝛ Bank in Berlin Emission XX Lit. D. Nr. 5497 ̃ ; z 9 25 5 2 ö ö. . K— l — 3 nn, an ren, en,, . h. ilk . Fibre Lber sog é die Zöhfunggsperre qhzeerdncl und der iche er. gönn m , Hr fn 46 Mart, runder 19 — 121 frei Wagen, amerik. Mixed , ,, . J 2) Schäfer Robert geboren den 19. August 1880 89 . 570 Ir un . en . . ier; e . vpotheken Actien, Bank sowie der aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 11. Mai 126 frei Wagen, abfallende Sorten 112 — 114 frei Wagen, ohne ; J . Wetterbericht v 25. Juli 1803, 8 Uhr Vormittags. in Honau z ⸗ ü bern tan r zu 25 Fl., vinkuliert als Militär. Preu jischen Pfandbrief ⸗Bank in Berlin verboten, 1502, Vormittags 10 Uhr, bor dem unter eich. Angabe der Provenien; [15 Abnahme im laufenden Monat, do. 1159,76 Wetterbericht vom 26. Juli 1903, 8 Uhr Vormittags. etterberi om 27. V ,, ru aa, ,,,, . ur. fur e . 36. , . . i e i. fis 11 Abnahme im September. Fester. . — —— — — — D er 6 = J . 2 in Rechtenbach ⸗ . 59 1. es Jungers Friedrich Höecht; sawie Hie wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder Er⸗ melden widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Wei hl (p. 1060 Kg) Nr. O0 20, - 21.775. Unverändert. 2321 8 J b gige bayerische Grun rentenobligation Kat. Nr. neuerungsscheine auszugeben. . oem amn c hl p. fo e) ir o M Is, c= 18 56. Ünver. Wind 16h . eber dn m, mer,, e, — ãndert. i m n, mn, m Name der Beobachtungs—⸗ sãrke, Wetter Rübsl (p. 100 kg) mit Faß 46,49 Brief Abnahme ir Wind⸗
i . An alle, welche Auskunft über Leben oder 1. Berlin, den 18. Juli 1903. Tod d ; n z en Eisenb ñ nn, ; x d od des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht — 5) Ehrhart, Karl, geboren den 24. Oktober 1882 8 rn nn, r,, Königliches Amt gericht J. Abteilung 82. ! 3 * tation richtung laufenden Monat, do. 46 30 — 4570 - 465,09 Abnahme im Oktober, richtung « 3. 1 zo Abnahme im November, do. 4670 —– 465,90 — 46,70 Ab—
egensburg vom Jahre 1518 Komm. Kat. Nr. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem in Benfeld, sc é Siü7l'sal ost und 2E 038 zu je 190 Fl, vom Jahre zaoso) 1 . Gerickt Anzeige zu machen. 6X Prell, Ludwig, geboren den 17. Januar 1882 18655 Komm Kat. Nr. I8 65g / zo 294, 16 395, c 236 Ren 1453. Der Binh Karl Zi x ! — Ha in Hüttenheim, zu je 100 Fl. (r. 5953. er idhauer Kar immermann in nahme . . ⸗ j
Aufgebot. enn mm, . 33 1903. vom Jahre 1862 Komm. Kat. Nr. ; oͤnigliches Amtsgericht. 7 Schmitt, Eugen, geboren den 13. Dezemb 1 J . , München hat das Aufgebot des ihm abhanden ge⸗ a4 — . — 1. 55, NRW. . „ 2bbalb bedeckt 133 185 . ö 3666 . i . e ge, sommenen Pfandhriefs der Rheinischen Hypotheken. k 662 Can Heim l 1 Große / Fronemann Berlin, 25. Juli. Marktyreise nach Ermittlungen Des — * *** o SSW. 2 bedegt 128 Storngowav 766 nn, 101 8. Glaster, Josef, geboren den 19. Oktober 1882 Hoecht. Antragsteller: Anna und Soßfe Hoecht in bank Mannheim Serie 76 Lit. E. Nr. 12 314 über * ? Königlichen Polheinräsidiums. (Höchfte und niedrigste Preise, Der Blacksod 8 SW 4 wolkig 14.4 Blacksod ... — 17 2he 1535 in Erstein, Doppelstr. sür: Weizen, gute Sorte — — 6; — 1 7,1 WSW 2 bedeckt 8, 2 l
A 8 2 32
D
a. 00 u Meeres
Barometerst.
Name der Beobachtungs⸗
station
ö Wetter
Barometerst. a 0Oou. Meere niveau reduz. Temveratur in Celsius. niveau reduz. Temperatur
. 6
* ; — N 1c Welzen, Wittelforte— Æ; — — Weijen, geringe Sorte Valentig —
ʒ zu Hörste Nr. 6 hat das Aufgebot zum Zwecke der Pingen? 109 M6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Tod egerff̃ sei iich
le. ze, Fm, ch 34. ; ; ö . —⸗ n odeserklärung seines angeblich im Jabre 1865 nach n . 3 n, , . 163 ttz, nk d t, Wöset. erkoren en S6. e s, ee sönbrenbtin en det glg oe tee W, ae, wegn, dd e, b, e, nee d. 3 ker, f, d, ha , ,, 68 e m, dens , dd,, be,, e, ,, n, d, ,, Roggen, Mittelsorte —— ; — ̃é6 — Nogqen, geringe — =. X ö X wolkig 2. Vol vbead 7 S 3 Regel 144 5, 6, 7, 8 und 9 in ihren Geburtsorten; Nr. 2 in
Sor . . 6 Re en, . 8 . I55,8 SSS 2 Regen 15,9 Shields 57,5 2 Dunst
13,60 M — Futtergerste, Müittelsorte g. 0 MG; 18 k
f . a, Sohn der verstorbenen Ebelen ] 21 Antragsteller: Gemeindeverwaltung Willofs. i 15, anberaumten Aufgebotstermin seine Seim rich 1 r 2 33 33 reeht Fiurnechtsan,. Rr, . ig. Weißenkurg. . sl. . Wen ä, nnen n, n sabliga— htenfelkingeldg nnd, eier llckunde mwarnlesn, hier ben, Hörfilme, d. Horn,, 12 8 23 Hafer, gute Seillv . Do585 WNW 2 balb bedeckt 1 Sceillk;;. , 6 r. 133 angeblich sich aufhaltend Nen! in Trgyer (Frank. tion Kat. Nr. T7142 der Kgl. Sfaateschuldentil gung. . 4 * ie Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Im 11. r —— 3 — Füttemrst. zinge Sers) (i230 e 1 sefsorn-Fesnn, Köle H'ülllml. ..... c Sw eech 46 Feie büir̃r..... . Jin wolli 1 reich Nr.? ohne bekannten Wohn- und Aufenthalts. Fauptkaffe n zös . id A auf. den Namen ker folg eim, den 14. Juli 1803 srätestens in dem auf den 21. Februar ion. Hen, leg, ä, em e,, n mmer gänhrn Föebonrg?.. . h S pedecht 4 Dberbourg .. 93 8 wolte ne. gft, Nr.,3z ig Norgameritg. Nr. 4 in Dar, sur. Aube; Paul von Hehe nn Ke, Genn iche e inn r,, Vormittags 11 ühr, vor dem untetzeichneten ö, , wer, , mmm; Ter, . . 111 W edegt ; 1 — le. ̃ Nr. . 8 in ee Nr; 6 in Frankreich und in Hohenstein, Kgl. B. A. Hersbruck, sautend. An⸗ 6 . rr A — 39 ö Gericht an der Gerichtesstelle anberaumten Aufge⸗ 60 , de, gs Ti gerd 10 e en O5 * NIssssny n . 2 Megen 5.5 Vlissingen .. i6kL8 woltenlos 1414 Nr. 9 in Algier (j remdenlegion) tragsteller: . von Behaim'sche Wohltätigkeits⸗ robberiegh g * agerichts. I. botstermin sich zu melden, widrigenfalls seine Todeg= i , m, d m, F ö . 6 636 3 ⸗ ,, . SO 1 halb bedeckt 8.3 PPelder .. w dy . wolkenlos . Straßburg, den 23. Juli 1903. stiftung in Hehenstein. ; . e . . erklärung erfolgen wird. Alle Personen, welche Aug. 25,00 Linsen 69 90 ; 20 00 6 Kartoffeln Cie ue ** 4 * . w 761,5 SW 2 halb bedeckt 3, Ghristians und..... D*, Dunst Der K. Erste Staatsanwalt: ꝛ! S) a. Die 406i gen bayerischen Grundrentenobliga⸗ 1343884 1 Bekanntmachung. lunft über Leben oder Tod des verschollenen 85 500 666 Rindfleisch von der Keule kę 1, X * m ö 2 * 2 nun , 7676 indstille halb bedeckt 2, ; Bodoe = w 62,6 -. 2 wolkenlos 17 Veit. tionen vom . Apiil 1845, Kat. Nr. 5654 9541 und Seit 15. d. M. abbanden gerommen: r e ut 1 . 6 . — e n n , i nn, n. . 2 l fn bẽs ace k 2 beiter 3 Sludegnage gs... 693 Md wolkig Ih, 134426 57 430 87382 zu je 190 Fl., auf die Lokalschul⸗ 100 M — 190 Pesos 44 0 Argentin. innere An, aufgefordert, fpätestend in dem Aufgebotätermin dem er n mid s , l e , , d, e * * ,, wolkig 3 Skagen? 1 Dunst In der Unterfuchungssache gegen den Musketier kasse Hohenstein, Kgl. B. A. Herebruck, und Kat. leihe, Nr. 31 880 d og M (6718. IV. II. O3.) unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen. n . 2 bedeckt TFopenbagen?! ..... 60 8 2 wolkig 8 Friedrich Schalyn der . Uomp. J. Unteresfassf. Inf. Nr. 48 012571 vis zu 28 Ff, auf die Schusstiftung Berlin, den 27. Juli 1303 Halle i. W., den 21. Juli i953. . 1 120 4 er 99 . 2 heiter ö 0, 2 halb bedeckt Regtg. Nr. 138 wegen Fahnenflucht wird auf Grund Hohenstein umgeschrieben. b. Der 401ge Pfandbrief Der Polizeipräsident. IV. E. D. Königliches Amtsgericht. 32 . ö n,. . . beiter Stod bolm —— non 2. der S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der der Bayperischen Hypotheken- und Wechselbank in In Unterabteilung der heutigen Nummer (Kom. (3 1594 — — Dechte 1 KR 240 M; 1,20 Bar cke 26 n 3 4. 33 * Rode? 1 2 wollenlos 22 Wiebg. . — Win stille wollenlo . S5 66, 369 der Militärstrafgerlchtzordnung der München, Lit. J. Nr. 124 8670 Ser. 24 zu 19. M, auf manditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) 1513 1 Kgl. Amtsgericht Kais — . rer r , , , 1 62 6 wol lenlos 40 DOavaranda 2. ND 2 wolkla = Veschul digte hierdurch für fahnen flüchtig erklärt. den Namen der Schulkasse Hobenstein. Gemeinde befindet sich eine Bekanntmachung der Flensburger 10. 2 li 503 8 z —— zt 1— , n , Cen, wee ü grei Caen . , 7 wollenlos e bedegi 18 Strasburg, den 23. Juli 1903. Algersdorf, gl. B. A. Hergbruck, umgeschrieben, und Schiffe bau. Gesellschaft. betreffend Auslosung, an 4 8 strich fo gene 9 — Brel Wazen und ab Babn, llamm und Geruch. ) Frei Wagen Berk um.... Titillẽ halb bedeckt 1 ⁊ bedect . Gericht der 30. Division. die zl asoigzn Pfandbriefe der Süntdeutschen Bodenkredit. deren Schluß ein Wertpapier aig ungültig ange. s. 4 ** en, ven. Hein ich Gard end m ĩ Syveise ve gehe 1 Rebel 1 5.7 Windstille bededt Der Gerichtaberr: n Dan bank in München, Ser 45 Lit. K. Nr. 355 991 zu zeigt wird. 3 . * 30 rm, die Todeg⸗· enn n, Tn, nenn , e, ü, w. r 3 hand bedeckt 3 Swinem nde . J7606.6 Windstille bedect 128 Fbr. v. Huene, Krieaageri ö. t 2W0 , auf die Unterrichtsstiftung Hobenstein, und 33586 3 * — * * n= 1846 u Schwedelbach ge , nn, , R en nr, ,, — — 3 k . 75 Ri zen waldermande ; 760.5 WNW 1 balb bedeckt 16 Generalleutnant. triegsgerichtsrat. Ser. 47 Lit. L. Nr. 74 383 zu 100 A, auf die l * ĩ ö Aufgebot, : ; borenen Bruders, deg derer Jobanneg — Geschäft unverändert rubig. Die Züfuhren aus ein zelnen Predihzen Nügenwaldermünde — . Jieusabrwasser — 671555 R 2 wollenlos ᷣ 34923 ; Schulkasse Hobenstein umgeschrieben; zu a. und b. In ufgebote sachen, betr. Mott loser lãrung des den ent unter der Begründung, daß Jehannes sind nech immer siemlich groß, so daß bei dem schwachen Kenlum Neufahrwasser.. . — ag 11 Men ; w 8 Kn beiter 19 1 Kgl. Staatganwaltschaft Rall. Ant ragsteller: verstãrkte Gemeindeverwaltung Alger. berlgreg gegangenen, guf E Namen der Menst. Westric * Sgwedelback aus lm Jahn 166 eee nicht alles geräumt werden konnte, eine Preigberabsetzung war jedoch Memel . wol nlor 8 Pen l — 1 8 . 15 Aufhebung einer Vermögensbes lagnahme, dor. magd Anna Dansen in Wittbeck lautenden Swar. 1365 nah Ancrita augen andert und felt den ** nicht notwendig. Die beutigen Notierungen ind: Dol, und Genofsen ;! Nigga. bed r a wage burg ; ie von der Straflammer des Kal, Landgerichts ) Der 3] o ige Pfandbrief der Baverischen Handelt. lassenbuch Nr. 283 der Sar, und Leiblasse der 1870 verschollen sei. Dieser Antrag wird sugelassen schaftabutter La. Qualität jo big 1095 AÆ., Vo- und Genossen chaft⸗t . Si. Petereburg Uwellenles - = ne . ] D Vall am 28, März 1394 über das Vermögen des Sent i'n Man en, Ser. 2 dit. G. Rr. Gi ju Gemeinde Wittbeck üer 170769 AK, wird der auf und wird Aufgebotgtermin bestimmt auf Tonnerg. . 1 e , , e, w, mn e, , Malter (Wwesn⸗)‚) . ; —— z abwesenden, Mältärpflichtigen Jebann Heul Cartg, 1h An, auf den Namen des Dckonomen Michal den 18. Scytemtef 1803 angesetzte und, im eich iat, den 1. Jebruar L004, Germimags zun er der Chicagoer VBötse e lag finden. Dann 9 2 wol kenlot 32 Dannovbe 3 9,9 * 2 Regen * geb. am 22. Oktober 1871 in Obersöllbach O.. — * 2. 9 r, anjeiger in Stück 72 und 78 unter Nr. 1093 577, 9 Ützr, im Sitzungasaal 1 des Kal. Amtegerichtz h Preiebewegungen an der Ghicagoer Börse, welche täglich staitfine nover 2 wolkenlos ßannober. 1balb bedeckt I, 4 e. Re. J ü Braun in Moosbach umgeschrieben. Antragsteller: 9 * 8244. ö SDitungẽ 1 Kgl. geri ier. werten durck den Kampf Borgernfen. welchg sich wisch dz 1 wolkenlos 3 Verlln;. .. 60 5 der 1, Debringen, wegen Verletzung der Wehrpflicht bie Miacf Braun in Mocgkach. im Amtsblatt in Stück 13 unter Nr. 1863, im Ge ergebt biemlt die ufferderung. . . Dane, und Baisserartel abspie Wenn auch die erstere anfänglick =. halb bedeckt Qemnlßhß .... 2608 2 * jum Betrag don 670 C verhängte Vermögeng. id) Der ige Pfandbrlef der Baverischen Ver HYusumer Wochenblatt sowie in den Husumer Nach. 1) an den Verschollenen, sich svãtesteng im Auf. ern ene n nnz 1 214 Veedlan bedeat ⸗ beschlagnahme ist durch Beschluß desselben Gerichts Fand in Min en Ei B. Ser, 235 Re iso nächten in Nr. 37 veröffentlichte Aufgebotetermin auf gebetetermine mn melden, widrigenfallg die Todeg. kannn feen des Kweufumz. Die Presse konnten sich infolgedessen , 1 , woltig 132 vom 21. Juli 1993 aufgehoben worden. er 1000 ntraasselier: Mari n Donnerstag, den 17. März 19017. erm. erklärung erfolgen wird, tüäpung eiten den Koensum . J n 2 1 Tieß w,. r bedeckt Pen 27 Jul dos über 1090 ½ Antragsteller: Marie Pollety, ebem. me, mr, der Fame, nn, me, e, 2 ö m men, me eä. ö Wi e, meg, , Femme, dn, a e ai Frankfurt a M.. 6, 1 d Speere geschaft ein daberin in München. Eee ene, e d,, n, en, ,n, , mn e e , ne al jun Anfang derselben. Die heutigen Notierungen sind * Carls rute . NVarlerube . ö wolkenlos 17 ; DV. Staatsanwalt Delber. 1 Die 31 Yen Pfandbriefe der Süddeutschen lafsenbuchs wird dader aufꝑgeserdert, spatestens im des Verschollenen u erteilen dermögen. sdäteftend im n Yun chen magen. W bedect 131 139925 Verfügung. Bodenkreditbank in München, Ser. 51 Lit. 1. Cagnnten Aufgetotet ermin bei dem unterxichneten Au ne botatermine dem Gicht Anzeige ju machen. Berllner Stadtschmal (Rrone) Ji. , Berliner Gtatenschmal 64 * 1 . 260 W. Z bededt 6 Die unter dem 4. Juli 1903 gegen den Unter · Nr. M5 65 ju 100.4, Ser 5I it K. Nr. Gericht seine An sgrũche und Rechte anzumelden und a aisere lauter 23. Jun o. (Rornblume) SI A in Tiercct, Hie dd - Speck: Ueber eine Pra [ 1 2 160. Windstille bedeckt 97 offinier Jacob Josef Breiden der 8. Kompagnie ju 200 M, Ser. 2 Lit. J. Nr. G77 265 ju bo M, die Urkunde vorzulegen, widrigen fall die Kraftlog- Der Gerichte schreiber deg Tal. Amtagerichtg: beffere Nachfrage kann noch nicht berichtet werden, ; — Halm. D , bedech ** 7. Rbein. Infanterieregimente 89 erlassene Fabnen- Gerlin, 25. Juli. Wechenderihi lar Sire Stärke- Lember Lemberg. 78993 Rn nedech 1 fabritate und Hüisensrächte von Mar Sabereke. Der Verkehr — 1 — in Rartoffelfabrilaten wat in dieser Wache wöedernm sebr still, und nn die Preise waren eber schwächer. Ge stad a notieren 2 Rar - Trien
—
754,
754,
z 8 ; — Roche Point 7568,
s⸗ — 4A — Roggen, gute Sorte — — C6; — — 16 che 756, . 756,
— 1 2 — — — 66 . — 20 — — Q 2 — . 13
—
— —
2 2 143
1
—
3
8 26
3220 28
— — — — — 22
*
—— — —
88e
2 — —— — — —
3G . 286 2 Ges S
—
— *
— — 2 * —
*
80 2 wol kenlos mw 3 bein r Dindstille halb bedeckt
86Gecc =
*
— — — — — . —
und der Baverischen Hwpothelen⸗ und Wechselbank in erklärung des Sparkafsenbuchs erfolgen wird. (L= 8) Müller, Tal. Sckretar. ; sluchtgerklärung und Vermögengbeschlagnabme werden Munchen, Ser. L Lit. E. E Rr. 15 & ju 200 ODusum, den 27. Jun 18093. 340anj ———— — ̃ Vermanstadt 79 Rn neden ln Gemäßbeit des § 362 der Militärstrafgerichtnt! Antragsteller: Jose Sommer, Deionom In Gfährt Kontalichen Imtegericht. . Die Schuh macherftau Agnes Mhenarkiew ich, geber. ind mille woltenles 22 ei ... n none berech 1 ordnung auigebehen . ; bei Martinsried. 134540 Aufgebot. n FIludta, . Peien, vertreten durch den Justllrat den * 18189 io J 1 bedeckt 238 , . 2 Ten chi Trier, den 2. 1890903. 17 Die zi egen Pfandbriefe der Baverischen Der Jechenschmied Ark Bun bat das Aufgebet Riem bdeckl n Posen Hat beantragt, Nen verscheenen lasfel tar. 4— 9 * * 1 w — m woltenlos 1 7775 — halb bedecht . Gericht der 16. Diviston. II. Rarto f elme 1 71. euch elstarl .
. 3 Regen
D 1balb bedeckt Qwvotheken und Wechselbank in München, it. . eb angeblich verleren eganqenen, auf seinen Namen w. 206 Nina . J768T b a eder it? d 7 gelber wd ; beiter —
parlit Berlin un Frankfurt a. D. A. 9e 1 1 .
. — 2* 22 G — **
26
, m, — ——— = — 4 26 — * de, ——— — = Ser. . 316 307 ̃ 2 n Sparkassenbu er gen dtischen am 23 Dejem x n lend, malegt wohn J 1314126 Ser. N r. 18 184 und 181 607 ju je 1000 * Swan nem * 8 ( 11 . ; 6 ö 3 z ; 8 sse Nr. 76858 l = ; in Kestschin. ären. T
irn 8 - n, Kap. Siren 236-21 A., Gr ernstrnd n Marlmum von 768 mm liegt uber Säddeunschland, Minima Die Hofterncwertzilung it alem fig, Gin Marinnm en m. 2 1 — — — * e r, enn, w er Tn e en n e, nn, . nin 8 * w — * 9 2. aar, ele gelb 2 — 131 A, Narteffelsucter r =* liegen nordwestlich von Schottland und über Südest. 764 mm liegt 11 a w, — * — 5 i. * . Ce. d ,, e ö 2 , , dem mar e, Te, Februar b s, Tor minage e, de, n, waer don, we, n. ;
21 311 Rum en 334 — goualenr 2. 23 t st daz Wen ig dag n eit Irland. In Deutschland 11 da etter rubig. 4 122 zung. . ⸗ 85 * ‚! . . mier . dr tar 2 — 21 . Rum cor cut 341 4. Hier can 2m ; * wrepa. In Deuischland ist daz Wetter rubig, em a6 —— 3 — — Da in Gätdeusschland ssi Regen gefallen. berbängte Vermkacnabeschlagnabme wurde durch Be— L. D. Steckel in München gezogene, von diesem 11 1 der dem ware eichneten Gericht an der dem unterzeichneten Gericht anberaumten Un- Derr e n , n 2 — 1 * 31 , Atet und tr ecken Raben — 6 1 — , n. feslmeise beiter eiter obne erbebliche Nicderschlaac watt schlun der X Siralfammer“ dabser dem JI. d. M. accqtterte, am 17. August Jon jablbare, nach raumten Nufgebotatermine and Schlestickkt t heastarke Memn. . . bae er bebliihhe Wärmeüändernng wabrschemnli Nublges, . 33 = 37 M Reiestirke (Straklen⸗-—— *. do (Stücen -) 4. 1 .
Enn 16 8 te —— —— * melden, 4 enfall' die Tedeg J mebreren Giro an A. Reichardt sr. Indossiert! und die Urkunde dorzulegen, widrigenfallg die Kraftlog - erklärung erfelgen wird An alle, welche ugknnft wi , ,, n, nen. Deutsche See warte. Icheinlich Deut sche Seewart⸗ auf ö mme r , , , X m, 1 — * beflirfe IJ — 33 M. 1a. ale starke 3 1 = ] 71 — J sen Me ellen 189— 2 *, Necherbsen 171-2! *. une Arb
über Leben eder Tod des Verschellenen a erteilen Siast anwalt Ggelbaaf. Reichardt ir, in Valle a. 585. : ae,, Na 2 1a — ergebt die usferdernng. Tätesteng Im 18 al eine WHBobnen NM 1 de acenautischen Dhservaterinm nm Drei — M. EGinstein in München am onigliches Umteaericht. u — 1 u machen. D ,, nennen, nn, , 3 m,. . 1 Institut Mitteilungen des Asgronautischen Ob servaterium˖ 23. Mannar 1803 acceptierte, mit der Naterschrittt läcgss! Nu fgebot. ö . . 8 — B — 18 M. ache Bebaen I — 6 M, angar, ebnen — 26 dez Königlichen etesrelegischen Institatt, des Köntalihen Meteorelogischen Institutz, 9 det Luestellen⸗ nicht verscbene Wechselblankette Der frükere Barbier und seßige Mentner Deinrich nialiches Amt gaericht
ä-rasf. Hoden, = e, dn, ebe m, ,,. 2 — derbffentlicht vom Berliner Metterburcau ; 1. *. . 2) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ der 206 , fällig am h. prit 1803 äber n Fiche m mme ode bat ne — e mn e ann,, maar.
8 , dene , , , n, e,, , * 1 . ; veroffentlicht vom Berliner Metterburran. 80 , fällig am 236. April 1903 iber 18 AM. am Ia COrreher 18397 auggefertigten Graunschweeiischen Die Rastwirte frau Aaatbe Deck 8 Alana Verl 15 25 . Danftbree = , , Dnterre ber 8 * Draderballenaufftte dem 2a. Jali 1903. oi Kia 105 Ubt Vermittagn Drachenaufstieg dom 27. Jull 190. 91 bin 101 Ubr Vormisttan sachen, ZJustellungen 11. dergl. sälig am . Mal 1806. Antrag tei. Jobann Drei perertriefes iter ö , Tanach nei de, Weiss bai Kanrragi., den dee enen Vielerrarg 184 - 11 A., Flauer Meba 82 . . dnn Station tachendan — 22 . Leuterer, Schreinermeister in Worthbofen. läbrlichen Jinlen fat 1. Januar 1398 aug dem Tan- gciellen Perwann Giaaqden, aceren am &
o = m, Pferdebebaen 1gJs.-=- 13 A. uche ien 1 1 * Sebet- m dm o m loo m 11g m St ation Mm a0 1369537 . 189) Die unterm 13. Ari 17 auggestellte ertrage dom 14. Seytember 1397, am 18. Ofteber 18. jalent webabdaft la H ber. Mel lee R - 13 A. mien == 8 n, Lelnsaat n , . . — K 2 Serbobkhe 40 m da m n m , m 1a — Nach beute erlassenem, seinem gangen Inhalte debe ge e stc heru p qed iz der Qarverischen Hrrelbelen. 1897 unter Mr. J an dag ju Timmenrede belegen, erfiiren. Der berechnete vollene weren J A. Ja. Lal. Eetakachen 186.13 *. 1 ra Temreratur (6G 2183 186 1530 16 19 * 6 2902 193 14 124 nach durch Aaschlag an die Gerichtetafel bekannt ge- und Wech bank in München Nr. 10 772 ar Jobann im Grrndbache für Timmenrede Band 1 Sehe 1ã69 erdert, sich wätestend lin dem auf den Deo. jo — 18 A. Narekacen 10-1 *. 96 — er Rel 232 e 43 1! 161 nian 41 , 83 5 3 8 8 machten Prollam ndet zur Jwangedersteigerung deg Heinrich Megeler in Memmingen. Untragfteller cingetragene Wabanerwesen No afs. G8 mit 6 Muten ar 19909. Mittag 17 Uhr, der derrel 2 16 = me 2 . . X 1 J N . N . NN ⸗ 2 2 . 2 = 2 . l
141 2 * ett , 26 41 * nen ,, n n W r 869 869 89 *
1 . 9 g leere 1 185 . Mal 1.
m w Qeschm. 44 8.0 6.9 869 . 21 — * 8 (MUner ver Nar bebe Melken am HGirawel, die langlam aug Ss eben. ma 2 12 —
h J J R 88 De Bere bei len den naladeterr 10 0 MN.) In den lepien 100 m war die Temreraturdaderung unmerflich Melken nicht errelcht. Girragæelfen lieben langsam aus