1903 / 174 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö j ĩ Czibulinski zu Königsberg i. Pr. übergegangen. Die 344771 J wendet. Bekanntmachungen bezüglich der Gewinn / Band 1O.-3. 358. Firma J. Sp. Martens Ez 6 8 hiesige Handeleregister ist . anteilscheine erfolgen in den Gesellschaftsblättern. Nachfolger. Freiburg, ist u e Firma lautet jetzs Richard Peise, Inh. Max

2 . . ; ĩ 5 ibulinski;

. Diejenigen Aktien, deren Besitzer die Zujzablung von Band i S-J 246. Firma Adolf Märklin, Ez 2 ; ; 31 2

worden: n . 5. e. ; im Handelsregister Abteilung B. bei Nr. 53. Die E

refeld, ber jc 150 4 leisten, werden Vorzugsaktien und er alten Freiburg. .

weihen, g,, ku dem Reingewinn, nachdem e auf den Gewinn. * Inhaber: Adol Märklin, Kaufmann, 53 , ö. e ei 1 1 9 E

storben. Daz ö einschließlich der Firma ist anteilschein bezahlt sind und des verbleibenden Rein⸗ ,, . Herrenkleidermaßgeschäft mit Tuch⸗ * w * 89 . chte d ge en zum eut chen Nei 8 7 * '

nr allen Rechten und Verbindlichkeiten auf dessen gewinns zur Ginlösung von Gewinnanteilschein gn ha cin O. 8. 47. Firma Hermann Graseck, schafterverfammmlung vom 17. Juni 18063 aufelöst. * an el er und R 0 . 1

J i n,, * 124 ußischen Staatsanzeiger

7 i ö . etzteren ist er⸗ a 8 Io V ; 4 ; . * .

ee n end 91 . dr ee Dames in 36 57 23 e . aug, oder 5 ehe . ö ö Freiburg. e, ,,,, ö 6. ät Berlin Montag den 27 Juli 3 g *

refeld noch zu Recht besteht, voll bezahlt, fo wird der Fehlbetrag in den nächsten (Gesche⸗ ; aft. In une w = ; ; J ö

. Di 66 Vandel ggefellschast G., A, Hohns Jahren nachgezahlt, ehe ine Vorzugsdividende für Freiburg, den 20. Juli 1803. Fitimg Emagnuei Meth . Königshätt? om zeichen. verre n n. ier Beilage, in welcher 1903.

chtseintragsrolle, über Waren⸗

ĩ in C ; 6s aft wi i i 3b. icht. ; i 3 ei 2 . 5 chomuster, Konk r die Bekanntmachungen au den Handels, ; 8 d ist aufgelöst. Das Geschäft wird das letztvorhergegangene Jahr bezahlt wird. Die Großh. Amtsgericht 14. Juli 1903 eingetragen: Die Prokura der Emma r, Konkurse sowie di . Güterrechts., Vereins⸗ ĩ 2 89 . ö. 3 . ö. 2 ka Er feld etwaigen Didbiden den rückstände auf die Vorzugtaktien Gerresheim, Bekanntmachung. 3141831 Meth, . Wilde, ist erloschen. e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der öisenbahnen ent ae Teich, ge , Muster · und. Börsen registern, der Urheberre fortgeführt. kommen duf den Dividendenschein desjenigen Jahres In unser Handelsregister Aà. Nr. S6 ist heute die önigliches Amtsgericht Königshütte. entr ö. 8. 90 = auch in einem besonderen Blatt unter dem Eitel Berker offenen Handelsgesellschaft Huppertz zur Mugzahlung, für welches eine Zablung von Firma „Louis Schnatenberg“ mit dem Sitze in slim, Betanutmach ung. r. 3. an E Sre 1 te Feltgen in Crefeld: grefeld ist e d . ; d ; e,, ,,, 1 Hilden und . , Inhaber n n 3 . i en, Hin gn Das Zentral. Handelzregist nr C ent ei Bim Kaufmann Wilhelm Feltgen in Crefeld lossen wird. ie ammaktien erhalten, und Kaufmann in Hilden, eingetragen worden. tr. des Handels register A-) hierse . Handelsregister für das z presmn ,,. h Feltg zwar ohne Nachzahlungeverpflichtung der Gefell. Gerresheim, den 17. Juli 1903. bestehende Handelsgeschäst ist auf den Kaufmann ,,, . die Kan he Er ,, n , alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ; . * (Nr. 174 C.) Erefeld, den 17. Juli 1903. schaft, eine Dividende bis zu 4 df erst, nachdem auf Kal. Amtsgericht. Adolf Rabensohn in Köslin übergegangen und wird anzeigers, Wilhelmstraße 32, Hezogen werden. nzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Pet ral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i J. Königliches Amtsgericht. die Vorzugsaktien die etwaigen i n,, Glad endach. . 134439] don demselben unter der Firma Widolf i en e rr rn, nr , 3. 4 3 , n, Tn, mrs . 9 , ac . * 0 * t. . . 2. * * * 2 ore ae, ,, , , nee , ee e d g nien Tr erer hell handel register ,, , , . . Zn Das hiefige Handelsregister ist heute einge¶ 6. der Vorzugsaktie und jeder Stammaktie , . n getragen. main. . J ö ö. Raufmann, k . 2 II Algringen“, gelegen in den Ludwi ; ö , * . 560 er ist. 56 J. . ; ; 9 e , nnheim. j 8 . J 4 . : tegen enen, Heschsft führern Ee Geseuschest lte , , Söhre d lädoäzht Köciln, den e , f gericht , . halte öeig: Koßien,, Kots, und Britett. le Ii teen. ö . He, geen eber, n Fbeßtan Khnr mf beschränkter Haftung Creseld. Nord ez Ikennbetrage Vorrang bor den Stammaktien. onigliches Amtegert ch. J ö , ,, ; 34600 Handel zgeselschaft ist aufgelst , ie effene 13) Bd. X, O.„-gß. 51, Firma „von 363 ha, 30 a 20 4m und „Pri eth en Felde eingetragen worben. Dem Arthur 33 ssia ,. Terrain Ge selischaft ind bestélt worden; anf, Die durch Zuzahlung eingehenden Beträge sollen Gurlitz, ; 8440 enn. ,, (Nr. 123 . wird durch den zer ) 6 6 Handels geschäfst Mannheim. „Peter Mack“, Cyweiterunge, gelegen in genannter 8 August mit Luzwig ist Prokurg erteilt. , mann Karl Maurenbrecher und Kaufmann deinrich nicht dem ichen Reserve scführt ; Die Bekanntmachung vom 4. Juli er, betreffend Das unter der Firma Stto Hintze Mr; l23 des Gi n rng, . hnen Gesellschafter Christian Inhaber ist Peter Mack, Kan Marie⸗aux⸗Chsnes mit ei e. emeinde Ste. Angegebener Geschäftszweig: . ̃ J, gesetzlichen Reserhefonds zugeführt, sondern Jie Ki u C C Görlitz mit Handelsregistens Abt. Ar hierselbst bestebende ; uch, Kaufmann in Mainz, in ; ber ist Peter Mack, Kaufmann, Ma nit einem Felde von 265 hs stszweig: Uhrenfabrikation Sinn, beide in CEhfck, . Beseitigung der Unterbilanz und zu qußerordent— die Firma Otto Müller 4 Co, zu Görlitz em . , n n m,, n. Firma als Gin gltan inan nn fn unveränderter Geschäftszweig: Agenturgeschäft Mannheim. 18 a S0 4m. nebst Grubcher de nn n Cane. Müßlhausen, 273. Jult 953 Crefeld, den 22. Juli 1903 1 9 del zungen werwendet werden sobdie ferner Zwelgniederlaffungen in Seidenberg Or d und in Nendelsge chäft, ist auf en, ö . . . m . Sigur b, , . geführt. Dem Jo 14) Bd. V, 833 2a, Firma „J ĩ anlage in der Gemeinde Ste. Ma 24 acht. Kalserf Hm e icht. Königliches Amtsgericht. . ben der durch die Ausführung der General⸗ Ebersdorf i. Böhmen wird dahin berichtigt, daß Wendt in Köslin übergegangen un wir n dem cher in Mainz, ist Pro. darf Valentin Edrell , und der ganzen zur . 9 ö k ri

79 ñ . er eingetrag ü i ꝛĩ Pröake, s ter der bisherigen Firma mit dem Zusatze; kurg erteilt. z Delitus ch. 34479) hersammlungsbeschlüsse vom. 23. Juni 1905 Snt⸗ der eingetragene Prokurist nicht Leopold Preake, selben unter der bisherigen & ö dieser Bergwerke dienenden induftriellen Car iel, Jm unser, Hendellzcister A. ist bei ö

n Le 2 ß „fortgeführt. Dies ist am 21. Juli Mainz, 13. Juli 1903. Großh. Die Firma sowie die Prokura des dohl i ; ; ,, sind folgende sehenden Köolkenz wer uf schtz en tan, . . lo gern n r eller dt . 4 ö 9. Mainꝝ. 0. Goßh , 22 . J ,, Her che fengnfgze (Hüttenwerke) am Bahnhof „atug. Weinreich in Reuhaldensl 3 Eintragungen erfolgt: ; langerung der Frist für den. Bezug der Gewinn . en ni fn Amts gericht Köslin, den 21. Juli 1903. In das Handelsregister wurde heute ei 34304 di as Geschäft ist mit Aktiven und Passiven an . mit sämtlichem Zubehör, wie die ein! folgende Eintragung bewükt: usleben“ heute 87 * 145. . , Gr ffn anteilscheine k a n, ö ,, . ĩ zan g önigliches Amtsgericht. mil en ela. Lederwer ke , daft uit e ln . »Corell & Kohl Gesell⸗ ö. KJ 3. peszft ie Re de eh iche ist aufgelöst

teiber mit dem Sitze zu Delitzschz, bern Fristen den Zeitraum von sechs Wochen nach Ein ; eh. . 6 . el X 2 h . c, sch nkter Haftung“ in M , haft gehörigen ö er Kaufm .

haftende Gesellschafter: Faufleute Marx Georg Felber . a Veschlüsse in das Handelsregister nicht Die dem Kaufmann Wilhelm Quack in Düsseldorf Leipri g. 34501 ch eninger, Mainz. g“ in Mannheim über gelegen auf den Gemarkungen eher . leben . n . n, .

. Dem Kaufma gegangen.

eor . Die dem 64 . ö ; ans Saalw Mainz i . nn gegang ö ?

än Wehenneg Karl Felber, beide in Delitzsch. Die überstelgen. Die Durchführung der Veschlüsse ist für die Firma „Oscar Nicolgi', zu Jüchen er In das Handelsregister ist heute eingetragen 4. n facht! in Mainz ist Gesamtprokura der 15) Bd. IX, O.. 165, Firm arange Silpange, Febes, Bronvaux, Norroy le, alltin fort, derselben Firma Montagne und Ste. Maric. Neuhaldensleben, den 22. Juli 19603

8 . ; n 1 ten jster Rr. 3 etragene . daß derselbe in Gemeinf . , e. a, Corell & Kohl !, Venen ( Slg Gesenlschaft hat am J. Juli 03 begonnen. kanne abhängig, daß auf mindestens S6 o/o des teilte, im Protutenregister Fir. 32 eingetragene Pro- worden: . . , n eisefs ft Mignnhein⸗ . G gi fn m,, göcchkinnths Kenn gef Ken ih ekieen, Wen ssl heute im Prötiten. is än sölath l äh ahnen e Zitting ee Lr, Theme ber Gren, tf Geil iltnnlshste die seng it er. ohen e fight, at an befund ichen Gruten. Königliches mz gericht Strempel Nachf. in Delitzsch: „Die Firma ist geleistet wird. Die Einreicher erhalten über die register eingetragen worden. in Leipzig. Der Kaufmann Herr Ernst Georg schaft ermaͤchtigt isl Vertretung der Gesell⸗ ,, das Geschäft mit Üktiben und Ffw! ö. . . die Hochofenanlage zu Manie result Norbur liches Amtsgericht. erloschen. . neleisteten Zuzahlungen und eingereichten Aktien Grevenbroich, den 22. Juli 1933. Heinrich Jitting ebenda ist Inhaber, ö tainz, 18! Juli 1903. Großh. Amtsger g neu gegründete Firma „Corell S Kohl, Gesell“ ein obigen Be gieren verbindet und? in schlißt! * In 8. Bekanntmachung. lzabos Delitzsch, den . Juli loo. Empfangsbescheinigun gen, gegen welche nach Durch= Königliches Amtsgericht. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Agentur⸗ naimm- li 1993. Großh. Amtsgericht. schaft mil beschrankter Haftung in Yee d n? he. . die Reichseisenbahnen in Maizidres und Nr 2 unser. Handelg register Abteilung B. ist bei Königliches Amtsgericht. führung der Wi ff die darauf entfallenden Hannover. Betanntmachung. 5 34491 geschäfts in Rohtabal . 3 . 1834305 e gen, inge besitztz lerne Direftions gebäude, Arbeiter⸗ , eee l sich die Sonderborg Kreds Dortmund. 34481] Gewinnanteilscheine und die als Vorzugsaktien ab⸗ Im hiesigen Handelsregister X. Nr 1007 ist heute 2) auf Blatt 8298, betr. die Firma . Rar zune lch 9 6. heute eingetragen: Mannheim, den 18. Juli 1903. a . . Werkstätten, Konsum⸗ und Kantinen dating! 17 Gesellschaft mit beschrůnkter Die im Handelsregister eingetragene Firma: „F. gestempelten Aktien ausgehändigt oder, im Falle des zu der Firma ; Bielefeld eingetragen: Dem Krenkel in Leipzig: 1 ö . ünftig: , , , ö Unter dieser ; Gr. Amtsgericht 4 1 n, bei Metz und Ste. Marie⸗ , en,. eingetragen findet, folgendes E. Otto“ zu Dortmund ist ö nr h, i ,, . e don der Porten zu Hannober ist Prokura Aa erf oe Te, , i. a, ö. 1 nde lg e in n Karl Friedrich Pauly . Sandelsregmfter. lz zos] ion Hir Ay dien r , ee , 2 , . rn, ,. „den 16. Ji i 1803 nebst Zuzahlung zurückgegeben werden; wer a a' ten er eilt. ; 22 h j ; fun. 7I. Fuß 3 f 1 Handelsregister Abt. B. 9* mit Wohn und Nebengebäude f 2 38 Rentiers Jürgensen ist Fernen , Amtsgericht. rat nd nn hn lle näheren Bestimmungen in Hannover, den 21. Juli 1903. Comyaguie Theodor Reichardt, Gesellschaft we in 3 Juli 1993. Großh. Amtsgericht. wurde heute ee, n. B. Band IV O.-3. 49 der gesamten ö sowie e . Frederiksen in Eken n her an r PDortmum d. 134480) Betreff, der Ausgaben der Gewinnanteilscheine und Königliches Amtsgericht. 4 A. mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweig. é. 2

Rechten und Zubehs 55 Pz mt ; ; 3. 34306 Firma Corel Kohl, Gesell ; R ind Zubehörungen; 5) sämtliche Waren N ; . ; 2 mi, 8. * 3449 e svertrag ist durch In das Handelsregis e 266i hrã BGesellschaft mit be. Rohmaterialien, Vorräte ttigges e. orburg, den 1tz Rr, ,, d en e , e lieh ee een, , we e , , ,, , , , We h, ne . 3 2 25 ; s f en. J iesi. 8 elsregister A. Nr. 12 ze Veslchluß ; , . * n,, . 5. ene Handels⸗ Iische rer sind: egenstände, wie gn Amt eg. ; Y Samfon Söhnen zu Effen ist aufgehoben. aktien u tie en i . Im hiesigen Handelsregister A. Dir ist heute R is vrotoroll leichen Tage abgeändert gesessschaft ift ausrelöst? * Meß Sed senf Handels Vr r n .. solche der einse f e, ,, e. n. ; ; den 16. Juli 1903. r Ri M ingctragen! ‚Dem Notariatsprotokgll vom, gleichen age abgeände ; zaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wir Valentin Corell, Ka M einlegen den. Gesellschaft, gehöre Passau. Bek Tortmund, den 16. Juli 1903. Düsseldorf, den] h . zu der Firma Theodor Meyer eingetragen; . ; ö Paul Zilling it als Geschästsführer durch die verbliebene Gef 8 geschäft wird F. Kaufmann, Mannheim, inventarmäßig festges ä gehören, und Getanntmachung. 34509 1. 8 tsgericht. zars Werfel in H ver ist Prokura erteilt. worden. Herr Pau Zi ing ist als schastssuhre le verbliebene Gesellschafterin Dorothen Sabi Peter Kohl Kaufma M 3 . r zig festgestellt werden überhaupt Unter der irma C j 345609) Königliches Amtsgericht. Königliches Amts Karl Werfel in Hannover ist Protur eilt. i,, . Ju Geschäftsführe bestellt die Keller in M ; . ; Sabine Kohl, Kaufmann, Mannheim⸗Neckarau liche der einsegenden Gesellschaft! 296 samt⸗ 2. Urme arbidwerk Freyun ĩ Alices Amed 1 3 1 22 z . 9 19 ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Teller in Mainz in unveränderter Firma als Einzel— Der Gesellschaftsvertraa ; ckarau. h nlegenden Gesellschaft gehö nr, beschränkter f Freyung mit Dortmund. . . 34482) Düsseld or. L34288 Gan, n, , a. . 41 Herren Gustav Schmidt in Wandsbek, Oscar Denck kaufmann fortgeführt. Firma als Einzel fessgestellt. sllschaftsvertrag ist am 28. Mai 1903 lichen und unbeweglichen Sachen ß eine Hen en ne ren sich 89 14. Juni 1903 Die im Handelsregister eingetragene Firma: „Ed. . In Jas Dandelkregiste s ; wurde beute ein etrage Königliches Amtsqelicht 4. 1 Ünd Robert Dtto, beide in Hamburg; ; Josenh Begury,. Kastel. Die Handelsnieder⸗ 4 Isder der beiden Geschäftsführer ist für si Fenn seter 4. A, dhe gennert' fee, Sie ih, Krrthung vorn 1 aeg lt dem Bäumer“ zu Lünen ist erloschen. die offene Dandelgesellschaft in Firma Strauß Hannover. Bertanntmachung. 2 34495 4) auf Blatt 10 509, betr. die Firma Fickers lassung ist nach Breslau verlegt; dle dir, 9 berechtigt, die Ger ge , n ger ist für sich allein inlage sind den Moselhüttenwerken 53956 aer Geseilschafter sind: Wald gegründet. Dortmund, den 16. Juli 1903. Cie. mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 119 it heute Verlag in Leipzig: Herr Louis Theodor Ficker ist daher für das hiesige Handelsregister eh ö. is zu zeichnen. Bie er in n , und die Firma tausend neunhunderffünfzig] Stück zittien * gun Anton Wie le Ko . ĩ Königliches Amtsgericht. sellschafter der am 1. Juli 1993 begonnenen Ger zu der Firma Jacob Levy als Inhaberin die s Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind der Mainz,. 23. Juli 1903. Großh. Amts . icht zehn Geschãft e jahren ö. , die Dauer von wert von je 1000 06 zugewiesen worde m, e. Alfred Wiede B mmerzienrat in Bockwa, mmm ö 34484 sellschaft sind Moritz Isrgelski, Kaufmann hier, und Witwe Friederike Levy, geb. Jacobson, in Linden SpiFgenfabrikant Herr Louis Theodor Ficker in mannheim. * bo. * er. 531 schlossen. Wird . 9 . 18 0 nde 1912, fest ge⸗ somit als voll einbezahlt an uschen in welche Dr dri w in Zwickau, In unser DVandels register ist die Firma: „Robert Heinrich Strauß, obne Beruf, hier; Zur Vertretung und als Prokuristin Fräulein Franziska Levy in Linden Schwarzenberg und der Kaufmann Herr Hermann Zum Handels rẽgister , . 345307 15I2 von einem . Gen th e ,,. am j. Juli Gründer der Gesellschaft sind: 1) die Amn nn . Geh nn . Blantenberg a. d. S. 8 c ? z . . M 5 . 56. 8 = ö 3 ö. ? 3 * * Va Abte J . 3 e, (. 8 * ] c 2 * 1 —29n * 6 . 8 J = 4 1 * engesell⸗ 1 V 9 9 ens vor st Schönemann! ju Dortmund und als deren In⸗ der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Israel ki eingetragen. 1 Ilbrechl Donath in Leipzig. Die Gesellschaft ist am einetragen: 9 eilung A. wurde heute so läuft sie in gleicher . 5 er solche aufgekündigt, schaft Moselhüttenwerke mit dem Sitz in A 2 Vertrieb von CEbide 2 mens: Derstellung und Had der Raufm ann Robert Schönemann zu Dort. ermãchtigt. 13 . Hannover, den 21. Juli 1903. 20. Juli 1503 errichtet worden. Sie haftet vicht f Be. vm, O. 3. 193, Firma „9 all. , . Jahre weiter und (iner Zweigniederlassung in Maid res . 5 Produlten sowie Nef n enn 9 elettrochemischen mund heute eingetragen. Bei der Nr. G dasellst stehenden offenen Handel Königliches Amtsgericht. 4A. für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver * Meudt“ in Mannheim? a „Konr. Essert Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikat dig offene Handelsgesellschaft Rar Spaete Dae, nehmungen. Daz = e. erer gewerblicher Unter⸗ Dortmund, den 16. Juli 1903. ge ellen in a . a n,, , Karlsruhe, Kaden. 34599) Pindlichkeiten des bisherigen Inhabers; . m Die Firma ist geändert in Konrad Essert“ Maschinen und ta nem ir abe m en * Im Sitz in Koblenz, 3) Herr Wil ben , mit fünfzigtausend Mark e f Gfragt sieben hundert. önigliches Amtsgericht. wurde vermertt, daß die Gesellschaft aufgelost und Bekanntmachung. ) auf Blatt 11 485, betr. die Firma Schmidt Die Gesellscaft' ift mit Wi 2. ert.. solchen und ve win e, , mn, , mn, Namder, mi ergasseslor a. D. in Koblenz,“ ne e, ne,. Der Gefellsõaftsertra. Ww. Konigli . 2 c der bisberige Gesellschafter Carl Tillmann, hier, jetzt In das Handelsregister J. Hand 1D. 3. 76 4 e. in Leipzig: Serr Richard Oswald Körner i ae n , . .. ert vam, 15. Juli schayt int r, n . Gegenstanden. Die Gesell⸗ Miethe, Vüttendireltur in ed er 9 Ser g bn ,, ar de am, 14. Juni 189903 Darimund. delereaister ist di 1 aal 16 alleiniger Inhaber der r K ende Sate 663 / ist zur Firma Chemische Fabrik bei ist als Gesellschafter ausgeschieden. Prokura ist er Passiven auf den Genn welt u nr n, inn Immobilien, ö e, egg Dit endireltor in Rombach. . und 18. Juli 1903 * me. vom 14. In unser Dande sregister 1 ie am Ma ᷓ18duVͤ Bei der Nr 183 daselbst stebenden offenen Vande 8 (69 mit bes ränkter eil 6 He Friedri Hermann Leh⸗ e ; . . ; 1 M Ronrad ert über- . em. . . ö andere Re te haben alle Aktien üb 18 3 ; * Fry Tee 171 26 * . 6 1 dean ert. un der Firma: „Geschw. Erlemann“ errichtete gesellschaft in Firma. Düsseldorfen Strasten· , 9 = r=n r , m, . t 6 es unter der Firma „Konrad Cssert⸗⸗ U 3 , Aufsichtsrats sind big 5 T oller des th 2 Delchif ttf br ist für sich allein zur Ver= ne, Dandelegäsellschest zu. Altenderne, Gbr. Reinigungs, Geselschat Gebr. Vogtz hier dastung· Zam, schluß Yer Gesellschafter vom mann m Bien io 215, betr. die Firma Auna Ahle. mm Oga 19 9. 3 , . . 20 000 0 vorbenannt, A Karl Spater , Der er n, ,. * Gesellschaft berechtigt . = 26 , nf a ? ann, n. . 3 44 Nr. 3. ire X J auf Bla 0 212, Lr. di —9ir 2 23)d. n c ele achunge folgen ö S I Rene * ar Pee Untor, Kaufman / = eb migung durch die sesss 1 x 9 becker beute eingetragen, und sind als Gesellschafter wurde vermerkt, daß das 0 zeschatt an den Straßen 13. Juli 1993 wurde eine Aenderung des Gesell⸗ mann in Leipzig: Pie Firma ist erloschen. hardi! in Mann deim? Firma „Johann Putz- anzeiger. gen erfolgen im Deutschen Reiche. R blen 3) Julien Nvssens. Dart. * . in 9 Per Genen * ie Ge l ichafter unterliegen vermer t reinigungsunternebmer Jakob Odenthal, hier, ver⸗ schaftsvertrags beschloessen und demzufolge das Stamm⸗ Leipzig. den 72. Juli 1903. Di ; Ytüssel, 4) Dugo Miethe, vorbenann 5 Reb 3 stũcker e Veraußerung don Grund- 10berg, vorbenannt, 6) Franz Wo *

ia E if e d 22 5 Die Firma ist erloscher Mannheim, den 20. Juli 190,

die unverebelichte M Frleman ãuß 0 . r bisberiger ort : ] erloschen. en 20. Juli 190.

h ür, 2 . äusest ist, von die stm gener * . kapital um 40 000 M, alse auf 10000 * erböht; Königliches Amtsgericht. Abt. I1B. 3) XD. V, O.[ Z. 73, Firma „Moritz Oetti Gr. ire ch * n' ; Woltze, Bankdirefto z von Prokuriste

ö 2 die unverehelichte 2 ertha ( rlemann, gefübrt wird und die P rofura des Bernhard Vogt, ferner wunde Dr. Franz Wol Burckhardt, Biebrich 34150 Nachf. in Mannheim! 159, ori ettinger narhbach X 2. 29 wi. . in Essen. Von den mit der Anmelduna . we nnr Bienstwerträne pe . Urt. . ; beide zu Altenderne · Vberhe der, bierselbst, erleschen ist. ä wurde ftr übel lender Geschansss sbrer bestei. Leinrig-. . 3 t Neckar. ingereichten Schrifistü len * fannt ell. age, bei denen eine Vergütung von a. Rh., als stellvertretender e b ö Schris staqknn , ere, ͤ

; u 1 . ĩ mehr als dreitausend M Handelsregister ist heute eingetragen m Prüfungebericht des Vorstand d A sich . . . Eber 8 B andes es Aufsichte

Tortmund,. den 18. Juli 1903. Bei der Handelsreagister A. Nr. 322 stebenden und bestimmt, daß jeder der Geschästsfübrer zur Sn dar

1 RelIla Danrelütam

n c é n.

Neichsanzei erfolgen

1nw ** iy r 1 ; Frevunger Waldpost. zeiger und durch die Kaiserliches Amtsgericht Vassau, den 23. Juli!

1 Juli 1903 Miülhangen. Dandelsregister . Kal. Amtagericht Passau

den 25. Juli v6

. 2 1 er 3x der ö dul 1956 J. Werte Monopol, Gesellschaft mit beschränlter Dasfetnort d 14 * . * Daftung“ zu Tortmund, Prolura in der Weise König mteger mann Oewald Schmidt ist erloschen;

1

s 1 2 1 * 129 22 ö 12 ; 2 ö 1 2* . 6 we, g g. in „Seifenhaus Moritz 2 K. Amtsgericht Marbach d e von ,n lark (3000 ) versprochen wird Fnialiches Amtegericht i ; 1 j eren In⸗ . 8 en siüait worden: 6 ; ; In dem Handelsregif ; fen s'fafsts ats und der Repi? 8 Tie Cinforderungen von Einzahlungen r

Königliches Amteg richt. imma Zander 22 Ste eech, n ee, t alleinigen Zeichnung und Vertretung der Gesellschat . * Blatt 334, betr. die Firma Richarm 6 Be. Vi. Bg. eo, Firma „Gebr. Neller wurde (ee, . * alen /i Gesell schaftsñirmen 2 , . oren kann bei dem unterzeichneten Stammeinlagen. ahlungen auf die

) Ser Kaufmann Max := zierselb auf 3334, di ĩ ; m, 1 4 wen 464 ei de ; ; Jerich insich nommer i , a,, . 535 ie FB mærtra an. Hei E=. * =* ** . 6! 19 2 233. Jull 1903 Goldmann in Leipzig: Die Prokura des Verm in Mannheim: ö. er wzeisstein eingetra en wa hahe * Gietner ia der e mut ; t senommen werden. Der Bericht J, Die Rückiablung von Nachschüssen Tem Kaufmann Heinrich Geiger iu T ortmund ] wurde vermerkt. dal . . . arlgruhe, den 23. Juli 1903. berdor Rel Mäller ist erloschen; Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 13. 3 Die Gesellscast bat s J (er (Webiloren kann auch bei der ( amm ie Bekanntmachungen Ter Geil sckaf a r vi nm s Bruder des Firmeninbabers Prokura erteilt ist. Amt d aericht Carl Theodor Nadoll Nüller it ere hen rn 1900 aufaes si ,, ng, dn n. In , eElellschaft hat sich aufgelöst und ist die! erselbst eingeseben werd nimmer nur durck i 6 er Gesellschaft it ür die Firma „Wescter Kalk. und Cement. . mee, , Zuli 196 Gr. Amtsgericht III. 1a1800 22) au] Blan Il zoß, betr. die Firma Deutsch. Pan aufgelöst und das Gesckäft mit Aktiven und Firma erloschen. 6 Men af n . 600 * 1222 2 5 nid und ber Tirm * - . Sen * m. * ö 9 Karisrune. achung 2 n Fran zösische Speiseölgesellschaft Gebrüder 4 der Firma auf den Gesellschafte Den 21. Juli 1903. 4 ekannim . 3 e im ala Die Brok des Derrn Ver⸗ Freimann Keller ubergegangen A sch 82 ; ö c ö 23 ; Göllner in Leipzig: Uie rofura des Verrn 2 . gangen Amtsrichter 'rielit, Taß derfelbe gemeinschaftlich mit einem der Düsseldors. 134239 In das Handelgregister B. Band 1D. J. 9 . 2 ; 5ꝝ Bd. Vll, O.. 3. 78, Firma „Mdolf Kloos“ ͤ Päarlin. beiden wen häftefübrer Kaufmann J hannes Peters Bei der Ni 134 des Sandelareaisters B. stebhenden . 72986 . en: 46 M 1. in Mann! ei 1 5 Mmloos Metn. Bekanntmach 4 des f 1 1312 d Aiden Gescha tsfulb en Wanfn ann me ee, mmm, lz, e de , , e wat Sctte Ney /g ist eingeit gen: e. G auf den Waättern 6656 und 19 928. betr. Fi = eim. zn das Geselll e. tung. 134311 s Naiserlichen Amte gericht Mülhausen. Fes au.

oder en Mever u Dortmund, zur eselllwa in Firma —— Firma und Sitz: Sinapenhaus, e- Firmen Cito Maul Nachf. und Gustav Lein · . Ulcasttregister Band V, Nr. 44 wurde In Band 1V unter N 47 d e Auf Blatt 327 des biesiaen erir ung U ug Mi. ö 1 ö Firma r em Genenstand des Unternehmens: Der Grwerb und Feen Mdelf Klees ist geftorben, —w— = 1 ist eine Aktiengesellschaft P Leor

ir. 47 des Firmenregist vermerkt, daß Otio Vusung, sein Amt als Ge⸗ schätefübrer niedergelegt bat und an seiner Stelle

1 d . 1

* * . .

2 deute * 8 J . d. 2 welellscihaft ; beute bei 7 yr 1 5 m 23 21 . a2 t wit vaschränlter Saftung; hier,; . bär seilschaft mit veschräntter Daftung, Jarleruhe, hose A Go., beide in Leipzig: Die Firma in e, elelllchaft bat ar Juni 1902 begonnen. in Mai r irma Moselhütte Attiengesellschaft ü ie Firma Abraham Leopold Wi 1 Tortmund, den 16. Juli 1903 hier 8 = on in Maizigres bei Men eingetragen in Mülhansen und A* * Leopold Willard . a Ba aliiqes ner 1 . . Ind Wwasß 6 . * und als deren Inhaber Abrabam ach si i katie em, n 1 R . 6 rf, hi m G ie Verwaltung eineg durch die alas, Leipzig, den 23. Juli 19 3. Attwen und Passiven und samt der Firma auf die sellschaft . ö Willard, Kaufmann in Nülbausen ; Schlegel * 134287 der Kaufmann Augun ers dor], er, u 5 dung Sinapia in l38ruhe n nutzende us 43 2 J wisch. Toban Seinri * . lUIchafte vertrag ist a ul 1967 Fre- men worden in Mulbause inge Husseldort. J 2 ; * E- = —— 1 ann 43 . und d = Geschafts. indung 1 la in Karlsrube iu benuhend. 3 Königlicheg Amtggericht. Abt. 116 . , * bar * einrich Nexumok Kloos und worden. G . ind ii ö 26 1D UQ3 sfestgestellt tra 66 erden. in Vegau und as d * 827 n Mer Nr 90 des Sandeläregisterè n. stebenden schaftöfubrt belste l . ien ind er m nrundstüc s. ; ian . Hustav Müller erri biet ,, 1801 egenstand der nternebmens ist Te G . Ängegebener Geschäftsmei n . mn * als deren Inbaber e rr Raufmann rer 11 ) Duane! 14 . 1 291 3 146 1 = i 1 . 112 1 cin 1 * 9a 1 11 1 * 21 vel . 7 25 ulin *

R ; ; Fübrt Wil b Säüllstrung ind nur ur Gesamt⸗ * ear 20 oon Leonbern. R. Amis ericht Leonberg. zesell 1 e Vant ) von Grubenfelke er. ö l ö . und it urt chlea n Bre n . Bergwerto. Attiengesellschaft Bliesenbach. hier, fübrer Wil belm Vüllstrung r r Stammkarital: 20 20 * Im Dandelsrensster 6 vescsischastssirinen wum 63 aft übergegangen lg den Eirubenfelkern und Kuren owe der wal Iichäft. mrickelciter Ma- M reißsch und Derr He— wurde beute nackgetragen: Die Genetalpersammlung v a 5 13. Juli 1903 Geschaftefäbrer: Karl Pfützner, Kaunt d w a 4 64 Gesell schafter sind Fergcaunm aul allen Grüßen, w lche die Gesellschaft In Band VI unter Nr. 1 ö r n. e, n, me Trward Tihteabderger la Megan ca- ' 8 19003 bat beschlossen ie Attionãre sseldors, den J b eute eingetragen, r hann Heinri Nepomu ntümlich o achtweise oder unter jedem and reglsters it Beute di. Tomnman! 22 mee . vom 2d. Juni 1115 at beit 1 ie Aftionar . . tube kn n Hin * n c ein ie Repomn Klooz, au 231 mee. . ; oder unter jedem anderen 2 en emmanditaesellsaft . Angnenchbene unserer Qseisscho in inch Abnigliches Amte gericht. Stellvertreter deg Geschäftefübrerg: Derman an FR dr m g, , ,,, , mi mnnbein ann, Wel erwerden wird, ohne Unterschied der ju ge— Daberthür * Ge in Zi Ludwig en . 8. Vegan, an

n den Geselschaneblätiem außfjufor innerhalb 134220 f, Ingenien lerube Vandelsgelen ce ü * ö winnenden Mineralien e Verbütiuna und Mein! worden ö ingetragen 656 in den Gesellschane n ausfsufordern, innerhalb PDusseldort. e = Kramp ngenieur Tarlerub e, m m benfabrit in Renningen ist erloschen w 4 ver küttung und Weiter. h . ciner vem Aufsichtgrat ju bestimmenden 111agigen Vei Ter Nr. 4017 des Firmenregtsters stedenden . Gesellschan mit beschränkter Dastung. gi neue Firma wurde eingetragen äller ist er⸗ . selbst gewonnenen 30 ellschaft bat am 1 uli 1 begonnen. PI Fri. unter Einreichung ibrer Altien, sich zur Jak lung Firma A. Bunnenberg hier wurde beute ver t. Der Gesell chaftgoertrag ist am 2. 1 3 iu m 4 Guisson * Handel aaeselienn ꝛrswmDγÖ m, m n , ermwerbenen Mineralien für den tl oni r Geiellschafter ii J rim nsens. Befanntmachung. ken 180 a für jede eingereichte Aftie bereit in er⸗ daß daß Geschaft infolge Er bQanges in die . sest gestellt. 3 ! zum Berricke einer mme und Vebiuchenfabet . ferweig: Baumaterialienbandlung nndel und onsum; die Grwerbung und Errichtung * man aberthür, Cbemiker in St. Ludwig girmentegistereintraa 2 34 * a ,. ö iüren. z n 2 in 21 1 no ge orene 2 1 . ö eln = . 1 1 1 16 17 3 * 2 111 3 92 1 ' 1n gen, n ur Grreichu n r en 1 vnn 1 den w * x 2 1 ænudiri ie unte irma 68 2 * ‚. l ich seitig diese Ginzablung u leiten. des bigberigen Firmeninbakerst, Mma, ge orene Rarlgruhe, den 23. Juli 19 ; beker nd Auaust Kan . l .J. 97, Firma „G. B. P ien, ; rreichung des 1. . t in j 9 = G ar TWWalg“ m B . ; . a, r 16 Teilbab nd: August Ka irma M. Doll genannten Zweden un ; dor r Dabertbär in nig betriebene Rirma en ren mmniakienden 1.0 werden 1 ünfen Schmidt, bier übergegangen ist, welche den Raufmann Gresberzogliches Amtegericht. III in Nenningen. eilbaber sint J * Cie. * l t am 1 sene ö 27 u nn . ö. * 1 eee, 2 * 77 ie

an en in M erm, n gwegeg un Her m., ist Profurn . udwig betrieben chubfabrik a . ab bis nber 19 Fanl Selbach alg Geiellichafter aufgenemmen bat. , 1241981 Bumm *oꝛuft for ; 2 . = Jani 1M mit vem Tage der Zahlung bn ,, P 6. Slbech aig Ceelcafter auger mn, knnen me er, daemmem, 31190 obili b

as Geschaft mit Die KHesellschaft

l3151n

** 11 1

8 Er m D 1 ** * . vtrmenren5t 1

) rüior in Renningen, u. Richard ̃ J ; . . * . —— * in Renningen, u. Richard 2 Die Prolura der Georg Peter Doll Gbefrau iss Dutt erferderst r socdersih ur Di 1 m m ain den. auth enn, , nnn, , , mene Sandelegesellf Firr = 196 9 J . taufmann da erles hen j besrau ist Uschaft ist bercchtiat. ZJweiankeberf sern . n Wan . wann n Kemmanditisten f den Scbublaßriũ-n em, m-. , nnd an stande. der Zuwablung in Abrug gebrach ofen Hande lygesellckaft in Firma A. Dummen Auf Blat J23 des biesigen Dandelgtegister üt e n , , n . . 6 den 1 9 ard Walter in Ptrmaseng n zen ist Late bei der Firma Emi gisters a deraraangen der das Geschäft unter der Firn

Ludwig eingetragen worden e 6 * = T2t. TWUalg Nachf.“ Eiter * tet der Firma „Carl

gar l . 1 12. m 4 bvwind Virmasen s, den 13. Jul 1903 ̃ wær⸗ nurn rel 1 erteilt it J n 1 c Firmenren i

ĩ ie. 417 den enn 2. Amĩaeriht aa Wimme Avoifs 2Ziein n Hirne.

. = Den 21. Juli 18903. m, man, on, m r

1 bene die offene Dandelegesellchaft unter der Rirma e hier Dr. Gebbardi. org Peter Doll ist gesterben. Das

begennen bat, wurde unter Nr. 1390 mech, Gaumiwoli m lruers nirmberg i. 2. man Amt richt * 6 90 und Passiren auf dessen Wim

es Dandelregisters X- neu eingetragen Garl Seher Zohn in Kirchberg eingetragen nat le nrg. dan 89 *. 185. w krämer, in Mannheim lbernegan 1391 daselbst wurde eingetragen Firma Duge , er versauttari worden, daß die Raunfseue I) In dad sPardeleren ier R. Rr. 128, Ken

2

geben ju Lasten der jusablenden zablenden Altienäre erbalten am Ma

einen auf Namen 14u

erg, welche am 18. Januar oz jwischen den unte

2 Votg⸗ nn d

= . ĩ zen die ö 1 nei * bett 83* sechg pine . * ; . 11 e t 646 2 Firma weiterfübrt amn, n,, 8 Millienen 2 alamaun mit dem Size in Tässe dorf und al? Derren Garl Gottlob Deer in Auerbach 1 V und e irma „Fried. Arunn Nttienges a 2 Bd G- 1d, Firma ara Nn, mern, n, end Ultien m 1 it Irbabet der Genetalag nt Hugo Klamann hierselbst. I Georn Geber in Kirchberg die Grusonwert“ Jweigniederlassung n Nag = ch ier. Mann heimer Molkere m ann heim *. e u ren dadahe —ͤ . r Mülhausen eing Re Ri Blatt d beg &mndelare n 3817 . * 2 D J im 13 7 . 122 mn * nee nn . 1 ber (Be 8 ** . o mm Kanne z . i . 112 dan 1e rr . . 1 . andelarcaristers 9 8 Bei der Nr. 266 des Firmenregisier stebende sind und die R nschaft am 1. Juli 190 rrichiet burg Buckau, i cingitragen: Ven Oberingꝗ ** Profura den Gotttri d Ado Richter in er hen rn, t unbegren Verstand de e, erle 1 irma * 3 . = Jisters für den and. zum Cari Mentzen hier wurde rmerki das worden in Fhbeibard Boccklen und Adel Lange, Kidz nnn. De Firma ist erloschen . , In Band LV nater Nr m er, Rkrienncseischaf n —— ? treffend M

1

ezirt Pirn 1 m 8

85 —2*

* 19 ö 12 9

erfallen nunmehr in

dre 811

der Iniabl er -=- g der Anzabl der Verstande mitglieder

= * aan werden l nam n 6 nen . an aabe⸗ * 11 ban 1 = . 36. ö . zo; den ment te 26 Geschäft an den Bierbrauer und Wirt Ferdinan Anacaekenet Geschäftenecig: Betii b einer Baum burg, it Prefura mit der Maßgabe erteilt, n VIII, D. 3 56 Fi in bei der Firma . J 866 bente cinartranen alt. Ai . 6 ) Angeg n 1 z weig: eb en Baum 2 . * ö 863 irma Julius . J ma Lonmise Tei ent in getragen wort r nn ; ae tuen masllarn Melngeninn ckne Ver. Schumacker bier Cterehanaen l und de kiesem . Hincrei somse Gin und Weriauf von baum. don nem in Wemelnschast mis igem, erde' en. NRannbeim: un Ahorn der Ver litranze- u. Siumen fadrif —— trag dem 18 Mar, Joh der . icktung der Gesellichaftt ju Noch lungen in natfer der Firma Ferdinand Zchumacher Jam. wolenen Garnen und Jwirnen eder u Ber fem em el. oder ern 1 Firma sst erloschen ] . U 1 sol gendes ngetrage e- ennhbeim . 2 ge in, 8 zieren 2i n Januar Ipo ab mel N 2 dez Dandel e ben cia. , ,, , r ; ande Drekuriten zur Vertretung der m NM Bd. 1X. C i rift genügend; bestebt der Vorssand au ö 1 eich n ver 4 cralder ammlung dem 1X Jall los teren Jabren für die Jit de nner ö ab welke Re. 13d dag Dandelaregissers A. neu ein- Rnircherg J. Ga,. am . Jul 190. audern Prekurtfien ur wer enn d, nm,, o O. 1. Firma „Dalom NMiielkrdern lo il De nand au mehreren . Man int Wimme Saber mt Netarialterretefelf ben emi 2 fich der wer Dir it end. na blung an die Alti getra en it, fortge egt ward « m onialiches Amtgget icht. ra, Bockau Feslebenden Jweiquiederlassang Wannheim: s. an Maha 9 e ift zur gültigen Jeichnung die Unter. eb. Walter, in Sennkeim eranana- —— * * *. len in . * re in Ter dierte 3 Täasseidors. . 1 o0bDIenn 6 41197 if * . j ist arändert in „Kuhn Kahn“ 1 ane mn ; ines Rer. Re welkbe unter U kernab m der ne. —— dem! uni 1 66 2 des Lutsichte rati er leikenden Jibrliiãhhen Reingeminng ur er ialiches Amte gericht. 2 dog 31 nenteatster wurde beute unter he. 5 3) Bei der Firma „Theodor Fraue X r Firmeninbaber Salomon Run i Fberrhtis r, = * cines Prefuristen crferderlich an unter der glescihen Firma een 4 . . 2e, r werden i . ,,. = 1a A. lama mu öirmmente 1 2 = . mentegi re. 1 Re 1107 deg J andelßregisteri A., 1st einge tam ima 1 vg *rTitandsmitglteder werden vo Anm ü wir J 2 2 wg ** 13 * Ea elm. : r, bei der Fuma G. Gafen in Robieng cingetragen Die Prefura 8 Wwikelm Wein ner 10) aid 62 5 i w u netariellem eder gerichtlihem * * —— 4 In Wand IV mter Me ? nem J umnnanteilscheinen * 2 1 5. z . Im Handel gętengifler A 16 h ute unter Nr 12 Daß Geic at 1st urch Vertrag auf den Kaufmann Naar ra 1 eiloschen Der Gee llichafte rm er Mann he trina Michael Liß⸗ Die Benimmnun Fierol beffellt r * 3 * 1 1413 den Firmentenisters —ͤ . 1 welche mit Vet muga rechten m etres * LC. ** 2 , rm Aiwa Glahn. Egein, a der, ,, m mch Rungesser ac Tarmssadt ber geangen, Ran Walter Franfe ist den det Verttetuss a e, n, 95 * 8 ten m Aufsichtsrat übertragen, desaleid Ver traue. u * , , * HC WI ell. . 1 emal, ne Denen m,, 2 bak iin die vercheliht? Naufmann Alma Glaba, weicher den selbe unter anderänderter Firma ortfabrt. . i aus eshiossen. —— bichacl Lißberger. Taufmann in die Bestellurg den Eärertirier a-. Teal: ben —— 2 lumenfabei n Teandeim tam deem, derieken stad 9 ven nichittelgert en Til qunaen den ewinnanteil! ene Waage, in Gael und alt Prefurist der 1ebertragen in dag Dandelercgtifter Nr. , 1 2 11 hn Die Werne n d e era e- , . IV nnter Nr. Me. olche. welche die se Vorn

1 29 8 . M de bur den M Jull 1803 6 1 12 W ' Vie Werum r G tran ; zugt techte nicht 1 rere, d, Uanlcsanü den Gen mnanne te e, Ran smenen Wie Geh, elelkst ciagethagen order, Godie,, ,,, . and, , n, , hn. s ies, Waren Agatur and ommissten. , snär, ner md, en,, nn,, '; ntragenen gleiiãhamigen Firma = cage. (ammaftign) ern ichen fert fh e een nn, re, der dn Gen, mn, 1. J 2 1 ? * cht. Abt. ball. mindern =, . . 8 X. O3. 490, Firma „wr. GOeinri nend, erfolg durch HRekanntwachnng lm rr, en. Ver na ggaltlen siad die senlae

ne, W derlam m inna l Ggetia, den 21. Jalt 12 dalglicheg Amtggeriht. Abt. 4. mann de . nr ich n NMelchgankeiger mit dre, , Ferermn n ame ** . * chealgea. auf Me 14 berte lung Ke chiießenden eneralrer am mlung untet & äênialihee Umtageticht. ] 19 . . ! m.. sndessenn 3 Wee mn, a r” Fris ven s. Wie Dabert rauer, Rareline em Bel hin. der L - arm Narratme circs netartellen Pretekell über den Der * Ren isener s. Er. Sendelezcalie- Verantwortlicher Redaltenr Dr. Heinrich Heil, Ayeibefer in R Unter gleichrein ger Mrrlhanng dete, ,, , a nm lamwlaeg dem ii lind ö e mn, de Fall, der Arsiösenn der ache, mreidarg. rener. ausm deen sniglichen wiegen ichis ona erg ,. ar goland walli in Berlin em ; . Die den de Mön nn, De, dern, en, Gäschäaftafakrer la Scankeßa. echt nd, Renn, . 7X nd er nach Decan ftir, Wien mm, enn, Sardelereqiuer a l 180 lit ctagettagen m Handel. J Vm: von Bojanowgki in Ber! eng rot befenbetrieb Hemden. Janntmachmngen erfel gen in Teuishen t., rennt . bela, a Tan, de, no. —— 3

2 n unn * . . z M 2 n 14 21 m 9 1 . * . No . . . x 6 P

betrage etaa derbi dber de Teil deg Gesellschaf- Ja dag Handel eregister lieilnng A. eurde ein- re e n m wiegaen Orte unter er Verlag det Eweditlen (J. B Seidrich) in Gen m —— X. D 3. 0, Firma, Medden A ge , * 2 den MNosesbattennrtn. aidausen,. 1 Dal 1h denden M S. . eren, lerftet ani n. . 1 6 * 2 2 m 1 1 in Uegr 24 u jag aatte d Ver ·

bern leer far alcichwärgen Tilgung ker alt dann ge trace * len = Re n,, Dc der Nerd deuten Bache rackerei nad e, S5 . —— * r Ur meren um ai mag . dem

ne *Terkardenen Gehen bie Jam Rr tran Hard n O3. o. Fhran w, Tchintager. , Nichard Veise er Dart ele han Drug 4 4 X mr Nr. M , Fandel garsellschaft de Rn en n rr, bei Men stad auf warmer. Da Fall cher eiaaganle- enn. 5 Ke zaesken der, Yreidurg. in erleschen be Geer Schecnmald ist auf den Raufmann Na Anstalt. Berlin 8 W., Wilelmsttaße di mee nh den 12 dan Grandkarital die nacher chaten Gialen Oande lere after auen, e . des Meelicharteder-

den n 160 A für eden Mermnanlenlae me * g. 2 2m Jul 1907 begennen, macht werden die nicht Tard inlagen ae des gaiser lichen 3 . 3nz erden sie aug der ar Aen. il 24 schafter stad find. D . 9 uicht durch Barjablaag K leiten . n m . gerih⸗ Malbausen. Kijcakarital ri Faren M I 2 des

lad. Diese GQialage essehi än . anner r, , de, mmm, er, D. Merrm Venenaffe in am

1) die Qisenern - i beate die Firma Raharea Geine . Gr. Ce . r 1 82 der den mn tawmatnen erdech.