1903 / 174 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Altena. ö 34453) Vormittags 107 uhr, vor dem Königliche Mas debug. Konkursverfahren. 34402 ; ĩ b

i. 6 2 36 6 . . ö ; ,,, i, Da e, . 264 das h, ö. 8 1 63 a, m, K 5 Börsen⸗Beilage 2 / 2 P 2 ö. . * z . ö

i Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Vergleichsvorschlag ist auf der , , w ern ne, de be w, ,,,

uf ö Inhaberin einer Bäcker ucksichti . ; Und zur Anhörung der Gläubigerverfammlung über Kenkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder ö 3. ö grei zu Mehhrebuntz, zu fberncksihti sende ö ern, der Söller m

nd zur Anharung igen d Fächterin der Rennbahn auf den 26. August. 1903, Vormittags 1 2 1 1 1 die fär die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses fest⸗ gelegt. 8 . ! n n . ; 9g 5 ts . i e ral. ö 1 . Berlin, den ö. 2. 40 ; ö k k . dem Nonillhen Mntegerichte ber Um en en el anzeiger Un onig 1 reu 1 en and anzeiger.

: niglichen Der Geri reiber Magdeburg, den 20. Juli 1903. Steele, den 23. Juli 1903. () Amtsgericht Altena, Zimmer Nr. 13, auf den des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84 Königliches Amtsgericht . Abt. 8 Kk ͤ = unl;

3. August 1903. Vormittags 11 Uhr, an— 8 K— 2 . ; Win ckler, Aktuar,

66 3 . . i, . Hieleteld. Kontursverfahren. 34444] Mainz. Conkursvoerfahren. 34440 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, Montag, den 27 Juli 19 3.

Das Konkursverfahren über das Vermö ö 6 . gen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Treuenhbrieta em. Altena, den 10. Juli 1903. ,, . le,

; ; ; ; Karl Fürstweger, Möbel und Dekorations⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen d Rbeinpron C. Königliches Amtsgericht. k ,, e, . Kw . ö 39 ö 9 . , , . n Thier Amtlich festgestellte Kurse. ir , , n, . 3 J 3. j zn xrechnu ermin au enstag, zu Rietz wird na altung des lußt ö z do. do. 190231 . 4 . 8 a , n mn, vom Z. Jall Ker . August D033, Vormittags Ai Ühr, hierdurch . ö a,, gerliner Zörse vom 27. Juli 1903. Wei Pro r Emil Krumme zu Mühlen 2. 9 * ö. Bielefeld den 21. Jull w ( vor dem Großherzog. Amt gerichte hierselbst, Justiz⸗ Treuenbrietzen, den 21. Juli 1903. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta 89 M 1 österr. do. do. IFuty. M 3t

Schlußverteilung k und . . ; Königliches Amtsgericht. ef g en i me deff t. Königliches Amtsgericht. . 36. K 1 f err; , . . 1 . . Altena, den 13. Juli 103. . ERottrop. Konkursverfahren. 34445 ; Großherzogl. Amtsgericht. UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 13456331! 1200 4 1 G15. holl. W. D 1410 M 1 Mark Banch Westpr. Pr. Anl. V4 3000-500. 18953 1.1. g gf eg bs Westyreuß. rittersch 31 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des e, , ,, do. do. FB 3

; ; Lübeck Das Konkursverfahren über das Vermögen der ibo , 1fkand. Krone 1,125 MM 1. Rubel = do. do. Vu. V 3I 1410 3000 2X00. - NMagdeb. 1801 ut. 159 3 1.1.7 5009 —= 19091020 1 Augsburg. Bekanntmachung. zꝑu385) Kaufmguns Wilhelm Knickenberg in Bottrop Mannheim; Konkursverfahren. 34439] Marie Schrag, geb. Pfisterer, Hausierhänd⸗ As n 1 (alter Gęldrubel s 330 fe. 1 P59 * do. 1875/1902 13 bob - 109

100, 206 ü do. 13

h 3 4 . ö 2 6 . J 6 . Dry 5 . 275 ß . l ö

Wag K. AMmtgericht ugöburg hat mit Peschü ist zit, lng hme, dez Schlißtechnungz des BVerma lter, n, ö 2 über das Ver. lerin in Westerstetten, ist nach erfel ter Al kaltung kid * 1 lere gh , üöerte Steüinm = Kdo fle. e nr, ,. 6 , ,,. mean wn, , g , ne , g n . 3 . hh Ho ß hh

vom 22. Juli 1903 das Konkursverfahren über das zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mogen ag ĩ eißwarenhändlers Abraham des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ Wechsel. Sh derb. Kr. J uk. h 10 26066-2660 163. 556 Di 1331 er 3 7 ; 2 4 ; ö e,. . ; r, 30 6h

Vermögen der Bierbrauereibefitzerseheleute verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden n,. 2 ö in Mannheim wurde, nach Ab. verteilung heute aufgehoben worden. gusterdam · Rotterdam 190 s. Teltower Kreis unk 15 t 10 h000 - 10001093715 Mannh. M9 Nh uk bi / ß 5000 200 io, . ,,, bob bd

Wnton und Ereszenz Schrall in? Augsburg Forderungen und zur Le br der Glcubige. haltung de chlußtermins und Ausschüttung der Den 22. Juli 1903. de. do. 106 j. pom ere nm, sn 11d öblibb an bzz;* do. ighl zi. 88 3 59655 = 106

nach abgehaltenem Schkußtermin als durch rechts⸗ über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Masse , Gr. Amtsgerichts Mannheim Amtsgerichtssekretär Gauß. Zrüßfel und Antwerpen 109 Frs.

ile sllrnre de, beledcn geh'. göhlßictmin. zis. den. 20 Blush, ü os, vch 2. vaining en, Rna. zas9y) e. bo. I,. Augsburg, den 22. Juli 1933. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— nn, den 23 Juli 1590s. K. Amtsgericht Vaihingen. Sndavest

Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. gerichte hierselbst bestimmt. Der Gexichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Das

n Konkursverfahren gegen Gottlob Ruff, e . ass) Bottrop, den 21. Jult 1993. Mohr. Krämer in Ensingen, ist nach Vollziehung 7

, n , lUunterschrifth Mogilno. Konkursverfahren. 34375] Schlußverteilung heute aufgehoben worden. w Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkurtberfahren über das Vermögen des Den 23. Juli 15693.

. s kiffabon und Oporto. ilrei

Vermögen der Obst⸗ und Zigarrenhändlerin Dannenberg, Eibe. Beschluß, 34376 Kaufmanns Samuel Lewin in Mogilno wird Sekretär Richter. ; do. 1 Milreis Therese Wiesenfahrt in Augsburg, X. 341, 6 Konkursverfahren über das Vermögen des ,, ,. und erfolgter alaheim. Konkursverfahren. lza3sn 3

Er r w ö ,,,, Mogilno, den 22. Fuli ih ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 109 Ves.

lee, . . ge n enberg, den 22. Juli 1903. ; Rönigliches Amtsgericht. er r g ,,, Otto Reinsch in J d 2. hel Per Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. II. Mügeln, By. Leipzig. 34389 . . e r en, ĩ od r

Augsburg. Bekanntmachung. 34399] Delmenhorst. Fontirsverfahren,. 34390 stonkursvverfahren. ; Frg.

̃ . e 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem hie Ir Das K. Amtgericht Augsburg hat mit Beschluß Das Konkurzberfahren über das. Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen n e e t anberaumt d, . 13 ö io h

17 5000-5900 96, 2566 Krotosch 99 I Iko. 191 zoo - 200Mllo3s 308 doo 200 dg hb Bg. a. W. Son 95 31 1410 2000 - 2707.3

io ohh = hh ih, 3h! 1557

4.10 5000 - 2900109050 Leer i. O. 4.

10 5000200103. 306 dichten berg Gem. 13690 4 1.4. 00h =20 0M i02. 40 B ; do. 009 =2900 J diegnitz 1553 33 1.17 200200 00306 . NI. Folge ] gh hob hob; cd. Sbm läsh. a 1 13 s, nersch, öde d o bh = bbsol, iobʒ do. 1567 3 14.15 20h = 6 0103 T6 bz 3

oog 1gyllo4 eoõbz

10h90 = 160 65 35bz bbh 1G ]J= = Shhh Hb oo 3obʒ hoh = 160] == Sho h 100 iod 25bʒ hoh 1d od hbz hh 160 = ohh = Gli ob 0G hh = bh Hh hbz Sh G6 hh bd h bh h Ih Sh. shbʒ

2

II. Folge 31 3

4. 4 4. 4. 4

3 . Ses d r bobr , i, , s, . bꝛ. D. Fü, 3 st versch, hd = 50 söh o, D. 66. Aachen St. Anl. 3 ono hol ho B M cburai sini ig . ö. Komm Shi. sr Böös = bci zd do. do 2

2001103, 50 Minden 1895 3 1.4. ] Sz hf 5 e g g 1563 3 Schsische Pfandbriefe.

do. ho. 1695 Ih hh = 560 i Sh FG et b; d „o. Landw. Pfdb. Gl. IIR. Altona 18901 unkv, 16 4.16 5000 - 590 h hb c Müůlh.. Rh. 99 uk. 96 aer bert . 4 117 1Il03. 1536 1353 3 h 60G do At ob XB xn 3 141i Ps dbb; &

ö

o QS 2 ά͗ ; &-dwvo w, ,.

do. 1887, 1889 3 5000-56000, 60G do; do. 155351 hh h = H hon 5h ch Mulheim, Ruhr 1839, ho. Kl. a, Ser F XA, Apolda 1855 3 1.17 1000 - 100 00,03 un bh. 1835 4, . 192.2586 XI. XI. Sils. XV u. Aschaffenb. 1901 ut o 260 –= 200MM ib, 23 G Do. Do. 1889, 13937 31 14. MM 0 G XVöiß. TVil, Xi X. Lugsb. i Jõj utv. 1303 hh h = 2660] Münch 18924 14. 200 lion XXI, XXiv, XX] 31 verschieden *,. 80obz G do 1855, 18973 5060 - 209 ; on o Kredithriefe II- IVA,

d X, TXE-XXII 4 11.7 103 25bzG

. ö Herre , , nn . k .

erg 1 - 2 2000 04,20 . Met. bz: 5 HXB ; Bamberg 1900 unt. 20 . do. r ne , 533 31 1.17 690 S0bzG

Kopenhagen

& O g S

e,

8 7

= T= rn

1 15.

Do. 1903 35 1.6.12 29009-1909 - do.

ee se,, ö , n, nw, , , , em,

dern g h mln, Ho toh 4 11 Boh high, 03 . uh, 3600 26 V , ar verschieden 9. 80 3. öh nenkp. 150; 4 1333 56G = hM iB so do. 1886, 85 zbhh = h] = verschieden bÿ G

dẽ g. 8 * 5

ar

do oO ά˖ «. *

do C Cο S 7

4 6 ü . ! ; 38287. 91, 96 q 5066 - 5606199 Do. 1899 355 1.1.7 2000-200 - Rentenbriefe. vom 22. Juli 1993 das Konkute verfahren über das Eigners und Bäckers Carl Diedrich Förste Kupferschmiedemeisters Franz Louis Busch⸗ Waldheim, den 25. Juli 1993. do. ö 2h69 6 ö 1 39 3 . Münden (Hann) 36 17 660 = 6001102, 8606 Hannoversche 1 K Vermögen des Kaufmanns Saul Ginstofz in im östlichen Stadtgebiet Delmenhorst wird nach mann an Mügeln wird, nachdem der in dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts Schweizer Plätze.. 199 Frs. 213,10 bz eli 6s 34 110 5b —= 3 ib. i6bz G Münster 1897 3 1.17 50·„20I 0G do. . * ; Augsburg nach abgehaltenem Schlußtermin als erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vergleichstermine vom 7. Juli 1903 angenommene ; ; do. do. ... 100 FIrs. ; 1876, 8 35 1.17 5000-1909 166 56h; Nauheim i. Hess. 19092 3 4.10 1009-209 906 Hessen · Nassau .. 1 1416 30009 = durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be— aufgehoben. Iwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ⸗— Slandinavische Plätze 100 Kr. do. 1883/98 3 versch. 5000 1001100, 50bz Naumburg 1897 36 1.4. 2000-100 . do. do. . 346 versch, 309g 3 endet aufgehoben. Delmenhorst, den 21. Juli 1903. gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ M Bek anntn ach ) BVarschau 199 R. , po. Stadtsvn. 1500 4. 1.17 50M -·„ 000 m- do. bg; 31 4.1. 64 M306 Kur- und Nm. ( Brdb) 4 14410 .

Augsburg, den 22. Juli 1903. Großherzogliches Amtsgericht. J. Mügeln, den 22. Juli 1903. 3 ͤ hungen 199 Kr. dh, Ihbʒ po. do. 1000 34 1.17. 50090 200]190,236 Rn nb n nr , isch. n,, ,,, do. ü do. . 3h veg. 9 . 100,406

Der Gerichtschreiber des K. Amtsgerichts, Męertmund. Konkursverfahren. tts! Ca nnn ,, n, der Eisenbahnen. . . 8 eld. B , n , n , wr gn, , , d , . 0

Augsburg. Bekanntmachung, . 6e In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Yaugarn d, Konkursverfahren. 34596 7344. Bankdiskonto. n n. e. 2000 20 n 6 3 31

Das Kal. Amtsgericht Augeurg hat mit Beschluß Schuhwarenhändlers Heinrich Schütte get. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Brelauntnachung; Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 35. Brüssel 3. ,, ö 9 . 133 4 . o e wn vom 23. Juli 1963 das Konkursverfahren über das Franke zu Dortmund ist zur Abnahme der Schluß Kaufmauns Emil Schmidt zu Naugard ist Nordwestdeutsch. Hessischer Güterverkehr Italien Pl. . KRovgnbagen im sffaßun ' . Condon 3. Bonn ogg ,, , Ohenburg 1355 0h Ih 336 Vermögen des Zeugschmiedes Heinrich Gembs in rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und (Gr. IVVI) und Sldenburgisch Hessischer Peadrid 3. Paris z. St. Petersburg u. Warschau 4. Do 136966 3 11 , g do. 18953 ohh Ih i 3G 34 versch. Augsburg, H 60. nach Abhaltung des Schlußtermins Gläubiger über die Erstattung der Auslcthen? und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. V z Güterverkehr; Dchweb. Hl. II. Rorweß. PI. 56. Schwein 36. Wien 3. B**h Rummelsz ai 1 Lin e Oppeln 195 13 LLio So = M ib 14.165 36600 –390 und“ volljogener Schlußverteilung als beendet auf- die Gewährung einer Verguͤtung an die Mitglieder verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigend Vom 1. August 8. IS. wird die Station Witzen— e 8 Br dend an 8. 195i 4“ 1j hoo - 199 163 2366 Pforzheim 190luk 9964 2000σ‚„2000MI02,.406 Il versch. MMM = 39

m iner Bere 9.2 glieder 12 91 sichtigenden h R ; 61h Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a. H. ! 8 . .

emen den 23. Juli 1903 . , ., bern Schlußtermin auf Forderungen der Schlußtermin auf den 11. August zausen als PVersandstatien in den Ausuahmetarif 3d. 3 ü , , den 23. Juli 3. en August 1903, Vormittags 19 Uhr,

1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen bezw, Ha. für Pflastersteine zur Herstellung von i * . i 6 gresl ' 1880, 1891 31 versch. 8 3 l aasens 18960 uk. 96 4. 147 190 g ig Schlesische 4 16h 3600 =39 Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. vor dem Königlichen Ämtggerschte Fierseibst, Zimmer Amtsgericht hierselbst, Zimmer 3, bestimmt. z e mee. einbezogen. k —— n,, 8 wg. zie, Bomb. 1002 atom, , nz , mn, ie oo ur ko ö. . . 6 Si zwig · Koistei * rer f 3 *. Augsburg. Bekanntmachung. 34398] Nr. 103, bestimmt. Naugard, den 14. Juli 1905. Weitere Auskunft erteilt das diesseitige Verkehrs. Dore Euch s. zb; Nord kn 16g dr. L,; do bös, iz h 3m 14. 10 S o ng iw. , , , . i olstin. q 14 D g fd os

; ; i, 7 ; 8 r 1 ; n g 1 i916 4 117 2000- 1910376 do. ; j Das Kal. Amtsgericht Augsßurg bat mit Feschluß Dortmund, den 17. Juli 1963. Möller, 2 1. den 22. Juli 190 Guide Stucke Se T w g Lr s iti ö 9 e. 6 9 do. 3. öbh h = bh og 40et bz B Ansb - Gun 7 fl vom 23. Juli 1903 das Konkurs erfahren über das . Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 6 Juli 1935. —; Bold. Dollar 1v25bdꝭ G e m, G g. ,. 1 4 15 5666 =* 00 nr 2 Li 5000 200 36 age burger 7 1s. Sin. 3 86386 3b Vermögen des Glasermeisters Joses Forstinger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oehringen. . . 34392 n, isenbahndire tion, dere n g, = . . 3605 * 6 863 Charlottenburg 1830 1 14.10 200 - 10Mig3 236 egensburg 3 141. . 633 i r nl. Cf.. n äs ; ö in Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins Eisenach. Konfürsverfahren. 34386 K. Amtsgericht Oehringen. 3. als geschaͤfts führende Verwaltung. * * ö ** . ö . 216,92 bz do. M unkv. Go / 05 4 1.1.7 5M · 10IQ2.ρQοbʒ ö. 1 3 er ch. e, m ne. 3 Bayer. Prämien Anl. 4 156 : und vollzogener Schlußverteilung als beendet auf. Das Konkureverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über dag Vermögen der 3452] ; be. bo. vr bb g -. ult. Juli * r 14. , ,. 6 R*'*ischeid ̃ 15 * 88 h r Dim ö n w g, genf 6 gehoben. * . Apothekers Max Franz Christian Kalsom, Landwirte August und Christof Kleinknecht in Am 19. September 1963 werden, die sächsischen Amer. Not. gr. I, bz Lult. August ö 30 h , ü der, de Gb hh sh h; Fiber dt soy ukp. G6 4 1 i0 2M. 663668 k . 5 68 ! 35,5 Augsburg, den 25. Juli 1903. . alleinigen Inhabers der Firma Schwanendrogerie Untermühle, Gemeinde Waldenburg, wurde, nach⸗ Verkehrs stellen Altenhain bei Brandis, Ammelshain do. leine 166 bz Schweiz J lo n. 3613 Clien Ibo uk 05 h o oli od do. 1551 3 155 u Mb BG er n azg 37 * 14 2. Ber Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts. Mar Kassow, Apothéte in Eifenach, wird nach dem der in dem Vergleichstermine bom 25. April und Seclingstäbt. bei Brandis, in Die Gütertarsfe 8363 63 , ,. en m är 18 lefg knn s gr verich. KWh = Rosiock 1881, 1631 36 i , ,, 6 Memminger 7 fl.. n Sc. ö Rassum. Konkursverfahren. 341458 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch d. Is. angenommene Zwangavergleich durch rechts für den Thüringisch. Hessisch⸗Sächsischen, Rheinisch⸗ ö ö ö Coburg 1902 3000 = 100 99708 do. 13353 0 = 6 Didenburg. a0 Tir · . 3 12 ; 5 Das Konkursverfahren über den Nachla aufgehoben. kräftigen Beschluß vom 2. Mai d. Is. bestätigt is und Frankfurt. Sächsischen, Baverisch Sächsische . e Göpenick 1 9l unkv. 19 000 - 200101,.236G Saarbrücken 13333 14. O QM. ICM Fappenheimer 7 fl.. v. Std. 2 3 des ö . . . m. 5 1 Is. bestätigt ist, 17. Dm. sischen, Baverisch · Sächsi chen, ; o n ö ö e dr sd St. Johann 1963 3 3 welland Brunnenmachers. Johann Gottlob Eisenach, den 14 Juli 1963. durch Beschluß von heute aufgehoben. Sächsisch⸗Württembergiichen. Schlesisch⸗Sächsischen, Deutsche Fonds und Staatspapiere. Cgttbut ut ö = 66h =. 6 do 1855 3 1. 3 Obligationen Deutscher golonialgesellschaft. Erbe u Bassum wird nach erfolgter Abhaltung Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Den 23. Juli 1993. . Magdeburg⸗ dalle ˖ Sãchsischen, Norddeutsch. Säch⸗ D-R. Schatz l ohr 91 4 versch. M0 M 0sigh.Mbᷣ * 1336 65 = 6 Mido Schöneberg Gem. R * ig io e , . Deutsch · Ostafr. 3. O. d ] 117] 1000 - 00105 10bz G des Schlußtermins und Verteilung der Masse hier, Essen, Ruhr. Beschlu ͤ 7 Rösch, stv. Gerichtsschreiber. sischen, Berlin⸗Stettin⸗Saächsischen, Nordostdeutsch⸗ do. do. r G5 4 versch. 10009-5070) 90 633 wn, . go uk G! ooh * 00 lio . 40 Schwerin . N. 185731 zoo 0 = 1006 8.8. 1. = 8 . . 34447 ] 2 24 = ! ꝛ; . Crefeld 19 )J ukv. . 200M IlI0240B ; 1 2 a —— n 80 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oelde Bekanntmachung 3449 . und Sächsisch⸗Südwestdeutschen Verkehr Di. Reichs Anl. konv. 34 1410 000-200 6 ba. idol unkv. 1911 000 - 200Miol 00 Solingen ] * 0 1000 u. 500 3 Ausländische Fonds. assum, den 20. uli 1903. Schreiner meisters und . dal . * . 5113 einbezogen. Der Frachtberechnur erden bis f do. do. I versch. 5009.420090 02 30bz d 1876, 82, 88 0060-200 99 60 do. 2 ukv. 12 500 IlI04, 09 entin. Gold ⸗Anleibe 1887 an n ö ndl n de kursverf be nn,, m. e a, ,, , chtberechnung werden bis auf J 1 do. s6, 82, 83 31 2 n , 6 ; . * Argentin. Gold · Anleihe 188? Königliches Amtagericht. I. Tönnes zu Essen wird zien i die e e r, wire 3 a fee f 9 e Cath enen, , de een, , do. ö. Juli irn eme, wobl (gr on Dr. ata 6 , . 16 9 1 18 232 * * a destãti r e p z ö ö 5 zu E erloh i zei B 3 nali folaende anf rer. ; o. ult. Juli a9, 10bz d 19023 0500 200199 606 o. 95 31 14. 200 99.75 d ; 664 stẽ anasveraleie- rf weBake 444 w i Brandis zuzüglich f 1 Intfe ; ö ö . do. 2 200 979. 1 * ' . do. do. abg. e = Tonturaverfahren. 2 134364 b e moser zur 4 der Schlußrechnung des Verwalters und Drum gelegt: 7 1. e,, Fu e n dn Yreuß. kon ol. A. lo. ] ver ch 169 19300 Dessau 18963 MM = Y Ib. Siarga p] Vom. rn 4. 3 262 os do. e., abg 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 66 Rn . 9 ö. ö ; zur 0 rhebung von Einwendungen gegen das Schluß 8 km bel Ammelsbain, 14 km bei 841 26 * do. do. 3 1410 5000— 12 1 2,290 bz Dtn Wilmer sd ukv 1 10090 309 103,50 Sten dall ol uv. 1 ö * 6. 0 I 2 . do. do. innere 6 * Sermann Seinrich Viever zu oönigliches Amtsgericht. verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichti Brandis Diele NVertehres e , = * * 3 1410 10000 100191, 10bzG Dortmund 1891. 98 3006 -= 500M iοσ B 2 git. x n * Y do. *. feine er in NW. 5, Lehr e S 273 i B. e a genden To une 7 * ö . a. Drandis. X Bere] Giteller . erden gleichzeitig 8. U ul ö Mregd 1900 unk 10 5000100 105 006 = ettin Lit. N., O. E. 3 1 97.50 do. ãußere 188 20100 4 * * 363 j * * . ur Ab Frank art, Mam. ‚. 21441 , W., derm gen der Schlußtermin auf den in den im Berlin Stettin Sachsischen Verkeh Gad St · Anl Ml uk !] M00 200 6 i wean 18936 600 200 100 bzG Stuttgart I8dõ unk. M 4 312 2000 - 200 6102. 10bzG d 96 107060 * nabme der von den Erben des verstorbenen Ver- In dem Konkursverfabre be e m n 22. August 1902, Vorm. 10 Uhr, vor d 51 2 4. wen . 15 . do. 2901 dm. = . 2 do. d walters Rosenbach gelegten Verwaltun gt = . Konlursverfabren über den Nachlaß des Königlichen Amtsgericht hie sel6s besin 1 em gültigen Ausnahmetarif Hb. für Pflastersteine usw. do. lv. 1 91 . veysch * 0 M ib, zobz do. 1900 o00 - 100 100, 0bzG do. 1 120 31 00 20 9 Do. do. 616 * 1 . 8 egten Verwaltungsrechnung Kaufmanns Bernhard Frauz Michael von Cei i en , , lerlelbst be timmt. mit den um Oo M für 100 kRg gekürzten Fracht- do. v. M7 u. M 31 15 e == , = de Grdrpfdbr. Lu. Il o = i ohlioi she Thorn 1900 uko. 19111 n . a da. 163 *. 8 auf den Hä. ugust 1 903. Vormittags Ghiel dahier, J. 3. Königs warten Str. J, ist der elde, den 17. Juli 1993. . sätzen des Spezialiarifs II mila nonm nen. do. 1M ub. G33 1. w, , do. III unk. 1912 3 o Mio? 20G Do. 1863 A1 1. o = 3 1 do 1897 4065 * 2 * dem onigsiche Amtsgericht 1 in beutige Termin zur ersten Gläubigerversammlung Königliches Amtegericht. der Aufnahme dieser Hnkionen n die binciten vi de 1902 ul n 1 ; do. Grundrenten br, zoon oo los SM, 6 * J. 9 V y Hern. Gant. Anleib & fond Berlin, Klosterstraße 77: 78, III Treppen, Zimmer 6s7, und. Prüfang de gemeldeien Forderungen aus 1 do. 8s a , . en l 1869 uv. G6 1009 Weimar 888 3 7 10000 - 20099. 100 Bognische Lande g Anleihe anberaumt. . ene 6 e ne Od nd 6 Toutursverfahren, lz4cso?] Eebre find, in einigen Statignsverbindungen Auch Gaver. Staate · In. i III NM gmbh . oh jh Wiesbaden VMM 2 RR n, Berlin. den 18. Juli 1903. 10 . . . e nn 891 ormittags ‚— In dem Konlursverfabren über das Vermögen des Frachter bobungen verbunden. Dresden, am 21. Juli do. do. ö 31 ver 10009 2001101, 10 doe G 1891 konv 31 10090 ukv 05/6 4 200) 200 102 30bz3G do. do 1902 unko 1913 Der Berichte schreiber 728. Jul D Anmeldefrist bis zum Kaufmanns Heinrich Neumann in Ortelaburg oz do. Eilenbabn · bl. MMG - 00 MM - S0O0Mion 90G do. 1879, 80, & 00MM - 200 * Sul. Gold Oprotb. Anl.

. . Düsseldorf M0 ukv. & s 3

8 nnn . ö nt zur Abnahme der Schlußrechm z ? 5 gl. Gen. Dir. d. Sächs 2 do. Vdet - Rentenich 31 2172 10 —100 h 87 7 al ns do. 1895, 98. 1901 31 200 200 905606 . rr Al del = is S360) g Köntalihen Amseg zteiluna 8 . i Schlußrechnung des Ver⸗ = d. Sächs. Staatseisen ĩ 187 ö n g e Sul ce n, 3 des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Frankfurt a. M., den 17. Juli 1803 14 senbahnen, w,, ien en. i 2

* 5 = do. walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen d namens der beteiligten Verwaltunge Grnich · xn. Sch Vll 31 on D —— de 188. 90,91, 1900 3 er rr ,n i 1 1 ? 2 . ö 1 1e m imwendungen gegen das namen dei eiligen Gern altungen. . . J ' 5 Do. 1 . . 9 331 1 2 var 51 690 ; 12* 82 gr lam. Konkursverfahren. 134368] Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerickiz. 17. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung iu berũck · 34331 de e gn 8 21631 n m m . Duisburg 8 . wo nn g Worms Mol ul h 15 3 . 490 Rr ol S5! -86 D 6 In dem Konkurgverfabren übe 3B ĩ sichtigend Forder 1 1811221 Bekanntmachung. Gremer ul SI, S8, 8 000 MO ά“e* Gvienach 1899 ukv. M 200 - 2001003006 Do. 190633 20000 WM0I00,2656 Ir Nr 1L1— 20 000 850 . h * wi abren ber das Vermsgen des Grein. Kontursvvmerfahren. Baioo] tigenden Forderungen und zur Veschlußtassung der Berlin Stettin Nordwestdeuischer Güterverkehr de. do. R. R 3 1511 , =, Gl er selder von jd z 2. CGhilen cid · Anleibe los gr 1 1 531 f 1 laul aw 9 * * z ö berfelder von 2 8d n old Anlieid —9* abritanten ilhelm Menzel u Werlin, Dag Konkureverfahren über das Vermögen des uu Vermogens v. 50 00 ir unk. O1 06 500 - 200103 256 d . 1

vin R

*

m 2 —— 2

121—

S

X 7

81 330 b G 85,75

S6 40 bz B 87. 706 84,50

85 106 .o G 87.40 B N. D0bz B

—— —“d

* .

6 *

C

7 *.

2 2 m m 2 22 22

6. ct b G 101. 806

——

ö 2

Robi G 7, 00bz G 92.756

3.0 bi G

136 60

. —— ö —⸗—— ——

*

ibiger über die nicht verwertbaren Ver 93. * 3 . 1. = i ,, . und Oldenburg Cstdeuts in bo. do 883. 3 ve Urkanstr. 130, Firma A. Finger X Go, Berlin, zchuhmachMermeistere Nudolf Vogel in Greiz stũcke owie zur Anbörung der Gläubiger über die 2. * ö 28 Berlin Stettiner do. do 1835 3 Scbastianstr 841, ist zur Abnabme der von den sst durch rechtotraftig bestãtigten Zwang ederalcsch J Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Gältialeit vor * 1 * . . i do. de. 19023 1.410 10900 60 6 Mn n Erfurtld sz Ol 1L1—11 Erben den versterbenen Verwalterg Rosenbach ge⸗ ledigt und wird hierdurch au geboben. lech er. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus. Sĩation Moahn d 91 n * 543 WM * r des St.] . , . Mee z. igni legten Verwaltungerechnung Termin auf den Greig, den 21. Juli 903 schusseds der Schlußtermin auf den 183. Uuguf . 9 26 ireltton ben 8 Berlin mit do. de. 18 n win , n. Gssen 1801 unte. 1M. 29. Juli 1002, Vormittage nn Uhr, vor Fuͤrstũches Amtggericht. Abt. I 1992. Vormittags 9 Uhr, ver dem Nontalie Lehrter 6 ber n de L- 9 n, , Fo. Iss. B, 9l dem Königlichen Amtanericht 1 in Berlin. Kiosier- Vr. Bever —ᷣ Amte gerichte bierselbst, Zimmer 15, bestimmt Petroleum auf 1 der Geebasenaugaabæctar i 7. ore, r , . . Slencb. 180 man =. straße 77 73, III Trewren. Jimmer h, anberaumt j 2 . Dreicisburn., ben WM Jul 15953. 66 eum) aufgenommen mort. 1 Man 8 ö n,. r 5, ank umt. 4 hen. 6 1 9. 811 iu 11* J. Berlin, den 18. Juli 1903. Aontureversahren-.

e M 8 * ; do x f annover, den 20. Juli 190 do. do. 87, 91 MM rersch n Frankfurt a. M. 127 um , ; : Stodollik, Gerichteschreibe 8 676 6 M31 r : as Konkuretverfabren über das Vermögen de r 118 wrteiber ; de. do . * 31 Der Derichteschrelber .= Kor * erfahren über das mögen des des Asniglichen Amtegerihig, Abt. G, i Königliche Eisenbahndirektion. de St nn ik deg Königlichen Amtegerichts J. Abt. 85 f Caen, me,, Nichard Thieme Guben 1 1341131 da. do. amort. 33 9 ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming auf⸗ Ortenberg. Messen. 1310 Vem 1. August d. J. ab werden die Sta kae de w nerliin. gonfuraverfahren. saa368] Geheben. onutureverfahren. . Blattonen gat Staat - Inl ISM Ii * . ! ; an ; Oberlabnstein und Schildberg in den Ausnahme taatè- In = In dem Konlureherfabten sker dag Vermögen des Guben. den * Juli 19803. Konkurgoerfahren , Aug nabmetan bo. Do 263 Taufmanne Isider Altmann u, Derlin, Königliches Amtsgericht. cer Lan erm des Muabtbauers Jatod län , de,, dam . . Nen Gd Sb ulde. vlt iich tate rn, , ltnan e Te, i eiprig. Gontureversahren. aa3n) er den Mertenfritz und 1 . 6 e kal f ar Ubnabmt der ven en Giken des Verwalters Dag Konsurgderfabren äber das Bernd em, de ̃ den Nachlaß der Jakob Geyer Ehefrau er er * * 4 , rn w = gelegten Schlaßrechnung Termin auf den um Betrick. ciner Fabrit fosmetischer 6 lolqter Abkallun deg Schluhierminz Tem ' Januar 1M ali Wersands * . Gir end 1 lo * ugun n 0a. y 11 Uhr, dor vharmazeutischer Draparate ter r rms n,. Bi ee nnr von Brerdabnficin sinden auf 1 Gad en. i s- Sd. 4 änglichen Amtegericht 1 Pierselbst, Kloster· Ed. Mäher A Ce. ere benden offenen Dandels. Ortenberg! n 21. Juli 123 angle, welche dom Wassernene berfom —4 4 S Mer da St -A 11 . 8 , 5, bestimmt. gesellschaft in Le- Gohlis, Foblier Str. 3, ird Gt esᷣberonl ichs Amtsgericht. Varneendung. Nähere Tartunnt 25 N Caan att ar den 2 Juli 953. . 3 7 9 k 4 Anwendung Naber Uuftunst etien di * 9 Der der cbto rei ber 1 6 e, Tslnermsnd berrurg au, seehauscn. Altwaark. Geschiuß. Iztaso] ustanteiellen. K 96 . des Königlichen Amis aetiũht⸗ 1. Abt. 84 ö 2 ig., den 21. Jull 18903 2 b , ame n. , , ; D . . am n, J ö 2 1. 51 ne. 246 zember Don un ni c ien 3 1 . I . 1 * . Contur verfahren. 34367 Aznlalihed Amtegerichi, Abt. II A., Jobanntaqasse 8. verstorkenen Mevierfrstere z . . . n In dem gor kurererfabren er dan Nerm gen der Liebenstein, Mn i. on. 34403 nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermin 3 ö cri Mn L171 Lt annever Oandelagesellschaft n IM RGronen Ofen und Ronkfursverfahren. . durch aufatboben ; Anzeigen wand - Send Lang 1, / ubrenn 1897 ub 101 wesellschaft m. b. S. in Ir dem Jonfarmeerfaßren ber das Vermzgen der Techausen, Miim. den 22. Juli 18903 2 de. er 5 1 ig 1 ln 31 e x14 ier , r mur Jiegeleidesiger Wis(helm und Ernst Tabdrich Königliche Amtagericht. , nn,, * i * n 161 , n = e, ,,, h n den Erbe Nera Nesen⸗ in . 12 ne. ; 3 ie * . rer 23 n 1 1 r 4 ist lam ne den dem Rermeln, Gegebern. Rountureverfahren. 134373 1 2 be 3516 wärn Sing sid n renn K * odo in n 1 Mugust 19902. ver er 11 . —— 9 1 —— 2 dem —w—— uber dag Vermögen des K wan Ber si a, , d , i rn , . ; * Verg a Aul den NUugu auf manne Cito ide K dGascler I anRte . dem Rönlglichen Amtegericht 1 bierselbst, Miost 18 ü 9 eidemann in Segeberg n ä , e t bit. er 9929, Rormittage 10 Uhr, der dem =. 1 16n S ö XIX 9 strate ü s In Træren. Jammer 5, bestimmt. lichen Amtsgerichte bierselbst anbe . * r k =. e bierselbst anberaumt. zur Erbebung don Ginwendungen geg S4 i 12419653] a Pre Ver iu. den R. w 44 ‚. Lie penstelu, den X. Jall 1903. e, , a der —— 0 * 4. 8 n n richt chte iber Stenber 1 = . pre Vila! . genden Ferderangen der = Abalalichen Uwtaerihtg J. Abt 81. Gerichte schte iber des Seriogllchen Amts aerichts. 17. Nugust 1 a. 3 , n n. ( nontureversahren. en, was aedara. gounfureverfadren. Lol] den n r , 6 dem Nenfargeerfabren ber da Merwbgen Dag Venkarederfahren über daz Verm*aen der Teneberg. den Jalt 1233.

en Marie Kacher 1 Berli. cr Wütnee Louie Oakekus. ge. Jeldhe ö d d. erde, an Verantwortlicher Nedalteur

* * er , e, = ,, , , . ale Gerihiuschteciber d De , Haan m. A. W: von Soianowsaki in Sertin. r Ges

m . rr x 22 e ne,, alla Verla der writer (&. M. deldbrih in Qerlir i ö Mm.. In wr ecoerfabren üker das Verm 3 . 27 3

ar de An. 22 Riener, Wanner , Art, s, , golountalwwarenbandlere 3 nei 1 ver R en,, Lede e Heer. 9 ö

. d mittel 5 8000 600 0 6) do lonv. u. Ish w 600 36 75 5 PBreusrisch fandbriefe. do fein 1M - * YIM. B Gerllner....... . 6 M -= 1M 183. De si leibe * 100 011000 j do. 7 3 0113 25b;3G . 103608 do. K 3 10106 10 oo 00 80e do. ö 7 1 0 Jon, m bi w 6 107 0 do. n . oo lolo. Met b; B 20. * 0, 6 do. do. 61 M 10Min oo R 3 2 M 0 do. do. Roo 100ml, en ä , Po. oli Uu 1 3 133 M Galenba Gred F ut G ersch. 1 CM w 0 . . 18 3 oo) 00 ö. B F 500090 -— 10909 —. , m , . Jreib i 24 2 x D. E kandb 5M - 0 —— * 00 6 60 bz de 1033 5 VMC -— 2 100 0M KRur⸗ n. Neum. a —1 1 1M . Fürtd i B 1901 uk 160 B 19549 * . do. alte W m0 10636 ö e n . Gießen Idol unk. M 2 mon n B « do. neue Won = 1 ol, 10biG de Tam . m .. Giauchau 1013 i n n n do RTomm. Oblia 7 1 io Does Sinländisde dere 1 3 .

——

* 5**

*

.

—— 1 —— *

D —100 ] do. 16 ; 1009 n . do. I o 1 do. St Fi nnl 2 812 .— n Gneren 121 uke 1d = n, n B dandschaftl Zentral ln = 1 Freiburger 15 Freg Lem ꝛ— 1 11h . wörlit 19090 unt 11M 1 101.0900 do. do. . ö. Gal nche gande Anleide ? o 10 1 19003 5009 r ] Vrer nations · Anlcib h = on 106 Grauden 192M uło 104 o io De oon = i oolo , wb Grieche nl d l di 1. * lw Gr Lichters. d da * 10m wo = 5 0 1 do feine 1535 1 Guftrow 185 1 == 0 ö 0 n de. kon? S Rente . lor 6 Db do. de mittel * lan -= 7 de. de. Heine Se w =. * Da. Men- Anleide ** Mm - 1G Da. üAcine He wo W o G Da. Geld · Anl = de de 1 106 2 . de. do fiene on - 1 , n deslind Staati-Anl T2] 83 ö ral N. alte m n nn . be, de, wm = gr 1 Man de ĩ ul Jul D = de. dae. nene mw de aner III. 1V* = d guremb. Staate Anleide & Von Neri Anl n IR M= * de. deo. . ö de de. . de de 22 Nerm Staat-Aaleide 12 de de 1281 de de. 1 ** de de waittel u Nemme Oen Gele - Renke de de

. ne de de nn Dal de Re- Meer de Nenne de a

2 2

·

, oa. Ostyrenßiiche

. 110 H 2 2 dj 81G . 1 . .

. 10 **

2

*

8

2 . 1 1 .

——

* 8 326

ä —109 do J 1. HI uke O6

1u nn ĩ oo 109 bj B 186. 177 *

3335

1 ——

W

1 ieh oo . d ꝛ— 2 Dalberstadt

* 2

w

19 —— 1 2

*

w 6 ———

2 4

de. Na railam . 3 de Venen J gel 9 Eciel. alilandicasil Tar. 1M ant 111 . . 1 do. de 1 mn n * 1 de.

2 —— —— ——

——

101 wo 101. 1 102 wd;

: 18a, J 1 . . de. 183 uke 119 g z de.

1 **. 1113 8 k

be. 10 1 M = , m bien aisa 1M gabe !* wn m gb.

be di. , n n, n . w , R

x

8 e

r n r 2 ü

.

2 * .

r —— Ew 1 —*

1 ——

mstraße Nr. M.

er r Q ö