r r — —— 2 r
Eine steigende Tendenz zeigte die Ausfuhr von roher Khotanseid ze Ei eine fallende die Ausfuhr d r, . Die Einfuhr kaumwollener Stückware hat gegen das Vor z i r ‚ . . beliebten roten, 2 k bei den Sama; um doo nue nommen fe, welt ht f ste e, fürn 933 die e Die franknkass in den varbergebenden Mo Verlaufe gut behaupten, obwohl die Nachfrage angesichts des J 1390 . — Hafer, geringe Sorte) 1380 *; 1270 6 Richtstroh Wetterbericht vom 28. Juli 1803, s Uhr Vormittags. Fasharn oo sl wu d en m e er gn, sowie der Handel mit englischen Fabritaten die einen Wert von ö h oe. He halten. In auptsächlichsten Träger der Mitgliederzunahme waren, hahe nt durch die Insolvenzen der letzten Tage erschütterien Vertrauens nur — — M; — M; Seu — C; —— 4 — Erbsen, gelbe,
2b die günstige Lage ee Handels zwischen Indien und Russisch * Einfuhr bon baummollenem Twist And Garn 26 nh 2 y 1 3 haupt sa h lich ten Anteil an der . mäßlg blieb. Später wurde die Haltung schwankend. Verkäufe in juin Kochen ah oJ ; Rd 0 , Speifebohnen, weiße bb oh Turkestan anhalten wird, hängt hauptsächlich won dem Ab — denge nach. (ine Zunghme, dem Werte nach aber eine Abnahme; diese den w iblich bnahme bei den männlichen und rund 80 0 einigen Spezialwerten führten zu scharfen Rückgängen auch auf an ⸗ 25.00 M — Linsen 6000 M; 20900 ƽ — Kartoffeln 8,00 „M; Gbaras. Droge, roher Selbe und fern mne n dem Absatz der Erscheinung ist darauf zurückzuführen, daß die Einfuhr feinerer Gar in weiblichen Mitgliedern entfallen auf die Ortskrankenkassen⸗ “ deren Gebieten, doch folgten dieser Ermattung umfangreiche spekulative 5.00 ½. — Rindfleisch von der Keule 1“ Kg 1,80 M; 120 M — Name der Beobachtungs⸗ gũnstigen Rurg wert beibehãlt er davon ab, ob der Rubel seinen aus England nachgelassen, die der gröberen Garne aus Bomb 2 . die Nachwei ungen, heelche den tabellgrischen Darstell Käufe, als weitere Zahl ungseinstellungen nicht bekannt wurden. Die dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 Æ ; 1,00 Æ — Schweinefleisch 1 Kg
se Wert des Handeis mwischen Indien und Chinesisch-Turkestan gen gung hat. ; ea 3 erkennen sassen, find, s hestinmimnte, be r mn, hierdurch her orgeüe ene starke Steigerung erfuhr wahrend ver e) en e, d Falbsteisch 1 E 16 C; e w elle m mess station nd n, . wie folgt. an nenten; = an ger n,, 9 . ist hauptsächlich durch die nn e , welchen in erster Linie der Rückgang d letzten Umsätze eine Abschwächung auf ⸗ , n, ,. fleisch 1 kg 4 . 1,20 4A — 24 1 1j 3 16 6 2,00 A. 2 ine t üge Si ͤ r ,,. i. . ig. ᷣ ie ᷓ ück 400 M; 2. — 00 1Æ ; —
. , ,,, . und Tibet nach Ladakh hervorgerufen, . pn uh 6 16 r Fire, 12 Diesez Rückgang hängt teils mit dem Aufhoͤren der Sais . ruh e h fer ,, ene eh 90 66 gien c — 2,80 *. 5 * — 3 1 . 3.00 4MÆαι; 1,20 0 ͤ auf die Gin fuhr aus Lab akh nach rt! 3.3 . Diervon entfielen gefallen ist. Die Einfuhr von Aluminium hat fich won 133 z 66 a sammen, so in der Konfektion, der Putzhranche, dem Buchdruck 24 Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 3, do. Zinsrate für — Hechte 1 Rg 2,0 e; 20 , — Barsche 1 g J, 80 S6; O 0 M = 5,6 SO 3 bedeckt Her ert der Anesct' ken in, nden lä gos Rupien; 6s sss , geheb enn this ige urämntunme fiöhn zs ses if n Wel mittibm zusah men ingenden Kanerben, wle Wü letztes Darlchn des Tages X. Wechsel auf London (66 Tage) gs, 5o, — Schleie 1 Ig 266 M, 120 , — Blei 1 Eg i460 we, G0 r, Stornoway .... . . 4 Wndstille bedeckt K— on Britisch. Indien nach Ladakh betrug 1 633 305 R., die von deutschem Silber von 69 a uf 3 guf zum Teil erklärt er sich aus anderen Faktoren, wie bei der ig 6 Tranzfers 4.36 3 Sirber Commercial Barg da Tenden / — Krebfe 60 Stück 18 96 6, 3.00 A ; ö d 2 SD 2 halb bedeckt na n mnests d , n, pien. wovon auf die Ausfuhr von Ladakh von Cifen bon 1274 154 auf 4514 650 R. und di u 4192 R., industrie. Im Baugewerbe und den damit zufammenhängend Dani . ,, 7 3 b Bahn. ) Frei Wagen und ab Bahn, kl d Geruch. Valentigs. ...... 3 2 bedeckt no 6 . 9 4 und Tibet 1093 256 Rupien entfielen. ) 877 469 auf 11535 563 R ahh . 14 die von Stahl von (Tischlerei z ist der Rückgang der Zahlen zum n, * eie ö. 96 66 ; 27 li. (W. T. B) Wechsel auf * h 6. 2 9) 33 . 66 . Kö ; Regen auf Zöh4 S* nn n 8 Yan lfm ung berechnet sich also Silber wird darauf zurückgeführt, daß di ft rj von deutschem zahlreicher Streiks und bi dadurch hervorgerufene flaue A Einf . J ö . Portland Giltt.t Regen Dulhre, ü lei nibienmaseden s odö io, Rupien, im vorhergehenden Vermandunrd bath llung v ch ztakznäne (erhöhte Hewerbe zurügzufüühren. Jum Keil dürft' grun mllslte, e ge dig n, Magdeburg, 25. Juli. (B. T. B) Zuckenbericht. Kern. Holyhead re dil fen J, ,. ft un , er ölterung gefanken Here nh Ehn, gan g m hen . ö m. bon Mlrbeits kräften in die n ol n e e ngnn ö t WJ zucker Sols ohne Sack == Nachprodickte 750 ohne Sack Shielts
; 3u gent 35 pien auf die Einfuhr dehntere ; 2 FYlahl, haben eine aus- mit bei dem Rückgang de l üligt fei ; Deuernt 6.90 7,26. Stimmung; Ruhig. Brotraffinade J. o. Faß 29, S ;). f Indiens und Ja go Rupiln auf bie Aüzflrn gedehhtere Verwendung gefunden, infonderhest beim 4 geben ückgang der, Zahlen etelligt sein. Biese Zufa ü irystall, 263 ne Naf R,
Le n, Gn er nr ien g k kJ Brückenbau. Häuser⸗ und hänge beftätigen insbesondere auch die Zahlen der Betriebska . Kursberichte von den Warenmärkten. Krystallzucker J. mit Sack 29, 42) SGemablene Naffinade mit Sack Isle d'Jlir bedeckt
2 1 2 ;
. ; ; ö 23 ür Textilindustrie und Bekleid ; ssen, di 8 2 ; 9 29.455). Gemahlene Melis mit Sack 28,955). Stimmung —. Roh⸗ b ; 41R nahm im Jahre 1901/60 der Ha z Die Maschinen wurden fast ausschließlich aus Engla für Textil 25 (tleidungsgewerbe eine Abnahme zeig- Essener Börse vom 27. Juli. (Amtlicher Kursbericht.) ng c . en,, . egen ein. fein Wert benifferle ich au e e , e en erf. pon ihrem Gesamteinfuhrwerl in Höhe ö . , auch für die Papierinduusttie bereits Sthstand auftoef ane beigen im Kohlen, Koks und Briketts. ,, der Syndha baer , Predutt range n , Hammbeng, uli Lö (, Parl. ö
3 1 4 2 3 3
ärke, Hind⸗ Wetter richtung
eratur elsius.
*
Barom eterst.
a. O0u Meeres⸗ niveau reduz.
Te in
wolkig bedeckt Regen
is ö 39 fallen nicht weni 26 0 K Bemerkenswert ist das weit ĩ ö ir dle Werk.) J. 8. 1605 Br.,, — — bez., August 16,09 Gd., 1605 Br., — — bez., Ok- i. ,,, . 1 e . . e unbedeutend eingeführt. Die Einfuhr sonstiger Artfkel war . . Wel er beitet Unter den k . . ö. . , K um welche alle berichtenden . flammforderkohle 57h = 10,76) K. dire g 900 . 17,66 Er i 8 Br., — — bei,. Mai 1800 Gd. 1805 Br. Ihristian und heiter Von den vorstehend aufgeführt 6 nderg Yeutschland hervor, welches für nahezu 150 0600 R. sft nent Juni zunahmen, entfallen 1975 auf die Metall- ine 9.75 υνς, d. Stückkohle 12,50 — 14,00 MÆ , e. Halbgesiebte 12500 bis — — bez. Ruhig. ,, 39 wolkenlos Indien Charas und rohe . le enger n g g. dieser Art lieferte. J i le hd, rrährend, bei allen berichtenden Berri n 15,90 „M66. f. Nußkohle gew. Korn 1 und I. 1250 — 13,25 , Bei Abnahme von 200 Ztr. Skudesnaes 54,9 bedeckt
Rupien und Geld zum Gegsenwerte von z50 16g Rupien. Die Ausfuhr indischer Produkte aus der Präsidentschaft Madras 4 I meren, , mne, weihlichen Mitglieder un. do. do. III 1100 =11,B 75 6, do. do. IV 9, z5 = 10575 Sς, g. Nuß= Cöln, 27. Juli. (W. T. B.) Rübsl loko o5l 00, Oktober 50 00. Skagen... .... 7562 SSO 3Regen
Die Ausfuhr Britisch. Indiens Tad e 34 nahm in den beiden Ja 1900 ol ö und Maschinenindustrie alle gruskohle = 20130 mm 6.h0 — 00 S, do. O0 — 069 mm 8.00 Bremen, 27. Juli. (W. T. B.) (Schlußbericht) Schmalz. Kopenhagen . 259,9 SW wolkenlos ing Baumwoll iwgren r, er gert ö all ln ö ö ö . K * lun ichen E isse F l . . ke dio, e, h; Gruskohle 490. 675 „*r I, (Fettkehle: Niedriger. Loko, Tußs und Firkins 331, Dopveleinter 33, schwimmend Karlftad?. 757.8 O 2 halb bedeckt ¶ Wert 25 286 Rupien), Korallen (Wert 153 oz Rupien ückgütern . an 190102 Anteil an gleichen Ergebnisse findet man in den besonderen Nach. a. Förderlohle 890 = -9,75 , b. Bestmelierte Kohle 1950 = 1600 44, Aprillleferung Tub und Flrkins — FDohweletiner — — Sereck. Stockholm .. 759,7 Windstille wolkenlos
nd; n j ö.
116 460 Rupien), Häuten * ; i Indigo (Wert Artikel der Gesamt⸗ der Gesamt⸗ weisungen, welche Dissseldorf, Frankfurt und Magdebur— ; c. Stückkohle 12,50 — 13,50 Ma, d. Nußkohle gew. Korn J und II fetig. Short lIoko = Short clear — Avrilabladungs — Wisby . .. 755,9 S 2 wolkenlos (Wert 72 577 . ö ö dl, . Rupien qu fuhr . ausfuhr ö Ahmeldungen bei den Krantenkaffen in be. . . 2s r , do. do. III 11009-1700 υ, do; do. IV Ih bis . . Kaffee. 1, Baumwolle. Stetig. ian w , wol kenlos dederwagren (Wert 3d 0h Ruỹ ten n), Leder und Häute und Felle. 1uhi in C Rupien in o/ wäerbegruphen und Gewerbearten bearbeiten und dem Kaiserlichen 10, * S, s, Kokskohle ,50—=-10, 90 M; III. Magere Kohle: middl. loko 634 3.
ie ; , . = 8 566d 25 2487 27505 312 183; Statistischen Amt zur Verfi . ; — 3616 . . w ede Auf die Ausfuhr Ladaths inesisch. ; S 35 3 . l ; zur Verfügung stellen. In Frankfurt überfti? a. Förderkohle 7,5 — 875 A6. b. do. melierte 9.50 – 10,09 , am burg, 27. Juli. (W. T. B. et roleum ruhig. 7 . entfielen von . lie e e n für ss gertes hn, . dibet 5 . . ö . . 88 715 die n elzunggn im Baugewerbe die Anmeldungen . zn erste d 6. . aufgebesserte je nach dem Stückgehglt 1100 — 12,90 S, d. Stück- ee . loko * l . z 5 ; 369 , seidene Stückgüter für 150 , , ö ö heulen, , . 93 12 735 722 3 der. Soli. und Schnitzstoffe (Tischlerei? um 126, wogege kohle 12,50 - 14,00 M, e. Anthrazit Nuß Korn 1 17,50 — 19, 00 1, Hamburg, 25. Juli. (B. T. B) Kaffee. (Vormittag! Dmhlbmn rende en, . Indigs fir II she Rupien. San kenn do , . ö fühlen, geh,, . 11 349 43, in 36. Maschinenindustrie die Anmeldungen um 126 köher wer g n do. do. II 1950 — 25,09 ge, f. Fördergrusz 6,50. 7,0 , g. Gruss. bericht. Good average Santos Jusl 24 Gd, September 25 Gb., Rügen waldermůnde 66. R 2 heiter bee nüre sgätg Ripteh, Gertz air ä, hläpüen,' hebe, Hööbkaumwolle:. 6 h. . June nne lun iber, die zm Schlus der, tene kohlz unter ig nem ä d= r de, ö, Kokg. . Hochofernkois Yercniber Gh, Wine, , d, gebn ' m gu gen, Neu ahrwasser JJ, Dunst Lederwaren für 29 919 Rupien. ,, Gewürze 73335 11236 499 — un zan n, beschästigten Personen zeigt einen Rückgang teils 150 6, b. Gießereikoks 1600 — IJ09 , c. Brechkoksß l. und II markt. (Anfangsbericht 5 Rüberrrohzucker 1. Produkt Bastz 83 0 Pe = s Bine d mos Ging Steigerung, der alusfuhr Indiens zeigt sich im Verglei Heie 66673 ö . ehre ee sedanhh aber. in den. Bolpgraphischen Hęeerklh 10g. o K; I. Briketts: riletts je nach, Aunglttä, bd] Fendement neng üfance, frei an Bord Hainburg Jull 1836, Fägelktk? ?. 63560 Wind tile elt Peoeckt Jahre 1d0od o] born hm ich i u f om en 6g tnf Vergleich zum Den bh stg d . 9654 189 9 . am Schluß des. Monats Juni 200 Perfonen weniger als bis 1369 Markt underändert ruhig. — Nach ie Börsen. Äuqust 16, oo, Sttober ira, Defember 171, März 7s, Hat K pi ni,, ,,, ä Korallen (4 103 0090 Rupien) = Indigo (. 76 5oo Ruri Garn unn, . 9 111 902 En x . d. J beschäftigt waren. Im ganzen waren Ende Jun versammlung findet am Montag, den 3. August 1903, Nachmittags js 55. Stetig. k — 1 — , m nen t 44 006 Rupien * Hüuten 1 aus Kokosfasern 976 867 ö ö . 6 . . e e er g, ö. 4 Uhr, im „Berliner Hof‘, Hotel Hartmann, statt. Bu d apest, 27. Juli. (WB. T. B.) Kohlraps August 11,30 Gd. . k 66 dupien — Gewürzen (4 25 Rup len —= euren, Indigo. 39995. Sr waer Ergebnis läß omit, soweit das Zablenmaterial ei — U, 10 Br. Dannover. 3 8. 2 bede eidenwaren (4 20 000 Rupien) . . Tah d z . 3 S ol gerung k nochmals dahin zufammenfagssen: Lil in Produktenmarkt. Berlin, den 28. Juli 1903. Die amtlich London, 27. Juli. (WB. T. B) I 6 o Javazucker loko r n r . 368 i bee zt e,, . . e g r n. ,, , , mn, nn, nn, nn, h, nr, n, ,n, mn, , wollwaren ( 47 000 Rupien) und Leder (— 44 000 Ruy! Kokosnüsse. ... 1763077 är . nur er Metallindustrie weiter vor— ewicht 755 g 17125 — 71 Abnahine im laufenden Monat, do. Wert. etig. : . — 2 ; ö * e. Indiens. bat zugenommen hinsichtlich ö Kokoskerne.. .. 2615 142 Di s blen gin nden mn fl, e , . der Saison , , Abnahme im September, do. 162-1616756 Lenden 2. Juli, (W. T. B.) (Schluß.) Chile ⸗Kupfer eee furt 2 . y. . ßen Ei Hiucker w 663790 ; ) ein Nückschlag eingetreten. Abnahme im Oktober, do. 163—162,75— 163 Abnahme im Dezember 56, für 3 Monat 541i. ö 1, allßergewo ö ö , P . ö wahrẽ ¶ dee leeren e en l; (r ßen ö, . von „Charas Zusammen, Tiñschr
Das Baugewerbe liegt in einer A Sta n ĩ . ; 3 Dung iner Anzahl von Städten still, wod i Y st Liverpool, 27. Juli. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: 1 3 Regen auch em B ö 2. wodurch mit 2 Mehr. oder Minderwert. Fest. ñ pool, 27. Juli. C6 2 ** ; z 6 n Mhten beider in dischen Markte anderer Waren 152 531 980 , . er e r Tn T gewerbe zusammenhängenden Gewerbe in Mü Roggen, Normalgewicht 712 8 13450 Abnahme im laufenden 3000 B.,, davon für Spekulation und Export 1999 B. Tendenz; * kö 4,3 3 wolkig Ittadiessn rt el iberfihl fursein, und es ist tweif bäff, Tättt: Wicket öfteren. 166 sz = s glz ze) . , , n Fi, ns, mn, , e wolkenlos bösgtz für die nächste Zeit anhalten wird, dagegen wictlkin andauernd. Inggesamt 6 4 is 50 Abnahme im, ttober do, 13456 1540 Albnahme im Der kit sd, Juli, Auguff 23, Pugust September sal. Schtember. Tan. en,, S mus lende günstige Lage des Marktes für Rohfeide erwarten lech nen Bie oSgesamt .... . 153 G07 Gs — lIo52 170 544 — Zwangsversteige . zember mit l, O M Mehr oder Minderwert. Fester. Oktober 58[ – 582, Oktober, November 5,569, November. Dezember gratau . 6 85 . * o des Kaiserlichen Generalkonsulats in Kalkutta. D* (Report on the Administration of the Madras Presidency.) Rei 8 1 . 9 ; hne g afer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, dae8 =* 2, De emher Januar 826. ,. Januar ⸗ Februar br2, Fe- e, dt . 331 8O ] bed eer — — — 4 Grundsiỹt 1 . Amtsgericht 1 Berlin stand das posener, schlesischer feiner 152 = 183, pom merscher, märkischer, mecklen⸗ bruar. März 5,21“ =- 822, März-April 5.2 1 — ᷓ J , e Handel der Präsidentschaft Mabrag im Jahre 1801508 8 i 3 wn, n ß, dem Installateur Fritz Banse ge⸗ burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 139 - 1951, pommerscher, Glasgow, 27. Juli. (W. T. B.) Echluß) Roheisen. . 1, 1 deirer Der Gesamtwert des aumwärfigen Handen 36 Wann 3 ö , , , 824 Nutzungswert nicht vermerkt. Mit märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer Nired numbers warranis ruhig, 52 sh. 0d. Middleeborough 46 sh. re ö ö l — Madras belief sich im Jabre 19017 ν mn „ alidentschaf 367 söon gs 4d bar und 179 00 6. Hypotheken lieb 128 — 135, russischer 128 - 134, Normalgewicht 4569 g 13150-13250 ] 99. i ; ; . R. ö 3 wolkenlo bo r, 9h Rim n . eon ! 2 . 326 Nupien. we. Der BGeschäfti ; 9 . cl ghtermeiste. Carl Sommerfeld, Rigaer Straße 137, Meist Geld Abnahme im laufenden Monat mit 2 M Mehr⸗ oder Minder Bradford, 27. Juli. (WB. T. B.). Wolle fest, Merinos R halb bedeckt Knsfuhr enifleien. Wahrend benkrrt und. er pett N. auf die ab JanMl Keäftigungsgrqz ig der In dustrie Deutschlan ds Ketender. s. Aufgepcben wurde Sas Perfaßr bd! die wert. Fester. sehr ruhig. Mittelfeine und ordinäre Croßbrers stramm; englische Ein Maximum von 764 mm liegt über Bavern, Minima jahr . . . . 2 9 Einfuhr gegen das Vor⸗ im Juni 1903 nach den Nachweisungen der Kran kenkassen. 8 germ des G. Pielschen Grundftücks Wrangel Matz, runder 119 –—= 121 frei Wagen, amerik. Mixed 125 bis stetig. Spinner beschäftigt. 6 von 7 ö . 8 aich von , nber der Nordfee. In um rund L430 000 R. gefunken 2, 2 — ist die Ausfuhr Die, Zahl der berichtenden Kassen betrug, wie das Reichs Fraß In. 126 frei Wagen, abfallende Sorten 112 = 114 frei Wagen, ohne Paris, 27. Juli. (WB. T. B) St Robzucker Veutschlanvist KiM bert? e geen r, Warmen nderung wn BWessen ringerten Verschiffungen? bon Häute! Eur schl ich durch die ver. Arbeitsblasi' mitieilt, im Berichtsmonat 4502 . . * lie dei hs⸗ ⸗ . Angabe der Provenienz 119211925 —113,575 Abnahme im laufenden ruhig, SS o /g neue Kondition 211 ——214. Weißer Zucker behauxtet, regnerisch, im Osten heiter. — Trabes Wet er mit Regen allen wahr⸗ r. veranlaßt wurbe. Der n * 1. Juli d. J. Nachweisungen vor von dog zwe rn fen Lr Tägliche Wagen gestellung für Kohl d Rt Monat, do. 11625 Abnahme im September. Behauptet. 8 3 . e, . Juli 263, August 2524, Oktober⸗Januar 261, r 86 6 . Deut sche Gee arte, ndiens Kat gegen das Vor e F m elg n rig? Teilen Britisch= 138 Hilfekassen, insgesammt von 4395 5 Daus Bar, * , . * Roblen un o ks Weijen mehl (p. 199 kg) Nr. 00 20,0: 22 00. Fester. Januar⸗April 27 */. . ee, 39— 24 =* 6 , die be⸗ 8 waren 84 Gemeindekrankenkassen 636 Sr ere ter en. . n. . uhr und in Oberschlesien. Rog genmebl (p. I00 Eg) Rr. 6 u. 1 1 ; Still. ; an gr dan n. un (B. T. B) Java⸗ Kaffee good nofubr heros nt don ufs! os Coo, Me, gegangenen 35 Innungkrankenkasfen. Firn re , 16 . nassen, An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 17 546, ni . Rüböl G. 109 kg) mit Faß 46,69 Brief Abnakme im ordingry 26. — Bancazinn 75. am Mitteilungen des Asronautischen Observatoriumg Staaten zugenommen, und 26 . mit. fremden und. andere Kassen außer Hilfekossen an n f fern nici feitig gestellt keine Wagen. ö nicht rect laufenden Monat, do. 46.30 — 47, 13d —- 47, 00 Abnahme im Ottober, Antwerpen, 27. Juli. (W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ z ge
. — D .
—2— 8
D 82
— 8 8
S dẽ s & S Ss SSS — O0
De . 3
. 2 , o
82 — 00 M — — TS
C — dd C0
der 8 2
FVommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Grwerbs. und Wirtschaftagenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
8&2 S
2
— —
Ferner ging, laut Me
. ; ; e ! werf . 4 * In O f ; * 23 ; 25 ; 66 ö unf SI B des Königlichen Meteorologischen Instituts und 3 Ausfuhr dortbin ! um müll h nn, er um 1 060 000 R. e, mn 8 — 3.65 Millionen Mitglieder, ungerechnet geit e sfr sind am 25. d. M. gestellt 5323, nicht recht. do. 832 Brief Abnahme im November, do. 46,80 — 47, 30 Abnahme 1 H m 1 * 3 8? 2. 21 7 2 . * e w e . . Die wichtigeren V er, dem, ꝛ ; ie Mitglieder der Hilfekassen. j ĩ eüt keine Wagen. im Dejember. Fest. . ugust 2 Br., do. September 2 r. BFest. — Sch: J veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. der ö 2 6 6 Fi und Ausfuhr Wir dier ger eb hel; Mitglieder bereits im Mal wesentlich . ö 2 linen g,, 8 D amm li 1903, 9z bis 11 Uhr Vormlttags: s Ginführ olgt, ag gt: ringer gewesen als in den Vormonaten, so sst im 211 1 ⸗ . Berlin, 27. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen des Nem Jork, 27. Jull. M. T. B) (Schluß) Baum. rachenaufstieg vom 28. Juli 9 bis 115 Uhr Vormittags: Lãnder Hert in Nun! usfuhr direkter Rückgang in den Mitgliederzahlen 1 n,. ern Wut Meldung der Rheinisch⸗ Westfälischen Zeitung“ verlautet Königlichen Polijeivräsidiums. (Döchste und niedrigste Preise) Der wollepreis in Nem York 13,59, do. für Lieferung September 1952, Station ⸗ : . Großbritannien 58 04 6* u min . Die Aufwärts bewegun g bat fomit fur den 1 * das Syndisgt beaksichtige, den Preis von Gie ßere ir oz elfen, Doppelstr. für: Welzen, gute Sorte) 16550 „M; 15,46 do. für Lieferung November 61, Baimnwollepreis in New Drleansg 40m 200m 500 m 1000 m 1500 m! 9249 1 WB. J ö X 2 ö * [ . 2 wovre Sy ww 2 be 69 1 1 — . . ö v 6 ä ö — ö — ö 1 1 * 9 9 z — — — . — — — I 11 168 157 h. — 21 ibren Döberunkt erreicht, und in einjelnen G . 2 das dierte Quartal abermals um eine Mark zu erböhen W. Fr Weijen, Mittelsortef) 16 42 ; 16,38 9 — Weijen, geringe Sortes) 1316, Petroleum Standard white in New Nor S,, do. do. in Phi⸗ ar em,, , ,. 1368 12 91 1' 4jnshi 2118 * bat sin, Rücschlag ein gesetzt. Textilindustrie und Beil zun on Wölnisch Zeitung, biersn erfährt, bandele sich dabei um die Tatsach. 16334 „; 16 30 M é Meggen, gute Sortet) 13 00 ; 1298 — ladelbbig S, bo, do. Mefined Cn Caseg) 10,30, do. Credit Halancet R rer e ur 56 * 5 1 5 R 7 11 3865 444 2146 dos gewerbe kommen bei diesem Rückgang in erster Line in Getralh 3— * dag. Eyndihat den Abnehmern, die mit der Abnahme der fat daß Roggen, Mittelsortet) 12,96 Æ*; 12,94 Roggen, geringe at. Oil Kit 156, Schmal Western steam 70, de. Nobe i Brot bert nr , n K Straits Settlements 361745 g 15 n neben aber das Baugewerbe und die mit ibm jusammenban ? 2 dritte Viertel jahr gekauften Mengen im Rückstande sind., fur de na Sorte) 12,92 S; 12,90 Futtergerste, qute Sorte‘) 1420 6; 7,75, Getreidefracht nach Liverpool 11, Taff ee fair Rio Nr. 7 Sia, Wind n 264 ö 67 Trankreich ... 2 16159 1 Gewerbe infolge zablreicher Streiks jn verschiedenen Städten, un 5 n dem 1. Oktober noch nicht abgenommenen Mengen eine Mart meh 13,60 0 — Futtergerste, Mittelsorte 1320 6; 1290 6 — do. Rio Nr. J August 3, 60, do. do. Oktober 380. Zucker 33 , mee ,, ᷣ * ⸗ Deutschland 1371735 ** * volvgraphischen Gewerke, ingbesondere Buchd ruckere . . die für die Tonne berechnet. 62 3 Futtergerste, geringe Sorten) 12.30 M: 12,29 Hafer, gute Zinn 27,50 — 28. 00, Kupfer 1300 — 13 25. — Visible Supply: Weizen Dolken nicht erreicht, die ziehen langsam 1 ö w . 3 z. 1 * D* 1 . * —11 rabeure 2c. 16 53 1 3 3 ö. ** 54 ; * 9 ; . . ö ö r 1 — * rn Desterreich Ungarn 971450 21 213 Vi Metall ndustrie ist ven diesem Räckschlag nicht berũbri auen . ; Dir Niederrbeinische Aktien. Gesellschaft für Sorte“) 1640 M; 15.20 . Vafer, Mittelsorte“) 15, 10 12 950 009 Bushelg, Maig 7 311 000 Busbelg. Viktoria. . 765 z] 163509 23 ie berichtenden Rassen, außer den His sten 2 in 1. Jun a br ikgtio n, vorm. 3 Spier in Wickrath beieichnet * — 6 — — 2 2 1 f nen Mn; 11 209 an 52 ** 2 . 9 ö [1 21 nmakige ) P 1 ae ö. ‚ ; 1 1 1161 Vereinigte Staaten - 493 816 a2 — w. ** gen n sliedersland von 2 529 778 mannlichen und ñ 066 186 ö 9 ö * ee. n zu — * 12 n Geschãfts gang im ersten Halb⸗ . 1 ape ; . deiblichen Mitgliedern gehabt. Von dies nie. amn destie?k!i gend. Das geb er abaelauferne S6. . 2 — ,, 41 9 ö 3 15. am J. Jun! gebabt. Von dieser Mitglieder jabl waren en reche dem Dlesustat des de , der abgelaufenen sechs Mona Untersuchungzsachen. 2 * 3 ** . 29 285 2 385 829 versicherungepflichtia: An der New NVorter Fond bärse wurde, wie Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, grst lungen u. dergl. 2 2 . — 208 967 871 3416 l ) Innichen hh J 8e w, i m, vurde, wie W 3. Unfall. und Invalidität. 3c. Versicherung — z Vo nag 246 ; dei den männlichen Mitglied 2 563 297 230 meldet, gestern die Zablungseisnste 1g der ian . 34 . * nme on dem gesamten Einfuhrwerte im Betrage von 129 783 978 R. . — 6 — Mitgliedern? *. * 7, d Yo, Bassett u. Go. beianm̃ 1 9 1e lu 8 der lliam Verlãufe, Vewachtungen, Verdingungen Rc. l * . 6 174 123 R. auf die Einfuhr indischer und 85 105 553 R * 5 i z * von bn an ker Nen ö orker Borse z edech : Verlosung xc. von Wertyapieren. u de Dctüge fremder Produkte. Die Junakme rer Ghafuk- 23. eiwillig versichert: n t 2 ö = ĩ Vie Junabme der Einfuhr geaer bei den mmh ü n des W. T. B.‘, an der Nem Norfer Worte re mi, e w —— — — —— rern eyr? 2 lab, wurde lediglich durch die — 1 — n be ee en . den 2 Mitgliedern 56 979 24 Firma d 6 . 1 29. di Mitt lung ein, daß die 2 2 lj 33974 Fahnen fluchtaertlärung. 85 69 L. M. St. G.-B. sowie 85 z ö . 34919 ; SGetanntmachung. ĩ ndis ur arri 3 2 8e ue * reiben 8 9 ö = X 166 1 omhann Dre ihlungen wt ee P unter suckhum na 7 ö 1 on snnsn, Dnen? DvlaerfIadruma 4 5 ö 1 ufgeł ö 2. an m 11 ! 2 Warten bemofgerusen, während ie Gsnsuß? Räisne: weiblich ö si 235 — 7353 . Wie ferner eine durch W T. B. n ) Untersuchungssa zen. er nner lzchan eee wee, n,, m. . , n ern, , nnr, orutte gegen das Vorjahr nachließ. . ͤ Destand ergab sich bei den leichen Kassen an Damburgischen Börsenballe be g, der teuer 19231 Stec brief 1 Mugtetier Friß Fender, geboren am 98. April schuldigten Vackseld aufgeboben, weil der Justand 3 aufsgefübrte Aufgebet d e Du leber chreidung J In der nachfolgenden Aufstellung ist die Ginfubr der wichtiasen Inli d. = die versicherungepslichtigen, d. . 8 beit n * am Grporis Gema * J. illing and 13497 . beschti . i tier M120 3 187 zu Basel (Schwein, beimateberechtigt in der Fabnenflucht aufgebört bat. er 3 (früber 4) eigen lenselidierten Staateanleibe * ö é ö nik wic laster 9 k * n . 9g = 1è1Urrkei 1 den . 91 92ny n , n me,. . * ite . hriebe e J 7 2 0 ö ⸗ yr . 582 ö L eam 1e * 1 — J . r . 1 Arth I während der beiden Jahre 1900 91 und 1901 02 wirber 1 Milglike de 4 me ven 1515 moanr lichen ] no e ne Ab n 1h . etwa 10 Müäblen“ bre Zabl inaen einm * rte inigun 6 . une e 0 r m, 83 mmm wiliengen, Amt M üllbeim (Baden), don der Jaster burg. 23 2 D Juli 1900 Ton 1 eit E Nr. 1897 82 abe . 8090 2 wird gegeben ö 66 don weiblichen Mitgliedern. vz wa . e . 9 ; — wan x . RKem Gericht der 2. Division. zurückgenommen. — , villia ver sikeri- , . Takt man wieder die frei. Dudapest, 27. Juli. (G. T. se mestra * Schlesien, gegen welchen unterm 23. Juli 1903 Haft- * haare, am * in. den 20 Jull 1803 1900 1j Anteil an . rien. Mirglieder ald nickt in Arbeit stekend gæuß r Ke. der Pester Ungarischen Ro a erlassen wurte, ist seftjunepnmen und an dag WMugletier; Friedrich Dem, 2 134 Beschluß. 2. we, , ö. * * ä f ar 189 der Gesamt⸗ acht wag nicht vellig jutreffend it, aber Finfaken de on 3 4 Rem, . inen Mein⸗ 1 6 umlik ns Fer nz ben W. November 188 ju Mengen, Meglerungsbenitt Die durch ontsumanalurteil vom 29. Ser Kenigliches Amteaericht 1. Abteilung 82. mn amt. R 1. aker der Ginfachbeit der den 3 6e83 497 Kronen 93 Feller auf: die - — unterzeichnete Gericht unter Vermittelung der nach . ; ͤ * 9 1 8 ͤ ect hit und bt man ven der Jab der am angaftion mit der Rimamurander Gen erti art w WM Miliarkebzrde abzuiiesemn ö . Arnsberg (Westfalen), ven der R. Komp. . Digpositiong - 134928)
Ruvien non 2. x uli versicherungerflicht igen Misalieder Tie As5 2 . wer bma . Kw wettlha ad darin nicht der⸗ r reed . n 1 und 2 Inf ⸗Regts. 113 — 2kol * e mu l h srirfaritamkem erg E me . 1 n . mi 206 . 5 33 61 4 erer r E * ahl der an die sem Te 9 1 net 5 90 — . . 2 1 ¶ ' 9 Antran 6 brillanten Rar Dtto Danmmme lle Stück. 1 im sabi 8 Kranken mit G62 757 mannlichen * 325165 = é. Wwe New gor ü 141 r ö . ᷓ nim, den 28 231 23 160 3 Musketi⸗ r — Tieger, geboren am 19. Dl n. 1 ztingen, D. . ckusch Daa in ar zr . .
ware,, , , . 2e ggg 763 5 Soo 191 9a vi mi ab. gibt sich für den 1. Juls d. J. ein fen d? and Western Ralinan Genn, , en, Träasident der Nor fe am . 37 , , , ö 0 , teber 1850 ju Offlinas Deuchelried, Oberamt Wangen r mabme wird eingetretener Ter, 3 Getreide und Vũlsen⸗ 1 *,. R eschã . 1 gung . 9 11 all mar n n ‚ Timber e t ae torben * cht bung 2 lter — . n ö cim
amm orben I Württembera! von 2 omp. Inf ⸗Regta. 114 3 in n, 1 ben 12 2 . rr m, er 2 * * 6 381 gen ein unabme 8 2 n Württemberg, don der 2. Feomp. Inf -engte jäbhrung balber biermit au ober jäbrliche Renten Lit. . 323 und 53 290 über r nne, Garn aus . . : 3 . 3 —— r n 867 reren sin Aprit . — r mn! Bert: wmwarn 4) Mugketier der Landwebr 1. Jose ener, ne- Stuttgart 1am Ern 6 Kapital bam ae 1892 Lwist und Garn au · In bemerken ist freille Lemm nn, in,, , ale gemebnlich and gewohnlich Bart wa ore ar ; Janus 87 Neuenbũ Ant 1 uli 1903. 2 . 8 * 2 21 7. Baum molle r 19 277115 23 . Immerkin wird dadurch dat n — Q — — ** xureberla Schnurrbart, GMesicht oval. Gesichterarbe Kleich, — * 1. 1 m. Hwericht * 13 * 14 — * 14 . eial K . j ; ꝛq , =. . nur unde deuten einträchiigt.⸗ ursberichte von d Fon! Er Sprache schlesiiche Mandant Mwesonderr ee * . 24 r W. Gericht der 26. Divisien Lit Nr. M 983 und 28 864 üker Metalle ——— 7 W669 51273 522 ; Wäbrend die Zahl der Mer sicherungor sss en a 6 r le don den Fondemärkten. Sxyrache Hie e 2 — — 2 en, 5) Uateroffisier der Reserde Julius Mirz. ge⸗ KRarttal vom Jabre 1399 Tit A. Rr. M 70 Mer — 9 — 282265 2. 755933. ** 1 * e seinibig Verstcherien in die j wangen, ei ber a1 amn nn, , 8. T. G. Gold in Garren: dat 6 rern; 2 . r koren am 11. April 1373 iu Gebrandofen, Oberamt D n Karitl Sem Jabte boo en G Re d i euchtvetroleum 5220 530 ] * 2 mannlichen Mitgliedern um 717 bei den weil * 1 ö — UHogramm 2858 Gr. Silber in B; z a ene, e M- , m . Leutfirch (Wãrttembergꝗ] 2 n er dnn — 6 2 — S 1 29 neren um 717. bei den weib u . dB * 6 Barren: dag Kilogramm 1 * min ien Harnitut Leuttfirch ( Wärttemberg], 862 2 A h t V . . d Wld, R do aker e wo e Far ital wem Jaime Balg. . . 3 No go 2. 395 * — Am martantesten aber ritt der Umschlan 42 [4 Br., 74 00 Cn. ö 3 . 4 *I! Unterb 2 2 . ju 4 und 5 aus dem Land webrbejirk Stockach — U ge — * er Ust⸗ U. Und⸗ loo erlassene Jablunaasrerre wir — —— Aleidungsstũche . 263 395 9 327 * — * der rnerkf nfahigꝗ Franfen berder. Gg in eine ont ew * 2 . Ww . Uhr 50 Min 2 7 2 8) naaar e , n * 1 1. der 21 Ke — 1 —— earn Fabnenflucht, werden auf Grund der 88 59 5. ll d J N — ? — 26 * 8 36 d gebeben. 8 ** , 2. 2 z 23 . cer . 2 eke beginnende Verschlechterung de denne, m,. . Witaktten 86,3 Frahesen G57 7s n. za ** w n m , den Milltärstrafgesetzbuch somie der Cs ö, *— sachen, 3u e ungen U. erg D Tm wdr ar NMaschinen— . 280 559 * ass inn ** Teiche Krenkmeldungen mit sich zarbren ern, mn, n,. ; en lbetalbabn 423 friere 2828 un Militarstraf gericht zerdnung die Beschuldigten bier ama , — * Fei. 22 ; 2834 ! Re dertaerldungen mn scd brit, ä pig der in' after for drr, e, gn n, m , Oesgerrrichisch Par leren, . Nilitrsttafgen 1 ung die Beschuldig a49389] Zwang eversteigerung. z Getanntmachung. 1 553 409 26351 Düngen ber r par vie , , Adrente Len dM Desterreih ih Ronen. . Etecthriefe zur icknahme. durch für fabnenfluächtig er lätt. Ja were der Jeanghdesstrennn sell das in len,. om, 9 und er wer bennfähbsg 101 0, arise D anlel 99 * *** Fene Strafwollsire c umager mam g E J dem? * . 26 . nder mmen am * 7 ö . * werten fäbis dur 1 Dane che Krenenanleikhe S ß. Narbe eien 1sn7 18 Das offen Sttaft ellstiec ung 1fuchen dom 3. Ol. « Freikurg i. B., een Jal 1803. Geil. Meder nnr 7, Keicgene im Geundbache von — , 4 rehteblen. 2403 83 1.9 2 617436 Ee man gliche und 3169 weibliche Mijigliet r ß * aa, re 2 ra e bank 10 C0 KBuschtebrader ein. n z tober 1895 abaedruckt in Nr. R dieser Blatten Kanal ichs Gericht der 29. Diwision. der Feleerldiiadi Land Ji Bien vj jn Jen der m, = m , n , , i ** dag g ö 1 n k 2 * 6 Fe 34 Arne Montan za 30 mi ali e . man, 2 4 , ,, WVeschlaguahwever fügnumn. Gliaitaqung de WVerstelgernngkwermerkn auf den Ri es r n 3 war 2 — 59 a Vie Hwilfefasen fig? ein a — 1 . n n, 7 2. 7 . ö i. nulit n ren = een, I ; ö 8d . ⸗ . 86 1 — 1 6 22 2556 962 09 Di T ae n n in ehren den Vermonat siem lich under. 9 Sin enn 2 21 Ww * B.) (Schluß) 21 9 Eg. Kor Schneider Julius Sermann Paul Grafe. — * n In ber Unter chung ach menen den NMatrosen Namen des Restaurateart Garl tamuschke n Berlin Berlin. den 28 Juli 19093 — r mn 1a n . = wieder cine geringe Bermehrnna 9 = 84 6 13 * (Eat * 276. — 1869 in Finsterwalde, Kreigz Luckau, Carl Herrmann der S J. Matrosendinisten, nm — cbagetra gene Bausgrundstück, bestebend aug einem Ter Voli civra sident 1 v. KED D 1 1 209 9355 . ä 12 Dit z ö 5. 1 B. ü S a6) 30 — . ert mit rück denommen 2 5 6 ird auf . der 885 69 2 * . pie und i 1. d = . .I. * 2 — 9 * Fenn 16 11 2 * 0 tanz. Rente * Babnen ine 1 n 6 M * orderrobnbauie mit weäatem und imnkem eiten 42 . — * —— 722266 ; 6 nee e. ** naß di Zablen Ter weiblichen Mit. ꝛ Gn n 9 Berlin.. Juli 103. Mislitärntrafaeschkbache sewie der J, e der slaael Qucroecbinde und ef, am 20. Ceytember ae g mar. wn Min, err —— 24 R 1801̃331 g ang * 11 ent lig starkeren Rückgang aufm issen als . . . ?; ren We b el aut Par 26 75 Rönigliche Staatganaltschaft 1. Nilitẽrstra qerichtoord ang der Reschaldiate bierdurch von, wormittage Ro Uunr, durch da unter der n n 366. Hareisi. e Eisaterarics Serie waren. e, ee: , ; 4 . Versaquwg. . är faken läcktig Allärt nad ann Tmchen Deich n der, Herrchte str.— Jaden, r mn, enn, n mn, ma nn, . 22 166 211 J ö 20 . , 4—— n it, in welchen weiklche Arbei frit⸗ Hefen dere s 7. Juli. Ecleaß ) X. T B) Vie Tenden In der Uatersuchunges gegen den Oefenemie⸗ Reiche besndl ichen Ver monen mit Beschlag belegt. ae GM, Gedarrscheß Link Zimmer Nr. 8 ver- 6 V; 4 23 en 18593 3 amen, elch. jelinnn , , ö Tertilteraktrie. Ren keftien. Arken in 3m. fare, r e n, war schwach laselge der Kier Rur. bandwerler, Marketer Jaleb Friedrich Welsdeach Miet. den . all 1a ee erden Da GMrandstsck it fa der Grund. 2 ö — anderer Maren 1241919 217 9 — — an 2 man n auch die 8er se der ein zelnen Caen Lier binden e,, a — — 8 2 Doeled n. Co. In engiter der 6. Romraan e In fanterteregimente Graf Bose Gericht 1 Nat ineinsyertien. uttertell- nicht nach ae E νιο. daatgen natet dent. = ĩ . ᷣ a m , 1 n dem, aß senst über die Gestaltunn rer Meld an ba . 99 — m er uten ig nach der (1. Tbür) Nr nl. wegen Fabaenslucht. wird auf Grund Ter rrchtibert Freydt. Re ginn der Mebandessenerrel Fei einem la drlichen 134549 . Nußfae dot. ö 3 137 568 Narien für Waren, die in Ladalt and Ne- er Gi m,, , — nad zam Teil mit dem, was die Stattnit Herta, inn, ,. — einsiel nan dieser Firma welfergebenden der Se G ff. deg Miüngrstralgelechbeche semie der 2X : Geil cht affe or. NVahengmreert der To e mit enem Jab kebketrag Der ebeescheled Amn Gun dat de Aesnedet hegen 26 aß erden : . eren, ö den Fechrerkanden erke nen ier, Pan Mesamfst · Lenderer aim , 363 1 trat * Grbelang ein., e 56 ö. 30 der Miliarstraf enchtherdarng der Se Thiele. Reatteadmiral ben 1h n zart Mebdadestener deraulagt. Der Ver- des argeblich derleren arganu genen. auf eien a er ars zi Renten far Bares, die a Cadatt un na d Le dahin In r daß die Arat m bee aa; m = o Gs Akrien and daz Giagrensen schald ile bierdutch iar fabarnelächtig erflari. ano eigernn nm edermerl I am M Arri Ido kan dag lauter den Srarlatenkuches der bicstgen — 36 genend Absay fanden. erreicht bat and daß e ia nein Ja- gabe a anne. D. * . Die Gaisseyarte Jienedura. 21 n ma Ja der Natersa dangesach genen den Faller Gerat. eim errane. Srarfaßfe Nr 73388 der 1481 0 n eatrag r MH -n e fee enden. die * den C Jall 1M Dear Ouchteld der i Veen, Fässlkerensemennn, meets. d, , Jan Ln Jabdaber der Urkande wind aufeferdert na 6 e, leanfe sih la wenterea Gerit de 13 Duisssen Nr , rene Fabarnftacht, ird die an Grad der Cyalallher Neainaericih 1. Meilen 36 dern aur den 27. Jedrnar Ido, Vera ilnagn
Gm ien Wien,
III.
k augenbiikl c bren Hätkerun 8 ein Naglassen der Bericht gang begoanen bat